Sie sind auf Seite 1von 1

EINE BEILAGE DER RUNDSCHAU AM WOCHENENDE

Samstag, 29. Juni 2019

„Deswega kommet se doch so gern“: Abschließende Jam-Session beim 25. Gaildorfer Bluesfest. An den Gitarren (von links): Kirk Fletcher, Kid Ramos, Johnny Main und Ronnie Baker Brooks, an der Bluesharp Kenny
Neal. Links: Bluesfest-Sprecher Siggi Karcher ehrt die Sängerin Deitra Farr. Fotos: Archiv/Peer Hahn, Ferdinand Horcher, Manfred Schwab

„Unsere Musiker müssen arbeiten!“


E
igentlich hat der SWR das
Gaildorfer Bluesfest bisher
Popmusik Der Blues ist und bleibt das Basisgenre der Der Labelboss, dessen Firma Ruf Re-
cords im thüringischen Lindeverra sitzt,
das Grolsch Blues Festival in Schöppin-
gen in Nordrhein-Westfalen und das
immer verpasst. Im Sommer populären Musik. Gehegt und gepflegt wird er ist das gewöhnt und es darf ihn auch kalt Bluesfest in Gaildorf. Die musikalische
2003 aber war’s richtig knapp. lassen. Der Blues gehört zur Biografie des Qualität macht dabei den überlebensnot-
Ein Drehteam war nach Gail- allerdings vor allem von seinen Liebhabern. Die Winzersohns aus dem Schwarzwald. Als wendigen Unterschied, ist Ruf überzeugt,
dorf gekommen, um einen Teenager wurde er von Luther Allison die Exklusivität und die Internationali-
Beitrag über den Schwäbischen Wald zu Gaildorfer Kulturschmiede gehört dazu. Im 41. Jahr ist musikalisch angefixt, einer Legende des tät. Die Gaildorfer Festivalmacher seien
drehen, und eines Freitags standen die ihr Bluesfest das wohl bedeutendste Festival dieser Chicago-Blues: Anstatt den Hof zu über- eigenwillig, bluesorientiert, kompetent,
Fernsehleute dann auf der Kocherbrücke nehmen, heuerte Ruf als Allisons Agent und überaus anspruchsvoll.
und spähten hinunter auf die Kocherwie- Art in Deutschland. Von Richard Färber an und war dabei, als der legendäre Gi- Tatsächlich kriegt man viele Bands in
se, wo ein Bierzelt stand, aus dem es ganz tarrist des Chicago Blues 1991 in Gaildorf geradezu maßgeschneiderten Konzerten
bierzeltuntypisch dröhnte: Das 18. Gail- erschien. Seitdem gehört er quasi zum ausschließlich in Gaildorf zu hören, was
dorfer Bluesfest hatte begonnen. lebenden Bluesfest-Inventar. auch die überregionale Bedeutung die-
Die kulturelle DNA der Stadt Gaildorf ses Festivals begründet, das die Gaildor-
liegt offen bei diesem Festival. Die ge- Führendes Independent-Label fer, die Musiker und ihre Fans preisen,
meinsame Leidenschaft für den Blues ist Allison starb 1997; das Label, das Ruf 1994 lieben und ehren. Und das auch ein Fes-
sozusagen der Genotyp, den einige we- eigens für die Musik des Freundes ge- tival der Beziehungen ist, der Nähe, der
nige Gaildorfer vor mehr als 40 Jahren gründet hatte, blieb und wuchs. „Heute“, Empathie und der dauerhaften Freund-
im städtischen Bewusstsein versenkt ha- sagt Ruf, der 2007 von der Blues Foun- schaften. Es gibt einen geradezu pro-
ben, und die Bluesfeste, zu deren Gelin- dation in Memphis/Tennessee mit dem grammatischen Satz dazu, hinter der
gen zahlreiche ehrenamtliche Helfer bei- „Keeping The Blues Alive Award“ ausge- Bühne gesprochen, als sich am Ende des
tragen, der Großverein Kulturschmiede zeichnet wurde, „kommst du nicht mehr 24. Bluesfestes der Gitarrist Ronny Ba-
und mittlerweile auch die Kulturkneipe an uns vorbei“. Im 25. Jahr ist Ruf Re- ker Brooks auf den Weg zum Bad in der
Häberlen, sind die dazugehörigen phä- cords eines der drei führenden Indepen- Menge machte: „Deswega kommet se
notypischen Erscheinungen – ohne den dent-Labels weltweit und ernährt zehn doch so gern!“
Blues wäre die Stadt der Schenken etwas Mitarbeiter, davon drei in den USA: „Das
unvorstellbar anderes. ist unser Hauptmarkt.“ „I still can see the light“
Das konnten die Fernsehleute natür- Ruf prägt die Szene und er prägt auch Von den großen Geschichten, die mit
lich nicht wissen. Und auch dass sie im das Bluesfest, gewissermaßen, denn er dem Bluesfest verknüpft sind, ist aber die
Begriff standen, das älteste deutsche tickt ähnlich wie Werner Eichele, der das Größte die des James Armstrong, der
Bluesfestival zu ignorieren, kann man ih- Programm verantwortet. Der Blues ist im 1997 von einem Einbrecher lebensgefähr-
nen nicht ernsthaft anlasten. Der Status Bluesfest-Devotionalie: Die Texas Horns Selbstverständnis der beiden alles ande- lich verletzt wurde. Beim Bluesfest wur-
gilt offiziell nämlich erst seit 2009, als die Mark Kazanoff, John Mills und Al Gomez re als ein Fall für Nostalgiker. Denn das de für ihn gesammelt und zwei Jahre spä-
Anthologie „Ich hab den Blues schon et- finden Gaildorf klasse. Genre wandelt sich, nimmt Ideen und ter dankte er mit einem Konzert, bei dem
was länger“ erschien. Impulse auf, bringt aufregende neue Mu- die Tränen flossen: I still can see the light
len Reportagen und launischen Erinne- sikerinnen und Musiker hervor, ist vital, – Ich kann immer noch das Licht sehen.
Bücherbriketts voller Blues rungen, liebevollen Porträts, ausgefeil- ist Pop – was der Blues immer war und Die SWR-Leute blieben übrigens kon-
Die Herausgeber Michael Rauhut, Pro- ten Polemiken, Insider-Schilderungen auch sein wollte. Und so kommt es auch, sequent ignorant. In dem Beitrag, der im
fessor für populäre Musik an der Univer- und profunden Besserwissereien. Denn dass immer wieder Ruf-Künstler in Gail- Ersten, im BR und auf 3Sat ausgestrahlt
sität Ager in Kristiansand in Norwegen, es war ja auch wirklich einmal an der dorf zu hören sind. In diesem Jahr wer- wurde, war zwar das Alte Schloss zu se-
und Reinhard Lorenz, Gründer und Ku- Zeit, das deutsche Bluesphänomen etwas den es Mike Zito und die Sängerin Whit- hen, allerdings wurde Gaildorf nicht ein-
rator des Jazz-Archivs in Eisenach, hat- genauer auszuloten. Es beginnt Anfang ney Shay sein, die Ruf erst kürzlich un- mal erwähnt. Der Name der Stadt, hieß
ten Experten und Akteure zusammenge- der 1960er-Jahre mit dem American Folk ter Vertrag genommen hat und die erst- es damals in unserer Zeitung, die bei der
bracht und auf mehr als 400 Seiten eine Blues Festival der Konzertveranstalter mals in Deutschland auftreten werden. Gelegenheit auch ein wenig den Blues
Geschichte des Blues in Deutschland zu- Horst Lippmann und Fritz Rau. Das AFBF Bluesaufnahmen verkaufen sich „über kriegte, sei „geradezu kunstvoll um-
sammengestellt. Von den rund 70 Festi- war, um’s kurz zu machen, der Versuch, live“, sagt Ruf, also auf Konzerten und schifft“ worden.
vals, die es damals in Deutschland gab, einigen bis dahin völlig unbekannten Festivals. Denn im Radio und Fernsehen
werden zwei erwähnt: das 1982 gegrün- schwarzen Musikern wie Willie Dixon, läuft diese Musik nicht und deswegen
dete SWF-Festival in Lahnstein und das
Viele Bands gibt’s in John Lee Hooker, T-Bone Walker oder gilt: „Unsere Musiker müssen arbeiten.“ Runde 26 auf der Kocherwiese:
vier Jahre ältere Bluesfest in Gaildorf, „ei- geradezu maßge- Sonny Terry & Brownie McGhee eine Ruf lacht zwar dabei, meint es aber Acht Bands an zwei Tagen
nes der schönsten in Europa“. Bühne in Europa zu bieten, und die Fol- durchaus ernst. Wenn die Qualität
Das Urteil dürften neidlos auch Uwe schneiderten Konzerten ge war ein kultureller Flächenbrand: Der stimmt, wenn eine Band oder ein Musi- Programm Das 26. Gaildorfer Bluesfest findet
Zagratzki und Winfried Siebers unter- ausschließlich in Gaildorf Blues und seine Mythen kontaminierten ker überzeugt, dann ist auch auf die Hö- am Freitag und Samstag, 5. und 6. Juli, statt.
schreiben. Die beiden Mitbegründer des die Popmusik, unwiderruflich. rer Verlass: Erwachsene, im weitesten Der Freitag beginnt um 19 Uhr mit Nico Dupor-
Vereins „Osnabrücker Bluesverstärker“ zu hören. Sinne konservative Haptiker, die eine tal & The Sparks, gefolgt von Guy King, Billy
und Mitveranstalter der Osnabrücker Die Rock-’n’-Roll-Infektion Platten- oder CD-Hülle in der Hand hal- Branch & The Sons Of Blues und Sugaray Ray-
Blueslawine schoben 2010 die Antholo- Die Leidenschaft für den Blues nimmt ten wollen. Der Anteil der „gestreamten“ ford. Am Samstag spielen ab 11 Uhr Blues Train,
gie „Das Blaue Wunder. Blues aus deut- gewöhnlich den umgekehrten Weg. Der Musik nehme zwar auch in diesem Seg- ab 14 Uhr Chris Kramers Beatbox im Schloss-
schen Landen“ nach. Die Gaildorfer durchschnittliche Bluesfan hat sich bei ment zu, sagt Ruf, der Anteil sei aber ins- graben. Das Bluesfest selbst beginnt um 17
Bluesfestmacher kriegen in diesem Band den Rolling Stones infiziert, bei Eric gesamt noch sehr gering. Uhr. mit Kai Strauss & The Electric Blues All-
viel Platz: Fünf Seiten umfasst alleine Clapton, Jimi Hendrix und wie sie alle Dafür brechen die Live-Gelegenheiten stars feat. Paul Lamb, gefolgt von Hamilton
ihre Liste der Bands und Solisten, die bis- heißen. Er ist ein fleißiger Konzertbesu- weg. Vor allem kleine Festivals prägen Loomis, Kenny Wayne Shep herd und der Mike
her auf der Kocherwiese zu hören wa- cher und Plattensammler, und wenn er die Bluesszene in Deutschland. Von den Zito Blues Band mit Whitney Shay als Special
ren. Man liest sich schnell fest in diesen sich für besonders blueskompetent hält, großen „Outdoor-Festivals“, stellt Ruf Guest. Weitere Infos: www.bluesfest.de.
beiden Bücherbriketts, in den lebenspral- schimpft er auf Thomas Ruf. fest, seien lediglich zwei übriggeblieben:

Das könnte Ihnen auch gefallen