Sie sind auf Seite 1von 2

𝑓(𝑥) = √√4 − 𝑥 − √2 − 𝑥 𝐶.

𝐸 ≥ 0

√4 − 𝑥 − √2 − 𝑥 ≥ 0 ⋀ √4 − 𝑥 ≥ 0 ⋀ √2 − 𝑥 ≥ 0

4−𝑥 ≥2−𝑥 ⋀ 4−𝑥 ≥0 ⋀ 2−𝑥 ≥0

4 ≥ 2;ℝ 𝑥≤4 𝑥≤2

−∞ 2 4 ∞

𝐷𝑜𝑚 𝑥 ∈ ]−∞, 2]

𝑓(𝑥) = √√4 − 𝑥 − √2 − 𝑥

𝑦 = √√4 − 𝑥 − √2 − 𝑥

𝑦 2 = √4 − 𝑥 − √2 − 𝑥
2 2
(𝑦 2 − √4 − 𝑥) = (−√2 − 𝑥)

𝑦 4 − 2𝑦 2 √4 − 𝑥 + 4 − 𝑥 = 2 − 𝑥

𝑦 4 + 4 − 𝑥 − 2 + 𝑥 = 2𝑦 2 √4 − 𝑥
2
𝑦4 + 2 2
( 2 ) = (√4 − 𝑥)
2𝑦

(𝑦 4 + 2)2
=4−𝑥
4𝑦 4

(𝑦 4 + 2)2
− 4 = −𝑥 ∗ (−1)
4𝑦 4

(𝑦 4 + 2)2
4− =𝑥
4𝑦 4

𝐶. 𝐸

4𝑦 4 ≠ 0
4 4
√𝑦 4 = √0

𝑦≠0
4
𝑅𝑎𝑔 𝑦 ∈ ]0, √2]

Das könnte Ihnen auch gefallen