Sie sind auf Seite 1von 7

24 AC - 053 - 7

CONSTRUCCIÓN DE ORACIONES

En el enunciado de estas preguntas se plantea una situación, a partir de ésta, usted debe escoger la
opción que complemente de mejor forma el enunciado, teniendo en cuenta que su organización y cohe-
rencia sean correctas.

71. Im Restaurant:

A. Sonja möchte gern bestellen ein Teller Suppe mit Hähnchen.

B. Einen Teller Suppe mag Sonja mit Hähnchen gern essen.

C. Sonja möchte einen Teller Suppe und eine Portion Hähnchen essen.

D. Ein Teller Suppe und eine Portion Hähnchen mag Sonja gern bestellen.

72. Wochenende in Berlin: 74. Paula hat die Wohnung aufräumen lassen:

A. Man kann die Bahnhofstraße bis zur A. Sie hat die Wohnung nicht selbst
Touristen - Information geradeaus gehen. aufgeräumt.
B. Man ist geradeaus die Bahnhofstraße bis
im Tourist - Information gegangen. B. Sie hat die Wohnung nicht allein
C. Man hat die Bahnhofstraße geradeaus bis aufgeräumt.
nach Tourist - Information gegangen.
D. Man kann geradeaus die Bahnhofstraße C. Sie hat die Wohnung selbst aufgeräumt.
bis am Touristen - Information gehen.
D. Sie hat die Wohnung allein aufgeräumt.

73. Die Mutter sagt zu ihrem Sohn:


75. Zum Geburtstag:
A. Vergesse bitte deinen Krankenschein nicht
und bringe ihn zum Arzt. A. Ich wünsche mich diese weißer Pullover.
B. Vergiss bitte nicht deinen Krankenschein
und bringe ihn zum Arzt. B. Ich wünsche mich diesen weißen Pullover.
C. Vergiss bitte deinen Krankenschein nicht
und bring ihn zum Arzt. C. Ich wünsche mir diese weißer Pullover.
D. Vergiss nicht bitte deinen Krankenschein
und bring ihn zum Arzt. D. Ich wünsche mir diesen weißen Pullover.

INTERPRETACIÓN DE GRÁFICAS

El enunciado o las opciones en estas preguntas son gráficas o dibujos. Para contestarlas usted debe
escoger entre las opciones la oración que describa, interprete o responda a la gráfica del enunciado, o
la gráfica que corresponda a la inscripción en el mismo.
25 AC - 053 - 7
I
76.

Der Fisch .....

A. steht unter dem Bild vor der Wand.


B. liegt auf der Wand neben dem Foto.
C. hängt an der Wand hinter dem Bild.
D. sitzt über dem Bett auf der Wand.

77.

A. unsere Tierchen bei Ihnen lassen?


B. unsere Tierchen im Tiergarten lassen?
C. morgen einen neuen Käfig machen lassen?
D. morgen die Tierchen impfen lassen?
26 AC - 053 - 7
I

78.

Aus dem Bild kann man erkennen:

A. Die Schüler haben keine Lust mehr, eine neue Lektion anzufangen.
B. Die Schüler haben keine Zeit mehr, sich den Lehrer weiter anzuhören.
C. Die Schüler haben es geschafft, den Lehrer zu täuschen.
D. Die Schüler haben keine Zeit mehr, eine neue Lektion anzufangen.

COMPOSICIÓN DE PALABRAS

El enunciado de estas preguntas es un recuadro con dos imágenes. Dentro de las opciones usted debe
escoger aquella que contenga la palabra correcta formada a partir de los dos elementos del recuadro.

79. 80.

Wenn du erkältet bist, kannst du ________


Wenn man nähen möchte, benutzt man den: nehmen.

A. Hutfinger A. Halstabletten.
B. Fingerhut B. Tablettenhals
C. Fingermütze C. Halsentabletten.
D. Mützenfinger D. Tabletthals.
27 AC - 053 - 7
I
TEXTOS INCOMPLETOS

El enunciado de estas preguntas es un texto con espacios en blanco numerados, cada número
corresponde a una pregunta; para contestarla usted debe leer detenidamente el texto y escoger la
opción que en cada pregunta lo complete en forma lógica y coherente.
81 - 84 Was ist das: Inter - Rail?

Das ist eine internationale Fahrkarte für Jugendliche 81 26 Jahren. Sie fahren 82 durch
Europa. Einen ganzen Monat lang. Die 83 ist nicht an den Kalendermonat gebunden. Die Inter -
Rail - Karte gilt für Reisen in der 2. Wagenklasse. Wer 1. Klasse 84 , zahlt den üblichen Aufschlag.

Aus: Deutsch für Junge Leute 2. S.60

81. 82. 83. 84.

A. zwischen A. kurz und lang A. Wagenklasse A. reisen will


B. auf B. kreuz und quer B. Bahnhof B. bezahlen will
C. oben C. lang und kreuz C. Geltungsdauer C. sein will
D. unter D. kurz und kreuz D. Kosten D. bequem sein will

CONSTRUCCIÓN DE PÁRRAFOS

En el enunciado de estas preguntas se presentan varias oraciones numeradas y en las opciones se


escribe el orden de éstas para construir un texto Usted debe leer cuidadosamente el enunciado, organizar
las oraciones en forma lógica y coherente, y escoger la opción correspondiente.
85. Massenmedien 86.

1. Mit ihren Hörfunksendungen ein Bild Katja und Markus möchten ein Haus kaufen. Katja
Deutschlands zu vermitteln erzählt ihm, was für ein Haus sie möchte:
2. Der Deutschlanddfunk bietet
Hörfunksendungen für Deutschland und
Europa 1. in dem ich Tiere halten könnte
3. Der Deutschlandfunk und die deutsche
2. Ich wünsche mir ein großes Haus
Welle haben die Aufgabe
3. und Blumen pflanzen würde.
4. Er sendet in deutscher Sprache und in 14
4. mitten in der Stadt mit einem Garten,
europäischen Fremdsprachen

A. 3,1,2,4 A. 2, 4, 1, 3.
B. 3,4,2,1 B. 1, 2, 3, 4.
C. 3,1,4,2 C. 2, 1, 4, 3.
D. 2,1,4,3 D. 1, 4, 2, 3.

ORACIONES INCOMPLETAS
Escoja entre las opciones la palabra que complete el sentido del enunciado en forma lógica y correcta.
87. Roland ist im Urlaub, aber er weiß nicht 88. Michael sucht eine Stelle. Er besuchte nur
genau, wohin er fahren kann: Er kann vielleicht die Hauptschule, Er muss _________ eine
_____________ Bodensee fahren. Ausbildung machen, damit er eine gute Stelle
finden kann.

A. an der A. zuerst
B. an dem B. früher
C. an die C. später
D. an den D. nachdem
28 AC - 053 - 7
I
DIÁLOGOS INCOMPLETOS

En estas preguntas el enunciado es un diálogo incompleto. Para responderlas usted debe escoger la
opción que complete el diálogo en forma lógica y coherente.
89. An der Haltestelle am Kornmarkt steigt eine 90. Am Abend wird bei Romana diskutiert:
alte Frau in den Bus der Linie 10 ein.
Romana: Sag mal Robert, hast du schon eine
neue Wohnung gefunden?
Frau: Farhen Sie direkt zum Robert: Das ist etwas schwierig, das weißt
Waldfriedhof? du ja. Wäre es möglich
Fahrer: __________________________ __________________?
Romana: Das finde ich Klasse! Dann
Frau: Damacht nichts, ich habe viel Zeit. könntest du mir Gesellschaft
Fahrer: Dann steigen Sie ein! leisten. Manchmal fühle ich mich
Frau: Was kostet die Fahrt? ein bisschen allein hier! Diese
Wohnung ist sehr groß!
Fahrer: Euro 1,50.
Welcher Satz ergänzt am Besten den Text?
A. Nein, zum Bahnhof.
B. Ich fahre über das Industriegebiet. Das A. noch eine Woche bei dir zu bleiben?
B. dass du die Heizung reparierst?
dauert etwas länger. C. hier einen Wohnungspartner zu finden?
C. Wohin wollen Sie? D. eine neue Wohnung hier in Frankfurt zu
D. Von dort Komme ich. finden?
91. Joseph wird morgen 8 und seine Mutter ruft einen Freund von ihm
an, um ihn zur Geburtstagsparty einzuladen:

Frau Kürsch:- Hallo, Michael. Joseph hat morgen Geburtstag. Ich möchte
dich zu seiner Party einladen. Kommst du?
Michael:- Ja, gerne. ___________________________
Frau Kürsch:- Um 14 Uhr, kannst du da?
Michael: - Ja, natürlich. Dann sehen wir uns morgen, Frau Kürsch.

A. Wann hört sie denn auf?


B. Wann fängt sie denn an?
C. Wann kommt sie denn mit?}
D. Wann tritt sie denn ein?

COMPRENSIÓN DE SITUACIONES

En esta parte de la prueba se formulan varias preguntas a partir de un texton. Usted debe leer
cuidadosamente la situación planteada y escoger la opción que la complete en forma lógica y coherente.
92. Uli ging ins Kino, aber der Film, den er 93. Vera und Hansi sind Freunde. Heute morgen
sehen wollte, hatte schon vor einer halben Stunde haben sie sich getroffen und Vera benutzt diese
angefangen. Er hatte noch Zeit, etwas zu essen, Situation, um ihn zum Essen einzuladen. Sie
um später den Film zu sehen, weil er in zwei würde sagen:
Stunden noch einmal laufen sollte.
A. Hast du heute abend Zeit? Würdest du zu
A. Nachdem er den Film gesehen hatte, ging mir zum Essen kommen?
er zum Essen. B. Haben Sie heute abend Zeit? Würden Sie
B. Nachdem er das Essen vorbereitet hatte,
zu mir zum Essen kommen?
ging er ins Kino.
C. Haben Sie heute abend Zeit? Ich lade Sie
C. Nachdem er etwas gegessen hatte, konnte
er den Film sehen. zu mir zum Essen ein.
D. Nachdem er ins Kino gegangen war, ging D. Hast du morgen abend Zeit? Ich habe Lust,
er nach Hause. für dich zu kochen.
29 AC - 053 - 7
I
COMPRENSIÓN DE TEXTOS

En esta parte de la prueba se formulan varias preguntas a partir de un texto. Para responderlas usted
debe leer cuidadosamente el texto y elegir la opción que corresponda a la pregunta formulada.
94 - 96 20jähriger starb sofort
Einen Toten und drei Schwerverletzte forderte ein schwerer Verkehrsunfall, der sich gestern abend gegen
17.30 Uhr auf der Straße zwischen Heskem und Hachborn auf Höhe der Gemeinde Ebsdorf ereignet. Ein
Pkw aus Gießen und ein entgegenkommender Kleinbus einer Marburger Baufirma waren mit hoher
Geschwindigkeit zusammengestoßen. Der 20jährige Gießener Fahrer des Pkw konnte nur noch tot von
der Feuerwehr mit Hilfe einer Rettungsschere aus den Trümmern seines Wagens geborgen werden. Die
drei Insassen des Kleinbusses wurden schwer verletzt in die Marburger Universitätsklinik eingeliefert.
Über die genaue Unfallursache sowie über die Fahrtrichtung der am Unfall beteiligten und total zerstörten
Fahrzeuge bestand bei Redaktionsschluss noch völlige Unklarheit, zumal keine Zeugenaussagen
vorlagen.

94. Die Redaktion der Zeitung berichtete: 95. Der Redakteur des Textes berichtet:

A. Es gab einen schweren Unfall und der Pkw


A. Die Unfallursache waren Regen und hohe - Fahrer.
Geschwindigkeit. B. Der Zusammenstoß war so stark, dass die
B. Die Unfallursache wurde von der Polizei Polizei die Leiche nicht identifizieren
völlig erklärt. konnte.
C. Aus unbekannter Ursache sind die beide C. Obwohl der Fahrer des Kleinbusses anhielt,
Fahrzeuge zusammengestoßen. konnte er den Unfall nicht vermeiden.
D. Die Fahrtrichtung der Fahrzeuge und D. Als der Pkw - Fahrer den Kleinbus sah,
Unfallursache sind unbekannt. konnte er nicht ausweichen.

96. Aus dem Text können wir folgende Schlussfolgerung ziehen:

A. Zwei Fahrzeuge sind wegen eines Gewitters zusammengestoßen. Vier Leute


kamen ums Leben.
B. Zwei Kleinbusse stürzten wegen der hohen Geschwindigkeit um.
C. Zwei Fahrzeuge stießen frontal zusammen und es gab drei Schwerverletzte
und einen Toten.
D. Zwei Pkws sind aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen.

97 - 99 Die meisten jungen Erwachsenen zwischen 18-25 Jahren, strecken ihre Beine noch unter
dem elterlichen Tisch aus. Die meisten davon sind verheiratet oder wohnen mit einem Partner oder
Partnerin zusammen. Circa 12% der jungen Leute leben als Single, knapp 2% in einer Wohngemeinschaft
und eine Minderheit von 1,3% allein mit Kind/Kindern.

97. Im Text wäre ein 98. Im Text bezieht sich 99. Im Text bedeutet das Wort
Synonym für den Ausdruck: “davon” auf: “knapp”:
“die Beine unter dem
elterlichen Tisch ausstrecken” A. die Eltern A. kaum
A. sich bei den Eltern B. die meisten Jungen
B. etwa
verstecken. C. die meisten jungen
B. bei den Eltern essen. C. ungefähr
Erwachsenen
C. bei den Eltern wohnen.
D. bei den Eltern schlafen. D. die meisten Verheirateten D. mehr
30 AC - 053 - 7
I
100 - 102 Am 07.11.1998 fand der erste Infotag in der Präventionspraxis “Schlank und Vital” statt.

Die Wittenberger Bürger nahmen an diesem Tag sehr zahlreich teil. Viele interessierten sich für die
Angebote und zeigten, daß doch großes Interesse besteht, selbst etwas für die Erhaltung von Vitalität
und Leistungsfähigkeit zu tun. Die Zeichen des Wohlstandes, sichtbar in Übergewicht breiter
Bevölkerungsgruppen einerseits und verminderter Leistungsfähigkeit andererseits, motivierten so
manchen Mitbürger darüber nachzudenken, selbst etwas für sich zu tun.
In Wittenberg wird die Praxis in regelmäßigen Abständen (ca. 1/4 jährlich) einen Info-Tag mit aktuellen
Themen organisieren.
Das Angebot am 7. November 1998 stand unter der Hauptthematik Prävention -was kann jeder selbst für
sich tun, um Gesundheit, Vitalität und Schönheit zu erhalten und zu vertiefen. Es wurden mehrere
Vorträge gehalten. (Ein Apfel pro Tag reicht dem Immunsystem nicht!; Wissen Sie eigentlich, was ihr
Herz jeden Tag leistet?; Knochenabbau rechtzeitig erkennen und vorbeugen!) Das Interesse der
Wittenberger daran war sehr groß und bewirkte bei vielen ein Nachdenken und den Vorsatz sich zu
aktivieren.
100. Was motivierte den Mitbürger dazu, etwas 101. Das Ziel der Praxis am 7. November war:
für sich zu tun?
A. Prävention
B. Zeichen des Wohlstandes
A. Die Präventionspraxis C. Gesundheit und Schönheit spielen keine
B. Geringer Wohlstand Rolle.
C. Streß D. Das Immunsystem, die Leistung des
D. Das Übergewicht und geringe Vitalität Herzens und der Knochen
102. Das Wort “daran” bezieht sich auf:

A. Das Interesse der Wittenberger


B. Die Vorträge, die in der Präventionspraxis gehalten wurden
C. Die Prävention am 7. November 1998
D. Das Nachdenken und den Vorsatz
103 - 105 Jungen können mit achtzehn heiraten. Mädchen schon mit sechzehn, aber dann
müssen die Eltern mit der Heirat einverstanden sein. Zur Zeit heiraten Männer durchschnittlich mit 28
und Frauen mit 25. Viele Jugendliche wollen zuerst unabhängig leben. Sie gehen von den Eltern weg,
ziehen in eine andere Wohnung und sind berufstätig. Sie warten noch ein paar Jahre mit der Heirat.
Aus “Lernziel Deutsch I” Max Hueber Verlag, 1987

103. Entsprechend dem Text: 104. Der Schwerpunkt des Textes ist:

A. heiraten die Jungen viel früher als A. Junge Leute möchten zuerst einen Beruf
Mädchen. lernen und dann heiraten.
B. heiraten die Jungen im gleichen Alter wie B. Junge Leute und ihre Eltern müssen mit
der Heirat einverstanden sein.
Mädchen.
C. Junge Leute können heutzutage im
C. heiraten Jungen später als Mädchen.
Durchschnitt nicht so früh heiraten.
D. heiraten die Jungen rechtzeitig so wie die D. Junge Leute warten noch ein paar Jahre.
Mädchen. Dann ziehen sie fort und heiraten.
105. Ein Titel für den Text könnte sein:

A. “Junge Leute und die Eltern”


B. “Wann können Jugendliche heiraten?”
C. “Junge Leute nach der Schule”
D. “Was möchten Jugendliche tun?”

Das könnte Ihnen auch gefallen