System
Proj.Bez. S880.de Verglasung, linienförmig gelagert Seite 3
Projekt Beschreibung Position 001
mb BauStatik S880.de 2017.151101 Datum 02.11.2015
1.25
Einfachverglasung
90°
2.50
Belastungen Flächenlasten
• Verglasungstypen
Klimalasten
Ek ΔT Δpmet ΔH p0
[K] [kN/m²] [m] [kN/m²]
Sommer 20.00 -2.00 600.00 16.00
Winter -25.00 4.00 -300.00 -16.10
-- Einfachverglasung
Nr. Art p p⊥
[kN/m²] [kN/m²]
1 MBID_EW_1 0.200 0.000
2 MBID_EW_1 0.150 0.000
3 MBID_EW_1 0.200 0.000
Kombinationen Lastkombinationen
nach TRLV Ek Σ (ψ * EW)
SZR
14
SZR
14
3
8
Innen
Ersatzdicken Situation da dm di
[mm] [mm] [mm]
Scheibenaufbau
ohne Verbund 8.00 6.00 8.00
Volumenkoeff. Flächenlasten
• Einscheibenglas
EK Zustand νqa νqm νqi
1 1 0.0107 0.0253 0.0107
Volumendifferenzen EK Zustand ΔVex,a ΔVex,i
1 1 0.0000 0.0000
Druckdifferenzen
• Verbundglas (VG)
EK Zustand Δpex,a Δpex,i Δp1 Δp2
1 1 0.00 0.00 -0.63 -0.63
• Verbund-Sicherheitsglas (VSG)
mb-Viewer Version 2017 - Copyright 2016 - mb AEC Software GmbH
Nachweise (GZT)
Zustand 1 Ek Nr di σmax σzul η
[mm] [N/mm²] [N/mm²] [-]
1 1 8.00 9.34 51.75 0.18
2 6.00 0.00 51.75 0.00
• beliebiger Scheibenaufbau
3 8.00 9.34 51.75 0.18
Nachweise (GZG)
Dreifachverglasung
Verformungsnachweis
Material Ausgabe
• Spiegelglas (SPG) • Dokumentation der Eingabewerte
• Gussglas (Draht-, Ornament-, Drahtornamentglas) und Berechnungen
• Einscheiben-Sicherheitsglas (ESG) • Darstellung der Lasten und gebildeten
• teilvorgespanntes Glas (TVG) Einwirkungskombinationen
• Verbund-Sicherheitsglas (VSG) • Ausgabe der maßgebenden oder aller Nachweise
• Verbundglas (VG) • grafische Darstellung des Scheibenaufbaus
• Angaben und Hinweise zur gewählten
Nachweis Konstruktion und Ausführung
• Spannungsnachweise nach DIN 18008-1 • leicht nachvollziehbar und prüffähig dank
• Überprüfung der konstruktiven Randbedingungen einheitlicher, kapitelweiser Struktur (System,
nach DIN 18008-2 Belastungen, Schnittgrößen, Nachweise,…)
• Untersuchungen der Hauptzugspannungen • komplette Statik-Bearbeitung am Rechner
• Berücksichtigung der zulässigen Spannungserhöhung • Kurz- und Langausgabe, doppelseitiger Druck,
• Nachweis der Gebrauchstauglichkeit englische Ausgabe
-- Durchbiegung der Verglasung • Ausgabeumfang steuerbar und durch
-- Sehnenverkürzung eigene Texte und Grafiken erweiterbar
• Ausfall der oberen Scheibe bei Horizontalverglasung
• Nachweis mit und ohne Verbundwirkung
bei Verbund-Sicherheitsglas (VSG)
System BauStatik
Modul S880.de
Name Verglasung, linienförmig gelagert
Norm
DIN 18008-1:2010-12
DIN 18008-2:2010-12
Preis 390,- EUR
© mb AEC Software GmbH. Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Alle Preise zzgl. Versandkosten
und MwSt. - Hardlock für Einzelplatzlizenz je Arbeitsplatz erforderlich (95,- EUR). - Folgelizenz- und Netzwerkbedingungen auf Anfrage. - 11/2016
Glasbau | DIN 18008-1, -2, -4
System
Proj.Bez. Seite 9
Projekt mbNews S881.de Position04_S881.de
mb BauStatik S881.de 2016.040 Datum 01.03.2016
1.00
1.00
90°
2.00
-- Einfachverglasung
Windlasten Windlastermittlung
Wandart Vertikale, geschlossene Wand
Gebäudeabmessungen Breite (Giebel) B = 10.00 m
Länge (Traufe) L = 30.00 m
Traufe links
Richtung Bereich cpe,10 wpe
-- Kategorie A:
[-] [kN/m²]
DIN 18008-2, die keinen tragenden Brüstungs mb AEC Software GmbH Europaallee 14 67657 Kaiserslautern
-- Kategorie B:
Projekt mbNews S881.de Position04_S881.de
mb BauStatik S881.de 2016.040 Datum 01.03.2016
A
I
I
-0.41
0.65
Brüstungsverglasungen mit durchgehendem
Handlauf
Qk.W.180 Qk.W.270
Kategorie B
A
I
I
-- Kategorie C:
-0.41
-0.65
C1: Geländerausfachungen Qk.HL
-1.00
I
C2: unterhalb eines lastabtragenden
1.00
Querriegels befindliche linienförmig
gelagerte Vertikalverglasung
Kategorie C1
vorgesetztem lastabtragenden Holm mb AEC Software GmbH Europaallee 14 67657 Kaiserslautern
Belastung Ausgabe
• Ermittlung der Eigenlast (automatisch) • Dokumentation der Eingabewerte
• Ermittlung der Windlasten nach und Berechnungen
DIN EN 1991-1-4 (automatisch) • Darstellung der Lasten und gebildeten
• Berücksichtigung von Klimalasten Einwirkungskombinationen
• Berücksichtigung von Holmlasten • Ausgabe der maßgebenden oder aller Nachweise
• Aufteilung der Lasten auf die einzelnen Scheiben • grafische Darstellung des Scheibenaufbaus
• Ermittlung der Einwirkungskombinationen • Angaben und Hinweise zur gewählten Konstruktion
nach DIN 18008-1 und Ausführung
• leicht nachvollziehbar und prüffähig dank
Scheibenaufbau einheitlicher, kapitelweiser Struktur (System,
• Einscheibenglas Belastungen, Schnittgrößen, Nachweise,…)
• Verbundglas (VG) • komplette Statik-Bearbeitung am Rechner
• Verbund-Sicherheitsglas (VSG) • Kurz- und Langausgabe, doppelseitiger Druck,
englische Ausgabe
Material • Ausgabeumfang steuerbar und durch
• Spiegelglas (SPG) eigene Texte und Grafiken erweiterbar
• Gussglas (Draht-, Ornament-, Drahtornamentglas)
• Einscheiben-Sicherheitsglas (ESG)
• teilvorgespanntes Glas (TVG)
• Verbund-Sicherheitsglas (VSG)
• Verbundglas (VG)
Nachweis
• Spannungsnachweis unter statischer Belastung
• Spannungsnachweis unter stoßartiger Belastung System BauStatik
-- Pendelschlagversuch
Modul S881.de
-- Aufbauten nach DIN 18008-4
• Nachweis der Gebrauchstauglichkeit Absturzsichernde Verglasungen,
Name
-- Durchbiegung der Verglasung linienförmig gelagert
-- Sehnenverkürzung
• Ausfall der einer Scheibe bei Kategorie B DIN 18008-1:2010-12
• Nachweis mit und ohne Verbundwirkung Norm DIN 18008-2:2010-12
bei Verbund-Sicherheitsglas (VSG) DIN 18008-4:2013-07
Preis 490,- EUR
© mb AEC Software GmbH. Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Alle Preise zzgl. Versandkosten
und MwSt. - Hardlock für Einzelplatzlizenz je Arbeitsplatz erforderlich (95,- EUR). - Folgelizenz- und Netzwerkbedingungen auf Anfrage. - 11/2016
BauStatik
BauStatik, Standard-Pakete
die „Dokument- BauStatik compact 990,- EUR
orientierte Statik“ Diese preisgünstige Variante ist als Einsteigerpaket konzipiert und
Die „Dokument-orientier- beinhaltet mit 20 BauStatik-Modulen die notwendigen Komponenten
te Statik“ besteht aus über für statische Berechnungen in kleinen und mittleren Ingenieurbüros.
200 Modulen. Die Module
können in Paketen, aber BauStatik classic 3.490,- EUR
auch einzeln erworben Dieses Paket enthält zusätzlich zu dem Inhalt des compact-Pakets
werden. Dadurch können 30 weitere BauStatik-Module. Mit diesen Modulen können auch
bereits vorhandene Mo- große Bauvorhaben effektiv berechnet werden.
dule jederzeit individuell BauStatik comfort 5.490,- EUR
ergänzt werden. Mit diesem Paket stehen dem Anwender über 80 BauStatik-Module
zur statischen Berechnung in den Bereichen Beton- und Stahlbetonbau,
Holzbau, Stahlbau, Mauerwerksbau und Grundbau zur Verfügung.
Normspezifische Pakete
Einsteigerpakete für Anwender mit typischen Anwendungsgebieten
Stahlbeton EC 2 – DIN EN 1992-1-1:2011-01 299,- EUR
S300.de, S401.de, S510.de
Stahl EC 3 – DIN EN 1993-1-1:2010-12 299,- EUR
S301.de, S404.de, S480.de
Holz EC 5 – DIN EN 1995-1-1:2010-12 299,- EUR
S110.de, S302.de, S400.de
Mauerwerk EC 6 – DIN EN 1996-1-1:2010-12 299,- EUR
S405.de, S420.de, S470.de
Fax: 0631 550999-20
Absender:
________________________________________________ _____________________
© mb AEC Software GmbH. BS Glas - 11/2016
________________________________________________________________________
Bestellung Vorname, Name
________________________ ________________________________________________________________________
Hardlock-Nr. (falls vorhanden) Straße, Hausnummer (ggf. App.-Nr., etc.)