Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Freistadt * steyr
DER BESTE FILM,
DER JE GEBRAUT WURDE
3
Alle Filme von a-z
A Star is Born...........................................5 Green Book............................................. 15
Abracadabra............................................5 Grüner wird‘s nicht, sagte der
Anderswo. Allein in Afrika................... 5 Gärtner und flog davon.................... 16
Astrid.........................................................6 Honiggarten.......................................... 16
Au poste!...................................................6 Inglourious Basterds......................... 16
Ausgeflogen............................................6 Kaviar........................................................17
Bier!............................................................ 7 La Paranza dei Bambini.........................17
BlacKkKlansman.................................... 7 Love Machine...........................................17
Bohemian Rhapsody............................... 7 Loving Vincent....................................... 19
Britt-Marie war hier..............................8 Made in China......................................... 19
Charade...................................................40 Mamma Mia! Here We Go Again............ 19
Cleo............................................................8 Maradona...............................................20
Creature from the Black Lagoon....40 Monsieur Claude 2...............................20
Das Haus am Meer....................................9 Nonna Mia! Liebe ohne Abzüge..........20
Das Mädel aus dem Böhmerwald........9 Once Upon a Time… in Hollywood....22
Das melancholische Mädchen...........9 Paartherapie für Liebende................22
Das zweite Leben Papst Franziskus..................................22
des Monsieur Alain.............................. 10 Photograph ..........................................23
Der Buchladen der Florence Green.10 Ramen Shop............................................23
Der Flohmarkt von Madame Claire...8 Rebellinnen...........................................23
Der Junge muss an die frische Luft.. 10 ReiSS aus 3������������������������������������������������34
Der Trafikant..........................................11 Sauerkrautkoma..................................34
Der unverhoffte Charme Shoplifters............................................34
des Geldes...............................................11 So wie du mich willst...........................35
Der Vorname...........................................11 Surf Film Nacht 1..................................35
Der Wein und der Wind........................ 12 Surf Film Nacht 2..................................35
Der wunderbare Tel Aviv on Fire.......................................36
Garten der Bella Brown.................... 12 The Dead Don‘t Die................................36
Die beste aller Welten........................ 12 The Death of Stalin..............................36
Die Blüte des Einklangs..................... 13 The Last Movie........................................42
Die göttliche Ordnung....................... 13 Three Billboards
Dr. Strangelove – in 4K.......................42 Outside Ebbing, Missouri.................... 37
Easy Rider – in 4K...................................42 Unsere groSSe kleine Farm3�������������� 37
Easy........................................................... 13 Vom Lokführer, der die Liebe sucht.37
Edie ............................................................14 Wie ich lernte, bei mir selbst
Ein Gauner und Gentleman................14 Kind zu sein.............................................38
Exploring Hans Hass............................14 Womit haben wir das verdient?........38
Fisherman‘s Friends............................ 15 Yesterday................................................38
Flatland.................................................. 15 Zwischen den Zeilen............................40
Abracadabra Premiere
ES 2017, 93 min, R: Pablo Berger
D: Maribel Verdú, Antonio de la Torre, José Mota
Eigentlich interessieren ihn nur die weißen Fußballgötter auf
dem Rasen, die Kicker von Real Madrid. Kranführer Carlos ist
ein Macho, den das Leben um ihn herum – also seine Frau
Carmen sowie die pubertierende Tochter Toñi – wenig bis gar
nicht interessiert. Carmen ist an Haus und Herd gefesselt –
Depressionen nahe, ist ihr einziger Lichtblick Cousin Pepe auf
den der Langweiler Carlos natürlich eifersüchtig ist.
Mi 24.7., 21.00, Linz – OK Platz (OmU)
Sa 3. 8., 21.00, Steyr – Innenhof City Kino (DF)
5
Astrid
SE/DK/DE 2018, 123 min, R: Pernille Fischer Christensen
D: Alba August, Trine Dyrholm, Magnus Krepper
Im Schweden der 1920er-Jahre wird Astrid Lindgren mit
gerade einmal 18 Jahren unehelich schwanger, was damals
natürlich ein Skandal ist. Doch die junge Frau findet die Kraft
und den Mut, sich gegen alle Widerstände zu behaupten und
ein Leben als emanzipierte, selbstbestimmte Frau zu leben.
Mo 12. 8., 20.45, Linz – OK Platz (OmU)
Di 30. 7., 21.00, Vöcklabruck – Stadtcafé Arkadenhof (DF)
Au poste!
FR 2018, 73 min, R: Quentin Dupieux
D: Benoît Poelvoorde, Grégoire Ludig, Anaïs Demoustier
Monsieur Fugain sitzt in einem trostlosen Verhörzimmer in
einer trostlosen Polizeibehörde. Ihm gegenüber versucht Com-
missaire Buron herauszufinden, was wirklich in der Nacht ge-
schah, in der Fugain bei der Polizei anrief, um eine Leiche vor
seiner Haustür zu melden. Trotz aller Unschuldsbeteuerungen
verdächtigt Buron den Verhörten und so begeben die beiden
sich in einem immer skurriler kreisenden Wortwechsel tief in
die Welt von Fugains Erinnerungen und Burons Misstrauen –
nur um sie schließlich völlig aus den Angeln zu heben.
Mo 19. 8., 20.30, Linz – OK Platz (OmU)
Ausgeflogen Premiere
FR/BE 2019, 97 min, R: Lisa Azuelos
D: Sandrine Kiberlain, Thais Alessandrin, Victor Belmondo
Héloïse steht mit beiden Beinen fest im Leben. Sie ist Sin-
gle, hat drei Kinder und ein eigenes Restaurant. Doch die
Umstände ändern sich schon bald komplett, als schließlich
ihre jüngste Tochter Jade beschließt, das heimische Nest zu
verlassen und nach Kanada zu gehen, um dort zu studieren.
Ihre Kinder waren immer der Lebensmittelpunkt in Héloïses
Leben. Doch jetzt heißt es ein für allemal loszulassen.
Sa 13. 7., 21.30, Steyr – Dominikanerhof (DF)
Do 18. 7., 21.15, Linz – OK Platz (OmU)
6
Bier! Premiere
AT 2019, 100 min, R: Friedrich Moser
Was macht ein gutes Bier aus? Wer zieht die Fäden hinter den
Kulissen? Können Kleinbrauereien überleben? Ausgehend vom
Craft Beer Boom der letzten Jahre taucht der Film anhand von
fünf bemerkenswerten persönlichen Geschichten tief ein in die
Welt des Biers und der globalen Bierindustrie. Bier gilt als natur-
nah, bodenständig, regional und ehrlich – was davon stimmt?
Fr 30. 8., 20.30, Linz – OK Platz
BlacKkKlansman
US 2018, 136 min, R: Spike Lee
D: David Washington, Adam Driver, Topher Grace
Die frühen 1970er-Jahre, eine Zeit großer gesellschaftlicher
Umbrüche: Der junge Polizist Ron Stallworth tritt als erster
Afroamerikaner seinen Posten als Kriminalbeamter im Colo-
rado Springs Police Department an. Entschlossen, sich einen
Namen zu machen, startet der unerschrockene Cop eine
aberwitzige und gefährliche Mission: den Ku-Klux-Klan zu
infiltrieren und bloßzustellen.
Fr 26. 7., 21.00, Linz – OK Platz (OmU)
Bohemian Rhapsody
GB/US 2018, 135 min, R: Bryan Singer
D: Rami Malek, Gwilym Lee, Ben Hardy
Der Film erzählt die Geschichte, wie Freddie Mercury und seine
Bandmitglieder Brian May, Roger Taylor und John Deacon Queen
gründeten – eine der legendärsten Rockgruppen aller Zeiten.
Der Film begleitet Queen, während sie Hit über Hit produzieren,
die Musikcharts anführen und dabei ihre Musik immer weiter
entwickeln. Doch hinter der Fassade des Erfolgs kämpft Freddie
mit seiner inneren Zerrissenheit.
Mi 10. 7., St. Oswald – Braunberg (DF)
Sa 3. 8., 20.45, Linz – OK Platz (OmU)
Mo 5. 8., 21.00, Steyr – Schlossgraben Lamberg (DF)
Sa 17.8., 20.30, Freistadt – Salzgasse (DF)
Di 20. 8., 20.30, Linz – OK Platz (OmU)
7
Britt-Marie war hier
SE 2019, 97 min, R: Tuva Novotny
D: Pernilla August, Peter Haber, Anders Mossling
Britt-Marie muss nach 40 Jahren Ehe feststellen, dass ihr
Mann eine Geliebte hat. Sie verlässt ihn und ihre Wohnung.
Mit 63 Jahren fängt sie noch einmal von vorn an - als Jugend-
betreuerin für einen zusammengewürfelten Haufen, den sie
für ein Fußballturnier fit machen soll. Dabei hat sie selbst kei-
ne Ahnung vom Sport. Wenigstens kümmert sich ein Nachbar
um die Neu-Zugezogene.
Di 2. 7., 21.30, Vöcklabruck – Stadtcafé Arkadenhof (DF)
Cleo Premiere
DE 2019, 101 min, R: Erik Schmitt
D: Marleen Lohse, Jeremy Mockridge, Max Mauff
Cleos größter Wunsch ist es, die Zeit zurückzudrehen – mit
Hilfe einer magischen Uhr, die bei einem Raubzug von den le-
gendären Sass-Brüdern erbeutet wurde und seither verschol-
len ist. Die junge Frau hofft, mit ihr den frühen Tod ihrer Eltern
verhindern zu können. Eines Tages lernt sie den Abenteurer
Paul kennen, der auf einem Hausboot lebt und eine Schatz-
karte ersteigert hat. Gemeinsam begeben sie sich auf einen
aufregenden Trip durch die pulsierende Großstadt voller ver-
rückter Typen und urbaner Legenden.
Di 23. 7., 21.00, Linz – OK Platz
Mo 29. 7., 21.00, Vöcklabruck – Stadtcafé Arkadenhof
8
Das Haus am Meer Premiere
FR 2017, 107 min, R: Robert Guédiguian
D: Ariane Ascaride, Jean-Pierre Darroussin, Gérard Meylan
Mit etwas Brüderlichkeit, oder besser Geschwisterlichkeit, die
Welt ein wenig besser machen. Es gelingt Robert Guédiguian
und seinen wunderbaren Schauspieler_innen mühelos, in einer
einfachen Geschichte jene großen Probleme zu verhandeln, die
nicht nur die französische Gesellschaft gegenwärtig umtrei-
ben, sondern ganz Europa: Generationenkonflikte, zerstreute
Familien, Klassenunterschiede, Flüchtlingselend – und die alles
entscheidende Frage danach, wie wir leben wollen?
Mo 1. 7., 21.30, Vöcklabruck – Stadtcafé Arkadenhof (DF)
Do 4. 7., 21.30, Linz – OK Platz (OmU)
9
Das zweite Leben
des Monsieur Alain Premiere
FR 2018, 100 min, R: Hervé Mimran
D: Fabrice Luchini, Leïla Bekhti, Rebecca Marder
Monsieur Alain genießt als Geschäftsmann einen guten Ruf
und hat ein Talent dafür, Reden zu halten. Ständig ist er auf
Achse. So gut wie nie hat er länger für etwas wie Erholung,
geschweige denn seine Familie, Zeit. Doch eines Tages holt der
Stress ihn ein und Alain erleidet einen Schlaganfall. Plötzlich
ist nichts mehr so wie vorher. Für seine Rehabilitation besucht
Alain die junge Logopädin Jeanne, die ihm nicht nur das Reden
neu beizubringen versucht, sondern ihn auch die eine oder an-
dere Lektion in Sachen Geduld lehrt.
So 18. 8., 20.30, Freistadt – Salzgasse (DF)
Di 27. 8., 20.30, Linz – OK Platz (OmU)
Der Buchladen
der Florence Green
ES 2017, 110 min, R: Isabel Coixet
D: Emily Mortimer, Bill Nighy, Patricia Clarkson
Florence Green hat früh ihren Mann verloren, doch ihre ge-
meinsame Liebe zu Büchern aller Art lässt sie nicht los. Sie
investiert ihr gesamtes Vermögen in die Verwirklichung ihres
Traums von einem eigenen Buchladen – ausgerechnet im ver-
träumten englischen Hardborough, Ende der 50er Jahre, wo
die Arbeiter dem Bücherlesen skeptisch gegenüberstehen.
Do 8. 8., 21.00, Vöcklabruck – Stadtcafé Arkadenhof (DF)
Der Vorname
DE 2018, 91 min, R: Sönke Wortmann
D: Florian David Fitz, Janina Uhse, Christoph Maria Herbst
Es hätte ein wunderbares Abendessen werden können, zu dem
Stephan und seine Frau Elisabeth in ihr Bonner Haus einge-
laden haben. Doch als Thomas verkündet, dass er und seine
schwangere Freundin Anna ihren Sohn Adolf nennen wollen,
bleibt den Gastgebern und dem Familienfreund René bereits
die Vorspeise im Hals stecken.
Do 27. 6., Freistadt – Pfadfinderhaus
Do 25. 7., 21.00, Linz – OK Platz
Mi 31. 7., St. Oswald – Braunberg
11
Der Wein und der Wind
FR 2017, 114 min, R: Cédric Klapisch
D: Pio Marmaï, Ana Girardot, François Civil,
Jean kehrt nach zehn Jahren zum Weingut seiner Eltern im Bur-
gund zurück. Seit der Vater schwer krank ist, versuchen seine
Geschwister Juliette und Jérémie, alles am Laufen zu halten.
Als ihr Vater stirbt, muss sich Jean endgültig entscheiden, ob er
bleiben und sein Erbe annehmen will oder wieder flüchten soll.
Kulinarisches Sommerkino:
Mi 31. 7., 20.45, Linz – OK Platz (OmU)
Easy
IT 2017, 91 min, R: Andrea Magnani
D: Nicola Nocella, Ostap Stupka, Joseph Luis Caballero
Isidoro, besser bekannt als Easy, ist einsam und deprimiert.
Seine Karriere als junger Go-Kart-Pilot musste er aufgeben,
als er so dick wurde, dass er nicht mehr in das Gefährt passte.
Eines Tages kommt sein erfolgreicher Bruder Filo mit einem
Jobvorschlag vorbei. Eine einfache Aufgabe: Er soll einen
Sarg von Italien in die Ukraine bringen. Aber die Reise ins un-
bekannte Land wird komplizierter als erahnt. Ausgezeichnet
als »Bester Film« Filmfestival Freistadt 2018.
Fr 19. 7., 21.30, Steyr – Innenhof City Kino (OmU)
13
Edie –
Für Träume ist es nie zu spät Premiere
GB 2018, 102 min, R: Simon Hunter
D: Sheila Hancock, Kevin Guthrie, Paul Brannigan
Edie soll nach dem Willen ihrer Tochter in ein Altersheim kom-
men. Aber die 83-Jährige denkt gar nicht daran. Nachdem sie
sich ihr Leben lang immer um andere gekümmert hat, will sie
endlich etwas für sich tun und einen Traum erfüllen, Berg Su-
ilven in den schottischen Highlands zu besteigen.
Mi 10. 7., 21.30, Vöcklabruck – Stadtcafé Arkadenhof (DF)
Fr 12. 7., 21.30, Steyr – Dominikanerhof (DF)
So 14. 7., 21.15, Linz – OK Platz (OmU)
Flatland Premiere
DE/LU/ZA 2019, 117 min, R: Jenna Bass
D: Faith Baloyi, Nicole Fortuin, Izel Bezuidenhout
Die Hochzeitsnacht endet für Natalie in einem Albtraum. Erst
bauen die Frauen der Familie Druck auf, dann heißt Nein im
Ehebett plötzlich nicht mehr Nein. Natalie versteckt sich in
einer Scheune, ein Schuss fällt und sie flieht. Erst zu Pferd,
dann zusammen mit ihrer schwangeren Freundin Poppie per
Auto durchs Land.
Do 22. 8., 20.30, Linz – OK Platz (OmU)
Green Book –
Eine besondere Freundschaft
US 2018, 131 min, R: Peter Farrelly
D: Viggo Mortensen, Mahershala Ali, Linda Cardellini
Der begnadete Pianist Dr. Don Shirley geht 1962 auf eine Kon-
zert-Tournee von New York bis in die Südstaaten. Sein Fahrer
ist der Italo-Amerikaner Tony Lip, ein einfacher Mann aus der
Arbeiterklasse, der seinen Lebensunterhalt mit Gelegenheits-
jobs und als Türsteher verdient. Der Gegensatz zwischen den
beiden könnte nicht größer sein. Dennoch entwickelt sich
eine enge Freundschaft.
Fr 5. 7., 21.30, Linz – OK Platz (OmU)
Di 6. 8., 21.00, Steyr – Schlossgraben Lamberg (DF)
Fr 16. 8., 20.30, Linz – OK Platz (OmU)
15
Grüner wird‘s nicht, sagte
der Gärtner und flog davon
DE 2018, 116 min, R: Florian Gallenberger
D: Elmar Wepper, Emma Bading, Monika Baumgartner
Der kauzige alte Gärtner Schorsch hat es nicht leicht: Sein
Betrieb steht kurz vor der Pleite, er hat Schulden und in seiner
Ehe mit Monika kriselt es ohnehin schon lange. Als dann auch
noch sein liebster Besitz, ein altes Propellerflugzeug, gepfän-
det werden soll, hat Schorsch die Nase voll. Er lässt sein altes
Leben hinter sich und fliegt mit der Maschine davon.
Di 9. 7., 21.30, Vöcklabruck – Stadtcafé Arkadenhof
Mo 22. 7., 21.00, Linz – OK Platz
Honiggarten –
Das Geheimnis der Bienen Premiere
UK 2018, 106 min, R: Annabel Jankel
D: Anna Paquin, Holliday Granger, Gregor Selkirk
In den 1950ern kehrt Dr. Jean Markham nach langer Abwe-
senheit in das Dorf ihrer Kindheit zurück, um dort als Allge-
meinmedizinerin die Arzt-Praxis ihres verstorbenen Vaters
zu übernehmen. In der Ortschaft lebt auch Lydia Weekes, die
nach dem Verschwinden ihres gewalttätigen Ehemannes ih-
ren Sohn Charlie allein großziehen muss. Als der Junge sich
mit Dr. Markham anfreundet, lernen auch die Frauen sich ken-
nen und schließlich lieben.
So 25. 8., 20.30, Linz – OK Platz (OmU)
Inglourious Basterds
US / DE 2009, 154 min, R: Quentin Tarantino
D: Christoph Waltz, Brad Pitt, Diane Kruger
Im von Nazis besetzten Frankreich muss Shosanna Dreyfus
mit ansehen, wie ihre Familie brutal hingerichtet wird. Nur
knapp kann sie entkommen und flieht nach Paris, wo sie sich
als Kinobesitzerin eine neue Identität und Existenz aufbaut.
Zur gleichen Zeit formt Offizier Aldo Raine eine Elitetruppe
aus jüdischen Soldaten, die gezielte Vergeltungsschläge ge-
gen Nazis und Kollaborateure durchführen soll.
Do 11. 7., 21.15, Linz – OK Platz (OmU)
16
Kaviar
AT 2019, 93 min, R: Elena Tikhonova,
D: Margarita Breitkreiz, Daria Nosik, Sabrina Reiter
Nadja kennt den Oligarchen Igor in- und auswendig. Als sei-
ne Dolmetscherin weiß sie mehr von seinem Privatleben und
seiner illegalen Geschäftsgebarung, als ihr lieb ist. Sein jüngs-
tes Projekt ist purer Aberwitz: Er will sich eine luxuriöse Villa
auf der Schwedenbrücke in Wiens schickem 1. Bezirk bauen
lassen. Doch Nadja, ihre beste Freundin Vera und Teresa, die
Babysitterin ihrer Kinder, haben mit Igors Geld andere Pläne.
Sa 20. 7., Sandl – Schilift
Di 30. 7., 20.45, Linz – OK Platz
Love Machine
AT 2018, 97 min, R: Andreas Schmied
D: Thomas Stipsits, Barbara Schöneberger, Julia Edtmeier
Georgy Hillmaier, Gitarrist und Sänger einer Zwei-Mann-Band,
verliert seinen kongenialen Partner und besten Freund. Walde-
mar stirbt während einer Geburtstagsfeier an einem Herzin-
farkt. Ohne Geld und Wohnung, entdeckt Georgy eine lukrative
Marktlücke. Er stellt sich und seinen Körper der Damenwelt
entgeltlich zur Verfügung.
Fr 2. 8., Windhaag – Marktplatz
Mo 8. 7., 21.30, Vöcklabruck – Stadtcafé Arkadenhof
So 21. 7., 21.00, Linz – OK Platz
17
JeroMe seYdouX PrÄsenTierT
ab 19. JuLi
iMKino
MIT VICTOR BELMONDO MICKAEL LUMIERE CAMILLE CLARIS NAIDRA AYADI JOHANNE TOLEDANO FLORENCE VIALA MILA AYACHE VICTOR PEETERS
LYA OUSSADIT-LESSERT MIT DER BETEILIgUNg VON PATRICK CHESNAIS ARNAUD VALOIS KYAN KHOJANDI UND YVAN ATTAL
DREHBUCH LISA AZUELOS DIALOgE LISA AZUELOS IN ZUSAMMENARBEIT MIT THIERRY TESTON THAÏS ALESSANDRIN ORIgINALMUSIK YAËL NAIM KAMERA ANTOINE SANIER
SCHNITT BAPTISTE DRUOT TON STEPHANE BUCHER NICOLAS BOUVET-LEVRARD MARC DOISNE SZENENBILD LAURENT OTT KOSTÜME EMMANUELLE YOUCHNOVSKI
ERSTER REgIEASSISTENT THIERRY MAUVOISIN SKRIPT ISABELLE QUERRIOUX CASTINg EMMANUELLE PREVOST FANNY DE DONCEEL HERSTELLUNgSLEITER CHARLES ZEMER
POSTPRODUKTIONSLEITER FRANK METTRE EINE KOPRODUKTION LOVE IS IN THE AIR PATHÉ FRANCE 2 CINÉMA C8 FILMS LES PRODUCTIONS CHAOCORP CN8 PRODUCTIONS
IN KOPRODUKTION MIT NEXUS FACTORY UMEDIA IN ZUSAMMENARBEIT MIT UFUND MIT DER BETEILIgUNg VON CANAL + CINÉ + FRANCE TÉLÉVISIONS UND C8
MIT DER UNTERSTÜTZUNg DER INVESTOREN VON TAX SHELTER DER gOUVERNEMENT FEDERAL DE BELgIQUE UND DEN INVESTOREN VON TAX SHELTER VERTRIEB PATHÉ
WELTVERTRIEB PATHÉ INTERNATIONAL KOPRODUZENTEN SERgE DE POUCQUES SYLVAIN gOLBERg NADIA KHAMLICHI CEDRIC ILAND KOPRODUZENT ARDAVAN SAFAEE
AUSFÜHRENDER PRODUZENT PHILIPPE gUEZ PRODUZIERT VON LISA AZUELOS UND JULIEN MADON REgIE LISA AZUELOS
www.ausgeflogen-film.de /ausgeflogen.film
© 2019 LOVE IS IN THE AIR – PATHÉ FILMS – FRANCE 2 CINÉMA – C8 FILMS - LES PRODUCTIONS CHAOCORP - CN8 PRODUCTIONS
Loving Vincent
GB/PL 2017, 95 min, R: Dorota Kobiela
D: Robert Gulaczyk, Cezary Lukaszewicz, Douglas Booth
Ein Jahr nach dem Tod Vincent van Goghs taucht plötzlich
ein Brief des Künstlers an dessen Bruder Theo auf. Der junge
Armand Roulin erhält den Auftrag, den Brief auszuhändigen.
Zunächst widerwillig macht er sich auf den Weg, doch je mehr
er über Vincent erfährt, desto faszinierender erscheint ihm
der Maler. War es am Ende gar kein Selbstmord?
Sa 20. 7., 21.15, Linz – OK Platz (OmU)
19
Maradona Premiere
GB 2019, 100 min, R: Asif Kapadia
MARADONA ist der dritte Film des Oscar-prämierten Regis-
seurs Asif Kapadia. Mit über 500 Stunden unveröffentlichtem
Filmmaterial aus Maradonas persönlichem Archiv schafft er
ein sensibles Porträt über die legendäre »Hand Gottes«.
Mi 28. 8., 20.30, Linz – OK Platz (OmU)
Monsieur Claude 2
FR 2019, 99 min, R: Philippe de Chauveron
D: Christian Clavier, Chantal Lauby, Ary Abittan
Ein paar Jahre sind seit den Hochzeiten der Töchter von
Claude und Marie Verneuil vergangen. Und jetzt wollen sie
mitsamt ihren Familien Frankreich den Rücken kehren und
nach Algerien bzw. China bzw. Indien bzw. Israel gehen. Das
will Monsieur Claude auf keinen Fall zulassen.
Do 4. 7., 21.30, Vöcklabruck – Stadtcafé Arkadenhof (DF)
Mo 19. 8., 20.30, Freistadt – Salzgasse (DF)
Sa 31. 8., 20.15, Linz – OK Platz (OmU)
Nonna Mia! –
Liebe ohne Abzüge Premiere
IT 2018, 100 min, R: Giancarlo Fontana
D: Fabio De Luigi, Miriam Leone, Lucia Ocone
Nur mit Hilfe der monatlichen Rente ihrer geliebten Großmut-
ter kann die junge Kunstrestauratorin Claudia überleben. Als
die alte Nonna plötzlich stirbt, scheint Claudia vor dem Aus zu
stehen. Doch dann kommt sie auf die rettende Idee: Großmut-
ters Leichnam wird einfach in die Gefriertruhe statt ins Grab
gebettet und die Rentenschecks sind gesichert! Doch diesen
Plan hat Claudia ohne Simone gemacht. Der wohl unbestech-
lichste Steuerfahnder Italiens verliebt sich hoffnungslos in sie
und bringt dabei das Eis ganz schnell zum Schmelzen...
Kulinarisches Sommerkino:
Mi 17. 7., 21.15, Linz – OK Platz (OmU)
Mi 17. 7., 21.30, Steyr – Innenhof City Kino (DF)
Fr 5. 7., 21.30, Vöcklabruck – Stadtcafé Arkadenhof (DF)
20
Kulinarisches
Sommerkino
Mi 17. Juli
NoNNa Mia
Italienische Küche trifft auf Omas traditionelle Hausmannskost:
Apfelstrudel und Ricotta, Palatschinken und italienisches
Tiramisu, sogar Pasta, Eier und Brösel finden zueinander
und am Ende steht die Pizza aus Kartoffelteig.
Mi 31. Juli
Der WeiN uND Der WiND
Die französische Küche findet mit Quiche, Coq au vin
und Burgunderbraten ihren Weg in die Töpfe und Pfannen
des Gelben Krokodils. Dazu gibt es ausgezeichnete Weine aus
Österreich und Frankreich, für lukullischen Hochgenuss.
Mi 14. August
raMeN Shop
Auf den Spuren der kulinarischen Identität Japans erfahren
traditionelle Gerichte eine neue Interpretation. Erdbeeren
erfinden sich neu als Sushi, Lachs nimmt neue Formen an und
traditionelle Suppen werden mit Ramen und Miso verfeinert.
Papst Franziskus –
Ein Mann seines Wortes
CH/VA/IT/DE/FR 2018, 96 min, R: Wim Wenders
Wim Wenders begleitet den Papst bei seinen Reisen, u.a. nach
Jerusalem und bei den Vereinten Nationen, beobachtet ihn
in Einzelgesprächen mit Personen verschiedenen Alters, aus
verschiedenen Nationen und allen sozialen Schichten. Im Zent-
rum dieses Porträts stehen die Gedanken des Papstes, alle ihm
wichtigen Themen, aktuelle Fragen zu globalen Herausforde-
rungen und sein Reformbestreben innerhalb der Kirche.
So 28. 7., 20.45, Linz – OK Platz (OmU)
22
Photograph – Ein Foto
verändert ihr Leben für immer
IN/DE/US 2019, min, R: Ritesh Batra
D: Nawazuddin Siddiqui, Sanya Malhotra, Denzil Smith
Der Straßenfotograf Rafi ist immer an Mumbais berühmtes-
ten Wahrzeichen anzutreffen. Mit seinen wenigen Ersparnis-
sen unterstützt er seine Großmutter, die ihn ständig dazu
drängt, doch endlich eine Frau zum Heiraten zu finden. Rafi
schickt ihr das Foto einer jungen Frau, das er auf der Spei-
cherkarte seiner Kamera gefunden hat.
Mo 29. 7., 20.45, Linz – OK Platz (OmU)
Di 30. 7., 21.00, Steyr – Schlossgraben Lamberg (DF)
Ramen Shop
SG/JP 2018, 90 min, R: Eric Khoo
D: Tsuyoshi Ihara, Seiko Matsuda, Takumi Saito
Ein junger Ramen-Koch macht sich auf den Weg nach Singa-
pur, um Geheimnisse über die turbulente Liebesgeschichte
seiner Eltern aufzuklären.
Kulinarisches Sommerkino:
Mi 14. 8., 20.30, Linz – OK Platz (OmU)
Rebellinnen –
Leg dich nicht mit ihnen an! Premiere
FR 2019, 87 min, R: Allan Mauduit
D: Cécile de France, Audrey Lamy, Yolande Moreau
Sandra hat ihren gewalttätigen Ehemann verlassen und ist an
ihren Heimatort zurückgekehrt. Sie findet Arbeit in der Fisch-
fabrik und trifft dort auf alte Bekannte, darunter den Schür-
zenjäger Jean-Mi, der sie gleich am zweiten Tag vergewaltigen
will. Für den Vorarbeiter endet die Auseinandersetzung töd-
lich. Sandras Kolleginnen helfen ihr, die Leiche zu beseitigen.
Aber was sollen die Frauen mit der Tasche voll Geld machen,
die Jean-Mi hinterlassen hat?
Mi 3. 7., St. Oswald – Braunberg (DF)
Mo 8. 7., 21.15, Linz – OK Platz (OmU)
Fr 12. 7., 21.30, Vöcklabruck – Stadtcafé Arkadenhof (DF)
Do 18. 7., 21.30, Steyr - Innenhof City Kino (DF)
23
* Programm LINZ *
Info: 0732/784090 / www.moviemento.at
Ort: voestalpine open space // OK Platz
Bei Schlechtwetter: im Moviemento
D0 4. 7. 21.30 Premiere Das Haus am Meer
fr 5. 7. 21.30 Green Book – Eine besondere Freundschaft
sa 6. 7. 21.30 The dead don‘t Die
so 7. 7. 21.15 Sauerkrautkoma
mo 8. 7. 21.15 Premiere Rebellinnen
di 9. 7. 21.15 ZWISCHEN DEN zEILEN
mi 10. 7. 21.15 Premiere uNSERE GROSSE KLEINE FARM
do 11. 7. 21.15 iNGLOURIOUS bASTERDS
fr 12. 7. 21.15 Der junge muss an die frische luft
sa 13. 7. 21.15 yesterday
so 14. 7. 21.15 Premiere Edie – Für Träume ist es nie zu spät
mo 15. 7. 21.15 Premiere vom Lokführer der die liebe suchte
di 16. 7. 21.15 Surf Film Nacht 1
Kulinarisches Sommerkino
Mi 17. 7. 21.15
Nonna Mia! – Liebe ohne Abzüge
Do 18. 7. 21.15 Ausgeflogen
fr 19. 7. 21.15 Creep Night #8
sa 20. 7. 21.15 Loving Vincent
so 21. 7. 21.00 Love Machine
Grüner wird‘s nicht,
mo 22. 7. 21.00
sagte der gärtner und flog davon
di 23. 7. 21.00 Premiere Cleo
Mi 24 7. 21.00 Premiere abracadabra
Do 25. 7. 21.00 der vorname
fr 26. 7. 21.00 Blackklansman
sa 27. 7. 21.00 Paartherapie für liebende
so 28. 7. 20.45 Papst Franziskus – Ein Mann seines Wortes
mo 29. 7. 20.45 Photograph
di 30. 7. 20.45 Kaviar
Kulinarisches Sommerkino
Mi 31. 7. 20.45
Der Wein und der wind
24
* Programm LINZ *
DO 1. 8. 20.45 Shoplifters
FR 2. 8. 20.45 Ein Gauner und Gentleman
SA 3. 8. 20.45 Bohemian Rhapsody
SO 4. 8. 20.45 Premiere MAde in China
Mo 5. 8. 20.45 Premiere Fisherman‘s Friend
Premiere
DI 6. 8. 20.45
Der unverhoffte Charme des Geldes
Anderswo. Allein in Afrika //
Mi 7. 8. 20.45
mit Anselm Pahnke
DO 8. 8. 20.45 Premiere So wie du mich willst
FR 9. 8. 20.45 Der wunderbare Garten der Bella Brown
SA 10. 8. 20.45 Der Flohmarkt der Madame Claire
SO 11. 8. 20.45 The Death of Stalin
Mo 12. 8. 20.45 Astrid
DI 13. 8. 20.30 Der Trafikant
Mi 14. 8. 20.30 Kulinarisches Sommerkino Ramen Shop
DO 15. 8. 20.30 Premiere Once Upon a Time… in Hollywood
FR 16. 8. 20.30 Green Book – Eine besondere Freundschaft
SA 17. 8. 20.30 Womit haben wir das Verdient?
SO 18. 8. 20.30 Three Billboards Outside Ebbing, Missouri
Mo 19. 8. 20.30 Au Poste!
DI 20. 8. 20.30 Bohemian Rhapsody
Mi 21. 8. 20.30 Surf Film Nacht 2
DO 22. 8. 20.30 Premiere Flatland
FR 23. 8. 20.30 Mamma Mia! Here We Go Again
SA 24. 8. 20.30 Wie ich lernte, bei mir selbst kind zu sein
SO 25. 8. 20.30 Premiere Honiggarten
Mo 26. 8. 20.30 A Star is Born
Premiere
DI 27. 8. 20.30
Das zweite LEben des Monsieur Alain
Mi 28. 8. 20.30 Maradona
DO 29. 8. 20.30 Premiere Paranza – Der Clan der Kinder
FR 30. 8. 20.30 Bier!
SA 31. 8. 20.15 Monsieur Claude 2
SO 1. 9. 20.15 Creature from the black Lagoon (engl. OF)
MO 2. 9. 20.15 Charade (engl. OF)
DI 3. 9. 20.15 Easy Rider – in 4k (engl. OF)
Mi 4. 9. 20.15 The Last Movie
Do 5. 9. 20.15 Dr. Strangelove– in 4k (engl. OF)
25
* Programm STEYR *
INFO: www.kino-steyr.at
Kartenvorverkauf / Bei Schlechtwetter: im City Kino Steyr
Alle Filme in deutscher Fassung (°Ausnahme)
Freie Platzwahl!
26
* Programm vöcklabruck *
INFO: www.lichtspiele.com
ORT: Stadtcafé Arkadenhof, Stadtplatz 14
Platzreservierung: 07672/23462
Bei Schlechtwetter: Vorstellung entfällt!
Alle Filme in deutscher Fassung
Mo 5. 8. 21.00 Überraschungsfilm
Di 6. 8. 21.00 DIE BESTE ALLER WELTEN
Mi 7. 8. 21.00 Überraschungsfilm
Do 8. 8. 21.00 DER BUCHLADEN DER FLORENCE GREEN
Fr 9. 8. 21.00 Premiere:
DER UNVERHOFFTE CHARME DES GELDES
27
32. INTERNATIONALES FILMFESTIVAL FREISTADT
DER NEUE
HEIMATFILM
MI 21. – SO 25.
AUGUST 2019
LOCAL-BÜHNE
FREISTADT
www.filmfestivalfreistadt.at
www.local-buehne.at
Kunst ist mehr
als reine Unterhaltung
Kunst fördert die Kommunikation, regt zur Diskussion und zum Diskurs an und ist somit ein
wichtiger Aspekt einer modernen und offenen Gesellschaft. Die Raiffeisenbankengruppe
Oberösterreich sieht sich daher nicht nur dem Wirtschaftsstandort verpflichtet, sondern nimmt
als aktiver Partner von zahlreichen Institutionen und Veranstaltungen in der Region auch ihre
Verantwortung gegenüber der Kunst wahr.
Impulse
für die
Kunst
www.raiffeisen-ooe.at
.com/raiffeisenooe
* Programm Freistadt *
Braunberghütte / Ort: St. Oswald
Info: 07942/77711 / www.kino-freistadt.at
Bei Schlechtwetter: im Kino Freistadt
Beginn: Bei Einbruch der Dunkelheit
Alle Filme in deutscher Fassung
* Programm Freistadt *
Salzgasse / Ort: Salzgasse 25, vor dem Kino Freistadt
Info: 07942/77711 / www.kino-freistadt.at
Bei Schlechtwetter: im Kino Freistadt
Alle Filme in deutscher Fassung
30
* Programm Freistadt *
Freistadt und Umgebung
Freistadt,
Do 27. 6. Der Vorname
Pfadfinderhaus
Freistadt, Salzgasse,
Fr 28. 6. Überraschungsfilm
Streetfood Festival
Fr 12. 7. Freistadt, Schilift SAuerkrautkoma *
Freistadt,
Do 18. 7. Yesterday
Eisengasse
Kefermarkt,
Fr 19. 7. der junge muss an die frische luft
Schlosspark
sA 20. 7. Sandl, Schilift Kaviar *
Alberndorf,
Fr 26. 7. Die Beste Aller Welten
Trendsportanlage
Windhaag,
Fr 2. 8. Love Machine
Marktplatz
Waldburg,
Do 8. 8. Yesterday
Sportplatz
Freistadt,
Di 13. 8. Womit haben wir das verdient?
Feuerwehrhaus
31
#8
Fred Dekker
NIGHT OF
THE CREEPS
1986
Sommerkino
voestalpine open space
Sauerkrautkoma
DE 2018, 97 min, R: Ed Herzog
D: Sebastian Bezzel, Simon Schwarz, Lisa Maria Potthoff
Dorfpolizist Franz Eberhofer kommt nicht zur Ruhe. Seine Dau-
erverlobte Susie macht Druck, weil sie endlich Kinder kriegen
will, sein Vorgesetzter spricht sich für eine Versetzung vom
Franz nach München aus, wo er bei seinem Freund Rudi zur Un-
termiete leben kann. Als seinem Papa in der großen Stadt das
Auto geklaut wird, und man dann eine Leiche im Kofferraum
findet, geht‘s zur Sache. Und Susie hat einen neuen Verehrer.
Das alles kann Franz nicht auf sich sitzen lassen.
So 7. 7., 21.15, Linz – OK Platz
Fr 12. 7., Freistadt – Schilift
Shoplifters
JP 2018, 121 min, R: Hirokazu Kore-eda,
D: Lily Franky, Sakura Ando, Mayu Matsuoka
Osamu Shibata bringt sich und seine Familie mit einem Job
auf dem Bau und kleinen Diebstählen über die Runden. Als er
und sein Sohn Shota bei einem Raubzug auf das misshandelte
Mädchen Yuri treffen, das auf einem Balkon in der bitteren Käl-
te friert, nehmen sie es mit zu sich, um ihr zumindest ein war-
mes Essen zu geben. Auch Osamus Frau, die Großmutter und
seine Schwester, die in einem Stripclub arbeitet, mögen das
Mädchen und wollen es nicht wegschicken. Yuri wird in die Fa-
milie aufgenommen. Doch sie verbirgt ein dunkles Geheimnis.
Do 1. 8., 20.45, Linz – OK Platz (OmU)
34
So wie du mich willst Premiere
FR 2019, 101 min, R: Safy Nebbou
D: Juliette Binoche, François Civil, Nicole Garcia
Die attraktive Literaturdozentin Claire ist 50, alleinerziehende
Mutter und steckt in einer schwierigen Beziehung mit ihrem
jüngeren Liebhaber Ludo. Um ihn auszuspionieren, legt sich
Claire ein falsches Facebook-Profil an und wird zu Clara, einer
hübschen 24-Jährigen. Alex, Ludos bester Freund, findet Cla-
ra online und verliebt sich in sie. Auch Claire findet Interesse
an dem jungen Fotografen und es entwickelt sich ein intensi-
ver Chat-Flirt.
Do 8. 8., 20.45, Linz – OK Platz (OmU)
35
Tel Aviv on Fire
LU/BE/IL/FR 2018, 97 min, R: Sameh Zoabi
D: Kais Nashif, Lubna Azabal, Yaniv Biton
Die schnulzige Soap Opera »Tel Aviv on Fire«, vereint jeden
Abend Israelis wie Palästinenser vor der Glotze. Der junge
Palästinenser Salam ist Drehbuchautor des Straßenfegers
und muss für die Dreharbeiten jeden Tag die Grenze zwi-
schen Israel und dem Westjordanland überqueren. Bei einer
Checkpoint-Kontrolle gerät das Skript der nächsten Folge in
die Hände des israelischen Kommandeurs Assi. Das kommt
dem gelangweilten Grenzwächter gerade recht…
Sa 20. 7., 21.30, Steyr – Innenhof City Kino (OmU)
36
Three Billboards
Outside Ebbing, Missouri
US/GB 2017, 116 min, R: Martin McDonagh
D: Frances McDormand, Woody Harrelson, Sam Rockwell
Monate sind vergangen, seitdem Mildreds jugendliche Toch-
ter vergewaltigt wurde. Der Täter wurde nicht geschnappt,
weil, so vermutet die trauernde Mutter, die Polizei lieber
Schwarze vermöbelt. Willoughby versucht einen Kleinkrieg
mit Mildred zu vermeiden. Doch sie ist ein Eine-Frau-Gottes-
gericht von eigenen Gnaden.
So 18. 8., 20.30, Linz – OK Platz (OmU)
Vom Lokführer,
der die Liebe suchtE premiere
DE 2018, 90 min, R: Veit Helmer
D: Miki Manojlovic, Denis Lavant, Chulpan Khamatowa
Der Lokführer Nurlan steht kurz vor der Pensionierung.
Ein paar Mal noch die Lok durch die schmalen Gassen des
aserbaidschanischen Dorfes steuern, dann kann er seinen
Lebensabend genießen. Allerdings allein, denn Nurlan findet
keine Frau. Doch bei seiner letzten Fahrt geschieht etwas
Merkwürdiges: Bei der Fahrt durch die Gassen, wo die Men-
schen ihre Wäsche über der Bahnlinie aufgespannt haben
verfängt sich ein Büstenhalter an der Lok.
Mo 15. 7., 21.15, Linz – OK Platz
Sa 27. 7., 21.30, Steyr – Innenhof City Kino
37
Wie ich lernte,
bei mir selbst Kind zu sein
AT 2019, 146 min, R: Rupert Henning
D: Karl Markovics, Valentin Hagg, Sabine Timoteo
Paul Silberstein, abenteuerhungriger Spross einer so mondä-
nen wie geheimnisvollen Wiener Zuckerbäckerdynastie, ent-
deckt nicht nur die Liebe, sondern auch die Macht der Vorstel-
lungskraft und des Humors – sowie seine außergewöhnliche
Begabung
zum Gestalten eigener Wirklichkeiten.
Sa 24. 8., 20.30, Linz – OK Platz
Yesterday
GB 2019, min, R: Danny Boyle
R: Lily James, Himesh Patel, Kate McKinnon
Was wäre, wenn es die Beatles nie gegeben hätte und nur ein
einzelner Mensch all ihre unsterblichen Songs wie selbstver-
ständlich kennen würde? Genau das passiert dem chronisch
erfolglosen Straßenmusiker Jack, dessen Lieder niemand hö-
ren will. Als er statt seiner eigenen Kompositionen einfach die
Beatles-Songs aus seiner Erinnerung spielt, avanciert er über
Nacht vom Niemand zum Superstar…
Sa 13. 7., 21.15, Linz – OK Platz (OmU)
Do 18. 7., Freistadt – Eisengasse (DF)
Mo 29. 7., 21.00, Steyr – Schlossgraben Lamberg (DF)
Do 8. 8., Waldburg – Sportplatz
Fr 16. 8., 20.30, Freistadt – Salzgasse (DF)
38
kunst und
bewegung
24.5. – 13.10.2019
Vor dem Film in den SINNESRAUSCH!
Täglich bis 20.30 Uhr.
Charade
US 1963, 113 min, R: Stanley Donen
D: Cary Grant, Audrey Hepburn, George Kennedy
Mehrere Menschen sind auf der Suche nach verschwunde-
nen 250.000 Dollar und schrecken vor keinem Mittel zurück.
Die Manöver gegeneinander entwickeln sich zu einer Chara-
de. Humorvolle, tempo- und geistreiche Krimikomödie von
Stanley Donen (Singin‘ in the Rain), der Alfred Hitchcocks
Der unsichtbare Dritte seine Reverenz erweist.
Mo 2. 9., 20.15, Linz –OK Platz (OF)
40
Übersicht brauch ich
nicht nur am Platz.
NEU:
PERSONAL
FINANCE
MANAGER
24You Internetbanking
Mit dem Personal Finance Manager im neuen Bank Austria 24You
sehen Sie das Wichtigste zu Ihren Finanzen auf einen Blick.
Easy Rider – in 4K
US 1969, 94 min, R: Dennis Hopper
D: Peter Fonda, Dennis Hopper, Jack Nicholson
Unterwegs mit einer Ladung Drogen, die sie von Los Angeles
nach New Orleans überführen wollen, durchqueren Billy und
Wyatt mit ihren Motorrädern den Südwesten der USA. Auf
ihrer Reise begegnen sie Hippiekommunen, aussteigewilligen
Provinzbürgern, religiösen Sektierern und schießfreudigen
Rednecks, die für Langhaarige auf Choppern immer eine Zel-
le frei haben. Auch am Ziel ihrer Reise erwartet das Duo kein
Paradies, sondern ein Horrortrip in jeder Beziehung.
Di 3. 9., 20.15, Linz –OK Platz (OF)
Dr. Strangelove – in 4K
GB 1964, 102 min, R: Stanley Kubrick
D: Peter Sellers, George C. Scott, Sterling Hayden
Auf dem Höhepunkt des Kalten Krieges schnappt auf einem
amerikanischen Atomwaffenstützpunkt der amtierende
Kommandant, US-General Jack D. Ripper, vollkommen
über und entsendet auf eigene Faust eine Bomberstaffel,
die dem Erzfeind Russland endgültig den Garaus machen
soll. Präsident und Pentagon lassen nichts unversucht, der
bevorstehenden Katastrophe Einhalt zu gebieten, können
aber letztlich den Overkill nicht mehr vermeiden.
Do 5. 9., 20.15, Linz – OK Platz (OF)
42
AUDREY
YOLAND
E LAMY
CÉCILE MOREAU
CE
DE FRAN
46
Impressum
Medieninhaber: Verein zur Förderung kommunikativer Kinokultur, OK Platz 1,
4020 Linz, Tel: 0732/784090, Obmann: Wilhelm Schwind. DVR: 0562831/180189.
F. d. I. v.: Wolfgang Steininger,
Gestaltung: Sara Köppl, Stefanie Kaiser, Mitarbeit: Michaela Gauri Ertl
Druck: Druckerei Haider Manuel e.U., 4274 Schönau i.M., Niederndorf 15,
Tel: +43 7261 / 7232, haider-druck.at
Gedruckt auf chlorfrei gebleichtem Papier.
Datenschutz-Information
Gemäß der Datenschutzverordnung möchten wir unsere Programm-Abonenntinnen und
-Abonennten über folgendes informieren: Das Moviemento, die Local-Bühne Freistadt,
sowie die Lichtspiele Lenzing verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten – Titel, Vorname,
Nachname, Adresse – zum postalischen Versand des Kinoprogramms bis auf Widerspruch.
Eine Weitergabe an andere Empfänger erfolgt nicht.
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verar-
beitung der personenbezogenen Daten. Zudem haben Sie das Recht auf Widerspruch gegen
die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zweck der Direktwerbung. Im Fall des
Widerspruchs werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zum Zwecke der Direkt-
werbung verarbeitet. Weiters haben Sie das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehör-
de (Österreichische Datenschutzbehörde, Wickenburggasse 8, 1080 Wien, dsb@dsb.gv.at).
47
Nr. 366 – Programmzeitung für Moviemento & City-Kino
Österreichische Post AG/Sponsoring.Post – Verlagspostamt:
4020 Linz, Donau – GZ 02Z031032 S