Sie sind auf Seite 1von 1

Begegnungen Al + Kapitel 2

Arbeitsblatt 3a

Wirgehen einkaufen [A]


TeilA

1. Notieren Sie zuerst die Namen der Gegenstande mit Artikel.


2. Beantworten Sie dann die Fragen Ihrer Nachbarin/lhres Nachbarn.

Preis: 55 Euro Preis: 199 Euro Preis: 23 Euro Preis: 10 Euro


Land: Italien Land: Schweden Land: Polen Land: Frankreich
sehr modern schon bequem billig

TeilB

1. Notieren Sie zuerst die Namen der Gegenstande mit Artikel.


2. Diskutieren Sie dann mit Ihrer Nachbarin/lhrem Nachbarn und erganzen Sie die Informationen.

Preis: Preis: Preis: Preis:


Land: Land: Land: Land:
Besonderheit: Besonderheit: Besonderheit: Besonderheit:

Dialogmodell

• Entschuldigung! Kann ich Sie etwas fragen?


•:• Ja, naturlich.
• Woher kommt der/die/das ...?
o Er/Sie/Es kommt aus ... (Polen).
» Ach, ein(e)... (ein polnischerStuhl)[ Und was kostet er/sie/es?
o Er/Sie/Es kostet... Euro. Das ist ein(e) ... (ein bequemerStuhl).
» Ja, sicher. Vielen Dank./Danke schon./Danke sehr.
« Bitte./Bitte sehr.

€> SCHUBERT-Verlag Leipzig • www.schubert-verlag.de 59

Das könnte Ihnen auch gefallen