Sie sind auf Seite 1von 2
DK 623.885,7 621.643 DEUTSCHE NORMEN 4, 72 August 1963 Rohrschellen for NW 20 bis 500 Pipe clamp for nominel diameter 20 to 500 Bezeichnung einer Rohrschelle Form B mit einem lichten Durchmesser dy = 89 mm: Rohrschelle B 89 DIN 3567 Zugehdrige Schrauben mit Mutiern sind besonders zu bestellen rec. [Z00eharige| —_ Gowict Anzowenden Rohredelle och Sapien | gastgien?) stohl | Soyreuben | —g/00 site nach Form eineror7) on |g nae ag’ 379 DST 795 Bar 768 U7? | 35,5 MIOxIOMO) ose | 657 me 3336 Bal 39,7 soar 4072 3610-7665 5820) 77,9 66308595 136 7530 | 9509 M1225 Mu) gysgboogeeun |S 4) Entspricht onndihernd dem Auflendurchmesser des rugeharigen Rohres, 3} Die angegebenen MaBe b sind Mindestmate. Gegendber der Tabelle cbweichende Mae sind bei Bestellung anzugeben; die Bezeichnung laviet dann fir eine Rohrschelle Form B mit einem lichten Durchmesser dy = 89 ma und 2.8, 8 = 60 mm: B89 X 60 DIN 3567 Rohrech rs Fortsetzung Seite 2 Fachnormenaussthuf} Rohre, Rohrverbindungen und Robrleitungen im Deutschen Normenaueschu8 (DNA) DIN 3567 Aug. 1963 Prelege 2 Seite 2 DIN 3567 ise fee tow | Besasdee | Sea Nee moa, | *erosben | iin Sia 108, W2 159,10 | 203,00 us [2 | ae 10 | 206.91 i i wma | ime ele | me ve | a 9 ms | : 0000 | 24090 Be fae hae ws bee 6 | sen | mecasne | 28 | 28 | 95 254 : : | mao | 1232 wal? 258 j 24200 | 273.00 n6 280 260,00 | 301,00 ml? im ep | eee [367 32 ! 385,00 | 4500 m3 | ue 39060 | 452,12 CMe [me mae [nee | a | 355 | a al | i | 508,70 571,66 a 7 eat | sua 7 ory a i 1 852,20 963,39 aly) fe wens | Tao sa | | au ii i 1050.00 1140.00 Eingekiammerte GréBen méglichst vermeiden 1) und 4) siohe Seite 1 Werkstoff: 137 nech DIN 17 100 fir Betriebstemperaturen bis 300°C, bei Nachweis der Sicherheit bis 400°C zuldssig fr Schrauben AD nach DIN 267

Das könnte Ihnen auch gefallen