Sie sind auf Seite 1von 2

ADAC TK 07 20865 A

Motorrad und Oldtimer


Tourenkarte

RhÔne-Alpen
Oberitalienische Seen
Entdecken – Erleben – Genießen
Top-Routen für Motorrad- und Autofahrer
Die Gorges du Nan im Vercorsgebirge (Nähe Cognan-les-Gorges)

Quer durch die französisch- Südspitzen. Allerdings muss man


bei der Umrundung am Ostufer
aufpassen und kurz nach Lecco die

italienischen Alpen Schnellstraße verlassen. Nur so


kommt man zu den schönsten Or-
ten Varenna (mit Fähranschluss
nach Bellagio und Menaggio) und
Freuen Sie sich auf herrliche Landschaften und Kurven, Bellano.

von der Rhône über die Alpenpässe Hochsavoyens Die Routenführung


Auf einer Gesamtlänge von knapp
bis zu den Uferstraßen des Lago Maggiore. 1700 Kilometern bilden die in
grün gekennzeichneten Routen-
vorschläge eine Rundtour von ca.
Die Rhône-Alpen sind eines der Ausgangspunkt für die abenteuer- Region Italiens wird vom Fluss einer Woche. Genauso kann man
beliebtesten touristischen Ziele lichen Kurven und Schluchten des Dora Baltea durchquert und be- sich aber auch einzelne Strecken-
Frankreichs. Weite Hochebenen, Vercors-Gebirges ist. sitzt 16 Seitentäler, die ins Haupt- abschnitte für Tagesausfahrten zu-
eine beeidruckende Gebirgswelt tal münden. Regionsmittelpunkt sammenstellen und hat damit eine
und zahlreiche Gewässer verbin- Die RhÔne-Alpen
den sich zur perfekten landschaft- Die Landschaften der Region sind
lichen Vielfalt. äußerst abwechslungsreich. Wäh-
rend sich im Norden grüne Wiesen
Lyon, Annecy und Grenoble und Teiche ausbreiten, erinnern im
Jeder Landstrich verfügt hier über Süden Lavendelfelder und Oliven-
ein beachtliches kulturelles Erbe. bäume an die Provence. Vom Wes­
Vor allem Lyon, die geschichts- ten, wo die Anhöhen des Lyonnais
trächtige Regionalhauptstadt am das Bild bestimmen, bis zum Os-
Zusammenfluss von Rhône und ten, wo die Alpen und der ewige
Saône. Die berühmte Lyoner Alt- Schnee des Mont Blanc die Stre-
stadt im Renaissance-Stil wurde cke säumen, führt eine attraktive
zum UNESCO Weltkulturgut er- Kurve zur anderen. Abwechslungs-
klärt. Zu den beliebtesten und in- reich wie sonst keine Region in
teressantesten Reisezielen zählt auch Frankreich bieten die acht Départ-
Annecy und sein idyllischer See, das ments zwischen dem Burgund und
„kleine Venedig“ Frankreichs. Wei- der Provence alles, was das Herz Blick auf den Lago Maggiore und den Ort Ronco
tere Höhepunkte der ADAC-Route des Tourenfahrers erfreut.
sind die Fahrt entlang des Écrins-
Nationalparks sowie die Olympia­ Das Aostatal und Namenspatron ist der Ort gute Orientierungshilfe zu den in-
stadt Grenoble, das die Spuren Das Valle d´Aosta ist eine kleine Aosta. Im Aostatal sind die Stra- teressantesten Ausflugspunkten im
Napoléons trägt und ein geeigneter Bergregion mit nur 120 000 Ein- ßenschilder zweisprachig (franzö- Kartengebiet. Die jeweils zwischen
wohnern, die relativ genau in der sisch und italienisch). zwei blauen Pfeilspitzen einge-
Mitte der Alpen liegt und von den zeichneten Kilometerangaben ent-
Wichtige Infonummern
höchsten Bergmassiven Europas Mitten in den Alpen lang der Route sind dabei für die
Im Falle einer Panne, in Notfällen, bewacht wird. Nach der Überque- Ob Alpen-Freunde, Pässesammler Planung sehr hilfreich. Zusätzlich
z.B. bei Diebstahl oder Verlust von
rung des großen Sankt-Bernhard- oder Gourmets: Die italienischen sind die Passhöhen in der Karte
Papieren und Geld, oder bei einem
Passes eröffnet sich bei entspre- und französischen Westalpen sind angegeben. Zur besseren Orientie-
Unfall erreichen Sie rund um die Uhr
chendem Wetter eine der faszinie- ein Geheimtipp für Tourenfahrer, rung während der Fahrt haben wir
Hilfe beim ADAC Auslandsnotruf.
rendsten Berglandschaften der die ganz individuell Ursprünglich- bei den ADAC Tourenkarten auf
ADAC Auslandsnotruf: Welt, mit dem 4807 Meter hohen keit und Genuss suchen. Von der einige Nebenstraßen verzichtet.
+49 89 22 22 22 Mont Blanc (Monte Bianco) zur Olympiastadt Turin geht es nord- Diese Karte sollte daher in erster
Polizei/Unfallrettung: 112 Rechten, dem Matterhorn (Monte wärts durchs Piemont hoch zu den Linie zur Planung ihrer persön-
Weitere ADAC Servicenummern Cervino) mit 4478 Metern und großen oberitalienischen Seen. lichen Route verwendet werden.
sind auf der Rückseite Ihrer dem Monte Rosa (4637 m) zur Der Lago Maggiore mit seinen Die Mitnahme einer Generalkarte
ADAC Mitgliedskarte. Linken, sowie dem Gran Paradiso blühenden Zitronenbäumen bietet ist gerade bei einem Tourenurlaub
(4061 m) im Süden. Die kleinste viel Reizvolles. Das mondäne Stre- absolut notwendig. Unter www.
sa, Pallanza mit einigen pompösen adac.de finden Sie den Alpenstra-
Luxusvillen oder das touristische, ßenbericht des ADAC, der zur ak-
aber durchaus liebenswerte Can- tuellen Befahrbarkeit der wich-
nobio mit Kiesstrand und relativ tigsten Alpenpässe informiert.
günstigen Preisen bieten sich für
eine Übernachtung in Ufernähe
an. Auch der verträumtere Lago Impressum:
d’Orta lockt mit mediterraner Le-
bensart. © ADAC e. V. München
Ausgabe 2014, A
Oberitalienische Seen Alle Angaben ohne Gewähr
Doch die oberitalienische Seen-
platte hat noch mehr zu bieten. Für Anregungen aus Ihrer persönli-
Den kleineren Lago di Varese zum chen Erfahrung sind wir dankbar:
Beispiel oder den hauptsächlich ADAC Verlag GmbH & Co. KG,
auf Schweizer Staatsgebiet befind- Hansastr. 19, 80686 München,
lichen Luganer See, dessen Arme tourset-redaktion@adac.de
in alle Himmelsrichtungen gehen.
Liebhaber von Uferstraßen kom- Titel: Blick auf Bellagio am
men hier voll auf ihre Kosten. Und Comer See
schließlich als östlicher Abschluss
der Seenrunde der imposante Co- Bildnachweis: Bildagentur Huber,
mer See mit den beiden Kleinstäd- Corbis, Getty Images
Das Écrins-Massiv im gleichnamigen Nationalpark ten Como und Lecco an seinen

Das könnte Ihnen auch gefallen