D E
13. – 27. AUGUST 2017 20 KONZERTE 8 MEISTERKURSE 100 STUDENTEN AUS ALLER WELT
Mattheiser
Sommer-Akademie
Bad Sobernheim
2017
PRESSEM APPE
Mattheiser
Sommer-Akademie
Bad Sobernheim
Die Mattheiser Sommer-Akademie unter der künstlerischen Leitung von Udo Schneberger ist Vorreiter in der Festi-
vallandschaft, denn bereits seit 1988 setzt sie erfolgreich das heute vielgenutzte Konzept um, Spitzenkultur in die
ländliche Region zu bringen. Im August zieht es Musikstudenten aus aller Welt, hochkarätige Solisten und Spitzen-
professoren der europäischen Musikhochschulen nach Bad Sobernheim.
PROFIL
Die Verbindung von Meisterklassen mit international renommierten Dozenten und hochkarätigen Meisterkonzer-
ten im Kaisersaal ist das Markenzeichen der Mattheiser Sommer-Akademie. Zwei Wochen verwandelt sich Bad
Sobernheim in einen internationalen Musikcampus, wird zu einer klingenden Stadt. Dabei ist es Intention und Ziel,
dass sich junge Studenten und Bürger, internationale Solisten und Kurgäste auf den Plätzen und in den Konzerten
begegnen, denn Bad Sobernheim bietet hierzu den perfekten, intimen und entspannten Rahmen.
NEWS 2017
Bläserschwerpunkt:
2017 setzt die Mattheiser Sommer-Akademie einen Schwerpunkt auf Blasinstrumente.
David Walter – Oboe. Erstmalig kommt der französische Hochschullehrer, der bereits mit 29 Jahren als einer der
jüngsten Kandidaten ans Conservatoire nach Paris berufen wurde, zur Mattheiser Sommer-Akademie.
Bram van Sambeek – Fagott. Den Holländer kann man als “jungen Wilden“ bezeichnen. Wie keinem anderen
gelingt es ihm derzeit, das Instrument Fagott auch als Solisteninstrument in den Fokus zu rücken.
Education Projekt:
Erstmalig findet im Vorfeld der Mattheiser Sommer-Akademie ein Schulprojekt statt. In Zusammenarbeit mit dem
besonders für seine Education-Programme ausgezeichneten Bläserensemble QuintOlé und den Grundschulen in
Bad Sobernheim und Odernheim, nehmen Schulklassen an Musikworkshops teil. Der Besuch des kostenfreien Kin-
derkonzertes „Ente gut, alles gut!“ im Rahmen der Mattheiser Sommer-Akademie bildet den Abschluss des Projekts.
Alle Kinder und Familien aus Stadt und Verbandsgemeinde sind herzlich eingeladen.
Wir freuen uns, dass das diesjährige Kinderprojekt im Rahmen des Entwicklungsprogramms EULLE unter Beteili-
gung der EU sowie des Landes RLP gefördert wird.
Mattheiser
Sommer-Akademie
Bad Sobernheim
DIE KONZERTE
20 Konzerte finden im Rahmen der diesjährigen Mattheiser Sommer-Akademie
statt und verwandeln Bad Sobernheim für zwei Wochen in eine klingende Stadt. Der Überblick.
HIGHLIGHTS
Sonntag, 13. August, 19:30 Uhr – evangelische Matthiaskirche
Das AUFTAKTMEISTERKONZERT mit dem Quintett Moraguès aus Paris. Der französische Oboist David
Walter präsentiert sich mit seinem preisgekrönten Bläserquintett in einem Programm mit Werken von Lud-
wig van Beethoven, Paul Hindemith und Felix Mendelssohn-Bartholdy.
In den Teilnehmerkonzerten erproben die Studenten aus aller Welt Ihre Bühnenreife. Hier kann man be-
reits den einen oder anderen MEISTER VON MORGEN erleben, auf jeden Fall aber immer spannende
Programme und Studentenpower.
SONDERKONZERTE
Sonntag, 13. August, 14 Uhr –evangelische Matthiaskirche / katholische Kirche St. Matthäus
Im ERÖFFNUNGSWANDELKONZERT präsentiert der künstlerische Leiter der Mattheiser Sommer-Akade-
mie Udo Schneberger Werke von Praetorius, Pachelbel und Buxtehude. Für dieses abwechslungsreiche
Programm werden zwei verschiedene Orgeln benötigt, daher ist das Konzert als Wandelkonzert zwi-
schen den beiden Kirchen konzipiert.
INTERNATIONALE MEISTERKURSE
Die Kombination von internationalen Meisterklassen mit Konzerten auf Spitzenniveau mit Konzerten gibt der
Mattheiser Sommer-Akademie ein ganz eigenes Profil. Dieses Jahr wird es insgesamt acht Meisterkurse geben.
Für die Meisterklassen bewerben sich Studenten aus der ganzen Welt, um zwei Wochen intensives Training zu
bekommen, neue Spieltechniken oder alte Aufführungspraxis zu erlernen, die musikalische Auseinandersetzung
mit Gleichgesinnten zu genießen und viele Konzerte selbst zu gestalten und zu besuchen. Mit den Dozenten
kommt eine pädagogische Elite von den internationalen Musikhochschulen nach Bad Sobernheim. Viele Teilneh-
mer der Meisterklassen der Mattheiser Sommer-Akademie sind bereits erfolgreiche Preisträger nationaler und
auch internationaler Wettbewerbe.
Im Mittelpunkt steht jedoch ebenso für Dozenten und Studierende das gemeinsame Erleben von Musik.
ALFREDO PERL - KLAVIER (Professor für Klavier an der Hochschule für Musik Detmold)
KALLE RANDALU – KLAVIER (Professor für Klavier an der Hochschule für Musik in Karlsruhe)
KONSTANTIN HEIDRICH – VIOLOCELLO (Professor für Violoncello an der Universität der Künste Berlin)
RALPH MANNO – KLARINETTE (Professor für Klarinette an der Hochschule für Musik und Tanz Köln)
Weitere VVK-Stellen:
Kur- und Touristinfo Bad Sobernheim
Buchhandlung am Russischen Hof Bad Sobernheim
Touristinfo Bad Kreuznach im Haus des Gastes
Kirner Reisebüro
PREISE von 10,- Euro bis 28,- Euro / Abos von 50,- Euro bis 160,- Euro
Die Preise im Einzelnen:
MEISTERKONZERTE 18,- Euro / erm. 13.- Euro
TEILNEHMERKONZERTE 14,- Euro / erm. 10,- Euro
GALAKONZERT 24,- Euro + 28,- Euro / erm. 22,- Euro + 18,- Euro
5-er ABO 67,- Euro / erm. 50 Euro
All-inkl. ABO 160,- Euro / erm. 110,- Euro
KONTAKT + INFO
Ausführliche Informationen zu den
Konzerten und den Meisterkursen unter:
www.mattheiser.de
Presse + Studenten:
arcano Künstlersekretariat – Susanne Geer
Andernacherstr. 8, 50968 Köln
Tel: +49-(0)221-344763
Fax: +49-(0)221-9345196
Mobil: +49-(0)176-29884189
und Informationen
Büro Mattheiser Sommer-Akademie
Bad Sobernheim
Frau Birgit Auweiler
Marktplatz 11
55566 Bad Sobernheim
E-Mail: mattheiser@bad-sobernheim.de
Telefon: +49 (0) 6751 81 125
Telefax: +49 (0) 6751 81 120
W W W. M A T T H E I S E R . D E