Ein Überblick
2 Vorstand Seite 6
4 Segmente Seite 8 – 9
5 Marke Seite 10
8 Geschichte Seite 13
9 Auszeichnungen Seite 14
Fokussiertes
Geschäftsmodell
Digitale Effizienz-
Transformation steigerung
•
Sankt Petersburg
● São Paulo
● Johannesburg
● Buenos Aires
● Melbourne
● Filialen
● Repräsentanzen
● Tochtergesellschaften
Rund 13 Millionen Privat- und Unter- Führender Anbieter bei der Abwick- Comdirect in Deutschland und
nehmerkunden lung von Handelsfinanzierungen in mBank in Polen: zwei der
der Eurozone innovativsten Onlinebanken
Multikanalbank heißt „One“: eine
Plattform für alle Kanäle und Kunden
Toprankings im Bondmarkt
Digitaler Campus
Mit rund 1.000 Filialen eines der
dichtesten Filialnetze im deutschen mBank bevorzugter Partner
Privatbankensektor deutscher Unternehmen in Polen Main-Incubator Commerz-Ventures
Konzernergebnis
128 865 113
(Mio. €)**
Aufwandsquote
78,0 80,3 80,6
~ 20 %
~ 55 %
Op. Geschäft (%) Private
Investoren
CET-1-Quote (%)*** 14,1 12,9**** 12,9**** Institutionelle
Investoren
* Zahlen für das Jahr 2018 vorläufig und untestiert. ** Den Aktionären der Commerzbank zurechenbar.
Commerzbank AG | Group Communications | Frankfurt, 14. Februar 2019 5
*** Vollständige Anwendung von Basel 3. **** Inklusive Q4-2018-Ergebnis nach Abzug von Dividendenabgrenzung.
1 2 3 4 5 6 7 8 9
Der Vorstand
Commerzbank AG | Group Communications | Frankfurt, 14. Februar 2019 * Zahlen für das Jahr 2018 vorläufig und untestiert.
8
1 2 3 4 5 6 7 8 9
Commerzbank AG | Group Communications | Frankfurt, 14. Februar 2019 * Zahlen für das Jahr 2018 vorläufig und untestiert. ** Europa, Naher Osten und Afrika. 9
1 2 3 4 5 6 7 8 9
Fair, kompetent,
gestaltend/entdeckend
– dafür steht die Marke
Commerzbank
Corporate Responsibility
CDP: B
Commerzbank AG | Group Communications | Frankfurt, 14. Februar 2019 * Environmental, Social, Governance. ** Im Vergleich zu 2007. 11
1 2 3 4 5 6 7 8 9
Potenziale erkennen Work-Life-Balance Engagement unter- Mitgründer und Beirat der Stiftung
und fördern ermöglichen stützen Prout@Work
› 30,8 % Frauen im › Kinderbetreuungs- › Unterstützung bei
Management angebote der Pflege von An- Unterzeichner der Women’s Em-
gehörigen powerment Principles der Vereinten
› Mitarbeiter aus › Flexible Arbeitszeit-
119 Nationen modelle › 1.500 Mitarbeiter in Nationen
7 Netzwerken
Mitglied im UnternehmensForum
Unsere Unternehmenskultur bezieht alle ein – unabhängig e. V. zur Inklusion von Menschen mit
von Alter, Geschlecht, Herkunft, Behinderung, Glaube oder Behinderungen
sexueller Orientierung
2009 Finanzmarktkrise
Diese Präsentation enthält zukunftsgerichtete Aussagen. Zukunftsgerichtete Aussagen sind Aussagen, die sich nicht auf histo-
rische Fakten beziehen; sie beinhalten unter anderem Aussagen zu den Überzeugungen und Erwartungen der Commerzbank
und den diesen zugrunde liegenden Annahmen. Diese Aussagen basieren auf Plänen, Schätzungen, Hochrechnungen und
Zielen, soweit sie dem Management der Commerzbank zum jeweiligen Zeitpunkt zur Verfügung stehen. Zukunftsgerichtete
Aussagen haben daher nur für den Zeitpunkt Gültigkeit, an dem sie getroffen werden. Die Commerzbank übernimmt keine Ver-
pflichtung, diese Aussagen bei Vorliegen neuer Informationen oder aufgrund zukünftiger Ereignisse zu aktualisieren. Zukunfts-
gerichtete Aussagen unterliegen zwangsläufig Risiken und Ungewissheiten. Eine Vielzahl von Faktoren kann daher dazu führen,
dass die tatsächlichen Ergebnisse deutlich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen enthaltenen Angaben abweichen. Zu
diesen Faktoren zählen unter anderem die Entwicklung der Finanzmärkte in Deutschland, Europa, den USA und anderen Regi-
onen, in denen die Commerzbank einen wesentlichen Teil ihrer Erträge erwirtschaftet oder in denen sie einen wesentlichen Teil
ihres Vermögens hält, die Entwicklung ihrer Vermögenswerte, Marktschwankungen, mögliche Ausfälle von Schuldnern oder
Handelspartnern, Änderungen der Geschäftsstrategie und die Zuverlässigkeit ihrer Risikomanagementgrundsätze. Außerdem
enthält diese Präsentation finanzielle und andere Informationen, die aus öffentlich verfügbaren Informationen stammen, die von
anderen Personen als der Commerzbank veröffentlicht wurden („externe Informationen“). Externe Informationen beziehen sich
insbesondere auf branchen- oder kundenbezogene Informationen und andere Berechnungen, die Branchenberichten entnommen
wurden oder darauf beruhen, die von Dritten veröffentlicht wurden, sowie auf Marktforschungsberichte und kommerzielle Ver-
öffentlichungen. Kommerzielle Veröffentlichungen beinhalten allgemein die Aussage, dass die darin enthaltenen Informationen
aus für verlässlich gehaltenen Quellen stammen, dass die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Informationen aber nicht garan-
tiert wird und dass die darin enthaltenen Berechnungen auf einer Reihe von Annahmen basieren. Die Commerzbank hat die
externen Informationen nicht selbst überprüft. Aus diesem Grund kann die Commerzbank keine Verantwortung für die Richtigkeit
von externen Informationen übernehmen, die sie öffentlichen Quellen entnommen oder daraus abgeleitet hat.