BACCALAURÉAT GÉNÉRAL
Session 2019
ALLEMAND
Langue Vivante 2
ATTENTION
Le candidat choisit le questionnaire correspondant à sa série :
- Série L, questionnaire pages 5/10 à 7/10
- Séries ES/S, questionnaire pages 8/10 à 10/10
Compréhension 10 points
Expression 10 points
Vous répondez sur votre copie en précisant chaque fois le numéro des questions.
Page 1 sur 10
19AL2GEG11
ABBILDUNG:
https://rp-online.de/nrw/staedte/erkrath/deutsch-lernen-fuer-die-integration_aid-21269939
https://rp-online.de/nrw/staedte/erkrath/deutsch-lernen-fuer-die-integration_aid-21269939
Page 2 sur 10
19AL2GEG11
TEXT A:
Praktische Deutschlandkunde
Das Monatsblatt „Arrival News“ will Neubürgern erklären, wie die deutsche Gesellschaft
funktioniert – in möglichst einfacher Sprache.
Maria, eine Studentin aus Mexiko, die an einer Münchner Hochschule ihre Doktorarbeit
schreibt, ist ein Ass in Physik, aber was es bedeutet, in einer Wohngemeinschaft zu leben,
5 das weiß sie nicht. Ein Ingenieur aus England, Tim, der einen Airbag programmieren kann,
weiß nicht, was ein Maibaum ist. Und Hassan, ein junger Flüchtling aus Syrien, möchte
sich hier eine Zukunft aufbauen: Vielleicht eine Ausbildung zum Elektriker beginnen, sein
eigenes Geld verdienen – aber wo er sich auf eine solche Stelle bewerben kann, das weiß
er nicht.
10 Neu in München sind sie alle, da ist es völlig normal, nicht sofort alles zu wissen über
Deutschland. Damit das neue Leben in der neuen Stadt für die Studentin, den Expat und
den Flüchtling in der Anfangszeit etwas leichter ist, gibt es seit September „Arrival News“,
eine kostenfreie Zeitung für Neubürger. Sie liegt zum Beispiel in den Stadtteilbibliotheken
aus, in Sprachschulen und in Flüchtlingsunterkünften.
15 „Das Thema ist ja immer das gleiche: Ich bin neu in der Gesellschaft und muss mich erst
einmal zurechtfinden1“, sagt David J. Offenwanger, Geschäftsführer von Arrival Aid. Die
gemeinnützige2 Organisation wurde 2015 gegründet und hat die Zeitung veröffentlicht.
Wer in einem Land leben möchte, muss verstehen, wie es funktioniert. Und die Sprache
beherrschen. Sonst wird es mit der Integration nur schwer funktionieren.
20 Gestartet war man mit 5000 Exemplaren, jetzt werden jeden Monat 15 000 gedruckt. „Am
Anfang hatte die Zeitung nicht viel Erfolg.“, sagt Offenwanger. „Jetzt ist sie schon Mitte des
Monats vergriffen3.“
1
sich zurechtfinden : avoir ses repères
2
gemeinnützig : à but non lucratif
3
vergriffen : en rupture de stock
Page 3 sur 10
19AL2GEG11
TEXT B:
Das Interesse der Briten am deutschen Pass ist schon 2016 enorm gestiegen. Wurden in
den Jahren 2010 bis 2014 in München jährlich maximal zehn britische Staatsangehörige
5 eingebürgert, stieg die Zahl 2015 auf 25 – und damit um 150 Prozent. 2016 wuchs die Zahl
um weitere 152 Prozent auf 63 Personen.
Danach haben sich dann so viele Briten wie nie zuvor für einen deutschen Pass
entschieden: Bis Ende Januar 2018 waren es 241. Im Zeitraum von Anfang 2016 bis Ende
Januar 2018 wurden insgesamt 740 britische Staatsangehörige über das Verfahren und
10 die Voraussetzungen5 einer Einbürgerung beraten. Insgesamt wurden 623 Anträge
gestellt.
Wer Staatsbürger werden will, sollte in der Regel bereits acht Jahre lang mit einer
Aufenthaltserlaubnis6 in Deutschland gelebt haben und man muss finanziell unabhängig
sein. Außerdem ist ein Einbürgerungstest obligatorisch.
15 Den britischen Pass dürfen sie behalten – zumindest noch, denn eine
Einbürgerungsbewerberin oder ein Einbürgerungsbewerber muss seine bisherige
Staatsangehörigkeit im Moment nicht aufgeben, wenn er oder sie die Staatsangehörigkeit
eines Mitgliedstaates der Europäischen Union besitzt.
Das bedeutet aber: Nach aktueller Gesetzeslage müssen die Personen, die bis zum Brexit
20 nicht eingebürgert wurden, dann auf ihre britische Staatsangehörigkeit verzichten. Sonst
kann die Einbürgerung in den deutschen Staat nicht genehmigt werden.
4
das Einbürgerungsbüro (-s) : le bureau des naturalisations
5
die Vorraussetzung (-en) : la condition
6
die Aufenthaltserlaubnis (-se) : le permis de séjour
Page 4 sur 10
19AL2GEG11
TEXT A
II. Finden Sie Informationen zur Zeitung Arrival News und zitieren Sie aus dem
Text.
III. Im Text A ist die Rede von drei Ausländern. Welcher kann die folgenden Sätze
sagen?
1. „Ich interessiere mich für Autos. Ihre Elektronik bereitet mir keine Schwierigkeiten.“
2. „Ich möchte gern einen Beruf erlernen.“
3. „Einstein ist mein deutsches Vorbild!“
4. „Ich habe mein Land wegen des Krieges verlassen.“
5. „Ich kenne das Prinzip nicht, mit fremden Menschen unter einem Dach zu leben.“
IV. Die folgenden Sätze werden im Text A anders formuliert. Finden Sie jeweils
den passenden Satz und schreiben Sie ihn ab.
1. „Wenn man in einer fremden Stadt ankommt, braucht man Zeit, sich anzupassen.“
2. „Zu Beginn haben sich nicht viele Leute für Arrival News interessiert.“
Page 5 sur 10
19AL2GEG11
TEXT B
V. Wie viele Briten haben in München einen deutschen Pass bekommen? Füllen
Sie die Tabelle aus.
VI. Unter welchen Bedingungen kann ein Ausländer die deutsche Nationalität
bekommen? Nennen Sie drei Elemente aus dem Text.
VII. Schreiben Sie nur die korrekten Aussagen ab und begründen Sie diese mit
einem Zitat aus dem Text B.
VIII. Welche Aussage passt zu den drei Dokumenten? Notieren Sie den richtigen
Buchstaben a, b oder c.
IX. Im Text A kann man folgenden Satz lesen: „Wer in einem Land leben möchte,
muss verstehen, wie es funktioniert. Und die Sprache beherrschen. Sonst wird es mit
der Integration nur schwer funktionieren.“ (Zeile 23-24)
Erklären Sie diese Aussage. (etwa 40 Wörter)
Page 6 sur 10
19AL2GEG11
EXPRESSION (10 points)
Afin de respecter l’anonymat de votre copie, vous ne devez pas signer votre
composition, citer votre nom, celui d’un camarade ou celui de votre établissement.
Seuls les candidats de la série L qui ne composent pas au titre de la LVA (Langue
Vivante Approfondie) traitent les questions I et II.
I. Sie machen ein Praktikum in Deutschland. Nach einem Monat schreiben Sie
einen Beitrag auf dem deutschen Internetforum „Praktikum.de“ und erklären,
wie Ihr Leben ist. Was erstaunt oder überrascht Sie in Deutschland? Gibt es
Unterschiede zu Ihrer Kultur? Geben Sie konkrete Beispiele. (etwa 120 Wörter)
II. Behandeln Sie eines der folgenden Themen. (etwa 130 Wörter)
Thema A:
Im Text A engagieren sich Menschen mit Hilfe der Zeitung Arrival News für die
Integration von Ausländern. Sehen Sie persönlich andere Möglichkeiten, sich
heutzutage in der Gesellschaft zu engagieren? Geben Sie konkrete Beispiele.
ODER
Thema B:
Können Sie sich persönlich vorstellen, Ihr Land zu verlassen und ein neues
Leben in einem fremden Land zu beginnen? Wie denken Sie darüber?
III. Behandeln Sie eines der folgenden Themen. (etwa 120 Wörter)
Thema A:
Im Text A engagieren sich Menschen mit Hilfe der Zeitung Arrival News für die
Integration von Ausländern. Sehen Sie persönlich andere Möglichkeiten, sich
heutzutage in der Gesellschaft zu engagieren? Geben Sie konkrete Beispiele.
ODER
Thema B:
Können Sie sich persönlich vorstellen, Ihr Land zu verlassen und ein neues
Leben in einem fremden Land zu beginnen? Wie denken Sie darüber?
IV. Was braucht man Ihrer Meinung nach für eine erfolgreiche Integration in einem
neuen Land? Argumentieren Sie! (etwa 150 Wörter)
Page 7 sur 10
19AL2GEG11
QUESTIONNAIRE A TRAITER PAR LES CANDIDATS DES SÉRIES ES/S
TEXT A
II. Finden Sie Informationen zur Zeitung Arrival News und zitieren Sie aus dem
Text.
III. Im Text A ist die Rede von drei Ausländern. Welcher kann die folgenden Sätze
sagen?
1. „Ich interessiere mich für Autos. Ihre Elektronik bereitet mir keine Schwierigkeiten.“
2. „Ich möchte gern einen Beruf erlernen.“
3. „Einstein ist mein deutsches Vorbild!“
4. „Ich habe mein Land wegen des Krieges verlassen.“
IV. Die folgenden Sätze werden im Text A anders formuliert. Finden Sie jeweils
den passenden Satz.
1. „Wenn man in einer fremden Stadt ankommt, braucht man Zeit, sich anzupassen.“
2. „Zu Beginn haben sich nicht viele Leute für Arrival News interessiert.“
TEXT B
V. Wie viele Briten haben in München einen deutschen Pass bekommen? Füllen
Sie die Tabelle aus.
VII. Schreiben Sie nur die korrekten Aussagen ab und begründen Sie diese mit
einem Zitat aus dem Text B.
VIII. Welche Aussage passt zu den drei Dokumenten? Notieren Sie den richtigen
Buchstaben a, b oder c.
Page 9 sur 10
19AL2GEG11
EXPRESSION (10 points)
Afin de respecter l’anonymat de votre copie, vous ne devez pas signer votre
composition, citer votre nom, celui d’un camarade ou celui de votre établissement.
Thema A:
Im Text A engagieren sich Menschen mit Hilfe der Zeitung Arrival News für die
Integration von Ausländern. Sehen Sie persönlich andere Möglichkeiten, sich
heutzutage in der Gesellschaft zu engagieren? Geben Sie konkrete Beispiele.
ODER
Thema B:
Können Sie sich persönlich vorstellen, Ihr Land zu verlassen und ein neues Leben
in einem fremden Land zu beginnen? Wie denken Sie darüber?
Page 10 sur 10