Sie sind auf Seite 1von 13

Technik & In

novation: Aktiv sein: R


 adfahren,
z.B. Meyer
Werft Spaß & Geselligkeit: Bauerngolf,
Brauereien, Brennereien Paddeln ...

Gruppen 2011
„Wir haben die Ideen für Sie“

„Wir haben die Ideen für Sie“


Corinna Heine
Sandra Ludden Martina Alfers Carina Brümmer Elvira de Groot
Anita Abel

Wir haben die Ideen für Sie


»Unsere Programme für Gruppen zeigen Ihnen
das Beste, was die Region zu bieten hat!«

Spektakuläre technische Attraktionen, spannende Geschichte,


Wir beraten Sie gern! idyllische Natur! Und natürlich kommen Spiel und Spaß nicht zu kurz.
Genießen Sie unsere Spitzenprodukte aus Brauerei und Brennerei und
Emsland Touristik GmbH lassen Sie sich von Höchstleistungen beeindrucken, zum Beispiel in
Ordeniederung 1 der Meyer Werft! Es warten interessante Tagesausflüge und Mehr-
tagestouren auf Sie, egal ob Sie 18 oder 80 Jahre alt sind.
49716 Meppen
Wir haben Ihnen unsere beliebtesten Programme in dieser
Telefon (0 59 31) 44 22 66 Broschüre zusammen gestellt.
Telefax (0 59 31) 44 36 44
www.emsland.com Unser Service für Gruppen:
info@emsland.com Ihnen gefallen unsere Reiseangebote, aber Sie haben noch individuel-
le Wünsche? Kein Problem!
Unser Serviceteam 
✓ Individuelle Reisegestaltung:
ist für Sie da: Unser Buchungsteam – waschechte Emsländerinnen und Emslän-
der – kennt sich aus und stellt gemeinsam mit Ihnen Ihr Wunsch-
Mo. - Fr. von 8:30 - 17:00 Uhr
programm zusammen. Insidertipps garantiert!
Sa. von 9:00 - 13:00 Uhr (Apr.-Okt.)
 ptionsmöglichkeit:
✓O
Wir bemühen uns, für Ihre Gruppe den Wunschtermin zu reservie-
ren, damit Sie die Fahrt in Ruhe besprechen können.

✓ S ervicenummer:
…damit Sie immer denselben Ansprechpartner für Ihr komplettes
Programm haben.

Servicenummer für Gruppen: 05931 – 44 1 1 28

Wir beraten Sie gerne und


nehmen Ihre Buchung entgegen!
Gut gebettet …
Unsere Komfort-Partnerhotels sind speziell auf Gruppen und Ihre
Wünsche eingestellt.
Die Essenszeiten richten sich nach Ihrem Tagesprogramm. Auf
Wunsch stellen wir Ihnen einen separaten Raum zur Verfügung, in
dem Sie z.B. die Bilder Ihrer letzten Tour anschauen, Jubilare ehren
oder einfach nur gemütlich zusammen sitzen können. Sie werden sich
wohlfühlen.

Hinweis zu allen Touren:


Wir empfehlen das RundumSorglos – Gruppen Schutz Paket inkl. Rei-
serücktritts- Versicherung.
Alle Preise verstehen sich bei Anreise mit dem eigenen Verkehrsmittel.
Änderungen vorbehalten.
TAGESTOUREN

NEU!

Feuer & Flamme Emsland - Highlights Zeitreise


»Was willst Du »Erleben Sie an nur einem Tag Megalithen, Mühle, Transrapid
werden? drei echte Emsland - Highlights!«
Feuerwehrmann!«
Wie viele kleine Jungs haben sich das wohl In die Welt der Traumschiffe entführt Sie die „Schweben statt Rollen, Gleiten statt Fah-
gewünscht? Jetzt ist die Gelegenheit, den Meyer Werft. Der Bau der Kreuzfahrtriesen ren“ umreißt das Prinzip des Transrapids
Traum wahr werden zu lassen. Das Feuer- ist eine technische Höchstleistung. Die an- wohl am Besten. Zwischen Lathen und Dör-
wehrmuseum zeigt eine beeindruckende mutige Schlossanlage Clemenswerth liegt pen wird auf der weltweit einzigen Ver-
Sammlung rund um das Thema Feuerwehr. inmitten der Wälder auf dem Höhenrücken suchsstrecke mit einer Länge von 31,5 km
Glanzpunkt der Ausstellung ist eine histori- Hümmling und wird Sie mit dem Charme der die Magnetschnellbahn getestet und weiter
sche Dampfdruckspritze aus dem 19. Jahr- Pavillons und den imposanten Alleen und entwickelt. Lernen Sie im Rahmen der Füh-
hundert. Das lustige Feuerwehr - Diplom ist Taxushecken bezaubern. Beim Mittagessen rung durch das Transrapid-Besucherzent-
nicht ganz so ernst zu nehmen. Besonders können Sie wählen, ob Sie sich im urigen rum bei einem fachkundigen Vortrag das
Spaß machen die Übungen, die nach der Ur- Niedersachsenhaus der „Hümmlinger Tee- Verkehrsmittel der Zukunft kennen. Nach ei-
kundenübergabe in der Emsländer Landhaus stuben“ oder im Café-Restaurant der Hüve- ner Stärkung an einem deftigen Eintopf
Brauerei beim „Durst Löschen“ fortgesetzt ner Mühle verwöhnen lassen möchten. Die besuchen Sie die Hüvener Mühle. Mit ihrer
werden können. Dort weiht Sie der Braumeis- Hüvener Mühle ist eine der wenigen in Euro- Kombination aus Wind- und Wassermühle
ter in die Kunst des Bierbrauens nach deut- pa erhaltenen kombinierten Wind- und Was- ist sie eine der seltenen erhaltenen Mühlen
schem Reinheitsgebot ein und lässt Sie na- sermühlen. dieses Typs in Europa.
türlich auch kosten. Bei einem deftigen ½ Milliarde Pflanzen jährlich produziert der Bei einem geführten Spaziergang über die
Mittag- oder Abendessen – Brauhausschnit- große Pflanzenzuchtbetrieb Emsflower Hünengräber zu dem bekannten Großstein-
zel mit Emsländer Biersauce, Bratkartoffeln im südlichen Emsland. Ihr Auge wird über grab des Hümmlings, dem Königsgrab wer-
und Salat – lassen Sie den Tag ausklingen. riesige Anbauflächen schweifen und in der den Ihnen Sagen und Mythen dieser 5000
Ausstellung an seltenen Fuchsien, wohl- Jahre alten „Megalithen“ näher gebracht.
schmeckenden Tomaten, traumhaften Ro-
Inklusivleistungen sen und Orchideen hängen bleiben.
Inklusivleistungen
✓ Besuch im Feuerwehrmuseum
(inkl. Eintritt + Führung) Inklusivleistungen ✓ Besichtigung des Transrapid-Besu-
cherzentrum inkl. Präsentation und
✓ Lustiges „Feuerwehr-Diplom“
✓ Führung Meyer Wer Informationsvorag
mit Urkunde
✓ Führung Schloss Clemensweh ✓ Deiges Eintopfessen
✓ Besuch der Emsländer Landhaus
Brauerei (inkl. Führung und
✓ Mittagessen im Restaurant Hümm- ✓ Führung Hüvener Mühle
linger Teestuben (Tellergericht)
Tellergericht) ✓ Gefüher Spaziergang über die
alternativ Café - Restaurant
Hügelgräber zum Steingrab
Wunschleistungen (exklusive) Hüvener Mühle (Buffet)
✗ Armbrustschießen ✓ Führung Erlebnispark Emsflower Wunschleistungen (exklusive)
✗ Bierathlon (mit Direktverkauf) ✗ Kaffeegedeck
Preis pro Person Preis pro Person Preis pro Person

Euro 19,00 Euro 33,00 Euro 16,00


HINWEISE HINWEISE HINWEISE
 Termine: ganzjährig  Termine: ganzjährig  Termine: ganzjährig
 Programmdauer: ca. 4 Stunden  Programmdauer: ca. 10 Stunden  Programmdauer: ca. 6 Stunden
 Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen  Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen  Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen

Ihr Direktkontakt zu unserem Serviceteam ✆ +49 (0)5931 - 442266


TAGESTOUREN

Gaenträume – Moor-Erlebnis &


„Die gute alte Zeit“
südliches Emsland Ems-Romantik
Da blüht Ihnen was! »Ein Programm, das jede »Nur eine echte Pionierleistung
Gruppe begeiste!« konnte die Moore im Emsland
lebenswe machen!«
½ Milliarde Pflanzen verlassen im Jahr den Um die Erinnerung an den früheren Schul- Unvorstellbares haben die Menschen ge-
Erlebnispark Emsflower in Emsbüren. Für alltag wach zu halten, wurde in der „Ollen leistet, um die unwirtlichen Moore im Ems-
seine Besucher bietet sich ein einmaliger Nordholter Schoule“ – einem alten Schul- land urbar zu machen. Und genauso groß
Blick in die Aufzucht der Pflanzen und über gebäude aus dem Jahr 1890 – ein „Histori- ist jetzt die Herausforderung, die Moore
die endlosen Anbauflächen. Sehenswert sches Klassenzimmer“ hergerichtet. Der wieder herzustellen.
sind der große Tropengarten, die Fuchsien- Klassenraum ist ausgestattet mit einer klei- Einen Einblick in die Moorentstehung, die
ausstellung, die Orchideen und zahlreichen nen Sammlung alter Schulbänke, Tafeln, Kultivierung per Muskel- und Maschinen-
Gemüsesorten. Im benachbarten Werksver- Wandbildern, Karten, Büchern uvm. Da wird kraft sowie die Mühen der Renaturierung
kauf können Sie ein Stück Emsflower mit die Erinnerung an alte Unterrichtsmittel und stellt das Emsland Moormuseum in seiner
nach Hause nehmen. vergangene Lehrmethoden lebendig. Ausstellung anschaulich dar. Die Fahrt mit
Der Garten des Nazareners lädt Sie mit Nach der Stärkung durch original holländi- der Schmalspurbahn über das Außenge-
seinem Heilpflanzengarten, dem Bibelgar- sche Pfannkuchen besuchen Sie die Hüve- lände, unter anderem zum größten Dampf-
ten und dem mittelalterlichen Bauern-Zau- ner Mühle. Mit ihrer Kombination aus Wind- pflug der Welt und zum Archehof mit sei-
bergarten zu einer kleinen Entdeckungs- und Wassermühle ist sie eine der seltenen nen „Bunten Bentheimer Schweinen“, wird
reise ein. erhaltenen Mühlen dieses Typs in Europa. Sie begeistern. Typisch für die Moore ist der
Idylle pur erleben Sie auch im Kräuterhof Die Hüvener Mühle wurde jüngst komplett Buchweizen. Daher bieten wir Ihnen zum
Rosen. Lassen Sie sich den Kaffee oder restauriert. Ein kleines Besucherzentrum Mittagessen einen leckeren Buchweizen-
Kräutertee bei einem selbstgebackenen mit Ausstellung sowie das Café-Restaurant pfannkuchen mit Apfelmus, Preißelbeeren
Stück Kuchen schmecken. Hüvener Mühle laden zum Verweilen ein. und Schwarzbrot an. Zum Abschluss des
Tages machen Sie eine gemütliche Schiff-
fahrt auf der Ems.

Inklusivleistungen
Inklusivleistungen ✓ Besuch „Olle Nordholter Schoule“ Inklusivleistungen
– Das historische Klassenzimmer
✓ Führung Erlebnispark Emsflower ✓ „Erlebnisstunden“ im Emsland
(mit Direktverkauf) ✓ Mittagessen: Holländische
Moormuseum (inkl. Eintritt,
Pfannkuchen zum Sattessen
✓ Führung Gaen des Nazareners Begrüßungsschluck, Führung,
inkl. zwei verschiedener Suppen ✓ Führung Hüvener Mühle Feldbahnfah)
mit Brot und Kräuterbutter ✓
Wunschleistungen (exklusive) Buchweizenpfannkuchen zum
✓ Führung Kräuterhof Rosen inkl. Sattessen
Kaffee/ Tee und 1 Stück Kuchen
✗ Backworkshop der Extraklasse in
der Schulbäckerei Coppenrath ✓ 2-stündige Schifffah auf der Ems
Preis pro Person Preis pro Person
Preis pro Person
Euro 27,00 Euro 10,50 Euro 23,00
HINWEISE HINWEISE HINWEISE
 Termine: ganzjährig  Termine: ganzjährig  Termine: ganzjährig
 Programmdauer: ca. 7 Stunden  Programmdauer: ca. 5 Stunden  Programmdauer: ca. 6 Stunden
 Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen  Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen  Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen

Ihr Direktkontakt zu unserem Serviceteam ✆ +49 (0)5931 - 442266


TAGESTOUREN

NEU!

Blütenzauber Niederländische
Wasser & Brot
& Barock Originale
»Ein ereignisreicher Stippvisite bei den Von Künsten, Dü”en und
Tag waet auf Sie!« Panzerknackern Küchen

Liebevoll widmet sich die Familie Kasten in An diesem Tag lernen Sie bei einer Führung Sie besuchen das Kloster Ter Apel, das
Papenburg der Aufzucht von Orchideen. zunächst das historische und zugleich char- nicht nur als Museum für Kunst- und Kirchen-
Lassen Sie sich von der Farbenvielfalt der be- mant-quirlige Zentrum der niederländischen geschichte bekannt ist. Einen spannenden
liebten „Phalaenopsis“ bezaubern. Der zweite Stadt Groningen kennen. Es bleibt Zeit für Kontrast zum historischen Gebäude bilden
Programmpunkt führt Sie zum repräsentati- einen kleinen Bummel durch die schmu- vor allem die modernen Kunstausstellungen,
ven Gut Altenkamp. Der künstlerisch effekt- cken und originellen Läden. Ganz anders mit denen sich das Kloster einen Namen ge-
voll gestaltete Barockgarten ist ein architek- die Atmosphäre im Gefängnismuseum, macht hat! Anschließend wird’s „dufte“. Auf
tonisches Gesamtkunstwerk. Bevor es in die das Sie anschließend besuchen. Lassen einer Lavendelfarm mit urigem Bauernhaus
benachbarten Niederlande geht, stärken Sie Sie sich in eine spannende, interaktive Welt weihen wir Sie in die Geheimnisse der Par-
sich bei einem emsländischen Mittagessen. entführen und erleben Sie hautnah alles fum- und Seifenherstellung ein und beant-
Ein Muss ist dort die sternförmig angelegte über die Verbrechen und Gefängnisstrafen worten die Frage: Wie bleibt der Duft in der
Festungsanlage Bourtange. Sie verbindet in den Niederlanden von 1600 bis heute – Flasche? Am Nachmittag unternehmen Sie
beeindruckende Baukunst im Moor mit dem Spaß und Gänsehaut garantiert! eine gemütliche Grachtenfahrt durch Ap-
Charme eines niederländischen Städtchens. pingedam. Die malerische Kleinstadt ist für
Ihre „hängenden Küchen“ bekannt. Ihr
Stadtführer wird sie mit seinen Informationen
überraschen!

Inklusivleistungen
✓ Stadtführung Groningen
Inklusivleistungen ✓ Führung Gefängnismuseum
Inklusivleistungen
✓ Führung Orchideenfarm ✓ Führung echtes Gefängnis
✓ Führung Kloster Ter Apel
✓ Eintritt und Führung Gut Altenkamp Wunschleistungen (exklusive) ✓ Besuch Lavendelfarm inkl.
✓ Mittagessen im Gewölbekeller ✗ Rundfah mit dem Bouvenbus Präsentation und Kaffeegedeck
Gut Altenkamp (Gefängnisbus)
✓ Grachtenfah inkl. Stadtführer
✓ Führung Festung Bouange ✗ Kaffeegedeck
Preis pro Person
Preis pro Person
Preis pro Person
13,00 Euro 26,00
Euro 25,00 Euro

HINWEISE HINWEISE HINWEISE


 Termine: ganzjährig  Termine: ganzjährig  Termine: ganzjährig,
 Programmdauer: ca. 7 Stunden  Programmdauer: ca. 7 Stunden  Programmdauer: ca. 6 Stunden
 Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen  Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen  Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen

Ihr Direktkontakt zu unserem Serviceteam ✆ +49 (0)5931 - 442266


TAGESTOUREN

ren
Tagestou reine
, Ve
für Clubs eundes-
Fr
oder im is
kre

Hoch hinaus
im Kletterwald!
»Ein außergewöhnlicher
Gruppenspaß für Jung und Alt!«

Im Erholungsgebiet „Surwolds Wald“ lädt


der Kletterwald zu Spaß und Abenteuer ein.
Alle (ab 5 Jahren), die Spaß am Klettern ha-
ben (Familien, Sportler, Tagungsgäste, Ge-
schäftsreisende, Senioren, Vereine, Schul-
gruppen usw.) haben die Möglichkeit, die
verschiedenen Parcours zu erobern. Gut ge-
stärkt nach dem Grillbuffet werden Sie ein
zweites Mal an diesem Tag aktiv. Die Hand-
hebel- und auch Clubdraisinen erfordern Ih-
ren ganzen Körpereinsatz. Ein außerge-
wöhnlicher Gruppenspaß für Jung und Alt.

Inklusivleistungen
✓ 2 Std. Kletterwald inkl. Einweisung
✓ Grillbuffet
✓ Fah mit der Draisine

Preis pro Person

Euro 37,00

HINWEISE
 Termine: April bis Oktober
 Programmdauer: ca. 8 Stunden
 Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen

Ihr Direktkontakt zu unserem Serviceteam ✆ +49 (0)5931 - 442266


TAGESTOUREN

NEU!

Wir bauen ein Floß Emsland Volltreffer Paddel & Pedale


»Mit ein paar Knoten Laserschießen unter »Hier ist der Name Programm!«
auf die Ems« Anleitung

Gute Ideen, Kreativität und Teamgeist sind Lassen Sie sich von einer der modernsten Sie treten in die Pedale und greifen zum
gefragt! und größten Schießanlagen in Europa be- Paddel. Nach einer Radtour stärken Sie
Die gemeinsame Aufgabe besteht darin, in geistern. Sie werden von einer erfahrenen sich bam reichhaltigen Grillbuffet direkt am
kleinen Gruppen aus verschiedenen bereit- Fachkraft betreut und erhalten eine genaue Anleger, bevor Sie zu der Paddeltour auf-
gestellten Materialien mehrere schwimm- Einweisung. Die große Leinwand zeigt Sze- brechen. Sie entdecken die wunderschönen
und tragfähige Flöße zu bauen: von der nen aus der Jagd, Flaschenschießen à la Flussläufe von Ems und Hase aus einer un-
ersten Bauidee über Sicherheitschecks bis John Wayne und vieles mehr. Stellen Sie in gewöhnlichen Perspektive.
hin zur Einsatztauglichkeit. Die Baumateria- der sicheren und schalldichten Anlage Ihre
lien werden mit Seilen und Knotentechniken Treffsicherheit unter Beweis! Den Nachmit-
verbunden. So entsteht keine Verletzungs- tag verbringen Sie in der urigen Gaudi-
gefahr durch Nägel oder Schrauben. Der Scheune. Aus Holz gefertigt wurden hier
Höhepunkt ist natürlich der Tauglichkeits- mehrere Spielstationen, die Sie nach Lust
test bei der anschließenden Floßfahrt - und Laune durchlaufen. Versuchen Sie sich
Spannung und Spaß sind garantiert! am „Flipper“ oder „Hau den Lukas“. Für Ihr
leibliches Wohl ist natürlich gesorgt.

Inklusivleistungen
✓ Transpo und Bereitstellung der Inklusivleistungen
Floßbaumaterialien
✓ Kanu-/ Kanadiermiete inkl.
✓ Einweisung in die Aktion Floßbau ausführlicher Einweisung in die
✓ Floßfah wie o. a. Paddeltechnik
✓ fachkundige Begleitung der ✓ Bereitstellung von Schwimm-
Veranstaltung westen, Gepäcktonnen etc.
Inklusivleistungen
✓ Transfer des Fahrers zurück zum ✓ Grillbuffet
PKW
✓ 2 std. Laserschießen Indoorschieß-
✓ Kaen- und Informationsmaterial
anlage
Wunschleistungen (exklusive) ✓ Emsland Gaudi inkl. Essen Wunschleistungen (exklusive)
✗ Essen und Getränke (z.B. „Emsländervesperplatte“) und ✗ Leihfahrrad
4 Std. Getränke All Inclusive Light
Preis pro Person
✗ Tourenbegleitung
Preis pro Person
Euro 39,00 38,00
Preis pro Person
Euro
Euro 28,50
HINWEISE
HINWEISE  Termine: ganzjährig HINWEISE
 Termine: April bis Oktober (Tipp: wetterunabhängig)  Termine: April bis Oktober,
 Programmdauer: ca. 5 Stunden  Programmdauer: ca. 6 Stunden  Programmdauer: ca. 6,5 Stunden
 Mindestteilnehmerzahl: 18 Personen  Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen  Mindestteilnehmerzahl: 12 Personen

Ihr Direktkontakt zu unserem Serviceteam ✆ +49 (0)5931 - 442266


MEHRTAGESTOUREN

Emsland – Schiff Ahoi

verzaubern von der Originalität dieses Ge-


richtes. Garen Sie sich, wie schon vor tau- Inklusivleistungen
send Jahren, Ihr Fleisch auf dem 400°C
heißen Naturstein ✓ Übernachtung/Frühstück

2. Tag: ✓ Führung Von-Velen-Anlage und


Nach dem Frühstück tauchen Sie ein in die Buchweizenpfannekuchen
Welt der Ozeanriesen. Bei einer exklusi-
ven VIP Führung erleben Sie die Kreuz-
✓ Püntenpatent inkl. Ossenschluck,
fahrtschiffe der Meyer Werft aus verschie- alternativ: Teezeromie
denen Blickwinkeln. Sie werden sogar in ✓ Essen vom heißen Stein
eine Schiffbauhalle geführt und stehen dort
den Ozeanriesen „Aug in Aug“ gegenüber.
✓ VIP-Führung Meyer Werˆ,
1. Tag: Empfang mit „Bünting Tee“ und
In der Von-Velen-Anlage zeigt die Stadt Pa- Gebäck, Führung inkl. FilmvoŽrag,
penburg ihr ursprüngliches Gesicht. Prunk- Spezieller Rundgang durch eine
stück des kleinen Freilichtmuseums ist das Schiffbauhalle, Umfangreiches
„Papenbörger Hus“, das um 1820 errichtet
Begleitmaterial und VIP-Ausweis
wurde. Erfahrene Museumsführer begleiten
die Besuchergruppen und berichten über den Wunschleistungen (exklusive)
Alltag der ersten Siedler im Moor. Sie stärken
sich mit einem Pfannkuchen „Bauckweiten- ✗ 4 Std. Klabautermannpatent inkl.
Jannhinnerk“. Lustig und aktiv geht es zu Animation, Essen & Getränke
beim Püntenpatent oder Sie „zelebrieren“ ei- HINWEISE
ne Teezeremonie.  Termine: ganzjährig
Preis pro Person im DZ
Der Tag klingt aus mit einem Erlebnisessen
der besonderen Art – Essen vom heißen
(Püntenpatent nur Mai-Oktober)
 Programmdauer: 2 Tage Euro 109,00
Stein. Lassen Sie sich überraschen und  Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen

Emsland – Ritterspaß für Trinkfeste All


Inclusive
Sie in den Fächern Vogel- und Pflanzenkun- HINWEISE
de geprüft und müssen auch einige kleine  Termine: April bis Oktober
sportliche Übungen absolvieren. Als Ansporn  Programmdauer: 2 Tage
und Stärkung wird Ihnen ein Wacholdertrunk  Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen
serviert, der in der traditionsreichen Korn-
und Hansestadt nicht fehlen darf. Ihr „Abi-
turzeugnis“ dürfen Sie natürlich mit nach
Hause nehmen. Trinkfreudig geht es auch im
Brauhaus zu. Hier begrüßt Sie der Brau-
meister und freut sich, Sie in die Kunst des
Bierbrauens einzuweihen. Natürlich dürfen Inklusivleistungen
Sie auch kosten! Der gesellige Tag klingt
dann mit einem urigen 5-Gänge „Ritter- ✓ Übernachtung / Frühstück
bankett“ aus. Das Besondere: Gegessen ✓ Wachholder Abitur
wird mit den Händen, lediglich ein Messer
steht Ihnen zur Verfügung. Zwischen den
✓ Brauhausführung
Gängen probieren Sie natürlich die Speziali- ✓ Ritterbankett (5-Gänge Menü) inkl.
täten des Hauses, den leckeren Bierlikör und 5 Stunden Getränke All Inclusive
die nach deutschem Reinheitsgebot gebraut-
en Biere (Getränke All Inclusive). ✓ Swin Golf
2. Tag: Wunschleistungen (exklusive)
Am nächsten Tag werden Sie nach dem ✗ Einzelzimmer
Frühstück beim Swin Golf aktiv. Diese Frei-
zeitsportart kann auch ohne Vorkenntnisse Preis pro Person im DZ

105,00
1. Tag: gespielt werden. Je nach Lust und Laune
Die Tour beginnt in der ältesten Stadt im können Sie während oder nach dem Spiel Euro
Emsland, in Haselünne. Dort erwartet Sie im anliegenden Bauernhofcafé verweilen,
das „Wacholdergymnasium“. Hier werden bevor Sie die Heimreise antreten.
MEHRTAGESTOUREN

Emsland-Spezial - Von Nord nach Süd

oder bei Familie Rosche in der ältesten


Kornbrennerei Haselünnes. Im Hotel genie- Inklusivleistungen
ßen Sie zum Tagesabschluss ein Abendes-
sen je nach Saisonzeit. ✓ Übernachtung / Frühstück

2. Tag: ✓ Abendessen im Hotel


Am nächsten Tag werden Sie nach dem ✓ Führung Meyer Wer 
Frühstück beim Feuerwehr-Diplom ein we-
nig aktiv. Eine Führung im Feuerwehrmu- ✓ Mittagessen
seum rundet das Programm ab. ✓ Kornbrennerei Berentzen,
Stammhausführung alternativ
Korn-Academie in der Korn-
brennerei Rosche
✓ Feuerwehrmuseum inkl. lustigem
Diplom

1. Tag: Wunschleistungen (exklusive)


Sie beginnen Ihre Tour im Norden des Ems-
landes. Nach dem Mittagessen tauchen ✗ 4 Std. Landsknechtsschmaus mit
Sie ein in die Welt der Kreuzfahrtschiffe. Animation, Getränke all inclusive
Schon von weitem sind sie zu sehen, die gi- ✗ Einzelzimmer
gantischen überdachten Trockendocks der
Meyer Werft. Sicher werden Sie von den Preis pro Person im DZ
Erläuterungen Ihres Werksführers beein- HINWEISE
druckt sein. Den Nachmittag verbringen Sie
entweder im historischen Burgmannshof
 Termine: ganzjährig
 Programmdauer: 2 Tage
Euro 89,00
der bekannten Kornbrennerei Berentzen  Mindestteilnehmerzahl: 17 Personen

„Emsland – Sause“ - eine feucht-fröhliche Boßel-Tour

strecke mit möglichst wenigen Würfen zu


überwinden, wobei jeder Werfer mit seinem Inklusivleistungen
Wurf am Landepunkt des Vorwerfers seiner
Mannschaft ansetzt. Als Wurfbahn dienen ✓ 1 Übernachtung / Frühstück
die zahlreichen verkehrsarmen landwirt- ✓ 1 x de iges Abendessen
schaftlichen Wirtschaftswege. Natürlich ge-
hört zu dieser geselligen Wanderung ein ✓ Stammhausführung Kornbrennerei
gut gefüllter Bollerwagen! Der gesellige Tag Berentzen
klingt mit einem deftigen Abendessen aus. ✓ De iges Eintopfessen auf dem
2. Tag: Berentzen-Hof
Der nächste Tag startet ruhiger. Nach ei-
nem reichhaltigen Frühstück genießen Sie
✓ Boßelspaß (Boßelausrüstung)
bei einer Planwagenfahrt Landschaft und ✓ gesellige PlanwagenfahŠ
Geselligkeit.
1. Tag:
Wunschleistungen (exklusive)
Nach der Anreise lernen Sie bei einem ✗ Getränke während der Boßeltour:
Rundgang durch das Besucherzentrum der nach Verbrauch
Kornbrennerei Berentzen die Geschichte
der mittelalterlichen Burgmannshöfe sowie ✗ Abendessen inkl. Getränke
der Alkoholherstellung gestern und heute All Inclusive
kennen. Bevor Sie beim Boßeln aktiv wer- ✗ Einzelzimmer
den, stärken Sie sich bei einem deftigen
Eintopfessen. Wer das Boßeln noch nicht Preis pro Person im DZ

79,00
kennt, wird es lieben. Es ist eine „Sportart“,
die überwiegend in den norddeutschen HINWEISE Euro
Küstenregionen gespielt wird. Beim klassi-  Termine: ganzjährig
schen Boßeln spielen 2 Mannschaften ge-  Programmdauer: 2 Tage
geneinander. Ziel ist es, die jeweilige Boßel-  Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen

Ihr Direktkontakt zu unserem Serviceteam ✆ +49 (0)5931 - 442266


MEHRTAGESTOUREN

Zu Besuch bei unseren holländischen Nachbarn

Grenze liegt das malerische Festungsstädt-


chen Bourtange mit dem imposanten stern- Inklusivleistungen
förmigen Wall. Mit echtem Groninger Honig-
kuchen werden Sie auf der Käsefarm in ✓ 2 Übernachtungen / Frühstück
Wildervank begrüßt. Der unterhaltsame Käse- ✓ 2 x Abendessen
bauer zeigt Ihnen, wie Käse und Holzschuhe
hergestellt werden. Natürlich dürfen Sie vom ✓ Besuch der Rosche Korn
Käse aus eigener Herstellung kosten. Zum Academie inkl. Kornkammer
Schluss absolvieren Sie das lustige „Molke- ✓ Führung Festung Bouange
reidiplom“ und haben die Möglichkeit, ty-
pisch holländische Spezialitäten im Hofladen ✓ Besuch Käsebauer inkl.
zu erwerben. Der Tagesabschluss findet mit Verkostung und Molkereidiplom
einem Essen im Hotel statt. Gerne geben wir
Ihnen weitere Tipps für Ihre Abendgestaltung.
✓ Führung Schloss Clemensweh
✓ „Emsländisches“ Mittagessen
3. Tag:
Am dritten Tag besichtigen Sie die anmutige Wunschleistungen (exklusive)
1. Tag: barocke Schlossanlage Clemenswerth in-
Sie starten mit einem Besuch in der ältesten mitten imposanten Alleen. Im urigen Res- ✗ Einzelzimmer
Kornbrennerei Haselünnes. Lernen Sie die taurant „Hümmlinger Teestuben“ serviert
Küchenchef Willi Deis den Gästen der Ems- Preis pro Person im DZ
feinen Unterschiede der Destillate kennen
und absolvieren Sie in der Korn-Academie
ein „hochprozentiges Studium“. Der Tag
land Touristik exklusiv den „Clemens-Au-
gust-Teller“. Euro 159,00
klingt mit einem Abendessen im Hotel aus.
HINWEISE
2. Tag: Termine: ganzjährig
Nach dem Frühstück besuchen Sie unsere Programmdauer: 3 Tage
holländischen Nachbarn. Kurz hinter der Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen

Ihr Direktkontakt zu unserem Serviceteam ✆ +49 (0)5931 - 442266


MehrTAGESTOUREN

Raderlebnisse mit viel Programm auf der Emsland-Route


(Sternfahrt)
Tagesziel ist dann die Stadt Rheine. Ein
fachkundiger Stadtführer erläutert Ihnen die Inklusivleistungen
Schönheiten. Natürlich bleibt auch noch Zeit
für einen Bummel bevor Sie zu Ihrem Hotel
✓ 2 Übernachtungen
zurück radeln. Radtourenlänge (ca. 38 km) ✓ B esuch Feuerwehrmuseum
(inkl. Eintritt + Führung)
3. Tag:
Am letzten Tag führt Sie die Radtour zum ✓ Lustiges „Feuerwehr-Diplom“ mit
Erlebnispark Emsflower. Bei einer Führung Urkunde
bietet sich ein einmaliger Blick in die Auf- ✓ S tadtführung Rheine
zucht der Pflanzen und über die endlosen
Anbauflächen. Das Emsflower Restaurant ✓ F ührung Erlebnispark Emsflower
lädt zum Verweilen ein. (mit Direktverkauf)

1. Tag:
Nach ein paar weiteren gefahrenen Kilome- ✓ K affeegedeck im urigen
ter erreichen Sie ein uriges Bauernhofcafé. Bauernhofcafe
Zum Einstieg Ihrer Tour besuchen Sie das Gut gestärkt mit selbstgebackene Kuchen
Feuerwehrmuseum mit seiner beeindrucken- und einer Tasse Kaffee haben Sie die freie ✓ K arten- und Informationsmaterial
den Sammlung. Das lustige Feuerwehr-Dip- Wahl, ob Sie noch eine Partie Swin-Golf
lom ist nicht ganz so ernst zu nehmen. spielen oder Ihre Radtour fortsetzen. Rad-
Wunschleistungen (exklusive)
2. Tag: tourenlänge (ca. 22 km) ✗ Swin Golf
Nach einem reichhaltigen Radler-Frühstück ✗ Halbpension
erkunden Sie das südliche Emsland. ✗ E inzelzimmer
Auf einem wunderschönen Weg entlang der Hinweise
Ems radeln Sie durch das Naherholungsge-  Termine: ganzjährig
✗ Leihfahrrad
biet Bentlage. Machen Sie einen Stopp am  Programmdauer: 3 Tage Preis pro Person im DZ
Kloster Schloss Bentlage, dem NaturZoo  Mindestteilnehmerzahl: 12 Personen
und dem Salinenpark mit der Saline Gottes-
gabe und der Salzwerkstatt. Das nächste
 Die km Angaben sind Richtwerte und
abhängig von dem Standort des Hotels.
Euro 99,00

Raderlebnisse mit viel Programm auf der deutsch-


niederländischen „United Countries Tour“ (Rundtour)
1.Tag:
Sie beginnen Ihre Radtour im Norden des rungen Ihres Werksführers beeindruckt Inklusivleistungen
Emslandes. Bei der Leher Pünte, der einzi- sein. Danach schwingen Sie sich wieder auf
gen Seilzugfähre auf der schiffbaren Ems, Ihr Rad und sind nach ca. 27 km wieder an ✓ 2 Übernachtungen / Frühstück
setzen Sie auf die andere Emsseite über Ihrem Ausgangspunkt angelangt – um viele ✓ Leher Püntenpatent
und absolvieren das lustige Püntenpatent Eindrücke reicher!
inkl. Ossenschluck, Urkunde und
in fünf Disziplinen: „Emsratten schlagen“,
Kompass norden, Rettungsring werfen, Siegerehrung
Knotentechnik anwenden und Fische fan- ✓ F ührung Meyer Werft
gen. Dazu gibt es einen Leher Ossen-
schluck und eine Urkunde. Nach ca. 25
✓ K arten- und Informationsmaterial
gefahrenen Kilometern über die Grenze
sind Sie am heutigen Tagesziel angekom-
Wunschleistungen (exklusive)
men, der sternförmigen Festungsanlage 
✗ Einzelzimmer
Bourtange. 
✗ Halbpension
2.Tag: ✗ F ührung Festung Bourtange
Der nächste Tag ist ganz dem Radfahren
gewidmet. Heute legen Sie ca. 55 km zu-
✗ R adtourenbegleitung
rück, um über die niederländischen Städte ✗ Leihfahrrad
Vlagtwedde und Bellingwolde nach Papen-
burg zu radeln.
✗ G epäcktransfer
3.Tag: Preis pro Person im DZ
Gestärkt nach einem reichhaltigen Früh-
stück lassen Sie sich auf der Meyer Werft Hinweise Euro 109,00
in die Welt des hochmodernen Schiffsbaus  Termine: Mai bis Oktober
und der märchenhaften Traumschiffe ent-  Programmdauer: 3 Tage
führen. Sicher werden Sie von den Erläute-  Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen

Ihr Direktkontakt zu unserem Serviceteam ✆ +49 (0)5931 - 442266


Reisebedingungen für Pauschalangebote der Emsland Touristik GmbH
Sehr geehrter Gast,
wir bitten Sie um aufmerksame Lektüre der nachfolgenden Reisebedingungen für Pauschalangebote. Diese Reisebedingungen werden, soweit wirksam einbezogen,
Bestandteil des Reisevertrages, den Sie - nachstehend „der Kunde“ - mit der Emsland Touristik GmbH - nachstehend „ELT“ abgekürzt - als Reiseveranstalter abschließen. Diese
Reisebedingungen gelten ausschließlich für die Pauschalangebote der ELT. Sie gelten nicht für die Vermittlung fremder Leistungen (wie z. B. Gästeführungen) und nicht für
Verträge über Beherbergungsleistungen bzw. deren Vermittlung.

1. Vertragsschluss Reisepreises 7. Rücktritt der ELT


1.1. Mit der Buchung (Reiseanmeldung), die mündlich, 4.3. Der Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung 7.1. Die ELT kann, wenn in der Reiseausschreibung für
telefonisch, schriftlich, per Fax, per E-Mail oder über das Internet sowie einer Versicherung zur Deckung der Rückführungskosten die entsprechende Reise auf eine Mindestteilnehmerzahl
erfolgen kann, bietet der Kunde der ELT den Abschluss eines bei Unfall oder Krankheit wird dringend empfohlen. hingewiesen wird, beim Nichterreichen einer ausgeschrieben oder
Reisevertrages verbindlich an. Grundlage seines Angebots 4.4. Dem Kunden bleibt es vorbehalten, der ELT nachzuweisen, behördlich festgelegten Mindestteilnehmerzahl, bis 3 Wochen vor
sind die Reisebeschreibung, diese Reisebedingungen und alle dass ihr keine oder wesentlich geringere Kosten entstanden sind, Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten.
ergänzenden Informationen in der Buchungsgrundlage (Katalog, als die vorstehend festgelegten Pauschalen. In diesem Fall ist der 7.2. Die Mindestteilnehmerzahl ist in der Buchungsbestätigung
Gastgeberverzeichnis, Internet), soweit diese dem Kunden Kunde nur zur Bezahlung der geringeren Kosten verpflichtet. anzugeben oder dort auf die entsprechenden Angaben in der
vorliegen. 4.5. Der ELT bleibt es vorbehalten, abweichend von den Reiseausschreibung zu verweisen.
1.2. Im Falle einer elektronischen Übermittlung des vorstehenden Pauschalen, im Einzelfall eine höhere, konkrete 7.3. Die ELT ist verpflichtet, den Kunden unverzüglich nach Eintritt
Buchungswunschs bestätigt die ELT dem Kunden unverzüglich Entschädigung zu fordern, wobei diese dem Kunden konkret zu der Voraussetzung für die Nichtdurchführung der Reise hiervon in
auf elektronischem Weg den Eingang. Diese Eingangsbestätigung beziffern und zu belegen ist. Kenntnis zu setzen und ihm die Rücktrittserklärung unverzüglich
stellt noch keine Buchungsbestätigung dar und begründet keinen 4.6. Werden auf Wunsch des Kunden nach Vertragsschluss zuzuleiten.
Anspruch auf Zustandekommen des Reisevertrages entsprechend Änderungen hinsichtlich des Reisetermins, der Unterkunft, der 7.4. Ergibt sich schon vor Ablauf der in Ziffer 7.1 bezeichneten
dem Buchungswunsch des Kunden. Verpflegungsart oder sonstiger Leistungen (Umbuchungen) Frist, dass die Reise nicht durchgeführt wird, so ist die ELT
1.3. Der Reisevertrag kommt mit der Buchungsbestätigung der vorgenommen, so kann die ELT, ohne dass ein Rechtsanspruch des verpflichtet, den Rücktritt unverzüglich zu erklären.
ELT an den Kunden zustande. Sie bedarf keiner bestimmten Form. Kunden auf die Vornahme der Umbuchung besteht und nur, soweit 7.5. Im Falle des Rücktritts erhält der Kunde den eingezahlten
Bei oder unverzüglich nach Vertragsschluss erhält der Kunde die dies überhaupt möglich ist, bis zum 31. Tag vor Reisebeginn ein Reisepreis unverzüglich zurück.
schriftliche Ausfertigung der Buchungsbestätigung übermittelt. Umbuchungsentgelt von € 25,- erheben. Spätere Umbuchungen
8. Nicht in Anspruch genommene Leistungen
Eine schriftliche Ausfertigung der Buchungsbestätigung kann sind nur mit Rücktritt vom Reisevertrag und Neubuchung
8.1. Nimmt der Reisende einzelne Reiseleistungen infolge
unterbleiben, wenn die Buchung des Kunden kürzer als 7 entsprechend der vorstehenden Rücktrittsbedingungen möglich.
vorzeitiger Rückreise, wegen Krankheit oder aus anderen, nicht
Werktage vor Reisebeginn erfolgt. Dies gilt nicht für Umbuchungswünsche, die nur geringfügige
von der ELT zu vertretenden Gründen nicht in Anspruch, so besteht
Kosten verursachen.
2. Leistungen, Leistungsänderungen kein Anspruch des Reisenden auf anteilige Rückerstattung.
4.7. Durch die vorstehenden Bestimmungen bleibt das gesetzliche
2.1. Die von der ELT geschuldeten Leistungen ergeben sich 8.2. Die ELT wird sich jedoch, soweit es sich nicht um ganz
Recht des Kunden, gemäß § 651b BGB einen Ersatzteilnehmer zu
ausschließlich aus dem Inhalt der Buchungsbestätigung in geringfügige Beträge handelt, beim Leistungsträger um eine
stellen, unberührt.
Verbindung mit der dieser zugrunde liegenden Ausschreibung des Rückerstattung bemühen und entsprechende Beträge an
jeweiligen Pauschalangebots und nach Maßgabe sämtlicher in der 5. Obliegenheiten des Reisenden/Kunden (Mängelanzeige, den Kunden zurück bezahlen, sobald und soweit sie von den
Buchungsgrundlage enthaltenen Hinweise und Erläuterungen. Kündigung, Auschlussfrist) einzelnen Leistungsträgern tatsächlich an die ELT zurückerstattet
2.2. Reisevermittler und Leistungsträger, insbesondere 5.1. Der Reisende ist verpflichtet, eventuell auftretende Mängel worden sind.
Unterkunftsbetriebe, sind von der ELT nicht bevollmächtigt, unverzüglich der ELT anzuzeigen und Abhilfe zu verlangen.
9. Verjährung
Zusicherungen zu geben oder Vereinbarungen zu treffen, die Ansprüche des Reisenden entfallen nur dann nicht, wenn die
9.1. Vertragliche Ansprüche des Reisenden nach den §§ 651c
über die Reiseausschreibung oder die Buchungsbestätigung dem Reisenden obliegende Rüge unverschuldet unterbleibt. Eine
bis f BGB aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder
hinausgehen oder im Widerspruch dazustehen oder den Mängelanzeige gegenüber dem Leistungsträger, insbesondere
der Gesundheit einschließlich vertraglicher Ansprüche auf
bestätigten Inhalt des Reisevertrages abändern. dem Unterkunftsbetrieb ist nicht ausreichend.
Schmerzensgeld, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung von
5.2. Wird die Reise infolge eines Reisemangels erheblich
3. Anzahlung/Restzahlung ELT oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung
beeinträchtigt oder ist dem Reisenden die Durchführung der
3.1. Mit Vertragsschluss (Zugang der Buchungsbestätigung) ist eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von ELT
Reise infolge eines solchen Mangels aus wichtigem, der ELT
eine Anzahlung zu leisten, die auf den Reisepreis angerechnet beruhen, verjähren in 2 Jahren. Dies gilt auch für Ansprüche auf
erkennbarem Grund nicht zuzumuten, so kann der Reisende
wird. Sie beträgt, soweit im Einzelfall nichts anderes vereinbart und den Ersatz sonstiger Schäden, die auf einer grob fahrlässigen
den Reisevertrag nach den gesetzlichen Bestimmungen (§ 651e
in der Buchungsbestätigung vermerkt ist, 20% des Reisepreises. Pflichtverletzung von ELT oder auf einer vorsätzlichen oder grob
BGB) kündigen. Die Kündigung ist erst zulässig, wenn die ELT
3.2. Die Restzahlung ist, soweit feststeht, dass die Reise nicht fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder
bzw. ihre Beauftragten eine ihnen vom Reisenden bestimmte
mehr aus den in Ziffer 7. dieser Bedingungen genannten Gründen Erfüllungsgehilfen der ELT beruhen.
angemessene Frist haben verstreichen lassen, ohne Abhilfe zu
abgesagt werden kann, 3 Wochen vor Reisebeginn zahlungsfällig, 9.2. Alle übrigen vertraglichen Ansprüche nach den § 651c bis f
leisten. Der Bestimmung einer Frist bedarf es nicht, wenn die
falls im Einzelfall kein anderer Zahlungstermin vereinbart ist. Bei BGB verjähren in 1 Jahr.
Abhilfe unmöglich ist oder von der ELT oder ihren Beauftragten
Buchungen kürzer als 3 Wochen vor Reisebeginn ist der gesamte 9.3. Die Verjährung nach Ziffer 9.1 und 9.2 beginnt mit dem
verweigert wird oder wenn die sofortige Kündigung des Vertrages
Reisepreis sofort zahlungsfällig. Tag, der dem Tag folgt, an dem die Reise nach den vertraglichen
durch ein besonderes Interesse des Reisenden gerechtfertigt
3.3. Die Pflicht zur Übergabe eines Sicherungsscheines entfällt, Vereinbarungen enden sollte.
wird.
abweichend von 3.1 und 3.2, soweit 9.4. Schweben zwischen dem Reisenden und der ELT
5.3. Der Reisende hat Ansprüche wegen nicht vertragsgemäßer
a) ELT eine juristische Person des öffentlichen Rechts ist, über Verhandlungen über den Anspruch oder die den Anspruch
Erbringung der Reiseleistungen innerhalb eines Monates nach
deren Vermögen ein Insolvenzverfahren unzulässig ist, begründenden Umstände, so ist die Verjährung gehemmt, bis
dem vertraglich vorgesehenen Rückreisedatum gegenüber
b) die Reise länger als 24 h dauert, keine Übernachtung der Reisende oder die ELT die Fortsetzung der Verhandlungen
der ELT unter der nachfolgend angegebenen Anschrift geltend
einschließt und der Reisepreis 75 € pro Person nicht übersteigt, verweigert. Die Verjährung tritt frühestens drei Monate nach dem
zu machen. Eine fristwahrende Anmeldung kann nicht bei
c) der Reisepreis keine Beförderungsleistungen vom Wohnort des Ende der Hemmung ein.
den Leistungsträgern, insbesondere nicht gegenüber dem
Kunden zum Urlaubsort einschließt und ausdrücklich vereinbart
Unterkunftsbetrieb erfolgen. Eine schriftliche Geltendmachung 10. Rechtswahl und Gerichtsstand
und in der Buchungsbestätigung vermerkt ist, dass der gesamte
wird dringend empfohlen. 10.1. Auf das gesamte Rechts- und Vertragsverhältnis zwischen
Reisepreis zum Reiseende zur Zahlung fällig ist.
dem Kunden und der ELT findet ausschließlich deutsches Recht
3.4. Ist die ELT zur Erbringung der vertraglichen Leistungen 6. Haftung
Anwendung.
bereit und in der Lage und leistet der Reisegast Anzahlung oder 6.1. Die vertragliche Haftung der ELT für Schäden, die nicht
10.2. Der Kunde kann die ELT nur an deren Sitz verklagen.
Restzahlung nicht oder nicht vollständig zu den vereinbarten Körperschäden sind, ist auf den dreifachen Reisepreis beschränkt,
10.3. Für Klagen der ELT gegen den Kunden ist der Wohnsitz des
Fälligkeiten, ohne dass ein vertragliches oder gesetzliches soweit ein Schaden des Reisenden weder vorsätzlich noch grob
Kunden maßgebend. Für Klagen gegen Kunden, die Kaufleute,
Zurückbehaltungsrecht des Gastes besteht, so ist ELT berechtigt, fahrlässig herbeigeführt oder die ELT für einen dem Reisenden
juristische Personen des öffentlichen oder privaten Rechts
nach Mahnung mit Fristsetzung vom Vertrag zurückzutreten ent-stehenden Schaden allein wegen eines Verschuldens eines
oder Personen sind, die Ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen
und den Reisegast mit Rücktrittskosten gemäß Ziff. 4 dieser Leistungsträgers verantwortlich ist.
Aufenthaltsort im Ausland haben, oder deren Wohnsitz oder
Bedingungen zu belasten. 6.2. Die ELT haftet nicht für Angaben und Leistungsstörungen im
gewöhnlicher Aufenthalt zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht
Zusammenhang mit Leistungen,
4. Rücktritt durch den Kunden, Umbuchung bekannt ist, wird als Gerichtsstand der Sitz der ELT vereinbart.
a) die nicht vertraglich vereinbarte Hauptleistungen und nicht
4.1. Der Kunde kann bis Reisebeginn jederzeit von der Reise 10.4. Die vorstehenden Bestimmungen über die Rechtswahl und
Bestandteil des Pauschalangebots der ELT sind und für den
zurücktreten. Es wird empfohlen, den Rücktritt zur Vermeidung den Gerichtsstand gelten nicht, wenn und insoweit zwingende
Kunden erkennbar und in der Reiseausschreibung oder der
von Missverständnissen schriftlich zu erklären. Stichtag ist der Bestimmungen in auf den Reisevertrag anwendbare Vorschriften
Buchungsbestätigung als Fremdleistung bezeichnet sind, oder
Eingang der Rücktrittserklärung bei der ELT. in internationalen Bestimmungen oder EU-Bestimmungen für den
b) während des Aufenthalts als Fremdleistungen lediglich vermittelt
4.2. In jedem Fall des Rücktritts durch den Reiseteilnehmer Gast günstigere Regelungen enthalten.
werden (z.B. Kur- und Wellnessleistungen, Sportveranstaltungen,
stehen der ELT Ersatz für die getroffenen Reisevorkehrungen und ----------------------------------------------------------------------------------------------
Theaterbesuche, Ausstellungen, Ausflüge usw.)
die Aufwendungen der ELT wie folgt zu, wobei gewöhnlich ersparte © Urheberrechtlich geschützt; RA Noll Stuttgart, 2009
6.3. Soweit Leistungen wie ärztliche Leistungen,
Aufwendungen und die gewöhnlich mögliche anderweitige ----------------------------------------------------------------------------------------------
Therapieleistungen, Massagen oder sonstige Heilanwendungen
Verwendung von Reiseleistungen berücksichtigt sind: Reiseveranstalter ist: Emsland Touristik GmbH
oder Dienstleistungen nicht Bestandteil des Pauschalangebots
a) bis zum 31. Tag vor Reisebeginn 10% des Reisepreises Geschäftsführer: Uwe Carli
der ELT sind und von dieser zusätzlich zur gebuchten Pauschale
b) vom 30. bis zum 21. Tag vor Reisebeginn 20% des Reisepreises Amtsgericht Osnabrück, HRB 120675
nach Ziff. 6.2 lediglich vermittelt werden, haftet die ELT nicht für
c) vom 20. bis zum 12. Tag vor Reisebeginn 30% des Reisepreises Ordeniederung 1, 49716 Meppen
Leistungserbringung sowie Personen- oder Sachschäden. Soweit
d) vom 11. bis zum 03. Tag vor Reisebeginn 70% des Reisepreises Telefon: 05931-442266 • Fax: 05931-443644
solche Leistungen Bestandteil der Reiseleistungen sind, haftet die
e) ab dem 3. Tag vor Reisebeginn und bei Nichtanreise 90 % des E-Mail: info@emsland.com • www.emsland.com
ELT nicht für einen Heil- oder Kurerfolg. ----------------------------------------------------------------------------------------------
GRONINGEN
FRYSLAN  Groningen


OSTFRIESLAND


Meyer Wer
ft
Groningen
 


 Transrapid
  
 Veenhuizen

 Schloss Clemenswerth
De Veenkolonien 

 
Historisches
Rathaus


Bourtange


Wöhlehof

Apel
Klooster Ter

Emsland Touristik GmbH


Spezielle Wünsche? Kein Problem! Werden Sie Emsland Fan!

www.bids.de
Ordeniederung 1 · 49716 Meppen
tel. +49 5931 44 22 66
fax +49 5931 44 36 44
Gerne helfen wir Ihnen auch bei: www.facebook.com/
www.emsland.com · info@emsland.com
✓ Aktivreisen (Radfahren, Wandern) emsland Unterstützt durch/ Mede mogelijk gemaakt door:
✓ Sportvereinsfahrten
✓ Kulturreisen
✓ Berufsbezogene Reisen + Studienreisen www.twitter.com/
✓ Tagungen emslandinfo

www.deutschland-nederland.eu

Das könnte Ihnen auch gefallen