Sie sind auf Seite 1von 2

Suprasegmentale Phonetik und Phonologie

I: Phonetik und Phonologie und die Neue deutsche Rechtschreibung

1. Fügen Sie ss oder ß ein. Benutzen Sie die neue Deutsche Rechtschreibung
Fu_____ sto____en mü_____en
Anla_____ begrü_____en sü_____es
Me_____e Ma_____e Stre_____
Proze_____ na_____ au_____er
Schlo_____ schie______ e_____en
So_____e Schlü______el flie_____en
Stra_____e Pre_____e Se_____el

2. Schreiben Sie die Wörter nach der neuen Rechtschreibung

alt neu

Verschluß

im Dunkeln bleiben

Rußland

genausogut

Freitag abend

mißtrauisch

Karamel

8jährig

Känguruh

einbleuen

statt dessen

fern liegen

Schiffahrt

3. Ordnen Sie jeweils zu


bekommen, misstrauen, lebendig, Abfahrt, Ambulanz, Lineal, empfehlen, individuell,
unterschreiben, Unterkunft, urgroß, Professoren, Vorgang,, Entlastung, kulturell, fantastisch,
Strategie, kommunizieren, Befreiung, Metzgerei, Umwelt, Ausbildung, talentiert, Verkäuferin,
metallen, Genie, Tischlerin, absolvieren, uninteressant, dramatisch, Original, auslesen,
Dokument, überleben, idealisieren, eintreten, herzlich, musikalisch, herausfinden, aktualisieren

→Präfix betont Suffix betont Stammmorphem Pänultima betont


betont

4. Komposita. Markieren Sie die Haupt- (´) und Nebenakzentsilbe (,).


z. B. Bundesregierung → ´Bundesre,gierung

Fachkräfte Zuwanderungsgesetz Plastikherstellung


Autobahnraststatt Selbstbedienung Klimaanlagen
Lieblingsaktivität Handwerker Metallindustrie
Bedeutungsveränderung Dienstleistung Stadtstaaten
Originalausgabe Fantasiebücher Bauernhof
Justizministerium Krankenpfleger Schriftstellerin
Hauptprobleme Austrittsabkommen Geschäftsführer

Das könnte Ihnen auch gefallen