Sie sind auf Seite 1von 6

Die Uhrzeit

Inhaltsverzeichnis

1. Ganze Stunden, 4 Seiten


2. Viertelstunde – halbe Stunde – Dreiviertelstunde, 4 Seiten

3. Die Minuten, 5 Seiten

4. Die Zeitdauer erfahren (Rechnen mit Uhrzeiten) , 4 Seiten

Hinweis: Zu 1. – 4. sind bei schwierigeren Aufgaben Lösungen dabei.

5. Probearbeit mit allen Lösungen, 4 Seiten

6. Spieluhr als Bastelvorlage, 1 Seite

© Jürgen Bernhardt

Übungsblatt für die Grundschule www.uebungsblatt.de


Die Uhrzeit – Minuten

n Es ist drei Uhr.


a) Wie viele Minuten sind vergangen? Ergänze!

12 12 12 12

9 3 9 3 9 3 9 3

6 6 6 6

3 Uhr 3. 05 Uhr 3. Uhr 3. Uhr


0 Minuten Minuten Minuten Minuten
sind vergangen. sind vergangen. sind vergangen. sind vergangen.

b) Ergänze: Runde, Minutenzeiger, 60, vergangen

Merke dir: Der zeigt an, wie viele

Minuten seit 3 Uhr sind.

Nach einer steht er auf 4 Uhr. Dann

sind Minuten vergangen.

c) Wie spät ist es jetzt? Denke auch an die 2 Möglichkeiten!

12 12 12 12 12

9 3 9 3 9 3 9 3 9 3

6 6 6 6 6

3.10 Uhr
oder oder oder oder oder

15.18 Uhr
Übungsblatt für die Grundschule www.uebungsblatt.de
o Alle Uhrzeiten
a) Welche Zeigeruhr und Digitaluhr passen zusammen? Verbinde!

12

11:51 9 3 20:34
6

12

08:34 9 3 14:48
6

12

01:51 9 3 23:51
6

12

02:48 9 3 17:16
6

12

05:16 9 3 13:51
6

b) Wie spät ist es? Ergänze jeweils 2 Uhrzeiten!

12 12 12 12 12

9 3 9 3 9 3 9 3 9 3

6 6 6 6 6

oder oder oder oder oder

12 12 12 12 12

9 3 9 3 9 3 9 3 9 3

6 6 6 6 6

oder oder oder oder oder

Übungsblatt für die Grundschule www.uebungsblatt.de


p Jetzt wird es schwer. Verwende deshalb deine Spieluhr!
a) Zeichne den Minutenzeiger rot ein!

12 12 12 12

9 3 9 3 9 3 9 3

6 6 6 6

3.10 Uhr 12.55 Uhr 6.05 Uhr 22.40 Uhr

12 12 12 12

9 3 9 3 9 3 9 3

6 6 6 6

14.32 Uhr 10.09 Uhr 11.21 Uhr 7.47 Uhr

b) Zeichne den Stundenzeiger grün ein!

12 12 12 12

9 3 9 3 9 3 9 3

6 6 6 6

17.30 Uhr 4.00 Uhr 0.28 Uhr 5.13 Uhr

12 12 12 12

9 3 9 3 9 3 9 3

6 6 6 6

23.38 Uhr 14.16 Uhr 19.59 Uhr 21.15 Uhr

c) Zeichne ein: den Minutenzeiger rot, den Stundenzeiger grün!

12 12 12 12

9 3 9 3 9 3 9 3

6 6 6 6

22.10 Uhr 8.55 Uhr 2.17 Uhr 20.02 Uhr

Übungsblatt für die Grundschule www.uebungsblatt.de


Lösungen (für schwierigere Aufgaben):

n b) Merke dir: Der Minutenzeiger zeigt an, wie viele Minuten seit 3 Uhr
vergangen sind.
Nach einer Runde steht er auf 4 Uhr. Dann sind 60 Minuten
vergangen.

c) 3.10 Uhr 3.18 Uhr 3.31 Uhr 3.44 Uhr 3.56 Uhr
oder oder oder oder oder
15.10 Uhr 15.18 Uhr 15.31 Uhr 15.44 Uhr 15.56 Uhr

o a) 12

11:51 9 3 20:34
6

12

08:34 9 3 14:48
6

12

01:51 9 3 23:51
6

12

02:48 9 3 17:16
6

12

05:16 9 3 13:51
6

b) 4.07 Uhr 2.35 Uhr 6.11 Uhr 9.45 Uhr 7.28 Uhr
oder oder oder oder oder
16.07 Uhr 14.35 Uhr 18.11 Uhr 21.45 Uhr 19.28 Uhr

8.30 Uhr 10.05 Uhr 4.44 Uhr 6.35 Uhr 1.08 Uhr
oder oder oder oder oder
20.30 Uhr 22.05 Uhr 16.44 Uhr 18.35 Uhr 13.08 Uhr

Übungsblatt für die Grundschule www.uebungsblatt.de


p Jetzt wird es schwer. Verwende deshalb deine Spieluhr!
a) Zeichne den Minutenzeiger rot ein!

12 12 12 12

9 3 9 3 9 3 9 3

6 6 6 6

3.10 Uhr 12.55 Uhr 6.05 Uhr 22.40 Uhr

12 12 12 12

9 3 9 3 9 3 9 3

6 6 6 6

14.32 Uhr 10.09 Uhr 11.21 Uhr 7.47 Uhr

b) Zeichne den Stundenzeiger grün ein!

12 12 12 12

9 3 9 3 9 3 9 3

6 6 6 6

17.30 Uhr 4.00 Uhr 0.28 Uhr 5.13 Uhr

12 12 12 12

9 3 9 3 9 3 9 3

6 6 6 6

23.38 Uhr 14.16 Uhr 19.59 Uhr 21.15 Uhr

c) Zeichne ein: den Minutenzeiger rot, den Stundenzeiger grün!

12 12 12 12

9 3 9 3 9 3 9 3

6 6 6 6

22.10 Uhr 8.55 Uhr 2.17 Uhr 20.02 Uhr

Übungsblatt für die Grundschule www.uebungsblatt.de

Das könnte Ihnen auch gefallen