Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
de
Winterfrische 2019/20
22
Sylt
30
Nordfriesland
26
Föhr
mus.de
www.nordseetouris
SE MIT
URLAUBSANREI
24 INSEL AMRUM
CUXHAVEN
SYLT
Urlaubsplane
r 2019 Inklu
Ferie
sive
te
nkar n
beste
Amrum
mit den ps
nistip
Erleb
-
GEHT‘S NICHT
SCHNELLER ATIVE ZU
DIE ALTERNAUTOANREISE
BAHN- &
www.nordseetourism
us.de
21
Tosende Nordseebrandung
SYLT
CUXHAVEN NACH
XPRESS”
MS „ADLER-E
FÄHRVER
TÄGLICH
BINDUNG
IN 2½ STD. VON
Ferienkarte
Der Faltplan
Nordstrand 31
mit den besten
Erlebnistipps
32
888
0 46 51 / 98 70
Hallig Hooge
hiffe.de | Tel.
Enciso
www.adler-sc
Buchen Sie online
Kirchwarft auf
© Carlos Arias
Husumer Bestellen Sie jetzt kostenlos den Keine Termine, keine Hektik – dafür einmalige Erholung und authentische
Natur pur: Im Herbst und Winter, wenn der Wind frisch bis stürmisch über
Bucht informativen nordsee Urlaubsplaner
mit der praktischen Ferienkarte ! die Nordsee weht, sind die Strände meist menschenleer. Das stete Meeres-
rauschen und der ungestörte Blick auf den Horizont beruhigen die Sinne.
Alle Informationen rund um Ihren Die kühle, reine Brise zaubert einen roten Schimmer auf die Wangen.
Urlaub an der Nordsee Schleswig- Anschließend wärmt man sich bei einer Tasse Tee von innen wieder auf
Holstein erhalten Sie aus einer oder lässt sich mit einer wohltuenden Wellnessbehandlung verwöhnen.
St. Peter-Ording 28 Hand bei uns:
Wer zwischen Seele baumeln und sich durchpusten lassen ein wenig
Geselligkeit und Abwechslung sucht, bummelt durch die kleinen Städte
mit ihren hübschen Geschäften oder schlendert über die stimmungsvollen
36 Nordsee-Tourismus-Service GmbH Weihnachtsmärkte. Spannende Erlebniszentren und vielseitige Museen
Dithmarschen Zingel 5 · 25813 Husum laden zu kurzweiligen Stunden ein. Von Neujahrsbaden bis Biikebrennen
Tel. +49 (48 41) 89 75 0 verspricht das Veranstaltungsprogramm beste Unterhaltung.
Fax +49 (48 41) 48 43
20
34 E-Mail: info@nordseetourismus.de
Helgoland
Büsum www.nordseetourismus.de
TRAUMHAFTE WINTERAUSZEIT
GLEICH ONLINE BUCHEN
Wählen Sie aus zahlreichen Angeboten
Ihre Traumunterkunft und buchen
Besuchen Sie uns auch bei … Sie Ihren Urlaub an der Nordsee
Schleswig-Holstein bequem online
unter www.nordseetourismus.de
www.nordseetourismus.de 3
Faszination Sturmflut Faszination Sturmflut
I
m Herbst beginnt die Sturmsaison an der Nord-
see. Schier unermüdlich peitscht der Wind über
das raue Meer. Imposant, fast bedrohlich formen
sich die Wellenberge in der Ferne, um im nächsten
Die eindrucksvolle
Moment tosend und ungestüm an der Küste zu
stranden. Etwa zwanzigmal im Jahr melden die
nordfriesischen Halligen „Land unter“, wenn die
Kraft der
Nordsee
kleinen Eilande bei Sturmflut vom Meer überspült
werden und – wie hier in St. Peter-Ording – nur noch
die Pfahlbauten eisern den Wellen trotzen. Ein fas-
zinierendes Naturschauspiel, bei dem die Nordsee
eindrucksvoll zeigt, welche Kraft in ihr steckt.
4 www.nordseetourismus.de 5
Durchatmen am Winterstrand Durchatmen am Winterstrand
W
er im Winter an die Westküste Schleswig-
Holsteins reist, wird mit einmaliger Erholung
Ruhe,
in wunderbar stiller Natur beschenkt.
Weite, fast menschenleere Strände laden zu langen
Spaziergängen ein. Schier endlos wölbt sich der
Himmel über dem Meer – mal klar und blau, mal
wolkenverhangen und in unzähligen Schattierungen
Grau. Die gesunde Nordseebrise prickelt als Frischluft-
peeling auf der Haut – der Körper wird belebt, w ährend
der Geist zur Ruhe kommt. Anschließend kehrt man
in eine der gemütlichen Gaststuben ein und lässt sich
mit Kaffee und Friesentorte verwöhnen.
die süchtig macht
6 www.nordseetourismus.de 7
Strandfunde Strandfunde
Entdeckungen
am Winterstrand
Wer die Nordsee auf eigene Fast
erkunden und die Flora und Fauna
kennenlernen möchte, kann den
informativen BeachExplorer.org
benutzen: eine kostenlose App und
Website, die alles – von typischen
W
er kennt schon die werden die wichtigsten Fundstücke
ganzen Muschelarten, bestimmt und gemeinsam über-
deren Schalen man im legt, was man gegen Müll im Meer
Urlaub sammelt? Genau das und wel- tun kann. Wer mag, schleift selbst
che Tiere und Pflanzen die Nordsee einen Bernstein und nimmt ihn als
an Land schwemmt, finden Sie auf Andenken mit nach Hause.
Entdeckungen am Flutsaum bis der naturkundlichen Wanderung
zum kuriosen Strandgut – kennt, am weiten Sandstrand vor St. Peter- Auch auf Sylt können Sie in Hörnum
was die Nordsee anspült. Seltene Ording heraus. Ein paar Suchspiele im Süden der Insel auf interessante
Funde kann man dort mit dem und Sagen von der See gehören Spülsaumerkundung gehen. In der
genauen Standort melden und so natürlich auch dazu. Bernsteinfunde anschließenden „Bastelstunde“
aktiv zur Erforschung der Nord- sind nicht garantiert, aber auch nicht werden die gesammelten Kostbar-
see beitragen. ausgeschlossen. Beim Strandfunde- keiten gesichtet und nach Lust und
Workshop, der am frühen Nachmit- Laune zu ideellen Schmuckstücken
Strandläufer, die unter kundiger tag im Nationalpark-Haus beginnt, verarbeitet.
E
in ausgedehnter Spaziergang am Nordseestrand Das Meer hält viele Schätze und kurioses Strandgut Anleitung die Strände erforschen
steht im Herbst und Winter ganz oben auf dem bereit und präsentiert sich für Sucher, Sammler und wollen, können dies mit der
erlebnisreichen Tagesplan. Direkt am Übergang Hobbybastler als überraschend vielfältiges Paradies. Schutzstation Wattenmeer tun.
zwischen Land und Meer lädt der Spülsaum zu Eigens entdeckt und aufgelesen, wirken die Die Nationalparkbetreuer gehen TERMINE IN TERMINE IN
ST. PETER-ORDING HÖRNUM AUF SYLT
einer spannenden Naturerkundungstour Nordseeunikate als Dekorationsobjekt mit Ihnen auf Muschelsuche.
mit seinen facettenreichen Fundstücken, für sich allein oder werden mit ande- Anschließend werden die Funde 23. November 2019 10.11.19 um 12.30 Uhr, 24.11.19 um
von hübsch bis erstaunlich, ein. ren Strandfunden zu Kerzenständern, im Warmen bei einer Tasse Tee 11.00 Uhr Strandwanderung 11.30 Uhr, 07.12.19 um 10.00 Uhr,
Mobiles und Bilderrahmen verarbeitet. oder Kaffee begutachtet. Wer Lust 14.00 Uhr Strandfunde-Workshop 14.12.19 um 14.30 Uhr, 11.01.20 um
Bunte Schneckenhäuser, von Wellen Zum kreativen Entfalten an der hat, kann sich einen Bernstein 14.30 Uhr, 25.01.20 um 14.30 Uhr,
und Sand polierte Steine, verwitterte frischen Nordseeluft bieten sich die schleifen oder aus Strandfunden 07. Dezember 2019 08.02.20 um 13.30 Uhr und
Krebspanzer sowie Herz- und Schwert- Strände und Sandbänke als über hübsche Bilder oder andere kleine 09.30 Uhr Strandwanderung 22.02.20 um 13.30 Uhr
muscheln liegen kreuz und quer am dimensionale Gestaltungsfläche an. Kunstwerke schaffen. 14.00 Uhr Strandfunde-Workshop
Strand verstreut. Ausgewaschene Treib-
hölzer erzählen wortlos von ihrer langen Schöne Materialen zum Basteln sind zum Alle Stationen entlang der West 07. Januar 2020
Reise durch die Nordsee. Mit etwas Glück Beispiel Treibholz, Muscheln, Schnecken, küste sowie die Veranstaltungen im 11.00 Uhr Strandwanderung
wartet ein versteinerter Seeigel inmitten des Steine, Sand, Tauwerk, alte Seeglas-Flaschen Herbst und Winter sehen Sie auf 14.00 Uhr Strandfunde-Workshop
Seetangs auf ein neues Zuhause. oder -Scherben und angetriebene Holzkisten. www.schutzstation-wattenmeer.de
8 www.nordseetourismus.de 9
Strandfunde Dünenwanderung
Strandkunst
Anschaulich wird dabei erklärt,
wie Amrum überhaupt entstanden
ist, wie sich Dünen bilden, was sie so
wertvoll macht, wer in den Dünen
lebt und was sie gefährdet.
E
IMPRESSUM Fotos www.strandeins.de S. 4/5; Kruse S. 31 o r;
ine einmalig schöne Entdeckertour führt
vom Westerhever Leuchtturm durch die Basteln mit Legende: S. = Seite, o = oben, u = unten,
l = links, r = rechts, m = Mitte
Astrid Lahrsen-Loges S. 12 o; Landhaus
Altes Pastorat S. 27 o; Michael Magulski/
Salzwiesen hinaus durch das Watt und
zur weiten Sandbank, die sich schier endlos bis Muscheln & Co. Herausgeber
Nordsee-Tourismus-Service GmbH, Husum Titelbild: Oliver Franke,
TSBW S. 41 u; Christoph Mannhardt S. 33 u;
Museumsverbund Nordfriesland S. 14 u,
zum Horizont erstreckt. Beharrlich treibt der www.foto-oliverfranke.de S. 15 o r; Photocompany/Dithmarschen
Tourismus e.V. S. 36 o; Kai Quedens/Amrum
frische bis stürmische Wind die feinen Windspiele aus Muscheln, Schnecken
Touristik S. 24 m r, S. 25 o; Kai Quedens/
Sandkörner vor sich her. Die Nord- und Treibholz, maritime Teelichtgläser Harald Bickel S. 27 m m; Undine Bischoff
Föhr Tourismus GmbH S. 26 o; Brigitte Rauch
see präsentiert sich typisch für die mit verschiedensten Strandfunden S. 39 o; Rainer Borcherding/Schutzstation
S. 41 o; Marika Richters S. 20 o; Rainer
Wattenmeer S. 8 u, S. 9 alle; Andrea Flak
kühle Jahreseit rau und kraftvoll. verziert, individuelle Strandbilder Schulz/Schutzstation Wattenmeer S. 8 o,
Konzeption, Gestaltung und Redaktion Fotografie S. 35 alle; Oliver Franke/Föhr
oder bunte Fische aus Steinen: S. 10 alle; Seaside Touring GmbH S. 43 alle;
Strandgut, Kiel Tourismus GmbH S. 26 m r; Oliver Franke/
Pascal Skwara/Syltness Center S. 17 o l;
Unzählige Muscheln, Federn, See- An den S tränden der Nordsee- www.strandgut-werbung.de LKN S. 37 u; Oliver Franke/Nordfriesland-
Stock/LKN S. 13 o; Kinka Tadsen S. 15 o;
gras, Treibholz und andere Mate- küste zwischen Dünenlandschaft Tourismus GmbH S. 31 m l; Oliver Franke/
TSM Büsum S. 38 o; TS Wenningstedt-
rialien säumen den Weg und und Spülsaum liegen einem die Nordsee-Tourismus-Service GmbH S. 3
Druck Braderup S. 23 m r; Ralf Urbschat S. 24 o;
alle, S. 6/7, S. 28 m r, S. 29 o, S. 31 o l, S. 40;
lassen sich zu kreativen Kunst- schönsten Fundstücke zu Füßen. Wirjan Vriesema/Natourtalente S. 13 u;
Evers-Druck GmbH – Oliver Franke/ Tourismus Marketing Service
werken und originellen Skulptu- Anschließend macht man es sich Holger Widera/Sylt Marketing GmbH S. 22
ein Unternehmen der Eversfrank Gruppe Büsum GmbH S. 18 alle, S. 19 u, S. 34 o
alle, S. 23 o; M
ichael Wieben S. 12 u; Folker
ren verarbeiten. Bereits nach kurzer mit Kerze und heißem Tee in seiner Ernst-Günter-Albers-Straße beide S. 37 o; Oliver Franke/ Tourismus
Winkelmann S. 17 o r; Reinhard Witt S. 33 o;
Zeit werden die f antasiereichen Unterkunft gemütlich und lässt D-25704 Meldorf und Stadtmarketing Husum GmbH S. 19 o,
Martin Wolke S. 39 u; www.adobestock.com
Gebilde von den Naturkräften verformt seiner Kreativität freien Lauf. S. 32 alle, S. 41 m; Oliver Franke/Tourismus-
S. 20 m r; www.franktusch.de S. 30;
Zentrale St. Peter-Ording S. 16, S. 28 o,
und umgestaltet und durch die Flut an neue www.hagenwillsch.de S. 27 m l und m r;
S. 29 u; Hinrich Friedrichs S. 25 u; Bettina
Orte versetzt. Nach einigen Tagen sind die Spuren Viele tolle Tipps und Kreativ- www.halligbilder.de S. 21 alle,
Görke/Museumsverbund Nordfriesland
www.shutterstock.com S. 2 (Fotomontage).
der flüchtigen Strandkunstarbeiten nur noch zu ideen finden Sie in dem Büchlein S. 14 o, S. 33 m, S. 38 u; Franziska Horschig/
erahnen und irgendwann wieder komplett in der „Basteln mit Strandfunden“. Museumsverbund Nordfriesland S. 15 m r; Alle Beiträge, Fotos und A
bbildungen
Naturlandschaft des Nationalparks verschwunden. Zu bestellen im Buchhandel oder Hotel Zur Alten Post S. 34 u; Andreas Hub/ sind urheberrechtlich geschützt.
Sylt Marketing GmbH S. 42 o; M aike Hüls- Alle Angaben ohne Gewähr.
Ein faszinierender Kreislauf und ein besonderes direkt beim Wachholtz Verlag:
Gräning/TSBW S. 39 m; Dirk Jacobs S. 36
Naturerlebnis für Groß und Klein. www.wachholtz-verlag.de ID 2019-702831 m r; Malte Keller S. 15 o l; Martin Kunze/ © Nordsee-Tourismus-Service GmbH, 2019
10 www.nordseetourismus.de 11
Weltnaturerbe Wattenmeer Outdoor-Erlebnistipps
Wattwanderung
… mit Grünkohlessen
Winterwatt
Nationalpark-Wattführer Johann
Franzen. Nach der Rückkehr
gibt es leckeren Grünkohl.
Termine: 03.01., 01.03., 15.03. und
29.03.20 jeweils um 10.00 Uhr
www.zum-wattführer.de
… mit Adventsandacht
auf der Hallig Oland
Von Dagebüll aus führt die reiz-
volle Wanderung mit Wattführe-
Bird Watching am Wattenmeer
D
rin Regina Matthiesen zur Hallig
er Nationalpark Watten- zum Beispiel erspäht werden. Um zu
Oland. Nach der Adventsan-
meer ist ein Paradies für wissen, wann und wo es sich lohnt,
dacht in der kleinen Halligkirche
Vögel. Während des spekta- das Fernglas zu zücken, empfehlen
und einer Einkehr im Halligkrog
kulären Vogelzugs im Herbst und wir wärmstens: Schließen Sie sich
fährt man mit dem Schiff zurück.
Frühjahr tummeln sich hier Millio- einer von Vogelprofis geführten Tour
Termin: 01.12.19, Treffen in nen von Gänsen und Watvögeln, um an, denn die kennen sich bestens mit
Schlüttsiel um 10.30 Uhr vom Wattbüfett zu futtern. Auch den Wattenmeervögeln aus.
www.wattwandererlebnis.de der Winter bietet fesselnde Vogelbe-
obachtungen: Arktische Singvögel Termine und Angebote unter
… mit Übernachtung wie Schneeammern, Berghänflinge www.nationalpark-wattenmeer.de/
auf der Hallig Langeneß oder Ohrenlerchen können dann sh/vogelbeobachtung
An der Seite von Bernd Dummer
wandert man von Dagebüll aus
durch das stille Winterwatt. An- Von Amrum nach Föhr
gekommen auf Langeneß warten
Mit dem Nationalpark-Partner Dark Blome startet auf Amrum die acht Kilo-
Grünkohl satt und eine Nacht
meter lange, spannungsreiche Wanderung zur Nachbarinsel Föhr. Mit Taxi
A
auf der Hallig, bevor es mit dem
lle paar Stunden zieht sich das Meer auf ins Watt werden darüber hinaus zahlreiche Exkursionen und Fähre geht es bequem wieder zurück. www.der-inselläufer.de
Schiff zurück zum Festland geht.
undersame Weise zurück, um einige Zeit später
w an Land geboten. So geht es beispielsweise mit der Arche
mit voller Kraft zurückzukehren. Die Nordsee Wattenmeer rund um Sylts stürmische Südspitze, im Termine: 15. – 16.02., 29.02. – 01.03.
im steten Wandel der Gezeiten ist eine außerge- Dunkeln auf Büsums Deich entlang oder durch und 14. – 15.03.20
wöhnliche Naturlandschaft, die es auf einer
geführten Wattwanderung zu entdecken
die spektakuläre Dünenlandschaft Amrums. www.hilligenley.de
Die Natur bei Nacht
gilt. Gerade im Winter, wenn außer dem Bitte bedenken Sie: Um eine Wanderung … mit Muschelessen Das Glück liegt querfeldein – so das
leichten Plätschern der Rinnsäle eine ins Winterwatt rundum genießen zu Motto des Naturcoachs Wirjan Vrie-
Nationalpark-Wattführer
einmalige Stille über dem UNESCO- können, ist eine warme, wind- und sema, der sich auf die Vermittlung
Michael Wieben lotst seine
Weltnaturerbe Wattenmeer liegt, wetterfeste Kleidung unverzichtbar. eines ökologischen Bewusstseins
Gäste hinaus in die winterlichen
wartet auf abenteuerlustige Gäste ein Hohe Gummistiefel, bevorzugt aus spezialisiert hat. Auf seinen nächtli-
Watten der Meldorfer Bucht.
besonderes Erlebnis. Kautschuk, dicke Socken, Skiunter chen Exkursionen mit Start in Husum
Zum Abschluss genießt man ein
wäsche, Mütze und Schal gehören unbe- werden Geschicklichkeits- und Kraft-
gemeinsames Muschelessen.
Wattwanderung zum Sonnenaufgang, von dingt zur Standard-Garderobe dazu. aufgaben entlang der Nordsee, durch
einer Insel zur anderen oder mit Grünkohl Termine: 04.01. um 10.30 Uhr, den Wald und über Wiesen gelöst.
satt zum krönenden Abschluss: An der Nordsee Tipps und Termine für Ihre Winterauszeit finden 18.01. und 02.02.20 um 10.00 Uhr Termine: 09.11.19 und 01.02.20
hat man die vermeintliche Qual der Wahl. Neben Touren Sie unter www.nordseetourismus.de/winterangebote www.watterleben.de www.natourtalente.de
12 www.nordseetourismus.de 13
Mythos Rungholt Mythos Rungholt
VERORTUNG
Lage im Wattenmeer
Atlantis
Führung, die etwa vier bis fünf Stunden dauert, werden
14 Kilometer ohne „Sitzpause” zurückgelegt. Ausreichend
Verpflegung gehört daher ebenso in den Rucksack wie
die warme Mütze auf den Kopf.
des Nordens
Termine: 02.02.2020 um 10.00 Uhr, 29.02. und
10.04.2020 jeweils um 09.00 Uhr
I
m Jahr 1362 wütet eine verheerende Sturmflut, Hallig Südfall von Pflugfurchen über Brunnenanlagen BUCH-TIPP und mit dem Meer erhalten interessierte Besucher
die „Grote Mandränke“, an der Nordsee und formt bis zu Resten von Warften verschiedene mittelalterliche im „Nordfriesland Museum.Nissenhaus” in Husum,
Rungholt und die
die Küstenlinie neu. Die Insel Nordstrand entsteht Kultur- und Siedlungsspuren. Dass Rungholt also tat- das zu den traditionsreichsten Museen der Westküste
Insel Strand
und die einst florierende Handelsstadt Rung- sächlich existiert hat, ist eindeutig belegt. Einzig Schleswig-Holsteins zählt. Die interaktive Ausstellung
holt wird gänzlich vom Meer verschlungen. der genaue Standort ist umstritten und das Das Autorenteam um Robert zeigt eindrucksvoll, wie der stete Kampf mit den gefähr-
Viele Mythen ranken sich seitdem um Meer im ständigen Wechsel zwischen Brauer und Helmut Bahnsen hat lichen Sturmfluten das Land prägte und wie moderner
das „Atlantis des Nordens”, das selbst Ebbe und Flut macht eine Lokalisierung die Orte aus vergangenen Zeiten Küstenschutz funktioniert.
Jahrhunderte später die Fantasie von fast unmöglich. Denn das, was einmal mithilfe moderner GPS-Technik
Künstlern und Schriftstellern b
eflügelt. gefunden und freigelegt wurde, ist wiederentdeckt und Erstaunliches In der fesselnden Rungholt-Abteilung begibt man sich
So soll man der Legende nach bei längst wieder vom Schlick überspült. zutage gebracht. Zahlreiche stimmungsvolle auf eine Zeitreise zu den alten Legenden. Archäologische
Windstille die Kirchenglocke unter der Fotos, Karten und Informationen zu den Orten Funde, die im Wattenmeer geborgen werden konnten,
Wasseroberfläche läuten hören. Was Bis heute gibt Rungholt mit seiner Lage und der Geschichte Strands und Rungholts entwerfen ein lebendiges Bild der damaligen Handels-
stimmt jedoch an den Geschichten um und Geschichte viele Rätsel auf. Jedes sowie Sagen und Gedichte runden dieses kurz- stadt und der Menschen, die ehedem dort lebten.
das sagenumwobene Rungholt? Jahr treffen sich Hobby-Archäologen zu weilige Buch ab. Zu bestellen über den Boyens
den Rungholttagen auf Nordstrand, um die Verlag oder im Buchhandel. Bei Interesse organisiert das „Nordfriesland Museum.Nis-
Andreas Busch, der als Pionier der Rungholt- Geheimnisse, die Wasser und Watt wie einen www.boyens-verlag.de senhaus” spannende Führungen zum Thema Rungholt.
Forschung gilt, fand zwischen 1921 und 1972 westlich der wohlbehüteten Schatz im Verborgenen halten, zu lüften. www.museumsverbund-nordfriesland.de
14 www.nordseetourismus.de 15
Wellness Wellness
www.syltnesscenter.de/wellness /tuina-massage
www.insel-sylt.de www.foehr.de / gesundheit-wellness
Telefonische Terminvereinbarung auch unter +49 (46 51) 99 80 www.aquafoehr.de
I
m Winter, wenn es draußen stürmt und schneit,
laden die Wellness- und Gesundheitszentren
entlang der Nordseeküste zu einem Kurzurlaub Wussten Sie … ? Wohlfühlmomente
für Körper und Seele ein. Bernsteinmassage,
Aloe-Vera-Cremeölpackung oder Hamam Deluxe Thalasso ist abgeleitet von dem griechischen
für Körper und Seele
heißen die vielversprechenden Verwöhnangebote Wort thálassa = Meer. Ins Leben gerufen wurde Tibetische Fuß- und Rückenmassage, ein erhol
und garantieren behagliche Momente. Nicht die Thalassotherapie von dem französischen Arzt sames Meerwasser-Rosenbad oder gesundheits
versäumen sollte man eine Thalassoeinheit, die La Bonnadière bereits im Jahr 1867. Zu den fördernder Schlick im Softpack: Mit dem Nordsee
die Heilkraft des Meeres für ein Mehr an Gesund- Zutaten des heilenden Gesundheitscocktails Vital Kompass finden Sie die passende Wellness
heit nutzt. Ergänzt durch eine pflegende Beauty zählen das Meerwasser, Meeresalgen, Meeres- behandlung in Ihrem Urlaubsort. Geben Sie
behandlung und abgerundet mit einem Kreislauf schlick, Meersalz und die Meeresluft. Eine einfach Ihre Wunschanwendung ein und stellen
anregenden Saunagang startet man vital und mit original Thalassoanwendung ist demzufolge nur Sie sich Ihre persönliche Wohlfühlzeit zusammen.
frischer Energie in den nächsten Tag. direkt am Meer möglich. www.nordsee-vitalkompass.de
16 www.nordseetourismus.de 17
Kulinarik Kulinarik
TTIPPS
Pfeffer ·Muskat · Kümmel · Senf Die Kohlblätter mit Salz, Pfeffer und und Pfeffer würzen. Etwas Mehl
REZEP zialitäte
n · 1 Brötchen vom Vortag · 200 ml Kümmel würzen. 1⁄4 der Hackmasse mit Butter vermengen und zum
N o rd see-Spe Milch · 1 Zwiebel · 500 g gemischtes auf das untere Drittel des Kohlblattes Andicken der Soße mit in die
e
Köstlich chkoch
en :
zum Na s mus.de
/ Hackfleisch · 3 Eier · Kartoffeln · geben, erst die Seiten einschlagen, Pfanne geben.
.n o rd seetouri a ls Butterschmalz · 100 g Räucherspeck · dann von unten nach oben zur
www tutori
-rezept- 500 ml Fond · Mehl · Butter Roulade rollen. 2 EL Butterschmalz Kohlroulade und Kartoffeln auf
nordsee
in einer Pfanne erhitzen und die dem Teller anrichten, mit Speck
ZUBEREITUNG Kohlrouladen darin scharf anbraten, und Soße garnieren.
Die äußeren Blätter des Kohls mit Brühe auffüllen und bei 170 °C
entfernen und den Strunk ca. 45 Minuten im Backofen garen. Guten Appetit !
herausschneiden. Den ganzen Kohl
ca. 8 Minuten in leicht köchelndes
Salzwasser geben. Dann heraus-
F
rischer Fisch und Meeresfrüchte gehören zum Liebhaber gesunden Gemüses kommen in den Herbst- nehmen, die angekochten Blätter
Nordseeurlaub dazu. Wer im Urlaub aufs Kochen und Wintermonaten an der Nordsee ebenso auf ihre vorsichtig abnehmen, den restlichen
verzichten möchte, genießt am Hafen ein l eckeres kulinarischen Kosten, denn ab September beginnt in Kohlkopf wieder in das siedende
Krabbenbrötchen oder lässt sich in der hiesigen Dithmarschen die Erntesaison des Kohls. Weiß- Wasser geben und so fortfahren.
Gastronomie verwöhnen. Miesmuscheln kohl, Brokkoli, Wirsing- und Blumenkohl :
werden in aromatischer Tomaten- oder Der fruchtbare Marschboden und das Inzwischen das Brötchen in grobe
Weißweinsoße serviert. Herz- und Jakobs feuchte Nordseeklima bieten ideale Scheiben schneiden, in einer kleinen
muscheln stehen in abwechslungs Voraussetzungen für das Gedeihen Schüssel mit der Milch einweichen
reicher Variation ebenso auf den Speise der verschiedenen Kohlarten. Rund und ein wenig verkneten.
karten wie deren elegante Verwandte, 80 Millionen der grünen Köpfe werden
die Auster. Aufgewachsen im Watten- hier, im größten geschlossenen Kohl Die Zwiebel pellen, halbieren und in
meer vor List in Deutschlands einziger anbaugebiet Europas, jedes Jahr geern- feine Würfel schneiden. Das g emischte
Austernzucht gilt die Sylter Royal als tet. Überall auf den Märkten und in den Hack mit den aufgeschlagenen Eiern
besondere Delikatesse. Eine Spezialität auf Hofläden sind die appetitlichen wie kalori- in eine große Schüssel geben, die
der Hochseeinsel Helgoland ist der Knieper, enarmen Vitaminbomben mit ihren zahl- Zwiebel und das ausgedrückte Bröt-
die Kneifscheren des Taschenkrebses. Zubereitet reichen Mineralstroffen wie Eisen und Kalzium chen mit der Milch hinzufügen. Mit
wird das nussig-würzige Fleisch in Meerwasser, um erhältlich. Von deftig bis raffiniert locken die Restau- Salz, Pfeffer, Muskat und Senf würzen
anschließend mit Dip und Toastbrot verkostet zu werden. rants und Landgasthöfe mit vielseitigen Kreationen. und den Teig gut vermengen.
18 www.nordseetourismus.de 19
Helgoland Halligen
D
ie Abendsonne färbt den Himmel über den unter“ melden die Halligen mehrfach in dieser Jahreszeit,
Halligen in ein mystisches, zartrosa Licht. wenn das Meer die Wiesen überspült und nur noch die
Eisschollen treiben gemächlich auf der Nordsee. Warften aus den Wellen lugen. Und während die Nord-
Eine unvergleichliche Stille breitet sich über den zehn see draußen tost und tobt, macht man es sich mit einer
kleinen Eilanden aus, die einzig durch den Schnee, der heißen Tasse Tee und einem guten Buch in den urigen
unter den Stiefeln knirscht, durchbrochen wird. Hallighäusern gemütlich.
Innehalten, sich die erfrischende Brise kräftig um die Biosphäre die halligen
E
rholungssuchenden präsentiert sich die Insel im Ruhiger wird es, ja, aber auch im Winter erwarten Nordsee gern ihr temperamentvolles Gesicht. „Land www.halligen.de
Winter ganz anders als im Sommer. Ruhig wird den Helgoland-Gast viele einzigartige Erlebnisse und
es in den Gassen und Straßen, eine andächtige Veranstaltungen. So lädt das „mare frisicum-SPA
ADVERTORIAL
Stille legt sich über die Insel. Jetzt ist es Zeit für einen HELGOLAND“, das beheizte Meerwasser-Freischwimm-
ausgedehnten Winterspaziergang über den Klippen- bad mit Saunalandschaft, zu Wohlfühlmomenten mit Hallig-Wintertraum
randweg oder die Helgoländer Düne. Dank des milden Blick auf die Helgoländer Düne ein, die sich jedes Jahr
Seeklimas sinkt die Temperatur selten unter den von ca. Mitte November bis ca. Ende Januar in die „Kin- Erleben Sie eine traumhafte Auszeit auf der
Gefrierpunkt. derstube der Kegelrobben” verwandelt. Bei einer Bunker- Hallig Langeneß und genießen Sie die einmalige
führung erfährt man mehr über Helgolands bewegte Naturlandschaft mitten im Meer.
Wer sich vom Wind ordentlich hat durchpusten lassen, Geschichte. Die liebevoll dekorierten Schaufenster der
kann in einer der urigen Gaststätten einen original Insel laden zum entspannten, zoll- und mehrwertsteuer- Unser „Winter Spezial“-Arrangement
Helgoländer Eiergrog genießen, welcher Körper und freien Einkaufsbummel ganz ohne Parkplatzsuche ein. ■■ 2 bzw. 3 Nächte im Doppelzi. inkl. Frühstück und WLAN
Seele wärmt. ■■ 2 bzw. 3 x 2-Gänge-Abendmenü
Auch am Lummenfelsen, einem der kleinsten Natur- ■■ 1 x Veranstaltung mit der Schutzstation Wattenmeer
schutzgebiete Deutschlands, ist es ruhig geworden. ■■ 1 x Fahrrad sowie eine Rad-/Wanderkarte von Langeneß
Das Wahrzeichen der Insel, die „Lange Anna“, muss jetzt Helgoland Tourismus-Service · Tourist Information ■■ Transfer von und zur Fähre GASTHAUS HILLIGENLEY · Inhaber: Malte Karau
dem einen oder anderen Wintersturm trotzen. Ein- Lung Wai 27 (im „atoll“) · 27498 Helgoland 2 Übernachtungen ab 139,– € p. P. 25863 Hallig Langeneß
drucksvoll präsentieren die Elemente ihre Kräfte und Tel. +49 (47 25) 808 808 · E-Mail: info @helgoland.de 3 Übernachtungen ab 169,– € p. P. Tel. +49 (46 84) 223 · www.hilligenley.de
schaffen unvergleichliche Momente. www.helgoland.de
20 www.nordseetourismus.de 21
Sylt Sylt
Event-Highlights
27.09. bis 06.10.2019
Windsurf World Cup Sylt
12.10.2019
Strandkorbversteigerung List
25.10.2019
Genusspfad Hörnum
26.10.2019
Megamarsch Sylt
Winterliche Auszeit
Sylter Hundstage Wenningstedt
auf Sylt
im Winter nen oder Schokolade. Das größte
In der kalten Jahreszeit gibt es Angebot findet sich im Syltness
nichts Schöneres, als nach einem Center, dem Day Spa in Westerland.
ausgedehnten Strandspaziergang Zwischen Brandung und Dünen
bei knackigen Temperaturen in eine gelegen entspannt man hier im
Runterkommen im hohen Norden gemütliche Teestube einzukehren. Meerwassersprudelbad, genießt
Hier trifft man sie wieder – die eine Algenbehandlung und lässt
Gleichgesinnten. Deren Wangen sich einfach mal fallen. 07.12.2019
noch ähnlich gerötet sind wie die www.syltnesscenter.de Genusspfad Keitum
eigenen. Und die sich erschöpft,
aber glücklich, zurücklehnen und 12. bis 17. November 2019
I
n der kalten Jahreszeit in südliche Gefilde? Auf knackige Kälte folgt wohlige Wärme – und mehr: den Neuankömmlingen mit einem Langes Literaturwochenende
Schnee von gestern ! Winterurlaub an der Nordsee Wer nach der Wanderung am Watt oder Weststrand an „Pharisäer“ zuprosten. Der friesische Winterliche
steht hoch im Kurs. Kenner schwören auf jene Zeit, den heimischen Kamin zurückgekehrt ist, sich vielleicht Kaffee mit Sahne und einem Schuss 26.12.2019
in der sich der herbe Charme der Nordseeinsel erst sogar in der Sauna richtig durchgewärmt hat, der ist Rum sorgt für die innere Wärme, Marktwirtschaft Weihnachtsbaden Westerland
richtig entfaltet. Es ist die beste Zeit, um tief Luft zu bereit für einen vorweihnachtlichen Shopping-Bummel. das prasselnde Kaminfeuer für Dampfende Punschbecher, glitzernde
holen, sich den Wind um die Nase wehen zu lassen und Hier vereinen sich neueste Trends mit altbekannten alles andere. Lichter und viele nette Klönschnacks:
die Insel zu erkunden. Denn im Winter scheint die Luft hanseatischen Klassikern, geht der Charme von edlem Ende November beginnt auf Sylt die
noch ein bisschen klarer, der Blick weiter und der Strand Kaschmir nahtlos in die Wetterfestigkeit friesischer Zeit der kuscheligen Winter- und SILVESTER AUF SYLT
endloser zu sein als zu jeder anderen Jahreszeit. Dauerbrenner über. Inselurlaub in der kalten Jahreszeit Weihnachtsmärke, die die Wartezeit Auf Sylt knallen um Mitternacht nur
ist wärmstes zu empfehlen ! Syltness für auf das Fest der Liebe mit kunst- die Korken, keine Feuerwerkskörper.
Wenn der Nebel übers Watt wabert und das Wasser in handwerklichen Kostbarkeiten, Wer nicht ohne ins neue Jahr starten
den Prielen gluckert, dann kommt Mankell‘sche Krimi- alle Sinne friesischen Köstlichkeiten und vielen möchte: Im Hörnumer Hafen gibt
Stimmung auf. Stiefel an, raus an den Strand und los- Eine ideale Ergänzung zu den netten Klönschnacks versüßen. Hier es um Mitternacht ein Feuerwerk, in
lassen. Ganz ohne Hektik. Ganz ohne Stress. Wind und natürlichen Heilfaktoren bilden die treffen sich in vorweihnachtlich- Westerland und Wenningstedt eine
Meer sind jetzt die ständigen, vielleicht sogar einzigen Wellness-Einrichtungen der Insel, entspannter Stimmung Sylter und große Laser-Show am Strand. Die
Begleiter auf langen Spaziergängen entlang der Küste. Sylt Marketing GmbH die mit Thalassoanwendungen und Gäste. Für all diejenigen, die eine Busse der Sylter Verkehrsgesellschaft
Eine Runde um Sylts nördlichste Spitze, den Ellenbogen, Stephanstraße 6 · 25980 Sylt/Westerland Heilschlick ebenfalls auf die Heil- insulare Weihnachtsmarkt-Tournee fahren übrigens in der Silvesternacht
macht den Kopf richtig frei, und ganz nebenbei hilft Tel. +49 (46 51) 82 02 0 kräfte des Meeres setzen. Gewürzt von Dorf zu Dorf planen: Alle gratis über die Insel – ideal fürs
das Reizklima der Nordsee auch den Abwehrkräften E-Mail: info@sylt.de wird diese nordische Mischung mit Informationen, Besonderheiten und Party-Hopping.
auf die Sprünge. www.sylt.de Traditionen ferner Länder: Shiatsu Daten auf www.sylt.de
22 www.nordseetourismus.de 23
Amrum Amrum
Amrum in der
gesegnetes neues Jahr”, und zieht weiter. Um Mitter- nschließend kehrt man in ein gemütliches Gasthaus
A
nacht läuten die Glocken und man trifft sich auf der ein und beschließt den schönen Inselurlaubstag.
Hüttmann-Wiese in Norddorf oder vor der St. Clemens-
Kirche im Friesendorf Nebel, um in das neue Am 21. Februar findet auf den Inseln und Halligen
D
as tut der Seele gut: Wer im Herbst oder führen durch die wilde Dünenlandschaft bis zu rot-weiß Strandräubern und Walfangfahrten in Wort und Bild. www.amrum.de
Winter die Insel Amrum besucht und durch gestreiften Leuchttürmen oder zu einem der vielen
unberührte Naturlandschaften wandert, Aussichtspunkte. Von dort geht der Blick über den
ADVERTORIAL
begegnet stundenlang keiner Menschenseele. Man weiten Kniepsand und über die Nordsee bis hin zu den
kann durchatmen, kommt zur Besinnung und findet Nachbarinseln Sylt und Föhr und zu der eigentümlichen Winterzeit ist Kuschelzeit
wieder zu sich. Auch die Natur kommt zur Ruhe und Welt der Halligen.
nur die zahlreichen Zugvögel machen mit ihren Rufen Wo ließe sich diese Zeit besser verbringen, als im
darauf aufmerksam, dass sie auf dem Weg in den Süden Ab November kann es auch mal stürmisch werden. romantischen Friesendorf Nebel. Mitten im historischen
im Wattenmeer nochmals den reich gedeckten Tisch Dann kann der „Blanke Hans“, wie man die Nordsee Ortskern erleben Sie winterliche Kuscheltage mit
nutzen, um so richtig aufzutanken. auch nennt, schon mal über den breiten Badestrand individuellen Aktivitäten und entspannenden Momenten
bis an die Dünenkante laufen. Man spürt die Kraft der im traditionsreichen „Friedrichs“.
Die Tage sind kürzer, aber voller Licht- und Wolken- Nordseewellen, aber nach jedem Sturm liegt der breite Im Winter-Kuschelpaket z. B. inklusive:
spiele. Und wenn der Vollmond über dem Wattenmeer Kniepsand wieder friedlich da und in den Wasserlachen ■■ Transfer vom /zum Fähranleger in Wittdün
aufgeht, wird einem warm ums Herz. Naturliebhaber, spiegeln sich Sonne und Wolken. ■■ Drei Übernachtungen in Zimmer oder Suite
Künstler und Fotografen schätzendiese Zeit, um Motive ■■ Morgendlich ein reichhaltiges Sekt-Frühstück
für neue Bilder zu finden. Amrum bietet mit seinen ganz Richtig gemütlich ist es auch zu Weihnachten und Neu- ■■ Ein deftig, friesisches Mittagessen am Tag Ihrer Wahl
unterschiedlichen Naturlandschaften eine willkommene jahr. Am Silvesterabend erlebt man friesisches Brauch- ■■ Ein Drei-Gang-Menü an einem Abend Ihrer Wahl HOTEL-RESTAURANT FRIEDRICHS · Inh. Hinrich Friedrichs
Abwechslung fürs Auge. Die H eide blüht im S
eptember tum. Sogenannte „Hulken“ laufen verkleidet von Haus in unserem Restaurant Uasterstigh 18 · 25946 Nebel auf Amrum
noch lilaviolett und bildet einen schönen Kontrast zu Haus und man muss erraten, wer hinter den Masken ab 222,– € pro Person Tel. +49 (46 82) 9 49 70 · www.hotel-friedrichs.com
zum Wald und der gelblich grünen Geest. Bohlenwege steckt. Anschließend wünscht man „seegent nei juar,
24 www.nordseetourismus.de 25
Föhr Föhr
ADVERTORIAL
Zauberhaftes Wintererlebnis …
… in der Friesischen Karibik
Inselzauber im Winter
B
esinnliche Ruhe, mildes Seeklima, Natur pur „sprechenden Grabsteinen“ oder erkunden Sie Föhr bei
und köstliche Gaumenfreuden. Im Herbst und einer Rundfahrt. Romantische Friesendörfer und Wind
Winter hat die Nordseeinsel Föhr ihren ganz mühlen, die Friedhöfe der alten Walfänger – ja, selbst die Genießen Sie die Ruhe und Beschaulichkeit der Insel zu den Grundwerten des Hauses. Entspannen Sie nach
eigenen Charme. Warum also in die Ferne schweifen, Überreste eines Ringwalls aus der Wikingerzeit können Föhr, zu einer Zeit, in der die Insulaner fast unter sich einem langen Strandspaziergang im Kaminzimmer vor
wenn die Friesische Karibik direkt vor der Haustür liegt? Sie hier bestaunen. Genau das Richtige für alle kleinen sind. Im Winter hat die Insel einen ganz besonderen dem antiken Kachelofen oder nutzen Sie exklusiv unse-
Hochfahren und Runterkommen lautet dann die Devise. und großen Genießer: die urigen Cafés und Hofläden in Charme. Straßen und Strände sind weitgehend men- ren Wellnessbereich mit Sauna, großzügigem Ruheraum
den Dörfern mit ihren leckeren Köstlichkeiten. schenleer, die Uhren laufen langsamer. und Erlebnisdusche.
Einmal auf Föhr angekommen, spüren Sie die sanfte
Nordseebrise, die nach Meer riecht, nach Salz schmeckt Ob Erholungssuchende, Aktivurlauber, Kunst- und Kultur- Finden Sie Ruhe und Erholung im Alten Pastorat im Am Abend verwöhnt Sie der Küchenchef des Hauses mit
und angenehm auf der Haut prickelt. „Tief durchatmen!“ interessierte oder kleine Entdecker: Auf 82 Quadratkilo- Seefahrerort Süderende und lassen Sie den Stress des regional ausgerichteter Spitzengastronomie in histori-
und neue Kraft schöpfen bei ausgedehnten Spazier metern lockt die Friesische Karibik zu jeder Jahreszeit mit Alltags weit hinter sich. Das kleine, familiär geführte schem Ambiente. Wahlweise Fisch oder Fleisch, immer
gängen entlang des 15 Kilometer langen Sandstrandes der purem Urlaubsfeeling. Also auf die Insel, fertig, los ! Hotel unter Reet erwartet Sie mit stilvollen Zimmern der Jahreszeit entsprechend, werden mit viel Kreativi-
Insel. Anschließend wärmen ausgiebige Saunagänge den und zauberhaften Suiten. Herzlichkeit und unein tät und Können liebevoll zubereitet und dazu erlesene
Körper wieder auf und versprechen ein wohliges Gefühl. geschränktes Engagement für Ihr Wohlergehen zählen Weine serviert.
Wer sich bei all der Ruhe dennoch nach etwas mehr
Aktion sehnt, findet bei den rund 9.000 Veranstaltungen Föhr Tourismus GmbH LANDHAUS ALTES PASTORAT · 25938 Süderende auf Föhr
pro Jahr spannende Abwechslung. Besuchen Sie das Feldstraße 36 · 25938 Wyk auf Föhr Tel. +49 (46 83) 226 · info@landhaus-altes-pastorat.de · www.landhaus-altes-pastorat.de
Museum Kunst der Westküste mit seiner h ochkarätigen Tel. +49 (46 81) 300
Gemäldesammlung, die Inselkirchen mit ihren E-Mail: urlaub @ foehr.de · www.foehr.de
26 www.nordseetourismus.de 27
St. Peter-Ording St. Peter-Ording
I
m Winter präsentiert sich in St. Peter-Ording vielen Partnern aus dem Ort Wärme und Licht in die
nicht nur die Natur und die weite Landschaft von dunkle Jahreszeit bringt.
ihrer stimmungsvollen Seite. Vom Valentinstag
am 14. Februar bis zum knisternden Biikebrennen am Vom Poetry Slam im DÜNEN-HUS über Valentinsdinner
21. Februar 2020 geht es im gesamten Urlaubsort roman- mit Kerzenschein und Flirt-Party bei Gosch bis zum
tisch zu. „Verliebt in SPO“ heißt das vielversprechende Entfachen des traditionellen Biikefeuers ist für unver-
Motto der abwechslungsreichen Themenwoche, gessliche Stunden gesorgt. Zwischendurch ein Spazier-
die in der kühlen Jahresezeit an die Küste lockt. gang zum Sonnenuntergang am Flutsaum entlang oder
ein Meerwasserrosenbad in der DÜNEN-THERME
Ob man dabei mit seinem Partner eine romantische und spätestens jetzt sind auch Sie verliebt in SPO …
Zeit verbringen oder mit Freunden die Liebe zum
Meer teilen möchte, ist unerheblich. Bedeutsam sind Das ausführliche Programm sowie die passende
die zahlreichen, schönen Veranstaltungen, mit der die Unterkunft ganz nach Ihren Wünschen finden Sie
F
ür alle, die im Urlaub auf ursprüngliche Natur schöne Dünenlandschaft (Klimazone 2) oder genießt Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording gemeinsam mit online unter www.st-peter-ording.de.
und Entspannung setzen, halten Wintertage in die Stille in den küstennahen Wäldern (Klimazone 3).
St. Peter-Ording erfreuliche Bedingungen bereit. Fest steht: Das gesunde Gratispaket der Nordsee regt
Der breite, lange Strand lädt zu ausgedehnten Spazier- die Lebensgeister an und erfrischt Körper und Seele
gängen ein. Bei der Rückkehr warten nordfriesische mit neuer Energie. Wohlig wärmende Entspannung
Teatime und Kaffeespezialitäten in den gemütlichen
Cafés oder vielfältige Wohlfühlangebote von Sauna über Weitere Informationen über eine Herbst- und Winter- Als Aufwärmprogramm nach langen Spaziergängen an
Wellnessanwendungen bis zu Beauty-Behandlungen in auszeit in St. Peter-Ording sowie zum Veranstaltungs- der frischen Nordseebrise bieten sich Saunabesuche
der DÜNEN-THERME. Beste Voraussetzungen also, um angebot sind unter www.st-peter-ording.de zu finden. bestens an. Die Saunalandschaft der DÜNEN-THERME
so richtig zur Ruhe zu kommen und magische Momente Auf der W ebsite steht zudem eine Vielzahl an kusche erfüllt dabei verschiedenste Wünsche: In naturnaher Aus-
zu erleben. ligen Quartieren zur Onlinebuchung bereit. stattung und oftmals mit Blick in die Dünenlandschaft vor
dem Deich laden klassische und spezielle Schwitzbäder,
Die Wintersonne zaubert faszinierende Farbenspiele in Saunen mit hohen und niedrigen Temperaturen sowie
den Himmel. Zarte Eisblumen glitzern auf den frei- Dampfbäder mit starker und Trockensaunen mit geringer
gelegten Wattrippeln. Schier endlos erstreckt sich die Luftfeuchtigkeit zur wohligen Auszeit ein. Überaus beliebt
Sandbank bis zum Horizont und versorgt den warm ein- Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording sind die Blockhaussauna und die Pfahlbausauna mit Pa- DÜNEN-THERME FREIZEIT- UND ERLEBNISBAD
gepackten Nordseegast neben einer frischen Brise und Maleens Knoll 2 · 25826 St. Peter-Ording noramafenstern im Dünengarten. Die passende Wellness- MIT SAUNALANDSCHAFT
sprühender Gischt mit einer wohltuenden Extraportion Tel. +49 (48 63) 99 9 0 anwendung ist bequem online buchbar unter Maleens Knoll 2 · 25826 St. Peter-Ording
Licht (Klimazone 1). Wer das Reizklima in abgemilderter E-Mail: info @ tz-spo.de www.st-peter-ording.de/termine Tel. +49 (48 63) 99 91 61 · www.duenentherme.de
Form besser verträgt, spaziert auf den Wegen durch die www.st-peter-ording.de
28 www.nordseetourismus.de 29
Nordfriesland Nordstrand
Halb Insel –
doppelt Urlaub
S
pätestens wenn das Auto über den Straßendamm
Bezaubernde
rollt und sich vor einem die Halbinsel Nordstrand
erstreckt, ist der Abstand vom Alltag geschafft.
„Lat di Tied” – „Lass dir Zeit” ist hier das Motto, das einen
beschaulich durch den Tag begleitet.
Traumunterkunft
N
ordfriesland ist zu jeder Jahreszeit eine beispielsweise warm eingemummelt bei einem sich mit einem leckeren Eintopf verwöhnen.
Reise wert – auch im Winter. In den kühle- paziergang – trotzt, der kann die besondere Kraft
S
ren Monaten des Jahres entwickelt die reiz des Reizklimas spüren. Ganzheitliches Wohlbefinden versprechen die Massagen
volle Landschaft hier einen ganz besonderen Charme.
Ankommen, durchatmen und die Seele baumeln Anschließend geht es – vielleicht mit einem Pharisäer
online buchen und Wellnessanwendungen im Kurzentrum. Spannende
Einblicke in die Flutkatastrophen und die vielfältige
lassen – d
afür eignet sich der Winter in Nordfriesland und einer Friesentorte gewappnet – ans behaglich Geschichte der Insel Nordstrand hält das Inselmuseum
hervorragend. Zu dieser besonderen Jahreszeit scheint knisternde Kaminfeuer. Was kann es Schöneres geben bereit. Wer sich für Kunsthandwerk und regionale
die Landschaft rund um Bredstedt, Dagebüll, Leck, als diese w
ohlige Atmosphäre? Das Wort Gemütlichkeit Wählen Sie aus zahlreichen Spezialitäten begeistert, wird in den kleinen Ateliers und
Niebüll und die W iedingharde in einen Winterschlaf muss einfach hier im Norden erfunden worden sein ! Hofläden fündig.
verfallen zu sein. Eine nahezu endlose Weite, viel Ruhe Besuchen Sie uns im Winter. Wir freuen uns auf Sie ! Angeboten Ihre Traumunterkunft
und unberührte Natur warten auf die Besucher. Raureif und buchen Sie Ihren Urlaub an
schmückt frühmorgens die Halme der S chilfgräser an
den Gewässern und lässt sie in der Sonne f unkeln. der Nordsee Schleswig-Holstein
Ganz bezaubernde A nblicke bieten sich, wenn der
Schnee die Reetdächer im Winter mit einer weißen, bequem online unter
an weiche Watte erinnernden Schicht bedeckt. Nordfriesland-Tourismus GmbH Nordstrand Tourismus
Nordseestraße 1 · 25899 Dagebüll www.nordseetourismus.de Schulweg 4 · 25845 Nordstrand
Das Meer wirft seine aufgeraute Gischt ans Land, Tel. +49 (46 67) 98 10 36 Tel. +49 (48 42) 4 54 · Fax +49 (48 42) 90 09 90
während der Wind über Felder und Bäume weht. Wer E-Mail: info @ nf-tourismus.de E-Mail: info @ nordstrand.de
sich zu dieser Zeit den Elementen stellt und ihnen – www.nordfrieslandtourismus.de www.nordstrand.de
30 www.nordseetourismus.de 31
Husumer Bucht Husumer Bucht
ADVERTORIAL
Husumer Bucht ne und große Badefreunde immer auf ihre Kosten. Unsere
drei Schwimmbecken laden zum Auspowern ein und bieten
reichlich Abwechslung. Neben dem Schwimmbereich gibt
es im Wintergarten eine Ruhezone mit Sonnenliegen und
Durchgang zum „Dünenbereich“ mit echtem Nordsee-
Stadtleben in Husum, Natur-Erleben sand. Ganz entspannt geht es in unserem Wellnessbereich
zu. Hier haben Gäste die Wahl zwischen vier Saunen:
am winterlichen Wattenmeer Finnische Sauna, Biosauna mit Lichttherapie, Dampfbad, HUSUM BAD
Erdhügel-Sauna und zahlreichen Extras. Unser Bistro bietet Flensburger Chaussee 28 · 25813 Husum
leckere Snacks, Salate und Desserts sowie kühle und heiße Tel. +49 (48 41) 89 97 155
Getränke während und nach dem Aufenthalt im Bad. www.husumbad.de
ADVERTORIAL
D
ie bunten Häuser am Husumer Hafen leuchten Wer im Winter Entspannung sucht, findet Wellness- Wechselnde Ausstellungen ergänzen das Angebot. www.museumsverbund-nordfriesland.de
im milden Winterlicht, Geschäfte mit persön Angebote in den schönen Hotels und Ferienwohnungen
licher Note laden zum Stöbern, Cafés und und im Husum Bad. Für Erholung sorgt auch die Natur:
Restaurants zur wärmenden Einkehr. Die zentral am Mal weht ein rauer Wind über die Nordseedeiche, mal ADVERTORIAL
Nationalpark Wattenmeer gelegene Nordsee-Hafen- lädt die klare Luft zum langen Spaziergang. Der Kopf Winterträume in der alten Schule
stadt ist in der kalten Jahreszeit besonders charmant. wird frei, der Alltag ist weit weg. Nordfriesisches Stadt-
leben, pittoreske Dörfer und das weite Wattenmeer – Erleben Sie gemütliche und kuschelige Wintertage im
Gäste schätzen das bunte Kulturleben: Klassik im die Husumer Bucht vereint Stadt, Land und Watt und Genießer Hotel Altes Gymnasium mit romantischer und
Schloss, Kinder-Musical im Kongresszentrum, Indie-Musik ist daher im Winter besonders abwechslungsreich. historischer Atmosphäre. Entspannen Sie im Wellness
im Speicher, Jazz im Kulturkeller … Familienvergnügen Genießen Sie mit Ihren Liebsten Ihre Nordsee-Winter- bereich mit Fitnessraum, Finnischer Sauna, Salzsauna
bieten das Indoor-Fun-Center, das Hallenbad und das auszeit bei uns – bei Ebbe und Flut. und 22 Meter langem Schwimmbad.
Kino-Center. Die nordfriesischen Themen entdecken Sie UNSER WINTER-ANGEBOT
in den Museen und im Nationalparkhaus: Küsten- und (nicht buchbar: 23.12.2019 – 01.01.2020)
Naturschutz, Deichbau und Sturmfluten, Schiffbau und ■■
2 Übern. inkl. Frühstücksbuffet und abends 3-Gang-Menü
Seefahrt. Und natürlich der Dichter Theodor Storm. ■■
Zur Begrüßung hausgemachter Apfelklögg und Gebäck GENIESSER HOTEL ALTES GYMNASIUM
Genau: „Von drauß’ vom Walde komm ich her, ich muss Husumer Bucht – Ferienorte an der Nordsee e. V. ■■ p. P. eine entspannende Nacken- und Rückenmassage Altes Gymnasium Husum Hotel GmbH & Co. KG
Euch sagen, es weihnachtet sehr …“. Rund um den Tine- Großstraße 27 · 25813 Husum ■■ Nutzung des Wellnessbereiches inkl. Saunatücher Süderstrasse 2 – 10 · 25813 Husum
Brunnen sorgt der Weihnachtsmarkt (25.11. – 29.12.2019) Tel. +49 (48 41) 89 87 0 Komfort-DZ p. P. 255,– € · Superior-DZ p. P. 275,– € Tel. +49 (48 41) 8 3 3 0 · info @ altes-gymnasium.de
für gemütliche Stimmung in der Altstadt, die liebevolle E-Mail: info @ husum-tourismus.de Komfort-EZ 320,– € · Superior-EZ 350,– € www.geniesserhotel-altes-gymnasium.de
Sammlung im Weihnachtshaus für leuchtende Augen. www.husum-tourismus.de
32 www.nordseetourismus.de 33
Nordsee-Heilbad Büsum Nordsee-Heilbad Büsum
KLIMANEUTRALE
AN- UND ABREISE
KPS-100029
ADVERTORIAL
ADVERTORIAL
B
eim Spaziergang über den Deich knirscht der Wer nach mehr Entspannung sucht, lässt es sich im
Schnee unter den Füßen – endlos weit schweift Physiomar Büsum bei einer wohltuenden Massage,
dabei der Blick über die glitzernde Nordsee in der einem Meerwasserwannenbad oder einer Heilschlick-
Wintersonne. Die salzige, frische Winterluft prickelt auf Behandlung gut gehen. Weitere Informationen zu einem
den Wangen, die zwischen Wollmütze und Schal her- abwechslungsreichen und erholsamen Winterurlaub in
vorlugen. Im Winter lockt das Nordsee-Heilbad Büsum Büsum sind unter www.buesum.de zu finden.
nicht nur mit schier unendlichen Landschaften,
sondern auch mit dem typisch norddeutschen
Reizklima.
Tradition verpflichtet
Erst recht, wenn man schon seit 130 Jahren für Das 4-Sterne nordica Hotel Friesenhof mit seiner geho- internationalen Cocktails. Wer dem Alltagsstress den
seine Gäste da ist. Erleben Sie eine einzigartige benen Gemütlichkeit liegt direkt an der Familienlagune Rücken zukehren möchte, lässt sich im Wellnessbereich
Interpretation aus Tradition, Komfort und Zeitgefühl ! Perlebucht. Die komfortablen Zimmer sind modern mit einer der vielseitigen Anwendungen verwöhnen.
Freuen Sie sich das gesamte Jahr über auf größten eingerichtet und verfügen ab der zweiten Etage über
Komfort mit WLAN und Sky HD auf unseren mit einen herrlichen Blick auf die Nordsee und das Watten- Unser Veranstaltungsbereich bietet Ihnen zudem
4 Sternen klassifizierten Zimmern. meer. Unser Restaurant „meridian“ mit seiner vielfältigen, viele Möglichkeiten für Ihre Feier oder Tagung. Fragen
mediterranen Frischeküche in stilvoller Atmosphäre lädt Sie auch nach unseren Arrangements für Schnupper
Genießen Sie ein tolles Frühstück und frische, ebenso zum Genießen ein wie unsere Hotelbar mit ihren wochen, Wellness, Weihnachten und Silvester.
regionale Küche in den über 200 Jahre alten Mauern
des historischen Gasthauses Zur Alten Post. Danach
können Sie sich die besten regionalen Weine und HOTEL & RESTAURANT ZUR ALTEN POST NORDICA HOTEL FRIESENHOF · Nordseestraße 66 · 25761 Büsum
leckere Cocktails in unserem Café und Vinothek Hafenstraße 2 · 25761 Büsum Tel. +49 (48 43) 95 51 20 · www.nordicahotel-buesum.de
FRIESENHOF
„minibar“ schmecken lassen. Tel. +49 (48 34) 9 51 00 · www.zur-alten-post-buesum.de
34 www.nordseetourismus.de 35
Dithmarschen Nationalpark-Partner
Einzigartiges
Erlebnis
Wattenmeer
Winterland
Dithmarschen
W D
o sonst kann man in der Winterzeit die Natur in Neufeld, die köstlichen Kreationen in liebevollem er Nationalpark Wattenmeer mit seinen sich als Botschafter des Nationalpark-Gedankens.
elemente so hautnah spüren und die gesunde Ambiente in der Ulmenklause in Wesselburen oder besu- Dünen, Salzwiesen, Inseln und Halligen ist Als Qualitätsanbieter liegen ihnen die Wünsche ihrer
Meeresluft mit allen Sinnen aufnehmen als bei chen Sie eines der zahlreichen weiteren Restaurants und eine einzigartige Landschaft – seine Flora und Gäste am Herzen und stehen bei Fragen stets beratend
einem Spaziergang auf einem der zahlreichen Deiche Gasthöfen in Dithmarschen, es ist für jeden etwas dabei. Fauna außergewöhnlich wie schützenswert. Die Natur zur Seite. Zudem haben sie sich zu nachhaltigem und
Dithmarschens, direkt an der rauen Nordseeküste? Wohlig an der Nordsee zu entdecken, ist zu jeder Jahreszeit ein ressourcenschonendem Handeln verpflichtet, um den
eingemummelt, um Sturm, Kälte und zuweilen auch Ein absolutes Muss in der Zeit vom 25.11.2019 bis zum besonderes Erlebnis. Wer das Wattenmeer im Nationalpark auch für die nächsten Genera-
Schnee zu trotzen und die wunderschöne und einmalige 05.01.2020 ist ein Besuch der „Heider Winterwelt“. Winter besucht, den erwartet die schöne tionen zu bewahren.
Nordseelandschaft zu erleben. Mit diesen Eindrücken und Das gemütliche Weihnachtsdorf stimmt mit geschmück- Küstenlandschaft in ihrer ursprünglich-
freigepusteter Seele freut man sich auf eine wärmende ten Ständen, adventlichen Düften, weihnachtlicher sten und reinsten Form. Gäste, die ihre Unterkunft, ihre natur-
Tasse Kaffee und ein stärkendes Stück Torte in einem Musik, der großen Eisbahn und einem bunten Rahmen- kundliche Exkursion oder ihr Abend-
der gemütlichen Landcafés. Oder Sie kommen bei einem programm auf die schönste Zeit des Jahres ein. Um den Nationalpark und das essen bei einem Nationalpark-Partner
heißenSaunagang, einem guten Buch in der Ferienunter- UNESCO-Weltnaturerbe zu schützen buchen, werden Teil der Partner und
kunft oder einer wohltuenden Massage so richtig zur Ruhe. und für Gäste erlebbar zu machen, des Nationalparks und unterstützen
haben sich mehr als 190 Betriebe, automatisch den Schutz der Natur.
Wer auf der Suche nach einem kulinarischen Abenteuer Institutionen, Vereine und Kommunen
ist oder die traditionelle norddeutsche Küche schätzt, in der Initiative „Nationalpark-Partner” Ausführliche Informationen über die
kommt in Dithmarschen nicht zu kurz: Genießen Sie Dithmarschen Tourismus e. V. zusammengeschlossen. Hoteliers, Wattführer, Nationalpark-Partner, ihre Maxime sowie
die Qualität der vorwiegend regionalen Produkte im Markt 10 · 25746 Heide · Tel. +49 (481) 21 22 555 Reeder, Gastronomen, Fahrradverleihe, Hofläden das umfangreiche Erlebnisangebot für Tages-
„Lindenhof“ in Lunden, die norddeutschen gastronomi E-Mail: info @ echt-dithmarschen.de und viele mehr: Alle Partner sind regional engagiert, gäste und Nordseeurlauber erhalten Sie unter
schen Angebote in einzigartiger Lage im „Op’n Diek“ www.echt-dithmarschen.de lieben das Wattenmeer und seine Natur und verstehen www.nationalpark-partner-sh.de
36 www.nordseetourismus.de 37
Dit & dat Dit & dat
Mythen
Friesischer Inselgenuss
Abgerundet mit weichem Nordseewasser und hand
geschöpftem Meersalz: Einige Probeläufe brauchte der
und Wilhelmina und Amrumer Stefan Klindtberg, bis er im Juni 2017 den
ersten Gin der Nordseeinsel formvollendet in d ekorative
die hunderttausend Flaschen abfüllte. Sein Motto „Global denken, lokal
genießen“ kommt dabei ebenso gut an wie sein aroma-
Meer
Muscheln tischer Tropfen. Wer seinen Nordseeurlaub auf Amrum
verbringt, kann den Öömrang Gin in der legendären
In Büsums damaliger Fischerbörse, Kneipe „Blaue Maus“ – seit mehr als 50 Jahren eine Insti
in der sich einst die Fischer zum tution auf der Insel – probieren. Infos, Kostprobe und
Klönschnack trafen, lockt seit 1920 Online-Bestellung: www.amrum-gin.de · www.blaue-
das Traditionslokal „Kolles Alter maus-amrum.de · www.nordsee-onlineshop.de
Muschelsaal“ mit uriger Gemüt-
lichkeit. Unzählige Muscheln und
Schnecken aus allen Weltmeeren
zieren als hübsche Bilder die hohen
Wände. In der Mitte des Saales thront Sylter Sagenwald
die Galionsfigur „Wilhelmina“, die
im Jahr 1907 auf der Nordseeinsel Eine abgelegene Insel im hohen Norden, die Sitten
Amrum angespült w urde. Ein Fischer so rau wie das Klima und Seeräuber so zwielichtig
entdeckte sie dort am Strand beim wie Seenebel. Kein Wunder, dass es auf Sylt so viele
Sammeln von Feuerholz und brachte wundersame Geschichten und mystische Gestalten
sie nach Büsum, wo sie aufwendig gibt. Eine neue Heimat haben Ose, Ekke Nekke-
restauriert wurde. penn & Co. im Sylter Sagenwald am Camping-
platz in Wenningstedt gefunden. Zehn Spiel
In dem Restaurant mit seinem stationen nebst Infotafeln reihen sich auf einem
originellen Ambiente, in dem die Zeit etwa 300 Meter langen Teilstück des Wanderwegs
still zu stehen scheint, genießt man aneinander. Mal ist es eine Kriechröhre, um sich
vorzügliche Meeresspezialitäten und wie ein Puk zu fühlen, mal erinnert ein Klang-
andere regionale Köstlichkeiten. spiel an die Betschwestern Ing und Dung.
www.kolles-alter-muschelsaal.de www.wenningstedt.de
38 www.nordseetourismus.de 39
Veranstaltungen Veranstaltungen
ngen
Alle Veranstaltu Bunter Hummerbudenzauber
nts an der
und Wintereve
wig-Holstein
Nordsee Schles Jedes Jahr am 2. und 3. Adventswochenende (Freitag
fin den Sie auf
auf einen Blick und Samstag) beherbergen die farbenfroh aufgereihten
ourismus.de/
www.nordseet Hummerbuden am Binnenhafen der Hochseeinsel einen
en
veranstaltung
Winterevents
ganz besonderen Weihnachtsmarkt: den Helgoländer
Hummerbudenzauber. Vereine, Firmen, Privatpersonen
und Helgoland Tourismus-Service sorgen gemeinschaft-
lich für zauberhafte Stimmung entlang der geschmück-
ten und beleuchteten Holzbuden, wo sich zwischen
Himmlische Weihnachtszeit
Im Dezember wird es festlich an der Nordsee,
wenn die stimmungsvoll geschmückten Weih-
nachtsmärkte mit Kunsthandwerk und Kinder
karussell, kulinarischen Köstlichkeiten und
wärmendem Punsch locken. So bummelt man in
der idyllischen Hafenstadt Husum auf dem Markt-
platz vor der Marienkirche an den hübschen Buden
vorbei. In Dithmarschen verspricht die Heider
Winterwelt mit großer Eisbahn und schönem
Weihnachtsdorf beschauliche Stunden.
www.husum-tourismus.de/weihnachtsmarkt
www.heide-nordsee.de
J
edes Jahr am 21. Februar heißt es in Nordfries- Die Biike (Sylter Friesisch für „Feuerzeichen“) war
land: „Tjen di Biiki ön ! – Steck die Biike an !“ ursprünglich ein heidnisches Ritual, mit dem bereits Auf den Inseln Sylt und Föhr sowie im Nordsee-
In zahlreichen Orten und Gemeinden – von vor 2.000 Jahren die bösen Geister des Wintersvertrie- Heilbad Büsum beginnt die Badesaison bereits am
St. Peter-Ording auf dem Festland bis nach List auf der ben wurden. Heute wird das Biikebrennen von unter 1. Januar und das ganz ohne jede Spur von Katerstim-
Insel Sylt – feiern Einheimische und Gäste gemeinsam schiedlichen Bräuchen begleitet: Mancherorts wird eine mung. Während sich die Hartgesottenen in Bade-
das größte Volksfest der Friesen mit stimmungsvollem Strohpuppe verbrannt. In anderen, wie auf Sylt, werden kleidung oder fantasievoll kostümiert in die überaus
Fackelumzug und vielseitigem Rahmenprogramm. die Feierlichkeiten bis zum 22. Februar, dem Petritag zu erfrischenden Fluten stürzen, verfolgen zahlreiche
Ehren des Schutzpatrons der Fischer, ausgedehnt. Schaulustige, warm eingepackt vom Land aus, dem
Meterhoch lodern die Flammen zur Abenddämmerung illustren Treiben. Begleitet wird das traditionelle
in den Himmel. Bei kurzweiligem Klönschnack wärmt Viele nordfriesische Urlaubsorte bieten rund um das Neujahrsbaden mit Musik und Moderation. Glühwein
man sich am knisternden Biikefeuer. Anschließend Biikefest abwechslungsreiche Veranstaltungen und tolle und leckere Gastronomie fehlen bei dem ausge
kehrt man in die behaglichen Gaststuben ein, um das Pauschalen mit Übernachtung an. Alle Höhepunkte und lassenen Spektakel natürlich ebenfalls nicht.
traditionelle Grünkohlessen mit Kassler, Schweinebacke noch mehr Tipps auf einen Blick unter: Die Startzeiten für das jeweilige Anbaden unter
und süßen Kartoffeln zu genießen. www.nordseetourismus.de/biikebrennen-nordsee www.sylt.de · www.foehr.de · www.buesum.de
40 www.nordseetourismus.de 41
Veranstaltungen Wacken Winter Nights
Keitumer Mittwochskonzerte
Nahezu jeden Mittwochabend steht die Seefahrer
kirche St. Severin in Keitum auf der Insel Sylt ganz im
Zeichen der Musik. Bei Kerzenschein und in zauber
Metal und Magie ATE:
hafter Atmosphäre zieht der Kantor und Organist TH E D 0
SAV E 2
Alexander Ivanov in dem sehenswerten Gotteshaus .0 0
2 .2
14 . – 16
alle Register. Ein anderes Mal lauscht man hoch
karätigen Konzerten von Gastorganisten oder vom
Kammerchor und lässt die außergewöhnliche Akustik
auf sich wirken.
I
m Februar 2020 öffnet das Im Mystic Wood
legendäre Wacken-Winterreich wandelt man
zum vierten Mal seine Tore und durch einen
lädt zu einer faszinierenden Reise urigen Wald voller
durch magische Welten ein. Geheimnisse. Mystische Kreaturen, Gaukler
engbers.com und Geschichtenerzähler säumen die Wege. Mit einem
engbers-xxl.com Drei Tage lang heizen bekannte Bands zwischen Metal heißen Becher Punsch – mit oder ohne Alkohol –
und Mystic Folk mit unvergleichlichen Shows und wärmt man sich am knisternden Lagerfeuer auf.
Wenn man Zufriedenheit anziehen könnte, dann bei uns. einmaliger Performance im Ice Palace und im Theatre
of Grace die Stimmung an. Beide Bühnen sind überdacht Passionierte Wintercamper können direkt auf dem
Mode darf einem Mann nichts diktieren. Sie sollte einfach nur besonders gut zu ihm passen, ihn ergän- und beheizt sowie mit Tresenbereichen und kühlen Festivalgelände ihre Zelte aufschlagen. Der Campground
zen und ihm seine persönliche Freiheit lassen. Natürlich verkaufen wir Mode – aber das alleine ist es nicht. Was einen Be- Getränken ausgestattet. verfügt über Duschen und WCs sowie über mietbare
such bei engbers ausmacht, ist das engbers-Gefühl. Das bedeutet: Wer zu engbers kommt, kommt immer zu Freunden. Holzhütten. Wem da immer noch nicht warm ums
Fahrende Händler, zwielichtige Spelunken und tradi- Herz wird, findet in der näheren Umgebung ein breit
Damit sind wir als Unternehmen
Nachhaltigkeit ist bei uns ein großes Thema so arbeiten wir seit Septem- tionelle Handwerkskunst warten im Old Village auf gefächertes Übernachtungsangebot.
ber 2018 als 1. Textileinzelhändler in Deutschland und Österreich klima-
100 % KLIMANEUTRAL neutral. Ökologische und soziale Verantwortung ist bei uns kein Trend-
feierfreudige Besucher. Feuershows und Ritterkämpfe
und das nicht nur in einzelnen Bereichen, sorgen für abwechslungsreiche Stunden. Auf dem Alle Informationen, das Programm
sondern in der gesamten Lieferkette. thema, sondern gelebte Unternehmensphilosophie! Erfahren Sie mehr
mittelalterlichen Markt bieten Händler ihre Ware feil – und die Bands sowie ein Flashback
von unseren Klimaprojekten unter www.engbers.com/klimaneutral
von Stockbrot bis Spanferkel finden sich hier kuli auf die Vorjahresevents gibt es unter
Seit über 70 Jahren beschäftigen wir uns nur mit einem: Mann sein! Daher bieten wir Ihnen in über 300 Stores in narische Köstlichkeiten für jeden Geschmack. www.wacken-winter-nights.com
Deutschland und Österreich eine Kollektion, die mühelos in Outfits denkt und Ihnen die Freiheit gibt, zu sagen:
„Einfach Ich.“ Finden Sie jetzt den Store in Ihrer Nähe unter www.engbers.com/storefinder
www.nordseetourismus.de 43
Wenn’s draußen ungemütlich wird:
Rein ins Haus!
Unter unserem Dach treffen Sie nicht nur den Einsiedlerkrebs, der in fremden
Gehäusen wohnt. Sie begegnen im Multimar Wattforum noch vielen weiteren
Bewohnern des Wattenmeeres – so interessant, dass es kleinen und großen
Entdeckern auch bei kaltem Schmuddelwetter das Herz erwärmt.
www.multimar.de