Sie sind auf Seite 1von 5

LERNTAGEBUCH

A3 – ARBEITSBUCH

Warum stehst du nicht auf?

• Weil ich Kopfschmerzen habe.


• Weil ich noch so müde bin.
• Weil ich wenig geschlafen habe.
• Weil ich im Bett bleiben möchte.
• Weil meiner Kleider nicht aufräumen will.
• Weil das Wetter so schlecht ist.

A4 – ARBEITSBUCH

Warum lernen Sie Deutsch?

• Ich lerne Deutsch, weil ich in Deutschland lebe.


• Ich lerne Deutsch, weil ich nach Deutschland fahren möchte.
• Ich lerne Deutsch, weil ich eine Deutsche geheiratet habe.
• Ich lerne Deutsch, weil ich nächstes Jahr als Au Pair sein werde.
• Ich lerne Deutsch, weil es eine interessante Sprache ist.
• Ich lerne Deutsch, weil ich deutsche Freunde haben möchte.
• Ich lerne Deutsch, weil ich in Deutschland arbeiten möchte.

B1 – ARBEITSBUCH (Seite 85)

Ge…...t er/sie/es: er/sie/es: Ge…...en er/sie/es: er/sie/es:


ändern ändert hat geändert werden wird ist geworden
baden badet hat gebadet bitten bitte hat gebeten
bringen bringt hat gebragt fliegen fliegt ist geflogen
danken dankt hat gedankt heiraten heirät hat geheiraten
dauern dauert hat gedauert liegen liegt hat gelegen
enden endet hat geendet riechen riecht hat geriochen
feiern gefeiert hat gefeiert schauen schaut hat geschauen
putzen putzt hat geputzt sitzen sitzt hat gesessen
rauchen raucht hat geraucht stehen steht ist gestanden
wissen weiß hat gewusst
zahlen zahlt hat gezahlt
B4 – ARBEITSBUCH (Seite 86)

Liebe Susanne, endlich bin ich hier! Palma ist super! Aber die Reise war schreklich!. Ich bin viel zu spät zum
Flughafen gekommen:

Zuerst habe ich zu spät aufgestanden, dann habe ich schnell mit Taxi zum Flughafem gefahren. In Palma der
Koffer ist nicht angekommen und mein Freund Diego ist nicht am Flughafen gewesen. Später habe ich ihn
angerufen und er hat mich schließlich abgeholt. Am abend dann wir sind ganz toll gegangen.

So hatte ich dann doch noch einen wunderbaren ersten Abend in Spanien!
Bis bald!

Hertzliche Grüße
Monika

LEKTION 1 – MENSCHEN IM PFLEGE

Ich mache zurzeit ein Praktikum als Artzt in die extrerne Konsultation abteilung bei IMSS in Puebla. Ich
möchte später als Hautartzt arbeiten. Ich bin Artzt von Beruf.

INTENSIVTRAINER - LEKTION 1 (Seite 4)

1. Ernesto macht einen Deutschkurs. Denn er möchte in Deutschland arbeiten.


• Ernesto macht einen Deutschkurs, weil er in Deutschland arbeiten möchte.
2. Die Lehrerin ist sehr sauer. Denn Ernesto ist heute zu spät gekommen.
• Die Lehrerin ist sehr sauer, weil Ernesto heute zu spät gekommen ist.
3. Ernesto lädt Lidia aus Polen zum Kaffee ein, denn er findet sie nett.
• Ernesto lädt Lidia aus Polen zum Kaffee ein, weil er sie nett findet.
4. Lidia hat heute aber keine Zeit. Denn sie muss eine Freundin vom Flughafen abholen.
• Lidia hat heute aber keine Zeit, weil sie eine Freundin vom Flughafen abholen muss.
5. Ernesto ist traurig. Denn Lidia hat keine Zeit für ihn.
• Ernesto ist traurig, weil Lidia keine Zeit für ihn hat.
6. Am Abend ist er wieder fröhlich, denn Lidia hat ihn aufgerufen. Morgen hat sie Zeit.
• Am Abend ist er wieder fröhlich weil Lidia ihn aufgerufen hat. Morgen hat sie Zeit.

C1 – KURSBUCH (Seite 12)

1. Ich habe einmal meine Lehrerin Name vergessen.


2. Ich habe einmal in der straße nicht Acht gegeben und ich habe mein Geld verloren.
3. Ich habe einmal mein Handy verloren.
4. Ich habe einmal in mein Arbeitsplatz der Computer vergessen.
5. Ich habe gestern meine buch vergessen.
C1 – KURSBUCH (Seite 12)

sie/er hat be…...t be…...en er…...t er…...en ver…...t ver…...en …...iert


bestellen bestellt
erklären erklärt
diskutieren diskutiert
verlieren verloren
passieren passiert
bekommen bekommen
verdienen verdient
erfahren erfahren
erzählen erzählt

vermieten vermietet

besichtigen besichtigt

verkaufen verkauft

vereinbaren vereinbart

studieren studiert

besuchen besucht

verstehen verstanden

versuchen versucht

telefonieren telefoniert

bezahlen bezahlt

beginnen begonnen

vergessen vergessen

reparieren repariert

vergleichen verglichen

verpassen verpasst

erleben erlebt

funktionieren funktioniert

gratulieren gratuliert

informieren informiert

reservieren reserviert

bedeuten bedeutet

behalten behalten

verschicken verschickt
E3 – KURSBUCH (Seite 15)

1. Konjunktion: weil

• Meine Mutter wird morgen kommen, weil meine Schwester wird einen Party haben.
• Die Tochter ist sauer, weil ihre Mutter hat kein Eis geakauft.
• Der Mann ist traurig, weil seiner Hund tot ist.
• Die Lehrerin ist glücklich, weil sie nächste Woche in Urlaub werden sein.
• Sie sind müde, weil sie gestern hat viele arbeit gehabt.

2. Perfekt: trennbare Verben

• Meine Mutter heute hat mich abgeholt.


• Ich habe um fünf Uhr aufgestanden und zum Bahnhof bin gelaufen.
• Du bist zum Paulas Haus zurückgefahren.
• Die Tochter hat die Pizza schon eingekauft.
• Die Großmutter hat seine Tochter schon angerufen.

3. Perfekt: nicht trennbare Verben

• Karla hat das Eisen repariert.


• Die Enkelkinder hat gestern ihre Oma besucht.
• Meine Schwester hat ihres Geld verloren.
• Die Nachbarin hat ein Zimmen reserviert.
• Ihr Freund hat für uns die Rechnung bezahlt.

4. Verben auf -iere

• Die Oma hat in der Straße gefallen. Und was ist denn passiert?
• Ich habe in der USA ein Zimmer für meine Freundin reserviert.
• Der Mann hat seinen Mitarbeiter gratuliert.
• Die Journalistin hat in der Zeitung das Problem reportiert.
• Meine Cousin hat in der Schweiz studiert.

5. Namen im Genitiv.

• Dieser Mann ist Martins Vater.


• Meine Tantes Haus ist sehr schön.
• Rosas Sohn ist traurig, weil seiner Freundin gegangen ist.
• Rosalias Schwiegermutter ist schlecht.
• Das ist Rodrigos Freundin, sie ist schön.
Hallo!

Ich heiße Eduardo, ich bin 25 Jahre alt und komme aus Mexiko. Der ganz latzte Sommer
ich habe im Krankenhaus gearbeitet, weil ich habe präktikum gemacht. Meine Hobbys
hören Musik un lesen Bücher sind. Ich treibe keinen Sport. Ich erinnere mich nicht meine
alte Gewohnheiten aber ich

Alter
Latzten Sommer gemacht
Hobbies
Gewohnheiten
Arbeitsort
Beruf
Hobbier und gewohnheinten in präsens
Lieblingsessen oder getrenkt und lieblings Ort zu essen.

Das könnte Ihnen auch gefallen