Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Unlike in formal (business) letters there is no need to put your own address or the address of the
receiver on the top of the letter. It's likely you and the receiver are quite close, and you know your
addresses.
In Germany it's common to put your own address on the backside of the letter and the receiver's
address on the front side.
The date includes the city name and is put at the top right of you letter. The date is always arranged in
the same order: day/month/year. You can write the date in digits or you can also spell the month in
full. For example:
3 Anrede
Form of address
4 Einleitung
Introduction
to answer a letter
• vielen Dank für deinen Brief. Ich habe mich sehr darüber
gefreut.
• ich habe deinen Brief bekommen.
• ich freue mich sehr darüber.
• danke für deine Ansichtskarte.
• schön, dass du mir geschrieben hast.
• vielen Dank für die Bilder (das Buch | die CD ...), die du
mir geschickt hast. (say thanks for present)
to write a letter
• wie geht es dir? Mir geht es (nicht so) super, da ..
• entschuldige, dass ich so lange nicht geschrieben habe.
• Ich hatte leider keine Zeit.
• es tut mir leid, dass du /ihr seit langer Zeit nichts von mir
gehört hast/habt.
• endlich habe ich Zeit gefunden dir/ euch zu schreiben.
• Ich habe seit langer Zeit nichts von dir /euch gehört.
• warum hast du mir nicht geantwortet?
• wie geht es dir? Und deiner Familie?
• hoffentlich geht es dir/euch und deiner/ eurer Familie gut!
The introductions start with a small letter!
5 Hauptteil
Main part
My suggestion:
•make at first some short keynotes to every point to make clear what you want to say (It's ok if you
do it in your language)
•bring the 3-4 points in a logical order
•write 1 - 2 sentences about every point
•structure your text: use e.g. for every point one paragraph
(It makes it much easier to read the text)
6 Schluss
Phrases for ending a letter
• Jetzt beende ich meinen Brief.
• Das ist alles für heute.
• Ich muss mich beeilen.
• Schreib mir schnell! / Schreib/Schreibt mir bitte bald!
• Ich warte auf deine Antwort! / Ich warte auf einen Brief von
dir. / Ich warte auf baldige Antwort!
• Ich freue mich sehr darauf, bald von dir/Ihnen zu hören.
• Ich hoffe, dass..
• Ich wünsche dir...
• Herzliche Grüße an deine /Ihre Familie.
• Grüß mir deine/eure Geschwister / deine / eure Schwester /
deinen/ euren Bruder / deine/ eure Eltern!
• Grüß/ Grüßt alle von mir!
7 Grüße
Greetings
Du-Anrede
Herzliche/Liebe/Viele Grüße
Best wishes/Love/Regards,
Sie-Anrede
good business acquaintances Mit herzlichen Grüßen
Your sincerely.
Мах Seidel
8 Unterschrift
Sign
Lieber Hans-Jürgen,
ich habe deinen lieben Brief bekommen, ich habe mich sehr darüber gefreut. Mir geht es gut, aber
in der Schule habe ich sehr viel zu tun. Zurzeit bereiten wir uns auf die Sprachprüfung vor. Wir
sind elf in der Klasse, welche die Grundstufenprüfung in Deutsch ablegen möchten. Ich soll jeden
Tag Deutsch lernen!
Ich habe eine gute Idee: im Sommer könnten wir zusammen ein paar Tage verbringen. Ich
würde mich sehr freuen, wenn du kommen könntest. Wir können zusammen die
Sehenswürdigkeiten unserer Stadt ansehen, nach Budapest fahren, es liegt doch nicht weit von
uns. Was sagst du dazu? Ich lade dich herzlich zu uns ein! Schreib, wann du kommen kannst!
Ich warte auf deine Antwort! Denke nicht viel, es wird uns bestimmt Spaß machen!
Hallo Tine,
der Wochenendausflug mit Dir an der Ostsee war wunderschön. Wir hatten wirklich Glück gehabt
mit dem Wetter: 20 Grad Celsius und viel Sonne, und das schon im April. Den ganzen Tag in der
Sonne liegen und einfach mal die Seele baumeln lassen, beim nichts tun. Ich hatte schon lange
nicht mehr so viel Spaß gehabt. Ich hoffe, wir finden bald wieder mal Zeit für so ein Wochenende.
Liebe Grüße,
Sandra
Prepared by Frau Yanti, UMP, Malaysia
References: