S U R F E N . K I T E N . S U P.
2019
info@vdws.de
Facebook VDWSinternational
2
www.vdws.de
ALOHA AN DEN KÜSTEN SCHLESWIG-HOLSTEINS
2019
Die Ostsee, die Nordsee, die zahlreichen
RIDE
BORD
KUDDER Flüsse und Seen sind Ausdruck eines
h
MAGAZIN Ostholstein
Lübeck
MEERESANGELN AN
DER OSTSEE
Lebensgefühls in Deutschlands
eRlIc
nördlichstem Bundesland und der
Schlei
MeISThmie de Ostsee
FEN
Talentsc
HAHRE3R1
FÜb Seite
ule
Mittelpunkt von so vielen Aktivitäten
a
CoolengerSch
,
für Anfä
& Co.
Schulklassen
HERAUSGEBER Wassertourismus in Schleswig-Holstein e.V., Röntgenstraße 1, 23701 Eutin, www.wassertourismus-sh.de REDAKTION UND ANZEIGEN Tina Theresa Kohlhof, EGOH / Tom
Körber (S. 6/7/8/9/20/21/60/61) GESTALTUNG Anders Björk GmbH, Lübeck, www.bjoerk.de KARTOGRAPHIE Tina Theresa Kohlhof, EGOH, © Anders Björk /mediafactory /openstreetmaps
TITELMOTIV Kitebild: mediahouse.one, SUPbild: Surfshop Fehmarn, Surfbild: HOCH ZWEI_Mercedes Benz Windsurf World Cup_actagency
DRUCK Eggers Druckerei & Verlag GmbH, www.eggers-druck.de 3
Vervielfältigung, Speicherung und Nachdruck, auch auszugsweise, ist ohne schriftliche Genehmigung des Herausgebers nicht gestattet.
Alle dargestellten Inhalte beruhen auf den Angaben des jeweiligen Auftraggebers. Für deren Richtigkeit und Vollständigkeit übernimmt der Herausgeber keine Gewähr.
4
© Ocea
n Camp
/ Angel
o Schm
itt
es Rätzke
arn / Thi
us-Ser vice Fehm
© Tourism
© Tou
ri
smus
-Serv
ice F
ehm
a
rn / T
hies
Rätz
ke
© CORE
5
THE REA
Wellen kann man nicht nur sehen, sondern auch hören.
Dabei ist nicht die Rede von den popeligen Dingern in
St. Peter-Ording an der Nordsee. Sondern von wirklich
hohen Wellen. Denn die sind nicht nur hoch, sondern
auch laut. Manche sagen, eine 20 Meter Welle wäre
so laut wie ein startender Jumbo oder eine krachende
Explosion.
Bis heute wird hier das Big Wave Surf
Event »Eddy would go« ausgetragen.
Später, mit besseren technischen Mög-
lichkeiten, fanden sich weitere Big Wave
Spots rund um den Globus. Sei es Pun-
ta Lobos (Chile), Mavericks, Ghost Trees
und Cortes Bank (USA), Shipsterns (Aus-
tralien), Dungeons (Südafrika) oder Jar-
dim do Mar sowie Nazare (Portugal). Hier
lebt zeitweilig auch Sebastian Steudtner,
Deutschlands einziger Big Wave Surfer.
Ausgerechnet ein Stuttgarter, außer ei-
nem Talkessel ist dort nicht viel zu holen.
Hohe Wellen schon mal gar nicht, da-
Sebastian Steudtner, illkommen in der Welt des für aber Wasser, das reichte schon. Von
Deutschlands einziger Big Wave Surfing. Schon
in den 1940er Jahren wur-
klein auf eine Wasserratte, fühlte sich
der 32-Jährige im Wasser schon immer
BiG-Wave-Surfer den die ersten hohen Wel- wohl. Tauchen, Schnorcheln, Luftmat-
len geritten. Ins Licht der Öffentlichkeit ratze – alles schön und gut, irgendwann
rückte es aber erst in den 1960er Jah- war das nicht genug. Er wollte mehr.
ren durch Greg Noll und später durch Mehr davon bekam er auf Hawaii, als er
Eddy A ikau in den 1970ern. Damals mit jugendlichen 16 Jahren dort ankam
wurde ausschließ- und beschloss: Ich will Profi-Surfer wer-
lich in W
aimea den. Gesurft, getan. Die ersten Schritte
Ohau (Honolulu) unternahm er notgedrungen allein, denn
gesurft. ernst nahmen ihn bei Weitem nicht alle.
Und das ist mal freundlich ausgedrückt.
schen Aus-
bildung
© privat
6
AL DEAL
und Job, zwischen Haus, Frau und Kin-
dern. Stattdessen: Hawaiianische Groß-
familie mit all ihren Konflikten in einer
rauen Umgebung, aber auch mit der
weltweit bekannten hawaiianischen
Herzlichkeit. Seine erste wirklich ho-
he Welle surfte er dann auch in Pe’ahi,
besser bekannt als Jaws, vor der Nord-
küste Maui’s. Seit 2012 lebt er im Win-
ter in Nazare, dessen Bürgermeister das
kleine ehemalige Fischerdorf durch Vi-
deos in der Big-Wave-Szene bekannt
Neoprenanzug wird weggerissen. Die Si-
cherheitsrettungsweste bläst sich auf,
damit ich schneller nach oben komme.
Ich werde völlig unkontrolliert hin- und
hergeschleudert, pralle am Wasser ab,
drehe mich 20-Mal, das Wasser dringt
überall rein. Das kann absoluter Horror
sein. Ich verstehe Leute, die Panik ha-
ben und das nie wieder machen wol-
len, nie wieder ins Wasser gehen oder
nie wieder in größere Wellen. Aber auch
das kann ich trainieren. Ich weiß, ich
Die Entscheidung auf dem Wasser für
oder gegen eine Welle ist also komplex,
muss aber in Sekunden getroffen wer-
den. Als Laird Hamilton im Jahr 2000
die »Millennium Wave« in Teahupoo
ritt, setzte er damit einen neuen Stan-
dard. Bis heute messen sich alle daran
und scheitern oft genug in erster Linie
an sich selbst. Nicht so Sebastian, an-
sonsten hätte er nach 2010 und 2011 den
»Big Wave Award« nicht schon zwei-
mal gewonnen, für die jeweils höchsten
machte. Gerade deshalb ist Sebastian habe genug Sauerstoff. Ich bewah- Wellen des Jahres. Den Weltrekord hielt
gern hier. Ist er einmal in eine 20 Me- re die Ruhe und verbrauche so wenig bis vor Kurzem der Amerikaner Gar-
ter Welle gezogen worden, übernehmen Sauerstoff wie möglich. Das gehört rett McNamara mit 78 Fuß (23 Meter).
seine Instinkte. Dass Sebastian an Hö- halt einfach dazu. Ich muss jedes Mal Seit 2017 ist es der Brasilianer Rodrigo
henangst leidet, sei hier nur der Form damit rechnen, wenn ich reingehe.« Koxa, der mit 80 Fuß (24 Meter) den
halber erwähnt: »Ich nehme so gut wie Was geschieht aber, die Frage muss er- neuen Weltrekord aufstellte. Beide üb-
alles wahr. Die Textur und die Energie laubt sein, wenn man keine Kontrol- rigens in Nazare. Mit 71 Fuß (21,68 Me-
der Welle, das dumpfe Donnern, den le mehr hat. Ist vielleicht genau das ter) liegt Sebastian den beiden dicht
Wind, die Geschwindigkeit, mein Board.« der entscheidende Punkt, der den Kick auf den Fersen. Aber sind Rekorde wirk-
Extremsportler wie Sebastian sind ak- ausmacht? Ab wann spürt der Sport- lich der Sinn des Big Wave Surfens?
ribisch in ihren Vorbereitungen. Das ler, vollgepumpt mit Adrenalin, diesen Malik Joyeux, Sion Milosky, Moto
fängt beim Training von Gleichgewicht, Punkt? Spürt er ihn überhaupt? Se- Watanabe, Mark Foo, Donnie Solomon,
Stabilität und Ausdauer an, geht über bastian zumindest hat dieses Frage Todd Chesser und einige andere Big-
ärztliche Betreuung bis zu Wave-Spot- spiel für sich eingeordnet: »Ich berei- Waver verloren in den vergangenen
tern (Wellen-Scouts) an der Küste und te mich so vor, dass ich, auch wenn Jahren ihr Leben. Das Risiko zu sterben
Jet-Ski-Fahrern auf dem Meer, die ihn in ich keine Kontrolle über die Situation besteht natürlich auch in anderen Ex
die Wellen ziehen und, wenn nötig, aus mehr habe, die Kontrolle über mich tremsportarten. Die Naturgewalten sind
dem Wasser holen, wenn er gestürzt ist. selbst nicht verliere, niemals. Besagter eben nur bis zu einem gewissen Grad
Das ist der Worst Case. Stürze in diesen Sturz zum Beispiel. Ich muss die Kon- kalkulierbar. Berge oder Meer, was Jungs
Wellen haben schon so manchem Big- trolle unter Wasser aufgeben, um da wie Sebastian machen ist extrem, sehr
Waver das Leben gekostet. Sebastian ist lebend rauszukommen. Die Frage ist extrem. Nicht umsonst nennen die Ein-
das bis dato zum Glück nur einmal pas- doch, ob wir wirklich Kontrolle über al- wohner von Nazare die Welle »Witwen
siert: »Das war im Februar 2017 in Na- les haben, im Wasser oder im Leben.« macher«. Das vergisst man schnell,
zaré in Portugal. Drei von diesen Wellen Nicht nur die Höhe einer Welle ist ent- wenn man zuhause auf dem bequemen
haben mich erwischt. Es zerreißt einen, scheidend, ob man hineingezogen oder Sofa sitzt und sich das Ganze mit ei-
es zerreißt einen durchgelassen wird. Je dunkler die Welle nem Bierchen im Fernsehen anschaut.
© Dailmer AG
einfach. Der ist, desto mehr Masse schiebt sie, desto Meistens mit actionreicher Musik. Leider
mehr Power hat sie auch. Dadurch wird hört man somit die Wellen nicht mehr.
sie aber auch schneller und damit höher. www.sebastiansteudtner.com
© privat
7
Der Mann & das Meer
Als der Autor vor der Tür steht, kommt Klaas gerade vom Einkaufen.
Einen Abend vorher kam er samt seiner Familie gerade aus Chile zurück.
Zwei Tage später geht’s gleich weiter nach München, ehe er nach Maui
fliegt. Zwischen Jet-Lag handeln, Kühlschrank auffüllen und Kinder
knuddeln, schnell noch ein Gespräch. Das war dann auch der nahezu
einzig freie Termin. Was soll’s, Wochenende wird eh überbewertet.
© John Carter
Als zweiter von drei Söhnen wurde er 1979 in Aurich mit Kursen, Seminaren und einigen europäischen
und Webseite
Ein Profi zwischen Welle
Klaas Voget.
geboren. Ostfriese also. Weiterführender Wasser- World Cups. Das Wintersemester cancelte er und
kontakt fand in erster Linie auf dem »kleinen Meer« trainierte stattdessen. Anders war die Doppelbela-
statt. Wellen sucht man bis heute dort vergebens, stung nicht machbar. Wer rechnen kann, ist klar im
aber der Anfang war gemacht. Während seine bei- Vorteil, daher war es auch kein Wunder, dass sein
den Brüder der familiären Tradition einer alten Studium dementsprechend länger dauerte. Nach
Medizinerfamilie treu blieben, entschied sich Klaas sieben Jahren aber war es vollbracht. Nun nahm
fürs Windsurfen. Und zwar auf professioneller seine Windsurf-Karriere erst so richtig Fahrt auf.
Ebene. Jetzt könnte man einwenden, was aus Regelmäßiges Training brachte bessere Ergebnisse.
einem wassersportverrückten Jugendlichen auch Erst Sechster, ein Jahr darauf Vierter auf der PWA
anderes hätte werden können, wenn er seinen Zivil- Wave-Weltrangliste. In den folgenden acht Jahren
dienst auf Norderney absolviert. Mediziner höchs- setzte er sich in den Top Ten fest. Auf internationa-
tens. Dazu kam es aber nicht. Stattdessen bekam ler Ebene. Nicht dass wir uns falsch verstehen. Lief
er im Jahr 2000 als Zweiter im Deutschen Wind- also.
surf Cup eine Einladung zum World Cup nach Sylt.
Gleich der erste Gegner? Kein geringerer als Chef- Mit Studienende stieg er bei seinem Boardsponsor
Windsurfer Robby Naish. Das Waveriding fiel zwar (der ersten Minute) ein und arbeitete an der Weiter-
dem Windmangel zum Opfer, nichtsdestotrotz entwicklung der Boards mit. Seit 2009 leitet er bei
wusste Klaas fortan, wo es für ihn hingehen sollte. Fanatic die Entwicklungsabteilung der Waveboards.
Nein, nicht direkt nach Hawaii. Eher nach Kiel, nicht Es war ein fließender Übergang, bei dem er von Greg
nur zum Sport machen, sondern auch zum Sport Gertenbach, selbst ein ehemaliger World Cup Wind-
studieren. Warum ausgerechnet Kiel? »Ich war heiß surfer, immer enger einbezogen wurde. Seine kom-
aufs Windsurfen. Da gibt es keine bessere Stadt plette Karriere verbrachte Klaas bei Fanatic, unter-
als Kiel,« gibt Klaas ohne Umschweife zu. schrieb bei Greg Ende der 1990er Jahre seinen ersten
Vertrag. Heute, 2019, ist er für die Waveboardent-
Da war er nicht der Einzige, der so dachte. Der über- wicklung ebenso zuständig wie für das Marketing.
wiegende Teil der deutschen Wassersport-Elite Nebenbei fährt er noch immer einige World Cups –
lebte damals in Kiel und lebt bis heute dort. Zurück weil es ihm Spaß macht und um am Puls der Zeit zu
zu Klaas. Das Sommersemester war vollgepackt bleiben, auch wenn’s nur der windsurferische ist.
8
aus?
ochen für dich
de nn die ko mmenden W ne riffa
— Wie sehen nn nach Te
n na ch München, da ist
Ich muss über
m or ge shooting. as
D
M au i zu m jährlichen Foto rm in meine anderen Sponsor
ch igste Te en schon noch Rücksich
und danach na der wohl wicht men. Die begrüßen es t neh-
einer M ar kt ingexpertise to grafieren, mit natürlich, wenn ich mi
aus m r al s 50 Boards fo zeige und mich außerha ch dra ußen
eh
im Jahr. Wir m
üsse n m und Helikop- lb der Kernzielgruppe
Fo to gr afen , Videoleuten bewege.
n, zwei hen. Mit
15 Teamfahrer nd zwei Woc
uert da nn schon mal ru ze Jahr über.
— Wie lange wirst du
noch aktiv windsurfe
ter. Das da da nn da s gan- 2018 war das erste Ja n?
arbeiten w ir hr seit langer Zeit, in de
dem Output le World Cups mitgefah m ich nicht al-
ren bin, weil wir im Ho
viel zu tun hatten. Nebe chsommer so
Maui, wird n dem großen Windsur
— Jedes Jahr auf Maui organisiere ich f-Shooting
weilig?
das nicht lang n Ort auf
noch weitere Shootings
im
ha lt ka um einen andere Stand Up Paddling. So
ließ ich Gran Canaria
Es gibt In der kur- au sfa l-
elt, de r so gu t funktioniert. len, saß stattdessen in
München im Büro und
der W ellung und sch au
pa nn e zw ischen Fertigst te ab und an in den Liv
e-Stream. Da die Tour
-
zen Zeits alette darf da
s
scher Sicht aktuell mi au s eur op äi-
der Produktp iten dauern. t Sylt, Dänemark und
Vermarktung t Ewig ke Kanaren recht
Sh oo tin g im Jahr nich ser,
freundlich ausfällt, we
rde ich weiterhin mitfa
wichtigste um: Flachwas hren. Wobei
wir alle s au f engstem Ra kini
ich wohl Gran Canaria
wieder auslassen werde
Hier haben orts- bzw. Bi . Wogegen
ge W as serfarben, Sh r. ich den World Cup au
Welle, wahns
in ni e Infrastr tuuk f Teneriffa wieder mitfa
un d W in d. D azu kommt di nn uns dort sowieso alle
zur Boardentwicklung
hre , weil wir
temperaturen ernt. Da ka
Minuten entf diesem Level kann ich treffen. Auf
H elila nd ep latz ist nur 15 , da kommt ge
ra- das noch ne Weile ma
Der
an ru fe n un d sagen: Hey . ich aber ständig in de chen. Wenn
man schnell m
al stunde r ersten Runde rausflieg
mal ne Viertel en würde,
dick e W ol ke, wartet noch macht es irgendwann
auch keinen Spaß me
de eine lande ich auf Plätzen hr. Aber noch
um die Top Ten. Mit an
tic, dass du ten: Solange ich gesun de ren Wor-
ist es für Fana d bleibe und Spaß da
— Wie wichtig s mitfährst? suche ich beide Jobs un ran ha be , ver-
ch World Cup er ter einen Hut zu bekom
»nebenbei« no Ten lande od
ich in den Top men.
»Vor knapp vier Jahren wurde ich gefragt, ob ich Austausch, bestellt individuelle Custom Mades für
nicht zusätzlich einen Marketingposten bei Fanatic sämtliche Teamfahrer und bespricht Entwicklungs-
übernehmen würde, zusätzlich zu meinen anderen stadien. Mit Oberhaching, der Zentrale, ist er eben-
Aufgaben. Seitdem bin ich ziemlich busy«, bringt er falls im täglichen Kontakt. Fünf Tage im Monat ist
es auf den Punkt. Dazu sollte man wissen, dass das er dann auch unten, den Rest erledigt er im Home-
komplette Marketingteam aus nur vier Leuten Office oben in Kiel oder von wo auch immer.
besteht. Mit Haus und Hof-Shaper Sebastian Wen-
zel (ebenfalls ehemaliger Windsurfer im Deutschen
Windsurf Cup) in Portugal ist er im ständigen
9
Strandfeeling
im Büro
Auf den ersten Blick haben Moritz und Lia wenig gemeinsam.
Allerdings lieben beide das Meer, sind beide fernab der Küste
aufgewachsen und außerdem dem Kitesurfen verfallen.
Unabhängig voneinander hat es beide nach Fehmarn verschlagen,
um ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen.
Kitet seit:
Marketingkom
leistern
n externen Dienst
Koordination vo
10
CORE Kiteboarding ist der einzige Hersteller für Kite- Seit 15 Jahren setzt CORE auf die duale Ausbildung
surfequipment, der ausschließlich von Deutschland in mehreren Bereichen. Jugendliche erlernen ihren
aus operiert. Genauer gesagt, von der bei Wasser- Beruf in einem Umfeld, für das sie sich begeistern
sportlern beliebten Ostseeinsel Fehmarn. Bereits und Leidenschaft mitbringen – also buchstäblich das
2001 startete dort Firmen-Gründer Bernie Hiss mit Hobby zum Beruf machen.
Carved Customs eine der ersten Serien-Produktio-
nen von High-End Kiteboards überhaupt. Seit 2007
entwickelt das Unternehmen auch Kites, Boards und Als ich 2016 nach Fehmarn zog, wollte
Bars unter der Marke CORE und zählt mittlerweile zu ich dort nur einen Sommer verbringen.
den »Big Playern« in der Branche. Erfolg, der ohne Doch als ich auf der schönen Insel kiten
qualifizierte und leidenschaftliche Mitarbeiter nicht lernte, wollte ich auf gar keinen Fall wieder
möglich wäre. Mit der Größe und dem Erfolg des weg! Ich habe ein Jahr lang als Kitelehrerin
Unternehmens wächst auch der Bedarf an genau sol- in einer Schule gejobbt, die eng mit CORE
chen Mitarbeitern. Dabei wird auf ein bewährtes, zusammenarbeitet. Ich war damals schon
nachhaltiges Konzept gesetzt – die duale Ausbil- so überzeugt von der Marke, dass ich mich
dung. direkt danach dort bewarb und – zu mei-
nem Glück – auch sofort angenommen
Seit ich 16 bin, arbeite ich im Wassersport-Bereich, wurde. Bis heute gefällt mir die Arbeit
vor allem als Trainer. Der Nachhaltigkeitsansatz von wahnsinnig gut und ich würde sie nicht wie-
CORE und die Möglichkeit, Teil eines großen Kite der eintauschen wollen!
herstellers zu werden, waren ausschlaggebend, mich Lia-Sophie
zu bewerben und meinen Job am Strand gegen den
Gerade in einer Branche, in der Markentreue und
im Büro zu tauschen.
Image wichtige Bestandteile der Verkaufsstrategie
Moritz
sind, ist es umso hilfreicher, Mitarbeiter von der Pike
Auszubildende bei CORE profitieren nicht nur von aufzubauen und ihnen die Unternehmenswerte mit-
ihrer persönlichen Leidenschaft, sondern auch von zugeben. Denn was ist wertvoller als ein Mitarbeiter,
den Strukturen des Unternehmens und den Beson- der sich zu einhundert Prozent mit dem Unterneh-
derheiten des Marktes. Dank der überschaubaren men und den Produkten identifiziert und den Job aus
Unternehmensgröße mit 25 Angestellten und flacher voller Überzeugung und mit viel Leidenschaft aus-
Hierarchie sind intensive Betreuung und ein vielsei- übt?
tiger Arbeitsbereich gewährleistet. Gleichzeitig ist
das Unternehmen aber auch globaler Wettbewerber, Moritz fügt hinzu: »Selbstverständlich packen wir
der von Fehmarn aus 90 Märkte weltweit bedient. Auszubildende auch an anderer Stelle an, wenn Not
Frühes eigenverantwortliches Arbeiten mit enger am Mann ist. Aber der klischeehafte, kaffeekochende
fachlicher Begleitung ermöglichen es den Jugendli- Azubi ist bei CORE nicht zu finden«, sondern die Füh-
chen, in einem gesunden Tempo an ihren Aufgaben rungskraft von morgen.
zu wachsen und sich als feste und vor allem wichtige
Säulen eines global agierenden Unternehmens zu
etablieren.
Aus: Konstanz, BW
Ausbildungsgang: Kauffrau für Groß- & Auße
Kitet seit: 2016 nhandel
11
Kein Beruf.
DAS LEBEN UND ARBEITEN AM UND MIT DEM WASSER Der klassische Ausbildungsweg umfasst zunächst einen
IST FÜR VIELE SPORTLER EIN GROSSER TRAUM. ABER 4- bis 10-tägigen Lehrgang (je nach Sportart) sowie ein
SO GROSS DIE LEIDENSCHAFT AUCH SEIN MAG, FÜR DIE hundertstündiges Praktikum in einer der VDWS Schulen.
MEISTEN BLEIBT ES DANN EBEN DOCH NUR DIE SCHÖNSTE Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmer
NEBENSACHE DER WELT. DABEI LÄSST SICH DAS HOBBY die Instruktorenlizenz. Die weiteren Karrierestufen sind
ERSTAUNLICH EINFACH ZUM BERUF MACHEN. dann in der Regel die Fortbildung zum Wassersport-Lehrer,
zum Ausbilder oder (selbstständigen) Center Manager.
Wer mit Haut und Haar für den Wassersport lebt, Freizeit und Um an einer Wassersportschule unterrichten zu können,
Erspartes dafür investiert, kein Eigenbrötler ist, sondern den muss man übrigens kein Vollprofi sein. Die fahrtechni-
Austausch und den Zusammenhalt der Community liebt und schen Voraussetzungen zum Unterrichten von Einsteigern
lebt, der erfüllt schon mal die perfekten Grundvoraussetzun- sind sogar ziemlich moderat. Ein paar Beispiele:
gen, um mit seiner Passion auch Geld verdienen zu können.
Die Wassersportbranche ist groß und vielfältig, genauso wie WINDSURFEN: Sicheres Windsurfen auf
der Bedarf an motivierten und engagierten Mitarbeitern. Han- dem langen Board bei 4—5 Beaufort.
del, Hersteller und Wassersportcenter sind eigentlich immer
an mittel- sowie langfristigen Arrangements interessiert. Ob KITESURFEN: Sicheres Fahren bei bis zu 6 Beau-
also als Auszeit mit Zuverdienst nach der Schule, als Neben- fort; sicheres Halten der Höhe, Halsen auf ein-
job während des Studiums oder als Hauptbeschäftigung, den steigertauglichem Material, Basissprünge.
Möglichkeiten sind kaum Grenzen gesetzt. An dieser Stelle
wird der Fokus allerdings auf den Bereich an der Basis gelegt, CAT- UND JOLLENSEGELN: Sicheres Segeln
wo der Wassersport in direktester Weise gelebt und geprägt auf einem Cat/einer Jolle bei 4-5 Beaufort.
wird: Die Schulen und Clubs, in denen Theorie und Praxis
vermittelt werden – für Rookies, Profis und alle dazwischen. SUP: Sicheres Paddeln, verschiedene Schlag-
techniken und Wendemanöver.
Die Ausbildungslehrgänge des VDWS (Verband Deutscher
Wassersport Schulen e.V.) sind der sicherste Weg für eine Vorhergehende Unterrichtserfahrung ist übrigens nicht
Qualifizierung und spätere Anstellung als Wassersport-Lehrer. notwendig. Mit dem nötigen theoretischen und didaktischen
Aber auch für alle, die nicht gleich in die Vollen gehen und Hintergrundwissen wird man während der Ausbildung
lieber als Wassersport-Assistent einsteigen wollen, werden ausreichend versorgt. Mitbringen sollte man hingegen die
passende Grundlagenkurse angeboten. Die Teilnehmer Fähigkeit, den Spaß am Wassersport vermitteln zu können,
werden im Windsurfen, Kiten, SUP oder Cat- bzw. Jollensegeln ohne dabei die Sicherheit aus den Augen zu verlieren.
geschult. Dies sind aktuell die am häufigsten unterrichteten
Sportarten in den Wassersportcentern. Das Schulungssystem INTERESSE GEWECKT?
funktioniert nach einer Art Baukastensystem, das Grundprofil Weitere Infos gibt es auf www.vdws.de
kann so nach den eigenen Wünschen und Fähigkeiten indi- oder telefonisch unter +49 881 93110.
viduell auf- und ausgebaut werden. Ein Windsurf Instructor
kann also nicht nur seine fachspezifischen Fähigkeiten
weiter ausbauen, sondern auch einen interdisziplinären Weg
anstreben und weitere Instruktorenlizenzen erwerben.
© VDWS
12
Arbeiten
wo andere
© WSP Shops
Urlaub machen...
DU SUCHST NACH NEUEN HERAUSFORDERUNGEN, HAST LUST MIT-
ZUGESTALTEN UND TEIL EINES FAMILIÄREN TEAMS ZU WERDEN?
Dann hätten wir etwas für dich! Windsport ist ein inhabergeführ- Sollte dich das ansprechen,
tes Unternehmen mit 6 Surf- und Modeshops auf Fehmarn. dann werde Teil unseres Teams!
Unser Arbeitsklima ist durch einen familiären Umgang und eine Und willst du mehr über uns
persönliche Atmosphäre geprägt. Kurze Wege, flache Hierarchien herausfinden, schau dir unsere
und viel Eigenverantwortung und Gestaltung zeichnet uns aus. Mitarbeitervorstellung an. © WSP
Shops
www.windsport.de/Mitarbeiterprofil-bei-Windsport-Fehmarn
13
CORE ist das englische Wort für Kern.
Es steht bei uns für das Innerste des Sports.
Für Leidenschaft, Lebensstil und Geisteshaltung. Deshalb
investieren wir all unsere Energie in das Kernmaterial des
Kitesurfens: in Kites, Bars und Boards. Und sonst nichts.
Keine Mode, kein Neopren und keine Merchandising-Artikel.
Wir legen hohen Wert auf eine klare und gut verständliche
Modellpalette. Denn zum Kern des Kitesurfens gehört auch,
jederzeit ohne langes Überlegen spontan losfahren zu
können. Das geht nur mit Kites und Boards, die alles
mitmachen, die alle Einsatzbereiche und einen extrem
breiten Windbereich abdecken.
Entdecke den Kern des Kitesurfens, entdecke
die Universal+ Series von CORE Kiteboarding.
FOLLOW US ON
corekites.com | facebook.com/corekites | instagram.com/corekites | twitter.com/corekites
14
CORE Kiteboarding
+49 (0) 4371 / 88934-0
info@corekites.com
Fehmarn, Germany
KITEBOARDING
ESSENTIALS
SENSOR 2S/2S+
Unibody 4-Line Bar
plus S-System
SENSOR 2S PRO
Full Tectanium
4-Line Carbon Bar
plus S-System
Nexus
Wave+ | Freestyle | Freeride
GTS 5
Freestyle + | Wave | Freeride
XR 5
High Per formance Freeride + | Freestyle | Wave
Tipp Die Orther Reede auf der Insel Fehmarn bietet beispielsweise ein perfektes
Revier für Einsteiger. Das Wasser ist größtenteils hüfttief und der vorgelagerte
Nährungshaken ‚Krumsteert‘ schützt den gesamten westlichen Teil vor unge-
wolltem Wellenschlag. In dieser geschützten Umgebung bieten die »Wind-
geister« Schulungen für Kiten, Windsurfen und SUP an.
© Windgeister
16
Das kleine 1×1
für Einsteiger:
Als Neueinsteiger muss man nicht nur die Praxis erlernen, sondern
auch theoretische Grundlagen. Angefangen mit den Fachbegriffen
für das Revier, den Wind sowie die Fahrtechnik.
© Tourismus-Service Fehmarn, Fotograf Thies Rätzke
Fahrtechnik
Beachstart: Aus dem flachen Wasser Halse: Richtungsänderung, bei der das Schotstart: Das Segel (Windsurfen)
aufsteigen und starten. Brett mit dem Heck durch den Wind aus dem Wasser ziehen und starten.
dreht.
Fußsteuerung: Steuerung der Fun- Wasserstart: Aus der Schwimmlage
boards durch Gewichtsverlagerung von Pumpen: Wiederholt am Segel (Wind- mit der Kraft des Segels starten (Wind-
Kante zu Kante. surfen) reißen, um das Brett auf einer surfen).
Welle oder bei schwankendem Wind ins
Freestyle: Tricksurfen; Sammelbegriff
Gleiten zu bringen.
Wende: Richtungsänderung mit dem
für Manöver. Bug durch den Wind.
Revier
Choppy: Die Oberfläche der Wellen ist Flachwasser: Nahezu keine Wellen Stehrevier: Stehtiefes Surfrevier –
sehr uneben und es herrschen raue vorhanden, nicht zu verwechseln mit anfängerfreundlich.
Bedingungen. einem niedrigen Wasserstand.
Dünung: Wellen, die ohne Windeinwir- Shorebreak: Wellen, die direkt auf
kung über große Entfernungen laufen. dem Sand brechen.
Wind
Abfallen: Mit der Brettspitze vom Wind Hoch am Wind / Höhelaufen: Fahrt- Onshore: Der Wind kommt vom Meer.
wegdrehen - Richtung Lee fahren. richtung schräg gegen den Wind, wobei
man an »Höhe gewinnt«.
Raumschot(kurs): Kurs, bei dem der
Amwindkurs: Der Kurs, bei dem der Wind Wind zwischen 90° und 160° zur Brett-
ca. 50° bis 90° zur Brettmittellinie bläst. Lee: Die vom Wind abgewandte Seite mittellinie bläst.
(Hinterkopf zum Wind).
Anluven: Mit der Brettspitze zum Wind Sideshore: Der Wind bläst parallel
drehen, Richtung Luv fahren. Luv: Die dem Wind zugewandte Seite zum Ufer.
Beaufort (Bft.): Angabe der Windstärke. (Gesicht im Wind). Starkwind: Ab Windstärke 5 spricht
Halbwindkurs: Der Kurs, bei dem der Offshore: Der Wind kommt frontal von man von einem starken Wind.
der Küste auf die Wellen zu und hindert
Wind ca. 90° zur Brettmittellinie bläst.
somit die Welle lange daran zu brechen.
Thermik: Lokale Verstärkung eines Windes.
Schon gewusst?
SEASIDE Husum - Die neue Event- aktive Leben vor der Haustür. Von der
messe für Wasser- und Freizeitsport Sportbekleidung bis zum Campingbus,
Riesenrutsche über Pumptrack bis Tauch-
vom Skateboard bis zum Kanu, von der
Im März 2019 stand Husum erstmals ganz becken luden zum Ausprobieren ein. Wer
Yogastunde bis zur Abenteuerreise – auf
im Zeichen von Action, Sport und Spaß: im nächsten Jahr (28.-29. März 2020)
der SEASIDE Husum zeigte sich das ganze
Die SEASIDE Husum präsentierte Ideen, selbst dabei sein möchte, kann sich hier
Spektrum der Outdoor- und Trendsport-
Angebote und Produkte rund um das informieren: www.seaside-husum.de
arten. Zahlreiche Fun-Elemente von
17
Auf Kurs
ohne Kurs?!
Auf einem Brett zu stehen und zu pad-
deln, kann man sich theoretisch selbst
die ersten Trockenübungen. Wie steht
man auf, wo und wie steht man richtig?
richtig lange Spaß am Sport haben.
Eine nachträgliche Korrektur ist zwar
beibringen. In der Praxis ist es trotz- Wie stellt man das Paddel ein, welche möglich, aber verdammt mühsam. Der
dem sinnvoll, einen Kurs unter profes- Techniken gibt es und wie kommt man Instructor hilft den Neulingen, bis sie
sioneller Anleitung zu machen, sonst voran und vor allem auch wieder zurück? sicher auf dem Board stehen und die
kann der Spaß ziemlich schnell unan- Grundmanöver klappen. Jetzt heißt es
genehm werden – für sich selbst und Bevor es dann endlich aufs Wasser endlich genießen, denn die Teilnehmer
für andere. gehen kann, gibt es noch ein paar Sicher- sind bereit für die erste kleine Tour ihres
heitsaspekte zu klären. Gegenseitige Lebens und für alle weiteren, die da
EINSTEIGER Rücksicht ist selbstauferlegtes Gebot noch kommen mögen.
Die Basics zum Start des SUP-Abenteu- unter Wassersportlern, aber es gibt auch
ers klingen nicht nur easy, sie sind es offizielle Verkehrsregeln (Seite 31). FORTGESCHRITTENE
auch. Man sollte schwimmen können, Jemanden auf dem Wasser die Vorfahrt UND ERFAHRENE
keine Angst vor dem Wasser haben und zu nehmen, kann nicht nur schmerzhafte Aber nicht nur Anfänger profitieren von
Folgen nach sich ziehen, sondern auch einer Kursteilnahme. Auch für höhere
rechtliche. Ganz egal, ob man einem Level wird ein breites Spektrum angebo-
Sportboot begegnet oder einem Kite- ten, mit dem das eigene Können immer
Surfer.Genauso wichtig ist die Revier- weiter ausgebaut oder sogar perfektio-
kunde. Im und am Wasser können niert werden kann. Ob das Erlernen
unsichtbare Gefahren lauern, auf die neuer Techniken oder die Verfeinerung
man sich vorher einstellen sollte. Zu wis- des eigenen Stils, es gibt immer einen
sen, wie tief das Wasser ist, wo Steine Grund für einen Kurs. Selbst Vollprofis
liegen, wie sich Wind, Wellen und Strö- kommen schließlich nicht ohne regel-
mung verhalten, gehört zu den Grund- mäßiges Coaching aus.
vorbereitungen eines jeden SUP-Trips.
Und natürlich sollte man immer auf Über das reine Technik-Training hinaus
eventuelle Notsituationen reagieren gibt es außerdem jede Menge geführte
können (egal ob man selbst Hilfe benö- Touren an der Seite erfahrener Guides.
tigt oder Hilfe leisten muss) und wissen, Und wer speziellere Wünsche hat, wie
wie man sich beispielsweise bei Gewit- zum Beispiel die Vorbereitung auf einen
ter verhält. Race Board Contest, sollte einfach
Tipp
direkt vor Ort nachfragen, meist findet
© Oliver Franke
Endlich auf dem Wasser angelangt, wer- sich eine Lösung.
zumindest einen normal ausgeprägten den erste Stehversuche und Paddel-
Gleichgewichtssinn haben. Wer das von schläge ausprobiert. Dabei immer an
sich behaupten kann, steht schon mit der Seite der Kurs-Teilnehmer: Der SUP-
einem Bein auf dem Board. Um auch mit Instructor, der mit Rat und Tat seinen
dem anderen Bein sicher aufs Board zu Schülern behilflich ist. Er erkennt Fehler Viele SUP-Schulen bieten neben
kommen, wird jetzt noch Theorie und Pra- in der Körper- oder Paddelhaltung regulären Kursen auch exklusive
xis von einem SUP-Instructor unterrichtet: sofort und kann korrigierend eingreifen. Angebote für Firmenfeiern, Team-
Kaum etwas trübt den SUP-Spaß mehr,
Building-Maßnahmen oder sogar
Junggesellenabschiede an. Ein
Neulinge bekommen erstmal eine theo- als frustrierende Erlebnisse durch falsch
besonderer Clou: Der Surfshop
retische Einführung, um die Unterschiede angewandte Technik. Die Erfahrung
Fehmarn bietet den Transfer der
verschiedener Boards und Paddel ken- zeigt, nur wer sich die Technik von
Wassersportler zum Spot in einem
nenzulernen. Dann geht’s auch schon an Anfang an richtig aneignet, wird auch
amerikanischen
Schulbus an.
18
Überboardende
High-End-Raceboard? Wellenreitboard? Familienspaß- oder
Fitnessboard? Schnell zeigt sich, das eine SUP-Board für alle
Auswahl.
gibt es nicht. Doch das ist kein Nachteil. Denn wer sich ein
bisschen mit der Materie beschäftigt, wird am Ende ein Board
finden, das perfekt auf ihn abgestimmt ist.
19
Kids Camps an Nord- und Ostsee Auch im Wassersport ist noch kein Meister
vom Himmel gefallen.
Da das vor allem beim Kitesurfen nicht passiert, gibt es an
der gesamten schleswig-holsteinischen Küste Wassersport-
schulen, die gerade sportbegeisterten Kids auf die Sprünge
helfen.
In den Kids Camps lernt es sich leichter. Kitesurfen, Auch 2019 gilt noch: Mädchen reiten lieber über Fel-
Stand Up Paddeln, Surfen, Windsurfen oder Segeln der, als dass sie übers Wasser gleiten wollen. Ob
(Jolle, Opti oder Open BIC). Wer hätte es gedacht, Surfen, Segeln oder SUP’en, für Jeden findet sich
während die Ostsee mit wellenärmerem Wasser der passende Kurs am richtigen Spot. Und doch:
glänzt, geht’s an der Nordsee mitunter etwas welliger Beim Kitesurfen, Surfen oder SUP’en ist der körper-
zu. Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die liche Aufwand geringer und so finden sich in Surf-
Regel - hängt halt von der Wetterlage ab. Da Was- kursen auf Sylt oder in Stand Up Paddling Kursen
sersport nun zu allererst einmal Spaß machen soll, in der Lübecker Bucht gerne bis zu 50 % Mädchen
sollten die Kids optimalerweise zwischen 8 und 17 ein, da braucht es keine neuen Gesetzesvorlagen.
Jahren sein. Ausnahmen ... , aber das kennt man ja.
Aber wie kann nun die richtige Schule für die Kids
Wind und Wasser sind wahre Wunderelixiere, die – gefunden werden? In der Regel ist das Logo des
in einer Gruppe gelernt und genossen – noch mal VDWS (Verband Deutscher Wassersport Schulen
mehr Spaß machen. Ein schnöder Grundkurs und e. V.) ein gutes Indiz für Qualität in der jeweiligen
dann geht jeder seines »Wasser-Weges«? Von Schule. Allerdings sollte man sich zur Sicherheit vor
wegen, diese Zeiten sind schon lange vorbei. Heute Ort selbst ein Bild machen. Anders sieht es da bei
muss es schon, wie woanders auch, ein Event sein. Kids Camps aus, die nur ein- oder zweimal im Som-
Grill & Chill, Party und Lagerfeuer gehören ebenso mer stattfinden, so wie bei Vincent Langer. Er steht
dazu wie Regatta samt Urkundenübergabe. mit seinem Namen und seiner Kompetenz für Qua-
lität: »Bei uns können maximal 40 Kids am Kids
Aber warum nicht gleich vom Meister lernen? Camp teilnehmen, um die sich zwischen sieben und
incent Langer kommt nicht nur aus Kiel, sondern
V zehn Betreuer wie Übungsleiter und Lehrer küm-
ist auch Welt- und Europameister und – selbst- mern. Schotstart und Schwimmen sollten die Kids
redend – mehrfacher Deutscher Meister im Slalom. schon können.« Und schiebt lachend hinterher:
Mit anderen Worten: Lernen vom besten deutschen »Abwaschen können wäre auch nicht schlecht.«
Windsurfer. Das mag von Vorteil sein, wenn Vincent
aus seinem reichhaltigen Erfahrungsschatz wert- Apropos Gesetze: Die Sicherheit der Kids steht
volle Tipps an die jungen Hüpfer weitergeben kann. immer an erste Stelle. Das fängt bei der Auswahl
Denn der ein oder andere Trick macht das windsur- eines Stehreviers an, geht über gut ausgebildete
ferische Leben leichter. »Wir möchten den Kids Lehrer mit Rettungsschwimmerschein und endet
soviel Wasserzeit wie nur irgend möglich bieten. bei aktuellem Material samt Schutzausrüstung.
Daher sind wir bei nahezu allen Windbedingungen Und was müssen die Kiddies mitbringen? Keine
draußen, außer natürlich, wenn es stürmt. Aber für Angst vorm Wasser und einen Schwimmschein –
Freestyle, Slalom oder Wave reicht es eigentlich beides versteht sich von selbst. Darüberhinaus
immer«, schmunzelt Vincent, dessen Kids Camps müssen keine Vorkenntnisse vorhanden sein, Inte-
in der Regel voll ausgebucht sind, rund zwei Drittel resse und Spaß reichen. Für den Rest sorgen die
davon Jungs. Das mag an der körperlichen Kons- Trainer. Und was ist mit den Eltern? Die Kids sollen
titution, an der etwas stärkeren Risikobereitschaft das mal allein machen. So lernt es sich leichter.
© Tom Körber
20
Kids Camps © Thomas Osterloh
Ostseeküste
Sporthostel Schubybeach
Schubystrand 2 Nordwind Surendorf Sail & Surf Pelzerhaken
24398 Dörphof Zum Kurstrand Auf der Pelzerwiese 24
04346/ 59 55 24229 Surendorf 23730 Pelzerhaken
www.nordwind-wassersport.de 04308/ 183 111 04561/ 524 81 72
info@nordwind-wassersport.de www.nordwind-wassersport.de www.sailandsurf.de
info@nordwind-wassersport.de info@sailandsurf.de
Nordwind Eckernförde
Am Südstrand Kitesurf-Guide Wassersport Grömitz
Kontakt über Zentrale "Nordwind" Am Yachthafen 8-10 Kurpromenade 100
04346/ 59 55 23769 Fehmarn Burgtiefe, Südstrand 23743 Grömitz
www.nordwind-wassersport.de 0171/ 92 678 93 04562/ 26 65 015
info@nordwind-wassersport.de www.kitesurf-guide.de www.wassersport-groemitz.de
info@kitesurf-guide.de info@wassersport-groemitz.de
Segelsport Grönwohld Kronshörn
24229 Schwedeneck Wassersportcenter Fehmarn Windsurf Kids Camps
0179/ 120 56 10 Seepferdchen Camp Vincent Langer
www.segelsport-groenwohl.de Am Hafen 1 vom 30.7. bis 4.8.19
info@segelsport.groenwohld.de 23769 Lemkenhafen Grönwohld
0162/ 651 93 54 www.vincentlanger.net
Wassersport Schwedeneck www.wassersportcenter-fehmarn.de vincentlangerkidscamp@web.de
Bernd Kascha info@wassersportcenter-fehmarn.de
Kronshörn
24229 Schwedeneck
04308/ 18 33 51
www.wassersport-schwedeneck.de
info@wassersport-schwedeneck.de
Nordseeküste
Inselkind Ocean Camp Wassersportcenter Sylt
Hangstraße 21 Südkap Surfing
25997 Hörnum/Sylt Strandpromenade 1
www.inselkind.com/ocean-camp 25997 Hörnum/Sylt
info@inselkind.com 04651/ 99 544 10
www.suedkap-surfing.de
Surfschule Sunset Beach info@suedkap-surfing.de
Camps for Friends
(Englisch und Windsurfen lernen) Nordsee Wassersport Büsum
Brandenburger Straße 15 Gruppen ab 10 Kids
25980 Westerland/Sylt Familienlagune Watt’n Insel
04651/ 27 172 25761 Büsum
www.sunsetbeach.de 0172/ 672 70 87
info@sunsetbeach.de www.wassersport-buesum.de
info@wassersport-buesum.de
© Tom Körber
© Thomas Martin
Kanufahren
in Schleswig-Holstein
Spiegelblanke Seen, Flüsse und Tidengewässer, Nord- und Ostsee,
dazu Eisvögel, Seeadler, Robben und sogar Schweinswale. Schles-
wig-Holstein ist ein echtes Natur-Paradies, das jede Menge Kanu-
Touren bereithält: Von der sportlichen Morgenrunde bis zur ent-
spannten Sonnenuntergangstour. Von der Erkundungstour mit
Kindern bis zu mehrtägigen Touren entlang der Seenketten oder
Küstenlinien. Die Liste lässt sich schier unendlich fortsetzen und
bietet auch Anfängern perfekte Möglichkeiten.
Der Einstieg in den Kanusport mag erstmal Ein Freizeitkajak ist ein Boot für ein oder zwei Personen,
kompliziert klingen und voller Fragen sein. das vorne und hinten in der Regel geschlossen ist und in dem
man in einer Sitzluke sitzt. Es wird mit einem Doppelpaddel
Wo kann und darf ich überhaupt paddeln? Wie komme ich gefahren, das an beiden Enden ein Paddelblatt besitzt und
an ein Boot und welcher Bootstyp ist der richtige für mich? abwechselnd links und rechts durchs Wasser gezogen wird.
Und wie sicher ist Kanufahren eigentlich? Solche und Das Geradeausfahren ist zunächst gar nicht so einfach, da
ähnliche Fragen stellt sich am Anfang wohl jeder, der mit dem Paddel gleichzeitig auch das Kajak gesteuert wird.
sich zum ersten Mal mit dem Thema auseinandersetzt.
Deshalb wird nachfolgend ein bisschen Ordnung ins Ein Freizeitkanadier ist ein offenes Boot, in dem in
anfängliche Informationschaos gebracht. Schon einmal der Regel zwei oder vier Personen auf Sitzbänken sitzen
vorab: Der Begriff Kanu steht im deutschen Sprach- können. Es wird mit einem Stechpaddel vorwärtsbewegt.
gebrauch als Überbegriff für Kajaks und Kanadier. Das ist eine kürzere Paddelform, die an einem Ende einen
Handgriff besitzt und auf der anderen Seite ein Paddelblatt.
Die verwirrend vielen Bootstypen wie Wildwasser- und Die Paddler teilen sich die Seiten normalerweise auf und
Touringkanus, Seekajaks oder auch diverse Wettkampfboote wechseln nur, wenn die einseitige Belastung zu hoch wird.
spielen für Anfänger in der Regel erstmal keine Rolle. Die hintere Person führt zusätzlich die Steuerschläge aus, um
Der Einstieg gelingt im wahrsten Sinne des Wortes das Boot zu lenken, während die vordere Person für Vortrieb
am besten mit einem Kajak oder Kanadier. und Paddelrhythmus zuständig ist. Da der Kanadier eine
vergleichsweise stabile Bootsform ist, können die Paddler
22
ihre Plätze problemlos untereinander tauschen. Ein großer richtig lernen und auch regelmäßig(er) ausüben
Vorteil, wenn man zum Beispiel mit kleineren Kindern wollen. Kanuvereine haben häufig Vereinsboote, die
unterwegs ist, so können diese zwischendrin pausieren von Neulingen zunächst genutzt werden dürfen.
und das Boot kann trotzdem weiterbewegt werden.
So können verschiedene Bootstypen und -formen
Die ersten Paddelschläge im Kanu sollten am besten auf kennengelernt und ausprobiert werden, bevor man sich
ruhigen Flüssen oder Seen geübt werden. Wer das erste Mal in für ein eigenes Boot entscheidet. In der Gruppe lassen
einem Kanu sitzt, wird schnell merken, dass es nicht einfach sich außerdem Technik und Ausdauer viel einfacher
ist, es zu beherrschen – allerdings wird man erstaunlich trainieren und es werden wertvolle Erfahrungen und Tipps
schnell ein Gefühl für das Boot bekommen. Doch spätestens untereinander weitergegeben. So stellt sich sehr schnell
dann, wenn ein wenig Wind oder Strömung hinzukommt, eine gute Bootsbeherrschung ein und man ist schon nach
kann das Paddeln auch sehr anstrengend werden. kurzer Zeit in der Lage, an ersten Touren teilzunehmen.
Dann ist es besonders wichtig, eine gute Technik
anwenden zu können. Wer also häufiger paddeln möchte Ebenso wichtig sind die von den Vereinen durchgeführ-
oder vielleicht sogar plant, sich ein eigenes Kajak oder ten Sicherheitsschulungen, bei denen die Kanuten zum
einen Kanadier zu kaufen, der sollte auf alle Fälle einen Beispiel lernen, nach einer Kenterung wieder ins Boot zu
Kanukurs machen oder einem Verein beitreten. kommen oder anderen zu helfen. Der Landes-Kanu-Verband
Schleswig-Holstein bietet zu diesem Zweck in den Winter-
Kanufahren im Verein ist für alle die rich- monaten mehrere Schulungstermine in Schwimmhallen
tige Option, die das Paddeln von Grund auf an, um bei warmen Temperaturen üben zu können.
© Angelika Martin
23
Feriensch
Die wichtigste Grundvoraussetzung für jede Art
von Wassersport ist das Schwimmen!
Oft fehlt den Eltern und ihren Kindern die Zeit, schlechte Schwimmer ein (Forsa-Umfrage
neben Schule und anderen Freizeitbeschäfti 2017). Dabei wird empfohlen, mindestens das
gungen noch regelmäßig einen Schwimmkurs Abzeichen »Bronze« zu erwerben. Übung macht
oso
v zu besuchen. Bei einem Ferienschwimmkurs sprichwörtlich den Meister – je öfter geschwom-
sh iron
o m/ gibt es keine Doppelbelastung, und gerade men wird, desto sicherer wird das Gefühl im
to.c
ckpho Anfänger können in Ruhe das erste Schwimm- Wasser. Denn auch die Selbstüberschätzung
© isto
abzeichen machen. Durch das tägliche Training kann böse Folgen haben.
sind zudem die Lernerfolge sehr groß.
Bei einem Urlaub an der Nord- oder Ostsee
Heutzutage kann fast jeder zweite Grundschü- Schleswig-Holsteins können Kinder durch
ler bundesweit nicht richtig schwimmen. Laut einen Ferienschwimmkurs zu richtigen Wasser-
der Forsa-Umfrage besitzen nur 40 Prozent der ratten werden. Und der Erfolg, ein Schwimm-
zwischen Sechs- und Zehnjährigen ein abzeichen in einem Crashkurs im Urlaub zu
Schwimmabzeichen. Des Weiteren schätzen erwerben, macht den Urlaub sicherlich um ein
sich bundesweit ein Viertel aller Erwachsenen weiteres Erlebnis unvergesslich.
selbst als Nichtschwimmer beziehungsweise
1. Seepferdchen 2. Bronze
• Sprung vom Beckenrand • Sprung vom Beckenrand
und 25 m Schwimmen • mindestens 200 m
• Heraufholen eines Gegen- Schwimmen in höchstens
standes mit den Händen 15 Minuten
aus schultertiefem Wasser • einmal ca. 2 m Tieftauchen von
der Wasseroberfläche mit Her-
3. Silber
aufholen eines Gegenstandes
• Sprung aus 1 m Höhe oder Start-
sprung
• Kenntnis der Baderegeln
4. Gold
• Startsprung und mindes-
tens 400 m Schwimmen
in höchstens 25 Minuten,
davon 300 m in Bauch- und 100
m in Rückenlage • 600 m Schwimmen in höchstens 24 Minuten
• 10 m Streckentauchen • 50 m Brustschwimmen in
• zweimal ca. 2 m Tieftauchen höchstens 70 Sekunden
von der Wasseroberfläche mit • 25 m Kraulschwimmen
Heraufholen je eines Gegenstandes • 50 m Rückenschwimmen mit Grätschschwung
• Sprung aus 3 m Höhe ohne Armtätigkeit oder 50 m
• Kenntnis der Baderegeln und Rückenkraulschwimmen
Selbstrettung • 15 m Streckentauchen
• Sprung aus 3 m Höhe
24 © Schwimmabzeichen: DLRG
hwimmkurse Lust auf einen Ferienschwimmkurs?
Hier folgen einige Anbieter:
Ostseeküste
Campusbad Flensburg FehMare Meerwasser-Hallen-Freibad
Thomas-Fincke-Straße 19 Zur Strandpromenade 6 Strandpromenade 15
24943 Flensburg 23769 Fehmarn 23746 Kellenhusen
0461/ 4875000 aqua-fan@ostseeanimation.de aqua-fan@ostseeanimation.de
info@campusbad-fl.de
Dauer bis zum Erreichen Dauer bis zum Erreichen
Dauer bis zum Erreichen des Seepferdchens: 7 Tage (je nach des Seepferdchens: 7 Tage (je nach
des Seepferdchens: 10–15 Tage Vorkenntnissen auch abweichend) Vorkenntnissen auch abweichend)
Dauer bis zum Erreichen Dauer bis zum Erreichen Dauer bis zum Erreichen
des Seepferdchens: 10 Tage des Seepferdchens: 7 Tage des Seepferdchens: 14 Tage
Nordseeküste
Freizeitbad Sylter Welle AmrumBadeland
Strandstraße 32 Am Schwimmbad 1
25980 Sylt/Westerland 25946 Wittdün auf Amrum
04651/ 998111 04682/ 943431
info@sylterwelle.de badeland@amrum.de
© Tourismus-Service Grömitz
am Meer
Normal war gestern – ob auf einem Hausboot, im Schlaf-
strandkorb oder »sleeperoo«, hier wird die Übernachtung
zum Abenteuer. Das Einschlafen bei Meeresrauschen
In zwölf Orten entlang der Nord- und Ostseeküste
Schleswig-Holsteins kann man in einem Schlafstrandkorb
von Frühling bis Herbst das einmalige Erlebnis »Strand-
und die besondere Lage dieser Unterkünfte machen das schlafen« testen. Die Schlafstrandkörbe sind wetterfest
Urlaubserlebnis dabei so unvergesslich. Und das Beste und lassen sich verschließen. Außerdem befinden sie sich
ist: Man braucht nur aus der Unterkunft stolpern und hat immer in der Nähe von sanitären Einrichtungen. Fol-
ein Meer an Wassersportmöglichkeiten direkt vor sich. gende Orte bieten den Schlafstrandkorb an: Eckernförde,
Weissenhäuser Strand, Fehmarn, Grömitz, Lübecker
Bucht, Timmendorfer Strand/Niendorf und Travemünde
sowie Büsum, Föhr, Helgoland und Simonsberg.
© www.mee
rZeiten.com
26 © www.meerZe
iten.com
Heiligenhafen –
© Oliver Franke
Das Sonnendeck der Ostsee
Wer zum ersten Mal nach Heiligenhafen kommt, denkt und genießen ein köstliches Fischbrötchen. Und das
»Wow, was für Möglichkeiten!«. Und in der Tat: Beste: Hier kann man seinen Fisch noch direkt vom
Heiligenhafen ist ein ganz außergewöhnlich vielfälti- Kutter kaufen!
ger Urlaubsort mit ganz eigenem Charakter, langer
Tradition und innovativen Ideen. Seit dem 13. Jahrhun- In der schönen Altstadt können Sie nach Herzenslust
dert trotzen die Heiligenhafener Wind und Wetter, shoppen, sich in einem der vielen Restaurants verwöh-
genießen die meisten Sonnentage im Norden und ver- nen lassen oder einfach nur Ihren Eiskaffee in einem
wöhnen ihre Gäste. Café am historischen Marktplatz genießen. Sportlich
Aktive finden in Heiligenhafen ihre Traumarena. Sie
Hier stößt unberührte Natur auf modernen, achtsa- skaten, walken oder radeln auf der neuen Binnensee-
men Tourismus. Der Graswarder zum Beispiel gehört promenade und entspannen hier am neuen Binnen-
zu den kostbarsten Orten an der Ostseeküste Schles- see-Südufer, wandern oder reiten durch die sanft
wig-Holsteins. Das Naturschutzgebiet ist die Heimat hügelige Natur des Hinterlandes oder bezwingen die
unzähliger Pflanzen und Tiere – besonders viele Zug- Ostsee in einem der besten Segel-, Surf- und Kite-
vögel brüten und rasten hier. Nur ein paar Schritte ent- Reviere des Nordens. Selbst bei Schietwetter finden
fernt kann die Erlebnis-Seebrücke erobert werden, die Entspannungshungrige und kleine Seeräuber im
sich wie ein Blitz ins Meer erstreckt. Aktiv-Hus alles, was das Herz begehrt. Vom Spa-
Bereich bis hin zu Kinderspielwelt ist hier alles zu fin-
In der modernen Marina, dem wohl schönsten Yacht- den.
hafen der Holsteinischen Ostseeküste treffen sich
Segler aus ganz Europa. Insgesamt 1.000 Liegeplätze Im Feiern sind wir spitze: Daher finden Liebhaber aller
verteilt auf 15 Stege bieten Platz für die festen Mieter Veranstaltungen das ganze Jahr über eine große Aus-
und insgesamt 17.000 Gastschiffe pro Jahr. wahl an Unterhaltung.
Ein paar Schritte weiter bummeln Sie durch den idyl- MEHR URLAUB GEHT NICHT!
lischen Hafen, schauen sich die bunten Fischkutter an WWW.HEILIGENHAFEN-TOURISTIK.DE
28
Zahlen, Daten, Fakten zur DGzRS:
Die Seenotretter sind rund um die Uhr und bei jedem Urlauber und Tagesgäste die Gelegenheit, mit den
Wetter einsatzbereit. Oft sind sie gerade dann auf Besatzungen ins Gespräch zu kommen und sich von
Nord- und Ostsee unterwegs, wenn andere Schiffe ihrer Leistungsfähigkeit und Einsatzbereitschaft zu
Schutz im Hafen suchen – insgesamt mehr als überzeugen. Die DGzRS nutzt den Tag dazu, um ihren
2.000 Mal Jahr für Jahr. Sie engagieren sich freiwil- Freunden und Förderern zu zeigen, wie sie die ihr
lig und selbstlos. Die Deutsche Gesellschaft zur Ret- anvertrauten Mittel bestmöglich verwendet.
tung Schiffbrüchiger (DGzRS) ist zuständig für den
Such- und Rettungsdienst (SAR = Search and Rescue)
im Seenotfall. Sie nimmt diese Aufgabe unabhän-
Wichtige Hinweise der See-
gig, eigenverantwortlich und auf privater Basis notretter zum Kitesurfen mit
wahr – finanziert nach wie vor ausschließlich durch
freiwillige Zuwendungen, ohne jegliche staatlich-
Sicherheitschecklisten findet
öffentliche Mittel. Die allermeisten der rund man hier: www.sicher-auf-see.
1.000 deutschen Seenotretter sind Freiwillige, wie
auch die Besatzung des Seenotrettungsbootes in
de/sportarten/kiter/
Schilksee. Innerhalb weniger Minuten besetzen sie
Interessant für jeden Wassersportler ist auch die
das Rettungsboot im Hafen und fahren raus aufs
Kitesticker-Aktion der Seenotretter. Die Aufkleber
Meer. Nur etwa 180 von ihnen auf den größeren, rund
werden mit der eigenen Telefonnummer und der einer
um die Uhr besetzten Einheiten sind bei der DGzRS
weiteren Person mit wasserfestem Stift beschriftet.
fest angestellt. Die Seenotretter fahren mit
Finden die Seenotretter Material auf See oder an
20 modernen Seenotrettungskreuzern mit Tochter-
Land, können sie zu der Person Kontakt aufnehmen
boot und rund 40 kleineren, ebenso seetüchtigen
und leichter ermitteln, ob tatsächlich eine Notlage
Seenotrettungsbooten bei Einsätzen hinaus. 2018
vorliegt. Das spart Zeit und unnötige Suchen – und
haben sie in 2.156 Einsätzen allein rund 360 Men-
die Person kann sogar das verloren gegangene Mate-
schen aus Seenot gerettet oder aus drohenden
rial wieder abholen. Die ablösbaren Sticker, speziell
Gefahren auf See befreit. Rund 85.000 Menschen ver-
für Kites und Boards entwickelt, kann man hier
danken ihnen seit Mitte des 19. Jahrhunderts schnelle
bestellen: www.sicher-auf-see.de/sportarten/kiter/
Hilfe. Der jeweils letzte Juli-Sonntag des Jahres ist
kitesticker/.
Tag der Seenotretter. Dann haben Küstenbewohner,
e
o t r e tter.d
n
i o n e n: see tter.d
e
m a t o t r e
Info r
o @ seen e B r e men
il: in f s
E-Ma o : S p arkas 0 7 20 16
n t 0 1
denko 101 00
Spen 9 0 5 0
N : D E36 2
IBA DE22
: S B R E
BIC
29
Badegebiete sind durch weiße Tonnen mit gelbem Kreuz gekennzeichnet. Sie
50 Meter Sicherheitsabstand zu
Angemessene Geschwindigkeit, um
Schädigungen zu vermeiden und keine
Badenden zu gefährden/zu behindern.
HOHWACHTER BUCHT
Warngebiet Putlos
Warngebiet Todendorf
ECKERNFÖRDER BUCHT
Sperrgebiet Schönhagen
Sperrgebiet Bookniseck
Sperrgebiet Eckernförde-Nord
Sperrgebiet Eckernförde-Süd
Kennzeichnung von Warngebieten Sperrgebiet Surendorf/Schwedeneck
Warngebiete sind auf die gleiche Weise wie Sperrgebiete gekennzeichnet, allerdings Sperrgebiet Friedrichsort
(magnetische Messstelle)
fehlen die roten Markierungen. Sie bestehen nur auf Zeit. Häufig finden dort
Warngebiet Schönhagen
militärische Schießübungen statt, sodass das Eindringen nicht nur rechtswidrig,
Warngebiete Eckernförde-Süd
sondern auch extrem gefährlich wäre. Nachdem die Warngebiete aufgelöst wurden,
Warngebiet Aschau
darf dort wieder unbedenklich Wassersport betrieben werden.
KIELER FÖRDE
Sperrgebiet Jägersberg
Nähere Informationen findet man auf Seekarten, als Aushang in Häfen, im
Warngebiet Möltenort
Rundfunk oder auf UKW Kanal 16. Die Warn- und Sperrgebiete findet man in
den Karten von openseamap.org
Quelle: Fragen- und Antwortenkatalog für den amtlichen
Sportbootführerschein-See, Stand: 16. Januar 2013
30
rdnung
Grundregeln
für das Verhalten
im Verkehr Wind von gleicher Seite:
Luvwärtige Fahrzeuge weichen den lee-
wärtigen Fahrzeugen aus, das heißt der
Surfer auf der windabgewandten Seite
hat Vorfahrt – derjenige, der sich höher
— Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, dass die Sicherheit
am Wind befindet, weicht aus.
und Leichtigkeit des Verkehrs gewährleistet und dass kein Anderer geschädigt,
—Ergänzung Kitesurfen: Luv fliegt hoch,
gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, belästigt wird.
Lee fliegt tief: Fahren zwei Kites auf dem
— Wer infolge körperlicher oder geistiger Mängel oder des Genusses alkoholischer gleichen Kurs, dann fliegt derjenige auf
Getränke oder anderer berauschender Mittel in der sicheren Führung eines der Luvseite seinen Kite höher, der auf
Fahrzeuges behindert ist, darf ein Fahrzeug nicht führen. Dies gilt für das Fahren Leeseite tiefer. So wird verhindert, dass
— Im Fahrwasser ist das Fahren mit einem Segelsurfbrett in der Regel verboten.
Außerhalb des Fahrwassers ist das Fahren in der Regel erlaubt. Ausnahmen werden
Wer einen anderen überholt, der hält aus-
durch die Wasser- und Schifffahrtsdirektion bekannt gegeben.
reichend Sicherheitsabstand. Surfer min-
— Bei Nacht und verminderter Sicht darf nicht mit einem Segelsurfbrett destens eine Mastlänge und Kiter min-
Kurshaltepflicht:
gefahren werden. destens zwei Leinenlängen.
küste
Für Surfer und Kiter untereinander gelten kommt, muss aber nicht nur derjenige
die allgemeinen Ausweichregeln von ausweichen, der KEINE Vorfahrt hat, son-
Wind von
Wassersportgeräten untereinander: dern derjenige, der Vorfahrt hat, ist auch
unterschiedlicher Seite:
Auf den Küstengewässern der deutschen verpflichtet, seinen Kurs und Geschwin-
Nord- und Ostseeküste haben Windsur- digkeit beizubehalten.
fer und Kitesurfer grundsätzlich allen
Fahrzeugen auszuweichen. Wellenreiter, Derjenige, der sein Segel auf der Back- Informationen über die wasserrecht
Windsurfer und Kitesurfer fallen gemein- bordseite des Boards fährt, hat Vorfahrt liche Beurteilung von SUP findet man
sam in die Rubrik »Sportgeräte«, genauso und muss den Kurs halten. Als Faustregel auf vdws.de
wie z. B. Jetski. Hier gilt Muskelkraft vor kann auch gelten, dass die rechte Hand
Segelkraft vor Motorkraft. Der Surfer als Masthand (bei Kitern die rechte Hand
weicht dem Wellenreiter aus und der Jet- vorne an der Bar) Vorfahrt hat.
ski dem Surfer.
Alle Angaben
ohne Anspruch auf
Vollständigkeit!
31
Wassersport r
i n k l a n g m i t d e
im E
Vögel nutzten die Ostseeküste und Strandseen diesen Gebieten kommen seltene und/oder beson-
schon immer als Gebiete zum Rasten und Brüten. dere Pflanzen- und Tierarten, Lebensräume sowie
Heutzutage sind diese unter anderem durch Touris- -gemeinschaften vor. Diese Gebiete sind meist kar-
mus und Bootsverkehr geprägt. Außerdem treiben tographisch dargestellt oder durch entsprechende
viele Menschen Wassersport: Kite- und Windsurfen Schilder gekennzeichnet.
sowie Stand Up Paddling gewinnen immer mehr an Häufig sieht man niedrige Zäune entlang der Strand-
Popularität. All diese Aktivitäten können störende zugänge und parallel zum Strand. Damit sind die
Wirkung auf die Vogelwelt haben. Küstendünen gekennzeichnet. Diese beherbergen
besondere Tier- und Pflanzenarten, die auf die natür-
Aber was heißt eigentlich »störende Wirkung«? liche Dynamik durch Wind und
Der Mensch wird von Vögeln als potenzieller Fress- Wellen angewiesen sind.
feind wahrgenommen. Wird eine menschliche Hand- Aus diesen Gründen sind
lung vom Vogel als für ihn gefährlich eingestuft, Dünen als Biotope
ergreift dieser die Flucht: schwimmt, läuft, taucht gesetzlich geschützt
oder fliegt weg. Dies ist eine so genannte »Störung«. und dürfen nicht
Brutplätze: Viele Vögel verlassen ihr Nest, sobald sich betreten werden.
der Mensch ihnen nähert. Wiederholen sich die Stö- Jegliches Abstel-
rungen, wird das Nest nicht wieder aufgesucht. Im len von Gegen-
Ergebnis erkalten die Eier und das Gelege stirbt ab ständen in den
oder die Küken verhungern. Dünen beeinträch-
tigt diese und ist
at
Rastplätze: Nicht nur Menschen, auch Tiere benöti- deshalb nicht erlaubt.
rN
e
sd
au
gen Raum und Zeit für Erholung. Die Vögel, die hei- o hl
H
©M e e rk
mischen Gewässer als Rast- oder Überwinterungs- Mit der Darstellung vorhan-
gebiete aufsuchen, sind auf störungsarme Rastplätze dener Naturschutzgebiete, Bade-
angewiesen, um Kraft »zu tanken«. Sind rastende zonen sowie ausgewiesener Wassersportzonen leis-
Vögel gezwungen zu fliehen, verbrauchen sie dabei tet das Magazin RIDE einen aktiven Beitrag zur
viel Energie. Dies kann zur Verschlechterung ihrer Aufklärung sowie Besucherlenkung und fördert
Körperkondition führen. Was wiederum zur Folge hat, damit den Einklang zwischen Wassersport und Natur.
dass es den Vögeln nicht mehr möglich ist zu brüten Es wird an jeden Besucher in der Natur appelliert, sich
oder ihre Jungen erfolgreich aufzuziehen. Eine nachhaltig und verantwortungsbewusst zu verhal-
schlechte Kondition erhöht außerdem die Sterblich- ten!
keit der Tiere. Besonders zu beachten sind dabei
Naturschutzgebiete und Natura 2000-Gebiete (euro-
päische Schutzgebiete). Hier gilt ein besonderer Kreis Ostholstein / Fachdienst
gesetzlicher Schutz der Natur und Landschaft. In Naturschutz (Untere Naturschutzbehörde)
32
Tipp
rHa
f fe
p
fe
er
au
©M
r
sm a
- Ci
t ur
H
nf
rse
Me
e 33
©
Surf
LEGENDE:
Spot eignet sich zum Windsurfen. Reisemobilstellplatz
Verbotszone.
Spot eignet sich zum Wellenreiten.
Befahren verboten.
Wind aus grüner Richtung ist optimal, Badezone von Mai bis September.
Orange geht so, Grau geht gar nicht. (weitere Informationen auf Seite 30)
Naturschutzgebiet. Betreten der Land-&
1
Geschäftsstelle/Büro einer Surfschule Befahren der Wasserflächen i. d. R.
und/oder eines Shops nicht gestattet. Im Einzelfall erfragen –
s. Hinweisschilder vor Ort.
Dependance der Surfschule Stand der Kartografie: 01.04.2019, alle Angaben ohne Gewähr,
1
und/oder des Shops direkt an einem Surfspot © Anders Björk /mediafactory /openstreetmaps
34
SOLITÜDE
BECKERWERFT
Seite 53
OSTSEEKÜSTE
FALSHÖFT-
LANGBALLIG
WACKERBALLIG
MAASHOLM
Seite 52
Seite 51
FEHMARN
ab Seite 42
WAABS
Seite 51 KALIFORNIEN
BRASILIEN
SCHÖNBERG
Seite 48/49
SCHWEDENECK
Seite 50 HEILIGENHAFEN
WEISSENHÄUSER
STRAND
HEIDKATE Seite 41
FALKENSTEINER
STRAND Seite 48/49
STRANDE GROSSEN-
BRODE
Seite 48/49 LABOE Seite 40
Seite 48/49 HOHWACHT
Seite 50
GRÖMITZ
KELLEN
HUSEN
NORDSEEKÜSTE PELZER- DAHME
Seite 38/39
HAKEN
Seite 37
SYLT RETTIN
Seite 56 Seite 37
SIERKSDORF
HAFFKRUG
SCHARBEUTZ NIENDORF
TIMMENDORFER STRAND Seite 37
Seite 36
Unterkünfte, Stellplätze,
Ausflugsziele, Events:
www.ostsee-schleswig-holstein.de
AMRUM
www.sh-tourismus.de
Seite 55 www.nordseetourismus.de
Das Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und
Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein sowie der Deutsche
Segler-Verband, der Verband deutscher Wassersportschulen und der
Segler-Verband Schleswig-Holstein haben eine Freiwillige Vereinbarung
zum Schutz der rastenden Meeresvögel in den Europäischen
ST. PETER- Vogelschutzgebieten der Nord- und Ostsee unterschrieben. Weitere
ORDING Informationen zur Vereinbarung erhält man bei den Unterzeichnern.
Seite 54 www.schleswigholstein.de/DE/Fachinhalte/N/naturschutz/
Downloads/vereinbarung_vogelschutz_kiten_ostsee.html
BÜSUM
Seite 54
35
SIERKSD ORF
Boardrider
Fleischhauer Straße 46,
23552 Lübeck
0451 5058950
boardrider-shop.de
Shop:
Verleih: 4
SPOT
Sierksdorf
Schneise
SCHARBEUTZ
3 Surf Center Lübeck
St. Jürgen-Ring 64,
23564 Lübeck,
0451 796482
surf-center.de
Shop:
Schule, Verleih:
RAND
TIMMEND ORFER ST
SPOT
Timmendorfer Strand
Vorsicht Badebetrieb
36
RETTIN
5
SPOT
Rettin
5
Surfzone
PELZERHAKEN
41 Surf + SUP Schule Sierksdorf
Am Strande 32/
Höhe Hof Sierksdorf,
23730 Sierksdorf
0173 2523718
www.surfen-sierksdorf.de
6
Schule, Verleih:
5 Surfschule Rettin
Vorsicht Badebetrieb
Strandweg 66,
23730 Rettin
04561 528393
surfschule-pelzerhaken.de
SPOT
NIEND ORF
SPOT
Niendorf
Sportboothafen
7
1
7 P5
P4 Vogelpark/Hafen Schwimm-
bad 37
B76
GRÖMITZ
1 Wassersport Grömitz
Kurpromenade 100,
23743 Grömitz,
04562 2665015
B501
wassersport-groemitz.de
Schule, Verleih, Shop:
Se
e
br
üc
ke
RICHTUNG Vorsicht Badebetrieb
NEUSTADT
ALBERSDORF Yachthafen
SPOT
Grömitz Yachthafen
GRÖMITZ/LENSTERSTRAND
RICHTUNG
LENSTE
UND B501
LENSTERSTRAND
Vorsicht Badebetrieb
GRÖMITZ
SPOT
Lensterstrand
Vorsicht Badebetrieb
38
1 Wassersport Kellenhusen KELLENHUSEN
Strandpromenade 38
(Südstrand),
23746 Kellenhusen, K51 Richtung
wassersport-kellenhusen.de
Schule, Verleih, Shop:
Vorsicht Badebetrieb
SPOT
Kellenhusen
Se
eb
rü
ck
e
ESHÖVED
DAHMER SCHLEUSE & DAHM
Surfzone 200 m
Bootslagerplatz
SPOT
WC
Dahmer Schleuse
Vorsicht Badebetrieb
RICHTUNG
GRUBE
DAHME Dahmer Schleuse
DAHME
DAHMESHÖVED
Steilküste
Nur wenig
SPOT
Parkplätze! Dahmeshöved
KELLENHUSEN
39
GROSSENBRODE WEST
SPOT
Großenbrode West
Vorsicht Badebetrieb
K42
B207
GROSSENBRODE
GROSSENBRODE MOLE
K42
GROSSENBRODE
B207
Vorsicht Badebetrieb
Sportboothafen
SPOT
Sportboothafen
Surfzone
40
DAZEND ORF HEILIGENHAFEN
WEISSENHÄUSER STRAND
1 Sven’s Surfstation
am Weissenhäuser Strand 1
Hauptbadestrand am WHS
23758 Wangels
0173 3076490
svens-surfstation.com
Schule, Verleih,
Naturschutzgebiet
Shop:
Weißenhäuser Brök
K48
Schloss Naturschutzgebiet
Weissenhaus Wesseker See
B202
41
1 WINDGEISTER FEHMARN
Am Hafen 4,
FEHMARN
SPOT
23769 Orth/ Altenteil
SPOT
Fehmarn,
Teichhof
04372 1806
windgeister.de Spot-Details:
Schule, Shop, Verleih: Seite 46
SPOT
Westermarkelsdorf
WESTERMARKELSDORF
Naturschutzgebiet
Nördliche Seeniederung
2 WINDSPORT FEHMARN
Gertrudenthaler Str. 1, Höhen
WENKENDORF
23769 Fehmarn, beschränkung:
1,80 m
04371 87792
windsport.de
Verleih: Shop:
SPOT
Bojendorf
SCHLAGSDORF
4 SURFSHOP FEHMARN
Hauptstraße 44,
SPOT
SPOT
PÜTTSEE
Püttsee Westerbergen
SPOT
23769 Landkirchen/Fehmarn,
Gollendorf
04371 5888
surfshopfehmarn.de FLÜGGER
STRAND
Schule:
Verleih, Shop: 6
5 10
Höhenbeschränkung: 1,80 m 1
SPOT
Orth
Spot-Details der
5
5 SURFSPOT LEMKENHAFEN Naturschutzgebiet Orther Reede: Seite 44
Königstraße 10, Krummsteert-
SPOT
Gold II (Hünengrab) 4 9
6 Windsurfing Fehmarn
Am Hafen 2,
23769 Orth/Fehmarn, 8
SPOT
Fehmarnsund/
Miramar
42
7 WINDSURFING WULFEN
Camping Wulfener Hals,
23769 Wulfen/Fehmarn,
04371 5988
windsurfing-hamburg.de
Schule, Shop:
SPOT
1
8 CAMPING STRUKKAMPHUK
Spot-Details: Seite 46
Strukkamp 83,
JOHANNISBERG
23769 Fehmarn
04371 2194
GAMMENDORF strukkamphuk.de
FÄHRHAFEN Schule, Verleih:
SPOT
PUTTGARDEN Presen
9 KITECOACH
Hauptstraße 44,
Achtung Verletzungsgefahr!
23769 Landkirchen/Fehmarn,
PRESEN Dicht unter der Oberfläche 04371 5888
liegen große Steine. kitechoach.de
Schule, Verleih:
SPOT
L209
Spot-Details: Seite 47
4
SPOT
SPOT
43
M AR N O RT H , G O LD, LE M K EN HAFEN
FEH
ORTH
6
1 Windgeister Fehmarn
1
SPOT
Orth
4 Surfshop Fehmarn
5 Surfspot Lemkenhafen
6 Windsurfing Fehmarn
8 Camping Strukkamphuk
9 Kitecoach
Naturschutzgebiet
Krummsteert-Sulsdorfer Wiek
(Kontakt: siehe
Übersichtskarte Fehmarn)
Sperrgebiet Ostsee-Wasser-
flächen Krummsteert
44
SPITZENORTH
SPOT
Gollendorf
LEMKENHAFEN
5
Schützenswerte
SPOT
Unterwasservegetation
Lemkenhafen
NICHT 5
SPOT
BETRETEN!
Westerbergen
Schützenswerte
Unterwasservegetation
Schutz der
Uferschwalbenkolonien
SPOT
Gold
3 GOLD
9
Schutz der
Uferschwalbenkolonien
SPOT
Gold II (Hünengrab)
STRUKKAMPHUK
4 9
SPOT
Strukkamp
45
ORF
FEHMARN WESTERMARKELSD
Das Befahren der Ostsee-
Wasserflächen des Natur
schutzgebietes ist gemäß
Absprache mit dem
Umweltministerium (MELUR)
zulässig. NÖRDLICHER
BINNENSEE
NICHT
Naturschutzgebiet BETRETEN!
Nördliche Seenierdung
SALZENSEE
SPOT
Westermarkelsdorf
Höhenbeschränkung: 1,80 m
WESTERMARKELSDORF
Naturschutzgebiet
Grüner Brink
SPOT
JOHANNISBERG
46
E
FEHMARN BURGER BINNENSE
4 Surfshop
Fehmarn
(SUP-Station)
SPOT
Wulfener Hals
7 Windsurfing
YACHTHAFEN BURGTIEFE
Wulfen
(Kontakt: siehe
Übersichtskarte
Fehmarn)
10–18 Uhr nur Kite-Schulung
von Windsurfing Wulfen
Mo 4
Kite Start- & le
Landezone
Vorsicht Badebetrieb
Vorsicht Badebetrieb M
ole
47
KIELER FÖRDE
SPOT
24119 Kronshagen,
Buelker Leuchtturm
0431 61722
surfdepotkiel.de
Schule:
Shop, Verleih:
SPOT
Strande
SPOT
0431 26098400
westwind-kiel.de
Stein
Schule, Verleih, Shop:
SPOT
Laboe
SPOT
3
Aukrog
2 Wetwind Wassersport
Promenade 17, Buhne 39/40
24217 Schönberger Strand,
04344 301105
0171 6982287
wetwind.net
Verleih:
SPOT
See
brüc
ke
Fördelinie
Hochseil
garten
48
SPOT
Heidkate*
Vorsicht Badebetrieb
Bootsliegeplatz
*DER SURFSPOT
BEFINDET SICH HEIDKATE
ZWISCHEN DER
4. UND 5. BUHNE
RICHTUNG
WISCH UND B502
SPOT
Kalifornien
SPOT
Brasilien
SPOT
Schönberger Strand
K50
e
HOLM rü
ck
eb
Se
2
K15
RICHTUNG
SCHÖNBERG
STAKENDORFER
STRAND
49
SUREND ORF SCHWEDENECK
SPOT
Surendorf
Sperrgebiet Surfzone
Surendorf
SPOT
Vorsicht
Schwedeneck Badebetrieb
Bootsliegeplatz
Keine Park-
JELLENBEK plätze am
Wasser. Der SURENDORF
Parkplatz am
GRÖNWOHLD Ortseingang K22
ist ca. 400 m
vom Wasser
entfernt.
L285 L45
KRUSENDORF
Hohwacht
Vorsicht Badebetrieb
SPOT
L164 Hohwacht-Süd
HOHWACHT
SPOT
K45
Sehlendorf
Vorsicht Badebetrieb
50
WAABS
RICHTUNG
DAMP, KAPPELN
1 SURFSCHULE
RICHTUNG
LOCALWINDHEROES ECKERNFÖRDE GEFAHR:
Strandweg 31, 6 Steinmolen
24369 Kleinwaabs,
0174 6789624 KLEINWAABS
localwindheroes.de
Schule, Shop, Verleih: Vorsicht Badebetrieb
SPOT
Waabs 1 Surfzone
(mit schwarz/weißen
Flaggen gekennzeichnet)
Vorsicht Badebetrieb
1 Surfschule Maasholm
MAASHOLM
Ortseingang, EXHÖFT
24404 Maasholm,
0171 3474450
surfcenter-maasholm.de
Schule, Shop, Verleih:
SPOT
Maasholm West
Naturschutzgebiet
1 Schleimünde
MAASHOLM
Yachthafen
Vorsicht Badebetrieb
Yachthafen
51
FALSHÖFT WACKERBALLIG
Surf-/Kitezone
1 WACKERBAY
SURFSTATION
SPOT
Strandweg 1c, Falshöft
24395 Wackerballig
0162 5416441 Yachthafen
wackerbay.de Wackerballig
Schule, Shop, Verleih: Vorsicht Badebetrieb
FALSHÖFT
Achtung: zwischen
Parkplätzen keine
Durchfahrt
Kitezone
RICHTUNG
GELTING
RICHTUNG
SPOT
POMMERBY Wackerballig 1
LEUCHTTURM
FALSHÖFT
LANGBALLIG
SPOT
Langballig
Yachthafen
ZUFAHRT
YACHTHAFEN
K97
LANGBALLIGHOLZ
52
BECKERWERFT SCHAUSENDE
SPOT
Beckerwerft
PUGUMER SEE
Keine öffentlichen
Parkplätze in der
Nähe des Spots!
BOCKHOLM
SANDWIG
Anfahrt Beckerwerft
über Glücksburg
GLÜCKSBURG
SOLITÜDE
SPOT
Solitüde
Seebrücke
Yachthafen STRANDBAD
SOLITÜDE
RICHTUNG
GLÜCKSBURG
SOLITÜDE
ZUFAHRT
SOLITÜDE
SE
FÖRDESTRAS
RICHTUNG
FLENSBURG
53
BÜSUM
1 Wassersport Büsum
Familienlagune Watt’n Insel,
25761 Büsum
0172 6727087
wassersport-buesum.de
Schule, Shop, Verleih:
wassersport 1
büsum
powered by kitecity
SPOT
Büsum
ST. PETER-ORDING
SPOT
St. Peter-Ording
54
Multimar Wattforum
20 Jahre
© Birresborn LKN.SH
DOPPELGEBURTSTAG
An der Westküste wird 2019 nicht nur das zehnjährige Welt
naturerbe-Jubiläum gefeiert – das Nationalpark-Zentrum
Multimar Wattforum hat ebenfalls Geburtstag, und zwar
schon den 20.! Seit 1999 begeistert die interaktive Erlebnis- Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum
ausstellung »Wale, Watt und Weltnaturerbe« Millionen von Dithmarscher Straße 6a, 25832 Tönning
Gästen für die faszinierende Welt des Wattenmeeres. Infotelefon: 04861 96200
Das größte Besucherzentrum für den Nationalpark www.multimar-wattforum.de
Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer liegt direkt an der
Eiderbrücke im gemütlichen Hafenort Tönning. 37 Aquarien
laden dazu ein, die Unterwasserwelt der Nordsee zu entde- Das Multimar Wattforum hat ganzjährig täglich geöffnet
cken. In der Walausstellung ist das beeindruckende Skelett (außer 24.12.) und veranstaltet regelmäßig besondere Events
eines im Wattenmeer gestrandeten Pottwals zu bestaunen. und saisonale Feste.
AMRUM
SPOT
Norddorf Vogelschutzgebiet
Amrum Odde
Naturschutzgebiet
Amrumer Dünen
SPOT
Wittdün
SPOT
Nebel
55
SPOT
List Ellenbogen
SPOT
List
1 ILoveKitesurf Sylt
Kiarwai 28
25980 Sylt/Tinnum
SPOT SPOT
0173 3966669
Wenningstedt
SPOT
ilovekitesurf-sylt.com Munkmarsch
Schule, Verleih,
Shop:
Westerland
2 Südkap Surfing
Wassersportcenter
Sylt
Rantumerstraße 11,
25997 Hörnum, 1
04651 8045268
suedkap-surfing.de
Schule, Verleih,
Shop:
Hörnum k4 befahrbar
SPOT
Hörnum Nord
2
SPOT
Hörnum Süd
56
Saubere Sache:
© Flensburger Brauerei
BEACH CLEANUP'S AN DEN
KÜSTEN SCHLESWIG-HOLSTEINS
57
NEUERÖFFNUNG: DAS HÖRNBAD IN KIEL
Herzstück des Sport- und Freizeitbades
sind die 1.720 m2 Wasserfläche.
8 Bahnen à 50-Meter, eine Sprunganlage
(1, 3 und 5 Meter) sowie ein Hubboden,
© NABU/ Keyvisual
ERSTE VIRTUELLE REALITÄT DER OSTSEE –
TAUCH AB MIT OSTSEELIFE DES NABU
Im Grün der Ostsee verbirgt sich ein fas- deutschlandweit ersten virtuellen
zinierendes Unterwasserreich: Seegras- Unterwasser-Realität (VR) eines heimi-
die Ostsee mit ihren eigenen Augen.
wiesen, Sandbänke und artenreiche schen Meeres. Ziel ist es, dafür zu sensi-
Alternativ kann die Ostsee auch auf
Steinriffe sind das Zuhause von See bilisieren, wie gefährdet die faszinie-
dem Computer, Tablet oder Smartphone
nadeln, Robben und Schweinswalen. rende Meeresumwelt vor unserer
über faszinierende 360-Grad-Aufnah-
Nun kann erstmals jede und jeder die Haustür bereits ist. Täuschend echt wird
men erkundet werden. Weitere Infos
Geheimnisse und Schönheiten der Ost- das Erlebnis mit einer VR-Brille: Über die
unter: www.NABU.de/ostsee-life
see selbst erleben. Möglich macht dies innovative Technik »Authentic VR«
der NABU mit OstseeLIFE, der steuern Nutzer den »Tauchgang« durch
58
NEU SEIT 2018: INDOOR SUP WORKOUT AUF SYLT
Seit 2018 ist die Indoor SUP-Alternative Plattform angedockte SUPs, die auch
auf der für Wassersport bekannten Insel zum eigentlichen Stand Up Paddling
Sylt etabliert. Denn: Beim »Indoor SUP geeignet sind, werden in 50 Minuten
Workout« ist man garantiert wetterun- Gleichgewicht, Koordination und
abhängig und darf sich zudem in 30 °C Beweglichkeit sowie speziell die Tiefen-
karibisch warmer Umgebung leicht und Stützmuskulatur trainiert. Und das
bekleidet im Liegen, Sitzen oder Knien alles im feinsten Ambiente: farbig
© Lars Jockumsen
an den wackeligen Untergrund gewöh- unterwasserbeleuchtet und mit ständi-
nen. In der »Sylter Welle« wird dieses gem Blick auf die Nordsee! Unbedingt
Workout 14-tägig angeboten, und die ausprobieren!
Vorzüge von Inflatable SUPs werden als Weitere Informationen unter:
ideale Trainingsgeräte für Ganzkörper- syltnesscenter.de/fitness/specials/
Workouts hier besonders schnell deut-
lich. Auf 8 an eine sternförmige
NEUERÖFFNUNG GEPLANT:
DAS SURFMUSEUM
AUF FEHMARN
Fehmarn International e. V.
© Surfmuseum
Von 2007 bis 2011 konnten sich Wasser-
© Anker Rampen, Kiel
SKATEANLAGE FEHMARN:
eine Neueröffnung geplant. Auf Verfügung gestellt.
FEIERLICHES OPENING
moderne und multimediale Weise sollen
die Besucher einen Einblick in die faszi- Zur Erweiterung der Sammlung sucht
IM FRÜHJAHR
nierende Welt des Wassersports und den der Verein noch Boards, Segel sowie
damit verbundenen, typischen Lifestyle Zubehör aus den 1990er und 2000er
bekommen. Sportlegenden wie Robby Jahren. Wer Material spenden möchte,
Naish, Björn Dunkerbeck, Bernd Flessner kann sich unter info@surfmuseum-feh-
Bereits seit vielen Jahren steht am
und die Charchulla-Twins unterstützen marn.de mit dem Museumsverein in
Gahlendorfer Weg auf Fehmarn die
das Projekt und haben Material aus Verbindung setzen.
größte Miniramp Norddeutschlands.
Im Frühjahr 2019 wird diese nun um ei-
ne Street-Flow-Skateanlage aus Beton
ergänzt, die mit einer sportspezifischen
Flutlichtbeleuchtung ausgestattet ist.
Die Herstellung der ca. 380 m² gro-
ßen Gesamtanlage wurde mit Mitteln
des Europäischen Landschaftsfonds
für die Entwicklung des ländlichen
© Surfmuseum Fehmarn International e. V.
59
© DEUS
I C H B I N
D A N N M A L
W E G « , S A G T E
D E R T R E N D ,
G I N G Z U R
T Ü R R A U S ,
M A C H T E A U F
D E M A B S A T Z
K E H R T U N D
K A M G L E I C H
W I E D E R
R E I N . U M
G L E I C H M A L
E I N E N R I E -
S E N S C H R I T T
Z U R Ü C K I N
D I E 1 9 9 0 E R
J A H R E Z U
M A C H E N .
Um eins gleich vorweg zu sagen: Nichts wird neu erfunden, soll, gerne mit gezeichneten Drucken.
aber neu geschnitten, neu kombiniert und variiert. Soweit Die sind auch, mit Blumenprints,
so gut. Wo fangen wir an? Bei den Hosen. Tja, wer auf auf verspielten Kleidern und
Leggings steht, wird’s schwer haben, denn die werden zu Röcken anzutreffen, vor allem
weitergeschnittenen Hosen. Ganz groß in diesem Sommer, bei Billabong. Ach ja, fast
© Hippie Tree
60
© Hippie Tree
© DEUS
© Hippie Tree
© DEUS
© WetSuits
© RIP CURL
61
© buhne16-alexander-heil
Von Friederike Hiller
Aprés Board
© Soulpicture, Kiel
LO CaT Ions
© buhne16-alexander-heil B U H N E 1 6 S Y L T Fernab des Trubels,
direkt am Wasser und mit authentischem Flair liegt
© Friederike Hiller
die Buhne 16 in den Dünen vor Kampen. Das Strand-
bistro ist nur zu Fuß erreichbar, Hektik und Kleider-
ordnung gibt es hier nicht. Die beiden Cousins Sven
und Tim Behrens führen das Bistro in zweiter Gene-
ration, ihnen sind regionale Produkte besonders wich-
tig. Ein Highlight des Tages ist es, wenn ihre Väter und
Onkel von einer Angeltour direkt vor der Buhne 16
anlanden und die fangfrischen Makrelen direkt auf
BUHNE 16, den Grill wandern. Nicht zuletzt durch das Long-
Listlandstraße 133b,
Kampen/Sylt, öffnet board-Festival, das in diesem Jahr zum 19. Mal vor Meeres. Seit 2015 gibt es das Bistro am Hafen, das
wieder zu Ostern, der Buhne ausgetragen wird, kommt ein lockeres über einen langen Steg zu erreichen ist. Bereits auf
www.buhne16.de
Surferfeeling ins Bistro. Auch dekorierte Surfbretter dem Weg dorthin entspannt das Plätschern der Wel-
und das Surfers Ale (Bier) tragen dazu bei. Das Meer, len.
WACKERPULCO,
Strandweg 1, Gelting/ die Verwitterung sichtbar in Rost und Holz
Wackerballig, geöffnet accessoires – damit greifen die Betreiber die E lemente
ab dem Wochenende vor
Ostern,
auf und verleihen ihrem Bistro Ursprünglichkeit. Ein CAFÉ DIE VILLA FEHMARN
www.wackerpulco.de perfekter Platz für die Tage, die nie enden sollten. »Quark gibt’s immer.« Egal zu welcher Uhrzeit - der
CAFÉ »DIE VILLA«, Am
handgerührte Quark mit roter Grütze und frischem
Hafen 4, Orth/Fehmarn, Obst ist eine proteinreiche Stärkung nicht nur für die
ab April wieder geöffnet,
www.facebook.com/
WAC K E R P U LC O G E LT I N G Kite- und Windsurfer, wenn sie vom Wasser kommen.
cafedievilla Der Hafen, ein abendlicher Sonnenkuss und einfach Und er hat Tradition. Seit 1990 gibt es das Café »Die
dasitzen und genießen, das zieht die Gäste aufs Was- Villa« in Orth auf Fehmarn und seitdem gibt es auch
ser, genau genommen auf einen Ponton in der den handgerührten Quark. Während er zu Beginn
Geltinger Bucht – zum Wackerpulco. Die norddeut- noch in der Badewanne mit einer Bohrmaschine
sche Café- und Bistro-Variante des mexikanischen angerührt wurde, wie man sich erzählt, so wird er
Badeortes ist bekannt für die Sonnenuntergänge, heute in der Küche hergestellt. Weithin bekannt sind
einen ruhigen unverbauten Blick über die Flensbur- auch die Rührkuchen, die um eine große Tortenviel-
ger Förde, die Dachterrasse und die beliebten Fisch- falt und weitere Leckereien ergänzt wurden. Darun-
brötchen. Von diesem Platz aus lassen sich nicht nur ter auch viele vegane. Zudem sind die ab Mai einmal
Backfisch, Steak und andere Leckerein oder bei zum im Monat stattfindenden Vollmondpartys fester
Abend hin langsam kühler werdenden Temperatu- Bestandteil des Cafébetriebs. Bei Livemusik von
ren ein heißer Grog auch im Sommer genießen, son- Reggae bis Soul und Rock wird auf der Terrasse
dern auch die Schiffe beobachten. Das Klappern der getanzt und der Sonnenuntergang genossen. Das
Fallen vermischt sich dabei mit den Geräuschen des Flair der entspannten Windgeister weht durch die
62
© Sandhafen
© Friederike Hiller
S O U L B E A C H T I M M E N - S A N D H A F E N K I E L Inmitten der
sorgt vor allem die Gäste aus dem hinteren Teil der
Sandbar, der komplett mit Sand ausgelegt ist und
deshalb »Sandkiste« genannt wird und in der es sich
die Gäste in Liegestühlen gemütlich machen kön-
nen. Im Loungebereich können sie sich mit Beginn
dieser Saison auch bedienen lassen.
63
Mai
Kitecity Intensiv-
25.05.–15.06. Büsum
Schulungsevent Kitesurfen
30.05.–02.06. Mercedes–Benz Surf-Festival Fehmarn, Südstrand Burgtiefe
30.05.–02.06. SUP & Soul Beach Tour Timmendorfer Strand
30.05.–10.06. Summer Opening Sylt
31.05.–02.06. SUP & FUN Weekend Heiligenhafen
Juni
07.06.–10.06. Super Sail Tour 2019 Grömitz
08.06.–10.06. Coastel Rowing Regatta Amrum
14.06.–16.06. SUP & Soul Beach Tour Grömitz
20.06.–23.06. Midsummer Bulli Festival Fehmarn, Südstrand Burgtiefe
23.06. FriendSHIP-Cup Heiligenhafen
25.06.–30.06. Kitesurf World Cup Sylt, Westerland
Juli
05.07.–07.07. SUP & Soul Beach Tour Scharbeutz
05.07.–07.07. Multivan Windsurf Cup St. Peter–Ording
05.07.–07.07. Super Sail Tour 2019 Heiligenhafen
12.07.–14.07. Super Sail Tour 2019 Kellenhusen
14.07. Wassersporttag Büsum
14.07. Ostseeschwimmen Fehmarn, Südstrand Burgtiefe
19.07.–21.07. SUP- und Beachsport Festival Fehmarn, Südstrand Burgtiefe
19.07.–21.07. Kutterregatta Büsum SUP Rennen Büsum
23.07.–28.07. Multivan Surf Cup Sylt
27.07.–04.08. Super Sail und Cat Festival Sylt
31.07.–03.08. 18. Tuckerscup Großenbrode
August
02.08.–11.08. Sylter Sailing Week Sylt
02.08.–04.08. Kitesurf Masters Heiligenhafen
03.08.–04.08. Langstreckenregatta Sylt
09.08.–11.08. SUP & Soul Beach Tour Pelzerhaken
10.08. Glücksburger Förde–Crossing Glücksburg
21.08.–25.08. Kitesurf Masters St. Peter–Ording
24.08. Fehmarn-Rund-Regatta Fehmarn, Südstrand Burgtiefe
Kitecity Intensiv-
24.08.–14.09. Büsum
Schulungsevent Kitesurfen
25.08. Ostseeschwimmen Fehmarn, Südstrand Burgtiefe
31.08.–08.09. DM Speedsurfen Fehmarn, Hafen Orth
September
04.09.–08.09. Longboardfestival Sylt
06.09.–08.09. Mercedes-Benz SUP World Cup Scharbeutz
08.09. Continentale BKK-Triathlon Fehmarn, Südstrand Burgtiefe
27.09.–06.10. Windsurf World Cup Sylt
64
© stockphoto
© sHOCH ZWEI_Joern Pollex_Windsurf World Cup 2017
65
Surfen und Kiten an der Nord-
undKlar,
Ostseeküste
sind doch alles im Winter?
harte Jungs & Mädels, oder nicht?
Sicher machen es die mittlerweile eher milden Win- bietet der Anzug an der Oberfläche maximalen
ter erst möglich, in Schleswig-Holstein auch zwischen Schutz gegen das Auskühlen. Der Innenteil ist eben-
November und März an Wassersport zu denken. Es falls mit einer Hohlfaser versehen, die gegen Wind
hat sich aber auch in Sachen Neopren in den letzten und Wetter schützt. Das Expansion System (EFX) ist
Jahren sehr viel verändert. Während es früher nur um eine Neuentwicklung und hilft durch die spezielle
die Dicke des Neoprens ging, so sind es heute noch Prägung des Neoprens im Unterarmbereich, Ermü-
weitere Stellschrauben, an denen findige Experten dung und Krämpfen vorzubeugen. Alle Nähte sind
tüfteln und ausprobieren. Sicher ist die Neopren- von innen zusätzlich mit einem Tape abgedichtet,
stärke ein wesentlicher Faktor, aber auch die Dehn- um die Isolation zu erhöhen. Dank des anatomisch
fähigkeit und die Innen- und Außenkaschierungen geformten Nackenabschlusses kann kein Wasser
sind essentiell wichtig für einen guten Neoprenan- mehr in den Anzug eindringen. Die einzelnen Seg-
zug, vor allem im Winter. Dies entscheidet neben der mente des Anzuges sind in kurvig verlaufenden Näh-
Passform, also dem eigentlichen Sitz, über die ten den Konturen des Körpers angepasst, so dass
Eignung für die kalten Tage. zusammen mit dem Flex des Materials eine perfekte
© Surfshop Fehmarn
66
-
KIt-e - u nd
rf P a
SuANZEIGE ra d ies
U3
Camping, Mietwohnwagen
Appartements, Ferienhäuser
Mobilheime, Hotel
Surfen, Kiten, Tauchen, Reiten
Separater Wohnmobilpark
Direkt am Golfpark Fehmarn
Beheizter Swimming-Pool
Animation und
Abend-Entertainment
ADAC Klassifikation 2019 SUPER
im ADAC Campingführer 2019
Pure Passion