ER
ständig unselbstständig selbstständig ständig
Hören
Sehen
Wahrnehmung
Zeitl. Orientierung Ressourcen:
Örtl. Orientierung
Situative Orientierung
Persönl. Orientierung
Bewusstsein/Gedächtnis
© Diakonie-Pflege Verbund Berlin gGmbH | www.diakonie-pflege.de
2. Sich bewegen
Unselbst- Teilweise Bedingt Selbst- Bemerkungen/Hilfsmittel: Probleme:
ständig unselbstständig selbstständig ständig
Aufstehen/Hinlegen
Sitzen
Stehen
Gehen
Treppensteigen Ressourcen:
Transfer
Lagern im Bett
Gebrauch von Gehhilfen
Umgang mit dem Rollstuhl
Kontrakturen / Lokalisation:
4. Sich pflegen
Unselbst- Teilweise Bedingt Selbst- Bemerkungen/Hilfsmittel: Probleme:
ständig unselbstständig selbstständig ständig
Baden/Duschen
Waschen am Waschbecken
Waschen im Bett
Intimpflege n. Ausscheidung
Mund-, Zahn-, Prothesenpflege Ressourcen:
Hautpflege
Rasieren nass trocken
Nagel-, Fußpflege
Haarpflege
Hautzustand: normal feucht trocken schuppig Dekubitus Lokalisation (s.a. Dekubituserfassung, Risikoeinschätzung):
Hautschäden: Dekubitusgefährdung:
6. Ausscheiden
Unselbst- Teilweise Bedingt Selbst- Bemerkungen/Hilfsmittel: Probleme:
ständig unselbstständig selbstständig ständig
Benutzung der Toilette
Benutzung des Toilettenstuhls
Benutzung von Urinflasche/
Steckbecken Ressourcen:
Inkont.hilfsmittel Benutzung
Art, Name, Größe:
Stuhlgang: regelmäßig unregelmäßig neigt zu Durchfall neigt zu Verstopfung
Stuhlinkontinenz: nein gelegentlich immer
Harninkontinenz: nein gelegentlich immer Inkontinenzmaterial: tagsüber:
Blasenkatheter: nein ja suprapubisch Stoma: nein ja nachts:
Gewohnheiten/Rituale: Ressourcen:
Außenaktivitäten/Veranstaltungen/Ausflüge:
Pflegeanamnese