Wortschatz zu Lektion 1: Hallo! Wie geht's? der Abend Abende evening Guten Abend! alles everything antworten (Sie antworten) answer (you answer) auch also/too auf on aus from Ich komme aus Syrien. die Aussage Aussagen statement bisschen a little/a bit Er spricht ein bisschen Englisch. bitte please/thank you danke thank you dann then das the (neuter noun) der the (masculine noun) Deutsch German Ich spreche Deutsch. der Dialog Dialoge Dialogue die the (feminine noun) dir (to) you Wie geht es dir? du you Bist du aus Polen? ein, eine a/one die Entschuldigung apology er he es it die Form Formen form/type die Frage Fragen question fragen (Sie fragen) ask (you ask) die Frau Frauen woman/mrs ganz whole gehen (es geht) to do (ok/not ok)(it's going ok) Es geht mir gut. die Grammatik grammar gut good hallo hello heißen to be called (my name is – Ich heiße Anna. (ich heiße – du heißt – er heißt) your name is – his name is) der Herr Herren man/mr hören (Sie hören) hear (you hear) ich I/me Ihnen (to) you (formal) Wie geht es Ihnen? ihr her/their im in Fragen Sie im Kurs.
Einfach gut! Deutsch für die Integration A1.1 die Mutter Mütter mother nach after der Nachname Nachnamen last name noch also die Postleitzahl Postleitzahlen postcode die Schwester Schwestern sister die Schwägerin sister-in-law die Schwiegertochter step-daughter der Schwiegervater step-father der Sohn Söhne son die Straße Straßen street die Telefonnummer Telefonnummern telephone number die Tochter Töchter daughter über about / over der Vater Väter father vergleichen (Sie vergleichen) compare (you compare) verheiratet married Sind Sie verheiratet? verwitwet widowed viel, viele many Wie viele Kinder haben Sie? der Vorname Vornamen forename vorstellen introduce welcher, welche, welches which willkommen welcome Herzlich willkommen! wir we wohnen (ich wohne – du wohnst – er wohnt) to live (I live – you live – he lives) der Wohnort place of residence die Zahl Zahlen number zu to Wortschatz zu Lektion 3: Im Deutschkurs also well an to andere other benutzen (Sie benutzen) use (to use) das Blatt Blätter sheet (of paper) der Bleistift Bleistifte pencil das Buch Bücher book da there der Deutschkurs German course Der Deutschkurs ist am Montag. der Dienstag Tuesday indeed (speech particle, doch postitive confirmation)
Einfach gut! Deutsch für die Integration A1.1 der Donnerstag Thursday endlich finally erklären to explain (I explain – you explain – (ich erkläre – du erklärst – er erklärt) he explains) erzählen (Sie erzählen) to explain (you explain) das Familienfoto family photo der Feiertag Feiertage public holiday das Fenster window das Foto photo fragen (ich frage – du fragst – er fragt) ask (I ask – you ask – he asks) der Freitag Friday der Freund Freunde friend Hast du schon Freunde hier? für for genau exactly gestern yesterday groß big der Gruß Grüße greeting Viele Grüße die Hausaufgabe Hausaufgaben homework das Heft Hefte booklet heute today ihr their/your immer always die Karte Karten card/map klein small knifflig tricky der Kugelschreiber (Kuli) Kugelschreiber ball-point pen (biro) das Kursbuch course book der Kursraum classroom die Lampe Lampen lamp die Landkarte Landkarten map langsam slowly der Lehrer Lehrer teacher (male) die Lehrerin Lehrerinnen teacher (female) to learn lernen (ich lerne – du lernst – er lernt) (I learn – you learn – he learns) to read lesen (ich lese – du liest – er liest – ihr lest) (I read – you read – he reads) liebe, lieber dear Liebe Laura, … die Liste Listen list machen to make (ich mache – du machst – er macht) (I make – you make – he makes)
Einfach gut! Deutsch für die Integration A1.1 mir (to) me der Mittwoch Wednesday der Montag Monday natürlich of course nett nice das Papier paper der Papierkorb waste paper bin die Pause Pausen break das Problem Probleme problem der Projektor projector der Radiergummi eraser der Raum room der Rucksack backpack die Sache Sachen thing to say sagen (ich sage – du sagst – er sagt) (I say – you say – he says) der Samstag Saturday to see sehen (Sie sehen) Was sehen Sie? (I see – you see – he sees) die Seite page der Schlüssel Schlüssel key schnell fast der Sonntag Sunday der Spaß fun to play spielen (Sie spielen) Spielen Sie die Dialoge. (I play – you play – he plays) der Spitzer pencil sharpener der Stuhl Stühle chair die Tabelle table die Tafel black/white board die Tasche bag der Text text der Tisch Tische table die Tür door übermorgen the day after tomorrow die Übung Übungen exercise das Übungsbuch exercise book verstehen to understand vorgestern the day before yesterday die Wand wall die Woche week das Wochenende weekend
Einfach gut! Deutsch für die Integration A1.1 das Wörterbuch Wörterbücher dictionary zeigen (wir zeigen) to show (we show) der Zettel Zettel note zusammen together Wir gehen zusammen ins Kino. Wortschatz zu Lektion 4: Im Supermarkt das Angebot Angebote offer die Antwort Antworten answer der Apfel Äpfel apple der Apfelsaft apple juice die Aufgabe Aufgaben task die Babynahrung baby food die Banane Bananen banana der Becher Becher container das Beispiel Beispiele example das Bier beer die Birne Birnen pear das Bistro bistro/café die Blaubeere Blaubeeren blueberry die Bohne Bohnen bean brauchen to need das Brot Brote bread das Brötchen Brötchen bread roll der Cent Cent cent die Cola Cola, Colas cola der Couscous couscous denn because diese, dieser, dieses this die Dose Dosen jar durch through das Ei Eier egg der Einkaufszettel shopping list einige a few die Erbse Erbsen pea die Erdbeere Erdbeeren strawberry essen to eat etwas something fertig finished der Fisch Fische fish die Flasche Flaschen bottle das Fleisch meat frisch fresh
Einfach gut! Deutsch für die Integration A1.1 das Frühstück breakfast frühstücken to breakfast gemeinsam together das Gemüse vegetables gern very much das Getränk Getränke drink das Glas Gläser glass gleich the same das Gramm Gramm gram die Himbeere Himbeeren raspberry der Honig honey der Joghurt Joghurts yoghurt der Kaffee coffee die Kartoffel Kartoffeln potato der Käse cheese kaufen to buy der Keks Kekse biscuit die Kichererbse Kichererbsen chickpea das Kilo Kilos kilo die Kirsche Kirschen cherry die Kiwi Kiwis kiwi die Kontrolle Kontrollen control kosten to cost der Kuchen cake der Kunde Kunden customer (male) die Kundin Kundinnen customer (female) kurz short das Lammfleisch lamb meat das Lebensmittel Lebensmittel groceries die Limonade (Limo) Limonaden (Limos) lemonade der Liter Liter litre man one/you die Mandarine Mandarinen mandarine die Mango Mangos mango der Markt Märkte market die Marmelade Marmeladen jam das Mehl flour meistens mostly die Mengenangabe amount die Melone Melonen melon die Milch milk
Einfach gut! Deutsch für die Integration A1.1 das Milchprodukt Milchprodukte dairy product mögen to like die Möhre Möhren carrot müssen to have to nehmen to take die Nudel Nudeln pasta/noodles nur only das Obst fruit der Obstsalat fruit salad das Olivenöl olive oil die Orange Orangen orange ordnen to order die Packung Packungen packaging die Paprika Paprikas pepper der Partner Partner partner (male) die Partnerin Partnerinnen partner (female) das Pfund pound der Pilz Pilze mushroom planen to plan der Preis Preise price pro per der Pudding pudding der Reis rice das Rindfleisch beef der Saft Säfte juice die Sahne cream der Salat Salate salad das Salz salt sich oneself schmecken to taste die Schokolade chocolate schön beautiful das Schweinefleisch pork sonst otherwise stehen to stand streichen to paint das Stück Stücke piece die Tasse Tassen cup der Tee tea teuer expensive der Tipp Tipps tip
Einfach gut! Deutsch für die Integration A1.1 die Tomate Tomaten tomato die Traube Trauben grape trinken to drink unterstreichen to emphasize verbinden to connect der Verkäufer Verkäufer salesperson (male) die Verkäuferin Verkäuferinnen salesperson (female) von from das Wasser water der Wein wine die Zitrone Zitronen lemon der Zucker sugar die Zwiebel Zwiebeln onion Wortschatz zu Lektion 5: Von morgens bis abends abends in the evenings der Alltag everyday anrufen to call Ich rufe dich an. die Arbeit work aufstehen to get up beginnen to start beide both das Bett Betten bed bis until das Büro Büros office der Computer Computer computer das Computerspiel Computerspiele computer game erst first fernsehen to watch television der Film Filme film die Freundin Freundinnen friend (female) früh early der Fußball football Ich spiele gern Fußball. gehen to go geöffnet open grillen to grill/barbeque halb half past Es ist halb zwölf. der Hunger hunger die Idee Ideen idea das Interview Interviews interview kochen to cook können to be able to
Einfach gut! Deutsch für die Integration A1.1 lecker delicious leider unfortunately manchmal sometimes mehr more der Mittag midday mittags at midday die Mittagspause lunchtime der Morgen morning morgens in the mornings müde tired die Musik music der Nachmittag afternoon nachmittags in the afternoons nachts at night nie never der Notizzettel note oft often die Pizza pizza putzen to clean schade shame schlafen to sleep der Schluss decision die Schule Schulen school spät late spazieren to walk Wir gehen im Park spazieren. das Spiel Spiele game der Sport sport die Stunde Stunden hour der Stundenplan schedule der Supermarkt supermarket telefonieren to telephone tun to do die Uhr clock die Uhrzeit time um at der Unterricht lesson das Viertel quarter to Es ist Viertel vor zehn. vor before der Vormittag morning vormittags in the morning wann when
Einfach gut! Deutsch für die Integration A1.1 die Wohnung Wohnungen flat zeichnen to draw die Zeit time Wortschatz zu Lektion 6: Auf Wohnungssuche ab from der Altbau old building die Angabe Angaben detail die Anzeige Anzeigen advert das Arbeitszimmer workroom das Bad Bäder bathroom baden to bathe die Badewanne bathtub das Badezimmer bathroom der Balkon Balkone balcony der Bauernhof Bauernhöfe farm bei at bekommen to receive der Besichtigungstermin appointment besser better billig cheap breit wide circa around dazu in addition die Diele hallway direkt direct dort there draußen outside dringend urgent dunkel dark die Dusche shower das Einfamilienhaus detached hosue einkaufen to shop das Elektrogerät Elektrogeräte electronic device das Erdgeschoss ground floor ersetzen to replace der Euro Euros euro der Fernseher Fernseher television finden to find die Firma Firmen company der Flur Flure corridor frei free
Einfach gut! Deutsch für die Integration A1.1 die Garage Garagen garage der Garten Gärten garden der Gast Gäste guest das Geld Gelder money gemütlich comfortable gepflegt looked after das Gerät Geräte appliance das Geschäft Geschäfte business das Gespräch Gespräche interview die Größe size grün green hängen to hang hässlich ugly die Hauptsache main thing das Haus Häuser house das Haustier Haustiere pet die Heizung heating helfen to help hell light der Herd stove die Hilfe help hinten behind das Hochhaus high-rise building ihr, ihre your/yours die Immobilie Immobilien property insgesamt in total interessant interesting jeder, jede, jedes every der Juni june die Kaffeemaschine coffee machine kalt cold die Kaution deposit der Keller Keller celler das Kinderzimmer child's room der Kleiderschrank wardrobe die Küche Küchen kitchen der Kühlschrank Kühlschränke fridge lang long lassen to leave laut loud liebsten (am liebsten) favourite (at best)
Einfach gut! Deutsch für die Integration A1.1 liegen to lie maximal maximal das Mehrfamilienhaus apartment building die Miete rent mindestens at least die Möbel (Pl.) furniture möbliert furnished modern modern der Monat Monate month die Monatsmiete Monatsmieten monthly rent der Müll rubbish neben next to die Nebenkosten Nebenkosten additional costs ohne without das Obergeschoss upper floor der Ort Orte place die Pflanze Pflanzen plant der Plan Pläne plan der Platz Plätze place der Quadratmeter Quadratmeter squaremetre das Regal Regale shelves das Reihenhaus terraced house ruhig peaceful schauen to look das Schlafzimmer bedroom schmal narrow der Schrank Schränke cupboard der Sessel Sessel chair singen to sing sitzen to sit das Sofa Sofas sofa sofort straight away sollen to be supposed to das Sonderangebot Sonderangebote special offer die Sonne sun sonstiges other die Sprachschule language school spülen to rinse die Spülmaschine Spülmaschinen dishwasher die Stadt Städte city suchen to look for
Einfach gut! Deutsch für die Integration A1.1 super super der Teppich carpet die Terrasse Terrassen terrace die Toilette Toiletten toilet toll great die Traumwohnung dream flat unbedingt definitely ungemütlich uncomfortable unser, unsere our/ours warum why waschen to wash die Waschmaschine washing machine das WC WC/toilet wegziehen to move away weiter further wenn if/when werden to become wichtig important wohnen to live die Wohnungsanzeige flat advertisement die Wohnungssuche search for housing das Wohnzimmer living room wunderschön very beautiful wünschen to wish zahlen to count die Zeitung Zeitungen newspaper das Zentrum centre die Zimmer Zimmer room zu Fuß on foot