Einleitung
Diagrammtyp
Titel
Autor
Quelle
Datum/Jahr
Zahlenangaben (Prozent, Kilogramm, Liter, Celsius usw.)
Thema
evtl. Untersuchungszeitraum
evtl. befragte Personenzahl
evtl. Fragestellung
Die Grafik mit dem Titel „Männer und Frauen im Haushalt“ wurde von der
Statistik Austria im Jahr 2016 veröffentlicht und veranschaulicht in Form eines
Balkendiagramms die unterschiedliche Aufgabenverteilung von Männern und
Frauen im Haushalt in Prozent. Es wurden 1000 Personen befragt.
Die Grafik mit dem Titel „Titel“ wurde von „Autor“ am „Datum“
veröffentlicht und veranschaulicht in Form eines „Diagrammtyp“ „Thema“
„Prozentangabe“. es wurden „befragte Personenangabe“ befragt.
2. Hauptteil
3. Schluss
Der Schluss kann entfallen oder enthält eine persönliche Stellungnahme oder
eine Analyse der Kernaussagen.
Persönliche Stellungnahme
Welche Bedeutung haben die Resultate für mich, für die Gesellschaft etc?
Welche Entwicklungen/Trends werden sichtbar? Wie bewerte ich diese?
Welche Schlussfolgerungen ziehe ich daraus?
Fragen hierzu: