Druckfilter
DF/LF
1. Wartungshinweise
1.1 Sicherheitshinweise
1.2 Installation
1.3 Inbetriebnahme
1.4 Zum Elementwechsel benötigte Werkzeuge
1.5 Anzugsmomente für Verschmutzungsanzeigen
2. Wartung
2.1 Allgemein
2.2 Wartungsmaßnahmen
2.3 Elementwechselintervall
3. Elementwechsel
3.1 Elementausbau
3.2 Elementeinbau
4. Ersatzteile
5. Ersatzelemente Typenschlüssel
Seite 2
ETDF/LF/05.12.00//B.Schön
HYDAC FILTERTECHNIK
1. WARTUNGSHINWEISE
1.1 Sicherheitshinweise
1.2 Installation
Vor dem Einbau des Filters in die Anlage ist zu überprüfen, ob der zulässige
Betriebüberdruck der Anlage dem des Typenschildes entspricht.
Wichtig: Bei Einsatz von Filtern ohne Bypassventil und Betriebsüberdrücken über 30 bar
sollten aus Sicherheitsgründen stabile Filterelemente des Typs BH/HC verwendet werden.
1.3 Inbetriebnahme
Kontrollieren, ob das vorgesehene Filterelement (1) eingesetzt ist, den Topf (3) wieder bis
Anschlag einschrauben und eine viertel Umdrehung zurückdrehen (die Dichtwirkung wird
durch stärkeres Anziehen nicht verbessert).
Hydraulikanlage einschalten und Filter auf Leckage überprüfen. Filter an geeigneter Stelle in
der Anlage entlüften.
Seite 3
ETDF/LF/05.12.00//B.Schön
HYDAC FILTERTECHNIK
2. Wartung
2.1 Allgemein
2.2 Wartungsmaßnahmen
-Nach dem Zerlegen des Filters alle Teile reinigen, auf Beschädigung oder Verschleiß
prüfen und, wenn erforderlich, auswechseln.
2.3 Elementwechselintervall
Spricht die Verschmutzungsanzeige nur bei Kaltstart an, ist ein Elementwechsel evtl.
noch nicht notwendig.
Seite 4
ETDF/LF/05.12.00//B.Schön
HYDAC FILTERTECHNIK
3. ELEMENTWECHSEL
3.1 Elementausbau
6. -Topf reinigen
3.2 Elementeinbau
1. -Gewinde und Dichtflächen am Filtertopf und -Kopf, sowie O-Ring am Topf und
Element ggf. mit sauberer Betriebsflüssigkeit benetzen.
2. -Bei Einbau eines neuen Elementes überprüfen, ob die Bezeichnug mit dem
ausgebauten Element übereinstimmt.
5. -Ölablaßschraube einschrauben
Seite 5
ETDF/LF/05.12.00//B.Schön
HYDAC FILTERTECHNIK
4. ERSATZTEILE
4.1 Ersatzteilzeichnung
2.1
2.2/3.4
2.3/3.5
3.3
3.2
1.2/3.1
1.1
3.7
Seite 6
ETDF/LF/05.12.00//B.Schön
HYDAC FILTERTECHNIK
4.2 Ersatzteilliste
P ent- Baugröße 30 60 110 140 160 240 280 330 500 660
O hält DF 30 DF 60 DF 110 DF 140 DF 160 DF 240 DF 280 DF 330 DF 500 DF 660
S Bezeichnung LF 30 LF 60 LF 110 LF 160 LF 240 LF 330 LF 660
1. Filterelement siehe Punkt 5 Ersatzelemente
1.1 Filterelement 0030... 0060... 0110... 0140... 0160... 0240... 0280... 0330... 0500... 0660...
1.2 O-Ring 12,37 x 2,62 22 x 3,5 34 x 3,5 48 x 3
2. Verschlußschraube VD 0 A.1 00305932
Verschlußschraube VD 0 A.1 /-V 00305931
bzw. Verschmutzungsanzeige siehe Prospekt Filter-Verschmutzungsanzeigen
2.1 Verschlußschraube / Verschmutzungsanzeige Verschlußschraube / Verschmutzungsanzeige
2.2 Profildichtring VD...
2.3 O-Ring 15 x 1,5
3. Reparatursatz-E DF/LF...1.0 00305791 01260990 00305264 00302270
Reparatursatz-E DF/LF...1.0 /-V 00305792 00302094 00304037 00302271
3.1 O-Ring (Element) 12,37 x 2,62 22 x 3,5 34 x 3,5 48 x 3
3.2 Stützring (Filtertopf) DF/LF 30 DF/LF 60 DF/LF 160 DF/LF 330
3.3 O-Ring (Filtertopf) 46 x 3 59 x 3 80 x 4 117 x 4
3.4 Profildichtring (VD 0 A.0) VD... VD... VD... VD...
3.5 O-Ring (VD 0 A.0) 15 x 1,5 15 x 1,5 15 x 1,5 15 x 1,5
(3.6) O-Ring (VD 0 A.0) 18 x 2,5 18 x 2,5 18 x 2,5 18 x 2,5
3.7 Ölablaßschraube (ab Baugröße 330) - - - DF/LF 330
Andere Ersatzteile auf Anfrage.
Die einzelnen Positionen sind nur komplett lieferbar
Die dazugehörenden Teile sind als Unterpositionen dünn gedruckt gekennzeichnet
HYDAC FILTERTECHNIK
5. ERSATZELEMENTE
5.1 Typenschlüssel
D - Element (gleichzeitig Bestellbeispiel)
Ausführung
D
Filterfeinheit in µm
003
005 BH3HC, BN3HC, V
010
020
025
050 W, W/HC (andere Feinheiten auf Anfrage)
100
200
Filtermaterial
BH3HC Betamicron -H-Element
BN3HC Betamicron -N-Element
V Metallvlies
W, W/HC Drahtgewebe
Ergänzende Angaben
ohne Angaben = Standard (NBR-Dichtungen)
HINWEIS:
Alle Angaben in diesem Prospekt stehen unter dem Vorbehalt
technischer Änderungen !