2015
Chirurgische Technik:
Rekonstruktion und onkologische Ergebnisse
Chirurgische Technik
• Rekonstruktion/Sphintererhalt
• Onkologische Ergebnisse
Chirurgische Technik
• Rekonstruktion/Sphintererhalt
• Onkologische Ergebnisse
1
17.09.2015
Chirurgische Technik
Rekonstruktionsmöglichkeiten
Rekonstruktion
Rekonstruktion
2
17.09.2015
CJP vs CAA
3
17.09.2015
CJP vs CAA
CJP: 1.4-4.7
CAA: 2.3-7.1
CJP vs CAA
Fecal urgency
6m / 1 yr
CJP: 21% / 9%
CAA: 51% / 30%
CJP vs CAA
4
17.09.2015
5
17.09.2015
6
17.09.2015
Risiko einer
verminderten >2 < 3cm
Durchblutung
7
17.09.2015
8
17.09.2015
Perioperative Morbidität
Funktion
9
17.09.2015
Sphinktererhalt
Klinik für Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie Martin et al. Br J Surg 2012; 99:603-612
10
17.09.2015
Klinik für Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie Martin et al. Br J Surg 2012; 99:603-612
Intersphinktäre Resektion
• Retrospektive Kohortenstudie
• 47.713 Patienten zwischen 1988 und 2006
• Ziel: Identifizierung von Patienten- und Krankenhausfaktoren,
die mit Sphinktererhalt assoziiert sind
Intersphinktäre Resektion
Sphinktererhalt nach Volumen Sphinktererhalt regional
11
17.09.2015
Chirurgische Technik
• Rekonstruktion/Sphintererhalt
• Onkologische Ergebnisse
Rektumkarzinom: Ergebnisse
Stage 5-year-survival
Colon Rectum
I 76-89 % 68-80 %
II 36-89 % 56-68 %
III 27-54 % 35-45 %
Rektumkarzinom: TME
12
17.09.2015
Rektumkarzinom: Chirurg
Einflussfaktor Chirurg
Rektumkarzinom: Training
Nationales TME-Project
Rektumkarzinom: Training
13
17.09.2015
Rektumkarzinom: Überleben
Rektumkarzinom: Überleben
Alle
Patienten
Rektumkarzinom: Überleben
RO
Patienten
14
17.09.2015
Rektumkarzinom: Langzeitdaten
Rektumkarzinom: Langzeitdaten
Rektumkarzinom: Langzeitdaten
p<0.0001
p=0.86
15
17.09.2015
Rektumkarzinom: Langzeitdaten
Zusammenfassung
16