Sie sind auf Seite 1von 6

1/6

Neoliberalismus1) und Faschismus


LAG Wirtschaft, Haushalt, Finanzen
(verabschiedet am 25.02.2019)
2/6
3/6
4/6
5/6
6/6

1. Ullrich Mies, Neoliberaler Faschismus. Hinter der liberalen Fassade lauert


die Diktatur, Magazin Rubikon vom 14. Juli 2018:
„Freiheit“ oder auch individuelle Freiheit im Sinne der Neoliberalen ist dann verwirklicht, wenn die Freiheit des Marktes in all
ihren Formen als Waren-, Dienstleistungs-, Kapital- und Arbeitsmarktfreiheit und der Zugriff des Kapitals auf das kollektive
Eigentum (Staatseigentum) durch Privatisierung und auf den Reichtum der Natur sicher gestellt ist. Der Freiheitsbegriff der
Neoliberalen hat mit der Freiheit des Individuums auf Verwirklichung und Selbstentfaltung nichts zu tun. Es handelt sich um
einen pervertierten Freiheitsbegriff.

2. Yannis Varoufakis, Im Reich der Gier, Wochenmagazin Freitag, 30.08.2018

3. Thomas Pikkety, Das Kapital im 21. Jahrhundert, München, 2014

4. Ders. a.a.O., S. 670, 675

5. Dieter Ruckhaberle, Faschismus, Berlin, 1976, S. 9f.

6. Richard Gebhardt, Antikapitalismus in Deutschland, der rechte Rand, Ausgabe 171,


März 2018

Mehr Informationen zu unserer Arbeit in der LAG, sowie Termine unserer Treffen unter:

http://wirtschaft.die-linke-hamburg.de

Kontakt:

Victoria Mader & Goran Schmidt

Das könnte Ihnen auch gefallen