Sie sind auf Seite 1von 2

Freundschaften

Test zu Kapitel 7
Name:

Was passt zusammen? Ordne zu.

1. Ich habe A mich nicht.


2. Das interessiert B das schon.
3. Du hast C doch keine Angst.
4. Du schaffst D traurig.
5. Was ist E keine Chance.
6. Sei nicht F ist alles.
7. Dabei sein G denn los?
/3

Schreib die Uhrzeit anders.

Beispiel: 18:15 Uhr Es ist Viertel nach sechs.


1. 09:25 Uhr
2. 17:20 Uhr
3. 23:35 Uhr
4. 15:55 Uhr
5. 07:45 Uhr
6. 20:25 Uhr
/6

Was machen die Leute wann? Schreib die Sätze anders.

Beispiel: Es ist 13:15 Uhr. Um 14:15 geht Tina zum Schwimmtraining.


In einer Stunde geht Tina zum Schwimmtraining.
1. Es ist 12:30 Uhr. Um 13 Uhr gibt es Mittagessen.

2. Es ist 7:45 Uhr. Die Schule beginnt um 8:00 Uhr.

3. Es ist 16:55 Uhr. Um 17:25 Uhr kommt der Zug aus München an.

4. Es ist 19:00 Uhr. Um 20 Uhr spielt „Wir sind Helden“ ein Konzert.

5. Es ist 21:15 Uhr. Um 21:30 Uhr kommen meine Eltern nach Hause.

/5

© 2010 Langenscheidt KG, Berlin und München


Vervielfältigung zu Unterrichtszwecken gestattet.

Seite 1
Freundschaften
Test zu Kapitel 7

Name:

Was ist richtig? Kreuze an.

Beispiel: Ich bin ein □ fleißiger □ fleißigen Schüler.


1. Wir haben □ coolen □ coole Freunde.
2. Paul will keine □ doofen □ doofe Läufe mehr mitmachen.
3. Marc ist ein □ arrogante □ arroganter Typ.
4. Hilfe, wir haben morgen ein □ große □ großes Sportfest!
5. Oh Mann, ist das ein □ heißer □ heißen Sommer.
6. Warum trägst du denn so eine □ schmutzigen □ schmutzige Hose?
/6

Ergänze die richtigen Endungen.

Beispiel: ● Was ist denn los? ○ Ich habe ein großes Problem.
1. ● Was ist das Problem? ○ Das ist eine gut Frage.
2. ● Brauchst du meine Hilfe? ○ Ja, ich brauche jetzt einen echt Freund.
3. ● Klar, das bin ich doch. ○ Also, ich habe morgen einen schwierig Lauf.
4. ● Und wie kann ich dir helfen? ○ Naja, ich habe eine toll Idee!
5. ● Welche Idee? ○ Du bist ein sportlich Typ. Du kannst für mich laufen.
6. ● Aber das geht doch nicht! ○ Doch. Das ist eine ganz einfach Sache.
/6

Ergänze die richtigen Fragewörter.

● Guten Tag. Mein Name ist Dora Bond. Ich habe ein paar Fragen.
○ Guten Tag, Frau Bond.
● Wie heißt du?
○ Friedrich Lügner.
● (1) warst du gestern Abend um 19:30 Uhr?
○ Ich war zu Hause.
● (2) hast du da gemacht?
○ Ich habe Pommes frites gegessen und ferngesehen.
● (3) hast du zusammen ferngesehen?
○ Nur mit meinem Bruder.
● Und (4) sagt dein Bruder, dass du um 19:30 Uhr nicht zu Hause warst?
○ Ähm, weil ich zwei Brüder habe. Sie haben den falschen Bruder gefragt! Ich muss jetzt los.
● Ich komme wieder.
/4

Ergebnis: / 30
© 2010 Langenscheidt KG, Berlin und München
Vervielfältigung zu Unterrichtszwecken gestattet.

Seite 2

Das könnte Ihnen auch gefallen