Bron: Ulrich Brand, Die Eichstempel der deutschen Handelsgewichte und PrŠzisionsgewichte ab 1871, Bad Emser Hefte zur Ma§- und Gewichtskunde, nr. 21
Bei den Stempeln der EichŠmter des Deutschen Reiches von 1871 bis heute (Eichbezirke 1 - 27) gibt die erste Ziffer die Kennzahl des Echbezirks (Ÿber dem Bandstempel
angebracht) un die zweite die Nummer des Eichamts innerhalb des Eichbezirks (unterhalb des Bandstempels angebracht) an. Die AbkŸrzung auf dem Bandstempel
Šnderte sich mehrfach und richtet sich somit nach dem Zeitraum der Eichung des StŸcks. Die Jahreszahlen sind zum Teil nur ungefŠhre Angaben!
Deutsches Reich: N.D.B., 1871 - 1884 (?)
Deutsches Reich: D.R. / D.*R., 1884 - 1911
Deutsches Reich und Bundesrepublik Deutschland: DR / D*R, 1912 - 1975
Bundesrepublik: D, 1975 -
Deutsche Demokratische Republik: DDR, ?
In …sterreich wird seit 1876 der Adler (flankiert von zwei Ziffern - Eichbezirk / Eichamt -) als allgemeines Eichzeichen benutzt.
Doppeladler: 1876 -