1
KNACKS, DER KLEINE WASCHBÄR
Redaktion:
Beate Widlok
Goethe-Institut, Bereich 42, Bildungskooperation Deutsch
2
KNACKS, DER KLEINE WASCHBÄR
EIN BUCH FÜR TIEREXPERTEN UND FÜR
DEUTSCHLERNENDE IN DER PRIMARSTUFE
1
Inhalt
4. Hier lebt Knacks 7 18. Wie ist es bei dir mit Sport? 21
Puzzle Verben-Kreuzworträtsel
5. Große Bären und kleine Bären 8 19. Was heißt hier „alt“? 22
Körpergröße messen Recherchieren und notieren
6. Die Maske – das Markenzeichen 9 20. Das Alter bei den Menschen 23
Masken basteln Was heißt jung, was heißt alt?
8. Ein gestreifter Schwanz ist selten! 11 22. Knacks sucht sein Zuhause 25
Äußere Merkmale unterscheiden Labyrinth-Spiel
13. Wenn Knacks schläft, ist der Mensch wach 16 27. Knacks ist verschwunden! 30
Was machst du gern? Fragen und suchen
14. Jeder Bär ist anders 17 28. Das weißt du alles schon! 31
Unterschiede finden Lesen, hören, verstehen
Lösungen 32
2 3
1. Knacks, der kleine Waschbär Wer ist das? 2. Der neugeborene Waschbär Gegenstände wiegen
Neugeborene Waschbären heißen „Junge“. Die Jungen sind sehr klein, so klein
wie Mäuse. Ihre Augen sind geschlossen, sie haben noch wenig Fell.
Ein großer Waschbär kann sieben Kilo wiegen, so viel wie ein schwerer Eimer
Wasser. Die Waschbärjungen wiegen bei der Geburt nur ungefähr 70 Gramm.
4 5
3. Die Waschbärfamilie Familienmitglieder benennen 4. Hier lebt Knacks Puzzle
Hier ist Knacks mit seiner Familie. Er hat vier Geschwister, zwei Brüder Schneide die Puzzlestücke aus (Bastelbogen 1, mitten im Heft).
und zwei Schwestern. Sein Vater ist selten da, seine Mutter fast immer. Ordne sie den passenden Wörtern auf diesem Feld zu und klebe sie auf.
Ast
Astloch
Blatt
Himmel
Ohren
Maske
Nase Fell
Schwanz
Pfote
Zeichne einen Stammbaum für deine Familie. Schreibe die Namen der Fami-
lienmitglieder in deinen Stammbaum. Du kannst auch kleine Fotos einkleben. Baum
Baumstamm
See
Pilz
6 7
5. Große Bären und kleine Bären Körpergröße messen 6. Die Maske – das Markenzeichen Masken basteln
Am Baum steht eine Messlatte. Knacks, das kannst du sehen, Knacks, unser Waschbär, hat eine dunkle Maske.
ist nicht sehr groß: 50 Zentimenter. Damit sieht er aus wie ein kleiner Bandit.
8 9
7. Typisch: der Waschbären-Schwanz Kariert oder gestreift? 8. Ein gestreifter Schwanz ist selten! Äußere Merkmale unterscheiden
Nicht nur Waschbären, auch andere Tiere haben einen gestreiften Schwanz.
Aber nicht sehr viele. Hier sind ein paar Beispiele:
Am Schwanz erkennt man ihn sofort. Weißt du, welcher Schwanz richtig ist? Ordne die vier Schwänze den richtigen Tieren zu.
Dann zeichne ihn in das Bild oben ein. Zwei Tiere haben einen gestreiften Schwanz. Wie heißen sie?
1 2
Lösungen hierzu auf Seite 32
10 11
9. Waschbären gibt es in vielen Ländern! Länder und Kontinente 1o. Waschbären schlafen am Tag Der ideale Schlafplatz
Der Waschbär lebt fast überall auf der Erde: in Kanada, in den USA und Wo hat Knacks seinen Schlafplatz? Wo schlafen Waschbären am liebsten?
in Mittel- und Südamerika. Von da ist er nach Europa und nach Asien gekommen.
Hier siehst du eine Waschbärmutter mit ihren
Jungen. Die Jungen sind ungefähr sechs Monate
zu Hause, zum Beispiel in ihrer Baumhöhle.
Wenn sie groß sind, suchen sie sich einen neuen
Platz zum Schlafen. Das kann auch ein Kanalrohr
sein. Der Waschbär schläft, wo er kann.
Hauptsache trocken, sicher und groß genug.
Welcher Platz ist gut geeignet. Kreuze an, was du für gut hältst.
Schreibe die Namen der Kontinente und Länder, die oben im Text stehen,
auf die Weltkarte. Pass auf! Zwei Felder bleiben frei.
Sprich mit deinem Nachbarn und vergleicht eure Ergebnisse. Bett Kanalrohr Baumhöhle
12 13
11. Der beste Schlafplatz für Menschen Wortschatz-Spiel 12. Waschbären sind nachtaktiv! Typische Waschbär-Aktivitäten
A BC
In diesem Buchstabenrätsel Nachts, wenn du schläfst und träumst, ist Knacks unterwegs!
sind neun Wörter versteckt. M B X J A K N C O R V Q
H U B T WU E Z P H Ü I
Sie bezeichnen Plätze, an
Y Ä H S P A T A X Ö L U
denen man schlafen kann. J F N I F N L O Ö H M X
Aber nur einer ist ideal! N A T G V C H T W L O B
Findest du alle neun Wörter? A B A D E W A N N E B O
G K U N Y M X P D L Q D
Suche senkrecht, waagerecht
T S H C Ö M A R P B A E
oder diagonal! S I L M Y W Ä T W D H N
Z E S L K Z E L T P E I
Und welches ist der beste Platz B N W C R J U B U E Z O
M E E Ö H U H P W A D N
für den Menschen? Z T U G F B X I K U M
B
Y A X T I S E S S E L U
Lösung auf Seite 32 Was, glaubst du, macht Knacks, der Waschbär, nachts?
Welche Aktivitäten sind richtig? Kreuze an.
Mach ein Foto von deinem Schlafplatz und klebe es in dieses Buch oder
zeichne deinen Schlafplatz. Du kannst es auch zusammen mit den Bildern
1 2 3
deiner Freunde in der Klasse aufhängen.
4 5 6
Mein Schlafplatz
Lösung auf Seite 32
14 15
13. Wenn Knacks schläft, ist der Mensch wach Was machst du gern? 14. Jeder Bär ist anders Unterschiede finden
Knacks schläft am liebsten auf dem Bauch. Bären sind nicht gleich Bären. Braunbären, Waschbären, Eisbären –
es gibt viele verschiedene Arten. Aber diese beiden Bären sind Fantasiebären.
Du bist am Tag bestimmt wach! Die beiden Bären sehen sich ähnlich. Aber fünf Merkmale sind verschieden.
Male auf und kreuze an, was du am Tag gern machst. Findest du sie? Schreibe die Körperteile auf, die sich unterscheiden:
1.
2.
3.
singen Fußball spielen lesen schnarchen
4.
5.
16 17
15. Von Bär zu Bär Bären-Körperteile 16. Andere Sprachen – andere Namen Flaggen, Länder, Sprachen
Du siehst (Bastelbogen 2, mitten im Heft) die vielen Teile von zwei Man kennt den kleinen Räuber fast überall.
verschiedenen Bären. Schneide sie aus und klebe sie so auf die zwei Aber in jeder Sprache heißt der Waschbär natürlich anders.
Vorlagen, dass zwei richtige Bären dabei herauskommen.
Hinter den Namen stehen die Flaggen für das Land, aus dem
Wie heißen diese Bären? Schreibe die Namen unter die Bilder.
das Wort kommt, und eine Zahl. Trage die Zahlen auf der Karte ein.
Um welche Länder geht es?
18 19
17. Knacks ist sportlich! Bewegungen verstehen 18. Wie ist es bei dir mit Sport? Verben-Kreuzworträtsel
Waschbären haben kurze Beine, darum können sie nicht so schnell Welchen Sport magst du?
laufen, aber im Wasser und auf Bäumen sind sie schnell.
In diesem Kreuzworträtsel findest du ein paar Sportarten.
Schreibe die richtigen Wörter in die Felder. Die Bilder helfen dir.
Was macht Knacks hier? Schreibe die richtigen Verben auf!
Bei einigen Sportarten braucht man zwei Wörter, z. B. bei „Tennis spielen“.
Zwischen beiden Wörtern musst du dann ein Feld frei lassen.
11
10
3 1
20 21
19. Was heißt hier „alt“? Recherchieren und notieren 20. Das Alter bei den Menschen Was heißt jung, was heißt alt?
Mit sechs Monaten sind Waschbären erwachsen. Sie können ziemlich alt werden, Menschen werden heute manchmal hundert Jahre alt! Das ist sehr alt!
bis zu 15 Jahre! Aber dann sind sie auch wirklich uralt! Weißt du, welches Jahr wir vor hundert Jahren hatten?
Richtig, du liebe Güte! Das war vor einer langen Zeit!
Weißt du, wie alt diese Tiere ungefähr werden Hier kannst du Fotos einkleben.
Ich bin Jahre alt. Meine Eltern sind und Jahre alt.
Geburtsjahr: 20 Geburtsjahr: 19 und 19
22 23
21. Knacks’ Abenteuer: Was ist passiert? Geschichten-Puzzle 22. Knacks sucht sein Zuhause Labyrinth-Spiel
Knacks, der kleine Waschbär, war zum ersten Mal im Dorf. Der kleine Waschbär hat sich verlaufen, er kennt den Weg nicht mehr.
Nachts natürlich. Da ist etwas passiert. Er erzählt ganz aufgeregt, Kannst du ihm helfen? Er muss zu seiner Höhle zurück.
aber seine Geschichte ist ganz durcheinandergeraten.
1 2 3 4
5 6 7 8
Übe deine Aussprache:
Klar können kleine Kinder
kniffelige Knoten knüpfen!
Aber sogar Waschbärknirpse
Schnell läuft er Wumm! Die Müll- Der Bauer schimpft. Der kleine Waschbär kriegen die wieder auf!
nach Haus. tonne fällt um. hat Hunger.
24 25
23. Das essen Menschen Wörter für Lebensmittel 24. Wortsalat und Spaghetti-Wort Mit Buchstaben spielen
Was Menschen essen, kommt von Pflanzen und Tieren. Was Menschen essen, kommt von Pflanzen und Tieren.
Male die Bilder bunt an und schreibe darunter die passenden Wörter. Du findest die Wörter auch hier, aber die Buchstaben sind ein bisschen
Male ein Smiley hinter das, was du am liebsten magst. Der Buchstabensalat durcheinandergeraten. Ein Wort fehlt hier. Schreibe es in die Lücke.
auf Seite 27 hilft dir vielleicht. Welche Lebensmittel stammen von Tieren?
Kreuze sie so an: CIMLH ÄHNHECHN SICHF
ROGASENFTAN
n e e hcs
l o r s e
ä
ik
m
k
sa
oc
te
la
al
dal l c h
ok o h c s mi
26 27
25. Knacks ist ein Allesfresser Futter für Waschbären 26. Jetzt hat Knacks Hunger Wörter mit Bildern lernen
Überall findet Knacks etwas zu fressen. Pass auf! Er frisst gleich alles auf!
Was frisst er alles?
Schreibe die Wörter unter die Bilder.
Finde das Lösungswort aus den orange markierten Lücken.
VOGEL 1 2
ERDBEERE R B M V
KEKS
KASTANIE
BIENE
3 4
S O P E
OBST
PILS
EICHEL 5
E F N M
FROSCH
MAIS
NUSS
KORN
6 7
SCHNECKE K K M K
MAUS
1 2 3 4 5 6 7
MÜLL REGENWURM Lösungswort:
28 29
27. Knacks ist verschwunden! Fragen und suchen 28. Das weißt du alles schon! Lesen, hören, verstehen
Nach dem vielen Fressen ist Knacks verschwunden. Jetzt kennst du Knacks gut, weißt, wie er lebt und wie er aussieht.
Klar! Wer viel frisst, braucht Bewegung! Und viele neue Wörter kennst du auch.
Ist Knacks hier? Oder dort? Vielleicht weiß jemand, wo er ist?
Lies den Text und ersetze die Bilder durch die passenden Wörter.
Der Waschbär ist nicht groß, darum gehört er zur Familie der Kleinbären.
Er kann gut hören und riechen und hat ein tolles Gedächtnis. So kann er sich
im Dunkeln gut orientieren und findet den Weg nach Hause. Als Raubtier
frisst er Pflanzen und Tiere . Er ist ein Allesfresser und frisst sogar
Müll ! Mit seinen Pfoten ist er sehr geschickt. Er hat an jeder Pfote .
Fische und Schnecken . Die mag er gern. Das sieht so aus, als ob er
Dein Partner/deine Partnerin weiß, wo er ist, frag ihn/sie.
Er/sie muss dir antworten und dann dich fragen. etwas wäscht. Darum heißt der Waschbär „Wasch“bär. bleiben sechs
Beispiel: Ist er im Sandkasten? Monate bei der Mutter in ihrer Höhle. Dann sind sie ausgewachsen. Typisch für
Nein, da ist er nicht. / Ja, da ist er!
den Waschbären sind seine dunkle Maske , der gestreifte Schwanz und
das graubraune Fell . Der Waschbär kann gut schwimmen und klettern.
… im Sandkasten? … am Fluss?
… in der Scheune? Aber seine Beine sind kurz, daher kann er nicht so schnell laufen.
… im Wasser?
… hinter dem Traktor?
… unter dem Baum?
… vor dem Haus?
Nun lies deinem Nachbarn den Text laut vor. Vergleicht: Ist alles richtig?
… auf der Leiter?
Prima! Dann seid ihr echte Experten! Waschbärexperten!
30 31
Lösungen
Lösungsbild von Seite 7: Lösungen von Seite 22: Elefant: 60 Jahre, Huhn: 20 Jahre,
Lösung von Seite 11: 1 Tiger, 2 Katze Lösungen von Seite 26: Banane, Apfel, Eis, Käse*, Karotte,
M B X J A K N C O R V Q
Lösung von Seite 14: H U B T WU E Z P H Ü I liest sich von hinten nach vorne. Es sind sieben Wörter.
Y Ä H S P A T A X Ö L U
J F N I F N L O Ö H M X
Bester Schlafplatz: Bett N A T G V C H T W L O B
A B A D E W A N N E B O
G K U N Y M X P D L Q D Lösungswort von Seite 29: RACCOON
T S H C Ö M A R P B A E
S I L M YW Ä T W D H N
Z E S L K Z E L T P E I
B N W C R J U B U E Z O
M E E Ö H U H P W A D N Lösungstext von Seite 31:
B Z T U G F B X I K U M
Y A X T I S E S S E L U
Der Waschbär ist nicht groß, darum gehört er zur Familie der
Lösung von Seite 15: 1, 3, 5
Kleinbären. Am Tag schläft er. Nachts sucht er Futter. Er ist
Lösungen von Seite 17: Tatze, Fell, Ohren, Schwanz, Kopf nachtaktiv. Er kann gut hören und riechen und hat ein tolles
Lösungen von Seite 19: Tiere. Er ist ein Allesfresser und frisst sogar Müll! Mit seinen
1 Portugal, 2 Finnland, 3 Polen, 4 Spanien, 5 England, Pfoten ist er sehr geschickt. Er hat an jeder Pfote fünf Finger. Er
6 Schweden, 7 Italien, 8 Frankreich, 9 Niederlande kann damit Knoten öffnen! Im Wasser tastet er und sucht kleine
Fische und Schnecken. Die mag er gern. Das sieht so aus, als ob
Lösungen von S. 20: klettern, schwimmen, laufen
er etwas wäscht. Darum heißt der Waschbär „Wasch“bär. Wasch-
Lösungen von Seite 21: 1 BADMINTON, 2 FAHRRAD FAHREN, bärjunge bleiben sechs Monate bei der Mutter in ihrer Höhle.
3 FUSSBALL SPIELEN, 4 KLETTERN, 5 TANZEN, 6 TAUCHEN, Dann sind sie ausgewachsen. Typisch für den Waschbären sind
7 LAUFEN, 8 TENNIS SPIELEN, 9 SCHLITTSCHUH LAUFEN, seine dunkle Maske, der gestreifte Schwanz und das graubraune
10 SCHWIMMEN, 11 SKI FAHREN Fell. Der Waschbär kann gut schwimmen und klettern. Aber seine
unten: SCHWIMMEN und KLETTERN Beine sind kurz, daher kann er nicht so schnell laufen.
32
Bastelbogen 1 (Puzzleelemente zum Ausschneiden für Seite 7)
Bastelbogen 2 (Verkleidungsemente zum Ausschneiden für Seite 18)
KNACKS, DER KLEINE WASCHBÄR
Herausgeber:
Goethe-Institut e.V.
Dachauer Str. 122
D-80637 München
www.goethe.de
ISBN: 978-3-939670-68-1
Bestellung: http://shop.goethe.de
Nähere Informationen: www.goethe.de/kinder
© Goethe-Institut, München 2011
3
Goethe-Institut e.V.
Dachauer Str. 122
D-80637 München
www.goethe.de
4