Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Nr. 14
Freitag, den 5. April 2019
Höri-Woche
Samstag, 06.04.2019: City-Apotheke Engen Tel.: 07733 - 9 70 33 Breitestr. 8 78234 Engen, Hegau
Rosenegg-Apotheke Rielasingen Tel.: 07731 - 2 29 65 Hauptstr. 5 78239 Rielasingen-Worblingen (Rielasingen)
Sonntag, 07.04.2019: Neue Stadtapotheke Radolfzell Tel.: 07732 - 82 19 29 Sankt-Johannis-Str. 1 78315 Radolfzell am Bodensee
Montag, 08.04.2019: Apotheke Sauter Tel.: 07731 - 6 30 35 Ekkehardstr. 18 78224 Singen
Dienstag, 09.04.2019: Höri-Apotheke Öhningen-Wangen Tel.: 07735 - 31 97 Hauptstr. 53 78337 Öhningen (Wangen)
Wasmuth-Apotheke Mühlhausen Tel.: 07733 - 51 52 Schloßstr. 40 78259 Mühlhausen-Ehingen (Mühlhausen)
Mittwoch, 10.04.2019: Central-Apotheke Singen Tel.: 07731 - 6 43 17 Hegaustr. 26 78224 Singen
Donnerstag, 11.04.2019: Ratoldus-Apotheke Tel.: 07732 - 40 33 Schützenstr. 2 78315 Radolfzell am Bodensee r
Freitag, 12.04.2019: Hegau-Apotheke Steißlingen Tel.: 07738 - 51 73 Lange Str. 12 78256 Steißlingen
Hochrhein-Apotheke Gailingen Tel.: 07734 - 63 50 Rosenstr. 1 78262 Gailingen am Hochrhein
„Liebe Leserinnen
Bei Wahlvorschlägen und
von Parteien undLeser, aufgrund derdie
Wählervereinigungen, Datenschutzgrundver-
im Gemeinderat bereits vertreten sind, richtet
sich die ordnung
Reihenfolgekönnen Sie die Bekanntmachungen derregelmäßigen
nach ihren Stimmenzahlen bei der letzten Kommunalwahl Wahl dieser Organe; bei
Stimmengleichheit hat das Los entschieden. Die übrigen Wahlvorschläge folgen in der Reihenfolge ihres Eingangs;
2019 ausschließlich
bei gleichzeitigem Eingang hat dasin der
Los Printversion
entschieden einsehen.
(§ 18 Abs. Wir bitten Sie um
4 KomWO).
Verständnis.
Wahlvorschlag (Name und ggf. Kurzbezeichnung der Partei oder Wählervereinigung, Kennwort
Bewerber / Bewerberin (Lfd.-Nr., Familiennamen, Vornamen, Beruf oder Stand, Jahr der Geburt, Anschrift - Hauptwohnung -
Ihre Verwaltung
Christlich Demokratische Union (CDU)
und Ihre Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG.
101 Bandel, Anton, Sanitär- und Heizungsbauer, 1961, Gewerbestr. 26
102 Granser, Helmut, Sparkassenbetriebswirt, 1958, Unter Eichen 23
103 Heck, Stefan, Marketing Manager, 1987, Dörnenweg 4
104 Brukner, Myriam, Projektmanagerin, 1982, Kirchstr. 13 A
105 Detzel, Corinna, Diplom-Betriebswirtin, 1964, Im Loh 24
106 Fröhlich, Oliver, Sanitär- und Heizungsbaumeister, 1988, Bohlinger Str. 11
107 Hahn, Christian, Diplom-Politologe (Univ.),1974, Weiler Str. 1 A
108 Hingel, Andreas, Fliesenleger, 1977, Ringstr. 28
109 Keller, Christoph, Berufsfischer und Kaufmann, 1971, Im Bündt 21
110 Mrotzek, Hans-Jürgen, Diplom-Physiker, 1961, Haldenweg 5 A
111 Mühlich, Tobias, Augenoptiker, 1978, Waldstr. 1
112 Müller-Braun, Florian, Diplom Betriebswirt (FH), 1983, Bohlinger Str. 8
113 Strauß, Sven, Bankfachwirt, 1981, Kirchgasse 5
Bezeichnung
213 Winter, der
Christoph,(Gemeinderatswahl)
Bankkaufmann,1992, Hauptstr. 38
314 Nelle, Oliver,
Wahlvorschlag (NameBiologe, 1970, Unter Eichen
und ggf. Kurzbezeichnung 7 oder Wählervereinigung,
der Partei Kennwort)
214 Springefeld,
Moos, 5. April 2019 Enrico, Angestellter, 1964, Obere Freiburgern 16
Bewerber / Bewerberin (Lfd.-Nr., Familiennamen, Vornamen, Beruf oder Stand, Jahr der Geburt, Anschrift - Hauptwohnung -
Rot-grüne Liste (RGL)
(14020)
Bürgermeisteramt
Patrick Krauss, Bürgermeister
Öffentliche Bekanntmachung
1. Änderung des Bebauungsplans „Eichweg III“ im vereinfachten
Verfahren nach § 13 BauGB mit öffentlicher Auslegung nach § 3
Abs. 2 BauGB
Der Gemeinderat der Gemeinde Moos hat am 28.03.2019 in öffentlicher Sitzung beschlossen, Tiefbauarbeiten im Bereich
den Bebauungsplan „Eichweg III“ im vereinfachten Verfahren nach § 13 BauGB zu ändern. Die Seestraße in Iznang
Beteiligung der Öffentlichkeit erfolgt durch Auslegung nach § 3 Abs. 2 BauGB.
Die Änderung bezieht sich auf das Gebiet des Bebauungsplans Eichweg III und ergibt sich Iznang:
aus folgendem Kartenausschnitt: Es kann weiterhin zu Behinderungen bei
der Aus- und Einfahrt von der Höristraße in
die Seestraße wegen Gas und LWL Arbeiten
kommen. Falls die Aus- und Einfahrt nicht
möglich ist, bitte die Ausfahrt über Lange
Gasse / Unter Eichen / Obere Freiburgern
benutzen oder über die Strandbadstraße.
Die Arbeiten für Gas, LWL und Strom rund
um das Rathaus bis Höhe Kurze Gasse dau-
ern bis KW 19/20 an.
Die Asphaltarbeiten in der Seestraße und
Strandbadstraße sind erledigt und für den
Verkher wieder freigegeben.
Moos:
In Moos wird es im April noch zu diversen
Hausanschlüssen in der Dorfstraße Süd
kommen.
Aufgrund der Baustellen im den o.g. Be-
reichen bitten wir die Anwohner an den
Müllabfuhrterminen darauf zu achten,
dass die Abfalltonnen und Abfallsäcke an
einer Sammelstelle vor der Baustelle zur
Abholung bereitstehen.
Die Firma Senn bittet für die mit der Bau-
maßnahme verbundenen Behinderungen
und Unannehmlichkeiten um Verständnis.
Baumaßnahmen
in der Schorengasse K6162
Aufgrund der Bauarbeiten an der K6162
ist die Schorengasse für den ersten Bauab-
Maßgebend ist der Lageplan vom 06.02.2017 schnitt bis 10.06.2019 gesperrt. Die Anwoh-
ner können über den Mühlbachweg Ihre
Ziele und Zwecke der Planänderung Grundstücke anfahren. Die Umleitung von
Die Gemeinde Moos hat im Gewann Mooserstall zwischen den Baugebieten „Eichweg“ im und nach Weiler erfolgt über die Weilerstra-
Westen und „Eichweg II“ im Osten, der Wohnbebauung an der Feldstraße im Norden und ße.
dem Wald im Süden einen Bebauungsplan aufgestellt, um die Flächen einer Wohnbebauung
zuzuführen. Der Plan wurde am 09.03.2018 rechtskräftig. Die Anwohner können bei den Müllabfuhr-
Zwischenzeitlich wurde ein erster Bauabschnitt in Angriff genommen und die ersten Bau- terminen ihre Tonnen wie gewohnt vor das
gesuche liegen vor. Dabei wurde festgestellt, dass im Bebauungsplan einige Festsetzungen Haus stellen. Es ist gewährleistet, dass Ton-
und Vorschriften nicht hinreichend konkret sind, was zu Interpretationsproblemen führt. Um nen geleert werden.
die Ziele des Bebauungsplans bei der weiteren Umsetzung nicht zu gefährden und wieder-
kehrende Probleme zu vermeiden, soll vorliegend der Bebauungsplan korrigiert und ergänzt
werden. Für die Altholz- und Sperrmüllabfuhr am
Da durch die Änderung die Grundzüge der Planung nicht tangiert werden, wird der Plan im 15.04. und 16.04. werden die Straßen wie
vereinfachten Verfahren nach § 13 BauGB geändert. gewohnt von den Müllfahrzeugen anzufah-
ren sein.
Öffentlichkeitsbeteiligung
Der Änderungsentwurf wird mit Begründung von Montag, 15.04.2019 bis einschließlich
Donnerstag, 16.05.2019 (Auslegungsfrist) im Rathaus der Gemeinde Moos, Bohlinger
Straße 18, 78345 Moos, EG im Flur vor Zimmer Nr. EG 10 von Montag bis Freitag wäh- Straßenreinigung
rend der üblichen Öffnungszeiten (Mo – Do 08:00 – 12:00 Uhr, Mi 14:00 – 18:00 Uhr, Fr mit der Kehrmaschine
08:00 – 12:30 Uhr) öffentlich ausgelegt. Während der Auslegungsfrist können schriftlich
oder mündlich zur Niederschrift Stellungnahmen beim Haupt- und Bauamt abgegeben wer- Am Montag, 08.04.2019 und Dienstag
den. Da das Ergebnis der Behandlung der Stellungnahmen mitgeteilt wird, ist die Angabe 09.04.2019 werden wieder ab 8:00 Uhr mor-
der Anschrift des Verfassers zweckmäßig. gens im gesamten Gemeindegebiet die öf-
Wir weisen darauf hin, dass keine Umweltprüfung stattfindet. Es wird weiter darauf hinge- fentlichen Straßen durch eine Kehrmaschine
wiesen, dass nicht während der Auslegungsfrist abgegebene Stellungnahmen bei der Be- gereinigt. Für eine ordentliche und zügige
schlussfassung über den Bebauungsplan unberücksichtigt bleiben. Reinigung bitten wir alle Einwohner die Ge-
Der Inhalt der ortsüblichen Bekanntmachung und die auszulegenden Unterlagen sind zu- meindestraßen an diesen Tag von parken-
sätzlich im Internet unter der Internet-Adresse der Gemeinde Moos: https://www.moos.de/ den Autos frei zu halten.
index.php?id=324 (Leben &Wohnen / Bauen & Wohnen / Bebauungspläne)
Moos, den 05.04.2019
Patrick Krauss, Bürgermeister
Freitag, den 5. April 2019 5
Höri-Woche
Strandbäder wieder geöffnet Hauptuntersuchung der land- Haushaltsauflösungen muss bei der zu-
ständigen Deponie entsorgt werden
Unsere Strandbäder in Moos und Iznang ha- oder forstwirtschaftlichen • Altholz der Kategorie A IV (Altholzverord-
ben ihre Saison eröffnet und freuen sich auf Zugmaschinen gem. § 29 nung des Landkreises Konstanz) ist von
Ihren Besuch!
StVZO der Abfuhr ausgeschlossen:
• Konstruktionshölzer für tragende Teile
Der Termin von TÜV SÜD Auto Service GmbH • Holzfachwerk und Dachsparren
Reger Gedankenaustausch bei für die in der Gemeinde Moos zugelassenen • Fenster, Fensterstöcke, Außentüren, Türz-
und zur Überprüfung gem. § 29 StVZO fäl- argen
der Vermieterversammlung ligen land.-oder forstwirtschaftlichen Zug- • Imprägnierte Bauhölzer aus dem Außen-
Am vergangenen Dienstag fand im Rathaus maschinen und ungebremsten Anhänger bereich
Moos eine Vermieterversammlung statt. wurde auf Montag, 08.04.2019, 08:00 - • Bau- und Abbruchholz mit schädlichen
Bürgermeister Patrick Krauss begrüßte die 10:00 Uhr im Bauhof Moos festgelegt. Verunreinigungen
anwesenden Vermieter und dankte ihnen • Sortimente aus dem Garten- und Land-
für ihr zahlreiches Erscheinen. schaftsbau (imprägnierte Gartenmöbel
Es folgte ein kurzer Rückblick von Frau Bil- Wöchentliche Biomüll Leerung und
li über das Tourismusjahr 2018. Zu den mit Gartenhütten, Holzläden, Jägerzäune,
den Meldescheinen erfassten 39.609 Gäste-
seit 01.04.19 Pfähle usw.)
übernachtungen kamen noch 30.793 Über- Seit dem 01.04. werden die Biotonnen wie- • Sortimente aus der Landwirtschaft
nachtungen aus dem Bereich Camping/ der wöchentlich geleert. Wir bitten Sie dies • Altholz aus Schadenfällen (Brandholz)
Boote/Zweitwohnungen dazu, so dass wir zu beachten! • Äste und Baumschnitt usw.
70.402 Übernachtungen hatten. Das waren Bitte stellen Sie Ihre abzuholenden Abfall-
insgesamt 1.138 Übernachtungen mehr als behälter immer rechtzeitig, ab 6:00 Uhr mor- Sämtliches Altholz, das von der Abfuhr
2017. gens am Straßenrand zur Abholung bereit. ausgeschlossen ist (Altholzkategorie A IV),
Frau Billi erläuterte kurz warum die Kommu- ist vom Besitzer ausschließlich privatwirt-
nen Kurtaxe erheben. Die Einnahmen aus schaftlich zu entsorgen. Mehrere Entsor-
der Kurtaxe werden z. B. zur Finanzierung gungsfirmen im Landkreis sind in der Lage,
Wohnraum dringend gesucht! das von der Abfuhr ausgeschlossene Altholz
von Kur- und Erholungseinrichtungen oder
zur Finanzierung der Gästekarte und der Die Gemeinde Moos sucht dringend für ordnungsgemäß anzunehmen und sachge-
kostenlosen Nutzung des ÖPNV durch die mehrere Einzelpersonen und Familien auf recht zu entsorgen.
Gäste. Geregelt ist das ganze im Kommunal- der Höri oder Umgebung Wohnraum zur
abgabegesetz (KAG). In diesem Gesetz steht Miete oder Kauf. Mietzahlung wäre über die Sperrmüll am 16.04.2019
auch, dass die Gemeinden das elektronische Gemeinde gesichert. Bitte stellen Sie den Sperrmüll am Abfuhrtag
Meldescheinverfahren zur Meldung der Weitere Infos und Kontakt: Rathaus Moos - spätestens bis 6:00 Uhr morgens bereit. Ein-
Gäste für die Kurtaxeerhebung verpflich- Herr Graf – 07732 – 9996 – 13. zelteile sollten ein Gewicht von 50 kg und
tend einführen müssen. Aufgrund des § 43 Für Ihre Mithilfe bedanken wir uns vielmals eine Länge von 2 m nicht überschreiten.
KAG wird die Tourist-Information ab dem 1. bereits im Voraus. Abgefahren wird nur Sperrmüll in haus-
Januar 2020 auf das elektronische Melde- Ihr Bürgermeister haltsüblichen Mengen max. 1 cbm.
scheinsystem umsteigen. Voraussetzung für Patrick Krauss
den Vermieter sind ein PC, Internet und ein Was wird mitgenommen?
Drucker. Der elektronische Meldeschein bie- • Sperrige Abfälle, die wegen ihrer Größe
tet für alle Beteiligten viele Vorteile. Altholz- und Sperrmüllabfuhr nicht in die zugelassenen Restmüllbehäl-
Frau Billi informierte über gemeinsame Hö- ter passen, und nicht hauptsächlich aus
ri-Aktivitäten wie z. B. über das gebündelte in der Gemeinde Moos Holz oder Metall sind;
Kultur- und Aktivangebot, ein gemeinsames Altholz am 15.04.2019 • Sessel
Höri-Design-Konzept oder das Kinderferien- Bitte stellen Sie das Altholz am Abfuhrtag • Sofa
programm Höri. Außerdem weißt sie darauf bis spätestens 6:00 Uhr morgens bereit. Ein- • Teppiche
hin, dass der komplette Fahrradverleih nach zelteile dürfen ein Gewicht von 50 kg und • Bodenbeläge
Weiler ausgelagert wird. Ab der Karwoche eine Länge von 2 m nicht überschreiten. • Matratzen
können die Räder sowie auch E-Bikes bei Abgefahren wird nur Altholz in haushalts- • sperriges Spielzeug aus Kunststoff
Elektrorad Zimmermann in Weiler ausgelie- üblichen Mengen max. 1 cbm. • Ski
hen werden. Was wird mitgenommen? • Spiegel
Zum Schluss gab Frau Billi noch Informati- • Gegenstände aus Pressspan (auch mit • Gartenmöbel aus Kunststoff
onen über die Angebote in der Tourist-Info: Kunststoff beschichtet)
Naturkundliche Solarbootexkursionen, die • lackiertes Holz aus dem Innenbereich Was wird NICHT mitgenommen?
im Juni, Juli und August immer dienstags • beschichtetes Holz • Sperrige Gegenstände aus Holz (auch
stattfinden, kostenloses Gäste-WLAN in der • Schrankteile Pressspan) oder Metall
TI und im Strandbad Iznang, verlängerte • Kommoden • Kühl- und Elektrogeräte
Öffnungszeiten der TI im Sommer, Verkaufs- • Tische und Stühle (ohne Polster) • Fernsehgeräte und Computerbildschirme
stelle der BodenseeCard Plus und vieles • Holz mit gerinfügigen Metallbeschlägen, • Keramik (z.B. Waschbecken)
mehr. Außerdem berichtete sie über das Bo- Nägeln oder Klammern • Bauabfälle
densee-Ticket. • Bettgestelle • Wertstoffe (Kartonagen, Leere Eimer, Ble-
Die Gastgeber hatten im Anschluss an die • Regalbretter cheimer oder Kanister)
Veranstaltung Gelegenheit sich mit dem • Türen aus dem Innenbereich • Autoreifen und Autoteile
bereitgestellten Prospektmaterial und den • Küchenmöbel • Problemstoffe (Ölkanister, Batterien o.ä.)
neuen Meldescheinen einzudecken. • kleinere Restmüllgegenstände lose oder
Was wird NICHT mitgenommen? in Säcken
• Holz mit Glas (Spiegel/Schranktür mit
Fenster) ist Sperrmüll Anwohner von Baustellen bitte beachten:
• Kühl- und Elektrogeräte Da die Anfahrung durch die Müllabfuhr
• Sperrige Gegenstände, die nicht aus Holz nicht gewährleistet ist, stellen Sie Ihren Müll
oder Pressspan sind (Sperrmüll bzw. Alt- bitte vor die Baustelle!
metall
• Altholz aus Gebäuderenovierungen oder
Schwarz eingebaut werden sollen. tionsproblemen führt. Um die Ziele des Be-
Der Gemeinderat beschloss einstimmig die bauungsplans bei der weiteren Umsetzung
Auftragserteilung an die Firma Rinninger nicht zu gefährden und wiederkehrende
zum Angebotspreis von 31.549,28 € brutto. Probleme zu vermeiden, soll der Bebau-
ungsplan mit der ersten Änderung korrigiert
Kurzbericht der Gemeinderatssitzung Vergabe UV-Anlage und digitalen und ergänzt werden.
vom 28.03.2019 Trübungssensor im Hochbehälter Moos Die Änderung eines Bebauungsplans im
alt vereinfachten Verfahren nach § 13 BauGB ist
Seestraße Iznang – Sanierung der Pflas- Der Hochbehälter Moos-alt enthält Mi- nur zulässig, wenn die Grundzüge der Pla-
terfläche vor dem ehemaligen Rathaus schwasser aus der Bohlinger und Bankholzer nung nicht berührt werden. Diese Voraus-
Die Pflasterfläche vor dem ehemaligen Quelle. Er ist ein Durchlaufbehälter, bei wel- setzungen werden erfüllt.
Rathaus Iznang kommt trotz überdurch- chem aktuell das Wasser der 2 Quellen ohne Bürgermeister Krauss begrüßte die Stadt-
schnittlich betriebenem Aufwand für den Aufbereitung direkt in die Wasserkammer planerin Frau Nocke, die die einzelnen Än-
Unterbau nicht zur Ruhe. Der Gemeinderat einfließt. Nach Mitteilung des Landratsam- derungs-/ Ergänzungspunkte vorstellte.
hat sich nach der Diskussion über mehrere tes, Gesundheitsamt wird eine absichernde In der Beratung werden einige Punkte des
Varianten in der Sitzung vom 17.01.2019 für Desinfektion gefordert und die Installation Änderungsentwurfs überarbeitet und neu
den Erhalt und die Sanierung des Pflasters einer UV-Anlage empfohlen. Diese geplante gefasst. Die folgenden Beschlüsse wurden
ausgesprochen. Diese Arbeiten sollten im UV-Anlage wurde bereits mit 15.000,00 € im jeweils einstimmig gefasst:
Zuge der Verlegung von Gas, Speedpipe Haushalt 2019 berücksichtigt. 1. Der Bebauungsplan „Eichweg III“ wird im
und Strom geschehen. Da seit neustem zu den UV-Anlagen auch vereinfachten Verfahren nach § 13 BauGB
Es wurden sechs Firmen zur Angebotsabga- ein Trübungssensor verlangt wird, wird geändert. Gegenstand der 1. Änderung sind
be aufgefordert. Bis zum 21.03.2019 ist nur empfohlen dieses im Rahmen des Einbaus die planungsrechtlichen Festsetzungen und
ein Angebot eingegangen. der UV-Anlage ebenfalls vorzunehmen. Der örtlichen Bauvorschriften
Der Gemeinderat beschloss einstimmig die Einbau eines digitalen Trübungssensors 2. Der Änderungsentwurf in der Fassung
Vergabe an die Firma Battaglia, Hohenfels würde einen Mehraufwand von ca. 13.000 € vom 13.03.2019 wird mit den beratenen Än-
zum Angebotspreis von 80.641,54 € brutto. bedeuten. derungen gebilligt.
Es sind insgesamt 2 Firmen zur Abgabe von 3. Die Verwaltung wird beauftragt, die Öf-
Vergabe von Betonfertigteildurchlässen Angeboten aufgefordert worden, so Bürger- fentlichkeitsbeteiligung (Auslegung) und
für den Oberflächenwasserabfluss im meister Krauss. Es ging jedoch nur ein Ange- die Anhörung der berührten Behörden
Bereich Friedhof Weiler und Bettnanger bot, das der Firma ELIQUO Stulz, ein. und sonstigen Träger öffentlicher Belange
Straße Auf Nachfrage, ob in den anderen Trinkwas- durchzuführen.
Auf der Gemarkung Moos kommt es bei sereinrichtungen bereits UV-Anlagen ins-
Starkregenereignissen vermehrt zu Ab- talliert sind, erklärte Wassermeister Glaser, Abschluss eines Mietvertrages zur Auf-
schwemmungen im Außenbereich. Dadurch dass die alten Anlagen noch Bestandsschutz stellung eines Mobilfunkmastes
werden die vorgegebenen Fließwege in ih- haben; Bettnang und Bankholzen sind noch In der Sitzung am 18.01.2018 hatte der Ge-
rer Leistungsfähigkeit eingeschränkt und es offen. meinderat beschlossen der Telekom den
erfolgen Überschwemmungen, welche bis Der Gemeinderat fasste folgende Beschlüs- Standort südlich der Sportanlagen Moos-
in die Ortslage reichen. Aus diesem Grund se jeweils einstimmig. wald zum Bau eines Mobilfunkmastes an-
wurden denkbare Entlastungsmöglichkei- 1. Der Gemeinderat beschloss die Bewilli- zubieten. Trotz mehrmaliger Nachfrage
ten in den Retentionsflächen mit Abfluss in gung des ungeplanten Mehraufwands in erfolgte Seitens der Telekom keine weitere
Bach-/Grabensysteme gesucht. Die denkba- Höhe von 13.000,00 € für die Installation Rückmeldung. Der Mietvertrag wurde nun
ren Lösungen zur Verbesserung des Hoch- eines digitalen Trübungssensors, zusätz- von der der Deutschen Funkturm GmbH
wasserschutzes wurden dem Gemeinderat lich zu einer UV-Anlage, für den Hochbe- (DFMG), einer Tochterfirma der Telekom,
bereits am 04.10.2018 für den Bereich Bett- hälter Moos-alt. vorgelegt. Nach Prüfung durch die Ver-
nanger Straße und am 29.11.2018 für den 2. Der Gemeinderat beschloss den Auftrag waltung und Nachfrage bei anderen Kom-
Bereich Friedhof Weiler vorgestellt. Mit den für die Installation einer UV-Anlage und munen enthält der Vertrag die üblichen
betroffenen Eigentümern/Pächtern konnte eines digitalen Trübungssensors an die Vertragsbedingungen. Der Vertrag läuft
zwischenzeitlich eine Einigung erzielt wer- Firma ELIQUO Stulz mit Kosten in Höhe zunächst auf 15 Jahre, danach bestehen
den. von 27.305,38 € inkl. MwSt., zu vergeben. Optionen zur Vertragsverlängerung. Für die
Herr Ing. Raff stellte das Ausschreibungser- ca. 225 m² große Fläche konnte von Seiten
gebnis vor. Es wurden insgesamt 3 Firmen Bebauungsplan „Eichweg III“, der Verwaltung ein Pachtpreis von jährlich
zu einer Angebotsabgabe aufgefordert, 2 1. Änderung im vereinfachten Verfahren 1.902 €, netto ausgehandelt werden. Dies
gaben ein Angebot ab. Das annehmbarste Der Bebauungsplan „Eichweg III trat am entspricht den üblich gezahlten Pachten für
Angebot gab die Firma Rinninger aus Kiß- 09.03.2018 in Kraft. Nach der ersten Bau- Standort außerhalb von Ortschaften.
legg zu einem Angebotspreis 31.549,28 € platzvergabe im Sommer 2018 wurden nun Die DFMG hat ein großes Interesse an einer
brutto ab. die ersten Baugesuche vorgelegt. Dabei schnellen Umsetzung und möchte dieses
Es ist geplant, dass die Durchlässe im Bereich wurde festgestellt, dass im Bebauungsplan Jahr den Funkmasten bauen. Während der
Friedhof Weiler durch die Firma Schleith und einige Festsetzungen und Vorschriften nicht Baumaßnahmen soll die Zufahrt über den
an der Bettnanger Straße von der Firma hinreichend konkret sind, was zu Interpreta- Süden her erfolgen, so dass die Sportanla-
gen nicht beeinträchtigt werden. Die DFMG Flüchtlingen nicht in vollem Umfang nach- sondern auch der Zwischenboden stärker be-
hat für den Mobilfunkmasten einen Bauan- gekommen ist und diese Fehlbelegerquo- lastet ist als erwartet. Das hat zur Folge, dass
trag zu stellen, so Bürgermeister Krauss. te dazu führt, dass die Unterbringung von die Schlacke separiert auf der nördlichen
Der Gemeinderat beschloss mehrheitlich Flüchtlingen weiterhin über den Landkreis Kiesfläche gelagert werden muss. Auf der
den Mietvertrag zur Aufstellung eines Mo- erfolgt. Die Kosten hierfür stellt der Landkreis Ostseite der Halle muss zudem der Humus
bilfunkmastes mit der DFMG zu den vorlie- den Kommunen in Rechnung. entfernt und das Kiesmaterial fachgerecht
genden Konditionen abzuschließen. Die Gemeinde hat weiterhin ein Bele- gelagert werden. Dieses Material wird für die
gungs-Soll von zehn Flüchtlingen. Es wird Außenanlagen Aufschüttung wieder einge-
Nachnominierung Gemeindewahlaus- weiter nach Wohnraum für Flüchtlinge in baut und verdichtet.
schusses für die Kommunalwahlen am der Gemeinde gesucht. Der Humus in der Zwischenschicht soll ab-
26. Mai 2019 gefahren werden, was jedoch ohne Bepro-
Herr Jan Becker wurde vom Gemeinderat als Die Firma Solarcomplex möchte auf der al- bung nicht möglich ist. Das Ergebnis der
stellv. Beisitzer in den Gemeindewahlaus- ten Deponie der Stadt Singen eine PV-Frei- Beprobung steht noch aus.
schuss bestellt. Mittlerweile hat sich Herr Be- landanlage errichten. Dazu ist eine vorha- Aufgrund von Platzmangel wurden die neue
cker als Kandidat für die Gemeinderatswahl benbezogener Bebauungsplan aufzustellen angelegte Parkfläche neben der Zufahrts-
aufstellen lassen und kann somit in diesem und der Flächennutzungsplan Höri zu än- straße als Lagerfläche genutzt. Die Fläche
Gremium nicht mehr mitwirken. Von Seiten dern. Hierzu gab es ein Vorgespräch mit ei- soll dann wiederhergestellt werden. Auch
der Verwaltung wird Herr Volker Heil als Er- nem Vertreter der Firma Solarcomplex im wurden die Haufen mit einem Flies unter-
satz vorgeschlagen, dieser wäre bereit das Februar. legt um den provisorischen Parkplatz nicht
Amt zu übernehmen. zu beschädigen.
Der Gemeinderat beschoss einstimmig, Die Marke „Höri“ soll nach außen besser prä- Erst nach der Beprobung kann ein Ange-
Herrn Jan Becker aus dem Gemeinde- sentiert werden. Hierzu soll eine Wort-Bild bot für den Abtransport erteilt werden. Die
wahlausschuss zu entlassen und Herrn Vol- Marke erstellt werden. Die Gruppe Drei hat Menge der Schlacke liegt bei etwa 1.000 m³,
ker Heil als stellv. Beisitzer neu zu bestellen. den Zuschlag dafür bekommen. Die Kosten für deren Abtransport und Entsorgung nach
werden auf die drei Höri-Gemeinden ver- Aussage von Ing. Raff mit mind. 200€/m³ zu
Bekanntgabe von Beschlüssen aus der teilt. rechnen ist.
nichtöffentlichen Gemeinderatssitzung Weiter müssen die Mehrkosten von dem im
In der letzten nichtöffentlichen Gemeinde- Bürgermeister Krauss berichtet, dass die Leistungsvertrag aufgeführten Abtransport
ratssitzung wurde die Vergabe von weiteren Bundesnetzagentur den Netzbetriebsver- des Bodens von Seiten der Gemeinde getra-
5 Bauplätzen im Baugebiet Eichweg III, die trag genehmigt hat. Danach kann nun der gen werden. Firma I+R hat dazu bereits un-
Stellenausschreibung für den Kindergarten Vertrag mit den Stadtwerken Konstanz ge- definierte Mehrkosten angemeldet.
Villa Pfiffikus und die Ernennung von Artur schlossen werden. Das LRA Konstanz, Amt für Baurecht und
Fritz zum Ehrenkommandanten der Feuer- Umwelt forderte aufgrund des geringen Flu-
wehr beschlossen Seit 01.03.2019 ist Frau Alexa Peterson als rabstandes eine Grundwasseruntersuchung
neue Schulsozialarbeiterin von der Gemein- im Bereich der Schlacke-Auffüllungen. Um
Bürgerfragestunde – Verschiedenes – Be- de Gaienhofen beschäftigt. Sie deckt neben auszuschließen, dass eine schädliche Bo-
kanntgaben – Anträge der bereits tätigen Schulsozialarbeiterin denverunreinigung bzw. ein Grundwasser-
Hauptamtsleiterin Stoffel berichtete über Frau O´Connor die Schulsozialarbeit in Moos schaden im Sinne des Bundes-Bodenschutz-
den nun endgültig vorliegenden Zuwen- und Öhningen ab. Dafür hat sie eine Stelle gesetzes vorliegt, soll nun nach Vorgabe der
dungsbescheid zum Investitionsprogramm von 50 % zur Verfügung, die jeweils mit 25 Unteren Wasserbehörde der Grundwasse-
des Bundes Kinderbetreuungsfinanzierung. % für Moos und Öhningen aufgeteilt ist. Die rabstrom untersucht werden. Um das Bau-
Demnach erhält die Gemeinde Moos eine zwei Schulsozialarbeiterinnen überarbeiten vorhaben im Zeitablauf nicht zu behindern,
Zuwendung in Höhe von 125.500 €. aktuell ihr Konzept und möchten es dann erklärt sich das LRA nun mit weiteren Schür-
dem Gemeinderat vorstellen. funtersuchungen und Schöpfprobennah-
Bürgermeister Krauss berichtete über eine men rund um die Auffüllung einverstanden.
Rechnung des Landratsamtes zur Flücht- Im Rahmen der Erschließungsarbeiten an der
lingsunterbringung. Danach hat die Gemein- Baustelle Mooswald wurden im Boden Schla- Aus dem Gemeinderat wird die Frage nach
de Moos für die Zeit von Januar bis Juni 2018 cke und Gießereisande gefunden, so Bürger- Fußwegen, die im Rahmen der Flurbereini-
einen Rechnungsbetrag von 18.156 € zu be- meister Krauss. Im erstellten Baugrund- und gung angedacht gewesen sind, gestellt. Die-
gleichen. Hintergrund ist, dass die Gemeinde Aushubgutachten wurde festgestellt, dass se fehlen noch. Bürgermeister Krauss sagt
ihrer Verpflichtung zur Unterbringung von nicht nur die Schlacke stark konterminiert ist, zu, dies zu prüfen.
Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats am 26. Mai 2019
Zur Wahl des Gemeinderats am 26. Mai 2019 hat der Gemeindewahlausschuss die nachstehend aufgeführten Wahlvorschläge zugelassen.
Bei Wahlvorschlägen von Parteien und Wählervereinigungen, die im Gemeinderat bereits vertreten sind, richtet sich die Reihenfolge nach
„Liebe
ihren Leserinnen
Stimmenzahlen und Leser,
bei der letzten aufgrund
regelmäßigen Wahl dieser der Datenschutzgrundver-
Organe; bei Stimmengleichheit hat das Los entschieden. Die übrigen Wahl-
vorschläge folgen in der Reihenfolge ihres Eingangs; bei gleichzeitigem Eingang hat das Los entschieden (§ 18 Abs. 4 KomWO).
ordnung können Sie die Bekanntmachungen der Kommunalwahl
2019 ausschließlich
Bezeichnung der Wahl in der Printversion einsehen. Wir bitten Sie um
Verständnis.
Wahlvorschlag (Name und ggf. Kurzbezeichnung der Partei oder Wählervereinigung, Kennwort)
Bewerber / Bewerberin (Lfd.-Nr., Familiennamen, Vornamen, Beruf oder Stand, Jahr der Geburt, Anschrift - Hauptwohnung -
Ihre Verwaltung
Wahl des Gemeinderats
und Ihre Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG.
Freie Wähler Gaienhofen (FWG)
101 Ruhland, Alexander, Elektromeister, 1990, Höhenweg 21, Horn
102 Weber, Sonja, Apothekerin, 1959, Ob den Reben 8, Hemmenhofen
103 Sturm, Klaus, Rentner, 1948, Hermann-Hesse-Weg 1, Gaienhofen
104 Griß, Ulrike, Bürokauffrau, 1962, Ob den Reben 5, Hemmenhofen
105 Hasenfratz, Lena, Wirtschaftspsychologin, 1989, Hauptstraße 310, Hemmenhofen
106 Dinter, Jan, Autor/Übersetzer, 1970, Hinter Weingarten 1, Gaienhofen
107 Geisser, Carolina, Betriebswirtin, 1981, Ludwig-Finckh-Weg 11, Gaienhofen
108 Graf, Jürgen, Verwaltungsfachwirt, 1966, Hauptstraße 120, Horn
109 Brack-Martin, Astrid, Oberstudienrätin, 1970, Wassertränke 34, Horn
110 Kessinger, Thomas, Realschulrektor i.R., 1950, Hauptstraße 232, Gaienhofen
111 Köpfler, Horst, Rentner, 1949, Hauptstraße 217, Gaienhofen
112 Ehret, Franziska, Selbständig, 1980, Hornstaaderstraße 13, Horn
113 Riedmann, Stefan, Selbständiger Gartengestalter, 1964, Hauptstraße 325, Hemmenhofen
114 Hofer, Klaus, Radio- und Fernsehtechniker, 1963, Uferstraße 29, Hemmenhofen
Die Aktiven
Gaienhofen, 03.04.2019
Bürgermeisteramt
Eisch, Bürgermeister
Gabriele Waldau-Cheema | Steuererklärung für Rentner und Pensionäre 2018/2019 | Ratgeber der Verbraucherzentrale
224 Seiten, vierfarbig, kartoniert | Bestellmöglichkeiten: unter www.ratgeber-verbraucherzentrale.de oder Telefon 0211 / 38 09-555 sowie in den
Beratungsstellen der Verbraucherzentralen und im Buchhandel | ISBN 978-3-86336-113-6 | EUR 14,90
Stadt/Gemeinde Landkreis
Öhningen Konstanz
Bei Wahlvorschlägen von Parteien und Wählervereinigungen, die im Gemeinderat - Ortschaftsrat - bereits vertre-
ten sind, richtet sich die Reihenfolge nach ihren Stimmenzahlen bei der letzten regelmäßigen Wahl dieser Organe;
bei Stimmengleichheit hat das Los entschieden. Die übrigen Wahlvorschläge folgen in der Reihenfolge ihres Ein-
gangs; bei gleichzeitigem Eingang hat das Los entschieden (§ 18 Abs. 4 KomWO).
Bezeichnung der Wahl (Gemeinderatswahl - Ortschaftsratswahl)
Wahlvorschlag (Name und ggf. Kurzbezeichnung der Partei oder Wählervereinigung, Kennwort)
Wohnbezirk (nur bei unechter Teilortswahl)
Bewerber / Bewerberin (Lfd.-Nr., Familiennamen, Vornamen, Beruf oder Stand, Jahr der Geburt, Anschrift)
Fortsetzungsblatt Seite 2
zur Bekanntmachung der Wahlvorschläge
Bezeichnung der Wahl (Gemeinderatswahl - Ortschaftsratswahl)
Wahlvorschlag (Name und ggf. Kurzbezeichnung der Partei oder Wählervereinigung, Kennwort)
Fortsetzungsblatt „Zugelassene Wahlvorschläge“
Fortsetzungsblatt Seite 3
zur Bekanntmachung der Wahlvorschläge
Bezeichnung der Wahl (Gemeinderatswahl – Ortschaftsratswahl)
Wahlvorschlag (Name und ggf. Kurzbezeichnung der Partei oder Wählervereinigung, Kennwort)
Fortsetzungsblatt „Zugelassene Wahlvorschläge“
101 Büche, Eva-Maria, Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin, 1977, Kirchstraße 11, 78337 Öhningen-Schienen
102 Menzer, Wolfgang, Mechanikermeister, 1963, Zum Leimacker 13, 78337 Öhningen-Schienen
103 Schwarz, Jürgen, Geschäftsführer, 1962, Weingartenhof, 78337 Öhningen-Schienen
104 Weißmann, Gerhard, Pensionär, 1959, Fehlhaldenhof, 78337 Öhningen-Schienen
206 Löble, Frederik, Customer Systems Engineer, 1972, Im Bohl 2 B, 78337 Öhningen-Wangen
207 Schnur, Elena, Steuerberaterin, 1987, Im Oberdorf 18, 78337 Öhningen-Wangen
208 Ruf, Daniel, Business Manager, 1982, Hauptstraße 11, 78337 Öhningen-Wangen
209 Wolf, Deborah, Pharmareferentin, 1970, Seeweg 35, 78337 Öhningen-Wangen
210 Stark, Christian, Dipl.Ingenieur (FH) Elektrotechnik, 1967, Zum Schienerberg 35 A, 78337 Öhningen-Wangen
Wie angekündigt, wollen wir die Reise nach New York noch einmal gemeinsam mit allen
Interessierten Revue passieren lassen, da es für uns alle ein beeindruckendes Erlebnis war und
von dem wir sicher noch lange träumen werden.
An diesem Abend wollen wir Ihnen unsere schönsten Bilder zeigen und auch etwas darüber
erzählen.
Wir würden uns freuen, wenn wir den Abend gemeinsam mit Ihnen erleben dürfen.
B U
Reinigung der Gemeinde Backofenreiniger, Batterien, Bleichmittel, Unterbodenschutz, Unkrautvernichter
straßen in Öhningen Blondiercremes, Bremsflüssigkeit, Benzol, V
Benzin Verdünnung
Am Montag, den 08. April 2019 werden im C W
Ortsteil Öhningen, am Dienstag, den 09. Chrompflegemittel, Chlorungsmittel Waschbenzin, Wasserstoffsuperoxid,
April 2019 in den Ortsteilen Schienen und (Chlorkalk) WC-Reiniger, Wachse
Wangen die Gemeindestraßen durch die D Z
Kehrmaschine gereinigt. Desinfektionsmittel, Diesel, Dispersionsfar- Zink-Kohle-Batterien, Zink-Luft-Knopfzellen
ben (nicht ausgehärtet)
Wir bitten die Einwohnerschaft an diesen E Baumpflanzaktion 2019 für Öhningen,
Tagen keine Autos am Straßenrand zu par- Entkalkungsmittel, Entroster, Entwickler, Schienen und Wangen
ken, damit die Straßen ohne Behinderung Entfroster, Essigsäure, Energiesparlampen Wie jedes Jahr führt die Gemeinde Öhnin-
gekehrt werden können. F gen die Baumpflanzaktion für hochstäm-
Farben (nicht ausgehärtet), Fensterputzmit- mige Obstbäume durch. Die zur Verfügung
Ferner weisen wir darauf hin, daß die Grund- tel, Fotochemikalien, Fixierer, Fleckenentfer- stehenden Finanzmittel wurden aufgeteilt
stückseigentümer, welche an Gehwege an- ner, Formaldehyd (Formalin), Frostschutz- (Frühjahr/Herbst). Von der Gemeinde wer-
grenzen, verpflichtet sind die Gehwege zu mittel, Fußbodenreiniger den 50 % der Kosten übernommen.
reinigen. G Interessenten erhalten pro Jahr bis zu 3
Grillreiniger hochstämmige Obstbäume. Bitte bestellen
Bürgermeisteramt Öhningen H Sie die Bäume innerhalb der nächsten 2 Wo-
Holzschutzmittel, Harze, Herdputzmittel chen bei der Baumschule Ullmer, Bruderhof
I in Öhningen, Tel. 2937 und geben dort Ihre
Gemeinde Öhningen Imprägnierungsmittel, Insektenvernich- Anschrift, Stückzahl, Flst.Nr. und Gewann an.
Problemmüllsammlung tungsmittel
am 15.04.2019 K Öhningen, den 05.04.2019
Kalkentferner, Kalkreiniger, Korrekturflüssig- Bürgermeisteramt Öhningen
Das mobile Problemmüllfahrzeug steht am keit, Klebstoffe, Knopfzellen, Kosmetika
L
Montag, den 15.04.2019 Lacke (nicht gehärtet), Laugen, Lederpflege- Monatlicher Rentnertreff
mittel, Leuchtstoffröhren, Lösungsmittel
an folgender Sammelstelle: M im Ortsteil Schienen
Medikamente, Metallputzmittel, Möbelpfle- Vorausschau für April 2019
Schienen Feuerwehrhaus gemittel, Mottenschutzmittel, Methanol
10.00 - 12.00 Uhr N Den Rentnertreff für März haben wir mit
Nickel-Cadmium-Batterien, mir dem Fastnachtsfreitag hinter uns.
Öhningen Feuerwehr-DRK Platz Nitroverdünnung, Natronlauge Ein herzl. Dank an die beiden Musiker und all
Friedhofstraße 11 O die Personen, die mitgeholfen haben.
(Friedhofsparkplatz) Ölfilter, ölverunreinigte Lumpen Der nächste Rentnertreff führt uns am Mitt-
12.15 - 14.15 Uhr P woch, den 24. April 2019 nachmittags
Pflanzenschutzmittel, Petroleum, Pinselrei- nach Steißlingen. Wir starten eine Halbta-
Wangen niger, Putzmittel, PU-Schaumdosen gesfahrt mit privaten Pkws zur Fiirma
Höristrandhalle Q RAFI-Dekatec nach Steißlingen, wo wir zu
14.30 - 16.30 Uhr Quecksilberbatterien (Knopfzellen und einem gemeinsamen Mittagessen mit an-
Rundzellen), Quecksilberthermometer, schließender Führung durch den modernen
Alle Problemstoffe aus Haushalten werden Quecksilberschalterrelais Betrieb eingeladen sind.
in hausüblichen Mengen angenommen. R Wir sind dort mit ca. 25 Teilnehmern ge-
Raumsprays, Reinigungsmittel, Rohrreini- meldet, sodaß sich die Teilnehmer zu dieser
Nachstehend das Problemmüll-ABC: ger, Rostschutzmittel, Rostumwandler Fahrt wegen der Fahrgemeinschaften bis
S Samstag, den 7. April anmelden sollten
A Säuren, Salmiak, Sanitärreiniger, Spiritus, unter Tel. 919 340 oder 2953 oder 3200.
Abbeizmittel, Abflussreiniger, Ablauge, Ak- Salzsäure, Soda, Spülmaschinenmittel, Kosten zum Mittagessen mit Besichtigung
kus, Alkalimangan-Batterien, Allzweckrei- Schädlingsbekämpfungsmittel, fallen nicht an.
niger, Altöl in Gebinden bis max. 10 l (der Schimmeltötungsmittel, Silberoxidknopf- Auf der Heimfahrt ist zum Abschluß für die,
Handel ist außerdem verpflichtet, Altöl in zellen, Silberputzmittel, Silbertauchbäder, die möchten, eine Einkehr geplant.
der von Ihnen gekauften Menge zurückzu- Spraydosen, Spritzmittel
nehmen),Ammoniak, Antibeschlagmittel, T
Autobatterien (können auch dem Handel Teppichreiniger, Terpentin, Teerentferner,
zurückgegeben werden), Autowasch- und Tapetenkleister
Pflegemittel, Ätznatron
Thüga Energie warnt vor unse- Anlaufstelle für Menschen mit Höri Feriensommer
riösen Anrufern Behinderung Für die Sommerferien 2019 haben die Ge-
Vorsicht: Anrufer geben sich als Mitarbei- Der Landkreis Konstanz unterhält eine An- meinden Gaienhofen, Moos und Öhningen
ter der Thüga Energie aus! laufstelle für Menschen mit Behinderung erstmals ein gemeinsames Ferienprogramm
Die Thüga Energie warnt vor betrügeri- und deren Angehörige. Dort erhalten Men- für Kinder und Jugendliche geplant. Um
schen Telefonanrufen, nachdem sie in den schen mit Behinderung und ihre Angehöri- wieder ein abwechslungsreiches Programm
vergangenen Tagen von ihren Kunden ver- gen unabhängige und kostenlose Beratung, anbieten zu können, hoffen wir auf die Un-
mehrt Hinweise auf solche Anrufe erhalten Informationen über Betreuungsangebote terstützung von Vereinen, Betrieben und
hat. Die Anrufer geben vor, Mitarbeiter der und Hilfeleistungen, sowie Hilfe bei der Su- engagierten Mitbürgern. Möchten Sie Ihren
Thüga Energie zu sein oder mit dieser zu che nach der „richtigen“ Unterstützung. Verein oder Betrieb mit einer kleinen Aktion
kooperieren. Sie täuschen dem Kunden ein Die Sprechzeiten sind: vorstellen? Haben Sie ein Hobby, welches
Guthaben vor und fragen für die angebliche Jeden 1. Dienstag im Monat von 09:30 – Kinder interessiert? Eine Leidenschaft, die
„Erstattung“ persönliche Daten wie zum Bei- 11:30 Uhr im Amt für Gesundheit und Ver- andere begeistert? Dann freuen wir uns
spiel Zählernummern und Kontonummern sorgung, Scheffelstr. 15, 78315 Radolfzell (Zi. über Ihren Anruf. Gerne unterstützen wir Sie
ab. Die Thüga Energie distanziert sich von Nr. 5151; 2.OG) und mit Räumlichkeiten oder Organisation. Nur
diesen Anrufen. Es handelt sich bei den An- jeden 3. Dienstag im Monat von 09:30 – Mut! Die Mitarbeiterinnen aller Touristinfor-
rufern nicht um Mitarbeiter der Thüga Ener- 11:30 Uhr im Landratsamt Konstanz, Bene- mationen freuen sich auf Ihren Anruf. Gaien-
gie! diktinerplatz 1, 78467 Konstanz (Zi.Nr. B 134) hofen 07735/9999123, Moos 07732/999617,
Das Unternehmen weist darauf hin, dass Die nächsten Sprechstunden finden statt: Öhningen 07735/81920.
Werbeanrufe unzulässig sind, wenn keine 16.04.2019 in Konstanz
vorherige ausdrückliche Einwilligung des 07.05.2019 in Radolfzell
Kunden vorliegt. Die Thüga Energie rät in Die Sprechstunde am 02.04.2019 in Radolf-
solchen Fällen dringend davon ab, am Te- zell entfällt.
lefon oder an der Haustüre persönliche In-
formationen weiterzugeben, wie z. B. Zäh-
lernummern oder Bankdaten. Sie empfiehlt, Gastfamilien für junge Sprach-
solche Telefonate abzubrechen.
Verträge, die am Telefon geschlossen wur- kursteilnehmer in Radolfzell
den, können übrigens ebenso wie Haus- gesucht
türgeschäfte innerhalb von 14 Tagen wi-
derrufen werden. Diese Frist ist gesetzlich Radolfzell. Zimmer frei und Lust auf interna-
vorgeschrieben. tionales Flair in den eigenen vier Wänden?
Betroffene, die noch Fragen haben, können Das Carl Duisberg Centrum Radolfzell sucht
sich telefonisch unter der Rufnummer 07731 wieder Gastgeber für Sprachkursteilnehmer
5900-1552 oder persönlich an das Kunden- aus aller Welt im Alter von 15 bis 30 Jahren.
center der Thüga Energie wenden. Vor allem von Mai bis September werden
Unzulässige Werbeanrufe melden! möblierte Einzelzimmer mit Familienan-
Verbraucher können Verstöße wegen un- schluss in Radolfzell und Umgebung benö-
erlaubter Telefonwerbung bei der Bundes- tigt. Die Gäste bleiben in der Regel zwischen
netzagentur unter www.bnetza.de melden, zwei und sechs Wochen, auch mehrmonati-
damit diese Ordnungswidrigkeit mit einem ge Aufenthalte sind möglich.
Bußgeld geahndet wird. Wichtig ist hierbei, Weitere Informationen: Carl Duisberg Cent-
dass der Kunde Name und Rufnummer des ren, Centrum Radolfzell, Elisabeth Gallacier,
Anrufers sowie Datum und Uhrzeit des An- Tel.: 07732/9201-0 oder E-Mail: elisabeth.
rufs nennen kann. gallacier@cdc.de
Ende des amtlichen Teils der Gemeinde Moos, Gaienhofen und Öhningen
Verantwortung der jeweilige Bürgermeister oder sein Vertreter im Amt
Krabbelgruppen:
Kirchliche Nachrichten der Öhningen: Mittwoch, 09.30 - 11.00 Uhr Herzliche Einladung zum
Seelsorgeeinheit Höri Kontaktperson: Suppensonntag
Katharina Hellmuth-Beitz 07735 – 7582208 am Palmsonntag, 14. April – nach dem
Horn: Freitag, 10.00 – 11.30 Uhr Gottesdienst – ca. 11.30 Uhr - ins Pfarr-
Seelsorger
Kontaktperson: Eva Kuhn Tel. 07735 - 919540 zentrum Weiler.
Pfarrer Stefan Hutterer, Kirchgasse 4,
Wie immer werden uns die “Sterneköche“
Gaienhofen-Horn, Tel. 07735/2034
Proben unserer Kirchenchöre: des “Club kochender Männer“ tatkräf-
E-mail: info@kirchen-hoeri.de
Kirchenchor Schienen/Wangen: Mitt- tig mit ihren Kochkünsten unterstützen,
Gemeindereferentin Carmen Fahl,
wochs um 20.00 Uhr abwechselnd im Pfarr- wofür wir Ihnen heute schon im Voraus
Kirchgasse 4, Gaienhofen-Horn
heim Wangen oder Gemeindehaus Schie- “DANKE“ sagen.
Tel. 07735/938541 E-Mail: carmen.fahl@
nen In diesem Jahr wollen wir den Reinerlös
kirchen-hoeri.de
dem Krankenhausförderverein Radolfzell
Pfarrer i. R. Helmut J. Benkler,
Kirchenchor Öhningen: Kirchenchor zukommen lassen. Wir wollen damit die
Pankratiusweg 1, Öhningen-Wangen,
Öhningen: Montag, um 20.00 Uhr im Bür- Funktion des Krankenhauses Radolfzell
Tel. 07735/9374718 E-Mail:
gersaal im Rathaus Öhningen. als Haus der Grundversorgung für die
hjbenkler@kirchen-hoeri.de
Bevölkerung stützen und damit zeigen,
Pfarrer i. R. Gerhard Klein,
Kirchenchor Vordere Höri: Donnerstag, dass das Krankenhaus auch für die Be-
Hauptstraße 47, Moos-Weiler
19.30 Uhr im Pfarrzentrum Weiler wohner der Höri immens wichtig ist. Die
Tel. 07732/9409350
Aktionen des Fördervereins sind sehr
Pfarrer i. R. Wolfgang Gaßmann, Chor Höriluja: Mittwoch um 19.30 Uhr im vielschichtig und darüber wird uns der
Kirchstr. 7a, Moos Johanneshaus in Horn Vorsitzende des Krankenhausförderver-
Tel. 07732/9592083
Männer-Chor-Gemeinschaft Moos-Horn: eins – Herr Johannes Kögel – an diesem
E-Mail: w.g.gassmann@t-online.de
Donnerstag, 20.00 Uhr Mittag kurz informieren. Wir freuen uns,
Pfarrer i. R. Gebhard Reichert,
wenn Sie uns durch Ihren Besuch damit
Deienmooserstraße 5, Moos-Bankholzen
helfen, den Förderverein großzügig zu
Tel. 07732/822333 E-Mail:
unterstützen. Wie immer ist die Suppe
reichert.gebhard@t-online.de
kostenlos und jeder kann im Rahmen
Vordere Höri seiner Möglichkeiten eine Spende in die
Internet und E-Mail
St. Leonhard, Weiler bereitgestellte Suppenschüssel geben.
Die aktuellsten Hinweise sowie die Termi-
Sieben Schmerzen Mariens, Moos Also, herzlich willkommen, an jung und
ne für die kommende Woche sind auf den
St. Blasius, Bankholzen alt. An diesem Sonntag muss keiner ko-
Homepages der Kirchengemeinden abruf-
chen zuhause!
bar: www.kath-höri.de
Freitag, 05. April – Herz-Jesu-Freitag Pfarrgemeinderat St. Leonhard, Weiler
Zentrale E-Mail-Anschrift:
Wei 17.00 Hl. Messe (Ged.. Robert Maier u. Irmhild Tausendfreund
info@kirchen-hoeri.de
verst. Angeh.) Rudolf Sauter
Pfarrbüro Öhningen, Im Rathaus (Zimmer
2), Klosterplatz 1, 78337 Öhningen Sonntag, 07. April – 5. Fastensonntag
Tel. 07735- 81916 , Montag/Mittwoch/Frei- Wei 9.30 Hl. Messe (Ged.: Vroni u. Fritz Graf )
tag, 09.30 - 12.00 Uhr - Misereor-Kollekte -
E-Mail: Moos 11.30 Taufe des Kindes Theo Riegger Mittlere Höri
pfarramt.oehningen@kirchen-hoeri.de Moos 19.00 Bußgottesdienst vor Ostern
– Hl. Messe (Ged.: Horst Gasser u. f. d. verst. St. Johann, Horn
Pfarrbüro Horn, Kirchgasse 4,
Angeh. d. Fam. Gasser u. Graf, Herta u. Bern- St. Mauritius, Gaienhofen
Gaienhofen-Horn
hard Weiermann, Ida u. Reinhard Bruttel) St. Agatha, Hemmenhofen
Tel. 07735 2034 Fax: 939722, Montag, Diens-
tag und Donnerstag, 09.00 - 12.00 Uhr - Misereor-Kollekte -
Samstag, 06. April – Herz-Mariä-Samstag
E-Mail: kath.pfarramt.horn@t-online.de
Dienstag, 09. April – Vom Tag Hem 13.00 Trauungsmesse für das Braut-
Pfarrbüro Weiler, Hauptstraße 47,
Ba 9.00 Hl. Messe paar Monika Wehrle und Harald Ruf, Hem-
Moos-Weiler
menhofen
Tel. 07732 4320 Fax: 4340, Dienstag und Frei-
Freitag, 12. April – Vom Tag Horn 13.30 Evangelische Trauung
tag, 10.00 - 13.00 Uhr
Wei 18.00 Rosenkranzgebet Gai 14.30 Trauung von Tobias Völker und
E-Mail: Kath.pfarramt.weiler@t-online.de
Nadine Bergmann, Konstanz
Samstag, 13. April – Hl. Martin I. Hem 18.00 Sonntagvorabendmesse – MISE-
Kindergärten in Trägerschaft der Kath.
Ba 18.00 Sonntagvorabendmesse mit REOR-Fastenkollekte
Kirchengemeinde Höri
Kindergarten Bankholzen, Tel. 07732 53689 Palmweihe (Ged.: Franz u. Rainer Maßler)
- Kollekte f. d. Hl. Land - Sonntag, 07. April – 5. Fastensonntag
Kindergarten Schienen, Tel. 07735 3639
Horn 09.30 Heilige Messe – MISEREOR-Fas-
Sonntag, 14. April – Palmsonntag - tenkollekte (für Franz Kofler und verstor-
Kleinkindspielgruppen, Hilfe von Haus zu
Wei 10.45 Hl. Messe mit Palmweihe (Ged.: bene Angehörige, für Berta und Engelbert
Haus, 1- 3jährige:
Andreas u. Frieda Vogt u. f. d. Armen Seelen) Scheu)
Pfarrhaus Bankholzen: Gänseblümchen
- Kollekte f. d. Hl. Land – Im Anschluss an Moos 19.00 Bußgottesdienst vor Ostern
(Katja Lohner mobil 0151 – 23896676)
den Gottesdienst sind Sie alle herzlichst – Hl. Messe (Ged.: Horst Gasser u. f. d. verst.
Pfarrhaus Hemmenhofen: Sonnenkäfer
zum Mittagessen ins Pfarrzentrum Weiler Angeh. d. Fam. Gasser u. Graf, Herta u. Bern-
(Angelika Abele mobil 0152 – 36294528)
eingeladen, wo unser alljährlicher Sup- hard Weiermann, Ida u. Reinhard Bruttel)
Montag bis Donnerstag
pensonntag stattfindet. - Misereor-Kollekte -
von 08.30 bis 12.00 Uhr
Donnerstag, 11. April – Hl. Stanislaus Wangen für die EK-Kinder und alle Grund- Herzliche Einladung an alle Gemeinde-
Gai 16.00 Evangelischer Gottesdienst im schulkinder mitglieder zur 17. PGR-Sitzung am Diens-
Seeheim Höri Öhn 17.00 Wortgottesdienst „Die Seele tag, 9. April, 20 Uhr, im Johanneshaus in
baumeln lassen“ Horn
Freitag, 12. April – Vom Tag Horn 18.30 Bußgottesdienst vor Ostern
Horn 18.30 Bußgottesdienst vor Ostern TAGESORDNUNG:
und Heilig Messe (nach Meinung) Samstag, 13. April – Hl. Martin I.
Wa 15.00 – 16.00 Beichtgelegenheit bei • Fragemöglichkeit für Gemeindemitglie-
Samstag, 13. April – Hl. Martin I. - Kollekte Pfarrer Helmut J.Benkler der
für das Heilige Land • PGR-Wahl 2020: Festlegung der Stimm-
Horn 10.00 Palmbinden mit den Ministran- Sonntag, 14. April – Palmsonntag -Kollek- bezirke: Erörterung und, wenn möglich,
ten im Johanneshaus te für das Heilige Land Beschluss; der Sachverhalt wurde schon
Horn 11.00 Taufe des Kindes Julian Anreas Öhn 09.30 Familiengottesdienst mit Palm- bei der Klausur besprochen; Angesichts
Ottmar Schreiner, Horn weihe, mitgestaltet von den Grundschulkin- der abzusehenden Neuordnung der
Gai 17.00 Sonntagvorabendmesse mit dern Pfarrei-Strukturen bis zur PGR-Wahl 2025
Palmweihe – Kollekte für das Heilige Land Sch 18.30 Bußgottesdienst vor Ostern, mit schlägt der Vorstand vor, die Stimmbezir-
Palmweihe ke so zu umschreiben wie bei der Wahl in
Sonntag, 14. April – Palmsonntag – Kol- 2015.
lekte für das Heilige Land „Die Seele baumeln lassen“ • Berichte aus: Vorstand (u.a. Feedback von
Horn 09.30 Familiengottesdienst mit Wir laden herzlich ein den Wortgottesdienst d. Klausur), Stiftungsrat, Ausschüssen;
Palmweihe (für Anna und Oskar Stoffel) - mitzufeiern am Freitag, 12. April um 17.00 • Berichte aus Dekanats- und Diözesanrat
Kollekte für das Heilige Land Uhr in der Kirche Öhningen • Vereinbarung für eine Veranstaltung der
Horn 17.00 Konzert – Musik in der Karwo- Kirchengemeinde zu ‚Pastoral 2030‘
che – Lamentatio Jeremiae von Ciacomo Krankenkommunion vor Ostern • Aufschlag zur Erstellung einer Präven-
Carissimi und Stabat Mater Dolorosa von Gi- In der Karwoche wird den Personen, die tionsordnung für die Kirchengemeinde
ovanni Pergolesi. Larissa Malikova (Sopran), keinen Gottesdienst besuchen können, die Höri (Modifizierung vorhandener Präv.
Esther Keogh (Mezzosopran), Christa Gom- Kommunion ins Haus gebracht. Wer diese Ordn.), dazu Bildung eines Ausschusses
mel (Orgel) Hauskommunion empfangen möchte, soll • Ausblick auf die PGR-Sitzung am 3. Juli
Hem 20.00 Ökumenisches Abendgebet mit sich im Pfarrbüro Öhningen Tel. 81916 mel- und ff: Verabschiedung d. Präventions-
meditativen Liedern der Taizé-Gemeinschaft den. ordnung; evtl. Verabschiedung der vom
Vorstand vorgeschlagenen Priorisierung
Palmenbinden in Horn der Pastoral-Konzeption; Baumaßnah-
Für alle interessierten Eltern, die mit ihren Gemeinsame Nachrichten men/Kirchen-Renovationen; Sommerfest;
Kindern Palmen binden möchten, gibt es Aufgabenbeschreibung für die künftigen
ein gemeinsames Treffen am Samstag den PGR.
13.April um 10.00 Uhr am Johanneshaus in • Nicht-öffentlicher Teil: Zuwahlen Stif-
Horn. Mitzubringen sind: ein Stab (z.B. Be- Aufruf der deutschen Bischöfe tungsrat und Vorstand
senstiel), fester Bindedraht, bunte Bänder, zur Misereor-Fastenaktion 2019
bei Bedarf kleine Äpfel, Grünschnitt (Buchs, Liebe Schwestern und Brüder, PGR - Sitzungen sind öffentlich, wir freuen
Thuja, Stechpalme, Weidekätzle), Garten- junge Menschen wünschen sich uns über rege Teilnahme
schere, scharfes Messer. eine Welt voller Möglichkeiten. Sie Für den Vorstand: Hermann Schwörer
haben Ideen, Hoffnungen und Plä-
ne und sind offen für die Zukunft.
Hintere Höri Daher lautet das Leitwort der diesjähri- Ökumenisches Abendgebet mit medita-
gen Fastenaktion von Misereor: „Mach tiven Liedern der Taizé-Gemeinschaft zur
St. Hippolyt und Verena, Öhningen was draus: sei Zukunft!“ Die Fastenakti- Einstimmung in die Karwoche
St. Genesius, Schienen on wird gemeinsam mit der Kirche in El am Palmsonntag, 14. April 2019
St. Pankratius, Wangen Salvador durchgeführt. Sie will vor allem um 20.00 Uhr
Jugendliche ermutigen, im Vertrauen auf in „St. Agatha“, Hemmenhofen
Samstag, 06. April – Herz-Mariä-Samstag Gottes Liebe und die von ihm geschenk- Wir hören und singen die einfachen, vielen
Sch 09.00 Heilige Messe mit Pater Gabriel ten eigenen Begabungen zu leben. Menschen z.T. schon bekannten Lieder aus
Im mittelamerikanischen El Salvador ist Taizé mit Instrumentalbegleitung, wir hören
Sonntag, 07. April – 5. Fastensonntag -Mi- es nicht leicht, an eine gute Zukunft zu eine Lesung aus der Bibel, wir haben Muße
sereor-Fastenkollekte glauben. Es herrschen Armut und Ge- zum Gebet oder zu einem Moment der Stille.
Wa 09.30 Heilige Messe (für Gerlinde Leins walt. Gerade junge Menschen finden Gabriele Heß, Marie-Luise Mäder, Maria-Ele-
und für Luise Willig sowie Gedenken für Wil- keine Ausbildungs- und Arbeitsplätze. na und Christoph Oechsle
ly Schäfer, Maria Winter und Hermann Kam- Trotzdem fassen viele Jugendliche in den
mermaier) mit Taufe von Emma Rosa Willig von Misereor geförderten Projekten Ver-
Moos 19.00 Bußgottesdienst vor Ostern trauen in die Zukunft. Sie werden so zu Dorfrallye der Ministranten
- Hl. Messe (Ged.: Horst Gasser u. f. d. verst. Botschaftern einer besseren, friedlichen Unsere Ministranten waren vergange-
Angeh. d. Fam. Gasser u. Graf, Herta u. Bern- Welt. Lassen Sie sich von der Zuversicht nen Samstag bei der Dorfrallye in Horn
hard Weiermann, Ida u. Reinhard Bruttel) dieser Jugendlichen anstecken! „Mach unterwegs. Das Leitungsteam hat sich
- Misereor-Kollekte was draus: sei Zukunft!“ Dieses Leitwort verschiedene Stationen ausgedacht, an
zur Fastenaktion gilt uns allen, egal wel- denen Teamarbeit und Geschicklichkeit
Dienstag, 09. April – Vom Tag chen Alters. Gestalten auch Sie am kom- gefragt waren. Bei tollem Wetter erlebten
Wa 18.30 Kreuzweg und Heilige Messe menden Sonntag Zukunft durch Ihr Ge- alle einen sehr schönen Tag.
bet, Ihre Aktion in der Gemeinde, durch Herzlichen Dank dem Vorbereitungsteam
Mittwoch, 10. April – Vom Tag Ihre Gabe bei der Misereor-Kollekte. Ihre für ihren Einsatz.
Öhn 09.00 Heilige Messe (für Aloisia Zim- Spende trägt dazu bei, dass junge Men-
mermann) schen in El Salvador und weltweit hoff-
nungsvoll Zukunft mitgestalten können.
Freitag, 12. April – Vom Tag
Für das Erzbistum Freiburg
Sch 09.00 Wallfahrtsgottesdienst
Erzbischof Stephan Burger
Wa 15.00 Palmenbinden im Pfarrheim
Bilder zum „Kinderbibeltag“ und zur „Dorfrallye der Ministranten der Höri“ finden Sie 21.04.: Ostermontag: Festgottesdienst in
auf unserer Hompage www.kirchen-höri.de , Bildergalerie der kath. Kirche in Schienen mit besonderer
musikalischer Begleitung (Orgel und Trom-
pete). Mit Feier des Abendmahls, Beginn
10.30 Uhr
Evangelische
Kirchengemeinde Böhringen
mit den Orten Böhringen, Reute, Überlin-
gen, Bohlingen, Bankholzen, Moos, Iznang,
Weiler
Paul-Gerhardt-Kirche
Paul-Gerhardt-Str. 2, 78315 Radolfzell
Tel. 07732 2698, Fax 07732 988504,
E-Mail: sekretariat@ekiboe.de
Sonntag, 07.04.2019
9:30 Uhr Begrüßungskaffee
10:00 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Hilsberg)
Freitag, 12.04.2019
Männerthemenkreis im Gemeindehaus 16:30 - 18:00 Uhr Kidstreff Königskinder (für
Evangelische Gaienhofen Kinder von 6-12 Jahren) Treffpunkt: Gemein-
Kirchengemeinde auf der Höri Wir werden einen Podcast hören zu dem desaal
Thema: Was sind Kindern ihren Eltern schul-
Fr. 5.4. dig? Dauer ca. 45 min. Anschließend eine Sonntag, 14.04.2019
19:30 Chörle-Probe im Gemeindehaus Diskussionsrunde. Beginn 20:00Uhr 9:30 Uhr Begrüßungskaffee
Gottesdienste in der Passions-und 10:00 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Weimer)
So. 7.4. Osterzeit
10:00 Gottesdienst in der Petruskirche Kat- Da die Melanchthonkirche in Gaienhofen
tenhorn (Pfr. Brates) derzeit saniert wird, finden besondere Got-
tesdienste in der Petruskirche in Kattenhorn
Do.11.4. statt. Hier finden sie die Termine während
16:00 evang. Gottesdienst im Seeheim (Pfr. der Passionszeit und Ostern
Klaus) 18.04.: Gründonnerstag, 19.00 Uhr Ge-
18:30 KGR meindehaus in Gaienhofen. Um den Altar
herum werden wir sitzen und uns an das
Fr.12.4. letzte Mahl Jesu mit seinen Jüngern erin-
19:30 Chörle-Probe ind er Petruskirche Kat- nern lassen.
tenhorn 19.04.: Karfreitag, 10.00 Uhr, Gottes-
20:00 Männerthemenkreis im Gemeinde- dienst in der Petruskirche in Kattenhorn mit
haus: Was sind Kindern ihren Eltern schul- Abendmahl.
dig? 20.04.: Ostermorgen, (Ostersonntag) Ös-
terliche Feier in der Petruskirche um 5.30
So.14.04. Uhr. Anschließend laden wir herzlich ein
10:00 Gottesdienst in Gaienhofen (Pfr. Klaus) zum Gemeinsamen Frühstück in den Ne-
Parallel Kindergottesdienst benraum der Petruskirche. Gern können sie
etwas zum Frühstück beitragen an Marme-
lade, Käse, Wurst oder Brot. Für Kaffee und
Kunstaustellung: Sehnsuchtsorte Tee wird gesorgt sein. Beginn: 5.30 Uhr.
mit Bildern von Horst Richter Vor dem Sonnenaufgang finden wir uns in
Zweimal jährlich finden in den Räumen des der dunklen Kirche ein und Hören auf die
Gemeindehauses in Gaienhofen Kunstaus- frohe Botschaft der Auferstehung. Dazu PRIMO-SERVICE
stellungen statt. Im Frühjahr und im Spät-
jahr. Sie werden zunehmend wahrgenom-
werden Texte gelesen, die uns mit hinein
nehmen in die hoffnungsfrohe Botschaft:
Anzeigenannahme
men und gern besucht. In diesem Frühjahr Der Tod hat nicht das letzte Wort. Er ist an- Mit Ihrer Werbung im Mitteilungsblatt
stellt Horst Richter, der in Schienen wohnt gezählt. Jeder entzündet dann an der Oster- bleiben Sie im Gedächtnis Ihrer Kunden.
und lebt, Werke von sich aus. Besuchen sie kerze sein kleines Osterlicht (kleine Kerzen
die Ausstellung zum Thema Sehnsuchtsorte liegen bereit). Wir stehen Ihnen gerne
bis zum 14.4. 20.04.: Ostersonntag: Festgottesdienst zu zur Verfügung:
Ostern in der Petruskirche in Kattenhorn Tel. 0 77 71 / 93 17 - 11
Geöffnet ist das Gemeindehaus an folgen- mit besonderer musikalischer Begleitung
Fax 0 77 71 / 93 17 - 40
den Tagen: Samstag, Sonntag und Donners- durch das Seequartett Gaienhofen. Beginn
tag: 16.00 Uhr -18.00 Uhr anzeigen@primo-stockach.de
10.00 Uhr. Mit Feier des Abendmahls.
SEHNSUCHTSORTE
Malerei von Horst Richter
Ausstellung im Evangelischen
Gemeindehaus Gaienhofen
Öffnungszeiten:
Samstag, Sonntag und Donnerstag, immer 16.00 bis 18.00 Uhr
DIE HASSLICHE ZEIT
Evangelisches Gemeindehaus, Gaienhofen, Hauptstraße 233
HESSES »GL ASPERLENSPIEL«
www. evkirche-hoeri.de IM »DRITTEN REICH«
Romantisches Konzert mit Violine und Klavier er Konzerte in Rom, Den Haag und in Graz. Mit 13 Jahren spielte er
im Großen Saal der Musikakademie Budapest mit riesen Erfolg das
12.04.2019, 19 Uhr, Scheunensaal des Hesse-Museums Klavierkonzert in C-Dur von L. van Beethoven. Mit 16 hat er ein Sti-
Gaienhofen pendium an der Musikakademie Lundi (Schweden) bekommen, wo
Am Freitag, 12.04.2019 findet um 19 er sein Studium fortsetzen konnte. 2012 bekam er sein Diplom als
Uhr ein romantisches Konzert mit Vi- Konzertpianist. Seit 2018 ist er Musikalischer Direktor und Dirigent
oline und Klavier im Scheuensaal des im Petöfi Theater in Veszprèm (Ungarn). Er gibt regelmässig Konzer-
Hesse Museums Gaienhofen statt. te in Europa, China, Kanada, Amerika und verzaubert sein Publikum
Der Violinkünstler Nikos Ormanlidis mit seiner Klavierkunst. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht.
und der Konzertpianist Graf Gergö Kontakt: Hesse Museum Gaienhofen, Kapellenstr. 8, 78343 Gaienho-
Teleki, beide aus Ungarn, spielen fen, Tel. 07735/440949, hesse-museum@gaienhofen.de.
Werke von Bèla Bartòk, Heinrich Wil-
helm Ernst, G. Bizet-V. Horowitz und Nikos Ormanlidis
Johannes Brahms. Nikos Ormanlidis
(Violinvirtuose und Dirigent) dirigiert
seit 2018 das UHO (Unterhaltung Erzählzeit ohne Grenzen
Orchester) auf der Insel Reichenau. Lesung mit Lukas Hartmann: Ein Bild von Lydia
Neben seinen pädagogischen Tätig- Wer war Lydia Escher? Die reichste Frau der Schweiz, Erbin ihres Va-
keiten, konzertierte er als Solist und ters, des Eisenbahnbarons und Industrie- und Bankenpioniers Alfred
Kammermusiker neben zahlreichen Escher. Eine kluge und kunstbegeisterte Frau, verheiratet mit dem
europäischen Ländern auch in Nord Sohn eines mächtigen Politikers.
Afrika und Japan. Zusammenarbeit
mit verschiedene Orchestern wie: Bu- All das setzte sie aufs Spiel – aus Liebe zu einem Künstler. Lukas Hart-
dapest String Chamber Orchestra (H), mann bringt uns diese Frau näher über Luise, ihr Dienstmädchen, die
Veszprémer Symphonie Orchester (H), in allen Wendungen des Schicksals an ihrer Seite war, belässt ihr aber
Thessaloniki Symphonie Orchester behutsam und taktvoll ihr Rätsel und ihre historische Individualität.
(GR), Symphonie - und Kammeror- Eine packende Erzählung, intensiv und präzise geschildert und ein
chester Vorarlberg (A), Madeira Sym- Graf Gergö Teleki meisterhafter historischer Roman aus der Zeit des jungen Schweizer
phonie Orchester (PT), Opernhaus – Orchester Zürich (CH), Sympho- Bundesstaats.
nie Orchester Liechtenstein (LI), Mendelssohn Chamber Orchestra
(H), und Sinfonia Nova Kammerorchester Konstanz (D). Zahlreiche Lukas Hartmann, geboren 1944 in Bern, ist einer der bekanntesten
Solo- und Kammermusikonzerte in verschiedenen Besetzungen in Schriftsteller der Schweiz mit erfolgreichen und preisgekrönten Bü-
Deutschland, in der Schweiz und in Ungarn. Graf Gergö Teleki (Kon- chern für Erwachsene, aber auch für Kinder.
zertpianist, Komponist, Dirigent) aus Ungarn wurde bereits mit 11
Jahren in die Klasse für hochbegabte Kinder an die Franz Liszt Mu- Freitag, 12.4.2019, 19.30 Uhr,
sikakademie in Budapest aufgenommen. Im folgenden Jahr gab Burgersaal im Rathaus Öhningen, Klosterplatz
30.JUNI 2019
TRAIN INGSL ÄUFE
www.schienerberglauf.de
Vereine Höri
Termin: Freitag, den 12. April 2019, 15.00 bis 17.00 Uhr
Treffpunkt:
Familie Christina Brügel, Gartenstrasse 12, Weiler
Anmeldung:
Christina Brügel (Tel.: 07732/55424 oder
E-Mail: Christinabruegel@web.de).
Euer BUND-Team
Bänklefäschters
Höri e.V.
Wir freuen uns, wenn Sie uns durch Ihren Be- Konstanz machten zehn Minuten vor dem Im Namen des Landesverbandes für
such damit helfen, den Förderverein Schlusspfiff mit einem Strafstoß den Aus- Spielmannswesen nahm der 2.Vorstand,
großzügig zu unterstützen. Wie immer ist wärtssieg perfekt. Frank Zimmermann ,die Ehrung von Ste-
die Suppe kostenlos und jeder kann im Rah- fan Stanojevic vor, welcher für 35 Jahre
men seiner Möglichkeiten eine Spende in SC Ba-Mo 2 - aktive Vereinszugehörigkeit mit dem
die bereitgestellte Suppenschüssel geben. SG Überlingen/Böhringen 2 3:0 Goldenen Fähnrich und einer Ehrenur-
Also, herzlich willkommen, an jung und alt. Das Heimspiel der Zweiten Mannschaft fiel kunde ausgezeichnet wurde.
An diesem Sonntag muss keiner kochen zu- wegen Spielermangels der Gäste aus. Somit Für die meisten Probenbesuche im vergan-
hause! wurde das Spiel mit 3:0 für den Sportclub genen Vereinsjahr erhielten Katja Lohner,
Pfarrgemeinderat St. Leonhard, Weiler gewertet. Leon Feucht, Tim Lohner und Christine Pape
Irmhild Tausendfreund eine kleine Anerkennung.
Rudolf Sauter Die nächsten Spiele Stefan Stanojevic gab bereits feststehen-
Samstag, 06.04.19, 16.00 Uhr de Termine für das laufende Jahr bekannt;
ESV Südstern Singen - SC Ba-Mo diese können auch auf unserer Homepage
Sonntag, 07.04.19, 11.00 Uhr www.Spielmannszug-Iznang.de eingesehen
SG Stahringen/Espasingen 2 - SC Ba-Mo 2 werden.
Spielort: Espasingen
Vereine Gaienhofen
AC - Hemmenhofen e. V.
am 06.04.2019, 20.00Uhr im Feuerwehr-
haus in Hemmenhofen
Top 1: Begrüßung
Top 2: Totenehrung
Top 3: Bericht des 1. Vorstandes
Top 4: Bericht des Schriftführers
Top 5: Bericht der Kassiererin
Top 6: Bericht des Jugendleiters
Top 7: Bericht der Kassenprüfer
Entlastung der Kassiererin und des
Gesamtvorstandes
Top 8: Wahlen
Top 9: Ehrungen
Top 10: Wünsche und Anträge
Top 11: Grußworte der Gäste
Anträge müssen bis spätestens 25.03.19 1. Reihe v. links 1. Vorstand Mathias Breyer, Wolfgang Amann (50 Jahre), Hans-Peter Graf (60 Jahre) Raphael
schriftlich bei der Vorstandschaft einge- Weber (20 Jahre), Paulina Bitterwolf (10 Jahre), Max Gasser (JMLA in Silber), Michael Dietrich (20 Jahre),
reicht werden. Jeannette Breyer (25 Jahre), Myriam Bosch
Mit freundlichen Grüßen Es folgten die einzelnen Berichte der Vor- Mit dem silbernen Leistungsabzeichen wur-
Die Vorstandschaft standschaft. den Bastian Würfel und Max Gasser geehrt.
Im Bericht des 1. Vorstands Mathias Breyer Für 10-jährige Mitgliedschaft erhielt Paulina
stand das vergangene Jahr im Zeichen des Bitterwolf die bronzene Ehrennadel.
Ausprobierens. Er freute sich über die gute Für 20-jährige Mitgliedschaft wurden Ra-
Zusammenarbeit in der Vorstandschaft. Eini- phael Weber und Michael Dietrich geehrt.
ge Veranstaltungen wurden überdacht und Für 25-jährige Mitgliedschaft erhielten Myri-
erste Veränderungen bei Veranstaltungen am Bosch und Jeannette Breyer die Ehren-
und im Vereinsleben wurden erfolgreich nadel in silber.
Jahreshauptversammlung umgesetzt. Anita Schieber wurde für 30 Jahre ausge-
Hiermit laden wir rechtherzlich alle Mitglie- zeichnet.
der, Sponsoren und Interessierte zu unserer Es folgte der Bericht der Schriftführerin Ein Highlight bei den Ehrungen war die
Jahreshauptversammlung Jeannette Breyer. Für das vergangene Jahr Auszeichnung von Wolfgang Amann. Er ist
am Samstag den 13.04.2019 um 20.00 Uhr in konnte sie den Musikern insgesamt 32 mu- dem Musikverein schon 50 Jahre treu. Wolf-
die Gildenstube im Bürgerhaus in Gaienho- sikalische Treffen in Erinnerung rufen. Ge- gang war jahrzehntelang 1. Vorstand und
fen ein. meinsam mit den 39 Probeterminen trafen ist somit Ehrenvorstand des Musikvereins
Tagesordnungspunkte: sich die Musiker somit im Schnitt alle fünf Horn-Gundholzen.
1. Begrüßung Tage zum Musizieren. Der Höhepunkt des Abends war die Ehrung
2. Bericht des 1. Vorstandes von Hans-Peter Graf. Er hält dem Verein
3. Bericht des musikalischen Leiters Als nächste berichtete unser Dirigenten schon sage und schreibe 60 Jahre die Treue.
4. Bericht der Schriftführung Mark Bosch. Er dankte allen Musikern für Somit ist er fast Gründungsmitglied des in
5. Bericht der Kasse eine „super Zeit“. Besonders freue er sich diesem Jahr sein 70-jähriges Bestehen fei-
6. Entlastung der Kasse und der Vorstand- über die positive Stimmung innerhalb des ernden Musikvereins.
schaft Vereins. Toll fand er auch die positive Reso-
7. Wahl der kompletten Vorstandschaft nanz auf unseren musikalischen Herbsta- Diese beiden Auszeichnungen waren für alle
8. Wünsche und Anträge bend. Ein absolutes Highlight war für ihn die anwesenden Gäste etwas ganz Besonderes
Wir freuen uns über euer Kommen diesjährige Fasnacht, sowohl in kamerad- und so wurde doch bei dem ein oder ande-
die Vorstandschaft der Kappegässler Gaien- schaftlicher als auch musikalischer Hinsicht. ren Musikkamerad/in ein kleines Tränchen
hofen Die Vorfreude auf die kommende musikali- verdrückt.
sche Saison ist riesig.
Der 2. Vorstand Walter Kiesling ehrte zu gu-
Im Kassenbericht von Eva Amann hielten ter Letzt noch Otmar Kuhn, Linus Seeberger
sich größere Anschaffungen in Grenzen. So- und Anita Schieber für die besten Probenbe-
lide Einnahmen bei unseren Vereinsfesten, suche.
Konzerten und natürlich Spenden sorgten Als letzter Punkt standen noch die Gruss-
für einen zufriedenstellenden Kassenstand. worte der Gäste auf dem Programm.
Generalversammlung 21.03.2019 20:00
Uhr im Probelokal des Musikverein Die Kassenprüfer Anita Schieber und Kurt Benjamin Jäger dankte als 2.Vorstand des SV
Horn-Gundholzen Bruttel bescheinigten Eva eine vorbildliche Gaienhofen für das gute Zusammenleben
Am 21.März fand die alljährliche Generalver- Kassenführung. am gemeinsamen Vereinsheim und Probe-
sammlung des MV Horn-Gundholzen statt. lokal Standort.
Da alle Berichte von einem positivem Ver- Sebastian Amann als Präsident der Heufres-
Der Musikverein eröffnete den Abend mu- einsleben und einer guten Zusammenarbeit serzunft bedankte sich bei allen Musikern,
sikalisch und Mathias Breyer begrüßte als 1. zeugten, konnte die Vorstandschaft einstim- der Vorstandschaft und vor allem bei Mark
Vorsitzender alle Gäste. Mit einem weiteren mig entlastet werden. für eine tolle und vor allem gemeinsame
Musikstück gedachten alle Anwesenden Fasnacht.
den im vergangenen Jahr verstorbenen Besonders freute sich Mathias Breyer über Pfarrgemeinderat Hermann Schwörer be-
Mitgliedern und Freunden des Vereins. Ins- die anstehenden Ehrungen, die vom Ver- dankte sich stellvertretend für die katholi-
besondere Hans-Peter Reinle und Albert bandspräsidenten Johannes Steppacher sche Kirchengemeinde für das gute Mitein-
Burkart. vorgenommen wurden: ander.
23. Dorfturnier
Am Donnerstag, den 30. Mai 2019 (Christi
Himmelfahrt) ab 11:00 Uhr veranstalten
wir wieder unser inzwischen 22. Dorfturnier.
Wie immer findet das Fußballgrümpeltur-
nier (für alle Vereine, Freizeitgruppen, Fir-
men und alle sonstigen Nicht-Fußballer der
Höri - Gemeinden) bei uns auf dem Sport-
platz statt.
Gespielt wird auf Rasen, auf einem Kleinfeld
ohne Abseits
Je Mannschaft spielen 6 Feldspieler und 1
Torwart. Mannschaften, die Frauen einset-
zen, werden entsprechend den Regeln be-
vorzugt.
Bei diesem Turnier soll die Gaudi im Vorder-
Einladung zur Generalversammlung Einladung zur Generalversammlung grund stehen, denn :
2019 Zu unserer Generalversammlung am „Dabeisein ist alles“.
Unsere Generalversammlung findet am Samstag, 13. April 2019 um 20 Uhr la- Für Anmeldungen oder Rückfragen stehen
Freitag, 12. April um 20 Uhr im Bürger- den wir alle aktiven und passiven Mitglie- Ihnen
haus statt. Dazu laden wir alle aktiven der, Freunde und Gönner unseres Vereins • Frank Bettinger -
und passiven Mitglieder der Hägelisaier in den Narrenschopf herzlich ein. bettinger.gaienhofen@t-online.de -
ein, so wie alle Freunde und Gönner un- Tel. 0172 / 7445739
seres Vereins. Tagesordnung • Timo Rösler -
1. Begrüßung timoroesler@gmx.de
Tagesordnung 2. Totenehrung Tel. 0176 / 63290846
1. Begrüßung der Mitglieder und Eh- 3. Bericht des Schriftführers zur Verfügung
renmitglieder 4. Bericht des Kassiers
2. Totenehrung 5. Bericht der Kassenprüfer Alle Details auch unter www.sv-gaienho-
3. Ehrungen 6. Bericht des Präsidenten fen.de
4. Bericht des Präsidenten 7. Meinungen und Rückblick zum Hö-
5. Bericht des Kassiers riumzug Anmeldeschluss ist der 10. Mai 2019
6. Bericht der Kassenprüfer 8. Danksagung
7. Entlastung der Vorstandsschaft 9. Entlastung der Vorstandschaft
8. Wahlen 10. Motto 2020
9. Höriumzugsmotto 11. Satzungsänderung bez. Daten-
10. Verschiedenes schutz
12. Termine Fasnacht 2020
Wir freuen uns auf euch! 13. Verschiedenes
Der Narrenrat der Hägelisaier Gaienho- Auf Euer Kommen freut sich der Nar-
fen renrat!
Stand: 01.04.2019
TENNISCAMP FÜR ALLE KINDER - Eltern-Kind-Turnen 18 Monate – 3 ½ J. Do. 16:15 – 17:15 Katharina Schiemanz Tel.
Sascha Michalke Tel.
0176 – 96 21 64 57
61 59 878
ICH BIN DABEI - FÜR ALLE FREI! Vorschulturnen ab 4 ½ - 6 J. Do. 16:15 – 17:15
Kathrin Merk Tel. 0173 – 70 28 417
Natalie Deitenberg Tel. 93 69 32
Der TC Gaienhofen bedankt sich bei Spiel & Spaß für Jungs, 1.–4. Klasse Do. 17:30 – 18:30 Bernd Sutter Tel. 15 13
Tennisclub Gaienhofen
in allem belebt von einer hinreißenden Ge- einzelne oder halbe Tage auch buchbar
Vereine Öhningen nialität, die sich die siegreiche Gewandtheit 10-18 Uhr inkl. Mittagessen o. 10-13 Uhr o.
nur zur geschmeidigen, fügsamen Dienerin 15-18 Uhr
macht. (...) Noch haben wir von niemandem
Beethovens Klaviersonaten so vollendet mehr Infos über unsere Homepage oder per
vortragen hören als von Clara Wieck, und Mail
Chopin möchte wohl selbst seine unermess-
lich schwierigen Etüden und andere Werke Kulturwerkstatt Unterbühl e.V.
Einladung zur GV nicht mit solcher Meisterschaft spielen kön- Kinder- und Jugendfarm und Reitverein Lö-
Zur diesjährigen Generalversammlung des nen, als unsere Künstlerin sie spielt.“ wenherz
FC Öhningen e.V. am Freitag, den 05.04.2019 Und es geht noch darüber hinaus: Clara war Unterbühlhof
um 20.00 Uhr möchten wir alle Mitglieder nicht nur viel gefeierte Interpretin, sondern 78337 Öhningen
und Freunde des Vereins ganz herzlich ein- auch selbst Komponistin aus deren Hand kijufabo@gmail.com
laden. tiefgehende und ergreifende Musikwerke www.loewen-herz.de
Nachfolgende Tagesordnungspunkte sind hervorgegangen sind. Grund genug, ihr
vorgesehen: zum Anlass ihres diesjährigen 200. Geburts-
1. Begrüßung tags Aufmerksamkeit zu schenken, mit einer
2. Totenehrung Hommage à Clara den Blick auf ihr Leben zu
3. Bericht 1. Vorstand werfen:
4. Bericht Schriftführer ein Leben als bestauntes Wunderkind, ein
5. Bericht Jugendleiter Leben als öffentlich auftretende Künstlerin
6. Bericht Kassier Offene Töpferwerkstatt für Kinder und
im Konflikt mit dem erzkonservativen Frau-
7. Bericht der Kassenprüfer mit Entlas- Jugendliche
enbild in der Öffentlichkeit der damaligen
tung des Kassiers Lasst eurer Kreativität freien Lauf! Es dürfen
Zeit, wie auch mit der privaten Rolle als
8. Entlastung der Vorstandschaft Schüsseln, Wichtelhäuser, Tiere, oder alles
Ehefrau und vielfachen Mutter; ein Leben
9. Neuwahl der Vorstandschaft was Eurer Phantasie entspringt, entstehen.
mit engen, musikalischen Freundschaf-
10. Ehrungen Offene Werkstatt bedeutet, dass die Kinder
ten, deren Namen – Brahms, Mendelssohn,
11. Änderung der Vereinssatzung – Ergän- in der Lage sein sollten, sich 2 Stunden am
Liszt und andere – uns heute als die großen
zung der Satzung um Datenschutz- Stück zu konzentrieren, und selbständig
Komponisten der damaligen Zeit geläu-
und Persönlichkeitsrechte gem. DSGVO nach Anleitung bzw. mit Hilfestellung zu
fig sind und zuletzt auch ein Leben an der
12. Antrag für Sportheimsanierung an die arbeiten. Die Termine können einzeln und
Seite eines zunehmend erkrankenden und
Gemeinde unabhängig voneinander gebucht werden.
schließlich früh nach nur sechzehn Ehejah-
13. Wünsche und Anträge Glasieren ist bei Tonwerkstücken, die mit
ren verstorbenen Ehemanns, ein liebes- und
Lebensmitteln oder mit Wasser in Berüh-
leidensfähiges und zugleich ungemein
Wir würden uns sehr freuen, viele von Euch rung kommen, nötig; bei anderen Tonwerk-
kraftvolles Leben.
an diesem Abend bei uns im FC-Heim be- stücken nicht zwingend nötig. Farbeffekte
Unter diesem Motto steht die diesjähri-
grüßen zu dürfen. Wünsche und Anträge zur können vor dem ersten Brennen mit Engobe
ge Frühjahrs-Matinée, gestaltet von Anja
Generalversammlung müssen bis spätes- gesetzt werden. Ab circa 8 Jahre.
Schwarze-Janka (Gesang), Leonie Janka
tens 7 Tage vor der Versammlung, schriftlich, 2 x Samstags Töpfern
(Lesung+Gesang) und Aaron Löchle (Kla-
beim Vorstand eingereicht werden. 11. Mai / 18. Mai je von 10-12 Uhr,
vier) mit Werken von und für Clara Schu-
Euer Vorstandsteam des FCÖ max. 6 Kinder
mann am Sonntag, den 7. April um 11.00
(MM) 1 x Samstags Glasieren
Uhr im Rathaussaal Wangen am Boden-
29. Juni von 10-12 Uhr
see. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird
Kosten: Pro Vormittag 16 € zzgl. Materialver-
gebeten.
brauch (Ton 9,90€/kg; Glasuren, Engobe)
Hommage à Clara
Wer war eigentlich Schumann? - Na, ein
Komponist der Romantik.
Nein nicht Robert. Wer war Schumann, Clara
Schumann? - Die Ehefrau von Robert.
Stimmt! Und dennoch unstimmig, wenn
uns das bei diesem Namen als erstes in den
Sinn kommt. Das Universallexikon der Ton-
kunst von 1838 – damals war Clara gerade
einmal 19 Jahre alt, noch nicht mit Robert
Schumann verheiratet und trug deshalb „Mamis Auszeit“ Offene Töpferwerkstatt
noch den Namen Wieck – belehrt uns eines für Erwachsene
besseren:
„Wir erklären gleich von vornherein Clara
Wieck für die größte Klaviervirtuosin jetzi-
ger Zeit. Nicht bloß, dass ihr Spiel ein un-
gemein fertiges wäre, sondern es ist ein
wahrhaft geniales, ein tief durchdachtes,
wahrhaft künstlerisches Spiel. Es ist nicht Last Minute Osterferienprogramm für
bloß rund und weich, wie vielleicht das ei- 300€ statt 350€
nes Hummels war, nicht bloß elegant wie tägl. Kinderporgramm Rund um‘s Pferd mit
das eines Moscheles, (...) es ist auch nicht Reitunterricht für Anfänger, Einsteiger und
bloß sentimental wie das eines Liszt, oder Fortgeschrittene, inkl. Mittagessen Während Ihre Kinder auf dem Linsenbühl-
ausgezeichnet mit mancherlei Bizarrerien, 1. Osterferienwoche 15.-19.04.19 hof bestens betreut werden durch eine
wie das eines Chopin, sondern es ist alles 2. Osterferienwoche 22.-26.04.19 Fachkraft, dürfen Sie Ihrer Kreativität in aller
Ruhe freien Lauf lassen! Gerne dürfen Sie stimmig entlastet. Wiedergewählt wurden
sich Fotos / Vorlagen von Ihren Wünschen Siegfried Pleli als 1. Vorsitzender, Dieter Die-
mitbringen! Die Termine sind einzeln buch- trich als 2. Vorsitzender, Wolfgang Wilhelm
bar. Glasieren ist bei Tonwerkstücken, die als Schriftführer, Tobias Kohler als Sportwart,
mit Lebensmitteln oder mit Wasser in Berüh- Bernhard Massler als Kassier, Gerald Schwei-
rung kommen, nötig; bei anderen Tonwerk- Klein aber fein: Tennis in Öhningen zer als 1. Beisitzer, Bruno Schweizer als 2.
stücken nicht zwingend nötig. Farbeffekte Der TC Schienerberg e.V. hatte zur Jahres- Beisitzer, Karin Eißler als 3. Beisitzerin und
können vor dem ersten Brennen mit Engobe hauptversammlung am 29. März 2019 ins Hans-Hermann Engelhardt als Platzwart.
gesetzt werden. Vereinsheim nach Schienen eingeladen. Im Schlusswort zeigte sich der Vorsitzende
2 x Samstags Töpfern Der 1. Vorsitzende Siegfried Pleli begrüßte Siegfried Pleli zuversichtlich optimistisch für
11. Mai / 18. Mai je von 14.30 – 16.30 Uhr die zahlreich erschienenen Mitglieder und die Zukunft und versprach den Mitgliedern,
1 x Samstags Glasieren lieferte einen kurzen, aber eindrucksvollen dass sich die gesamte Vorstandschaft wei-
29. Juni von 15-17 Uhr Rückblick auf das Vereinsgeschehen des terhin mit viel Engagement für den Verein
Kosten: Für die erwachsene Person: pro Ter- vergangenen Jahres. Er dankte allen, die sich einsetzen wird.
min 16 € zzgl. Materialverbrauch (Ton 9,90€/ aktiv für den Verein einsetzen, der Gemein-
kg; Glasuren, Engobe), pro zu betreuendes de Öhningen für die gute Unterstützung
Kind (ab ca. 2 bis max. 10 Jahre) pro Termin: und mit einem besonderem Lob für Platz-
8€ wart Hans-Hermann Engelhardt, der mit sei-
nem Team immer wieder für den hervorra-
Kontakt und Anmeldemöglichkeit: Lern- genden Zustand der Plätze sorgt. Im Bericht
ort Bauernhof, Familie Häberle, Linsen- des Schriftführers sagte Wolfgang Wilhelm
bühlhof, 78337 Öhningen unter anderem, dass die Mitgliederzahl nur Unser aktuelles Programm:
geringfügig zurückgegangen sei. Mit heute Montag - Turnhalle in Schienen:
www.linsenbuehlhof.de 79 Mitgliedern sei man ein kleiner aber fei- 19.00h – 20.30h Ganzheitliches Körper-
ner Verein mit einem großen und vielfälti- training mit Richard Geitner – Nähere In-
gen Angebot an sportlichen und geselligen formationen und Anmeldung bei Richard
Aktivitäten. Sportwart Tobias Kohler blickte Geitner Tel.: 0 77 35 – 26 75 AB bzw. Email:
auf das sportliche Geschehen zurück. Mit richard-geitner@t-online.de bzw. Home-
drei Siegen und zwei knappen Niederlagen page www.richard-geitner.de
erreichten die Herren 50 den dritten Platz. Donnerstag – Turnhalle in Schienen:
Besser machten es die Herren 60 als Spiel- 10.00h – 11.00h Medizinisches Qigong –
gemeinschaft mit Gaienhofen. Sie schaff- Chinesische Heilgymnastik mit Richard
Einladung zum Dia- Geitner – Nähere Informationen und Anmel-
vortrag/Bilderabend ten als Gruppenerster den Aufstieg in die
1. Bezirksklasse. Für die kommende Saison dung bei Richard Geitner Tel.: 0 77 35 – 26
New York 75 AB bzw. Email: richard-geitner@t-online.
Wie angekündigt, wol- konnte Tobias Kohler noch eine erfreuliche
Neuheit verkünden. In Spielgemeinschaft de bzw. Homepage www.richard-geitner.de
len wir die Reise nach Montag – Turnhalle in Öhningen:
New York noch einmal mit Gaienhofen konnte eine Damen 50 ge-
meldet werden. Auch im letzten Jahr fan- 18.15h – 20.00h Freizeitvolleyball mit Siglin-
gemeinsam mit allen de Sterk
Interessierten Revue passieren lassen, da den wieder Clubmeisterschaften im Einzel
und Doppel statt, wobei die extreme Hitze Mittwoch – Turnhalle in Öhningen:
es für uns alle ein beeindruckendes Er- 17.00h – 18.00h Die Fünf Esslinger mit Ant-
lebnis war und von dem wir sicher noch zum Teil für besondere Belastung der Akti-
ven sorgte. Tobias Kohler dankte auch dem je Zangemeister (Infos und Anmeldung bei
lange träumen werden. Antje Zangemeister Tel.: 01 51 – 17 32 78 15
Vereinstrainer Tim Müller, der das Jugentrai-
ning übernommen hatte und wieder ein Ju- bzw. Email: antje.zangemeister@web.de)
Termin. Donenrstag, 11.04.2019, 18.15h – 19.15h Gymnastik mit Siglinde
19.00 Uhr gend-Tenniscamp mit erfreulicher Teilneh-
merzahl durchführte. Das „klein aber fein“ Sterk
Ort: Turn- und Festhalle Schienen Donnerstag – Turnhalle in Öhningen:
wurde auch durch Kassier Berhard Massler
bestätigt. Er konnte wieder ein, wenn auch 19.00h – 20.15h Yoga Meets Pilates mit Anet-
An diesem Abend wollen wir Ihnen un- te Hermann-Hess (Infos und Anmeldung bei
sere schönsten Bilder zeigen und auch knappes , positives wirtschaftliches Er-
gebnis verkünden. Die Kassenprüfer Gerd Anette Hermann-Hess Tel.: 0 77 35 – 93 77 92
etwas darüber erzählen. bzw. Email: HP-Anette.Hermann@gmx.de )
Amann und Joachim Ruoff, die auch für die
nächsten zwei Jahre wieder gewählt wur- Infos zur Laufgruppe über heike.schmid@
Wir würden uns freuen, wenn wir den hoeri1.de
Abend gemeinsam mit Ihnen erleben den, bescheinigten Bernhard Massler beste
dürfen. Arbeit. Kassier und Vorstand wurden ein-
Hallo Altershästräger/innen !
Wir treffen uns
am Sonntag, 07. April 2019
um 18.oo Uhr vor dem Hexenkeller
90. Geburtstag
über die ich mich sehr gefreut habe.
Dieser Tag wird mir in schöner Erinnerung bleiben.
Lydia Bohner
Haus/DHH/Grundstück
auf der Höri oder R’zell.
kathrin_christine@gmx.de x Tel. 0152 04570729
3-3½-Zi.-Wohnung
max. 90 qm von berufstät. Paar, NR, keine Haustiere, Wir suchen ab sofort für die Betreuung unseres Ferienhauses
in Bankholzen, Weiler, Iznang od. Moos (zwischen Iznang und Gundholzen)
ab Juli/August 2019 oder auch später zu mieten gesucht.
Tel. 01520 4198591
zuverlässige und flexible Hilfe
zur Durchführung der jeweiligen Endreinigung nach Abreise
der Feriengäste.
y Suche 3-4-Zi.-Whg. p
Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Tel. 0172-7117480
x o
y p
ab Sommer in Öhningen / Wangen zur Miete.
x *************************** o
Für meinen dementen Mann, einen Heimverweigerer,
y Verkaufe Null-Energie-Haus in Öhningen. p
suche ich dringend eine temporäre Betreuung
x o
für den Zeitraum vom 15.07. -15.08.19
y p
klaviermatz@hotmail.com Tel. 07732/ 941221 ( abends)
Haushaltshilfe für alte Dame in Horn gesucht
Wir suchen für unsere Kanzlei in Überlingen zum nächst- 3 Std. verbindlich, weitere nach Absprache.
möglichen Termin je eine/n engagierten und qualifizierten Deutschkenntnisse erwünscht, putzen im Haus,
fegen ums Haus, Waschmaschine und Trockner vorhanden,
Steuerfachangestellten/Steuerfachwirt/ bügeln und mangeln, Küche pflegen, vorläufig kein kochen.
Tel. 07735/780
Bilanzbuchhalter
Das Aufgabengebiet erstreckt sich auf die weitgehend
Zuverlässige Putzfrau
selbstständig, eigenverantwortliche Bearbeitung von Jahres-
abschlüssen, betrieblichen und privaten Seuererklärungen
(auch Grenzgänger), Erstellung von Finanzbuchhaltungen,
Mitwirkung bei der gesamten Mandantenbetreuung.
für 1-2 mal wöchentlich nach Iznang gesucht.
Ihr Profil: abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachange- Telefon 0156 / 78 57 16 95
stellte/r oder Steuerfachwirt/in, fundierte Fachkenntnisse,
selbstständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise, hohe
Flexibilität und Zuverlässigkeit.
Bewerbungen an:
info@gleichauf-steuerberater.de
Steuerbüro Gleichauf
Obertorstr. 28
88662 Überlingen
FON 07551/9495950
Reinigungskraft für
Traum-Ferienwohnung (Kattenhorn) gesucht!
Endreinigung wöchentl. 2-3 Std. + Wäsche.
Tel. 01525 2772150
Nachhilfe
Kl. 4 bis zum Abi
Ma, De, Eng. sehr preiswert.
(gewerblich) 015792463601
Unsere Öffnungszeiten
Mo. - Sa. 9.00 - 12.30 Uhr
Fr. 14.00 - 18.00 Uhr
Wir bieten überregionale Küche
& polnische Spezialitäten
Unsere Öffnungszeiten: Montag Ruhetag
Di. - Sa. 16.00 - 22.00 Uhr | Sonntag 12.00 - 22.00 Uhr
AKtion am Freitag: gr. Portion SPAreribS mit beilagen*
für 12.50 €
*Voranmeldung erforderlich
Wir veranstalten Feste aller Art
Iznanger Straße 52 | 78354 Moos
Tel. 07732/9 42 38 12 | Mobil: 0163/141 06 39
kontakt@mooswald.eu | www.mooswald.eu Lampensortiment
Hallo ihr Lieben,
Herzlichst