Digitaltechnik 1. Semester
Übung 6
Besprechung: 08.11.2018 Abgabe: 15.11.2018
Aufgabe 1: Hazards
Untersuchen Sie folgende Schaltung bezüglich ihres Zeitverhaltens. Beachten Sie, dass jedes
Gatter eine Verzögerungszeit tp hat.
D & X
1 ≥1 Z
A
B &
C Y
a) Vervollständigen Sie das folgende Zeitdiagramm. Was fällt Ihnen dabei auf?
tp
A
B
C
D
X
Y
Z
Sequenzielle Schaltungen 1
Institut für Integrierte Systeme Herbstsemester 18 6. Übung zur Vorlesung Digitaltechnik
c) Erstellen Sie das Karnaugh-Diagramm der disjunktiven Normalform. Was ist das
Besondere?
A A
D
C
C
D
B B
B
d) Wie lässt sich das in a) erkannte Problem verhindern? Wie muss dann das Schaltbild
verändert werden?
Sequenzielle Schaltungen 2
Institut für Integrierte Systeme Herbstsemester 18 6. Übung zur Vorlesung Digitaltechnik
a) SR-Flipflop:
Zeichnen Sie das Schaltsymbol auf und geben Sie die charakteristische Gleichung an.
b) D-Flipflop:
Zeichnen Sie das Schaltsymbol auf und geben Sie die charakteristische Gleichung an.
Aufgabe 3: Latch/Flipflop
a) Erklären Sie den Unterschied zwischen einem ”Latch” und einem ”Flipflop”. Verwenden
Sie dabei die Begriffe ”zustandsgesteuert” und ”flankengesteuert”.
b) Geben Sie die Schaltsymbole für das D-Latch und das D-Flipflop an.
c) Tragen Sie im untenstehenden Diagramm die Signalverläufe für den Latch- und den
Flipflop-Ausgang ein. (Die Verzögerungszeiten sind zu vernachlässigen.)
Dateineingang D
Takt C1
D-Latch Ausgang
D-Flipflop Ausgang
Sequenzielle Schaltungen 3
Institut für Integrierte Systeme Herbstsemester 18 6. Übung zur Vorlesung Digitaltechnik
1D Q
C1
Q
Das D-Flipflop weist folgende Zeiten auf:
D
tset thold
Sequenzielle Schaltungen 4
Institut für Integrierte Systeme Herbstsemester 18 6. Übung zur Vorlesung Digitaltechnik
Aufgabe 5: Latches
Das Latch in Abbildung 1 ist aus zwei NAND-Gattern aufgebaut. Es soll überprüft werden, ob
es die gleiche Funktionalität vorweist wie das bereits in der Vorlesung besprochene NOR-Latch.
Beide NAND-Gatter weisen eine Verzögerungszeit tpHL/LH von 5ns auf, Rise- und Fallzeiten
sind zu vernachlässigen.
S &
Q1
&
Q2
R
Abbildung 1: NAND-SR-Latch
5n
Q1
Q2
I II III IV V
b) Beschreiben Sie die Funktion von Abbildung 1.
Sequenzielle Schaltungen 5