Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
anreichern mit+Dat
ausgestattet mit+Dat
ausgezeichnet mit+Dat
Austragen
Auszeicnen mit+Dat
Behandeln
bekämpfen
Bewirken
Dokumentieren
Dosieren
Einpflanzen in +Akk
Einsetzen
Entwickeln
Experimentieren mit
Heilen
Klonen
kreieren
leiden an+Dat
löschen
Patentieren lassen
Schützen vor+Dat
Verabreichen
Verschreiben
Vorbeugen
Zeugen
zweckentfremden
NOMEN
Die Abhandlung,-en
Das
Anwendungsgebiet,-e
Die Architektur
Die Aufzeichnung,-en
Die Auswirkung,-en
Die Betriebswirtschaft
Die Biochemie
Die Elektrotechnik
Der Entdecker,-
Die Entwicklung,-en
Die Erfindung,-en
Das Experiment,-e
Die Expedition,-en
Der Fall; die Fälle
Die Formel,-n
Der Forscher,-
dieForscherin,-nen
Die Forschung,-en
ADVERBIEN
ausgeklügelt
bundeswelt
gerecht(un-)
Handlich(un-)
Jurristisch
irreführend
Kriminell
Scheinhellig
Schuldig (un-)
strafmündig
Unterprivilegiert
verblüffend
verlässlich
AUSDRUCKE
Anklage erheben
Aufsehen erregen
Den Täter fassen/stellen
Die Stirn runzeln
Die Wahrheit kommt ans Licht
Ein Angebot unterbreiten
Eine Gewalttat begehen
Einen Kompromiss schließen
Einen Prozess gegen jdn. führen
Eine Straftat begehen
Ein Geständnis ablegen
Ein Plädoyer halten
einUrteil sprechen/fallen
ein Verbrechen begehen
gang und gäbe sein
gegen Tatverdächtige ermitteln
in Schwierigkeiten
bringen/geratten
Jdm.etwas vor der Nase
wegschnappen
Jdm.etwas zumuten
Rücksicht nehmen auf+Akk
Unter Anklage stehen
Verantwortlich handeln
Vor Gericht gehen/stehen
Zum Lügner abstempeln
Zur Bewährung aussetzen
Zur Verantwortung ziehen
allerdings jedoch
deutlich eindeutig
immerhin Jedenfalls; wenigstens
je nachdem abhängig davon
lediglich Nur
Respektive Beziehungsweise
vielmehr eher
zumeist meistens
Der Fortschritt,-e
Das Gefäß,-e
Das Gehäuse,-
Die Geisteswissenschaft
Das Gel,-s
Die Getntechnik
Das Geowissenschaft
Die Grenze,-n
Das Grundprinzip,-ien
Die Heilkunde
Das Hinterteil,-e
Die Hygiene
Die Informatik
Die Lehre,-n
Der Magnet,-e
Das Manuskript,-e
Die Nebenwirkung,-en
Der Nobelpreis,-e
Das Organ,-e
Die Pädagogik
die Sozialwissenschaft
die Schicht,-en
Die Strahlung
Der Streifen,-
Die Studie,-n
Die Theologie
Die Tube,-n
Das Verfahren,-
Die Vernichtung
Der Versuch,-e
Der Wirkstoff,-e
Der Wissenschaftler,-
Die Wissenschaftlerin,-nen
Das Patentamt
Die Patentämter
Die Pharmaindustrie
Die Pharmazie
Die Philosophie
Die Physik
atomar
bewusst(un-)
biegsam
dosiert
eingängig
funktionstüchtig
giftig(un-)
hölzern
immerhin
immune
weltweit
AUSDRUCKE
alles auf eine Karte setzen
an ein Wunder grenzen
auf den Markt bringen
aus dem Rahmen fallen
der Zufall will es, dass
die Rede sein von+Dat
eine Wende einleiten
einen Versuch durchführen
ein Medikament
einnehmen/verschreiben/
verabreichen
ein Verfahren entwickeln
hellhörig sein
in vollem Gange sein
jemandem/ etwas den Rang
ablaufen
jemandem gelingt ein Wurf
jemanden zum Leben erwecken
nicht wegzudenken sein
seinen Schrecken verlieren
Verantwortung tragen
Wie Schuppen von den Augen
fallen
Einen Eindruck vermitteln
Eine neude Sich bieten auf+Akk
Einen Hinweis geben auf+Akk
Einen Aspekt herausgreifen
Ein Gefühl stell sich ein
Ein Geschäft betreiben
Gefühle auslösen
Sich aus Zwängen befeien
Heimweh haben
In Auflösung begriffen sein
sein Leben gestalten
ablehnen+Akk
aufwachsen
bewahren
entstehen
gestalten +Akk
glücken
hängen an+Dat
herstellen
hervorbringen
koppeln an+Akk
sich lockern
nachnahmen+Akk
prägen+Akk
sich breitmachen
sich fügen
sich rüsten für+Akk
schaffen+Akk
stammen aus+Dat
Überfordern+Akk
Verdrängen
Verschwinden
Widerbeleben
Zugreifen
NOMEN
Der Auswanderer
Der Befürworter
Die Belastung,-en
Die Bindungslosigkeit
Das Bündnis,-se
Die Dienstleistung,-en
Die Eckdaten(Pl)
Der Einzelhandel
Der Export
Die
Geschäftsbeziehung,-
en
Der Geschäftsführer
Das Gut
Die Güter
Die Heimat
Die Herkunft
Die Indentität,-en
Die Innerlichkeit
Der Kitsch
Die Kompensation
Der Konsument,-en
Die Rückbesinnung
die Sehnsucht
die Sehnsüchte
die Sesshaftigkeit
der Standort,-e
die Tradition,-en
das Unternehmen
der Unternehmer
die Vereinheitlichung
die Vertrautheit
die Voraussetzung,-en
das Wachstum
der Welthandel
der Wert,-e
der Wohlstand
die Zeitreise,-n
die Zugehörigkeit,-en
der Zwang
die Zwänge
ADJEKTIVE/ADVERBIEN
bewahrenswert
bemerkenswert
einzigartig
entgegengesetzt
hoch spezialisiert
klaglos
multinational
prägend sein
traditionsgeprägt
überwiegend
unbeschwert
unverwechselbar
vertraut
verlockend
weltweit
Aufsehen erregen
Die Besprechung ,-en
Der Diebstahl
die Diebstähle
das Einverständnis,-se
Der Fachanwalt
Die Fachanwälte
Die Genehmigung,-en
Die Sitte,-n
aufladen lud auf hat aufgeladen
Sich befassen mit
erwähnen
Naschen
Bedenken äußern
Den Job kosten
ausdrücklich
bedenklich
Fristlos
(un) üblich
Eine Reihe von
Die Konvention,-en
Das Anliegen
weswegen