Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Sollte das von Ihnen gewünschte Modell nicht in der Tabelle aufgeführt sein, kein Problem: Im Preisrechner auf
unseren Internetseiten sind die Fahrzeuge bis zum Ende dieses Jahres sogar noch bis Bj. 2007 abrufbar. Hier
finden Sie auch Preisaufschläge für wichtige Sonderausstattungen oder die Gebrauchtpreise von Motorrädern.
Und vor allem: Nach Eingabe von Kilometerstand und Erstzulassung können Sie den Wert des Fahrzeugs
individueller ermitteln und auch ausdrucken – eine sehr brauchbare Argumentationshilfe beim Fahrzeugkauf
oder -verkauf. Die individuelle Preisauskunft gibt es auch über die ADAC Telefonservicezentralen unter 0800 5
10 11 12 (Mo. – Sa.: 8:00 – 20:00 Uhr).
INSERATE: Ein Auto per Inserat an den Mann zu bringen kann recht mühsam und teuer sein – weniger
gefragte Modelle muss man oft mehrmals inserieren. Damit die Vereinbarung eines Besichtigungstermins dann
auch Erfolg versprechend ist, sollte der Käufer schon vorab möglichst viel über das Fahrzeug wissen. Fassen
Sie Ihre Annonce deshalb so ab, dass der Leser alles Wesentliche erfährt. Geben Sie also nicht nur Typ,
Baujahr und Kilometerstand, sondern auch Farbe, Zahl der Türen, Sonderausstattungen, Zubehör (z.B.
Winterreifen), den nächsten Termin der Hauptuntersuchung (§ 29) sowie die Zahl der Halter an.
VERKAUF AN DEN HÄNDLER: Wer seinen Wagen privat anbietet, erzielt häufig die höhere Verkaufssumme.
Einfacher und bequemer werden Sie Ihr Auto aber los, wenn Sie es beim Neuwagenkauf in Zahlung geben.
Allerdings zahlt Ihnen der Händler in der Regel nur den Händler-Einkaufspreis, der etwa 10 bis 15 Prozent unter
dem in unserer Tabelle angegebenen Preis liegt. Doch in diesem Fall gilt auch: Je interessierter der Händler am
Verkauf des Neuwagens ist, desto mehr wird er für Ihren Gebrauchten bieten.
WAGENPFLEGE: Bevor Sie Ihr Auto verkaufen, sollten Sie es ordentlich aufbereiten. Der Aufwand lohnt sich,
denn ein gepflegter, sauberer und technisch einwandfreier Wagen macht bei jedem Kaufinteressenten einen
guten Eindruck.
Seit Oktober 2005 werden durch die Zulassungsbehörden die bisherigen Fahrzeugdokumente durch die
„Zulassungsbescheinigungen Teil I / Teil II“ ersetzt. Dies hat zur Folge, dass beim Besitzerwechsel nicht nur der
(bisherige) Fahrzeugschein, sondern auch der Fahrzeugbrief von der Zulassungsbehörde eingezogen wird. Der
alte, entwertete Brief kann aber auf Antrag ausgehändigt werden. Es empfiehlt sich, zumindest eine Kopie zu
erstellen, da beispielsweise die Angaben zu Reifengrößen in die neuen Zulassungsbescheinigungen nicht mehr
komplett übernommen werden.
Durchschnittliche Laufleistungen und Kilometerkorrektur bei Mehr- oder Minder-km (in Tausend km).
In der nebenstehenden Tabelle
(linke Hälfte) sind zu den "km- durchschnittliche Laufleistungen km-Korrektur in %
km-
Baujahre bei Mehr-km bei Minder-km
Klassen" die durchschnittlichen Klasse
17 16 15 14 13 12 11 5 15 30 5 15 30
Jahresfahrleistungen, je nach
Baujahr, dargestellt. In der I 13 19 25 30 35 40 -4 -12 -22 3 9 16
rechten Tabellenhälfte finden Sie III 25 37 48 59 70 80 90 -3 -7 -14 2 6 11
die prozentualen Preisab- und IV 31 46 59 72 85 97 109 -2 -6 -12 2 5 9
Aufschläge bei höheren oder V 38 55 71 87 103 117 131 -2 -5 -10 2 4 8
niedrigeren Kilometerständen. VI 44 65 84 103 121 138 155 -2 -4 -8 1 4 7
VII 50 74 98 122 145 161 177 -1 -4 -7 1 3 6
Beispiel:
VIII 56 83 110 137 160 178 196 -1 -3 -6 1 3 5
Zur Alfa Giulietta 1.6 JTDM 16V gehört die km-Klasse "V". Nehmen wir ein 2016er Baujahr an: Entsprechend der Tabelle oben
hat dieser durchschnittlich 55.000 km auf dem Tacho. Ist er 15.000 km weniger gelaufen, dann ergibt das (ganz rechts) einen
Preisaufschlag von ca. 4 %. 30.000 km mehr führen dagegen zu einem Preisabschlag von rund 10 %.
Preistabelle sortiert nach Baureihe (alphabetisch), Aufbau (falls nicht in Baureihe angegeben), Motortyp und Leistung
ADAC e.V. München, Fahrzeugtechnik Infosysteme (FTI) Seite: 2 von 165
Gebrauchtwagenpreise Frühjahr/Sommer 2019
Alle Marken km- Neu- Durchschnittspreise in Euro für Baujahr
Fahrzeug/Modell (Generation**) Türen kW (PS) Kl. preis 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011
Abarth
124 Spider (NF ) 2 125 (170) IV 33000 25200 23450
595 Custom (312) 3 103 (140) IV 21490 13050 11800 10800
595 Competizione (312) 3 132 (180) III 24250 14600 13000
695 Biposto (312) 3 139 (190) III 39900 26850 24000 21400 19100
595C Custom (312) 2 99 (135) IV 20190 12250 11100 10100
595 (312) 3 107 (145) III 18490 13000 11600
595 Pista (312) 3 118 (160) III 21190 14000
595 Turismo (312) 3 121 (165) III 22490 15100 13500
695 XSR Yamaha (312) 3 121 (165) III 24890 16450
595 Competizione (312) 3 132 (180) III 25190 16950 15150
695 Rivale (312) 3 132 (180) III 28000 18500
595C (312) 2 107 (145) IV 21090 14550 12700
595C Pista (312) 2 118 (160) IV 23790 16150
595C Turismo (312) 2 121 (165) IV 25090 17100 15000
695C XSR Yamaha (312) 2 121 (165) IV 27490 18750
595C Competizione (312) 2 132 (180) IV 27790 19100 16750
695C Rivale (312) 2 132 (180) IV 30000 20650
Alfa Romeo
159 1.8 TBi 16V (939) 4 147 (200) V 29700 9500 8525
159 2.0 JTDM 16V (939) 4 100 (136) VI 26700 7250 6475
159 2.0 JTDM 16V (939) 4 125 (170) VI 29000 8325 7450
159 2.0 JTDM 16V Eco (939) 4 125 (170) VI 29000 8375 7500
159 Sportwagon 1.8 TBi 16V (939) 5 147 (200) V 31050 9250 8300
159 Sportwagon 2.0 JTDM 16V (939) 5 100 (136) VI 28050 7450 6675
159 Sportwagon 2.0 JTDM 16V (939) 5 125 (170) VI 30350 8550 7625
159 Sportwagon 2.0 JTDM 16V Eco (939) 5 125 (170) VI 30350 8600 7700
4C (960) 2 177 (240) IV 63500 43150 38350 35150 31950 28700
4C Spider (960) 2 177 (240) IV 72000 48950 43500 39700
Giulia 2.0 Turbo 16V Veloce Q4 AT8 (952) 4 206 (280) V 47800 32000 28600
Giulia 2.2 Diesel (952) 4 100 (136) VI 33100 20750 18500
Giulia 2.2 Diesel (952) 4 110 (150) VI 34100 20900 19650
Giulia 2.2 Diesel Advanced Efficiency AT8 (952) 4 132 (180) VI 39000 23950 21600
Giulia 2.2 Diesel Super (952) 4 132 (180) VI 37600 23100 20800
Giulia 2.2 Diesel Super Q4 AT8 (952) 4 132 (180) VI 43300 26900
Giulia 2.2 Diesel Veloce Q4 AT8 (952) 4 154 (210) VI 46800 30200 27000
Giulia Quadrifoglio (952) 4 375 (510) V 79000 50700 45750
Giulietta 1.4 TB 16V (940) 5 77 (105) IV 19250 7650 6900
Giulietta 1.4 TB 16V (940) 5 88 (120) IV 19950 8425 7650 6775
Giulietta 1.4 TB 16V (940) 5 88 (120) IV 21500 13150 11750
Giulietta 1.4 TB 16V Sprint (940) 5 110 (150) IV 25200 13650 12400 11200
Giulietta 1.4 TB 16V Super (940) 5 110 (150) IV 25500 15450 13800
Giulietta 1.4 TB 16V MultiAir Super TCT (940) 5 125 (170) IV 28600 17050 15200
Giulietta 1.8 TBi 16V Veloce (940) 5 177 (240) IV 35550 21800 19500
Giulietta 1.6 JTDM 16V (940) 5 77 (105) V 21650 7950 7125 6425
Giulietta 1.6 JTDM 16V Impression (940) 5 88 (120) V 23150 11300 10300
Giulietta 1.6 JTDM 16V (940) 5 88 (120) V 23500 13550 11600
Giulietta 2.0 JTDM 16V Veloce (940) 5 110 (150) V 25900 10900 10050
Giulietta 2.0 JTDM 16V Super (940) 5 110 (150) V 27500 16450 14100
Giulietta 2.0 JTDM 16V Turismo TCT (940) 5 129 (175) V 30400 14700 13350 12000