– hier Zahlenangaben
– Zahlenangaben vereinfacht
– niedrigste und höchste Werte
Aus der Umfrage in der Klasse 4d in der NMS Kematen kann geschlussfolgert
werden, dass die Haushaltsarbeit zum überwiegenden Teil von Mädchen erledigt
wird. Besonders die Bereiche Wäschearbeit und Kochen sind fest in weiblicher
Hand. Aus der Umfrage könnte auch ein typisches Rollenbild der Geschlechter
abgeleitet werden: Demnach arbeiten Mädchen vorwiegend im Haushalt,
währenddessen Burschen eher Aufgaben übernehmen, die nicht im Haus getätigt
werden wie Einkaufen und Gartenarbeit. Diese Tätigkeiten scheinen eher dem
männlichen Rollenbild zu entsprechen, wohingegen das Waschen und Kochen
unmännlich erscheinen. Die Umfrage bestätigt somit die klassische
Rollenverteilung von Frau und Mann auch bei Jugendlichen. Mit dieser
Rollenverteilung ist gemeint, dass vor allem in früheren Zeiten Frauen eher
zuhause blieben, sich um den Haushalt und die Kinder kümmerten, währenddessen
der Mann den Unterhalt verdiente. Obwohl diese klassische Arbeitsteilung
zwischen Mann und Frau durch die Emanzipation zurückgedrängt wurde, scheint
sie für Jugendliche dennoch Gültigkeit zu haben. Ein Zusammenhang mit der
Erziehung der Jugendlichen oder die Vorbildwirkung der Eltern könnte dieses
Verhalten der Jugendlichen hervorgerufen haben.
Schlussteil: Analyse & Interpretation