Sie sind auf Seite 1von 74

Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs GTR)

Prüfungswissen | Prüfungsaufgaben nach Themen strukturiert Dein Lernverzeichnis

◮ Lineare Algebra/Geometrie | GESAMTES THEMA | Original-Prüfungsaufgaben Lösungsblatt (ausführlich)

Aufgabe 1
a) ◮ Entwicklung in Übergangsgraphen darstellen (10P)

0, 8

0, 75 0, 8
N K E 0, 8

◮ Biologische Bedeutung beschreiben

Das Matrixelement a13 = 0, 4 gibt an, dass 40% der erwachsenen Tiere ein Neugeborenes be-
kommen. (Vorausgesetzt, dass jedes erwachsene Tier nur ein Neugeborenes bekommt).

Der Anteil der erwachsenen Tiere, die in der Herde verblieben sind, wird durch den Eintrag
a33 = 0, 8 ausgedrückt. 80% der erwachsenen Tiere verbleiben nach einem Jahr in der Herde.

Um den Anteil der Neugeborenen zu ermitteln, die das Erwachsenenstadium erreichen, gehen
 
vN

→  
wir von einer beliebigen Anfangsverteilung v =  
 vK  aus und betrachten, wie sich diese
vE
Anfangsverteilung nach zwei Jahren entwickelt hat:
     
0 0 0, 4 vN 0, 4v E

→      
v1 = 0, 75 0 0    
 ·  vK  =  0, 75v N 

0 0, 8 0, 8 vE 0, 8vK + 0, 8v E
     
0 0 0, 4 0, 4v E 0, 4 · (0, 8vK + 0, 8v E )

→      
v2 = 0, 75 0 0 
·
 0, 75v N =
  0, 75 · 0, 4v E 

0 0, 8 0, 8 0, 8vK + 0, 8v E 0, 8 · 0, 75v N + 0, 8 · (0, 8vK + 0, 8v E )
 
0, 32vK + 0, 32v E
 
=  3v E


0, 6v N + 0, 64vK + 0, 64v E

Es ist hier gut zu erkennen, dass insgesamt 60% der Neugeborenen ins Erwachsenenstadium
kommen.

b) ◮ Verteilungen −

v 1 und −

v 2 berechnen (8P)

Die Verteilung, die in der Aufgabenstellung gegeben ist, lässt sich auffassen als
 
40
 
Vektor −

v = 150.

100
       
0 0 0, 4 40 0, 4 · 100 40

→        
v1=  0, 75 0 0    
 · 150 =  0, 75 · 40  =  30 
  
0 0, 8 0, 8 100 0, 8 · 150 + 0, 8 · 100 200

c Karlsruhe 2011 | SchulLV


Seite 1/74 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs GTR)
Prüfungswissen | Prüfungsaufgaben nach Themen strukturiert Dein Lernverzeichnis

◮ Lineare Algebra/Geometrie | GESAMTES THEMA | Original-Prüfungsaufgaben Lösungsblatt (ausführlich)

       
0 0 0, 4 40 0, 4 · 200 80

→        
v2= 
 0, 75 0 0  ·  30  = 
    0, 75 · 40  =  30 
  
0 0, 8 0, 8 200 0, 8 · 30 + 0, 8 · 200 184

◮ Verteilung für das vergangene Jahr berechnen


 
vN
−→  
Sei die Verteilung des Vorjahres v alt =  
 vK . Gesucht ist nun der Vektor, auf den du die
vE
Matrix anwenden kannst und somit die Verteilung aus der Aufgabenstellung erhältst:
         
0 0 0, 4 vN 40 0, 4v E 40
         
0, 75 0 0        = 150
  ·  vK  = 150 =  0, 75v N   
0 0, 8 0, 8 vE 100 0, 8vK + 0, 8v E 100

Daraus ergibt sich ein lineares Gleichungssystem:

I 0, 4v E = 40
II 0, 75v N = 150
III 0, 8vK + 0, 8v E = 100

Aus I folgt, dass v E = 100; aus II folgt, dass v N = 200. Setze v E ein in III:
0, 8vK + 0, 8 · 100 = 100
0, 8vK + 80 = 100 | −80

0, 8vK = 20 |: 0, 8

vK = 25
 
200
 
Daraus ergibt sich die Verteilung des Vorjahres: −

v alt =  
 25 .
100

c) ◮ Anteil der zu verkaufenden Kälber ermitteln (12P)

Betrachte die Übergangsmatrix A: Der Eintrag, der den Anteil der Kälber beschreibt, welche
im nächsten Jahr zu erwachsenen Tieren werden, befindet sich in der 2. Spalte der 3. Zeile und
lautet momentan 0, 8.
Laut dieser Übergangsmatrix A werden also 20% der Kälber verkauft und 80% der Kälber blei-
ben in der Herde und werden zu erwachsenen Tieren.
Ersetze diesen Wert 0, 8 durch einen Parameter t und erhalte damit die Matrix A∗ .

t soll nun so bestimmt werden, dass die Verteilung der Tiere konstant bleibt, d.h. dass eine
 
v1

→  

Verteilung v = v2  ∗
 sich unter der Matrix A nicht verändert:
v3

c Karlsruhe 2011 | SchulLV


Seite 2/74 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs GTR)
Prüfungswissen | Prüfungsaufgaben nach Themen strukturiert Dein Lernverzeichnis

◮ Lineare Algebra/Geometrie | GESAMTES THEMA | Original-Prüfungsaufgaben Lösungsblatt (ausführlich)

     
0 0 0, 4 v1 v1
     
0, 75    
0 0  ·  v2  =  v2 
 
0 t 0, 8 v3 v3
   
0, 4v3 v1
   
 0, 75v  = v 
 1   2
tv2 + 0, 8v3 v3

Daraus ergibt sich ein lineares Gleichungssystem:

I 0, 4v3 = v1
II 0, 75v1 = v2
III tv2 + 0, 8v3 = v3

Aus III folgt:


tv2 + 0, 8v3 = v3 | −0, 8v3

tv2 = 0, 2v3 |: 0, 2

5tv2 = v3

Setze v3 = 5tv2 ein in I:


0, 4 · 5tv2 = v1
2tv2 = v1

Setze nun v1 = 2tv2 ein in II:


0, 75 · 2tv2 = v2
1, 5tv2 = v2 |: 1, 5v2 (v2 6= 0, weil sich ohne Kälber keine sinnvolle Verteilung ergibt)
2
t= 3

Der Anteil der Kälber, die nach einem Jahr in der Herde zu erwachsenen Tieren werden, liegt
bei 23 . Damit müssen 1
3 der Kälber verkauft werden.

◮ Anfangsverteilung ermitteln
 
0 0 0, 4
 
Ermittle eine Verteilung −

v ∗ , welche unter der Matrix A∗ = 0, 75 0 0   gleich bleibt. Be-
2
0 3 0, 8
trachte dazu deine Ergebnisse aus dem ersten Teil dieser Teilaufgabe:
 
4
3 v2
 
v3 = t · 5tv2 , v1 = 2tv2 , v2 = v2 . Setze t = 2
3 ein und erhalte den Vektor −

v =
 v2 

10
3 v2

Es ist nachgewiesen, dass diese Verteilung immer gleich bleibt. Wähle v2 nun so, dass die Koor-
dinaten des Vektors ganze Zahlen werden. Dies ist z.B. für v2 = 3 der Fall:
 
4

→  
v = 3

. Eine mögliche Anfangsverteilung besteht aus 4 neugeborenen Tieren, 3 Kälbern
10
und 10 erwachsenen Tieren.

c Karlsruhe 2011 | SchulLV


Seite 3/74 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs GTR)
Prüfungswissen | Prüfungsaufgaben nach Themen strukturiert Dein Lernverzeichnis

◮ Lineare Algebra/Geometrie | GESAMTES THEMA | Original-Prüfungsaufgaben Lösungsblatt (ausführlich)

d) ◮ Menge der zu kaufenden bzw. zu verkaufenden Tiere ermitteln (12P)

Es wird von der Anfangsverteilung aus Aufgabenteil b) ausgegangen. Betrachte zunächst die
Verteilung, die sich nach einem Krankheitsjahr ergibt:
       
0 0 0, 4 40 0, 4 · 100 40

→        
v 1 = B·−→v = 0, 5 0 0    
 · 150 =  0, 5 · 40  =  20 
  
0 0, 8 0, 8 100 0, 8 · 150 + 0, 8 · 100 200

Diese Verteilung soll nun in den einzelnen Altersgruppen so zu einer Verteilung


 
40 + v1

→ ∗  
v1 =   20 + v 2
 verändert werden, dass sich nach einem normalen Jahr wieder die Anfangs-

200 + v3
verteilung ergibt:
 
40
 
A·−→ ∗
v1 = 150

100
     
0 0 0, 4 40 + v1 40
     
0, 75 0 0  ·  20 + v  = 150
   2   
0 0, 8 0, 8 200 + v3 100
   
0, 4 · (200 + v3 ) 40
   
 0, 75 · (40 + v1 )  = 150
   
0, 8 · (20 + v2 ) + 0, 8 · (200 + v3 ) 100
   
80 + 0, 4v3 40
   
 30 + 0, 75v1  = 150
   
0, 8v2 + 0, 8v3 + 176 100

Betrachte die drei Zeilen einzeln als Gleichung:


I 80 + 0, 4v3 = 40 | −80

II 30 + 0, 75v1 = 150 | −30

III 0, 8v2 + 0, 8v3 + 176 = 100 | −176

I 0, 4v3 = −40 =⇒ v3 = −100

II 0, 75v1 = 120 =⇒ v1 = 160

III 0, 8v2 + 0, 8 · (−100) = −76 =⇒ v2 = 5

Nach einem Krankheitsjahr müssen 160 Neugeborene und 5 Kälber hinzugekauft und 100 er-
wachsene Tiere verkauft werden, damit nach einem normalen Jahr wieder der Anfangsbestand
erreicht wird.

c Karlsruhe 2011 | SchulLV


Seite 4/74 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs GTR)
Prüfungswissen | Prüfungsaufgaben nach Themen strukturiert Dein Lernverzeichnis

◮ Lineare Algebra/Geometrie | GESAMTES THEMA | Original-Prüfungsaufgaben Lösungsblatt (ausführlich)

e) ◮ Matrizenprodukt berechnen (8P)


   
0 0 0, 4 0 0 0, 4
   
A·B =  0, 75 0 0  
 · 0, 5 0 0 
0 0, 8 0, 8 0 0, 8 0, 8
 
0 · 0 + 0 · 0, 5 + 0, 4 · 0 0 · 0 + 0 · 0 + 0, 4 · 0, 8 0 · 0, 4 + 0 · 0 + 0, 4 · 0, 8
 

=  0, 75 · 0 + 0 · 0, 5 + 0 · 0 0, 75 · 0 + 0 · 0 + 0 · 0, 8 0, 75 · 0, 4 + 0 · 0 + 0 · 0, 8 

0 · 0 + 0, 8 · 0, 5 + 0, 8 · 0 0 · 0 + 0, 8 · 0 + 0, 8 · 0, 8 0 · 0, 4 + 0, 8 · 0 + 0, 8 · 0, 8
 
0 0, 32 0, 32
 
=   0 0 0, 3 

0, 4 0, 64 0, 64

◮ Produkt von C mit −



v berechnen

Multipliziere C mit dem Vektor −



v , welcher die Anfangsverteilung aus Aufgabenteil b) darstellt:

       
0 0, 32 0, 32 40 0, 32 · 150 + 0, 32 · 100 80
       
C·−

v = 
 0 0 0, 3    
 · 150 =  0, 3 · 100  =  30 
  
0, 4 0, 64 0, 64 100 0, 4 · 40 + 0, 64 · 150 + 0, 64 · 100 176

◮ Interpretation der Komponenten der Matrix

Zunächst ist es wichtig zu beachten, dass diese Matrix ja die Verteilung nach zwei Jahren angibt.
Beginne mit der ersten Zeile:
32% der (jetzigen) Kälber bekommen in zwei Jahren ein Neugeborenes, 32% der jetzigen erwach-
senen Tiere bekommen in zwei Jahren ein Neugeborenes.

30% der jetzigen erwachsenen Tiere haben in zwei Jahren ein Kalb (das ein Jahr zuvor noch ein
Neugeborenes war.)
40% der jetzigen Neugeborenen sind in zwei Jahren erwachsene Tiere. 64% der jetzigen Kälber
sind in zwei Jahren erwachsene Tiere und 64% der jetzigen erwachsenen Tiere verbleiben auch
in zwei Jahren noch in der Zucht.

◮ Interpretation des Vektors C · −



v

Nach einem normalen Jahr und dann nach einem Krankheitsjahr hat sich eine Rinderherde, die
aus 40 neugeborenen Tieren, 150 Kälbern und 100 erwachsenen Tieren besteht entwickelt zu
einer Herde, die aus 80 neugeborenen Tieren, 30 Kälbern und 176 erwachsenen Tieren besteht.

c Karlsruhe 2011 | SchulLV


Seite 5/74 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs GTR)
Prüfungswissen | Prüfungsaufgaben nach Themen strukturiert Dein Lernverzeichnis

◮ Lineare Algebra/Geometrie | GESAMTES THEMA | Original-Prüfungsaufgaben Lösungsblatt (ausführlich)

Aufgabe 2
a) Entwicklung in Übergangsdiagramm darstellen (8P)

0, 9

0, 1 0, 05
0, 1 0, 0

0, 7 A B 0, 85

0, 1
0, 2

Betrachten wir die erste Zeile der Matrix: 70% der Mitarbeiter von Standort A bleiben auch im
nächsten Jahr an Standort A. 10% der Mitarbeiter von Standort B kommen zu Standort A, 10%
der Mitarbeiter von Standort C kommen ebenfalls zu Standort A.

Betrachten wir nun die zweite Spalte der Matrix: 10% der Mitarbeiter von Standort B kommen
zu Standort A. 85% der Mitarbeiter von Standort B bleiben im Standort B. 5% der Mitarbeiter
wechseln zu Standort C.

b) Verteilungen berechnen (6P)


 
1200
 
Der Vektor, der die Anfangsverteilung angibt, sieht in diesem Fall so aus: −

v =
 0 , da
0
sich alle 1200 Arbeiter im Standort A und jeweils 0 Arbeiter an den Standorten B und C befinden.

Die Verteilung nach einem Jahr berechnet sich durch Multiplikation der Matrix mit diesem Vek-
tor:
   
0, 7 0, 1 0, 1 1200

→    
v′= 
0, 2 0, 85 0  · 
  0  
0, 1 0, 05 0, 9 0
   
0, 7 · 1200 + 0, 1 · 0 + 0, 7 · 0 840
   
=   
 0, 2 · 1200 + 0, 85 · 0 + 0 · 0  =  240 

0, 1 · 1200 + 0, 05 · 0 + 0, 9 · 0 120

c Karlsruhe 2011 | SchulLV


Seite 6/74 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs GTR)
Prüfungswissen | Prüfungsaufgaben nach Themen strukturiert Dein Lernverzeichnis

◮ Lineare Algebra/Geometrie | GESAMTES THEMA | Original-Prüfungsaufgaben Lösungsblatt (ausführlich)

   
0, 7 0, 1 0, 1 840

→    
v ′′ = 
 0, 2 0, 85 0  ·  240 
  
0, 1 0, 05 0, 9 120
   
0, 7 · 840 + 0, 1 · 240 + 0, 1 · 120 624
   

=  0, 2 · 840 + 0, 85 · 240 + 0 · 120  =  372 
  
0, 1 · 840 + 0, 05 · 240 + 0, 9 · 120 204

Nach zwei Jahren befinden sich also 624 Mitarbeiter am Standort A, 372 Mitarbeiter am Standort
B und 204 Mitarbeiter am Standort C.

c) M2 berechnen und interpretieren (7P)


   
0, 7 0, 1 0, 1 0, 7 0, 1 0, 1
   
M = M·M = 
2  
0, 2 0, 85 0  · 0, 2 0, 85 0  
0, 1 0, 05 0, 9 0, 1 0, 05 0, 9
 
0, 7 · 0, 7 + 0, 1 · 0, 2 + 0, 1 · 0, 1 0, 7 · 0, 1 + 0, 1 · 0, 85 + 0, 1 · 0, 05 0, 7 · 0, 1 + 0, 1 · 0 + 0, 1 · 0, 9
 
=  0, 2 · 0, 7 + 0, 85 · 0, 2 + 0 · 0, 1 0, 2 · 0, 1 + 0, 85 · 0, 85 + 0 · 0, 05 0, 2 · 0, 1 + 0, 85 · 0 + 0 · 0, 9 
0, 1 · 0, 7 + 0, 05 · 0, 2 + 0, 9 · 0, 1 0, 1 · 0, 1 + 0, 05 · 0, 85 + 0, 9 · 0, 05 0, 1 · 0, 1 + 0, 05 · 0 + 0, 9 · 0, 9
 
0, 52 0, 16 0, 16
 
= 
0, 31 0, 7425 0, 02

0, 17 0, 0975 0, 82

Mit dieser Matrix können wir direkt die Verteilung nach zwei Jahren berechnen. Wir sehen z.B.
in der ersten Zeile in der zweiten Spalte, dass nach zwei Jahren 16% der Mitarbeiter von Standort
B in Standort B bleiben.

d) Matrix M10 beschreiben (7P)

Mit der Matrix M10 können wir ausgehend von der Ausgangsverteilung bestimmen, wie die
Verteilung direkt nach 10 Jahren aussieht.

Es fällt auf dass die Koeffizienten in der ersten Zeile der Matrix ziemlich ähnliche Werte sind,
nämlich immer etwa 0, 25. Da die Werte schon ziemlich ähnlich sind, kann man davon ausgehen,
dass sie sich nicht mehr großartig ändern. Somit werden ab dem zehnten Jahr etwa 25% aller
Mitarbeiter in Standort A arbeiten.

Da die Werte in Zeile 2 und 3 noch nicht ähnlich genug sind, kann man noch nicht vorhersagen,
auf welchen Wert sie sich einpendeln werden. Somit lässt sich über endgültige Mitarbeiterzahlen
in den Standorten B und C noch nichts mit Sicherheit sagen.

e) Verteilung bestimmen, die gleich bleibt (9P)


 
v1
 
Wenn sich eine Verteilung v =  
 v2  nicht ändern soll, so muss gelten:
v3

c Karlsruhe 2011 | SchulLV


Seite 7/74 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs GTR)
Prüfungswissen | Prüfungsaufgaben nach Themen strukturiert Dein Lernverzeichnis

◮ Lineare Algebra/Geometrie | GESAMTES THEMA | Original-Prüfungsaufgaben Lösungsblatt (ausführlich)

     
0, 7 0, 1 0, 1 v1 v1
     
0, 2 0, 85 0  ·  v =  v 
   2   2 
0, 1 0, 05 0, 9 v3 v3
   
0, 7v1 + 0, 1v2 + 0, 1v3 v1
   
 0, 2v + 0, 85v + 0v =  v 
 1 2 3   2 
0, 1v1 + 0, 05v2 + 0, 9v3 v3

Daraus ergibt sich ein lineares Gleichungssystem.

I 0, 7v1 + 0, 1v2 + 0, 1v3 = v1 | − v1

II 0, 2v1 + 0, 85v2 = v2 | − v2

III 0, 1v1 + 0, 05v2 + 0, 9v3 = v3 | − v3

I −0, 3v1 + 0, 1v2 + 0, 1v3 = 0


II 0, 2v1 + −0, 15v2 = 0
III 0, 1v1 + 0, 05v2 + −0, 1v3 = 0
I −0, 3v1 + 0, 1v2 + 0, 1v3 = 0
II 0, 2v1 + −0, 15v2 = 0
IIIa −0, 2v1 + 0, 15v2 = 0 | (I + III)

I −0, 3v1 + 0, 1v2 + 0, 1v3 = 0


II 0, 2v1 + −0, 15v2 = 0
IIIb 0 = 0 | (II + IIIa)

Aus II folgt:
0, 2v1 − 0, 15v2 = 0 | +0, 15v2

0, 2v1 = 0, 15v2 |: 0, 2

v1 = 0, 75v2

Wird dies eingesetzt in I, so ergibt sich:


−0, 3 · 0, 75v2 + 0, 1v2 + 0, 1v3 = 0
−0, 125v2 + 0, 1v3 = 0 | +0, 125v2

0, 1v3 = 0, 125v2 |: 0, 1

v3 = 1, 25v2
 
0, 75v2

→  
Daraus ergibt sich der Vektor v =   v2 

1, 25v2

Somit gibt es bisher unendlich viele Ergebnisse. Allerdings ist bekannt, dass es insgesamt 1200
Mitarbeiter sein sollen, d.h.:

v1 + v2 + v3 = 1200
0, 75v2 + v2 + 1, 25v2 = 1200
3v2 = 1200 |: 3

v2 = 400

c Karlsruhe 2011 | SchulLV


Seite 8/74 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs GTR)
Prüfungswissen | Prüfungsaufgaben nach Themen strukturiert Dein Lernverzeichnis

◮ Lineare Algebra/Geometrie | GESAMTES THEMA | Original-Prüfungsaufgaben Lösungsblatt (ausführlich)

   
0, 75 · 400 300
   
Damit ergibt sich die endgültige Anfangsverteilung −

v =
 400  =
 
 400 

1, 25 · 400 500

Dies ist die einzige Anfangsverteilung mit 1200 Mitarbeitern, die nach einem Jahr gleich bleibt.

f) Übergangsquote a bestimmen (13P)


 
1200
 
Als Anfangsverteilung dient wieder der Vektor −

v =
 0 
.
0

Die Matrix M soll so verändert werden, dass die Übergangsquote von A nach A - d.h. erste Zeile
erste Spalte - um einen Summanden k verringert wird und die Übergangsquote von A nach C -
d.h. dritte Zeile erste Spalte - um einen Summanden k vergrößert wird.

Wir sollen die Übergangsquote a bestimmen, allerdings sagt uns die Aufgabenstellung nicht
wirklich, an welcher Stelle diese Übergangsquote stehen soll. Wir sehen die Übergangsquote a
als die von A nach A, d.h. a = 0, 7 − k.

Die Matrix sieht also so aus:


 
0, 7 − k 0, 1 0, 1
 
M=  0, 2 0, 85 0  
0, 1 + k 0, 05 0, 9

Sehen wir uns die Verteilung nach einem Jahren mit dieser Matrix an:
     
0, 7 − k 0, 1 0, 1 1200 (0, 7 − k) · 1200 + 0 + 0
     
 0, 2 0, 85 0   0   0, 2 · 1200 + 0 + 0 
 · =  
0, 1 + k 0, 05 0, 9 0 (0, 1 + k) · 1200 + 0 + 0
 
840 − 1200k
 
= 
 240  
120 + 1200k

Nach dem zweiten Jahr sieht die Verteilung so aus:

c Karlsruhe 2011 | SchulLV


Seite 9/74 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs GTR)
Prüfungswissen | Prüfungsaufgaben nach Themen strukturiert Dein Lernverzeichnis

◮ Lineare Algebra/Geometrie | GESAMTES THEMA | Original-Prüfungsaufgaben Lösungsblatt (ausführlich)

   
0, 7 − k 0, 1 0, 1 840 − 1200k
   
 0, 2 0, 85 0 · 240 
   
0, 1 + k 0, 05 0, 9 120 + 1200k
 
(0, 7 − k) · (840 − 1200k) + 0, 1 · 240 + 0, 1 · (120 + 1200k)
 

=  0, 2 · (840 − 1200k ) + 0, 85 · 240 + 0 

(0, 1 + k) · (840 − 1200k) + 0, 05 · 240 + 0, 9 · (120 + 1200k)
 
588 − 840k − 840k + 1200k2 + 24 + 12 + 120k
 
= 
 168 − 240k + 204  
2
84 + 840k − 120k − 1200k + 12 + 108 + 1080k
 
624 − 1560k + 1200k2
 
= 
 −240k + 372  
2
−1200k + 1800k + 204

Über die gewünschte Verteilung nach 2 Jahren wissen wir nur, dass 500 Mitarbeiter am Standort
A arbeiten sollen. Deshalb benutzen wir nur die erste Zeile dieses Vektors:

624 − 1560k + 1200k2 = 500 | −500

1200k2 − 1560k + 124 = 0 |: 1200


13 31
k2 − k + =0
10 300
r
13 169 31
k1,2 = ± −
20 400 300
13
= ± 0, 565
20
k1 ≈ 1, 215
k2 ≈ 0, 085

Da k1 ein zu großer Wert ist, kommt nur k2 in Frage. Somit gilt für die neue Übergangsquote
a von A nach A: 0, 7 − 0, 085 = 0, 615. Für die neue Übergangsquote von A nach C gilt: 0, 1 +
0, 085 = 0, 185.

c Karlsruhe 2011 | SchulLV


Seite 10/74 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs GTR)
Prüfungswissen | Prüfungsaufgaben nach Themen strukturiert Dein Lernverzeichnis

◮ Lineare Algebra/Geometrie | GESAMTES THEMA | Original-Prüfungsaufgaben Lösungsblatt (ausführlich)

Aufgabe 3
a) Beschreiben, wie der Übergangsgraph in der Matrix dargestellt wird (8P)

Aus dem einführenden Text geht hervor, dass sich die Insekten in drei Stufen entwickeln: Es gibt
Eier (E), Insekten der ersten Entwicklungsstufe (I1 ) und Insekten der zweiten Entwicklungsstufe
(I2 ).

Zu der Matrix, der die Populationsentwicklung darstellt, gehört ein Vektor −



v , der die Popula-
tionsverteilung darstellt. Dieser lautet:
 
E

→  
v = 
 I1 .
I2

Wenn der Vektor − →


v die Startverteilung angibt und die Übergangsmatrix die Populationsent-
wicklung für eine Woche, so gibt das Matrixprodukt aus Übergangsmatrix und dem Vektor −→v
die Populationsverteilung nach der ersten Woche an:
       
0 a b E 0 · E + a · I1 + b · I2 aI1 + bI2
       
 0, 1    
0 0  ·  I1  =  0, 1 · E + 0 · I1 + 0 · I2 = 0, 1E 
   
0 0, 4 0 I2 0 · E + 0, 4 · I1 + 0 · I2 0, 4I1

Vergleichen wir diesen neuen Vektor nun mit dem alten Vektor − →v : In der ersten Zeile steht
die Anzahl der Eier (E). Die Tatsache, dass hier aI1 + bI2 steht, lässt sich schön mit Hilfe des
Übergangsgraphs erklären:

Ein gewisser Prozentsatz a% der Insekten in der ersten Entwicklungsstufe legen Eier, und ein
gewissen Prozentsatz b% der Insekten in der zweiten Entwicklungsstufe legen Eier. Dies sind
die einzigen Eier, die verfügbar sind, da aus den anderen, die im Vektor −

v als (E) bezeichnet
wurden, schon wieder Insekten geschlüpft sind.

Diese geschlüpften Insekten lassen sich im neuen Vektor in der zweiten Zeile finden: 0, 1I1 . Es
entwickeln sich also 10% der Eier zu Insekten der ersten Entwicklungsstufe weiter. Die Insekten,
die im Vektor −
→v mit I bezeichnet wurden, haben sich zu Insekten der zweiten Entwicklungs-
1
stufe weiter entwickelt:

Wir finden sie im neuen Vektor in der dritten Zeile 0, 4I2 . 40% der Insekten erster Entwicklungs-
stufe aus Vektor −

v haben sich zu Insekten zweiter Entwicklungsstufe entwickelt.

a und b geben also an, wieviel Prozent der Insekten von I1 bzw. I2 neue Eier legen.

b) Übergangsmatrix für E = 1000, I1 = 0, I2 = 0, a = 10, b = 5 erstellen (10P)

Aus dem einführenden Text geht hervor, dass es zu Beginn 1000 Eier gibt (E = 1000), aber keine
Insekten erster oder zweiter Entwicklungsstufe (I1 = 0, I2 = 0). Außerdem soll a = 5 und b = 10
gelten.
 
0 10 5
 
Die zugehörige Übergangsmatrix lautet: 
 0, 1 0 0  .
0 0, 4 0

c Karlsruhe 2011 | SchulLV


Seite 11/74 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs GTR)
Prüfungswissen | Prüfungsaufgaben nach Themen strukturiert Dein Lernverzeichnis

◮ Lineare Algebra/Geometrie | GESAMTES THEMA | Original-Prüfungsaufgaben Lösungsblatt (ausführlich)

 
1000
 
Die Startverteilung lässt sich durch den Vektor −

u =
 0 
 darstellen.
0

Populationsentwicklung für die ersten drei Wochen

Die Populationsentwicklung für eine Woche erhalten wir durch Multiplikation der
Übergangsmatrix an den Vektor − →
u . Da die Entwicklung für die ersten drei Wochen verlangt
ist, sind drei Rechenschritte notwendig.
       
0 10 5 1000 0 0

→        
u 1. Woche =  0, 1 0 0  ·
 0    
 =  0, 1 · 1000  =  100 

0 0, 4 0 0 0 0
       
0 10 5 0 10 · 100 1000

→        
u 2. Woche =  0, 1 0 0    
 ·  100  =  0 =
 0  
0 0, 4 0 0 0, 4 · 100 40
       
0 10 5 1000 5 · 40 200

→        
u 3. Woche =  0, 1 0 0  ·
 0    
 =  0, 1 · 1000  =  100 

0 0, 4 0 40 0 0

c) Neue Übergangsmatrix nach Pestizideinsatz bestimmen (11P)


Gehen wir die Dinge, die mit den Insekten geschehen, nacheinander durch:
 
1000
 
Die momentane Bevölkerungsverteilung lässt sich beschreiben durch Vektor −

w =
 20 
.
40

Nun werden 60% der Eier sowie 60% der Insekten beider Entwicklungsstufen getötet, es bleiben
   
0, 4 · 1000 400
→ 
−   
also noch 40% der Tiere am Leben. Daraus folgt der Vektor w′ = 
 0, 4 · 20  
= 8 
0, 4 · 40 16

Für die Übergangsmatrix selbst ändert sich auch etwas. Alle Insekten der Population haben die
Fähigkeit verloren, in der ersten Entwicklungsstufe Eier zu legen. Die Eier, die von Insekten
erster Entwicklungsstufe gelegt werden, ließ sich im Aufgabenteil a) durch den Parameter a
beschreiben (dies zeigt auch der Übergangsgraph).

Da alle Insekten diese Fähigkeit verloren haben, muss für die neue Übergangsmatrix gelten:
 
0 0 5
 

a = 0. Daraus folgt die neue Übergangsmatrix  0, 1 0 
0 .
0 0, 4 0

Aussage über die Lebensfähigkeit der Population machen

Um etwas über die Lebensfähigkeit dieser Insektenpopulation aussagen zu können, sehen wir
uns die Populationsentwicklung der ersten Wochen an:

c Karlsruhe 2011 | SchulLV


Seite 12/74 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs GTR)
Prüfungswissen | Prüfungsaufgaben nach Themen strukturiert Dein Lernverzeichnis

◮ Lineare Algebra/Geometrie | GESAMTES THEMA | Original-Prüfungsaufgaben Lösungsblatt (ausführlich)

       
0 0 5 400 5 · 16 80

→        
w′ 1. Woche = 
 0, 1 0 0 ·
  8  =  0, 1 · 400  =  40 
    
0 0, 4 0 16 0, 4 · 8 3, 2
       
0 0 5 80 5 · 3, 2 16

→        
w′ 2. Woche = 
 0, 1 0 0      
 ·  40  =  0, 1 · 80  =  8 

0 0, 4 0 3, 2 0, 4 · 40 16
       
0 0 5 16 5 · 16 80

→        
w′ 3. Woche = 
 0, 1 0 0      
 ·  8  =  0, 1 · 16  =  1, 6 

0 0, 4 0 16 0, 4 · 8 3, 2

Es fällt auf, dass vor allem die Insekten auf Entwicklungsstufe I2 immer weniger werden. Da
dies die einzigen sind, die überhaupt Eier legen können, stirbt die Population früher oder später
aus, da es keinen Nachwuchs mehr gibt.

d) Langfristige Entwicklung der Anfangspopulation angeben (11P)

Es soll mit der Anfangsentwicklung aus Aufgabenteil b) und der Übergangsmatrix mit a =
10 und b = 5 gerechnet werden. Dies ist genau die Aufgabenstellung, die in Teilaufgabe b)
bereits verwendet wurde. Wir kennen also bereits die Bevölkerungsentwicklung für die ersten
drei Wochen. Wir bestimmen wir noch −
→u . 4. Woche
       
0 10 5 200 10 · 100 1000

→        
u 4. Woche = 
 0, 1 0 0      
 ·  100  =  0, 1 · 200  =  20 

0 0, 4 0 0 0, 4 · 100 40

Wir sehen uns die Anzahl der Eier und der Insekten an und vergleichen sie mit der Anfangsver-
teilung:

Zu Beginn waren 1000 Eier und keine Insekten 1. oder 2. Entwicklungsstufe vorhanden.

Nun sind von den 1000 Eiern 100% vorhanden, außerdem gibt es 20 Insekten erster und 40
Insekten zweiter Entwicklungsstufe. Prozentual ausgedrückt gilt für die Anzahl der Insekten
erster Entwicklungsstufe: 2% der 1000 Eier und für die Insekten zweiter Entwicklungsstufe 4%
der 1000 Eier.

Insgesamt gibt es 1000 + 20 + 40 = 1060 Insekten. Die Gesamtpopulation ist also um 6% gestie-
gen.

Deshalb gilt: Die Insektenpopulation wächst exponentiell.

e) a und b bestimmen (10P)


 
500
 
Aus der Anfangsverteilung −

v = 
 0 
 soll sich nach drei Wochen die Verteilung
50
 
600

→  
v 3. Woche =  
 30  ergeben. In Matrizen ausgedrückt heißt das:
24

c Karlsruhe 2011 | SchulLV


Seite 13/74 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs GTR)
Prüfungswissen | Prüfungsaufgaben nach Themen strukturiert Dein Lernverzeichnis

◮ Lineare Algebra/Geometrie | GESAMTES THEMA | Original-Prüfungsaufgaben Lösungsblatt (ausführlich)

 3    
0 a b 500 600
     
0, 1 0  0   30 
 0  · =  
0 0, 4 0 50 24
 2    
0 a b 50b 600
     
0, 1 0 0 ·  50 =  30 
     
0 0, 4 0 0 24
     
0 a b 50a 600
     
0, 1 0 0 ·  5b =  30 
     
0 0, 4 0 20 24
   
5ab + 20b 600
   
 5a =  30 
   
2b 24

Aus Zeile 2 und 3 ergeben sich die Ergebnisse:

5a = 30 ⇐⇒ a=6
2b = 24 ⇐⇒ b = 12

Zur Kontrolle werden diese Werte in die 1. Zeile eingesetzt.

5 · 6 · 12 + 20 · 12 = 600
360 + 240 = 600
600 = 600

Dies ist eine wahre Aussage. Somit können wir die Werte a = 6 und b = 12 für diese
Übergangsmatrix angeben.

c Karlsruhe 2011 | SchulLV


Seite 14/74 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs GTR)
Prüfungswissen | Prüfungsaufgaben nach Themen strukturiert Dein Lernverzeichnis

◮ Lineare Algebra/Geometrie | GESAMTES THEMA | Original-Prüfungsaufgaben Lösungsblatt (ausführlich)

Aufgabe 4
a) Entwicklung der Maikäfer in einem Übergangsgraphen darstellen (10P)

1. Stadium 1
2. Stadium
3
Neu geschlüpfte Einjährige
Engerlinge Engerlinge

1
60 5

4. Stadium 1
3. Stadium
4
Weibliche Zweijährige

Käfer Engerlinge

Beschreibung der Matrix und des Matrixproduktes

Die Matrix A beschreibt die Entwicklung der Maikäferpopulation:

Die 60 in der ersten Zeile der Matrix beschreibt, dass ein Maikäferweibchen 60 Eier legt.
Von den Engerlingen, die aus diesen Eiern schlüpfen, überlebt 13 . Diese überlebenden Engerlin-
ge werden dann als einjährige Engerlinge (vgl. Graph) im Stadium 2 aufgefasst.
1
Von diesen einjährigen Engerlingen gehen nach einem weiteren Jahr 5 ins Stadium 2 über
(zweijährige Engerlinge), die restlichen sterben.
Nach einem weiteren Jahr entwickeln sich 14 der zweijährigen Engerlinge zu weiblichen Käfern.
Diese bilden wieder den Anfang eines neuen Zyklus, da von diesen weiblichen Käfern wieder
jeder 60 Eier legt.

Es fällt auf, dass in jeder Zeile der Matrix A nur ein Eintrag ungleich 0 ist. Dies hat zur Folge,
dass keine Stadien übersprungen werden können. Ein neu geschlüpfter Engerling kann nicht
schon nach einem Jahr ein zweijähriger Engerling sein.

Das Matrixprodukt A · −

x stellt die momentane Population der Maikäfer dar. Dabei hat Vektor


x die Form:
 
Neu geschlüpfte Engerlinge
 
 Einjährige Engerlinge 

→  
x = 
 Zweijährige Engerlinge 
 
Weibliche Käfer

Wird die Matrix A von links an −



x multipliziert, so ergibt sich die Population der Maikäfer im
nächsten Jahr.

c Karlsruhe 2011 | SchulLV


Seite 15/74 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs GTR)
Prüfungswissen | Prüfungsaufgaben nach Themen strukturiert Dein Lernverzeichnis

◮ Lineare Algebra/Geometrie | GESAMTES THEMA | Original-Prüfungsaufgaben Lösungsblatt (ausführlich)

b) A2 berechnen (18P)

A2 = A · A
     
1
0 0 0 60 0 0 0 60 0 0 60 · 4 0
     
 1 0 0 0   1 0 0 0   0 0 0 1
· 60 
   3   
=  3 ·  = 3

 0 1 0 0   1   0 1
· 1
0 
 5   0 5 0 0   5 3 0 
1 1 1 1
0 0 4 0 0 0 4 0 0 4 · 5 0 0
 
0 0 15 0
 
 0 0 0 20 
 
= 
 1 0 0 0 
 15 
1
0 20 0 0
1
Das Element in der 3. Zeile der 1. Spalte von A2 entsteht durch · 60. In dem Rechenschritt, in
4
dem die 1. Zeile mit der dritten Spalte multipliziert wird, ist dieser Eintrag der einzige ungleich
Null.

Interpretation von A4

Die vierte Potenz der Übergangsmatrix ist die Einheitsmatrix. Das heißt: Nach vier Jahren ist
wieder der ursprüngliche Anfangsbestand an Maikäfern vorhanden.

Dies hängt mit dem Vier-Jahres-Zyklus zusammen, der in der Aufgabenstellung auch angespro-
chen wird.

3
Nachweis, dass A14 = A4 · A2 gilt

Hier muss nichts mit Matrizen gerechnet werden, da es sich nur um das Anwenden der Potenz-
gesetze handelt:
3
A4 · A2 = A4·3 · A2 = A12 · A2 = A12+2 = A14



x 14. Jahr bestimmen
 
30000
 
 20000 

→  
Der aus der Tabelle hervorgehende Anfangsbestand wird durch den Vektor x =  
 1600 
 
8000
repräsentiert.

Zur Berechnung von A14 · −



x man sich den eben durchgeführten Nachweis zu Nutze machen:
3
A14 = A4 · A2 | A4 = E4 Einheitsmatrix
= ( E4 )3 · A2 | ( E4 )3 = E4 genau wie 13

= E4 · A2
= A2

Somit gilt A14 = A2 .

c Karlsruhe 2011 | SchulLV


Seite 16/74 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs GTR)
Prüfungswissen | Prüfungsaufgaben nach Themen strukturiert Dein Lernverzeichnis

◮ Lineare Algebra/Geometrie | GESAMTES THEMA | Original-Prüfungsaufgaben Lösungsblatt (ausführlich)

       
0 0 15 0 30000 15 · 1600 24000
       
 0 0 0 20     20 · 8000   
   20000     160000 
A2 · −

x Anfang =  · = = 
 1
0     1   2000 
 15 0 0   1600   15 · 30000   
1 1
0 20 0 0 8000 20 · 20000 1000

Langfristige Entwicklung untersuchen

Die Rate von Engerlingen am Ende des ersten Jahres beträgt im momentanen Modell 60. Wir set-
zen für diese Zahl einfach einen Parameter ein und betrachten die Entwicklung in den nächsten
Jahren.
 
0 0 0 t
 
1 0 0 0
 
A∗ =  3 
0 1
0 0
 5 
1
0 0 4 0

Betrachten wir A∗ 2 , A∗ 3 und A∗ 4 :


     
0 0 14 t 0 0 1
20 t 0 0 1
60 t 0 0 0
     
 0 0 0 1 t 0 1
0  1
0 
 3   0 12 t  ∗3  0 60 t 0 
A∗ 2 =  , A ∗ 3 =  , A =  
1 0 0 0  0 1
t   0 1
0 
5   0 0 15   0 60 t 
1 1 1
0 20 0 0 60 0 0 0 0 0 0 60 t

Für t < 60 nimmt der Bestand an Maikäfern rapide ab. Für t = 60 ist er nach 4 Jahren wieder
gleich. Für t > 60 wird der Bestand von Zyklus zu Zyklus immer größer.

c) Untersuchen, ob es eine Verteilung gibt, die im darauf folgenden Jahr gleich bleibt (6P)
 
u1
 
 u 
 
Nennen wir die unbekannte Anfangsverteilung − → 2
u = 
 u3 
 
u4

Da sich diese Anfangsverteilung nach dem ersten Jahr nicht verändern darf, muss sie also einmal
mit A multipliziert werden können, ohne dass sich der Vektor −
→u verändert:

A·−

u =−

u

Dies können wir zunächst so notieren:


         
0 0 0 60 u1 u1 60u4 u1
         
 1 0 0   
0   u2   u2    1   u 
 3   3 u1   2 
 · =  ⇐⇒  = 
 0 1 0 0       1   u3 
 5   u3   u3   5 u2   
1 1
0 0 4 0 u4 u4 4 u3 u4

Daraus ergibt sich ein lineares Gleichungssystem:

I 60u4 = u1
1
II 3 u1 = u2 =⇒ 1
3 · 60u4 = u2 ⇐⇒ 20u4 = u2
1
III 5 u2 = u3 =⇒ 1
5 · 20u4 = u3 ⇐⇒ 4u4 = u3
1
IV 4 u3 = u4 =⇒ 1
4 · 4u4 = u4 ⇐⇒ u4 = u4

c Karlsruhe 2011 | SchulLV


Seite 17/74 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs GTR)
Prüfungswissen | Prüfungsaufgaben nach Themen strukturiert Dein Lernverzeichnis

◮ Lineare Algebra/Geometrie | GESAMTES THEMA | Original-Prüfungsaufgaben Lösungsblatt (ausführlich)

Der gesuchte Vektor −



u hat also die Form:
   
u1 60u4
   
 u   20u 
 2   4 
 = 
 u3   4u4 
   
u4 u4

Da alle Koordinaten des Vektors abhängig sind von u4 , gibt es unendlich viele Vektoren −

u , je
nachdem, welcher Wert für u4 gewählt wird.
 
60
 
 20 
−→  
Für u4 = 1 ergibt sich z.B. der Vektor u u4 =1 =  
 4 
 
1

d) Neue Übergangsmatrix B bestimmen (10P)

Sehen wir uns zunächst an, was genau mit den einjährigen Engerlingen, d.h. mit den Engerlin-
gen im 2. Stadium passiert.
1
3 der einjährigen Engerlinge verpuppen sich direkt. Von diesen verpuppten einjährigen Enger-
lingen werden wieder 14 zu weiblichen Käfern, die anderen sterben. ( 14 · 31 )

Dadurch, dass sich 13 der einjährigen Engerlinge früher verpuppen, können sich ja nur noch 2
3
der einjährigen Engerlinge zu zweijährigen Engerlingen entwickeln. ( 51 · 32 )

1. Stadium 1
2. Stadium
3
Neu geschlüpfte Einjährige
Engerlinge Engerlinge

1 2
60 5 · 3
1 1
4 · 3

4. Stadium 1
3. Stadium
4
Weibliche Zweijährige

Käfer Engerlinge

Daraus folgt die neue Übergangsmatrix B:


   
0 0 0 60 0 0 0 60
   
 1 0 0 0   1 0 0 0 
 3   3 
B= = 
 0 1·2 0 0   0 2
0 0 
 5 3   15 
0 14 · 31 41 0 0 121 1
4 0

c Karlsruhe 2011 | SchulLV


Seite 18/74 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs GTR)
Prüfungswissen | Prüfungsaufgaben nach Themen strukturiert Dein Lernverzeichnis

◮ Lineare Algebra/Geometrie | GESAMTES THEMA | Original-Prüfungsaufgaben Lösungsblatt (ausführlich)

e) Verteilung ohne Verbindung zum Vorjahr bestimmen (6P)

Betrachten wir zunächst, wie die Verteilung nach einem Jahr an sich aussieht:
       
x1neu 0 0 0 60 x1 60x4
       
 x  1     1 
 2neu   3 0 0 0   x2   3 x1 
 = · = 
 x3   2     2 
 neu   0 15 0 0   x3   15 x2 
1 1 1 1
x4neu 0 12 4 0 x4 12 x2 + 4 x3

Ziel ist es, eine Verteilung −



x neu zu finden, deren Vorjahresverteilung −

x nicht möglich sein
kann. Im Kontext dieser Aufgabe sind z.B. negative Koordinaten im Vektor sinnlos, da es keine
negativen Bestände an Lebewesen gibt. Wir versuchen also, die Koordinaten des Vektors −→
x neu


so zu bestimmen, dass eine oder mehrere Koordinaten von x negativ sein müssen.

Hierzu beschränken wir uns auf die letzten beiden Gleichungen, nämlich:
2
x3 neu = 15 x2
1
x4neu = 12 x2 + 14 x3
15
Lösen wir zunächst die erste Gleichung nach x2 auf: x2 = 2 x3 neu .

Nun wählen wir z.B. x4neu = 1 und setzen alles Bekannte in die zweite Gleichung ein:
1 15 1
1= 12 · 2 x3neu + 4 x3
15 1
1= 24 x3neu + 4 x3
15
| − 24 x3neu
15 1
1− 24 x3neu = 4 x3 | ·4
15
4− 6 x3neu = x3
15
Wenn x3 negativ sein soll, muss also 4 − 6 x3neu negativ sein:
15
4− 6 x3 neu <0 | + 15
6 x3neu
15 6
4< 6 x3neu | · 15
24
15 < x3 neu
24
x3neu > 15

24
Wenn x4neu = 1 und x3 neu > ist, so wird x3 aus der Vorjahresverteilung negativ und
15
diese somit keine sinnvolle Verteilung mehr. Eine mögliche Verteilung für −

x neu wäre somit:
   
1 1
   
 1   1 

→    
x neu =  = 
 30   2 
 15   
1 1

Zugelassene Hilfsmittel

• Wissenschaftlicher Taschenrechner (ohne oder mit Grafikfähigkeit)

• Mathematische Formelsammlung

• Wörterbuch der deutschen Rechtschreibung.

c Karlsruhe 2011 | SchulLV


Seite 19/74 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs GTR)
Prüfungswissen | Prüfungsaufgaben nach Themen strukturiert Dein Lernverzeichnis

◮ Lineare Algebra/Geometrie | GESAMTES THEMA | Original-Prüfungsaufgaben Lösungsblatt (ausführlich)

Aufgabe 6
a) ◮ Parametergleichung der Ebene EEGH bestimmen (14P)
−→ −→ −→
Benutze zum Beispiel den Vektor OE als Stützvektor und de Vektoren EG und EH als Richtungs-
vektoren:
−→ −→ −→
EEGH = OE + r · EG + s · EH
     
4 0 − 4 0 − 4
     
   
= 0 + r · 4 − 0 + s · 0 − 0
4 4 − 4 5 − 4
     
4 −4 −4
     
=      
0 + r ·  4  + s ·  0 
4 0 1

◮ Koordinatengleichung der Ebene ermitteln

Die Koordinatengleichung einer Ebene hat immer die Form ax1 + bx2 + cx3 = d, wobei die Ko-
effizienten a, b und c genau die Koordinaten des Normalenvektors der Ebene sind.
Berechne den Normalenvektor der Ebene EEGH .

◮◮ Lösungsweg A: Normalenvektor über ein LGS berechnen


 
n1

→  

Der Normalenvektor n = n2   steht senkrecht auf jeden der beiden Richtungsvektoren.
n3

Somit muss das Skalarprodukt von −



n mit jedem der beiden Richtungsvektoren Null ergeben:

I −4n1 + 4n2 = 0 | +4n1

II −4n1 + n3 = 0 | +4n1

I 4n2 = 4n1
II n3 = 4n1
 
n1
 
Aus I folgt n2 = n1 . Der Normalenvektor hat bisher also die Koordinaten − →
n =
 n1 .

4n1
Wähle einen beliebigen Wert für n1 , z.B. n1 = 1 und erhalte einen möglichen Normalenvek-
 
1
−→  
tor n = 1

.
4

◮◮ Lösungsweg B: Normalenvektor über das Kreuzprodukt

Der Normalenvektor −

n kann auch über das Kreuzprodukt der Richtungsvektoren berechnet
werden:

c Karlsruhe 2011 | SchulLV


Seite 20/74 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs GTR)
Prüfungswissen | Prüfungsaufgaben nach Themen strukturiert Dein Lernverzeichnis

◮ Lineare Algebra/Geometrie | GESAMTES THEMA | Original-Prüfungsaufgaben Lösungsblatt (ausführlich)

−4 −4
4 0      
4−0 4 1

→ 0 1      
n = =    b  1 
 0 − (−4)  =  4  =  
−4 −4
0 − (−16) 16 4
4 0
0 1

Setze die Koordinaten des Normalenvektors ein in die allgemeine Koordinatengleichung der
Ebene und erhalte zunächst:
EEGH : x1 + x2 + 4x3 = d. Setze einen beliebigen Punkt, der in der Ebene liegt, ein, um d zu
bestimmen. Wir benutzen den Punkt E.

4 + 0 + 4 · 4 = 4 + 16 = 20 = d. Die Koordinatengleichung der Ebene lautet also


EEGH : x1 + x2 + 4x3 = 20.

◮ Koordinaten von F bestimmen

In der Skizze siehst du, dass F der Schnittpunkt der Kante SB und der Ebene EEGH ist. Bilde also
zunächst die Gleichung einer Geraden, die durch die Punkte S und B verläuft.


(SB) : −

x = OS + t · SB
       
0 8 − 0 0 8
       
=        
0 + t · 8 − 0 = 0 + t ·  8 
8 0 − 8 8 −8

Berechne nun den Schnittpunkt von Ebene und Gerade. Teile die Gleichung der Geraden (SB)
hierzu zunächst auf in die einzelnen drei Zeilen:
x1 = 0 + 8t
x2 = 0 + 8t
x3 = 8 − 8t

Setze diese drei Werte in die Koordinatengleichung von EEGH ein:

8t + 8t + 4 · (8 − 8t) = 20
16t + 32 − 32t = 20 | −32

−16t = −12 |: (−16)


3
t=
4
Setze t = 43 ein in die Gleichung von (SB) und erhalte somit den Schnittpunkt F:
         
0 8 0 6 6
−→   3        

OF = 0 + ·  8  = 0 +  6  = 6
       

4
8 −8 8 −6 2

Der Punkt F hat die Koordinaten F (6 | 6 | 2).

c Karlsruhe 2011 | SchulLV


Seite 21/74 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs GTR)
Prüfungswissen | Prüfungsaufgaben nach Themen strukturiert Dein Lernverzeichnis

◮ Lineare Algebra/Geometrie | GESAMTES THEMA | Original-Prüfungsaufgaben Lösungsblatt (ausführlich)

◮ Parallelität prüfen

Die Grundfläche der Schachtel ist die Ebene EABCD . Es fällt auf, dass alle vier Punkte A, B, C
und D die x3 -Koordinate x3 = 0 besitzen und somit alle in der x1 ,x2 -Ebene liegen. Der Norma-
 
0
−→  
lenvektor dieser Ebene ist n 2 = 
0.

Zwei Ebenen verlaufen parallel, wenn ihre Normalenvektoren parallel verlaufen, d.h. linear
   
1 0

→   −
→  

abhängig sind. Du siehst auf den ersten Blick, dass die Vektoren n = 1 und n 2 = 0
 

4 1
linear unabhängig und damit nicht parallel sind.

Die Deckfläche und die Grundfläche der Schachtel verlaufen nicht parallel.

b) ◮ Orthogonalität nachweisen (13P)

Die beiden Diagonalen liegen auf den Geraden ( HF ) und ( EG ). Stelle jeweils eine Geradenglei-
chung auf:
−→ −→
( HF ) : −

x = OH + r · HF
       
0 6 − 0 0 6
       
= 0 + r · 6 − 0 = 0 + r ·  6 
      

5 2 − 5 5 −3
−→ −→
( EG ) : −

x = OE + r · EG
       
4 0 − 4 4 −4
       
=        
0 + s · 4 − 0 = 0 + s ·  4 
4 4 − 4 4 0

Zwei Geraden verlaufen orthogonal zueinander, wenn ihre Richtungsvektoren orthogonal ver-
laufen, d.h. wenn deren Skalarprodukt Null ergibt:
   
6 −4
   
 6  ◦  4  = 6 · (−4) + 6 · 4 + (−3) · 0 = −24 + 24 = 0
   
−3 0

Damit ist die Orthogonalität der Geraden und damit auch der Diagonalen nachgewiesen.

◮ Länge der Diagonalen berechnen


−→ −→
Berechne die Beträge der Vektoren HF und EG.

c Karlsruhe 2011 | SchulLV


Seite 22/74 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs GTR)
Prüfungswissen | Prüfungsaufgaben nach Themen strukturiert Dein Lernverzeichnis

◮ Lineare Algebra/Geometrie | GESAMTES THEMA | Original-Prüfungsaufgaben Lösungsblatt (ausführlich)

 
6
−→
  p √
 
HF =  6  = 62 + 62 + (−3)2 = 81 = 9

−3
 
−4
−→
  √ √
EG =  4  = 42 + 42 = 32
 

0

◮ Schnittpunkt V berechnen

Setze die beiden Geradengleichungen gleich.


       
 
0 6 4 −4 0
         
0 + r ·  6  = 0 + r ·  4  | − 0
         
5 −3 4 0 5

     
6 4 −4
     
r·   
 6  =  0 +s· 4 
 

−3 −1 0

Daraus ergibt sich ein lineares Gleichungssystem.

I 6r = 4 − 4s
II 6r = + 4s
III −3r = −1

Aus III folgt r = 13 . Setze dies ein in I:


1
6· = 4s
3
2 = 4s |: 4
1
2 = s
1 1
Setze r = 3 und s = 2 ein in I und erhalte:
1 1
6· = 4−4·
3 2
2 = 4−2 = 2

Dies ist eine wahre Aussage. Die beiden Geraden schneiden sich also in einem Punkt V. Setze
z.B. s = 12 ein in die Gleichung von ( EG ).
         
4 −4 4 −2 2
−→   1        
OV = 0 + ·  4  = 0 +  2  = 2
        

2
4 0 4 0 4

Der Punkt V hat die Koordinaten V (2 | 2 | 4).

◮ Flächeninhalt der Deckfläche bestimmen

Betrachte die Figur. Aufgrund der quadratischen Grundfläche ist die Figur regelmäßig, d.h. die
Seiten EF und GF sind gleich lang, ebenso die Seiten HE und HG.

c Karlsruhe 2011 | SchulLV


Seite 23/74 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs GTR)
Prüfungswissen | Prüfungsaufgaben nach Themen strukturiert Dein Lernverzeichnis

◮ Lineare Algebra/Geometrie | GESAMTES THEMA | Original-Prüfungsaufgaben Lösungsblatt (ausführlich)

Die Figur besteht aus vier Dreiecken, von denen jeweils zwei gleich groß sind. Berechne deren
Flächeninhalt:

Beginne mit den Dreiecken EV H und VGH. Gemeinsam haben sie einen Flächeninhalt A1 . Der
1
Flächeninhalt eines Dreiecks berechnet sich über die Formel A = 2 · g · h, wobei g die Grundseite
und h die Höhe ist.
1
A1 = 2 · · EV + HV
2
     
2 − 4 2 − 0 −2  

      2
     
= 2 − 0 · 2 − 0 =  2  ·  

21
4 − 4 4 − 5 0
p √ √ √ √
= (−2)2 + 22 · 22 + 22 + 11 = 8 · 9 = 72

Mach weiter mit den Dreiecken EFV und VFG. Auch sie sind gleich groß und besitzen gemein-
sam einen Flächeninhalt A2 .
1
A2 = 2 · · EV · VF
2
   
6 − 2 4

√   √   √ p √ √ √
 
= 8 · 6 − 2 = 8 ·  4  = 8 · 42 + 42 + (−2)2 = 8 · 36 = 6 8
 

2 − 4 −2

Der Flächeninhalt A der gesamten Figur setzt sich aus diesen beiden Teilflächen zusammen:
√ √ √ √ √ √ √
A = A1 + A2 = 72 + 6 8 = 9 · 8 + 6 8 = 3 8 + 6 8 = 9 8 ≈ 25, 46

c) ◮ Volumen der Pyramide ABCDS ermitteln (9P)


1
Das Volumen einer Pyramide berechnet sich über die Formel V = 3 · G · h, wobei G für die
Grundfläche und h für die Höhe steht.
Benutze als Grundfläche das Quadrat ABCD und als Höhe den Abstand des Punktes S von der
Grundfläche.
1. Schritt: Flächeninhalt der Grundfläche ermitteln

Aus der Aufgabenstellung weißt du, dass das Viereck ABCD ein Quadrat ist. Es genügt also,
wenn du die Länge einer der vier Seiten bestimmst:
 

−→ 0

AB = AB =  
8 = 8

0

Der Flächeninhalt des Quadrates ABCD ist folglich 82 = 64 FE.

2. Schritt: Höhe der Pyramide ermitteln

Anhand der Koordinaten von A, B, C und D kannst du erkennen, dass die Grundfläche der
Pyramide in der x-y-Koordinatenebene liegt. Der Abstand von S zur Grundfläche ist also genau
die z-Koordinate von S, nämlich z = 8.
1
Für das Volumen der Pyramide gilt: V = 3 · 64 · 8 = 170 23 .
Das Volumen der Pyramide beträgt 170, 6 cm2 .

c Karlsruhe 2011 | SchulLV


Seite 24/74 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs GTR)
Prüfungswissen | Prüfungsaufgaben nach Themen strukturiert Dein Lernverzeichnis

◮ Lineare Algebra/Geometrie | GESAMTES THEMA | Original-Prüfungsaufgaben Lösungsblatt (ausführlich)

◮ Volumen der Pyramide EFGHS ermitteln

Gehe vor wie oben:

1. Schritt: Grundfläche berechnen

Der Flächeninhalt der Grundfläche EFGH ist bereits bekannt aus Aufgabenteil b) und beträgt

9 · 8 FE.

2. Schritt: Höhe ermitteln

Bestimme den Abstand des Punktes S von der Ebene EEGH .


Den Abstand d( P; E) eines Punktes P( p1 | p2 | p3 ) von einer Ebene E : ax1 + bx2 + cx3 = d
ermittelst du über die Hessesche Normalenform der Ebene:
| ap1 + bp2 + cp3 − d|
d( P; E) = √ | S(0 | 0 | 8) und EEGH : x1 + x2 + 4x3 einsetzen
a2 + b2 + c2
|4 · 8 − 20| 12
d(S; EEGH ) = √ = √
18 18
√ 2
6·2 6· 2 √
= √ = √ =2 2
9·2 3 2
Setze G und h ein in die Formel zum Volumen der Ebene und erhalte:
1 √ √ √
VEFGHS = · 9 8 · 2 2 = 6 · 16 = 6 · 4 = 24.
3
Das Volumen der Pyramide EFGHS beträgt 24 VE.

◮ Volumen der Schachtel bestimmen

Die Pyramide EFGHS und die Schachtel ergeben zusammen die Pyramide ABCDS. Für das
Volumen der Schachtel gilt also: VSchachtel = 170 23 − 24 = 146 32 = 146, 6 VE.

d) ◮ Form der Deckfläche untersuchen (14P)

Für a = 4 besteht die Deckfläche aus den Punkten E(4 | 0 | 4), F4 (4 | 4 | 4), G (0 | 4 | 4) und
H4 (0 | 0 | 4).
1. Schritt: Seitenlängen untersuchen

Untersuche zunächst die Länge der vier Seitenlängen:


   
0
−→   −−→ −4

EF4 = EF4 =  
4 = 4 F4 G = G4 G =  
 0  = 4

0 0
   

−−→  0  −−→ 4

GH4 = GH4 =  
 −4 = 4 H4 E = H4 E =  
0 = 4

0 0

Alle vier Seiten der Deckfläche sind gleich lang.

2. Schritt: Eingeschlossene Winkel auf rechte Winkel untersuchen

Es liegt die Vermutung nahe, dass es sich bei der Deckfläche um ein Quadrat handelt. Untersu-
che also, ob es sich beiden eingeschlossenen Winkeln um rechte Winkel handelt.

c Karlsruhe 2011 | SchulLV


Seite 25/74 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs GTR)
Prüfungswissen | Prüfungsaufgaben nach Themen strukturiert Dein Lernverzeichnis

◮ Lineare Algebra/Geometrie | GESAMTES THEMA | Original-Prüfungsaufgaben Lösungsblatt (ausführlich)

Zwei Vektoren schließen einen rechten Winkel ein, wenn ihr Skalarprodukt Null ergibt:
   
0 −4
−→ −→    
EF4 ◦ F4 G =    
4 ◦  0  = 0 · (−4) + 4 · 0 = 0
0 0

Da alle Seiten gleich lang sind und einer der vier Winkel ein rechter Winkel ist, folgt direkt dass
auch die übrigen drei Winkel rechte Winkel sein müssen.

Die Dachfläche EF4 GH4 hat also die Form eines Quadrates.

◮ Werte für a ermitteln

Während sich alle Punkte Fa auf der Geraden durch S und B befinden, liegt Fa nur für bestimmte
a auch auf der Strecke SB.
Beschreibe zunächst die Gerade durch die Punkte S und B durch eine Gleichung:
   
0 8

→ −→ −→    
SB : x = OS + r · SB =    
0 + r ·  8 
8 −8

Fa liegt auf der Strecke SB, wenn die x3 -Koordinate von Fa nicht kleiner als 0 und nicht größer
als 8 wird.
Wird sie kleiner als 0, bewegt sich Fa über den Punkt B hinaus, wird sie größer als 8, bewegt sich
Fa über S hinaus.
Es gilt also: 0 ≤ x3 ≤ 8. Prüfe nach beiden Seiten:

1. Schritt: Linke Seite prüfen: x3 ≥ 0


6a − 32
≥0 | ·( a − 6) Achtung: 0 ≤ a < 6, also: a − 6 < 0
a−6
6a − 32 ≤ 0 | +32

6a ≤ 32 |: 6
32 16
a≤ =
6 3

2. Schritt: Rechte Seite prüfen: x3 ≤ 8


6a − 32
≤8 | ·( a − 6) Achtung: 0 ≤ a < 6, also: a − 6 < 0
a−6
6a − 32 ≥ 8a − 48 | +32 | −8a

−2a ≥ −16 |: (−2)

a≤ 8
16
Da 3 < 8, und a laut Voraussetzung 0 ≤ a < 6 ist, gilt:
16
Für alle 0 ≤ a ≤ 3 liegt Fa auf der Strecke SB.

◮ Interpretation im Sachzusammenhang

Für 0 ≤ a ≤ 16
3 liegt Fa auf der Strecke SB. Im Schaubild in Aufgabenstellung kannst du sehen,
dass die Schachtel dann eine die quadratische Grundfläche ABCD und eine viereckige Deck-
fläche EFa GHa besitzt.

c Karlsruhe 2011 | SchulLV


Seite 26/74 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs GTR)
Prüfungswissen | Prüfungsaufgaben nach Themen strukturiert Dein Lernverzeichnis

◮ Lineare Algebra/Geometrie | GESAMTES THEMA | Original-Prüfungsaufgaben Lösungsblatt (ausführlich)

Würde a anders gewählt, sodass 16


3 < a < 6, würde die x3 -Koordinate von Fa einen negativen
Wert annehmen, d.h. der Punkt F3 würde noch unterhalb von Punkt B und somit unterhalb der
Grundfläche liegen.
Damit würde sich die Form der Schachtel grundlegend ändern: anstatt einer quadrati-
schen Grundfläche und einer viereckigen Deckfläche, würden Grundfläche, sowie Deckfläche
fünfeckig und hätte einen Punkt gemeinsam.

c Karlsruhe 2011 | SchulLV


Seite 27/74 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs GTR)
Prüfungswissen | Prüfungsaufgaben nach Themen strukturiert Dein Lernverzeichnis

◮ Lineare Algebra/Geometrie | GESAMTES THEMA | Original-Prüfungsaufgaben Lösungsblatt (ausführlich)

Aufgabe 7
a) ◮ Koordinaten der Bildpunkte berechnen (13P)

Setze die Koordinaten der Punkte ein in die Gleichung der Abbildung:
 
−−→′ 1 −2 −→
OA =   · OA
0 −1
       
1 −2 2 1 · 2 + (−2) · 1 0
=  ·  =  = 
0 −1 1 0 · 2 + (−1) · 1 −1
 
−→ 1 −2 −→
OB′ =   · OB
0 −1
       
1 −2 −4 1 · (−4) + (−2) · 2 −8
=  ·  =  = 
0 −1 2 0 · (−4) + (−1) · 2 −2
 
−−→ 1 −2 −→
OC ′ =   · OC
0 −1
       
1 −2 5 1 · 5 + (−2) · 3 −1
=  ·  =  = 
0 −1 3 0 · 5 + (−1) · 3 −3

Die Bildpunkte haben die Koordinaten A′ (0 | −1), B′ (−8 | −2) und C ′ (−1 | −3).

◮ Schaubild der Geraden


y

3 C

B 2

1 A

x
−9 −8 −7 −6 −5 −4 −3 −2 −1 1 2 3 4 5 6
−1A′

B′ −2

C−
′ 3

−4

◮ Parallelität nachweisen

Zwei Geraden sind parallel, wenn ihre Richtungsvektoren linear abhängig sind. Stelle zunächst
die Gleichungen der drei Geraden auf.
   
−→ −−→ 2 −2
g AA′ : −

x = OA + r · AA′ =   + r ·  
1 −2

c Karlsruhe 2011 | SchulLV


Seite 28/74 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs GTR)
Prüfungswissen | Prüfungsaufgaben nach Themen strukturiert Dein Lernverzeichnis

◮ Lineare Algebra/Geometrie | GESAMTES THEMA | Original-Prüfungsaufgaben Lösungsblatt (ausführlich)

   

→ −→ −→′ −4 −4
gBB′ : x = OB + s · BB =   + s ·  
2 −4
   
−→ −→ 5 −6
gCC′ :−→
x = OC + t · CC ′ =   + t ·  
3 −6

Die Richtungsvektoren der drei Geraden sind alle drei linear abhängig:
           
−2 − 4 − 4 − 6 − 2 −6
  = 1  ,   = 2  ,   = 1  
2 3 3
−2 −4 −4 −6 −2 −6

◮ Lage der Mittelpunkte überprüfen

Bestimme zunächst die drei Mittelpunkte M AA′ , MBB′ und MCC′ .


       

1 −→ −−→  1 2 0 1 2 1
M AA′ = OA + OA′ =   +   =   =  
2 2 1 −1 2 0 0
       
1 −→ −→′  1 −4 −8 1 −12 −6
MBB′ = OB + OB =   +   =  =
2 2 2 −2 2 0 0
       
1 −→ −−→′  1 5 −1 1 4 2
MCC′ = OC + OC =   +   =   =  
2 2 3 −3 2 0 0

Du erkennst bereits anhand der Koordinaten der drei Punkte, dass ihre y-Koordinate jeweils
Null ist. Das bedeutet, dass die Punkte alle auf der x-Achse liegen.

b) ◮ Fixpunkte nachweisen (12P)

Jeder Punkt P auf der x-Achse hat die Koordinaten ( p |0


P ). Setze
 die Koordinaten dieses Punk-
p p
tes ein in die Gleichung von f m und zeige, dass f m   =  .
0 0
       
1 − m2 p p−0 p
 ·  =  = 
0 −1 0 0· p−1·0 0

Damit ist nachgewiesen, dass jeder Punkt auf der x-Achse ein Fixpunkt der Abbildung f m ist.

◮ Verschiedenheit begründen

D (u | v) soll nicht auf der x-Achse liegen. Damit muss v 6= 0 sein. Berechne den Bildpunkt von
D:
     
2 2
1 −m u u− m ·v
OD ′ =  ·  =  
0 −1 v −v

Zeige nun, dass OD ′ 6= OD:


   
u u − m2 · v
  6=  
v −v

c Karlsruhe 2011 | SchulLV


Seite 29/74 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs GTR)
Prüfungswissen | Prüfungsaufgaben nach Themen strukturiert Dein Lernverzeichnis

◮ Lineare Algebra/Geometrie | GESAMTES THEMA | Original-Prüfungsaufgaben Lösungsblatt (ausführlich)

Da v 6= 0 ist, folgt aus der y-Koordinate direkt, dass die Punkte verschieden sein müssen, da
v 6= −v.

◮ Parallelität nachweisen

Die Gerade g mit der Gleichung g : y = mx besitzt die Steigung m. Für jede LE auf der x-Achse
steigt die Gerade also um m LEaufder y-Achse. Damit lässt sich der Richtungsvektor −

v dieser
1
Geraden g schreiben als −

v =  .
m

Zwei Geraden sind parallel, wenn ihre Richtungsvektoren linear abhängig sind. Bestimme
zunächst die Gleichung der Geraden gDD′ und weise dann die Parallelität nach:
   
−−→ 2
−→ u − · v
gDD′ : −
→x = OD + s · DD ′ =   + s ·  m 
v −2v

Betrachte den Richtungsvektor von gDD′ :


     
− m2 · v 1
1
  = −2v  m  = −2v · 1 ·  
m
−2v 1 m

Damit ist die lineare Abhängigkeit der Richtungsvektoren und damit die Parallelität der Gera-
den nachgewiesen.

◮ Halbierung durch x-Achse nachweisen

Berechne den Mittelpunkt der Strecke DD ′ und zeige, dass er sich auf der x-Achse befindet.
   
1 −→ −−→′  1 u u − m2 · v
MDD′ = · OD + OD = · +
2 2 v −v
   
1 2u − m2 · v u − m1 · v
= · = 
2 0 0

Alle Punkte, deren y-Koordinate y = 0 ist, liegen auf der x-Achse. Damit ist die Halbierung der
Strecke DD ′ durch die x-Achse nachgewiesen.

◮ Schrägspiegelung längs der Geraden g erklären

Bei einer Spiegelung an der x-Achse wird jeder Punkt P, der nicht auf der x-Achse liegt, so auf
−→
einen Bildpunkt P′ abgebildet, dass der Verbindungsvektor PP′ senkrecht zur x-Achse verläuft
und dass die Strecke PP′ von der x-Achse halbiert wird.
Die Abbildung f m bildet jeden Punkt D (u | v) mit v 6= 0, der nicht auf der x-Achse liegt, auf
einen Bildpunkt D ′ so ab, dass zwar die Strecke DD ′ von der x-Achse halbiert wird, aber dass
−−→
der Verbindungsvektor DD ′ nicht senkrecht zur x-Achse steht, sondern parallel zur Geraden g
verläuft.
Damit handelt sich um eine Schrägspiegelung an der x-Achse: Schräg, weil die Spiegelung nicht
senkrecht, sondern in Richtung der Geraden g verläuft.

c Karlsruhe 2011 | SchulLV


Seite 30/74 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs GTR)
Prüfungswissen | Prüfungsaufgaben nach Themen strukturiert Dein Lernverzeichnis

◮ Lineare Algebra/Geometrie | GESAMTES THEMA | Original-Prüfungsaufgaben Lösungsblatt (ausführlich)

c) ◮ Gleichung von f m2 ◦ f m1 bestimmen (8P)


     
2 2
1 − 1 − m1   x1  
( f m2 ◦ f m1 )(−

x)=  m2   
· · | Assoziativität der Matr.rechn.
0 −1 0 −1 x2
     
1 − m22 1 − m2 x1
=  · 1  ·  
0 −1 0 −1 x2
   
1 · 1 + (− m22 · 0) 1 · (− m2 ) + (− m22 ) · (−1) x
=  1  ·  1
0 · 1 + (−1) · 0 0 · (− m2 ) + (−1) · (−1) x2
1
   
1 − m2 + m22 x
=  1  ·  1
0 1 x2

◮ Bedingung für Kommutativität ermitteln

Berechne zunächst die Verknüpfung f m1 ◦ f m2 :


     
2 2
1 − 1 − m2   x1  
( f m1 ◦ f m2 )(−

x)=  m1   
· · | Assoziativität der Matr.rechn.
0 −1 0 −1 x2
     
1 − m2 1 − m22 x
=  1·  ·  1 
0 −1 0 −1 x2
   
1 · 1 + (− m2 · 0) 1 · (− m22 ) + (− m2 ) · (−1) x
=  1 1  ·  1
0 · 1 + (−1) · 0 0 · (− m22 ) + (−1) · (−1) x2
   
1 − m22 + m2 x1
=  1· 
0 1 x2

Die beiden Gleichungen sind identisch, wenn gilt:


2 2 2 2 2 2
− + = − + |+ |+
m1 m2 m2 m1 m1 m2
4 4
= | · m2 | · m1
m2 m1
4m1 = 4m2 |: 4

m1 = m2

Die Gleichungen sind gleich, wenn gilt: m1 = m2 .

d) ◮ Bildpunkte angeben (17P)

Setze die Koordinaten der drei Punkte nacheinander in die Gleichung von f m ein.
       
−→′ 1 − m2 0 1 · 0 + (− m2 ) · 0 0
OP =  ·  =  = 
0 −1 0 0 · 0 + (−1) · 0 0
       
−−→ 1 − m2 1 1 · 1 + (− m2 ) · 0 1
OQ′ =  ·  =  = 
0 −1 0 0 · 1 + (−1) · 0 0

c Karlsruhe 2011 | SchulLV


Seite 31/74 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs GTR)
Prüfungswissen | Prüfungsaufgaben nach Themen strukturiert Dein Lernverzeichnis

◮ Lineare Algebra/Geometrie | GESAMTES THEMA | Original-Prüfungsaufgaben Lösungsblatt (ausführlich)

       
−−→′ 1 − m2 0 1 · 0 + (− m2 ) · 1 − m2
OR =  ·  =  = 
0 −1 1 0 · 0 + (−1) · 1 −1

Es ergeben sich die Bildpunkte P′ (0 | 0), Q′ (1 | 0) und R′ (− m2 | −1).

◮ Dreiecke zeichnen
y

R
1

P = P′ Q = Q′

α β1 x
−1

−1
R′

◮ Stumpfen Winkel α nachweisen

α ist ein Stumpfer Winkel, wenn α > 90◦ ist. Dies ist gleichbedeutend mit der Forderung, dass
cos(α) < 0.
   
1 − m2
 ◦ 
−→ −→′ 0 − 1
PQ ◦ PR −2
cos(α) = −→ −→ = √ q = q m < 0 weil m > 0
′ 4
PQ ◦ PR 1 · (− m2 )2 + (−1)2 m2
+ 1

Damit ist nachgewiesen, dass α unabhängig von der Wahl von m ein stumpfer Winkel ist.

◮ Nachweis, dass β 6= 60◦ für alle m > 0

β 6= 60◦ ist gleichbedeutend mit cos β = 21 :


   
1 − m2 − 1
 ◦ 
−→ −−→′ 0 − 1
PQ ◦ QR
cos( β) = −→ −−→ = q

PQ · QR′ (− m2 − 1)2 + (−1)2
− m2 − 1 − m2 − 1
= q = q
4 4 4 4
m2
+ m +1+1 m2
+ m +2
−2− m −2− m
m m −2 − m
= q = √ = √
4+4m+2m2 4+4m+2m2 4 + 4m + 2m2
m2 m

Zeige nun, dass die Gleichung cos( β) = 0, 5 keine Lösung mit m > 0 besitzt:

c Karlsruhe 2011 | SchulLV


Seite 32/74 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs GTR)
Prüfungswissen | Prüfungsaufgaben nach Themen strukturiert Dein Lernverzeichnis

◮ Lineare Algebra/Geometrie | GESAMTES THEMA | Original-Prüfungsaufgaben Lösungsblatt (ausführlich)

−2 − m 1 √
√ = | · 2m2 + 4m + 4
2
2m + 4m + 4 2
1√ 2
−2 − m = 2m + 4m + 4 | ( )2
2
1 
4 + 4m + m2 = 2m2 + 4m + 4
4
1 1
m2 + 4m + 4 = m2 + m + 1 | − m2 − m − 1
2 2
1 2
m + 3m + 3 = 0 | ·2
2
m2 + 6m + 6 = 0
√ √
m1,2 = −3 ± 9 − 6 = −3 ± 3 ≈ −3 ± 1, 73

Es ergeben sich nur zwei negative Lösungen. Es gibt also keine positive Zahl m, für die der
Winkel β = 60◦ ist.

◮ Flächengleichheit begründen

Die Punkte G und H liegen auf der x-Achse. Aus Aufgabenteil b) weißt du, dass alle Punkte, die
auf der x-Achse liegen, unter f m wieder auf sich selbst abgebildet werden.
Einzig der Punkt I unterscheidet sich von seinem Bildpunkt I ′ . Sei I (u | v). Dann hat sein Bild-
punkt I ′ die Koordinaten I ′ (u − 2
m · v | −v) (s. Aufgabenteil b)).
1
Der Flächeninhalt eines Dreiecks berechnet sich über die Formel A = · g · h, wobei g die
2
Grundseite und h die Höhe ist. Da die Seite GH = G′ H ′ den beiden Dreiecken gemeinsam
ist, bietet es sich an, diese als Grundseite zu benutzen.
Als Höhe dient nun der Abstand des Punktes I bzw. I ′ von der Grundseite. Da die Grundseite
auf der x-Achse liegt, ist dieser Abstand genau der Betrag der y-Koordinate der Punkte I bzw.
I′:
1
AGH I = · GH · |v|
2
1 1
AG′ H ′ I ′ = · G ′ H ′ · | − v| = · GH · |v| = AGH I
2 2

c Karlsruhe 2011 | SchulLV


Seite 33/74 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs GTR)
Prüfungswissen | Prüfungsaufgaben nach Themen strukturiert Dein Lernverzeichnis

◮ Lineare Algebra/Geometrie | GESAMTES THEMA | Original-Prüfungsaufgaben Lösungsblatt (ausführlich)

Aufgabe 8
a) (1) Gleichung von E1 in Normalenform angeben (15P)

Die Punkte B, C und S liegen in der Ebene. Als Parameterform würde sich z.B. anbieten:
−→ −
→ −

E1 : −

x = OB + r · BC + s · BS
     
3 −6 −3
     
E1 : −

x =      
 3  + r ·  0  + s ·  −3 
7 0 6

Den Normalenvektor der Ebene berechnen wir über das Kreuzprodukt der Richtungsvektoren.
Diese können zuvor noch vereinfacht werden. Da bei den Richtungsvektoren nur die Richtung
und nicht die Länge interessant ist, können wir den ersten durch −6 teilen, den zweiten durch
−3:
       
−6 1 −3 1
       
 0 =    −3  =  
  b  0 ,   b  1 
0 0 6 −2

1 1
    0 1  
1 1 0
    0 −2  
 0 × 1  = = 
     2 
1 1
0 −2 1
0 1
0 −2
→ → −
−  →
Die Normalenform einer Ebenengleichung lautet immer E : −
x −→
p ◦−n = 0.
In diesem Falle lautet sie also:
    
3 0
−→    
E1 :    
 x −  3  ◦  2  = 0

7 1

Durch Ausmultiplizieren können wir überprüfen, ob diese Gleichung mit dem gegebenen Kon-
trollergebnis übereinstimmt:
    
3 0
−→    
0=    
 x −  3  ◦  2 

7 1
0 = ( x1 − 3) · 0 + ( x2 − 3) · 2 + ( x3 − 7) · 1
0 = 2x2 − 6 + x3 − 7
0 = 2x2 + x3 − 13

(2) Koordinaten von M∗ bestimmen

Zunächst bestimmen wir die Gleichung der Geraden g, die M als Stützvektor hat und den gege-
benen Vektor als Richtungsvektor:

c Karlsruhe 2011 | SchulLV


Seite 34/74 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs GTR)
Prüfungswissen | Prüfungsaufgaben nach Themen strukturiert Dein Lernverzeichnis

◮ Lineare Algebra/Geometrie | GESAMTES THEMA | Original-Prüfungsaufgaben Lösungsblatt (ausführlich)

   
0 0
   
g:−

x =
 7 
 + t ·  −2, 5 
 
15 −5

Der Punkt M∗ ist der Schnittpunkt der Geraden g mit der Ebene E1 . Wir haben deren Gleichung
auch in Koordinatenform gegeben und mit dieser lässt sich einfacher rechnen. Zum Bestimmen
des Schnittpunktes setzen wir die einzelnen Zeilen“ der Geradengleichung für x1 , x2 und x3 in

der Koordinatenform ein.

2 · (7 − 2, 5t) + (15 − 5t) − 13 = 0


14 − 5t + 15 − 5t − 13 = 0
16 − 10t = 0
t = 1, 6

Wenn t = 1, 6 in die Gleichung von g eingesetzt wird, erhalten wir die Koordinaten M∗ (0|3|7).

Punkte und Verbindungslinie in Skizze einzeichnen


x3 b
M
S

D C
b
M∗
A B

1
1 x2
2

x1

b) (1) Gleichung von E2 bestimmen (9P)

E2 enthält den Punkt C, außerdem verläuft sie orthogonal zur Pyramidenkante AS, d.h. die
Kante AS steht senkrecht auf der Ebene. Der Normalenvektor einer Ebene steht auch senkrecht
−→
auf ihr, d.h. wir können den Vektor AS als Normalenvektor benutzen. Als Stützvektor benutzen
−→
wir OC.
    
−3 −3
− →    
E2 : −
→x =   
 x −  3  ◦  3  = 0

7 6

Der Normalenvektor lässt sich wie oben die beiden Richtungsvektoren noch vereinfachen:
   
−3 −1
   
 3 =  
  b  1 :
6 2

c Karlsruhe 2011 | SchulLV


Seite 35/74 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs GTR)
Prüfungswissen | Prüfungsaufgaben nach Themen strukturiert Dein Lernverzeichnis

◮ Lineare Algebra/Geometrie | GESAMTES THEMA | Original-Prüfungsaufgaben Lösungsblatt (ausführlich)

    
−3 −1
−→    
E2 : 
 x − 
 3   
 ◦  1 
 = 0.
7 2

Zur Kontrolle multiplizieren wir die Gleichung wieder aus und vergleichen Sie mit dem gege-
benen Kontrollergebnis.
    
−3 −1
−    
→    
 x −  3  ◦  1  = 0
7 2
( x1 + 3) · (−1) + ( x2 − 3) · 1 + ( x3 − 7) · 2 = 0
− x1 − 3 + x2 − 3 + 2x3 − 14 = 0
− x1 + x2 + 2x3 − 20 = 0
− x1 + x2 + 2x3 = 20

(2) Abstand von B zu E2 berechnen

Den Abstand eines Punktes von einer Ebene bestimmen wir immer mit der Hesse Normalen-
form. Diese lautet:
| ax1 + bx2 + cx3 − d|
E: − = d( P; E)
→n

In unserem Falle lautet sie also:


|− x1 + x2 + 2x3 − 20| |− x1 + x2 + 2x3 − 20|
E2 : p = √ = d( P; E2 )
2 2
(−1) + 1 + 2 2 6

Wir setzen die Koordinaten von B in diese Gleichung ein:


|−3 + 3 + 2 · 7 − 20| |14 − 20| 6
d( B; E2 ) = √ = √ = √ ≈ 2, 45
6 6 6
Punkt B ist 2, 45 LE von der Ebene E2 entfernt.

c) (1) Koordinaten des Eckpunktes F2 bestimmen (19P)

Die Koordinaten von F1 und F3 sind bekannt. Außerdem kennen wir die Richtungsvektoren, die
−−→ −
→ −−→ −
→ −−→
die Kanten des Dreiecks beschreiben: F1 F2 ist parallel zu SB, F1 F3 ist parallel zu SC und F2 F3 ist


parallel zu BC.

Wir stellen nun die Gleichung der beiden Geraden auf, in der die Kanten F1 F2 und F2 F3 liegen.
F2 ist genau der Schnittpunkt dieser beiden Geraden.
−→ −

( F1 F2 ) : −

x = OF1 + k · SB
   
0 3

→    
( F1 F2 ) : x =  
 1 +k· 3
 

11 −6
−→ −

( F2 F3 ) : −

x = OF2 + l · BC
   
−1 −6
   
( F2 F3 ) : −

x =  
 2 +l· 0 
 

9 0

c Karlsruhe 2011 | SchulLV


Seite 36/74 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs GTR)
Prüfungswissen | Prüfungsaufgaben nach Themen strukturiert Dein Lernverzeichnis

◮ Lineare Algebra/Geometrie | GESAMTES THEMA | Original-Prüfungsaufgaben Lösungsblatt (ausführlich)

Der Schnittpunkt der beiden Geraden wird bestimmt, indem die Gleichungen gleich gesetzt
werden.
       
 
0 3 −1 −6 −1
       
 1  + k ·  3  =  2  + l ·  0  | − 2  

         
11 −6 9 0 9

     
1 3 −6
     
 −1  + k ·  3  = l ·  0 
     
2 −6 0

Aus Zeile 2 und 3 ergibt sich: k = 13 . Dies wird eingesetzt in Zeile 1:


1
1+3· 3 = −6l
−6l = 2 |: (−6)

l = − 31
1
Wird k = 3 in die Gleichung von ( F1 F2 ) eingesetzt, so ergibt sich der Punkt F2 (1|2|9).

Innenwinkel berechnen
−−→
Der Winkel zwischen den Seiten F1 F2 und F1 F3 ist genau der Winkel zwischen den Vektoren F1 F2
−−→
und F1 F3 .
   
1−0 −1 − 0

   
 2 − 1  ◦  2 − 1 
−−→ −−→    

F1 F2 ◦ F1 F3 9 − 11 9 − 11
cos α = −−→ −−→ =    
F1 F2 · F1 F3 1 − 0 −1 − 0

   
 2 − 1  ·  2 − 1 
   

9 − 11 9 − 11
   
1 −1

   
 1  ◦  1 
   

−2 −2 |−1 + 1 + 4| 4 4 2
=     = √ √ = √ √ = =

1 −1 1 + 1 + 4 · 1 + 1 + 4 6 · 6 6 3

   
 1  ·  1 
   

−2 −2

Daraus ergibt als Winkel: α = cos−1 23 ≈ 48, 19◦ .

(2) Abstand von G zu F2 F3 bestimmen

Bestimmen wir zunächst die Gleichung der Geraden h, in der die Kante F2 F3 liegt:
−→ −−→
h:−

x = OF2 + m · F2 F3
   
1 −2
   
h:−

x =  
 2 +m· 0 
 

9 0

c Karlsruhe 2011 | SchulLV


Seite 37/74 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs GTR)
Prüfungswissen | Prüfungsaufgaben nach Themen strukturiert Dein Lernverzeichnis

◮ Lineare Algebra/Geometrie | GESAMTES THEMA | Original-Prüfungsaufgaben Lösungsblatt (ausführlich)

Der Abstand von G zur Geraden h ist der Abstand von G zu dem
Punkt F auf der Geraden, der G am nächsten liegt. h
−→
Hierzu suchen wir den Punkt F so, dass der Vektor GF orthogo-
nal auf den Richtungsvektor der Geraden h steht. Der Abstand F
von G zu h ist dann
−→
der Betrag dieses Vektors GF.

G
Alle Punkte F, die auf der Geraden h liegen haben die Koordinaten F (1 − 2m|2|9). Der Verbin-
−→
dungsvektor GF lautet also:
   
(1 − 2m) − 0 1 − 2m
−→    
GF =  2 − 1, 5 
=
 0, 5 

9 − 10 −1

Dieser Vektor soll senkrecht auf den Richtungsvektor von h stehen, d.h. das Skalarprodukt der
beiden muss Null sein.
−→ −
GF ◦ →vh= 0
   
1 − 2m −2
   
 0, 5   
 ◦ 0  = 0
−1 0
−2 · (1 − 2m) = 0
−2 + 4m = 0
4m = 2
1
m= 2
 
0
−→ −→  
Setzen wir m in den Verbindungsvektor GF ein, so erhalten wir: GF =  
 0, 5 
−1

Der Abstand von G zu h ist wie gesagt der Betrag dieses Vektors:
 
0

  √ √
d( G; h) =  
 0, 5  = 0, 25 + 1 = 1, 25 ≈ 1, 18

−1

d) Parallelität nachweisen (7P)


 
0
 
Der Normalenvektor der x1 , x2 -Ebene ist −

n x1 ,x2 =  
 0 .
1

Eine Gerade und eine Ebene sind parallel, wenn der Richtungsvektor der Geraden und der
Normalenvektor der Ebene orthogonal aufeinander stehen, d.h. wenn ihr Skalarprodukt Null
ist.

c Karlsruhe 2011 | SchulLV


Seite 38/74 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs GTR)
Prüfungswissen | Prüfungsaufgaben nach Themen strukturiert Dein Lernverzeichnis

◮ Lineare Algebra/Geometrie | GESAMTES THEMA | Original-Prüfungsaufgaben Lösungsblatt (ausführlich)

   
1 0
   
 −1  ◦  0  = 0 + 0 + 0 = 0
   
0 1

Begründung des gleichbleibenden Volumens

Wenn wir uns die Koordinaten von A, B, C, D anschauen, so erkennen wir, dass ihre x3 -
Koordinate immer x3 = 7 ist. Diese vier Punkte liegen also in einer Ebene, die parallel zur
x1 , x2 -Ebene verläuft.

Da die Gerade k auch parallel zur x1 , x2 -Ebene verläuft, verläuft sie auch parallel zur Ebene
ABCD.
1
Das Volumen einer Pyramide berechnet sich über die Formel V = 3 · G · h, wobei G die Grund-
fläche ist und h die Höhe.
In unserem Falle wäre die Grundfläche ABCD. Die Höhe steht senkrecht auf der Grundfläche
und ist der Abstand der Spitze S∗ von ABCD.
Da S∗ sich allerdings parallel zur Ebene ABCD bewegt, bleibt der Abstand von S∗ zur Grund-
fläche immer gleich, d.h. auch die Höhe der Pyramide bleibt immer gleich.
Damit verändert sich das Volumen der Pyramide nicht, wenn S∗ auf der Geraden k umherwan-
dert.

c Karlsruhe 2011 | SchulLV


Seite 39/74 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs GTR)
Prüfungswissen | Prüfungsaufgaben nach Themen strukturiert Dein Lernverzeichnis

◮ Lineare Algebra/Geometrie | GESAMTES THEMA | Original-Prüfungsaufgaben Lösungsblatt (ausführlich)

Aufgabe 9
In der Ebene R2 sei Z ein Punkt mit dem Ortsvektor −

x z , und k sei eine positive reelle Zahl. Dann
heißt die Abbildung f eine zentrische Streckung mit dem Zentrum Z und dem Streckfaktor k, wenn
für alle −

x ∈ R2 gilt: f (−

x )−−

x z = k(−
→x −− →
x z ).
a) (1) Abbildungsvorschrift nachweisen (13P)

Eine zentrische Streckung liegt genau dann vor, wenn f 1 (− x ) − xz = k −
→ →
x − xz .
    
3 3
In unserem Fall ist also zu zeigen, dass f 1 (−
→x )−  = 3 · − →x − 
4 4
  
3
Wir versuchen also, den Ausdruck 3 − →
x −  so umzuformen, dass er wie die Abbil-
4
dungsvorschrift aussieht.
    
3 3
f 1 (−

x )−  = 3 − →x − 
4 4
   
3 3
f 1 (−

x )−  = 3−→x −3· 
4 4
     

→ 3 −
→ 9 3
f1 ( x ) −   = 3 x −  | + 
4 12 4
   

→ −
→ 6 −
→ 1 0
f1 ( x ) = 3 x −   | 3 x = 3· ·−
→x
8 0 1
   
1 0 − − 6
= 3 → x + 
0 1 −8
   
3 0 − − 6
=  →x + 
0 3 −8

Es ist uns gelungen, die Abbildungsvorschrift zu beweisen.

(2) Bildpunkte A′ und B′ berechnen

Die Bildpunkte werden berechnet, indem die Koordinaten von A bzw. B für − →x eingesetzt wer-
den.
         
3 0 − 1 − 6 3 · (− 1 ) + 0 · 3 − 6
A′ = f 1 ( A) =  · + = + 
0 3 3 −8 0 · (−1) + 3 · 3 −8
     
−3 −6 −9
=  + = 
9 −8 1
         
3 0 4 − 6 3 · 4 + 0 · 0 − 6
B′ = f 1 ( B) =  · + = + 
0 3 0 −8 0·4+3·0 −8
     
12 −6 6
=  + = 
0 −8 −8

Daraus folgen die Bildpunkte A′ (−9|1) und B′ (6|−8).

c Karlsruhe 2011 | SchulLV


Seite 40/74 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs GTR)
Prüfungswissen | Prüfungsaufgaben nach Themen strukturiert Dein Lernverzeichnis

◮ Lineare Algebra/Geometrie | GESAMTES THEMA | Original-Prüfungsaufgaben Lösungsblatt (ausführlich)

(3) Nachweis, dass Z1 der einzige Punkt ist, der fest bleibt
 
v
Wenn ein Vektor − → 1 
v = auf sich selbst abgebildet wird, dann muss gelten:
v2
          
v1 v1 3 0 v1 −6 v1
f 1   =   · + =  
v2 v2 0 3 v2 −8 v2
     
3v1 + 0v2 −6 v1
 + =  
0v1 + 3v2 −8 v2
   
3v1 − 6 v1
 =  
3v2 − 8 v2

Aus der ersten Zeile ergibt sich:


3v1 − 6 = v1 | − v1 + 6

2v1 = 6 |: 2

v1 = 3

Aus der zweiten Zeile ergibt sich:


3v2 − 8 = v2 | − v2 + 8

2v2 = 8 |: 2

v2 = 4
 
−→ 3
Daraus folgt der Vektor v =  , was dem Ortsvektor zum Punkt Z1 (3|4) entspricht.
4

(4) Nachweis der Äquivalenz

Hier ist etwas ähnliches zu tun wie in Teilaufgabe (1), nur abstrakter. Es muss gezeigt werden:
 
 k 0
f (−

x )−− xz=k −
→ →
x −− →xz ⇐⇒ f (−

x)= ·− →x + (1 − k ) −

x z.
0 k

Der Äquivalenz-Pfeil bedeutet eigentlich, dass man die linke Seite der Gleichung so umformen
kann, dass man die rechte erhält. Das werden wir nun tun.

f (−

x )−−xz= k −
→ →x −− →
xz
f (−

x )−−→
x = k− →
x − k−
z

x z | +−
→x z

f (−

x ) = k−
→x − k−

x z+− →
xz |−

x z ausklammern


= k x + (−k + 1) −

x z | (−k + 1) = (1 − k)
 

x + (1 − k ) −
= k−
→ → −
→ 1 0 −
xz | k x = k· → x
0 1
 
1 0 −
= k· → x + (1 − k ) −

xz
0 1
 

→ k 0 −
f( x ) =  → x + (1 − k ) −

xz
0 k

Damit ist die Äquivalenz der Gleichungen gezeigt.

c Karlsruhe 2011 | SchulLV


Seite 41/74 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs GTR)
Prüfungswissen | Prüfungsaufgaben nach Themen strukturiert Dein Lernverzeichnis

◮ Lineare Algebra/Geometrie | GESAMTES THEMA | Original-Prüfungsaufgaben Lösungsblatt (ausführlich)

b) (1) Lagebeziehung der Geraden untersuchen (11P)

Zunächst stellen wir die Gleichungen der beiden Geraden auf.


−→ −→
g AB : −

x = OA + r · AB
   
− 1 5
g AB : −

x =  +r· 
3 −3
−−→ −−→
g A′ B′ : −

x = OA′ + s · A′ B′
   
− 9 15
g A′ B′ : −

x =  +s· 
1 −9

Es fällt auf, dass die Richtungsvektoren der Geraden linear abhängig sind, d.h. Vielfache von-
einander:
   
15 5
  = 3· 
−9 −3

Zwei Geraden mit linear abhängigen Richtungsvektoren verlaufen immer parallel oder sind
identisch. Dies muss noch untersucht werden. Wir setzen den Stützvektor von g AB in g A′ B′ ein.
Wenn dieser ein Punkt auf g A′ B′ ist, so sind die Geraden identisch.
     
−1 −9 15
 =  +s· 
3 1 −9

Aus der ersten Zeile folgt:


−1 = −9 + 15s | +9

8 = 15s |: 15
8
15 = s

Aus der zweiten Zeile folgt:


3= 1 − 9s | −1

2 = −9s |: (−9)

− 92 = s

Dafür sich für s zwei unterschiedliche Werte ergeben, liegt der Punkt nicht auf der Geraden. g AB
und g A′ B′ sind also echt parallel.

(2) Flächeninhalt von A′ B′ BA berechnen

Wir wollen uns zunächst eine Skizze ansehen, um eine Vorstellung von der Form dieses Vierecks
zu bekommen.

c Karlsruhe 2011 | SchulLV


Seite 42/74 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs GTR)
Prüfungswissen | Prüfungsaufgaben nach Themen strukturiert Dein Lernverzeichnis

◮ Lineare Algebra/Geometrie | GESAMTES THEMA | Original-Prüfungsaufgaben Lösungsblatt (ausführlich)

y
A 3

A′ h 1

B
x
−10 −9 −8 −7 −6 −5 −4 −3 −2 −1 1 2 3 4 5 6
−1

F −2

−3

−4

−5

−6

−7

−8 B′

−9

Das Viereck A′ B′ BA ist ein Trapez. Der Flächeninhalt eines Trapezes berechnet sich über die For-
a+c
mel A = · h, wobei a und c die beiden parallelen Seiten sind und h die Höhe des Trapezes.
2

Wie in der Abbildung gezeigt, ist h genau der Abstand von A zur Geraden g A′ B′ .

Der Abstand von A zur Geraden g A′ B′ ist der Abstand von A zu


dem Punkt F auf der Geraden, der A am nächsten liegt. g A′ B′
−→
Hierzu suchen wir den Punkt F so, dass der Vektor AF orthogo-
nal auf den Richtungsvektor der Geraden h steht. Der Abstand F
von A zu h ist dann
−→
der Betrag dieses Vektors AF.

A
−→
Alle Punkte F auf g A′ B′ haben die Koordinaten F (−9 + 15s|1 − 9s). Der Vektor AF lautet also:
   
−→  −9 + 15s − (−1)   −8 + 15s 
AF = =
1 − 9s − 3 −2 − 9s

Dieser Vektor soll orthogonal auf den Richtungsvektor von g A′ B′ stehen, d.h. das Skalarprodukt
der beiden muss Null ergeben.
   
−8 + 15s 15
0=  ◦ 
−2 − 9s −9
0 = 15 · (−8 + 15s) − 9 · (−2 − 9s)
0 = −120 + 225s + 18 + 81s
0 = −102 + 306s | +102

102 = 306s |: 306


1
= s
3

c Karlsruhe 2011 | SchulLV


Seite 43/74 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs GTR)
Prüfungswissen | Prüfungsaufgaben nach Themen strukturiert Dein Lernverzeichnis

◮ Lineare Algebra/Geometrie | GESAMTES THEMA | Original-Prüfungsaufgaben Lösungsblatt (ausführlich)

−→
Setzt man diesen Wert für s in den Vektor AF ein, so ergibt sich:
   
−→  −8 + 5   −3 
AF = =
−2 − 3 −5

Der Abstand von A zur Geraden g A′ B′ und somit die Höhe des Trapezes ist genau der Betrag
dieses Verbindungsvektors:
 

−3 √ √
  = 9 + 25 = 34

−5

Nun können wir den Flächeninhalt des Trapezes bestimmen.


   

5 15
−→ −−→   +  
′ ′
a+c AB + A B √ −3 −9 √
A= ·h = · 34 = · 34
2 2 2
√ √ √ √ √ √
25 + 9 + 225 + 81 √ 34 + 306 √ 34 + 9 · 34 √
= · 34 = · 34 = · 34
2 2 2
√ √ √
34 + 3 34 √ 4 34 √ √ √
= · 34 = · 34 = 2 34 · 34 = 2 · 34 = 68
2 2
Der Flächeninhalt des Vierecks A′ B′ BA beträgt 68 FE.

c) (1)Abbildung der Mittelpunkte zeigen (12P)

P′ und Q′ sind die Bildpunkte von P und Q, d.h. p′ = f 1 (−



p ) und q′ = f 1 (−

q ).

Die Mittelpunkte von P und Q bzw. von P′ und Q′ sind M1 und M2 . Diese berechnen sich wie
folgt:

→= −
→ 
m 1
1
p +−
→q ,
2 −
→′ −→


m = 1
p + q′
2 2

Wir sollen nun zeigen, dass f 1 (− m→) = m ist. Zunächst bestimmen wir f (−
1 2

1 m1 ):
   
   3 0    − 6
f 1 (−
→) = f 1 −
m 1
→ −
1 2 p + q
→ =   1 − → −
2 p + q
→ + 
0 3 −8
   
3 0  − 6
= 21   − →
p +− →q + 
0 3 −8
→ − →′  1
Nun betrachten wir − →= 1 − ′ = 2 f 1 (−
→p ) + f 1 (−
→ 
m 2 2 p + q q)
         

→ −
→  1  3 0 −
→ − 6 3 0 −
→ − 6 3 0
1 · p + + · q + 
2 f1 ( p ) + f1 ( q ) = 2 |  ausklammern
0 3 −8 0 3 −8 0 3
   
3 0 − 6
= 21   − →
p +− →q +2· 
0 3 −8
   
3 0  − 6
= 21   − →p +− →
q + 
0 3 −8

Damit ist die Gleichheit nachgewiesen: −


→ = f (−
m 2

1 m1 ).

c Karlsruhe 2011 | SchulLV


Seite 44/74 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs GTR)
Prüfungswissen | Prüfungsaufgaben nach Themen strukturiert Dein Lernverzeichnis

◮ Lineare Algebra/Geometrie | GESAMTES THEMA | Original-Prüfungsaufgaben Lösungsblatt (ausführlich)

Menge der Fixgeraden nachweisen

Zunächst wollen wir beobachten, wie eine beliebige Gerade durch die Abbildung generell abge-
bildet wird. Wir wählen also eine Gerade g : −

x =−→p +k·−→v
   
3 0  −6
f 1 ( g) =   −
→p + k−
→v + 
0 3 −8
       
3 0 − → 3 0 −
→ − 6 3 0
=   p +k·  v +  | −→
v = 3−

v
0 3 0 3 −8 0 3
   
3 0 − → −6
=   p +  + 3k −
→v
0 3 −8

Der Richtungsvektor wird nur mit einer Zahl multipliziert, zeigt hinterher also noch in die glei-
che Richtung. Gerade und Bildgerade sind immer parallel.
   
3 0 − 6
Der Richtungsvektor −
→p wird auf den Vektor  −→
p +  abgebildet.
0 3 −8

Eine Gerade wird also insgesamt auf sich selbst abgebildet, wenn der Stützvektor auf sich selbst
abgebildet wird, da der Richtungsvektor als solcher erhalten bleibt. Es muss also gelten:
     

→ 3 0 −
→ − 6 3 0
p =   p +  | −→
p = 3−

p
0 3 −8 0 3
 

→ −
→ −6
p = 3 p +  | −3− →
p
−8
 
− 6
−2−→p =   |: (−2)
−8
 

→ 3
p =  
4

Somit ist nachgewiesen, dass alle Geraden, die durch das Zentrum Z (3|4) verlaufen, wieder auf
sich selbst abgebildet werden.

d) (1) Gleichungen der Verknüpfungen bestimmen (14P)

Zunächst müssen wir die Abbildungsvorschrift für f 2 bilden. Hierzu setzen wir in die Definition
aus a) (4) Z2 und k2 ein:
   
0, 5 0 − 2
f 2 (−

x)=  ·− →
x + (1 − 0, 5)  
0 0, 5 4
   
0, 5 0 − 1
=  − →
x + 
0 0, 5 2

Nun kommen wir zu den Verknüpfungen:

( f 2 ◦ f 1 )(−

x ) heißt eigentlich, dass f 2 nach f 1 ausgeführt wird und kann auch so geschrieben
werden:

c Karlsruhe 2011 | SchulLV


Seite 45/74 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs GTR)
Prüfungswissen | Prüfungsaufgaben nach Themen strukturiert Dein Lernverzeichnis

◮ Lineare Algebra/Geometrie | GESAMTES THEMA | Original-Prüfungsaufgaben Lösungsblatt (ausführlich)


( f 2 ◦ f 1 )(−

x ) = f2 f1 − →x . Wir setzen also f 1 (− →x ) in f 2 (−
→x ) ein.
       
0, 5 0 3 0 − 6 − 1
( f 2 ◦ f 1 )(−
→x)=   ·  − →
x +  +  
0 0, 5 0 3 −8 2
         
0, 5 0 3 0 − 0, 5 0 − 6 − 1
=  · → x + · + 
0 0, 5 0 3 0 0, 5 −8 2
     
0, 5 · 3 + 0 · 0 0 · 3 + 0, 5 · 0 − 0, 5 · (− 6 ) + 0 · (− 8 ) − 1
=  → x + + 
0, 5 · 0 + 0 · 3 0 · 0 + 0, 5 · 3 0 · (−6) + 0, 5 · (−8) 2
     
1, 5 0 −3 −1
=  − →x + + 
0 1, 5 −4 2
   
1, 5 0 − 4
=  − →x + 
0 1, 5 −2
       
3 0 0, 5 0 − 1 − 6
( f 1 ◦ f 2 )(−
→x)=   ·  − →
x +  +  
0 3 0 0, 5 2 −8
         
3 0 0, 5 0 −
→ 3 0 −1 −6
=  ·  x + · + 
0 3 0 0, 5 0 3 2 −8
     
3 · 0, 5 + 0 · 0 0 · 0, 5 + 3 · 0 − 3 · (− 1 ) + 0 · 2 − 6
=  → x + + 
3 · 0 + 0 · 0, 5 0 · 0 + 3 · 0, 5 0 · (−1) + 3 · 2 −8
     
1, 5 0 − 3 − 6
=  − →x + + 
0 1, 5 6 −8
   
1, 5 0 − 9
=  − →x + 
0 1, 5 −2

(2) Prüfen, ob f 2 ◦ f 1 = f 1 ◦ f 2 gilt

Die Verknüpfungen sind nur dann gleich, wenn ein Vektor in beiden Fällen auf den gleichen
Bildpunkt abgebildet wird.
Wird nur ein Vektor auf zwei unterschiedliche Bildpunkte abgebildet, sind die Verknüpfungen
nicht gleich.
 
0
Wir machen eine Punktprobe und setzen der Einfachheit halber − →
x =   in jede der Ver-
0
knüpfungen ein:
           
0 1, 5 0 0 −9 −9 −9
( f 1 ◦ f 2 )   =  · +  = 0+ = 
0 0 1, 5 0 −2 −2 −2
           
0 1, 5 0 0 −4 −4 −4
( f 2 ◦ f 1 )   =  · +  = 0+ = 
0 0 1, 5 0 −2 −2 −2

c Karlsruhe 2011 | SchulLV


Seite 46/74 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs GTR)
Prüfungswissen | Prüfungsaufgaben nach Themen strukturiert Dein Lernverzeichnis

◮ Lineare Algebra/Geometrie | GESAMTES THEMA | Original-Prüfungsaufgaben Lösungsblatt (ausführlich)

 

→ 0
Vektor x =   wird auf unterschiedliche Bildpunkte abgebildet. Somit gilt f 2 ◦ f 1 = f 1 ◦ f 2
0
nicht.

(3) Nachweis, dass f 2 ◦ f 1 zentrische Streckung ist

Die Verknüpfung ist eine zentrische Streckung, wenn sie sich auf die Form aus a) (4) bringen
lässt:
 
k 0
f (−→ x)= −→
x + (1 − k ) −

x z.
0 k
   
1, 5 0 − 4
( f 2 ◦ f 1 )(−

x)=  − →x +  | k = 1, 5 =⇒ (1 − k) = (1 − 1, 5) = (−0, 5)
0 1, 5 −2
   
1, 5 0 −→ 8
=   x + (−0, 5)  
0 1, 5 4
   
1, 5 0 8
=  − →x + (1 − 1, 5)  
0 1, 5 4

Koordinaten des Zentrums und Streckfaktor ermitteln

In der Gleichung der Verknüpfung lässt sich aus der Matrix der Streckfaktor k = 1, 5 ablesen.
 
8
Das Zentrum − →
x z lässt sich in Form des Vektors −

xz=  finden.
4

Das Zentrum ist also Z (8|4).

c Karlsruhe 2011 | SchulLV


Seite 47/74 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs GTR)
Prüfungswissen | Prüfungsaufgaben nach Themen strukturiert Dein Lernverzeichnis

◮ Lineare Algebra/Geometrie | GESAMTES THEMA | Original-Prüfungsaufgaben Lösungsblatt (ausführlich)

Aufgabe 10
a) Abbildungsmatrix M bestimmen (7P)

Wir wollen zunächst die Koordinaten der Bildpunkte bestimmen:

A wird abgebildet auf A′ (0|−1).


B wird abgebildet auf B′ (1|0).
C wird abgebildet auf C ′ (0|1).
D wird abgebildet auf D ′ (−1|0).

Für die Abbildungsmatrix M muss gelten: M · −



x =−

x ′.
 
m11 m12
Zunächst gehen wir von einer allgemeinen Matrix M =   aus. Da wir vier Unbe-
m21 m22
kannte haben, benötigen wir ein Gleichungssystem mit vier Gleichungen, um diese lösen zu
können. Anhand von zwei Punkt-Bildpunkt-Paare, wie z.B. A, A′ und B, B′ ergeben sich vier
Gleichungen:
       
m11 m12 −1 −m11 − m12 0
A, A′  · =  = 
m21 m22 −1 −m21 − m22 −1
       
m 11 m 12 1 m 11 − m 12 1
B, B′  · =  = 
m21 m22 −1 m21 − m22 0

Es ergibt sich das lineare Gleichungssystem:

I −m11 − m12 = 0
II −m21 − m22 = −1
III m11 − m12 = 1
IV m21 − m22 = 0
I −m11 − m12 = 0
II −m21 − m22 = −1
IIIa − 2m12 = 1 | (I + III)

IVa − 2m22 = −1 | (II + IV)

Aus IIIa ergibt sich m12 = −0, 5. Aus IVa ergibt sich m22 = 0, 5.

Werden diese Werte in I bzw. II eingesetzt, erhalten wir:

−m11 + 0, 5 = 0
m11 = 0, 5

−m21 − 0, 5 = −1
m21 = 0, 5
 
0, 5 −0, 5
Aus den Ergebnissen folgt die Matrix M =  .
0, 5 0, 5

b) Inverse berechnen (10P)

Die Inverse M−1 ist die Matrix, für die gilt M · M−1 = E:

c Karlsruhe 2011 | SchulLV


Seite 48/74 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs GTR)
Prüfungswissen | Prüfungsaufgaben nach Themen strukturiert Dein Lernverzeichnis

◮ Lineare Algebra/Geometrie | GESAMTES THEMA | Original-Prüfungsaufgaben Lösungsblatt (ausführlich)

     
0, 5 −0, 5 m11 m12 1 0
 · =  
0, 5 0, 5 m21 m22 0 1
   
0, 5m11 − 0, 5m21 0, 5m12 − 0, 5m22 1 0
 =  
0, 5m11 + 0, 5m21 0, 5m12 + 0, 5m22 0 1

Daraus ergibt sich wieder ein lineares Gleichungssystem mit vier Gleichungen.

I 0, 5m11 − 0, 5m21 = 1
II 0, 5m12 − 0, 5m22 = 0
III 0, 5m11 + 0, 5m21 = 0
IV 0, 5m12 + 0, 5m22 = 1
I 0, 5m11 − 0, 5m21 = 1
II 0, 5m12 − 0, 5m22 = 0
IIIa − m21 = 1 | (I − III)

IVa − m22 = −1 | (II − IV)

Aus IIIa ergibt sich m21 = −1, aus IVa ergibt sich m22 = 1. Werden diese Werte eingesetzt in I
bzw. II, so erhalten wir:

0, 5m11 + 0, 5 = 1
m11 = 1

0, 5m12 − 0, 5 = 0
m12 = 1
 
1 1
Daraus folgt die Inverse M−1 =  
−1 1

Abbildung beschreiben

Die Abbildung α−1 ist wieder eine zentrische Streckung mit einem Zentrum Z und einem Streck-
faktor k, verbunden mit einer Drehung um den Winkel β.

Das Zentrum Z ist der Ursprung. Da α−1 die Umkehrabbildung zur Abbildung α ist, muss die
Drehung eine Drehung um 360 − 45 = 315◦ um den Ursprung sein.

Um den Streckfaktor k zu ermitteln, können wir das Verhältnis der Strecken AB zu A′ B′ betrach-
ten:
−→

AB AB
k=
= −−→
A′ B′ ′ ′
A B
 

2
 

0 2 2 √
=   = √ = √ = 2
1 1+1 2
 

1

Die Abbildung α−1 ist also eine zentrische Streckung mit dem Ursprung als Zentrum und dem
Streckfaktor k, verbunden mit einer Drehung um den Winkel 315◦ um den Ursprung.

c Karlsruhe 2011 | SchulLV


Seite 49/74 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs GTR)
Prüfungswissen | Prüfungsaufgaben nach Themen strukturiert Dein Lernverzeichnis

◮ Lineare Algebra/Geometrie | GESAMTES THEMA | Original-Prüfungsaufgaben Lösungsblatt (ausführlich)

c) Eckpunkte von Q1 berechnen (8P)

Wir berechnen die Bildpunkte der einzelnen Punkte, indem wir deren Koordinaten für −

x in der
Abbildung β einsetzen.
         
−−→′ 0, 5 −0, 5 −1 1, 5 −0, 5 + 0, 5 1, 5
OA =  · + = + 
0, 5 0, 5 −1 1, 5 −0, 5 − 0, 5 1, 5
 
1, 5
=  
0, 5
         
−→′ 0, 5 −0, 5 1 1, 5 0, 5 + 0, 5 1, 5
OB =  · + = + 
0, 5 0, 5 −1 1, 5 0, 5 − 0, 5 1, 5
 
2, 5
=  
1, 5
         
−−→′ 0, 5 −0, 5 1 1, 5 0, 5 − 0, 5 1, 5
OC =  · + = + 
0, 5 0, 5 1 1, 5 0, 5 + 0, 5 1, 5
 
1, 5
=  
2, 5
         
−−→′ 0, 5 −0, 5 −1 1, 5 −0, 5 − 0, 5 1, 5
OD =  · + = + 
0, 5 0, 5 1 1, 5 −0, 5 + 0, 5 1, 5
 
0, 5
=  
1, 5

Das Viereck Q1 hat die Eckpunkte A′ (1, 5|0, 5), B′ (2, 5|1, 5), C ′ (1, 5|2, 5) und D ′ (0, 5|1, 5).

Nachweis, dass Q1 ein Quadrat ist.

Q1 ist ein Quadrat, wenn alle Seiten des Vierecks gleich lang sind und wenn alle Innenwinkel
90◦ groß sind.
 
−−→ 1 √

A′ B′ = A′ B′ =   = 2

1
 
−−→ −1 √

B′ C ′ = B′ C ′ =   = 2

1
 
−−→ −1 √

C ′ D ′ = C ′ D ′ =   = 2

−1
 
−−→ 1



D ′ A′ = D ′ A′ =   = 2

−1

Damit sind alle Seiten gleich lang. Wenn ein Winkel des Vierecks 90◦ beträgt, schließt das au-
tomatisch mit ein, dass alle weiteren Winkel aufgrund der gleichen Seitenlänge auch 90◦ groß
sein müssen. Wir betrachten z.B. den Winkel zwischen den Seiten B′ C ′ und C ′ D ′ . Wenn das

Skalarprodukt der beiden Vektoren Null ergibt, so beträgt der Winkel 90◦ .

c Karlsruhe 2011 | SchulLV


Seite 50/74 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs GTR)
Prüfungswissen | Prüfungsaufgaben nach Themen strukturiert Dein Lernverzeichnis

◮ Lineare Algebra/Geometrie | GESAMTES THEMA | Original-Prüfungsaufgaben Lösungsblatt (ausführlich)

   
−−→ −− → − 1 − 1
B′ C ′ ◦ C ′ D ′ =  ◦  = 1−1 = 0
1 −1

Damit ist nachgewiesen, dass das Viereck Q1 ein Quadrat ist.

d) Eckpunkte von Q2 berechnen (7P)


         
−−→ 0, 5 −0, 5 1, 5 1, 5 0, 75 − 0, 25 1, 5
OA2 =  · + = + 
0, 5 0, 5 0, 5 1, 5 0, 75 + 0, 25 1, 5
 
2
=  
2, 5
         
−−→ 0, 5 −0, 5  2, 5 +
1, 5
=
1, 25 − 0, 75
+
1, 5

OB2 = ·
0, 5 0, 5 1, 5 1, 5 1, 25 + 0, 75 1, 5
 
2
=  
3, 5
         
−−→ 0, 5 −0, 5  1, 5 +
1, 5
=
0, 75 − 1, 25
+
1, 5

OC2 = ·
0, 5 0, 5 2, 5 1, 5 0, 75 + 1, 25 1, 5
 
1
=  
3, 5
         
−−→ 0, 5 −0, 5  0, 5 +
1, 5
=
0, 25 − 0, 75
+
1, 5

OD2 = ·
0, 5 0, 5 1, 5 1, 5 0, 25 + 0, 75 1, 5
 
1
=  
2, 5

Das Viereck Q1 hat die Eckpunkte A′ (1, 5|0, 5), B′ (2, 5|1, 5), C ′ (1, 5|2, 5) und D ′ (0, 5|1, 5).

Langfristige Entwicklung der Quadrate

Sehen wir uns zunächst die Abbildung β genauer an. In Teilaufgabe b) haben wir berechnet,

dass der Streckfaktor der Abbildung α−1 k = 2 ist. Die letzte Zeile dieser Gleichung lautete:
AB √
= 2
A′ B′
In unserer Abbildung β ist nicht M−1 , sondern M die Matrix. Somit gilt für den Streckfaktor
genau der Kehrwert, nämlich:

A′ B′ 1 2
= √ =
AB 2 2

Die Abbildung√
β ist also eine zentrische Streckung mit dem Ursprung als Zentrum und dem
2 ◦
Streckfaktor 2 . Außerdem ist sie verbunden  mit einer
 Drehung um den Ursprung um 45 und
1, 5
anschließender Verschiebung um den Vektor  .
1, 5
2
Der Inhalt der Quadrate ändert sich von Mal zu Mal um den Faktor k2 = = 12 . Somit wird der
4
Flächeninhalt der Quadrate immer wieder halbiert, je öfter sie abgebildet werden.

c Karlsruhe 2011 | SchulLV


Seite 51/74 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs GTR)
Prüfungswissen | Prüfungsaufgaben nach Themen strukturiert Dein Lernverzeichnis

◮ Lineare Algebra/Geometrie | GESAMTES THEMA | Original-Prüfungsaufgaben Lösungsblatt (ausführlich)

Über die langfristige Entwicklung der Fläche lässt sich also sagen, dass der Flächeninhalt der
Quadrate exponentiell abnimmt. Über die Lage lässt sich sagen, dass die Quadrate sich einem
einzigen Punkt nähern. Dadurch, dass die Quadrate selbst immer kleiner werden, werden sie
auch um einen immer kleineren Abstand gedreht und verschoben. Die Quadrate bewegen sich
also immer kleiner werdend auf einen Punkt zu.

e) Fixpunkt F für β berechnen (8VP)

Ein Fixpunkt ist ein Punkt, der von der Abbildung nicht verändert wird. Für F muss also gelten:

 
−→′ −→ 1, 5 −→
OF = M · OF +   = OF
1, 5
      
0, 5 −0, 5 f1 1, 5 f1
  + =  
0, 5 0, 5 f2 1, 5 f2
         
0, 5 f 1 − 0, 5 f 2 1, 5 f1 f1 1, 5
 + =   | − − 
0, 5 f 1 + 0, 5 f 2 1, 5 f2 f2 1, 5
   
−0, 5 f 1 − 0, 5 f 2 −1, 5
 =  
0, 5 f 1 − 0, 5 f 2 −1, 5

Daraus ergibt sich ein lineares Gleichungssystem.

I −0, 5 f 1 − 0, 5 f 2 = −1, 5
II 0, 5 f 1 − 0, 5 f 2 = −1, 5
I −0, 5 f 1 − 0, 5 f 2 = −1, 5
IIa - f2 = −3 | (I + II)

Wird f 2 = 3 eingesetzt in I, ergibt sich:

−0, 5 f 1 − 1, 5 = −1, 5 | +1, 5

−0, 5 f 1 = 0
f1 = 0
 
−→ 0
Daraus ergibt sich der Vektor OF =  
3

Wir haben eben gesagt, dass die Quadrate immer kleiner werden und sich auf einen Punkt zu
bewegen. Da F durch die Abbildung nicht verändert wird, ist F der Punkt, auf den die Quadrate
sich zu bewegen.

f) Allgemeinen Fixpunkt F berechnen (10P)

Ein Fixpunkt ist ein Punkt, der von der Abbildung nicht verändert wird. Für F muss also gelten:

 
−→′ −→  v1  −→
OF = M · OF + = OF
v2

c Karlsruhe 2011 | SchulLV


Seite 52/74 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs GTR)
Prüfungswissen | Prüfungsaufgaben nach Themen strukturiert Dein Lernverzeichnis

◮ Lineare Algebra/Geometrie | GESAMTES THEMA | Original-Prüfungsaufgaben Lösungsblatt (ausführlich)

      
0, 5 −0, 5 f1 v1 f1
  + =  
0, 5 0, 5 f2 v2 f2
         
0, 5 f 1 − 0, 5 f 2 v1 f1 f1 v1
 + =   | − − 
0, 5 f 1 + 0, 5 f 2 v2 f2 f2 v2
   
−0, 5 f 1 − 0, 5 f 2 − v1
 =  
0, 5 f 1 − 0, 5 f 2 − v2

Daraus ergibt sich ein lineares Gleichungssystem.

I −0, 5 f 1 − 0, 5 f 2 = − v1
II 0, 5 f 1 − 0, 5 f 2 = − v2
I −0, 5 f 1 − 0, 5 f 2 = − v1
IIa - f 2 = − v1 − v2 | (I + II)

Wird f 2 = v1 + v2 eingesetzt in I, ergibt sich:

−0, 5 f 1 − 0, 5v1 − 0, 5v2 = −v1 | +0, 5v1 + 0, 5v2

−0, 5 f 1 = −0, 5v1 + 0, 5v2 | · (−2)

f 1 = v1 − v2
 
−→  v1 − v2 
Daraus ergibt sich der Vektor OF =
v1 + v2

(v1 − v
Der Punkt F  2 | v1 + v2 ) ist Fixpunkt der Abbildung β für einen allgemeinen Verschie-
v1
bungsvektor  .
v2

Lage von F im ersten Quadranten beweisen

Wir müssen zeigen, dass beide Koordinaten von F positiv sind. Die y-Koordinate ist schnell
erledigt: Wir wissen, das v1 und v2 größer als Null sein sollen. Damit ist auch v1 + v2 > 0.

Kümmern wir uns nun um die x-Koordinate:


 
1
Der Einheitsvektor   zeigt in Richtung der x-Achse. Wenn der Verschiebungsvektor − →v
0
mit diesem Vektor einen Winkel von 45◦ einschließen würde,
 somüsste er in Richtung der ersten
v1
Winkelhalbierenden zeigen, d.h. es müsste gelten: −

v = . Die beiden Koordinaten wären
v1
gleich.

Da der Winkel kleiner als 45◦ sein soll, muss der Vektor allerdings flacher als die erste Winkelhal-
bierende verlaufen. Somit muss die x2 -Koordinate des Vektors kleiner sein als die x1 -Koordinate
des Vektors, d.h. v2 < v1 .

Daraus folgt:

v2 < v1
v1 > v2 | − v2

v1 − v2 > 0

c Karlsruhe 2011 | SchulLV


Seite 53/74 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs GTR)
Prüfungswissen | Prüfungsaufgaben nach Themen strukturiert Dein Lernverzeichnis

◮ Lineare Algebra/Geometrie | GESAMTES THEMA | Original-Prüfungsaufgaben Lösungsblatt (ausführlich)

Damit ist nachgewiesen, dass sowohl die x- als auch die y-Koordinate von F positiv sind. Damit
liegt F im ersten Quadranten.

c Karlsruhe 2011 | SchulLV


Seite 54/74 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs GTR)
Prüfungswissen | Prüfungsaufgaben nach Themen strukturiert Dein Lernverzeichnis

◮ Lineare Algebra/Geometrie | GESAMTES THEMA | Original-Prüfungsaufgaben Lösungsblatt (ausführlich)

Aufgabe 11
a) Dicke des Oktaeders berechnen (8P)

Wie in der Aufgabenstellung angegeben wurde, bestimmen wir den Abstand des Punktes C von
der Ebene ABS1 . Hierzu stellen wir die hessesche Normalenform dieser Ebene auf.
−→ −→ −−→
ABS1 : −

x = OA + r · AB + s · AS1
     
13 −2 0
     
= 
 − 5 +r· 8 +s· 6 
    
3 −2 6

Für die Hessesche Normalenform wird der Normalenvektor der Ebene benötigt. Diesen bestim-
men wir über das Kreuzprodukt der Richtungsvektoren.

−2 0
    8 6    
−2 0 48 + 12 60

→     −2 6    
n =
 8   
× 6  = =
 0 + 12  
 =  12 

−2 0
−2 6 −12 − 0 −12
8 6
−2 6

Da es beim Normalenvektor auf die Richtung und nicht auf die Länge ankommt, können wir
den gemeinsamen Teiler 12 herausziehen:
   
60 5
   
 12  =  
  b  1 
−12 −1

Die Hessesche Normalenform einer Ebene hat immer die Form:




−→ −→  − →
n
E : x − p ◦ − = d

n

Für unsere Ebene gilt also:


    
13 5

− →     1
   
ABS1 :  x −  −5  ◦  1  · √ =d
 27

3 −1

Diese Form gibt uns den Abstand eines Punktes −



x zur Ebene an. Wir setzen also die Koordina-
−→
ten von C für x ein.
         
5 13 5 −8 5

         
  3  −  −5   ◦  1  · √1 =  8  ◦  1  · √1
     
27     27

7 3 −1 4 −1

1 36
= (−40 + 8 − 4) · √ = √
27 27
3 · 12 12 √
= √ = √ =4 3
3 3 3

Die Dicke des Oktaeders ist 4 3.

c Karlsruhe 2011 | SchulLV


Seite 55/74 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs GTR)
Prüfungswissen | Prüfungsaufgaben nach Themen strukturiert Dein Lernverzeichnis

◮ Lineare Algebra/Geometrie | GESAMTES THEMA | Original-Prüfungsaufgaben Lösungsblatt (ausführlich)

b) P6 und P8 bestimmen (8P)

Wir wollen zunächst den Mittelpunkt Z des Würfels bestimmen. Da A, C, B und D in den Seiten-
mitten des Würfels liegen, ist der Mittelpunkt des Würfels genau der Mittelpunkt der Strecken
AC bzw. BD:
−→ 1 −→ −→
OZ = OA + OC
2
       
13 5 18 9
1


 
 

  1
 
 


=   −5  +  3   =  −2  =  −1 
2 2
3 7 10 5
−−→ −→
Weiterhin sehen wir in der Zeichnung, dass die Vektoren S1 S2 und AC parallel zu den
Würfelkanten verlaufen.

Wir wollen nun die Koordinaten von P6 und P8 mittels geschlossener Vektorketten bestimmen.
In der Zeichnung unten haben wir sie versucht deutlich zu machen.

P8 P7

S1
−→ −→
ZS1
ZB
P5 −→
P6 ZS1
−→
BZ
D
A b
Z C
B
P4 P3

S2

P1 P2

−−→ −→ −→ −→
OP6 = OC + ZS1 + ZB
     
5 4 2
     
   
=  3 + 2 + 4 

7 4 −4
 
11
 
= 
 9 

c Karlsruhe 2011 | SchulLV


Seite 56/74 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs GTR)
Prüfungswissen | Prüfungsaufgaben nach Themen strukturiert Dein Lernverzeichnis

◮ Lineare Algebra/Geometrie | GESAMTES THEMA | Original-Prüfungsaufgaben Lösungsblatt (ausführlich)

−−→ −→ −→ −→
OP8 = OA + BZ + ZS1
     
13 −2 4
     
=   
 −5  +  −4
+ 2 
  
3 4 4
 
15
 
=  −7 


11

Daraus folgen die Punkte P6 (11|9|7) und P8 (15|−7|11).

c) Nachweis des Drehwinkels (11P)

Da die Gerade durch M AB und MCD die Drehgerade ist, werden alle Punkte, die auf dieser
Gerade liegen durch die Drehung nicht verändert, d.h. M AB ist auch im gedrehten Oktaeder
immer noch an der gleichen Stelle.

A allerdings wird um M AB herum gedreht. Die Drehung ist genau dann eine Drehung um 90◦ ,
−−−→ −−−−→
wenn die Vektoren M AB A und M AB A′ senkrecht aufeinander stehen, d.h. wenn ihr Skalarpro-
dukt Null ergibt.

Zunächst bestimmen wir die Koordinaten von M AB .


−−−→ 1 −→ −→
OM AB = OA + OB
2
       
13 11 24 12
1     
 −5  +  3   = 1  −2  =
  
=         
 −1 
 
2 2
3 1 4 2

Nun prüfen wir die Orthogonalität nach.


   √ 
1 −2 2
−−−→ −−−−→′    √ 
M AB A ◦ M AB A =   
 −4  ◦  − 2 


1 −2 2
√ √ √
= −2 2 + 4 2 − 2 2 = 0

Damit ist nachgewiesen, dass es sich um eine Drehung um 90◦ handelt.

Koordinaten von B′ bestimmen

Die Punkte A und B liegen sich gegenüber und sind gleich weit von M AB entfernt. Wenn das
Oktaeder um M AB gedreht wird, ändert sich an dieser Lagebeziehung nichts, M AB = M A′ B′ .

Somit können wir B′ berechnen als


   √   √ 
12 −2 2 12 − 2 2
−→ −−−→ −−−→    √   √ 
OB′ = OM AB + A′ M A =     
 −1  +  − 2  =  −1 − 2


√ √
2 −2 2 2−2 2
 √ √ √ 
B′ hat die Koordinaten B′ 12 − 2 2 −1 − 2 2 − 2 2 .

c Karlsruhe 2011 | SchulLV


Seite 57/74 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs GTR)
Prüfungswissen | Prüfungsaufgaben nach Themen strukturiert Dein Lernverzeichnis

◮ Lineare Algebra/Geometrie | GESAMTES THEMA | Original-Prüfungsaufgaben Lösungsblatt (ausführlich)

d) Orthogonalität nachweisen (15P)

Eine Gerade und eine Ebene sind genau dann orthogonal, wenn der Richtungsvektor der Gera-
den parallel zum Normalenvektor der Ebene verläuft.

Bestimmen wir zunächst die Gleichung der Geraden durch S1 und S2 .



→ −−→
h:−

x = S1 + l · S1 S2
   
13 −8
   
=   
 1  + l ·  −4 

9 −8
 
2
 
Den Normalenvektor von Ea können wir aus der Ebenengleichung ablesen: − →
n =  1 

2
   
−8 2
   
Wir sehen, dass  −4  = −4 ·  1 
  
 ist. Somit sind die beiden Vektoren linear abhängig
−8 2
und verlaufen parallel. Damit ist nachgewiesen, dass alle Ebenen der Schar Ea orthogonal zur
Geraden h verlaufen.

Schnittpunkt Pa bestimmen

Wir können die Gleichung der Geraden h aufsplitten in die einzelnen Zeilen:

x1 = 13 − 8l
x2 = 1 − 4l
x3 = 9 − 8l

Diese Werte für x1 , x2 und x3 setzen wir in die Ebenengleichung ein und lösen nach k auf.

2 · (13 − 8l ) + (1 − 4l ) + 2 · (9 − 8l ) + 9 (2a − 5) = 0
26 − 16l + 1 − 4l + 18 − 16l + 18a − 45 = 0
−36l + 18a = 0 | +36l

18a = 36l |: 36
1
2a = l

Wird dieser Wert für l in die Geradengleichung eingesetzt, so erhalten wir den Punkt
Pa (13 − 4a|1 − 2a|9 − 4a)

Volumen der Pyramide bestimmen

Wenn wir den Oktaeder an sich betrachten, fällt auf, dass er bereits aus zwei Pyramiden besteht.
Die obere der beiden ist die Pyramide mit der Grundfläche ABCD und der Spitze S1 .

Die Ebene, in der die Punkte A, B, C und D liegen, ist ebenfalls orthogonal zur Geraden durch
S1 und S2 und könnte somit eine Ebene der Schar Ea sein. In der Aufgabenstellung ist a auf das
Intervall 0 < a ≤ 1 eingegrenzt. Wir testen also, ob die uns bekannten Punkte A, B und C in der
Ebene E1 für a = 1 liegen.

E1 : 2x1 + x2 + 2x3 + 9 · (−3) = 0 ⇐⇒ 2x1 + x2 + 2x3 − 27

c Karlsruhe 2011 | SchulLV


Seite 58/74 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs GTR)
Prüfungswissen | Prüfungsaufgaben nach Themen strukturiert Dein Lernverzeichnis

◮ Lineare Algebra/Geometrie | GESAMTES THEMA | Original-Prüfungsaufgaben Lösungsblatt (ausführlich)

Punktprobe mit A, B und C

A : 2 · 13 − 5 + 2 · 3 − 27 = 26 − 5 + 6 − 27 = 0: wahre Aussage

B : 2 · 11 + 3 + 2 · 1 − 27 = 22 + 3 + 2 − 27 = 0: wahre Aussage

C : 2 · 5 + 3 + 2 · 7 − 27 = 10 + 3 + 14 − 27 = 0: wahre Aussage

Somit sind für 0 < a ≤ 1 alle Pyramiden gemeint, die in der oberen Hälfte des Oktaeders zu
finden sind. Ihre Grundfläche ist parallel zur Fläche ABCD und die Spitze ist S1 .

Da die Punkte A, B, C und D in den Seitenflächen des Würfels liegen, muss ABCD ein Quadrat
sein; somit sind alle Schnittflächen der Ebenen Ea mit den Kanten des Oktaeders Quadrate.

Wir haben also jeweils Pyramiden mit quadratischer Grundfläche. Um diese allgemein zu be-
stimmen, berechnen wir erst einmal den allgemeinen Flächeninhalt dieser Grundfläche. Da es
ein Quadrat ist, genügt es, eine Seitenkante zu berechnen, z.B. die Kante, die zwischen den
Schnittpunkten der Ebene Ea mit den Kanten BS1 und CS1 liegt.

Hierzu stellen wir zunächst die Gleichungen der Geraden durch B und S1 bzw. C und S1 auf.
   
11 2
−→ −→    
gBS1 : −

x = OB + m · BS1 =   
 3  + m ·  −2 

1 8
   
5 8
−→ −→    
gCS1 : −

x = OC + n · CS1 =   
 3  + n ·  −2 

7 2

Wir bestimmen den Schnittpunkt P von Ea mit gBS1 . Dazu splitten wir die Geradengleichung
wieder in die einzelnen Zeilen auf und setzen diese Werte für x1 , x2 und x3 ein.
−→
OP : 2 · (11 + 2m) + (3 − 2m) + 2 · (1 + 8m) + 18a − 45 = 0
22 + 4m + 3 − 2m + 2 + 16m + 18a − 45 = 0
−18 + 18m + 18a = 0
m = 1−a

Dies eingesetzt in gBS1 ergibt den Punkt P (13 − 2a|1 + 2a|9 − 8a).

Nun bestimmen wir den Schnittpunkt Q von Ea mit gCS1 . Wir gehen vor wie eben:
−→
OQ : 2 · (5 + 8n) + (3 − 2n) + 2 · (7 + 2n) + 18a − 45 = 0
10 + 16n + 3 − 2n + 14 + 4n + 18a − 45 = 0
−18 + 18n + 18a = 0
n = 1−a

Dies eingesetzt in gCS1 ergibt den Punkt Q (13 − 8a|1 + 2a|9 − 2a).
−→

Die Länge dieser Kante des Quadrats ist folglich PQ = PQ :

c Karlsruhe 2011 | SchulLV


Seite 59/74 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs GTR)
Prüfungswissen | Prüfungsaufgaben nach Themen strukturiert Dein Lernverzeichnis

◮ Lineare Algebra/Geometrie | GESAMTES THEMA | Original-Prüfungsaufgaben Lösungsblatt (ausführlich)

 
−6a
−→
  √

PQ =  
0  = 36a2 + 36a2

6a

= a 72

Für den Inhalt der quadratischen Grundfläche der Pyramide gilt also:
 √ 2
A = a 72 = 72a2

Betrachten wir nun die Höhe. Wir haben eben den Schnittpunkt Pa von der Geraden durch S1
und S2 mit der Ebene Ea bestimmt. Die Höhe der Pyramide ist also genau die Länge des Vektors
−−→
S1 Pa :
 
−4a
−−→
  √ √
 
S1 Pa =  −2a  = 16a2 + 4a2 + 16a2 = 36a2 = 6a

−4a

1
Für das Volumen einer Pyramide gilt immer V = 3 · G · h, wobei G für die Grundfläche und h
für die Höhe steht. Somit ergibt sich als Volumen:
1
Va = · 72a2 · 6a = 144a3 .
3
Das Volumen der Pyramide beträgt 144a3 VE.

e) Restkörper beschreiben (8P)

Wir beginnen mit a = 31 . Wir haben vorhin gesehen, dass die Pyramide für a = 1 der kompletten
1
Hälfte des Oktaeders entspricht. Für die a = 3 wird also jeweils das obere Drittel der Pyramide
abgetrennt.

An den Stellen, wo die Pyramide fehlt, bleiben nun also Quadrate übrig und zwar genau 6 Stück.
Was die bisherigen dreieckigen Seitenflächen der Pyramiden angeht, so werden diese ja folgen-
dermaßen verändert:

An jedem Eck wird ein gleichseitiges Drei-


eck ausgeschnitten, das als Seitenfläche einer
abgeschnittenen Pyramide dient. Somit bleibt
am Ende von jeder dreieckigen Seitenfläche
eine Seitenfläche übrig, die die Form eines
gleichmäßigen Sechsecks hat, insgesamt sind
dies 8 Stück.

1
Für a = 3 bleiben 6 quadratische und 8 gleichmäßig sechseckige Seitenflächen übrig.

Nun betrachten wir den Fall a = 12 .

c Karlsruhe 2011 | SchulLV


Seite 60/74 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs GTR)
Prüfungswissen | Prüfungsaufgaben nach Themen strukturiert Dein Lernverzeichnis

◮ Lineare Algebra/Geometrie | GESAMTES THEMA | Original-Prüfungsaufgaben Lösungsblatt (ausführlich)

Von den bisherigen pyramidenförmigen Ecken bleiben wieder genau 6 quadratische Seiten-
flächen übrig. Dieses Mal allerdings wird ja jede Pyramide so abgeschnitten, dass ihre Höhe
halbiert wird. Deshalb fallen die Eckpunkte der quadratischen Flächen auf jeder Seite zusam-
men:

Statt der sechseckigen Seitenflächen entste-


hen für a = 21 gleichseitige Dreiecke aus den
großen dreieckigen Seitenflächen, wieder 8
Stück.

1
Für a = 2 bleiben 6 quadratische und 8 gleichmäßig dreieckige Seitenflächen übrig.

c Karlsruhe 2011 | SchulLV


Seite 61/74 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs GTR)
Prüfungswissen | Prüfungsaufgaben nach Themen strukturiert Dein Lernverzeichnis

◮ Lineare Algebra/Geometrie | GESAMTES THEMA | Original-Prüfungsaufgaben Lösungsblatt (ausführlich)

Aufgabe 12
a) Endpunkte und Länge des Schattens berechnen (9P)

Endpunkte des Schattens bestimmen

Die Sonnenstrahlen fallen parallel in Richtung des Vektors −



v ein. Für jeden Punkt P, den wir
−→
abbilden wollen, ergibt sich also eine Geradengleichung: Stützvektor ist der Vektor OP, Rich-
tungsvektor ist −

v.
   
3 2
   
gS : −

x = 
 3 +r· 1 
 

12 −1
   
6 2
   
gE : −

x = 
 0 +s· 1 
 

4 −1

Die zugehörigen Schattenpunkte S′ und E′ sind genau die Schnittpunkte jeder dieser Geraden
mit der x1 , x2 -Ebene. Alle Punkte, die in dieser Ebene liegen, haben die x3 -Koordinate x3 = 0:

S′ bestimmen

Wir wissen: S′ ( x1 | x2 |0). Wir setzen diesen in die Gleichung der Geraden gS ein und bestimmen
die übrigen Koordinaten.
     
x1 3 2
     
 x  =  3 +r· 1 
 2     
0 12 −1

Aus der dritten Zeile ergibt sich 0 = 12 − r, d.h. r = 12.

Wird r = −12 eingesetzt in die Gleichung von gS , erhalten wir die Koordinaten von S′ (27|15|0).

E′ bestimmen

Für E′ wird genauso gerechnet wie für S′ :


     
x1 6 2
     
 x  =  0 +s· 1 
 2     
0 4 −1

Es ergibt sich aus der dritten Zeile 0 = 4 − s, d.h. s = 4. Daraus folgt der Punkt E′ (14|4|0).

Länge des Schattens bestimmen

Die Länge des Schattens ist der Abstand der Punkte S′ und E′ .
q √
d (S′ ; E′ ) = (27 − 14)2 + (15 − 4)2 + 0 = 132 + 112 ≈ 17, 03

Der Schatten ist etwa 17, 03 LE lang.

b) Vektoren bestimmen, die fest bleiben (20P)



v =α −
Im Grunde sind hier die Vektoren verlangt, für die gilt: −
→ →
v .

c Karlsruhe 2011 | SchulLV


Seite 62/74 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs GTR)
Prüfungswissen | Prüfungsaufgaben nach Themen strukturiert Dein Lernverzeichnis

◮ Lineare Algebra/Geometrie | GESAMTES THEMA | Original-Prüfungsaufgaben Lösungsblatt (ausführlich)

     
1
v1 1 0 2 v1
     
 v  = 0 1 1  ·  v 
 2     2 
v3 0 0 0 v3
   
v1 v1 + 12 v3
   
 v  =  v +v 
 2   2 3 

v3 0

Aus der dritten Zeile ergibt sich: v3 = 0. Wir setzen v3 = 0 in die erste und zweite Zeile ein, es
ergibt sich ein lineares Gleichungssystem:

I v1 = v1 + 0
II v2 = v2 0 0
III v3 = 0
 
v1
 
Alle Vektoren, die fest bleiben haben also die Form −

v = 
 v2 . Das sind alle Vektoren, die in
0
der x1 , x2 -Ebene liegen.

Geraden bestimmen, die nicht wieder auf Geraden abgebildet werden

Eine Gerade besteht aus einem Stützvektor und aus einem Richtungsvektor. Wenn der Rich-
tungsvektor der Nullvektor ist, so handelt es sich nur noch um einen Punkt, nicht mehr um eine
Gerade.
Hier ist also nach den Richtungsvektoren −→
w gefragt, die auf den Nullvektor abgebildet werden,

→ −

für die also gilt: α( w ) = 0
     
1 0 12 w1 0
     
0 1 1  ·  w  =  0 
   2   
0 0 0 w3 0
   
w1 + 12 w3 0
   
 w +w  =  0 
 2 3   
0 0

Aus der zweiten Zeile ergibt sich: w2 + w3 = 0, d.h. w2 = −w3 .


Aus der ersten Zeile ergibt sich w1 + 21 w3 = 0, d.h. w1 = − 21 w3 .
 
− 12 w3
 
Der Vektor −→
w sieht also so aus: −→
w =   −

 −w3 , bzw. - wenn w3 vorgezogen wird - w =
w3
 
−1
 2 
w3 ·  
 −1 .
1

c Karlsruhe 2011 | SchulLV


Seite 63/74 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs GTR)
Prüfungswissen | Prüfungsaufgaben nach Themen strukturiert Dein Lernverzeichnis

◮ Lineare Algebra/Geometrie | GESAMTES THEMA | Original-Prüfungsaufgaben Lösungsblatt (ausführlich)

 
− 12
 
Alle Geraden, deren Richtungsvektor ein Vielfaches des Vektors −

w = 
 − 1  sind, werden

1
nicht wieder auf Geraden abgebildet.

Interpretation der Ergebnisse im Sachzusammenhang

Wir wissen, dass alle Punkte, die in der x1 , x2 -Ebene liegen, fest bleiben. Weiterhin wissen wir,
dass alle Vektoren, die parallel zum Vektor −→w sind, auf den Nullvektor abgebildet werden.

Sehen wir uns an, was durch die Abbildung mit einer Geraden passiert, die −

w als Richtungs-
vektor besitzt und einen Punkt in der x1 , x2 -Ebene als Stützvektor:
           
v1 − 12 v1 0 v1 v1
           
α         
  v2   + r ·  −1  = α   v2   + r ·  0  = α   v2   =  v2
  

0 1 0 0 0 0

Somit werden alle Geraden, die parallel zum Vektor −



w verlaufen, auf ihren Schnittpunkt mit
der x1 , x2 -Ebene abgebildet.
Wenn wir den Schattenpunkt eines beliebigen Punktes bestimmen, tun wir nichts anderes, als
den Schnittpunkt einer Geraden mit der x1 , x2 -Ebene zu bestimmen, die parallel zu den Sonnen-
strahlen verläuft.
Somit können wir, wenn die Sonnenstrahlen parallel zum Vektor − →
w einfallen, mit dieser Abbil-
dung die Schattenpunkte berechnen.
 
− 12
 
Die Sonnenstrahlen fallen also in Richtung des Vektors −

w = 
 −1  ein.
1

c) Untersuchen, ob der Temperaturfühler im Schatten liegt (11P)

Betrachten wir die jetzige Richtung der Sonnenstrahlen und die Position des Punkte T im Bezug
auf die Position des Turms, so stellen wir fest, dass die Grenze des Schattens, die in Richtung
des Punktes zeigt, durch die Schattenpunkte von S (3|3|12) und G (0|6|4) festgelegt wird.
Wir bestimmen also zunächst S′ und G ′ und betrachten die Gerade durch S′ und G ′ .
       
1 0 21 3 3+6 9
−→        
OS′ =       
0 1 1  ·  3  =  3 + 12  =  15 

0 0 0 12 0 0
       
1 0 12 0 2 2
−−→        
OG ′ =       
0 1 1  ·  6  =  6 + 4  =  10 

0 0 0 4 0 0

Für die Gerade, die durch S′ und G ′ verläuft, ergibt sich also die Gleichung:
−→ −−→
gS′ G ′ : −

x = OS′ + r · S′ G ′
   
9 −7
   
gS′ G ′ : −

x =   
 15  + r ·  −5 

0 0

Sehen wir uns den Schatten, den die Dachkante S′ G ′ erzeugt, genauer an:

c Karlsruhe 2011 | SchulLV


Seite 64/74 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs GTR)
Prüfungswissen | Prüfungsaufgaben nach Themen strukturiert Dein Lernverzeichnis

◮ Lineare Algebra/Geometrie | GESAMTES THEMA | Original-Prüfungsaufgaben Lösungsblatt (ausführlich)

x3

S(3 |3 |12)

(0 |6 |4)

E (6 | 0 | 4) b
T
(0 | 0 | 0) x2
G′
b
T0

(6 | 6 | 0)

S′

x1

Längenangaben in Metern

Der Punkt T0 , der eingezeichnet, ist die Projektion von T in die x1 , x2 -Ebene, d.h. T0 (4|10|0).
Wir können anhand der Darstellung erkennen, dass T sich innerhalb des Schattens befindet,
wenn sich T0 links von der Geraden durch S′ und G ′ befindet.

Wir setzen also x1 = 4 und x3 = 0 in die Geradengleichung ein und bestimmen somit, was für
einen x2 -Wert die Gerade an dieser Stelle annimmt.
     
 
4 9 −7 9
     
 x  =  15  + r ·  −5  | −  15  

 2       
0 0 0 0

   
−5 −7
   
 x − 15  = r ·  −5 
 2   
0 0

Aus der ersten Zeile ergibt sich:


−5 = −7r |: (−7)
5
=r
7

c Karlsruhe 2011 | SchulLV


Seite 65/74 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs GTR)
Prüfungswissen | Prüfungsaufgaben nach Themen strukturiert Dein Lernverzeichnis

◮ Lineare Algebra/Geometrie | GESAMTES THEMA | Original-Prüfungsaufgaben Lösungsblatt (ausführlich)

5
Wird r = eingesetzt in die zweite Zeile, so ergibt sich für x2 :
7
5
x2 − 15 = · (−5) | +15
7
80
x2 = = 11 73
7
Die x2 -Koordinate von T0 lautet x2 = 10. Somit liegt T0 links von der Geraden durch S′ und D ′
und T somit innerhalb des Turmschattens.

d) Turmschatten beschreiben (10P)


 
2
 
Wenn wir uns die Vektoren  2 

 ansehen, so können wir feststellen, dass sie alle einen sym-
a
 
2
 
metrischen Turmschatten erzeugen. Der Vektor  
 2  ist im Grunde genommen der Rich-
0
tungsvektor der ersten Winkelhalbierenden in der x1 , x2 -Ebene, die durch den Ursprung und
auch durch den Punkt (6|6|0) verläuft. Beides sind Eckpunkte des Turms.

Für a < 0 ist dieser Vektor nach unten geneigt. Je stärker er geneigt ist, desto kürzer wird der
Turmschatten, da die Sonnenstrahlen immer spitzer einfallen.
 
2
 
Wird a = −2 eingesetzt, so ergibt sich der Vektor  
 2 . Wenn man die Gerade, die die-
−2
sen Vektor als Richtungsvektor besitzt, entlangläuft“, so geht man pro Einheit, die man in x3 -

Richtung nach unten geht, jeweils eine Einheit in x1 und x2 -Richtung nach vorne.

Die Abbildungsgleichung soll ja den Schnittpunkt einer Geraden mit der x1 , x2 -Ebene liefern,
d.h. x3 soll x3 = 0 sein.

Angenommen, ein Punkt hat die Koordinaten P ( x1 | x2 | x3 ), so muss man ja x3 Einheiten nach
unten gehen, um auf der x1 , x2 -Ebene anzukommen. Für die x1 -Koordinate des Schattenpunktes
von P gilt also: x1Schatten = x1 + x3 . Pro Einheit, die man in x3 -Richtung nach unten geht, gehen
wir in x1 -Richtung eine Einheit nach vorne. Das gleiche gilt für die x2 -Richtung. Somit ergeben
sich die Gleichungen:

x1Schatten = x1 + x3
x2Schatten = x2 + x3
x3 Schatten = 0
 
1 0 1
 
Dieses lineare Gleichungssystem wird beschrieben durch die Matrix A = 
 0 1 1 .

0 0 0

c Karlsruhe 2011 | SchulLV


Seite 66/74 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs GTR)
Prüfungswissen | Prüfungsaufgaben nach Themen strukturiert Dein Lernverzeichnis

◮ Lineare Algebra/Geometrie | GESAMTES THEMA | Original-Prüfungsaufgaben Lösungsblatt (ausführlich)

Aufgabe 13
a) Länge der Strecke PQ berechnen (10P)
 
−2
−→ 
  √ √
PQ = PQ =  0  = 4 + 4 = 8


2

Innenwinkel bestimmen

Hier ist nach dem Winkel gefragt, den die Seiten PQ und QR einschließen. Dies entspricht dem
−→ −→
Winkel zwischen den Vektoren PQ und QR.
−→ −→
PQ ◦ QR
cos α = −→ −→
PQ · QR
   
−2 −2

   
 0  ◦  2 
   

2 0
= √ √
4+4· 4+4
−4 1
= =−
8 2
 
cos−1 − 21 = 120◦

Die Innenwinkel des Sechsecks betragen also jeweils 120◦ .

Abstand der Geraden PQ vom Ursprung

Der Abstand von O zur Geraden PQ ist der Abstand von O zu


dem Punkt F auf der Geraden, der O am nächsten liegt. PQ
−→
Hierzu suchen wir den Punkt F so, dass der Vektor OF orthogo-
nal auf den Richtungsvektor der Geraden h steht. Der Abstand F
von O zu h ist dann
−→
der Betrag dieses Vektors OF.

Zunächst bestimmen wir eine Gleichung der Geraden PQ:


−→ −→
PQ : −

x = OP + r · PQ
   
4 −2

→    
x =   
 0 +r· 0 

2 2

Somit hat jeder Punkt F auf der Geraden PQ die Koordinaten F (4 − 2r |0|2 + 2r ). Für den Vektor
 
−4 + 2r
−→ −→  
OF gilt also OF = 
 0 
.
−2 − 2r

c Karlsruhe 2011 | SchulLV


Seite 67/74 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs GTR)
Prüfungswissen | Prüfungsaufgaben nach Themen strukturiert Dein Lernverzeichnis

◮ Lineare Algebra/Geometrie | GESAMTES THEMA | Original-Prüfungsaufgaben Lösungsblatt (ausführlich)

−→ −→
Der Vektor OF soll senkrecht zum Richtungsvektor PQ der Geraden stehen, d.h. das Skalarpro-
dukt der beiden muss Null sein.
−→ −→
0 = PQ ◦ OF
   
−2 −4 + 2r
   
0=   
 0 ◦ 0  = −2 (−4 + 2r ) + 2 (−2 − 2r )

2 −2 − 2r
0 = 8 − 4r − 4 − 4r = 4 − 8r | +8r

8r = 4 |: 8
1
r= 2
 
−3
−→ −→  
Wird r = 1
2 in den Vektor OF eingesetzt, so ergibt sich der Vektor OF = 
 0 
.
−3

Der Abstand von O zur Geraden PQ ist wie gesagt der Betrag dieses Vektors, d.h.:
 
−3

  √ √
 
d(O; PQ) =  0  = 9 + 9 = 18

−3

Der Abstand vom Ursprung zur Geraden PQ beträgt 18 LE.

b) Normalengleichung der Ebene E bestimmen (12P)

Für die Ebene E gilt zunächst:


−→ −→ −

E:−

x = OP + s · PQ + t · PS
     
4 −2 0

→      
x =   
 0 +s· 0 +t· 2
  

2 2 −2

Für die Normalenform benötigen wir den Normalenvektor von E. Dieser ergibt sich aus dem
Kreuzprodukt der Richtungsvektoren:

−2 0
    0 2    
−2 0 0−4 −4

→     2 −2    
n =
 0   
× 2  = =
 0−4   
 =  −4 
−2 0
2 −2 −4 − 0 −4
0 2
2 −2

Da beim Normalenvektor nur die Richtung und nicht die eigentliche Länge zählt, können wir
   
−4 1
   
die (−4) aus jedem Eintrag kürzen:   b  1 
 −4  =  
−4 1
    
4 1
−→    
Die Ebenengleichung in Normalenform lautet also E :     
 x −  0  ◦  1  = 0.
2 1

c Karlsruhe 2011 | SchulLV


Seite 68/74 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs GTR)
Prüfungswissen | Prüfungsaufgaben nach Themen strukturiert Dein Lernverzeichnis

◮ Lineare Algebra/Geometrie | GESAMTES THEMA | Original-Prüfungsaufgaben Lösungsblatt (ausführlich)

Abstand von E zum Ursprung bestimmen

Hierzu bilden wir die Hessesche Normalenform von E. Diese hat immer die Form:


−→ −
→  − →
n
E : x − p ◦ − = d
→n
    
4 1

−     
In unserem Fall lautet sie also E :  →
x −  0  ◦  1  · √1 = d.

     3
2 1

Um den Abstand vom Ursprung zu bestimmen, setzen wir diesen für −



x ein:
    
4 1

     1
    
d( E; O) = −  0  ◦  1  ·  √
3
2 1
   
−4 1

    1
=   ◦
 0   1 
  · √
3
2 1

1 2
= (−4 + 2) · √ = √
3 3
Der Abstand von E zum Ursprung beträgt √2 LE.
3

Begründung für regelmäßiges Sechseck

Das Sechseck ist regelmäßig, wenn alle Seiten gleich lang sind. Hierzu müssen wir noch die zwei
unbekannten Punkte identifizieren.
Der Punkt T soll rechts von Punkt S liegen. Er hat die Koordinaten T (2|4|0). Der Punkt U liegt
unterhalb von Punkt R und hat die Koordinaten U (0|4|2).

Die Länge der Strecke PQ = 8 ist bereits bekannt.
 
0


  √ √
PS = PS =  2  = 4 + 4 = 8
 

−2
 
−2

→   √ √
 
ST = ST =  2  = 4 + 4 = 8

0
 
−2
−→
  √ √
TU = TU =  0  = 4 + 4 = 8
 

2
 
0
−→
  √ √
UR = UR =  −2  = 4 + 4 = 8
 

2
 
2

−→ −→   √ √
 
RQ = RQ =  −2  = 4 + 4 = 8

0

Da alle Seiten des Sechsecks gleich lang sind, ist das Sechseck regelmäßig.

c Karlsruhe 2011 | SchulLV


Seite 69/74 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs GTR)
Prüfungswissen | Prüfungsaufgaben nach Themen strukturiert Dein Lernverzeichnis

◮ Lineare Algebra/Geometrie | GESAMTES THEMA | Original-Prüfungsaufgaben Lösungsblatt (ausführlich)

c) Volumen der Pyramide ermitteln (10P)


1
Für das Volumen einer Pyramide gilt immer V = 3 · G · h, wobei G für die Grundfläche und h
für die Höhe steht.

Für den Flächeninhalt teilen wir das Sechseck in Teilflächen auf:

Ein Rechteck besteht aus sechs gleichseitigen Dreiecken.


Dabei ist die Seitenlänge jedes dieser Dreiecke gleich der

Länge der einzelnen Sechseck-Kanten, also 8 LE.

2√
Für den Flächeninhalt eines gleichseitigen Dreiecks gilt A = a4 3. a ist in unserem Fall a =

8. Zudem besteht unser Sechseck aus 6 gleichseitigen Dreiecken. Für den Flächeninhalt des
Sechsecks gilt also:
 √ 2
8 √ √ √
ASechseck = 6 · 3 = 6 · 2 3 = 12 · 3
4
Für die Höhe dient der Abstand des Punktes G von der Ebene E. Diesen berechnen wir wie eben
mit der Hesseschen Normalenform. G hat die Koordinaten G (4|4|4).
     
4 4 1

      1
d( E; G ) =   4  −  0  ◦  1  · √

      3
4 2 1
   
0 1

    1
=   ◦ 
 4   1 
 · √
3
2 1

1 2
= (4 + 2) · √ = √
3 3

Somit hat die Pyramide die Höhe h = 2 3. Für das Volumen der Pyramide gilt also:
1  √   √  1
V = · 12 3 · 2 3 = · 24 · 3 = 24.
3 3
Das Volumen der Pyramide beträgt 24 VE.
x3
hier anfangen
Bild 2 ist ein zweites, zum ersten kongruentes R
b

Sechseck dargestellt, das Schnittfigur des Würfels


mit einer anderen Ebene E′ ist.

x2
b

S Bild 2
x1

c Karlsruhe 2011 | SchulLV


Seite 70/74 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs GTR)
Prüfungswissen | Prüfungsaufgaben nach Themen strukturiert Dein Lernverzeichnis

◮ Lineare Algebra/Geometrie | GESAMTES THEMA | Original-Prüfungsaufgaben Lösungsblatt (ausführlich)

d) Nachweis, dass jede Ebene die Gerade RS enthält (12P)

Zunächst bestimmen wir die Gleichung der Geraden RS:


−→ −

RS : −

x = OR + k · RS
   
0 4

→    
x =  
 2 +k· 0
 

4 −4

Diese Koordinaten setzen wir nun in die Gleichung von Er ein.


     
1 0 4
     
 r  ◦  2  + k ·  0  = 2r + 4
     
1 4 −4
1 · (4k ) + r · 2 + 1 · (4 − 4k ) = 2r + 4
4k + 2r + 4 − 4k = 2r + 4
2r + 4 = 2r + 4

Dies ist eine wahre Aussage. Somit liegt die Gerade RS in jeder der Scharebenen, unabhängig
von r.

Begründung, dass die Sechsecke in je einer Ebene liegen


 
1
 
Der Vektor  
 r  ist der Normalenvektor der Ebenenschar Er . Wir können die Normalenglei-
1
chung der Ebene E1 so umformen, dass sie für r = 1 genau die Ebene E1 aus dieser Schar ist:

    
4 1
→ 
−   
E:   
 x −  0  ◦  1 
 =0
2 1
     
4 1 1
      −
 0      →
 ◦ 1 − 1 ◦ x =0
2 1 1
 
1
  −
(4 + 2) −   →
 1 · x =0
1
 
1
  →
 1 ·− =6
  x
1
 
1
  −
Die Ebene E1 aus der Ebenenschar Er für r = 1 lautet: E1 :   →
 1  · x = 6.
1

Somit stimmen die Gleichungen der Ebenen E1 und E überein.

c Karlsruhe 2011 | SchulLV


Seite 71/74 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs GTR)
Prüfungswissen | Prüfungsaufgaben nach Themen strukturiert Dein Lernverzeichnis

◮ Lineare Algebra/Geometrie | GESAMTES THEMA | Original-Prüfungsaufgaben Lösungsblatt (ausführlich)

Was das Sechseck aus Abbildung 2 angeht, so bestimmen wir zunächst eine Ebenengleichung in
Normalenform und vergleichen diese dann wieder mit der Ebenenschar Er .

Der Punkt rechts von R in Abbildung 2, nennen wir ihn V, hat die Koordinaten V (2|4|4). Aus
den Punkten R, S und V können wir die Gleichung der Ebene G bestimmen.
−→ −
→ −→
G:−

x = OR + m · RS + n · RV
     
0 4 2

→      
x =   
 2 +m· 0 +n· 2 
  

4 −4 0

Den Normalenvektor von G bestimmen wir wiederum über das Kreuzprodukt der Spannvekto-
ren.

4 2
    0 2    
4 2 0 − (−8) 8

→     −4 0    
n =
 0   
× 2  = =
 −8 − 0   
 =  −8 
4 2
−4 0 0 − (−8) 8
0 2
−4 0
   
8 1
   
Diesen Vektor können wir wieder vereinfachen:   b  −1 .
 −8  =  
8 1
−→
Mit dem Stützvektor OR lautet die Normalenform der Ebene G:
    
0 1
−→    
G:    
 x −  2   ◦  −1  = 0
4 1
     
1 0 1
     
G:− →
x ·    
 −1  −  2  ◦  −1  = 0

1 4 1
 
1
  −
G: ·→
 − 1  x − (−2 + 4) = 0
1
 
1
  −
G:  →
 −1  · x = 2
1

Die Vermutung liegt nahe, dass diese Gleichung mit der Ebene E−1 aus der Schar Er für r = −1
übereinstimmt. Machen wir den Test:
 
1
  −
E2 =   →
 −1  · x = 2
1

Das Sechseck aus Abbildung 1 liegt in der Ebene E1 , das aus Abbildung 2 in der Ebene E−1

c Karlsruhe 2011 | SchulLV


Seite 72/74 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs GTR)
Prüfungswissen | Prüfungsaufgaben nach Themen strukturiert Dein Lernverzeichnis

◮ Lineare Algebra/Geometrie | GESAMTES THEMA | Original-Prüfungsaufgaben Lösungsblatt (ausführlich)

e) Begründung und Bestimmung der Ebene F (6P)

Es kann sein, dass die Ebene F zwar die Gerade RS enthält, die aber aufgrund ihres Normalen-
vektors nicht zur Ebenenschar gehört. Um die Ebene zu bestimmen, sehen wir uns die Gleichung
von Er ganz allgemein an:
   
1 1
  −   −
Er :   →   →
 r · x =  r · p
1 1

Dabei steht −→
p für den Stützvektor der Ebene. Um eine Ebene der Schar Er zu sein, muss der
Stützvektor →

p diese Bedingung erfüllen:
 
1
  →
 r ·−
  p = 2r + 4.
1
 
p1
 
Wir suchen nun nach einem Stützvektor − →p = p 2
, der diese Bedingung nicht erfüllt. Dazu

p3
setzen wir die beiden Seiten der Gleichung zunächst gleich und suchen nach Ausnahmen.
   
1 p1
   
 r  ◦  p  = 2r + 4
   2 
1 p3
p1 + r · p2 + p3 = 2r + 4
p2 · r + ( p1 + p3 ) = 2r + 4

Für p2 = 2 und p1 + p3 = 4 würde sich ein Stützvektor einer Ebene der Schar Er ergeben. Wir
wählen somit einen Vektor, für den gilt: p2 = 2 und p1 + p3 6= 4, z.B. p2 = 2, p1 = 1, p3 = 1, d.h.
 
1

→  
p = 
 2 .
1

Wir können die Gleichung dieser möglichen Ebene F also aufstellen, da wir wissen, dass sie die
Gerade RS, sowie den Punkt P (1|2|1) enthält:
−→ −
→ −→
F:−

x = OR + k · RS + l · RP
     
0 4 1

→      
  
x =  2 +k· 0 +l· 0   

4 −4 −3

Wir bestimmen den Normalenvektor dieser Ebene F und vergleichen ihn mit den Normalenvek-
toren der Ebenenschar Er :

c Karlsruhe 2011 | SchulLV


Seite 73/74 www.MatheLV.net
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium | Abitur (Leistungskurs GTR)
Prüfungswissen | Prüfungsaufgaben nach Themen strukturiert Dein Lernverzeichnis

◮ Lineare Algebra/Geometrie | GESAMTES THEMA | Original-Prüfungsaufgaben Lösungsblatt (ausführlich)

4 1
    0 0    
4 1 0−0 0

→     −4 −3    
n =
 0   
× 0  = =   
 −4 − (−12)  =  8 
4 1
−4 −3 0−0 0
0 0
−4 −3
   
1 0
   
Wir können das r aus    
 r  niemals so wählen, dass sich der Vektor  8  ergibt. Somit ist
1 0
die Ebene F nicht Teil der Ebenenschar Er .

c Karlsruhe 2011 | SchulLV


Seite 74/74 www.MatheLV.net

Das könnte Ihnen auch gefallen