Ein tragikomisches Märchen nach Gozzi. A tragicomic fairy tale after Gozzi
Personen: Personae:
Adelma, eine tartarische Prinzessin, ihre Sklavin. Adelma, a Tartar princess, her slave
Zelima, eine andere Sklavin der Turandot. Zelima, another slave of Turandot
Barak, ihr Gatte, ehmals Hofmeister des Barak, her husband, formerly the tutor of
Ismael, Begleiter des Prinzen von Samarcand. Ishmael, companion of the Prince of Samarcand
Sklaven und Sklavinnen des Serails. Male and female slaves of the Seraglio
Erster Aufzug. Act One
Vorstadt von Peckin. Outside of Peking.
Prospekt eines Stadtthors. Eiserne Stäbe ragen Prospect of a city gate. Iron rods protrude above it,
über demselben hervor, worauf mehrere geschorne, upon which several cropped heads, provided with
mit türkischen Schöpfen versehene Köpfe als Turkish haircuts, are arranged symmetrically like
Masken und so, daß sie als eine Zierrath masks and so as to resemble ornaments.
erscheinen können, symmetrisch aufgepflanzt sind.
Kalaf. Habt Dank, ihr Götter! Auch zu Peckin sollt' Calaf. Thank you, gods, that even in Peking I
ich should
Eine gute Seele finden! Find a good soul!
Barak (in persischer Tracht, tritt auf, erblickt ihn Barak (in Persian costume, approaches, sees him,
und fährt erstaunt zurück). and steps back astonished).
Seh' ich recht? Do I see aright?
Prinz Kalaf! Wie? Er lebt noch! Prince Calaf! What? He is still alive!
Kalaf (ernennt ihn). Barak! Calaf (calls out to him). Barak!
Barak (auf ihn zueilend). Herr! Barak (approaches him). Sir!
Kalaf. Dich find' ich hier? Calaf. Have I found you here?
Barak. Euch seh' ich lebend wieder! Barak. To see you alive again!
Und hier zu Peckin! And here in Peking!
Kalaf. Schweig! Verrath mich nicht! Calaf. Quiet! Don't betray me! (5)
Beim großen Lama, sprich! Wie bist du hier? By the great Lama, speak! How did you get here?
Barak. Durch ein Geschick der Götter, muß ich Barak. By the will of the gods, I must believe,
glauben, Because it brings me here to be with you.
Da es mich hier mit Euch zusammenführt. On that day of misfortune, when I saw
An jenem Tag des Unglücks, als ich sah, Our people flee as the tyrant
Daß unsre Völker flohen, der Tyrann From Tefflis invaded unstoppably (10)
Von Tefflis unaufhaltsam in das Reich Into our realm, I fled to Astrakhan,
Eindrang, floh ich nach Astrachan zurück, Covered with serious wounds. Here I heard,
Bedeckt mit schweren Wunden. Hier vernahm ich, That you and King Timur, your father,
Daß Ihr und König Timur, Euer Vater, Had died in battle. My pain,
Im Treffen umgekommen. Meinen Schmerz I cannot describe; forlorn, I gave it my all (15)
Erzähl' ich nicht; verloren gab ich Alles, And desperately rushed to the palace,
Und sinnlos eilt' ich zum Palaste nun, To rescue your royal mother,
Elmazen, Eure königliche Mutter, Elmazen; but I looked for her in vain!
Zu retten; doch ich suchte sie vergebens!
Schon zog der Sieger ein zu Astrachan, Already the victor moved to Astrakhan, (20)
Und in Verzweiflung eilt' ich aus den Thoren. And in despair I hastened from the gates.
Von Land zu Lande irrt' ich flüchtig nun I wandered from country to country, a fugitive
Drei Jahre lang umher, ein Obdach suchend, For three years, searching for refuge,
Bis ich zuletzt nach Peckin mich gefunden. Until I at last found myself in Peking.
Hier unterm Namen Hassan glückte mir's, Here, under the name of Hassan, I luckily (25)
Durch treue Dienste einer Wittwe Gunst Through faithful service, acquired
Mir zu erwerben, und sie ward mein Weib. A widow's favor, and she became my wife.
Sie kennt mich nicht; ein Perser bin ich ihr. She does not know me; to her I am a Persian.
Hier leb' ich nun, obwohl gering und arm Here I live now, though humble and poor
Nach meinem vor'gen Loos, doch überreich Compared with my former lot, but now rich (30)
In diesem Augenblicke, da ich Euch, At this moment, when I see you,
Den Prinzen Kalaf, meines Königs Sohn, Prince Calaf, my king's son,
Den ich erzogen, den ich Jahre lang Whom I raised, for whose death
Für todt beweint, im Leben wieder sehe! I mourned for long years, alive again!
– Wie aber lebend? Wie in Peckin hier? But how are you alive? How here in Peking? (35)
Kalaf. Nenne mich nicht. Nach jener Calaf. Do not say my name. After that unfortunate
unglücksel'gen Schlacht battle
Bei Astrachan, die uns das Reich gekostet, Of Astrakhan, which cost us the kingdom,
Eilt' ich mit meinem Vater zum Palast; I went to the palace with my father;
Schnell rafften wir das Kostbarste zusammen, Quickly we gathered together the most precious
Was sich an Edelsteinen fand, und flohn. Among our jewels, and fled. (40)
In Bauerntracht verhüllt, durchkreuzten wir, Shrouded in peasant dress we,
Der König und Elmaze, meine Mutter, The King and Elmaze, my mother,
Die Wüsten und das felsigte Gebirg. Crossed deserts and rocky mountains.
Gott, was erlitten wir nicht da! Am Fuß God, what we have not suffered! At the foot
Des Kaukasus raubt' eine wilde Horde Of the Caucasus robbed of our treasure (45)
Von Malandrinen uns die Schätze; nur By a wild horde of bandits; just
Das nackte Leben blieb uns zum Gewinn. Our lives alone remained as our reward.
Wir mußten kämpfen mit des Hungers Qualen We had to fight against hunger
Und jedes Elends mannigfacher Noth. And every misery of manifold necessity.
Den Vater trug ich bald und bald die Mutter I soon carried my father and also my mother (50)
Auf meinen Schultern, eine theure Last. On my shoulders, a heavy burden.
Kaum wehrt' ich seiner wüthenden Verzweiflung, I could scarcely restrain his angry despair,
Daß er den Dolch nicht auf sein Leben zuckte; So that he did not push a dagger in to take his life;
Die Mutter hielt ich kaum, daß sie, von Gram I could hardly hold my mother up, as she sank low
Erschöpft, nicht niedersank! So kamen wir Exhausted by grief. So we came (55)
Nach Jaik endlich, der Tartarenstadt, At last to Jaik, the Tartar city,
Und hier, an der Moscheen Thor, mußt' ich And there, at the door of a mosque, I had to
Ein Bettler flehen um die magre Kost, Become a beggar and beg for a pitiful diet,
Der theuren Eltern Leben zu erhalten. To maintain the lives of my dear parents.
– Ein neues Unglück! Unser grimm'ger Feind, - A new misfortune! Our fierce enemy, (60)
Der Khan von Tefflis, voll Tyrannenfurcht, The Khan of Tefflis, full of tyrannical fear,
Mißtrauend dem Gerücht von unserm Tode, Suspicious of the rumor of our death,
Er ließ durch alle Länder uns verfolgen. He prosecuted us through all the countries.
Vorausgeeilt schon war uns sein Befehl, His command had already preceded us,
Der alle kleinen Könige seiner Herrschaft Deploying the lesser kings under his sway (65)
Aufbot, uns nachzuspähn. Nur schnelle Flucht To watch for us. Only our quick escape
Entzog uns seiner Spürer Wachsamkeit – Eluded his guardians' vigilance.
Ach, wo verbärg' sich ein gefallner König! Ah, where can a fallen king conceal himself!
Barak. O, nichts mehr! Eure Worte spalten mir Barak. Oh, no more! Your words break
Das Herz! Ein großer Fürst in solchem Elend! My heart! A great prince in such misery! (70)
Doch sagt! Lebt mein Gebieter noch, und lebt But tell me, does my master still live, and lives
Elmaze, meine Königin? Elmaze, my queen?
Kalaf. Sie leben. Calaf. They are alive.
Und wisse, Barak, in der Noth allein And you know, Barak, in adversity alone
Bewähret sich der Adel großer Seelen. The nobility of great souls proves itself.
– Wir kamen in der Karazanen Land; We arrived in the land of the Karazans; (75)
Dort, in den Gärten König Keicobads, There, in the gardens of King Keicobad,
Mußt' ich zu Knechtes Diensten mich bequemen, I had to bring myself into menial servitude,
Dem bittern Hungertode zu entfliehn. To escape from bitter hunger.
Mich sah Adelma dort, des Königs Tochter, Adelma saw me there, the king's daughter;
Mein Anblick rührte sie, es schien ihr Herz The sight of me stirred her; her heart seemed (80)
Von zärtlichern Gefühlen, als des Mitleids, From tender feelings, as of compassion,
Sich für den fremden Gärtner zu bewegen. To be moved by the alien gardener.
Scharf sieht die Liebe, nimmer glaubte sie Love has sharp eyes; she never believed
Mich zu dem Loos, wo sie mich fand, geboren. I was born to the lot in which she found me.
– Doch weiß ich nicht, welch bösen Sternes Macht But I know not which evil star had the power (85)
Der Karazanen König Keicobad To blind the Karazan king Keicobad
Verblendete, den mächt'gen Altoum, So as to make war on the mighty Altoum,
Den Großkhan der Chinesen, zu bekriegen. The Great Khan of the Chinese.
Das Volk erzählte Seltsames davon. The people told of strange things.
Was ich berichten kann, ist dies: Besiegt What I can report is this: Keicobad was (90)
Ward Keicobad, sein ganzer Stamm vertilgt; Defeated, his whole house destroyed;
Adelma selbst mit sieben andern Töchtern Adelma herself, with seven other daughters
Des Königs ward ertränkt in einem Strome. Of the king, was drowned in a river.
– Wir aber flohen in ein andres Land; But we fled to another country;
So kamen wir nach langem Irren endlich And after a long time we finally arrived (95)
Zu Berlas an – Was bleibt mir noch zu sagen? At Berlas. What more can be said?
Vier Jahre lang schafft' ich den Eltern Brod, For four years I earned my parents' bread,
Daß ich um dürft'ges Taglohn Lasten trug. By carrying loads for a skimpy daily wage.
Barak. Nicht weiter, Prinz. Vergessen wir das Barak. No more of that, Prince. Forget the misery,
Elend, Since I behold you now in warlike array
Da ich Euch jetzt in kriegerischem Schmuck And heroic state. Tell me how finally (100)
Und Heldenstaat erblicke. Sagt, wie endlich Fortune was favorable to you?
Das Glück Euch günstig ward?
Kalaf. Mir günstig! Höre! Calaf. Favorable to me? Listen!
Dem Khan von Berlas war ein edler Sperber The Khan of Berlas had a noble hawk
Entwischt, den er in hohem Werthe hielt. Escape, which he held in high value.
Ich fand den Sperber, überbracht' ihn selbst I found the hawk, delivered it (105)
Dem König – Dieser fragt nach meinem Namen; To the King. He asks for my name;
Ich gebe mich für einen Elenden, I present myself as a poor laborer,
Der seine Eltern nährt mit Lastentragen. Who feeds his parents by bearing loads.
Drauf ließ der Khan den Vater und die Mutter The Khan ordered that my father and mother
Im Hospital versorgen. (Er hält inne.) Barak! Dort, Stay in a hostel. (He stops.) Barak, there, (110)
In an abode of the greatest squalor,
Im Aufenthalt des allerhöchsten Elends,
There is your king – your queen.
Dort ist dein König – deine Königin.
Even there not safe, they are still in danger
Auch dort nicht sicher, dort noch in Gefahr,
Of being recognized and killed!
Erkannt zu werden und getödtet!
Barak. Gott!
Barak. My God!
Kalaf. Mir ließ der Kaiser diese Börse reichen, Calaf. The Emperor gave me this purse, (115)
Ein schönes Pferd und dieses Ritterkleid. A beautiful horse and this knight's apparel.
Den greisen Eltern sag' ich Lebewohl; I told my aged parents farewell;
Ich gehe, rief ich, mein Geschick zu ändern, I left vowing out loud to change my fortune,
Wo nicht, dies traur'ge Leben zu verlieren! And if I don't, to lose this wretched life!
Was thaten sie nicht, mich zurückzuhalten What did they not do to hold me back? (120)
Und, da ich standhaft blieb, mich zu begleiten! And, as I remained steadfast, to accompany me!
Verhüt' es Gott, daß sie, von Angst gequält, God forbid that they, being tormented by fear,
Nicht wirklich meinen Spuren nachgefolgt! Should really follow in my tracks!
Hier bin ich nun, zu Peckin, unerkannt, Here I am now, in Peking, unrecognized,
Viel hundert Meilen weit von meiner Heimath. Hundreds of miles from my home. (125)
Entschlossen komm' ich her, dem großen Khan I come resolutely, to serve as soldier to
Vom Lande China als Soldat zu dienen, The Great Khan of the land of China;
Ob mir vielleicht die Sterne günstig sind, If perhaps the stars are favorable to me,
Durch tapfre That mein Schicksal zu verbessern. By courageous deed I'll improve my destiny.
– Ich weiß nicht, welche Festlichkeit die Stadt I do not know what festivity filled (130)
Mit Fremden füllt, daß kein Karvanserai The city with strangers that no inn could
Mich aufnahm – Dort in jener schlechten Hütte Accommodate me – there in that rude hut
A woman with a good heart gave to me
Gab eine Frau aus gutem Herzen mir
A place to stay.
Herberge.
Barak. Prince, she is my wife.
Barak. Prinz, das ist mein Weib.
Kalaf. Dein Weib? Calaf. Your wife?
Preise dein Glück, daß es ein fühlend Herz Thank your luck, that it gave a feeling heart (135)
Zur Gattin dir gegeben! (Er reicht ihm die Hand.) To your wife! (He shakes his hand.)
Jetzt leb' wohl. Now live well.
Ich geh' zur Stadt. Mich treibt's, die Festlichkeit I'm going into the city. I want to see the festival
Zu sehn, die so viel Menschen dort versammelt. With so many people gathered there.
Dann zeig' ich mich dem großen Khan und bitt' Then I will present myself to the great Khan,
Ihn um die Gunst, in seinem Heer zu dienen. To ask his favor to serve in his army. (140)
(Er will fort. Barak hält ihn zurück.) (He starts to leave. Barak holds him back.)
Barak. Bleibt, Prinz! Wo wollt Ihr hin? Mögt Ihr Barak. Stay, Prince! Where are you going? To let
das Aug' your eye
An einem grausenvollen Schauspiel weiden? Feast upon a horrible scene?
O, wisset, edler Prinz – Ihr kamt hieher Oh, know, noble prince – you came here
Auf einen Schauplatz unerhörter Thaten. To the scene of unheard-of deeds.
Kalaf. Wie so? Was meinst du? Calaf. How so? What do you mean?
Barak. Wie? Ihr wißt es nicht, Barak. What? You do not know, (145)
Daß Turandot, des Kaisers einz'ge Tochter, That Turandot, the Emperor's only daughter,
Das ganze Reich in Leid versenkt und Thränen? Plunges the whole empire in pity and tears?
Kalaf. Ja, schon vorlängst im Karazanenland Calaf. Yes, for a long time in Karazan-Land
Hört' ich dergleichen – und die Rede ging, I heard the like, and the gossip was
Es sei der Prinz des Königs Keicobad That the prince, the son of King Keicobad (150)
Auf eine seltsam jammervolle Art In a strange and wretched way
Zu Peckin umgekommen – Eben dies Perished in Peking. This then
Hab' jenes Kriegesfeuer angeflammt, Had sparked the fire of the war
Das mit dem Falle seines Reichs geendigt. That ended with the destruction of his kingdom.
Doch Manches glaubt und schwatzt ein dummer But many believe it and silly folk repeat it, (155)
Pöbel, All of which makes the intelligentsia laugh.
Worüber der Verständ'ge lacht – Darum Tell me the truth about this matter?
Sag' an, wie sich's verhält mit dieser Sache?
Barak. Des Großkhans einz'ge Tochter, Turandot, Barak. The Great Khan's only daughter, Turandot,
Durch ihren Geist berühmt und ihre Schönheit, Famous for her spirit and her beauty,
Die keines Malers Pinsel noch erreicht, Which no painter's brush yet has matched; (160)
Wie viele Bildnisse von ihr auch in der Welt But many portraits of her exist in the world
Herumgehn, hegt so übermüth'gen Sinn, Around us; she has such an arrogant spirit,
So großen Abscheu vor der Ehe Banden, So great a disgust at the marriage bond,
Daß sich die größten Könige umsonst That the greatest of kings attempt
Um ihre Hand bemüht – In vain to win her hand.
Kalaf. Das alte Märchen Calaf. This old fairy tale (165)
Vernahm ich schon am Hofe Keicobads I have heard at the court of Keicobad
Und lachte drob – Doch fahre weiter fort And laughed about it. But tell me more.
Barak. Es ist kein Märchen. Oft schon wollte sie Barak. It is no fairy tale. The Khan often
Der Khan, als einz'ge Erbin seines Reichs, Urged her, the only heiress of his kingdom,
Mit Söhnen großer Könige vermählen. To marry the son of some great king. (170)
Stets widersetzte sich die stolze Tochter, Always the proud daughter resisted,
Und, ach! zu blind ist seine Vaterliebe, And, ah! too blind was his fatherly love,
Als daß er Zwang zu brauchen sich erkühnte. For him to dare to use force.
Viel schwere Kriege schon erregte sie She caused many serious wars against
Dem Vater, und obgleich noch immer Sieger Her father, and though victor yet (175)
In jedem Kampf, so ist er doch ein Greis In every battle, he is an old man,
Und unbeerbt wankt er dem Grabe zu. And with no heir he stumbles to his grave.
Drum sprach er einsmals ernst und So he spoke once seriously and thoughtfully
wohlbedächtlich To her these harsh words: Stubborn child!
Zu ihr die strengen Worte: Störrig Kind! Decide at once to get married. (180)
Entschließe dich einmal, dich zu vermählen, If not, then think of a different way
Wo nicht, so sinn' ein ander Mittel aus, To spare the empire these eternal wars;
Dem Reich die ew'gen Kriege zu ersparen; Because I am old; too many kings already
Denn ich bin alt; zu viele Kön'ge schon I have as enemies, whom your pride scorned.
Hab' ich zu Feinden, die dein Stolz verschmähte. Therefore if you tell me a method, how I (185)
Drum nenne mir ein Mittel, wie ich mich Can resist the repeated wooing,
Der wiederholten Werbungen erwehre, You may live and die as you like.
Und leb' hernach und stirb, wie dir's gefällt – The proud woman was shaken by this
Erschüttert ward von diesem ernsten Wort Earnest speech, struggling in vain to escape;
Die Stolze, rang umsonst, sich loszuwinden; The art of tears and the power of pleas (190)
Die Kunst der Thränen und der Bitten Macht She exhausted in order to move her father;
Erschöpfte sie, den Vater zu bewegen; But the Khan remained adamant. Finally
Doch unerbittlich blieb der Khan – Zuletzt She demanded from her unfortunate father,
Verlangt sie von dem unglücksel'gen Vater, Demanded – listen to what the shrew demanded!
Verlangt – Hört, was die Furie verlangte!
Kalaf. Ich hab's gehört. Das abgeschmackte Calaf. I heard it. The absurd fairy tale (195)
Märchen I have often laughed at. Listen, I know!
Hab' ich schon oft belacht – Hör', ob ich's weiß! She demanded an edict from her father,
Sie fordert' ein Edict von ihrem Vater, That every prince of royal blood
Daß jedem Prinzen königlichen Stamms Should be permitted to seek her hand.
Vergönnt sein soll, um ihre Hand zu werben. But this should be the condition: (200)
Doch dieses sollte die Bedingung sein: In public, in the Divan, in front of the emperor
Im öffentlichen Divan, vor dem Kaiser And all his ministers, she would
Und seinen Räthen allen, wollte sie Pose three riddles to him. If the suitor solved them
Drei Räthsel ihm vorlegen. Löste sie He would get her hand in marriage
Der Freier auf, so mög' er ihre Hand And receive with it a crown and a kingdom. (205)
Und mit derselben Kron' und Reich empfangen.
Löst er sie nicht, so soll der Kaiser sich If he does not solve them, then the emperor should
Durch einen heil'gen Schwur auf seine Götter By a holy oath to his gods
Verpflichten, den Unglücklichen enthaupten Promise to execute the unfortunate man
Zu lassen. – Sprich, ist's nicht so? Nun vollende By decapitation. Say, is not it so? Now finish
Dein Märchen, wenn du's kannst vor langer Weile. Telling your fairy tale if you can say more. (210)
Barak. Mein Märchen? Wollte Gott! Der Kaiser Barak. My fairy tale? Would to God! The
zwar Emperor though
Empört' sich erst dagegen; doch die Schlange At first resisted it; but the snake-woman
Verstand es, bald mit Schmeichelbitten, bald Understood him; now with flattering requests, now
Mit list'ger Redekunst das furchtbare With cunning rhetoric the abominable
Gesetz dem schwachen Alten zu entlocken. Law was elicited from the weak old man. (215)
Was ist's denn auch? sprach sie mit arger List; How was that? She spoke with wicked cunning:
Kein Prinz der Erde wird so thöricht sein, No prince of the earth will be so foolish
In solchem blut'gen Spiel sein Haupt zu wagen! To risk his head in such a bloody game!
Der Freier Schwarm zieht sich geschreckt zurück, The crowd of suitors will withdraw in terror,
Ich werd' in Frieden leben. Wagt es dennoch And I'll live in peace. If someone dares still, (220)
Ein Rasender, so ist's auf seine eigne A madman, that's at his own
Gefahr, und meinen Vater trifft kein Tadel, Risk, and my father is not to blame
Wenn er ein heiliges Gesetz vollzieht! – If he enforces a sacred edict! -
Beschworen ward das unnatürliche The unnatural edict was enacted into
Gesetz und kund gemacht in allen Landen. Law and proclaimed in all the lands. (225)
(Da Kalaf den Kopf schüttelt.) (Because Calaf shakes his head.)
– Ich wünschte, daß ich Märchen nur erzählte I only wish it were a fairy tale
Und sagen dürfte: alles war ein Traum! And I could say: everything was a dream!
Kalaf. Weil du's erzählst, so glaub' ich das Gesetz. Calaf. Because you say so, I believe the law exists.
Doch sicher war kein Prinz wahnsinnig gnug, But certainly no prince is mad enough
Sein Haupt daran zu setzen. To bet his head on it. (230)
Barak (zeigt nach dem Stadtthor). Sehet, Prinz! Barak (pointing to the city gate). See, Prince!
Die Köpfe alle, die dort auf den Thoren All the heads which there on the gates
Zu sehen sind, gehörten Prinzen an, Can be seen, belonged to princes
Die toll genug das Abenteuer wagten Who were mad enough to risk the adventure
Und kläglich ihren Untergang drin fanden, And miserably found their downfall by it,
Weil sie die Räthsel dieser Sphinx zu lösen Because they were not able to solve (235)
Nicht fähig waren. The riddles of this sphinx.
Kalaf. Grausenvoller Anblick! Calaf. Terrible sight!
Und lebt ein solcher Thor, der seinen Kopf And such a Thor really lives, who risks
Wagt, um ein Ungeheuer zu besitzen! His head to possess an ogre!
Barak. Nein! Sagt das nicht. Wer nur ihr Konterfei Barak. No! Do not say that. Whoever simply sees
Erblickt, das man sich zeigt in allen Ländern, Her picture, that is displayed in all countries, (240)
Fühlt sich bewegt von solcher Zaubermacht, Feels moved by such a magic power,
Daß er sich blind dem Tod entgegen stürzt, That he blindly rushes towards death,
Das göttergleiche Urbild zu besitzen. To possess this divine paragon.
Kafka. Irgend ein Geck. Calaf. Only some fop!
Barak. Nein, wahrlich! Auch der Klügste. Barak. No, really. Even the smartest.
Heut ist der Zulauf hier, weil man den Prinzen Today the throng is here because the Prince (245)
Von Samarcanda, den verständigsten, Of Samarcand, the most sensible
Den je die Welt gesehn, enthaupten wird. Whom the world ever saw, will be beheaded.
Der Khan beseufzt die fürchterliche Pflicht; The Khan bemoans the dreadful duty;
Doch ungerührt frohlockt die stolze Schöne. But the proud beauty exults unmoved.
(Man hört in der Ferne den Schall von gedämpften (The sound of muffled drums is heard in the
Trommeln.) distance.)
Hört! Hört Ihr! Dieser dumpfe Trommelklang Listen! You just listen! That dull drumming (250)
Verkündet, daß der Todesstreich geschieht; Announces that the death blow has happened;
Ihn nicht zu sehen, wich ich aus der Stadt. To avoid seeing it I withdrew from the city.
Kalaf. Barak, du sagst mir unerhörte Dinge. Calaf. Barak, you are telling me outrageous things.
Was? Konnte die Natur ein weibliches What? Could nature create a female
Geschöpf wie diese Turandot erzeugen, Creature like this Turandot, (255)
So ganz an Liebe leer und Menschlichkeit? So completely bereft of love and humanity?
Barak. Mein Weib hat eine Tochter, die im Harem Barak. My wife has a daughter who in the harem
Als Sklavin dient und uns Unglaubliches Serves as a slave and reports to us
Von ihrer schönen Königin berichtet. Unbelievable things about her beautiful queen.
Ein Tiger ist sie, diese Turandot, She is a tiger, this Turandot, (260)
Doch gegen Männer nur, die um sie werben. But only towards men who woo her.
Sonst ist sie gütig gegen alle Welt; Otherwise she is kind to all the world;
Stolz ist das einz'ge Laster, das sie schändet. Pride is the only vice that spoils her.
Kalaf. Zur Hölle, in den tiefsten Schlund hinab Calaf. Down into the deepest throat of Hell
Mit diesen Ungeheuern der Natur, With these monsters of nature, (265)
Die kalt und herzlos nur sich selber lieben! Cold, heartless ones who only love themselves!
Wär' ich ihr Vater, Flammen sollten sie If I were her father, the flames would
Verzehren. Consume her.
Barak. Hier kommt Ismael, der Freund Barak. Here comes Ishmael, a friend
Des Prinzen, der sein Leben jetzt verloren. Of the prince who lost his life just now.
Er kommt voll Thränen – Ismael! He comes full of tears – Ishmael! (270)
Ismael (reicht dem Barak die Hand, heftig Ishmael (reaches out to Barak's hand, weeping
weinend). Er hat violently). He has
Gelebt – Der Streich des Todes ist gefallen. Lived out his life. The stroke of death has fallen.
Ach! Warum fiel er nicht auf dieses Haupt! Oh! Why did it not fall on this my head!
Barak. Barmherziger Himmel! – Doch warum ließt Barak. Merciful Heaven! But why did you let it
Ihr Happen that he expose himself to danger
geschehn, daß er im Divan der Gefahr In the Divan? (275)
Sich bloßgestellt?
Ismael. Mein Unglück braucht noch Vorwurf. Ismael. My misfortune still needs a rebuke.
Gewarnt hab' ich, beschworen und gefleht, I have warned, summoned and implored
Wie es mein Herz, wie's meine Pflicht mich lehrte. As my heart, as my duty taught me.
Umsonst! Des Freundes Stimme wurde nicht In vain! His friend's voice was not
Gehört; die Macht der Götter riß ihn fort. Heard; the power of the gods carried him away.
Barak. Beruhigt Euch! Barak. Calm down!
Ismael. Beruhigen? Niemals, niemals! Ismael. Calm down? Never, never! (280)
Ich hab' ihn sterben sehen. Sein Gefährte I saw him die. I was his companion
War ich in seinem letzten Augenblick, In his last minutes,
Und seine Abschiedsworte gruben sich And his parting words dug in
Wie spitz'ge Dolche mir ins tiefste Herz. As if pointed daggers were piercing my heart.
»Weine nicht!« sprach er. »Gern und freudig sterb' "Don't cry," he said. "I am dying gladly and
ich, joyfully, (285)
»Da ich die Liebste nicht besitzen kann. "Since I cannot posses my sweetheart.
»Mag es mein theurer Vater mir vergeben, "May my dear father forgive me,
»Daß ich ohn' Abschied von ihm ging. Ach, nie "That I left him without saying goodbye. Oh, never
»Hätt' er die Todesreise mir gestattet! "Would he have allowed my journey to death!
»Zeig' ihm dies Bildniß! "Show him this portrait!
(Er zieht ein kleines Portrait an einem Band aus (He pulls a small portrait on a ribbon from his
dem Busen.) bosom.)
»Wenn er diese Schönheit "When he has beheld (290)
»Erblickt, wird er den Sohn entschuldigen.« This beauty, he will pardon his son."
Und an die Lippen drückt' er jetzt, lautschluchzend, And now he pressed his lips, sobbing loudly,
Mit heft'gen Küssen dies verhaßte Bild, With harsh kisses on this hated image,
Als könnt' er, sterbend selbst, nicht davon scheiden; As if he could not part with it, dying himself;
Drauf kniet' er nieder, und – mit einem Streich – Thereupon he knelt down, and in one stroke (295)
Noch zittert mir das Mark in den Gebeinen – (The marrow is still trembling in my bones)
Sah ich Blut spritzen, sah den Rumpf hinfallen I saw blood splash, saw the trunk fall down
Und hoch in Henkers Hand das theure Haupt; And high in Henker's hand the dear head;
Entsetzt und trostlos riß ich mich von dannen. Terrified and dismal, I pulled myself away.
(Wirft das Bild in heftigem Unwillen auf den (Throws the picture on the ground in violent
Boden.) indignation)
Verhaßtes, ewig fluchenswerthes Bild! Hated, forever-cursed picture! (300)
Liege du hier, zertreten in dem Staub! Lie here, crushed in the dirt!
Könnt' ich sie selbst, die Tigerherzige, If only I could crush her, the tiger-hearted one,
Mit diesem Fußtritt so wie dich zermalmen! With this footstep just as I crush you.
Daß ich dich meinem König überbrächte! Shall I bring this to you, my king?
Nein, mich soll Samarcand nicht wieder sehn. No, Samarcand shall not see me again. (305)
In eine Wüste will ich fliehn und dort, I will flee into a desert and there,
Wo mich kein menschlich Ohr vernimmt, auf ewig Where no human ear hears me, for ever
Um meinen vielgeliebten Prinzen weinen. (Geht Weep for my beloved prince. (Leaves)
ab.)
Dritter Auftritt. Scene Three
Kalaf und Barak. Calaf and Barak.
Truffaldin. Frisch an das Werk! Rührt euch! Truffaldin. Put some energy into your work!
Gleich wird der Divan Move! Soon the Divan will be
Beisammen sein. – Die Teppiche gelegt, Gathered together. Get the carpets laid,
Die Throne aufgerichtet! Hier zur Rechten The thrones erected! Here to the right (415)
Kommt kaiserliche Majestät, links meine His Imperial Majesty sits, on my left
Scharmante Hoheit, die Prinzeß, zu sitzen! Her charming Highness, the Princess sits!
Brigella (kommt und sieht sich verwundernd um). Brigella (comes and looks around).
Mein! Sagt mir, Truffaldin, was gibt's denn Neues, My! Tell me, Truffaldin, what is the news,
Daß man den Divan schmückt in solcher Eile? That you adorn the Divan in such haste?
Truffaldin (ohne auf ihn zu hören – zu den Truffaldin (without listening to him – to the
Schwarzen). blacks).
Acht Sessel dorthin für die Herrn Doktoren! Eight chairs there for the professors! (420)
Sie haben hier zwar nicht viel zu dotieren; They do not earn much pay here;
Doch müssen sie, weil's was Gelehrtes gibt, But they must come, because it looks scholarly,
Mit ihren langen Bärten figurieren. With their long beards.
Brigella. So redet doch! Warum, wozu das alles? Brigella. So tell me! Why, why all this?
Truffaldin. Warum? Wozu? Weil sich die Majestät Truffaldin. Why? Why? Because the King (425)
Und meine schöne Königin, mit samt And our beautiful Queen, and in velvet
Den acht Doktoren und den Excellenzen, The eight doctors and the excellencies,
Sogleich im Divan hier versammeln werden. Immediately gather here in the Divan.
's hat sich ein neuer, frischer Prinz gemeldet, A new, fresh prince has reported
Den's juckt, um einen Kopf sich zu verkürzen. Who itches to shorten himself by a head. (430)
Brigella. Was? Nicht drei Stunden sind's, daß man Brigella. What? It's not three hours, you know,
den letzten since the last one
Hat abgethan – Has been dismissed.
Truffaldin. Ja, Gott sei Dank! Es geht Truffaldin. Yes, thank God! It really
Von statten! die Geschäfte gehen gut. Happened; the shops are doing well.
Brigella. Und dabei könnt Ihr scherzen, roher Kerl! Brigella. And you can joke, coarse fellow!
Euch freut wohl das barbarische Gemetzel? You are probably pleased with the barbaric
slaughter? (435)
Truffaldin. Warum soll mich's nicht freuen? Setzt's Truffaldin. Why should not I be happy? It always
doch immer does well
Für meinen Schnabel was, wenn so ein Neuer For my stomach, when thus a new victim
Die große Reise macht – denn jedesmal, Makes the big journey – because every time
Daß meine Hoheit an der Hochzeitklippe That Her Highness is on the wedding reef
Vorbeischifft, gibt's im Harem Hochzeitkuchen. There's a wedding cake in the harem. (440)
Das ist einmal der Brauch, wir thun's nicht anders: This has been the custom, we follow it still:
So viele Köpfe, so viel Feiertage! So many heads, so many holidays!
Brigella. Das sind mir heillos niederträchtige Brigella. These are to me hopelessly mean
Gesinnungen, so schwarz, wie Eure Larve. Emotions, as black as your face.
Man sieht's Euch an, daß Ihr ein Halbmann seid, We can see that you are half a man, (445)
Ein schmutziger Eunuch! – Ein Mensch, ich meine A dirty eunuch! – A person, I mean
Einer, der ganz ist, hat ein menschlich Herz One who is whole, has a human heart
Im Leib und fühlt Erbarmen. Inside and feels some pity.
Truffaldin. Was! Erbarmen! Truffaldin. What? Pity?
Es heißt kein Mensch die Prinzen ihren Hals No-one drags the princes by the collar
Nach Peckin tragen, Niemand ruft sie her. To Peking, no-one summons them here. (450)
Sind sie freiwillig solche Tollhausnarren, If they are voluntarily such rabid fools,
Mögen sie's haben! Auf dem Stadtthor steht's May they have it! It's on the city gate
Mit blut'gen Köpfen leserlich geschrieben, Legibly written with bloody heads,
Was hier zu holen ist – Wir nehmen Keinem What one gets here – we do not take anyone's
Den Kopf, der einen mitgebracht. Der hat Head that he brought with him. He has (455)
Ihn schon verloren, längst, der ihn hier setzt! Already lost that long ago and has it set here!
Brigella. Ein saubrer Einfall, den galanten Prinzen, Brigella. A nice idea for a gallant prince,
Die ihr die Ehr' anthun und um sie werben, Who does a lady honor and courts her,
Drei Räthsel aufzugeben und, wenn's einer For her to pose him three riddles, and if one
Nicht auf der Stelle trifft, ihn abzuschlachten! Is not instantly solved then butcher him! (460)
Truffaldin. Mit nichten, Freund! Das ist ein Truffaldin. Well, no, friend! That's a magnificent,
prächtiger, Excellent idea! – anybody can be a suitor;
Exzellenter Einfall! – Werben kann ein Jeder; Nothing is easier than traveling around in fresh air.
Es ist nichts leichter, als aufs Freien reisen. He lives at the expense of others, eats well,
Man lebt auf fremde Kosten, thut sich gütlich, Sleeps at the future father-in-law's house; (465)
Legt sich dem künft'gen Schwäher in das Haus, And many a younger son and fortune hunter,
Und mancher jüngre Sohn und Krippenreiter, Who carries all his finery with him
Der alle seine Staaten mit sich führt In his saddle-bag, lives purely on rejections.
Im Mantelsack, lebt bloß vom Körbeholen. It was once no different here than at a great
Es war nicht anders hier, als wie ein großes Inn full of princes and adventurers (470)
Wirthshaus von Prinzen und von Abenteurern, Who woo the rich emperor's daughter;
Die um die reiche Kaisertochter freiten; For even the worst considers himself good enough
Denn auch der Schlechtste dünkt sich gut genug, To reach out to take the most beautiful lady.
Die Hände nach der Schönsten auszustrecken.
Es war wie eine Freikomödie, It was like a farcical comedy
Wo Alles kommt, bis meine Königin In which a mob shows up, until our Queen (475)
Auf den scharmanten Einfall kam, das Haus Hit upon the charming idea to clean out
In vier und zwanzig Stunden rein zu machen. Her palace in twenty-four hours.
– Eine andre hätte ihre Liebeswerber Another princess would have her lovers
Auf blutig schwere Abenteuer aus- Embark on bloody and difficult adventures,
Gesendet, sich mit Riesen 'rum zu schlagen, Sending them to fight with giants, (480)
Dem Schach zu Babel, wenn er Tafel hält, Politely to remove three molars
Drei Backenzähne höflich auszuziehen, From the Shah in Babel when he hosts a dinner,
Das tanzende Wasser und den singenden Baum To fetch the dancing water and the singing tree
Zu holen und den Vogel, welcher redet – And the bird that talks -
Nichts von dem allem! Räthsel haben ihr None of that! Riddles please her (485)
Beliebt! Drei zierlich wohlgesetzte Fragen! Greatly! Three short, well-posed questions!
Man kann dabei bequem und säuberlich You can stay comfortable and clean;
In warmer Stube sitzen, und kein Schuh Sitting in a warm room, not a shoe gets wet!
Wird naß! Der Degen kommt nicht aus der Scheide, The sword does not come out of its sheath,
Der Witz, der Scharfsinn aber muß heraus. But the point is, ingenuity must be used. (490)
– Brigella, die versteht's! Die hat's gefunden, Brigella, she understands this! She found out
Wie man die Narren sich vom Leibe hält! How to keep love-sick fools away!
Brigella. 's kann Einer ein rechtschaffner Kavalier Brigella. One can be an honest knight
Und Ehmann sein und doch die spitz'gen Dinger, And be a good husband and yet just not know
Die Räthsel, just nicht handzuhaben wissen. How to handle tricky things like riddles. (495)
Truffaldin. Da siehst du, Kamerad, wie gut und Truffaldin. You see, my friend, how good and
ehrlich honest
Es die Prinzeß mit ihrem Freier meint, The princess is to her suitor
Daß sie die Räthsel vor der Hochzeit aufgibt. In that she asks the riddle before the wedding.
Nachher war's noch viel schlimmer. Löst er sie After would be much worse. If he doesn't solve it
Jetzt nicht, ei nun, so kommt er schnell und kurz Now, well death comes short and fast (500)
Mit einem frischen Gnadenhieb davon. With a crisp coup-de-grace about it.
Doch, wer die stachelichten Räthsel nicht However, he who does not solve the tricky
Auflöst, die seine Frau ihm in der Eh' Riddle that his wife poses after the marriage,
Aufgibt, der ist verlesen und verloren! He is sentenced and condemned!
Brigella. Ihr seid ein Narr, mit Euch ist nicht zu Brigella. You are a fool; there is no use talking to
reden. you. (505)
– So mögen's denn meintwegen Räthsel sein, It may well be that riddles are set because
Wenn sie einmal die Wuth hat, ihren Witz When she gets in a temper, she wants to show off
Zu zeigen – Aber muß sie denn die Prinzen Her wit. But must she then really have the princes
Just köpfen lassen, die nicht sinnreich gnug Beheaded, those who are not ingenious enough
Für ihre Räthsel sind – Das ist ja ganz For her riddles? That's quite (510)
Barbarisch, rasend toll und unvernünftig. Barbaric, raving mad and unreasonable.
Wo hat man je gehört, daß man den Leuten Where have you ever heard of people's throats
Den Hals abschneidet, weil sie schwer begreifen? Being cut because they cannot solve something?
Truffaldin. Und wie, du Schafskopf, will sie sich Truffaldin. And how, you mutton-head, will she
der Narren Keep off fools who think they are clever, (515)
Erwehren, die sich klug zu sein bedünken, If nothing else is at stake
Wenn weiter nichts dabei zu wagen ist, Other than a verbal critique in the Divan?
Als einmal sich im Divan zu beschimpfen? Faced with the risks of gambling their lives,
Auf die Gefahr hin, sich zu prostituieren To keep a healthy skin, everyone walks as if on ice.
Mit heiler Haut, läuft Jeder auf dem Eis. Who is afraid of riddles? Riddles are (520)
Wer fürchtet sich vor Räthseln? Räthsel sind's Exactly what people love to hear at any age.
Gerad, was man fürs Leben gern mag hören. That's called wanting the carrot instead of the stick.
Das hieß' den Köder statt des Popanz's brauchen. And if some men would come for the sake of
Und wäre man auch wegen der Prinzessin The princess with piles of money in her palace,
Und ihres vielen Gelds daheim geblieben, Other men would come for the riddles. (525)
So würde man der Räthsel wegen kommen. Because his wisdom and his wit are dearer to a man
Denn Jedem ist sein Scharfsinn und sein Witz In the end than is the most beautiful woman!
Am Ende lieber, als die schönste Frau!
Brigella. Was aber kommt bei diesem ganzen Spiel Brigella. But what comes out of this whole game,
Heraus, als daß sie sitzen bleibt? Kein Mann, Other than she remains in control? No man,
Der seine Ruh liebt und bei Sinnen ist, Who loves his tranquility and is in his senses, (530)
Wird so ein spitz'ges Nadelkissen nehmen. Would grasp such a prickly pincushion.
Truffaldin. Das große Unglück, keinen Mann zu Truffaldin. The big misfortune of not catching a
kriegen! husband!
(Man hört einen Marsch in der Ferne.) (A march is heard in the distance.)
Brigella. Der Kaiser kommt. Brigella. The emperor is coming.
Truffaldin. Marsch ihr in eure Küche! Truffaldin. Get off to the kitchen!
Ich gehe, meine Hoheit herzuholen. (Gehen ab zu I'll escort Her Highness in. (They leave in different
verschiedenen Seiten.) directions.)
Truffaldin tritt auf, den Säbel an der Schulter, die Truffaldin enters, a saber on his shoulder, black
Schwarzen hinter ihm, darauf mehrere Sklavinnen, slaves behind him and behind them several female
die zu den Trommeln accompagnieren. Nach diesen slaves, who accompany him to the beat of drums.
Adelma und Zelima, jene in tartarischem Anzug, Behind them Adelma and Zelima, in Tartar attire,
beide verschleiert. Zelina trägt eine Schüssel mit both veiled. Zelima carries a bowl with sealed
versiegelten Papieren. Truffaldin und seine documents in it. Truffaldin and his black slaves
Schwarzen werfen sich im Vorbeiziehen vor dem prostrate their foreheads down in front of the
Kaiser mit der Stirn auf die Erde und stehen emperor and immediately stand up again. The
sogleich wieder auf; die Sklavinnen knieen nieder female slaves kneel down with their hands touching
mit der Hand auf der Stirn. Zuletzt erscheint their foreheads. Finally, Turandot appears veiled,
Turandot verschleiert, in reicher chinesischer in rich Chinese clothes, majestic and proud. The
Kleidung. majestätisch und stolz. Die Räthe und ministers and sages prostrate themselves before
Doctoren werfen sich vor ihr mit dem Angesicht her, faces on the floor. Altoum arises; the prin-
auf die Erde. Altoum steht auf; die Prinzessin cess, with a hand touching her forehead, makes a
macht ihm, die Hand auf der Stirn, eine measured bow before him, then ascends to her
abgemessene Verbeugung, steigt dann auf ihren throne and is seated. Zelima and Adelma take their
Thron und setzt sich. Zelima und Adelma nehmen place on either side, the latter closest to the
zu ihren beiden Seiten Platz, und die letztere den spectators. Truffaldin takes the bowl from Zelima
Zuschauern am nächsten. Truffaldin nimmt der and distributes the slips of paper among the eight
Zelima die Schlüssel ab und vertheilt unter doctors with exaggerated ceremony. Then he leaves
lächerlichen Ceremonien die Zettel unter die acht with the same bowing as at the beginning, and the
Doctoren. Darauf entfernt er sich mit denselben march music ceases.
Verbeugungen, wie am Anfang, und der Marsch
hört auf.
Turandot (nach einer langen Pause). Turandot (after a long pause).
Wer ist's, der sich aufs Neu vermessen schmeichelt, Who is it, who flatters himself to presume anew,
Nach so viel kläglich warnender Erfahrung, After hearing such sad and warning tales, (750)
In meine tiefen Räthsel einzudringen! To penetrate my deep enigmas?
Der, seines eignen Lebens Feind, die Zahl Who, as an enemy of his own life, comes
Der Todesopfer zu vermehren kommt! To swell the number of dead men sacrificed?
Altoum (zeigt auf Kalaf, der erstaunt in der Mitte Altoum (points to Calaf, who stands in the middle
des Divans steht). of the Divan).
Der ist es, Tochter – würdig wohl ist er's, It is he, daughter—he is very worthy
Daß du freiwillig zum Gemahl ihn wählest, To be chosen by you voluntarily, (755)
Ohn' ihn der furchtbarn Probe auszusetzen Without putting him through this terrible trial,
Und neue Trauer diesem Land, dem Herzen And creating more agony for this land and
Des Vaters neue Stacheln zu bereiten. New thorns for your father's heart.
Turandot (nachdem sie ihn eine Zeit lang Turandot (after looking at him for a time, quietly
betrachtet, leise zur Zelima). to the Zelima).
O Himmel! Wie geschieht mir, Zelima! O Heaven! What is happening to me, Zelima?
Zelima. Was ist dir, Königin? Zelima. What is the matter, Queen? (760)
Turandot. Noch Keiner trat Turandot. No one has yet come
Im Divan auf, der dieses Herz zu rühren To the Divan, who had the ability
Verstanden hätte. Dieser weiß die Kunst. To touch my heart. This man has that skill.
Zelima. Drei leichte Räthsel denn, und Stolz – fahr Zelima. Then three easy riddles, and enough of
hin! your pride!
Turandot. Was sagst du? Wie, Verwegne? Meine Turandot. What are you saying? What, O reckless
Ehre? one, of my honor?
Adelma (hat während dieser Rede den Prinzen mit Adelma (aside, while staring at the prince with
höchstem Erstaunen betrachtet, für sich). great astonishment).
Täuscht mich ein Traum? Was seh' ich, große Does a dream deceive me? What do I see, great
Götter! gods? (765)
Er ist's, der schöne Jüngling ist's, den ich It is he, the beautiful youth that I have seen
Am Hofe meines Vaters Keicobad At the court of my father Keicobad
Als niedern Knecht gesehn! – Er war ein Prinz! As a lowly servant? He was a prince!
Ein Königssohn! Wohl sagte mir's mein Herz; A king's son! My heart truly told me;
O, meine Ahnung hat mich nicht betrogen! Oh, my premonition did not deceive me. (770)
Turandot. Prinz, noch ist's Zeit. Gebt das Turandot. Prince, it's time. Give up your daring
verwegene Scheme. Give it up. Withdraw from the Divan.
Beginnen auf! Gebt's auf! Weicht aus dem Divan! The heavens know that those tongues are lying
Der Himmel weiß, daß jene Zungen lügen, That accuse me of hardness and cruelty.
Die mich der Härte zeihn und Grausamkeit. I'm not cruel. I only want to live freely; (775)
– Ich bin nicht grausam. Frei nur will ich leben; I do not wish to be someone else; this right,
Bloß keines Andern will ich sein; dies Recht, Which is natural even for the most humble person
Das auch dem allerniedrigsten der Menschen Created in the womb of a mother,
Im Leib der Mutter anerschaffen ist, I wish to assert as the daughter of an emperor.
Will ich behaupten, eines Kaisers Tochter. I see women throughout Asia, (780)
Ich sehe durch ganz Asien das Weib Humiliated and condemned to the yoke of a slave,
Erniedrigt und zum Sklavenjoch verdammt, And I want to avenge my insulted sex
Und rächen will ich mein beleidigtes Geschlecht On these proud males, who have
An diesem stolzen Männervolke, dem No other advantage over a frail woman
Kein andrer Vorzug vor dem zärtern Weibe Than raw strength. Nature gave me (785)
Als rohe Stärke ward. Zur Waffe gab As a weapon an inventive mind
Natur mir den erfindenden Verstand And the acumen to protect my freedom.
Und Scharfsinn, meine Freiheit zu beschützen. I do not wish to know anything about man.
– Ich will nun einmal von dem Mann nichts wissen, I hate him, I despise his pride
Ich hass' ihn, ich verachte seinen Stolz And exuberance – towards all kinds of riches (790)
Und Uebermuth – Nach allem Köstlichen He extends his hands greedily;
Streckt er begehrlich seine Hände aus;
Was seinem Sinn gefällt, will er besitzen. He wishes to possess whatever he likes.
Hat die Natur mit Reizen mich geschmückt, Has nature adorned me with charms,
Mit Geist begabt – warum ist's denn das Loos Gifted me with a mind? – why is it the lot
Des Edeln in der Welt, daß es allein Of only a noble lady in the world (795)
Des Jägers wilde Jagd nur reizt, wenn das Gemeine To attract the huntsman's wild chase, while the
In seinem Unwerth ruhig sich verbirgt? common woman
Muß denn die Schönheit eine Beute sein In her unworthiness quietly conceals herself?
Für Einen? Sie ist frei, so wie die Sonne, Must then beauty itself create a victim
Die allbeglückend herrliche, am Himmel, In a woman like me? Beauty is free, like the sun,
Der Quell des Lichts, die Freude aller Augen, That all-pleasing glorious being in the sky, (800)
Doch Keines Sklavin und Leibeigenthum. The source of light and a joy to all eyes,
But not like a slave or a bondwoman.
Kalaf. So hoher Sinn, so seltner Geistesadel Calaf. So high a mind, such rare spiritual nobility
In dieser göttlichen Gestalt! Wer darf In this divine form! Who dares to chide
Den Jüngling schelten, der sein Leben A young man, who joyfully gambles his life (805)
Für solchen Kampfpreis freudig setzt! – Wagt doch For such great prize? The merchant
Der Kaufmann um geringe Güter Schiff Risks his paultry property, his ship
Und Mannschaft an ein wildes Element; And his crew in the raging elements;
Es jagt der Held dem Schattenbild des Ruhms A hero hunts after the image of glory
Durchs blut'ge Feld des Todes nach – Und nur Through the bloody field of death. Why only (810)
Die Schönheit wär' gefahrlos zu erwerben, Beauty, should it be safely acquired,
Die aller Güter erstes, höchstes ist? When it is first and the highest of all good things?
Ich also zeih' Euch keiner Grausamkeit; Thus I do not accuse you of any cruelty.
Doch nennt auch Ihr den Jüngling nicht verwegen But do not call him a bold youth,
Und haßt ihn nicht, weil er mit glühnder Seele And don't hate him, he that with a ardent soul (815)
Nach dem Unschätzbaren zu streben wagt! Dares to strive after a priceless prize.
Ihr selber habt ihm seinen Preis gesetzt, You have set your own price for it,
Womit es zu erkaufen ist – die Schranken For which it may be bought – the doors
Sind offen für den Würdigen – Ich bin Are open to a man who is worthy – I am
Ein Prinz, ich hab' ein Leben dran zu wagen. A prince and I have a life to wager. (820)
Kein Leben zwar des Glücks; doch ist's mein Alles, Perhaps not a life of happiness; but it's all mine,
Und hätt' ich's tausendmal, ich gäb' es hin. And had I a thousand lives, I would give them all.
Zelima (leise zu Turandot). Hört Ihr, Prinzessin? Zelima (softly to Turandot). Do you hear, princess?
Um der Götter willen! For the sake of the gods!
Drei leichte Räthsel! Er verdient's. Three easy riddles! He deserves it.
Adelma. Wie edel! Welche Liebenswürdigkeit! Adelma. How noble! What kindness! (825)
O, daß er mein sein könnte! Hätt' ich damals Oh, that he could be mine! If I had then
Gewußt, daß er ein Prinz geboren sei, Known that he was born a prince,
Als ich der süßen Freiheit mich noch freute! When I was still concentrating on sweet freedom!
– O, welche Liebe flammt in meiner Brust, Oh, what love is burning in my heart
Seitdem ich ihn mir ebenbürtig weiß! Since I discovered him to be my equal! (830)
– Muth, Muth, mein Herz! Ich muß ihn noch Courage, courage, my heart! I still may come to
besitzen. (Zu Turandot.) possess him. (To Turandot.)
Prinzessin! Ihr verwirret Euch! Ihr schweigt! Princess! You are confused! You are silent!
Bedenket Euren Ruhm! Es gilt die Ehre! Remember your fame! It affects your honor!
Turandot. Und er allein riss' mich zum Mitleid hin? Turandot. And he alone wrenches me to pity?
Nein. Turandot, du mußt dich selbst besiegen. No, Turandot, you have to conquer yourself. (835)
– Verwegener, wohlan! Macht Euch bereit! Be bold, come on! Make yourself ready.
Altoum. Prinz, Ihr beharrt noch? Altoum. Prince, you still insist?
Kalaf. Sire! ich wiederhol' es: Calaf. Sire! I repeat it:
Tod oder Turandot! (Pantalon und Tartaglia Death or Turandot! (Pantaloon and Tartaglia get
geberden sich ungeduldig.) impatient.)
Altoum. So lese man Altoum. Have it read,
Das blutige Mandat. Er hör's und zittre! The deadly mandate. He'll hear it and tremble!
(Tartaglia nimmt das Gesetzbuch aus dem Busen, (Tartaglia takes the law book from his robe, kisses
küßt es, legt es sich auf die Brust, hernach auf die it, presses it to his breast then to his forehead, then
Stirn, dann überreicht er's dem Pantalon.) hands it to Pantaloon.)
Pantalon (empfängt das Gesetzbuch, nachdem er Pantaloon (receives the proclamation and then
sich mit der Stirn auf die Erde geworfen, steht auf prostrates himself with his forehead on the ground,
und liest dann mit lauter Stimme.) stands up, and reads in a loud voice)
»Es kann sich jeder Prinz um Turandot bewerben, "Any prince can pay court to Turandot, (840)
»Doch erst drei Räthsel legt die Königin ihm vor. But first three riddles are presented by the queen to
»Löst er sie nicht, muß er vom Beile sterben, him.
»Und schaugetragen wird sein Haupt auf Peckins If he does not solve them, he must die by the axe,
Thor. And his head will be placed on Peking's gate.
»Löst er die Räthsel auf hat er die Braut gewonnen. If he solves the riddles, he has won the bride.
»So lautet das Gesetz. Wir schwören's bei der That's the law. We make oath by the Sun." (845)
Sonnen.«
(Nach geendigter Vorlesung küßt er das Buch, legt (At the end of the reading he kisses the book,
es sich auf die Brust und Stirn und überreicht es presses it to his chest and forehead and hands it to
dem Tartaglia, der sich mit der Stirn auf die Erde Tartaglia, who prostrates his forehead to the
wirft, es empfängt und dem Altoum präsentiert.) ground, receives it and presents it to the Altoum.)
Altoum (hebt die rechte Hand empor und legt sie Altoum (raises his right hand and places it on the
auf das Buch). book).
O Blutgesetz! du meine Qual und Pein! O bloodthirsty law! You are my agony and pain!
Ich schwör's bei Fohis Haupt, du sollst vollzogen I do swear by Fohi's head, you will be enforced.
sein.
(Tartaglia steckt das Buch wieder in den Busen, es (Tartaglia puts the book back in his robe; there is
herrscht eine lange Stille.) a long silence.)
Turandot (in declamatorischem Ton, aufstehend). Turandot (in declamatory tone, standing up).
Der Baum, auf dem die Kinder The tree on which the children
Der Sterblichen verblühn, Of man wither away,
Steinalt, nichts desto minder Ages old, but nonetheless (850)
Stets wieder jung und grün; Always young and green again;
Er kehrt auf einer Seite It turns one side of
Die Blätter zu dem Licht; Its leaves to the light;
Doch kohlschwarz ist die zweite But coal black is the second
Und sieht die Sonne nicht. And does not see the sun. (855)
Und kannst du den Krystall mir nennen? And can you name the crystal for me?
Ihm gleicht an Werth kein Edelstein; No gem is of comparable worth to it; (895)
Er leuchtet, ohne je zu brennen, It shines without ever burning;
Das ganze Weltall saugt er ein. The whole universe it takes in.
Der Himmel selbst ist abgemalet The heaven itself is depicted
In seinem wundervollen Ring; In its wonderful sphere;
Und doch ist, was er von sich strahlet, And yet, what it radiates from itself is (900)
Oft schöner, als was er empfing. Often more beautiful than what it received.
Kalaf (nach einem kurzen Nachdenken, sich gegen Calaf (after a moment's reflection, bowing to the
die Prinzessin verbeugend). princess).
Zürnt nicht, erhabne Schöne, daß ich mich Do not be angry, exalted beauty, that I am
Erdreiste, Eure Räthsel aufzulösen. Audacious in solving your riddle.
– Dies zarte Bild, das, in den kleinsten Rahmen This delicate picture, that in the smallest frame
Gefaßt, das Unermeßliche uns zeigt, Is set, that shows us the immeasurable, (905)
Und der Krystall, in dem dies Bild sich malt And the crystal in which this picture is painted,
Und der noch Schönres von sich strahlt – And which radiates yet more beautiful things,
Er ist das Aug, in das die Welt sich drückt, It is the eye, into which the world is compressed;
Dein Auge ist's, wenn es mir Liebe blickt. It is your eye when it expresses your love to me.
Pantalon (springt freudig auf). Pantaloon (jumping up joyfully).
Tartaglia! Mein' Seel! Ins schwarze Fleck Tartaglia! My soul! Shot right into (910)
Geschossen. The bull's-eye.
Tartaglia. Mitten hinein, so wahr ich lebe! Tartaglia. Into the middle of it, as sure as I live!
Doctoren (haben die Zettel eröffnet). Doctors (opening the documents).
Optime! Optime! Optime! Das Auge, das Auge, Correct! Correct! Correct! The eye, the eye.
Es ist das Auge. (Musik fällt ein.) It is the eye. (Music is played.)
Altoum. Welch unverhofftes Glück! Ihr güt'gen Altoum. What unexpected luck! You kindly gods!
Götter! O, let him also hit the final mark!
O, laßt ihn auch das letzte Ziel noch treffen! Zelima (aside). Oh, if this had been the last riddle!
Zelima (bei Seite). O, wäre dies das letzte! (915)
Adelma (gegen die Zuschauer). Adelma (aside, to the audience).
Weh mir. Er siegt! Er ist für mich verloren! (Zu Woe is me. He wins! He is lost to me!
Turandot.) (To Turandot.)
Prinzessin, Euer Ruhm ist hin! Könnt Ihr's Princess, your glory is gone! Can you
Ertragen? Eure vor'gen Siege alle Bear it? Your previous victories all
Verschlingt ein einz'ger Augenblick. Occupied the time of a single moment. (920)
Turandot (steht auf in heftigem Zorn). Eh soll Turandot (stands up, in a rage). It's not as if
Die Welt zu Grunde gehn! Verwegner, wisse! The world is going to collapse! Bold man, know.
Ich hasse dich nur desto mehr, je mehr I hate you all the more, the more
Du hoffst mich zu besiegen, zu besitzen. You hope to defeat me, to own me.
Erwarte nicht das letzte Räthsel! Flieh! Do not await the last riddle. Flee!
Weich aus dem Divan! Rette deine Seele! Depart from the Divan! Save your soul! (925)
Kalaf. Nur Euer Haß ist's, angebetete Calaf. It is only your hatred, worshiped
Prinzessin, was mich schreckt und ängstiget. Princess, that scares and frightens me.
Dies unglücksel'ge Haupt sinkt in den Staub, This unfortunate head will sink into the dust,
Wenn es nicht werth war, Euer Herz zu rühren. If it was hopeless for me to move your heart.
Altoum. Steh ab, geliebter Sohn! Versuche nicht Altoum. Stop here, beloved son! Don't tempt (930)
Die Götter, die dir zweimal günstig waren. The gods that were twice favorable to you.
Jetzt kannst du dein gerettet Leben noch, Now that you can save your life
Gekrönt mit Ehre, aus dem Divan tragen. Crowned with honor, depart from the Divan.
Nichts helfen dir zwei Siege, wenn der dritte Two wins don't help you if the third,
Dir, der entscheidende, mißlingt – Je näher The decisive one, fails you – the closer (935)
Dem Gipfel, desto schwerer ist der Fall. The summit, the harder the fall.
– Und du – laß es genug sein, meine Tochter, And you – let it be enough, my daughter,
Steh ab, ihm neue Räthsel vorzulegen. Stop presenting new riddles to him.
Er hat geleistet, was kein andrer Prinz He has done what no other prince has done
Vor ihm. Gib ihm die Hand, er ist sie werth, Before him. Give him your hand, he's worthy (940)
Und endige die Proben. And put an end to these trials.
(Zelima macht flehende, Adelma drohende (Zelima makes pleading gestures, Adelma
Geberden gegen Turandot.) threatening gestures against Turandot.)
Turandot. Ihm die Hand? Turandot. His hand?
Die Proben ihm erlassen? Nein, drei Räthsel Cancel his trial? No, three riddles,
Sagt das Gesetz. Es habe seinen Lauf. Says the law. It must run its course.
Kalaf. Es habe seinen Lauf. Mein Schicksal liegt Calaf. It must run its course. My fate lies
In Götterhand. Tod oder Turandot! In the hands of the gods. Death or Turandot! (945)
Turandot. Tod also! Tod! Hörst du's? Turandot. Death, then! Death! Do you hear me?
(Sie steht auf und fährt auf die vorige Art zu (She stands up and continues declaiming in the
declamieren fort.) previous way.)
Wie heißt das Ding, das Wen'ge schätzen, What's the thing that few appreciate
Doch ziert's des größten Kaisers Hand; But it adorns the greatest emperor's hand;
Es ist gemacht, um zu verletzen, It is made in order to wound;
Am nächsten ist's dem Schwert verwandt. It is closely related to the sword. (950)
Kein Blut vergießt's und macht doch tausend It sheds no blood but makes a thousand cuts,
Wunden, It robs nobody and makes you rich,
Niemand beraubt's und macht doch reich, It has overcome the world,
Es hat den Erdkreis überwunden, It makes life gentle and just.
Es macht das Leben sanft und gleich. It has founded the greatest empires, (955)
Die größten Reiche hat's gegründet, It has built the oldest cities;
Die ältsten Städte hat's erbaut; But never has it kindled war,
Doch niemals hat es Krieg entzündet, Just peace for the people who trust in it.
Und Heil dem Volk, das ihm vertraut. Stranger, cannot you guess that thing
Fremdling, kannst du das Ding nicht rathen, So gentle from such prosperous states? (960)
So weich aus diesen blühenden Staaten!
(Mit den letzten Worten reißt sie sich ihren Schleier (With these last words she tears off her veil.)
ab.)
Sieh her und bleibe deiner Sinne Meister! Look and be master of your senses!
Stirb oder nenne mir das Ding! Die or name that thing for me!
Kalaf (außer sich, hält die Hand vor die Augen). Calaf (beside himself, holding his hand over his
O Himmelsglanz! O Schönheit, die mich blendet! eyes).
O heavenly radiance! Oh, beauty that dazzles me!
Altoum. Gott, er verwirrt sich, er ist außer sich. Altoum. God, he's confused, he's beside himself.
Faß dich, mein Sohn! O, sammle deine Sinne! Calm yourself, my son! O, collect your wits! (965)
Zelima (für sich). Mir bebt das Herz. Zelima (aside). My heart is quaking.
Adelma (gegen die Zuschauer). Mein bist du, Adelma (to the audience). You are mine, dear
theurer Fremdling! stranger!
Ich rette dich, die Liebe wird mich's lehren. I'll save you, love will show me how.
Pantalon (zu Kalaf). Pantaloon (to Calaf).
Um Gotteswillen, nicht den Kopf verloren! For God's sake, do not lose your head!
Nehmt Euch zusammen! Herz gefaßt, mein Prinz! Pull yourself together! A calm heart, my prince!
O weh, o weh! Ich fürcht', er ist geliefert. Alas, alas! I'm afraid he's done for. (970)
Tartaglia (gravitätisch für sich). Tartaglia (gravely, aside).
Ließ' es die Würde zu, wir gingen selbst zur Küche If dignity allowed, we'd go to the kitchen ourselves
Nach einem Essigglas. To get a glass of vinegar.
Turandot (hat den Prinzen, der noch immer außer Turandot (regarding the prince, who is still out of
Fassung da steht, unverwandt betrachtet). composure, unrelenting).
Unglücklicher! Unfortunate man!
Du wolltest dein Verderben. Hab' es nun! You wanted your ruin. Have it now!
Kalaf (hat sich gefaßt und verbeugt sich mit einem Calaf (having composed himself, and bowing to
ruhigen Lächeln gegen Turandot). Turandot with a calm smile).
Nur Eure Schönheit, himmlische Prinzessin, Only your beauty, heavenly princess,
Die mich auf einmal überraschend, blendend That suddenly surprised me, dazzling me (975)
Umleuchtete, hat mir auf Augenblicke With its brightness, momentarily robbed me
Den Sinn geraubt. Ich bin nicht überwunden. Of my sense. I am not defeated.
Dies Ding von Eisen, das nur Wen'ge schätzen, This thing of iron that only a few appreciate,
Das Chinas Kaiser selbst in seiner Hand China's emperor himself brings with his own hands
Zu Ehren bringt am ersten Tag des Jahrs, To honor on the first day of the year; (980)
Dies Werkzeug, das, unschuld'ger als das Schwert, This tool, which, more innocent than the sword,
Dem frommen Fleiß den Erdkreis unterworfen – Is subjected to the soil with pious diligence.
Wer träte aus den öden, wüsten Steppen Whoever moves from the desolate, wild steppes
Der Tartarei, wo nur der Jäger schwärmt, Of Tartary, where only the hunter thrives
Der Hirte weidet, in dies blühende Land And the shepherd grazes, to this fertile land (985)
Und sähe rings die Saatgefilde grünen And sees the green seedlings growing around,
Und hundert volkbelebte Städte steigen, And a hundred populous cities arising,
Von friedlichen Gesetzen still beglückt, Quietly happy through peaceful laws,
Und ehrte nicht das köstliche Geräthe, And does not honor the priceless device,
Das allen diesen Segen schuf – den Pflug? That created all these blessings – the plow? (990)
Pantalon. O, sei gebenedeit! Laß dich umhalsen! Pantaloon. Oh, bless you! You should be hugged!
Ich halte mich nicht mehr vor Freud' und Jubel. I will no longer shrink from joy and cheer.
Tartaglia. Gott segne Eure Majestät! Es ist Tartaglia. God bless your majesty! It is
Vorbei, und aller Jammer hat ein Ende. Finished, and all misery comes to an end.
Doctoren (haben die Zettel geöffnet). Doctors (who have opened their notes).
Der Pflug, der Pflug! Es ist der Pflug! The plow, the plow! It is the plow! (995)
(Alle Instrumente fallen ein mit großem Geräusch. (All the instruments play with a great sound.
Turandot ist auf ihrem Thron in Ohnmacht Turandot swoons on to her throne.)
gesunken.)
Zelima (Um Turandot beschäftigt). Zelima (intent on Turandot).
Blickt auf, Prinzessin! Fasset Euch! Der Sieg Wake up, princess! Take care! Victory
Ist sein; der schöne Prinz hat überwunden. Is his; the handsome prince has overcome.
Adelma (an die Zuschauer). Adelma (to the audience).
Der Sieg ist sein! Er ist für mich verloren. Victory is his! He is lost to me.
– Nein, nicht verloren! Hoffe noch, mein Herz! – No, not lost! Hope, my heart!
(Altoum ist voll Freude, bedient von Pantalon und (Altoum, filled with joy, attended by Pantaloon and
Tartaglia, vom Throne gestiegen. Die Doctoren Tartaglia, rises from the throne. The sages all rise
erheben sich alle von ihren Sitzen und ziehen sich from their seats and withdraw upstage. All the
nach dem Hintergrund. Alle Thüren werden doors open, through which people are seen. Mean-
geöffnet. Man erblickt Volk. Alles dies geschieht, while the music continues playing.)
während die Musik fortdauert.)
Altoum (zu Turandot). Nun hörst du auf, mein Altoum (to Turandot). Now stop distressing me at
Alter zu betrüben, my age, (1000)
Grausames Kind! Genug ist dem Gesetz Unkind child! By law, enough has been
Geschehen, alles Unglück hat ein Ende. Done; every misfortune has an end.
– Kommt an mein Herz. geliebter Prinz, mit – Come to my heart, beloved prince, with pleasure
Freuden I welcome you as a son-in-law.
Begrüß' ich Euch als Eidam! Turandot (has regained consciousness and rushes
Turandot (ist wieder zu sich gekommen und stürzt in senseless rage from her throne, throwing herself
in sinnloser Wuth von ihrem Throne, zwischen between them).
beide sich werfend) Haltet ein! Stop!
Er hoffe nicht, mein Ehgemahl zu werden! He should not hope to become my husband! (1005)
Die Probe war zu leicht. Er muß aufs neu' The test was too easy. He has to solve anew
Im Divan mir drei andre Räthsel lösen. Three more riddles in the Divan.
Man überraschte mich. Mir ward nicht Zeit I was caught by surprise. I did not have time
Vergönnt, mich zu bereiten, wie ich sollte. Granted me to prepare as I should have done.
Altoum. Grausame Tochter, deine Frist ist um! Altoum. Cruel daughter, your time is up! (1010)
Nicht hoffe mehr, uns listig zu beschwatzen. Do not hope to cunningly trick us.
Erfüllt ist die Bedingung des Gesetzes, The requirements of the law have been met,
Mein ganzer Divan soll den Ausspruch thun. My whole Divan shall pass sentence.
Pantalon. Mit Eurer Gunst, Prinzessin Kieselherz! Pantaloon. If you please, Princess Flint-Heart!
Es braucht nicht neue Räthsel zuzuspitzen There is no need to cook up new riddles (1015)
Und neue Köpfe abzuhacken – Da! And to chop off new heads – So,
Hier steht der Mann! Der hat's errathen! Kurz: Here is the man! He solved them! In short:
Das Gesetz hat seine Endschaft, und das Essen The law has its ending, and the food is
Steht auf dem Tisch – Was sagt der Herr Collega? Spread on the table – What does our friend say?
Tartaglia. Das Gesetz ist aus, ganz aus, und damit Tartaglia. The law is done with, completely gone,
Punctum. period! (1020)
Was sagen Ihre Würden, die Doctoren? What do your dignitaries say, the doctors?
Doctoren. Das Gesetz ist aus. Das Köpfen hat ein Doctors. The law is done with. The executions are
Ende. at an end.
Auf Leid folgt Freud. Man gebe sich die Hände. Sorrow is followed by joy. Join your hands.
Altoum. So trete man den Zug zum Tempel an. Altoum. So form a procession to the temple.
Der Fremde nenne sich, und auf der Stelle The stranger tells his name, and on the spot (1025)
Vollziehe man die Trauung – The wedding ceremony will be performed.
Turandot (wirft sich ihm in den Weg). Aufschub, Turandot (throws herself in his path). Defer it,
Vater! father!
Um aller Götter willen! For the sake of all the gods!
Altoum. Keinen Aufschub! Altoum. No delay!
Ich bin entschlossen. Undankbares Kind! I am determined. Thankless child!
Schon allzulang zu meiner Schmach und Pein Already too long, to my shame and anguish,
Willfahr' ich deinem grausamen Begehren. Have I gratified your cruel desires. (1030)
Dein Urtheil ist gesprochen; mit dem Blut The decision has been made; in blood
Von zehen Todesopfern ist's geschrieben, It is written concerning the ten victims
Die ich um deinetwillen morden ließ. Whom I had murdered for your sake.
Mein Wort habe ich gelöst, nun löse du I have redeemed my pledge, now you redeem
Das deine, oder, bei dem furchtbarn Haupt Yours, or by the awful head (1035)
des Fohi sei es geschworen – Of Fohi let it be sworn –
Turandot (wirft sich zu seinen Füßen). O mein Turandot (throws himself at his feet). O my father!
Vater! If only one more day were granted me –
Nur einen neuen Tag vergönnt mir – Altoum. No more!
Altoum. Nichts! I do not want to hear anything else. To the temple
Ich will nichts weiter hören. Fort zum Tempel! at once!
Turandot (außer sich). So werde mir der Tempel Turandot (beside herself). Then the temple will
denn zum Grab! become a grave for me!
Ich kann und will nicht seine Gattin sein, I cannot and do not want to be his wife, (1040)
Ich kann es nicht. Eh tausend Tode sterben, I cannot. Better die a thousand deaths,
Als diesem stolzen Mann mich unterwerfen, Than to this proud man submit myself.
Der bloße Name schon, schon der Gedanke, Even the very words, even the thought,
Ihm unterthan zu sein, vernichtet mich. Of being subject to him annihilates me.
Kalaf. Grausame, Unerbittliche, steht auf! Calaf. Cruel, inexorable one, stand up! (1045)
Wer könnte Euren Thränen widerstehn? (Zu Who could resist your tears? (To Altoum.)
Altoum.) Let me ask you, sire! I indeed implore you
Laßt Euch erbitten, Sire! Ich flehe selbst For this. Give her the respite she demands.
Darum. Gönnt Ihr den Aufschub, den sie fordert. How could I be happy if she hates me?
Wie könnt' ich glücklich sein, wenn sie mich haßt! Too tenderly I love her – I cannot bear it, (1050)
Zu zärtlich lieb' ich sie – Ich kann's nicht tragen, To see her suffering, her pain – the callous one!
Ihr Leiden, ihren Schmerz zu sehn – Fühllose! If the true love of one of the most faithful hearts
Wenn dich des treusten Herzens treue Liebe Cannot touch you, enjoy your triumph!
Nicht rühren kann, wohlan, so triumphiere! I will never be your husband by force.
Ich werde nie dein Gatte sein mit Zwang. Oh if you could see into this broken heart,
O, sähest du in dies zerrißne Herz, Certainly you'd feel compassion – you lust (1055)
Gewiß, du fühltest Mitleid – Dich gelüstet After my blood? It will come about. Permit
Nach meinem Blut? Es sei darum. Verstattet, The riddles to begin anew, sire – death
Die Probe zu erneuern, Sire – Willkommen Is welcome to me. I do not wish to live.
Ist mir der Tod. Ich wünsche nicht zu leben.
Altoum. Nichts, nichts! Es ist beschlossen. Fort Altoum. No, not at all! It is decided. To the temple
zum Tempel! at once! (1060)
Kein anderer Versuch – Unkluger Jüngling! No other attempt – Unwise young man!
Turandot (fährt rasend auf). Turandot (approaching frantically).
Zum Tempel denn! Doch am Altar wird Eure To the temple! But at the altar your daughter will
Tochter Know how to die. (She pulls a dagger and tries to
Zu sterben wissen. (Sie zieht einen Dolch und will leave.)
gehen.)
Kalaf. Sterben! Große Götter! Calaf. You want to die? Great gods!
Nein, eh' es dahin kommt – Hört mich, mein No, before that happens – hear me, my Emperor!
Kaiser!
Gönn' Eure Gnade mir die einz'ge Gunst. Grant me, Your Grace, only one favor. (1065)
– Zum zweitenmal will ich ihr im Divan, The next time I see her in the Divan,
Ich – ihr ein Räthsel aufzulösen geben. I give her a riddle to solve.
Und dieses ist: Weß Stamms und Namens ist And that is: Of what lineage and name is
Der Prinz, der, um das Leben zu erhalten, The prince, who, in order to preserve his life,
Gezwungen ward, als niedrer Knecht zu dienen Forced to work as a lowly servant (1070)
Und Lasten um geringen Lohn zu tragen; And to bear the burden of low wages;
Der endlich auf dem Gipfel seiner Hoffnung He finally reached the summit of his hope
Noch unglücksel'ger ist, als je zuvor? Still unhappier than ever?
– Grausame Seele! Morgen früh im Divan Cruel soul, tomorrow morning in the Divan
Nennt mir des Vaters Namen und des Prinzen. Tell me the father's name and the prince's. (1075)
Vermögt Ihr's nicht – so laßt mein Leiden enden If you cannot do it, let my suffering end
Und schenkt mir diese theure Hand! Nennt Ihr And give me this dear hand! Name
Die Namen mir, so mag mein Haupt zum Opfer The names to me, then my head will fall victim.
fallen.
Turandot. Ich bin's zufrieden, Prinz! Auf die Turandot. I'm satisfied, Prince. On this condition
Bedingung I am yours.
Bin ich die Eurige.
Zelima (für sich). Ich soll von Neuem zittern! Zelima (aside). I shall tremble again! (1080)
Adelma (seitwärts). Ich darf von Neuem hoffen! Adelma (aside). I hope again!
Altoum. Ich bin's nicht Altoum. I'm not
Zufrieden. Nichts gestatt' ich. Das Gesetz Satisfied. I permit none of this. I wish
Will ich vollzogen wissen. To know the law fully.
Kalaf (fällt ihm zu Füßen). Mächt'ger Kaiser! Calaf (falls at his feet). Mighty Emperor!
Wenn Bitten dich bewegen – wenn du mein, If requests move you – if you mean it,
Wenn du der Tochter Leben liebst, so duld' es! If you love the daughter's life, then allow it! (1085)
Bewahren mich die Götter vor der Schuld, May the gods save me from guilt,
Daß sich ihr Geist nicht sättige. Er weide That her soul is not satiated. It seems to feed
Mit Wollust sich an meinem Blut – Sie löse With lust on my blood – she will solve
Im Divan, wenn sie Scharfsinn hat, mein Räthsel! My riddle in the Divan if she has the acumen.
Turandot (für sich). Er spottet meiner noch, Turandot (aside). He still mocks me, dares to defy
wagt's, mir zu trotzen! me! (1090)
Altoum (zu Kalaf). Unsinniger! Ihr wißt nicht, was Altoum (to Calaf). Nonsense! You do not know
Ihr fordert, what you are asking,
Wißt nicht, welch einen Geist sie in sich hat, You do not know what kind of mind she has;
Das Tiefste auch versteht sie zu ergründen. She can fathom even the deepest mystery.
– Sei's denn! Die neue Probe sei verstattet! – So be it! The new test is permitted!
Sie sei des Bandes mit Euch los, kann sie She's not betrothed to you if she can (1095)
Im Divan morgen uns die Namen nennen. In the Divan tomorrow tell us the names.
Doch eines neuen Mordes Trauerspiel But a new murder tragedy
Gestatt' ich nicht – Erräth sie, was sie soll, I do not permit – do you guess what she should,
So zieht in Frieden Euren Weg – Genug So go your way in peace – Enough
Des Blutes ist geflossen. Folgt mir, Prinz! Blood has flowed. Follow me, prince! (1100)
– Unkluger Jüngling! Was habt Ihr gethan? – Unwise youth! What have you done?
(Der Marsch wird wieder gehört. Altoum geht (The march is heard again. Altoum walks
gravitätisch mit dem Prinzen, Pantalon. Tartaglia, graciously with the Prince, Pantaloon, Tartaglia,
den Doctoren und der Leibwache durch die Pforte the Doctors, and the bodyguard through the gate
ab, durch die er gekommen. Turandot, Adelma, through which he has come: Turandot, Adelma,
Zelima, Sklavinnen und Truffaldin mit den Zelima, slaves, and Truffaldin with the eunuchs
Verschnittenen entfernen sich durch die andere depart by the other Gate, repeating the first
Pforte, ihren ersten Marsch wiederholend.) march.)
Dritter Aufzug, Act Three
Erster Auftritt. Scene One
Adelma allein. Adelma alone.
Jetzt oder nie entspring' ich diesen Banden. Now or never will I break these bonds.
Fünf Jahre trag' ich schon den glühnden Haß For five years I have now born the glowing hatred
In meiner Brust verschlossen, heuchle Freundschaft Locked in my soul, hypocritical friendship
Und Treue für die Grausame, die mir And fidelity to the cruel one who robbed me (1105)
Den Bruder raubte, die mein ganz Geschlecht Of my brother, who destroyed of my whole
Vertilgte, mich zu diesem Sklavenloos Womanhood by burying me in
Herunterstieß – In diesen Adern rinnt, This slavery – In these veins runs,
Wie in den ihren, königliches Blut; As in her veins, royal blood;
Ich achte mich, wie sie, zum Thron geboren. I am like her, born to the throne. (1110)
Und dienen soll ich ihr, mein Knie ihr beugen, And I must serve her, my knee must bend to her,
Die meines ganzen Hauses Mörderin, The murderer of my house,
Die meines Falles blut'ge Ursach ist. Who is the murderous cause of my downfall.
Nicht länger duld' ich den verhaßten Zwang, I can no longer bear this hateful slavery,
Erschöpft ist mir die Kraft, ich unterliege My strength is drained, I am subject to (1115)
Der lang getragnen Bürde der Verstellung. The age-long role of play-acting.
Der Augenblick ist da, mich zu befrei'n, The time has come to make me free,
Die Liebe soll den Rettungsweg mir bahnen. Love shall pave the way for me to escape.
All' meine Künste biet' ich auf – Entweder All my skill I shall put forth – either
Entdeck' ich sein Geheimniß oder schreck' ihn I'll discover his secret, or frighten him (1120)
Durch List aus diesen Mauern weg – Verhaßte! By way of cunning from this palace – cursed
Du sollst ihn nicht besitzen! Diesen Dienst woman!
Will ich aus falschem Herzen dir noch leisten. Thou shalt not possess him! This service
Mir selber dien' ich, süße Rache üb' ich, I wish to do for you from my own heart.
Dein Herz zerreiß' ich, da ich deinem Stolz I'll take care of myself, sweet vengeance for me,
Verräthrisch diene – ich durchschaute dich! Your heart I will tear, for your pride (1125)
Du liebst ihn, aber darfst es nicht gestehn. Betraying – I've seen through you!
Du mußt ihn von dir stoßen und verwerfen, You love him, but you must not confess it.
Wider dich selber mußt du thöricht wüthen, You must push him from you and reject him,
Den lächerlichen Ruhm dir zu bewahren; Against thyself you must foolishly rage,
Doch ewig bleibt der Pfeil in deiner Brust, To preserve this ridiculous glory; (1130)
Ich kenn' ihn; nie vernarben seine Wunden. But forever the arrow in your bosom remains,
– Dein Frieden ist vorbei! Du hast empfunden! I know Cupid; one can never cure his wounds.
Your peace is over! You have experienced it!
(Turandot erscheint im Hintergrund, auf Zelima (Turandot appears in the distance, leaning on
gelehnt, welche beschäftigt ist, sie zu beruhigen.) Zelima, who is busy comforting her.)
Sie kommt, sie ist's! Verzehrt von Scham und Wuth She comes, it's her! Consumed with shame and
Und von des Stolzes und der Liebe Streit! rage
And with pride and love-battles! (1135)
Wie lab' ich mich an ihrer Seele Pein! How I am delighted with her soul's anguish!
– Sie nähert sich – Laß hören, was sie spricht! She approaches. Let me hear what she says.
Altoum (in einem Briefe lesend und in tiefen Altoum (in a letter reading and in deep thought,
Gedanken, für sich). aside).
So mußte dieser blutige Tyrann So that bloodthirsty tyrant
Von Tefflis enden! Kalaf, Timurs Sohn, Of Tefflis has died! Calaf, Timur's son,
Aus seiner Väter Reich vertrieben, flüchtig Driven out of his fathers' empire, in flight (1750)
Von Land zu Lande schweifend, muß hieher Traveling from country to country, must hither
Nach Peckin kommen und durch seltsame Come to Peking and through a strange
Verkettung der Geschicke glücklich werden! Concatenation of events become happy!
So führt das Schicksal an verborgnem Band Thus fate leads, by an invisible thread,
Den Menschen auf geheimnißvollen Pfaden! People along mysterious paths! (1755)
Doch über ihm wacht eine Götterhand, But above them the hand of God protects,
Und wunderbar entwirret sich der Faden. And the thread unwinds wonderfully.
Pantalon (leise zu Tartaglia). Pantaloon (softly to Tartaglia).
Rappelt's der Majestät? Was kömmt sie an, Is His Majesty crazy? What's happening to him,
Daß sie in Versen mit sich selber spricht? That he speaks to himself in verse?
Tartaglia (leise zu Pantalon). Tartaglia (softly to Pantaloon).
Still, still! Es ist ein Bote angelangt Peace, quiet! He is a messenger arrived (1760)
Aus fernen Landen – Was er brachte, mag From a distant land. What he brought, only
Der Teufel wissen! The devil know!
Altoum (steckt den Brief in den Busen und wendet Altoum (puts the letter in his robe and turns to his
sich zu seiner Tochter). daughter).
Turandot! Die Stunden Turandot! The hours
Entfliehen, die Entscheidung rückt heran, Are passing, the time for decision is approaching,
Und schlaflos irrst du im Serail umher, And sleeplessly you wander in the seraglio,
Zerquälst dich, das Unmögliche zu wissen. Torturing yourself to know the impossible. (1765)
– Vergebens quälst du dich. Es ist umsonst, In vain you torment yourself. It is hopeless,
Ich aber hab' es ohne Müh' erfahren. But I have discovered it without any difficulty.
– Sieh diesen Brief. Hier stehen beide Namen See this letter. Both names are written here,
Und Alles, was sie kenntlich macht. So eben And everything that identifies them. So just
Bringt ihn ein Bote mir aus fernen Landen. Bring him the messenger from distant lands. (1770)
Ich halt' ihn wohl verschlossen und bewacht, I'll keep him locked up and guarded,
Bis dieser nächste Tag vorüber ist. Until tomorrow is over.
Der unbekannte Prinz ist wirklich König The unknown prince is really a king
Und eines Königs Sohn – Es ist unmöglich, And a king's son. It is impossible
Daß du errathest, wer sie beide seien. For you to find out who they are. (1775)
Ihr Reich liegt allzufern von hier, der Name Their kingdom is all too far from here, the name
Ist kaum zu Peckin ausgesprochen worden. Is hardly ever uttered in Peking.
– Doch sieh, weil ich's als Vater mit dir meine, But see, because I mean to be a good father to you,
Komm' ich in später Nacht noch her – Kann es Shall I come back later in the night?
Dir Freude machen, dich zum zweitenmal Does it make you happy, for a second time (1780)
Im Divan dem Gelächter bloßzustellen, To expose yourself in the Divan to the laughter,
Dem Hohn des Pöbels, der mit Ungeduld The scorn of the mob, who with impatience
Drauf wartet, deinen Stolz gebeugt zu sehn? Are waiting to see your pride bowed?
Denn abgesinnt, du weißt's, ist dir das Volk, For, as you know, the people are hostile to you;
Kaum werd' ich seiner Wuth gebieten können, I shall scarcely be able to control their fury, (1785)
Wenn du im Divan nun verstummen mußt. If you are in the Divan so silenced.
– Sieh liebes Kind, dies führte mich hieher. Look, my dear child, this led me here.
(Zu Pantalon und Tartaglia.) (To Pantaloon and Tartaglia.)
Laßt uns allein! (Jene entfernen sich ungern und Leave us alone! (They reluctantly and hesitantly
zaudernd.) depart.)
Altoum (nachdem jene weg sind, nähert sich ihr Altoum (after those are gone, approaching her
und faßt sie vertraulich bei der Hand). and taking her confidently by the hand).
Ich komme, deine Ehre I have come to save
Zu retten. Your honor.
Turandot. Meine Ehre, Sire? Spart Euch Turandot. My honor, Sire? Save yourself
Die Müh! Nicht Rettung brauch' ich meiner Ehre – The trouble! I do not need saving. (1790)
Ich werde mir im Divan morgen selbst In the Divan tomorrow I will
Zu helfen wissen. Know how to help myself.
Altoum. Ach, du schmeichelst dir Altoum. Oh, you flatter yourself
Mit eitler Hoffnung. Glaube mir's, mein Kind, With vain hope. Believe me, my child,
Unmöglich ist's, zu wissen, was du hoffst. It is impossible to know what you hope to know.
Ich les' in deinen Angen, deinen wild I read in your eyes, your wild (1795)
Verwirrten Zügen deine Qual und Angst. Distressed features, your agony and fear.
Ich bin dein Vater; sieh, ich hab' dich lieb. I am your father; see, I love you.
– Wir sind allein – Sei offen gegen mich! We are alone. Be open with me.
Bekenn' es frei – weißt du die beiden Namen? Confess it freely: do you know the two names?
Turandot. Ob ich sie weiß, wird man im Divan Turandot. If I know them, you will hear in the
hören. Divan. (1800)
Altoum. Nein, Kind, du weißt sie nicht, kannst sie Altoum. No, child, you do not know them, you
nicht wissen. cannot know them.
Wenn du sie weißt, so sag' mir's im Vertrauen. If you know them, tell me in confidence.
Ich lasse dann den Unglücksel'gen wissen, I will then let the unfortunate know,
Daß er verrathen ist, und lass' ihn still That he is betrayed, and yet let him
Aus meinen Staaten ziehn. So meidest du Move away from my Empire. So you avoid (1805)
Den Haß des Volks – und mit dem Sieg zugleich The people's hatred, and have simultaneous victory,
Trägst du den Ruhm der Großmuth noch davon, You'd emerge with the glory of magnanimity,
Daß du dem Ueberwundenen die Schmach And you shall have prevented humiliation
Der öffentlichen Niederlage spartest. To the vanquished in your public defeat.
– Um dieses Einz'ge bitt' ich dich, mein Kind! Do this one thing, I beg you, my child! (1810)
Wirst du's dem Vater, der dich liebt, versagen? Will you fail the Father that loves you?
Turandot. Ich weiß die Namen oder weiß sie nicht, Turandot. I know the names or do not know them.
Genug! Hat er im Divan meiner nicht Enough! He did not spare me in my Divan,
Geschont, brauch' ich auch seiner nicht zu schonen. I do not need to spare him.
Gerechtigkeit geschehe! Oeffentlich, Let justice be done! In public, (1815)
Wenn ich sie weiß, soll man die Namen hören. If I know them, you should hear the names.
Altoum (will ungeduldig werden, zwingt sich aber Altoum (wants to explode, but makes himself
und fährt mit Mäßigung und Milde fort). continue with moderation and mildness).
Durft' er dich schonen? Galt es nicht sein Leben? Could he have spared you? Was it not for his life?
Galt es nicht, was ihm mehr war, deine Hand? Was it not, more importantly, for your hand?
Dich zu gewinnen und sich selbst zu retten, To win you and save himself,
Mußt' er den Sieg im Divan dir entreißen. He had to seize victory in the Divan. (1820)
– Nur einen Augenblick leg' deinen Zorn Just for a moment put your anger
Bei Seite, Kind – Gib Raum der Ueberlegung! Aside, child. Try having second thoughts!
Sieh, dieses Haupt setz' ich zum Pfand, du weißt Look, I'll wager this head that you don't know
Die Namen nicht – Ich aber weiß sie – hier (auf The names – but I know them – here (pointing to
den Brief zeigend) the letter)
Stehn sie geschrieben, und ich sag' sie dir. They are written, and I'll tell you them. (1825)
– Der Divan soll sich in der Früh' versammeln, The Divan is to assemble in the morning,
Der Unbekannte öffentlich erscheinen; And the unknown man will appear in public;
Mit seinem Namen redest du ihn an; Using his name you'll speak to him;
Er soll beschämt, vom Blitz getroffen, stehen, He shall be ashamed, struck by lightning,
Verzweifelnd jammern und vor Schmerz vergehen; Despairing and wailing with pain; (1830)
Vollkommen sei sein Fall und dein Triumph. His defeat and your triumph will be perfect.
Doch nun, wenn du so tief ihn hast gebeugt But then, when you have so deeply crushed him
Erheb' ihn wieder! Frei, aus eigner Wahl Raise him again! Freely, by your own choice
Reich' ihm die Hand und endige sein Leiden. Give him your hand and end his suffering.
– Komm, meine Tochter, schwöre mir, daß du Come, my daughter, swear to me that you'll (1835)
Das thun willst, und sogleich – wir sind allein – Do this, and at once – we are alone –
Sollst du die Namen wissen. Das Geheimniß, You should know the names. The secret,
Ich schwöre dir, soll mit uns beiden sterben. I swear to you, will remain with us two.
So löst der Knote sich erfreulich auf; Thus the knot is loosened pleasantly;
Du krönest dich mit neuem Siegesruhm, You crown yourself with a new triumph, (1840)
Versöhnest dir durch schöne Edelthat Appease throughout this beautiful land
Die Herzen meines Volks, gewinnst dir selbst The hearts of my people, win thyself
Den Würdigsten der Erde zum Gemahl, The most worthy man on earth as husband,
Erfreuest, tröstest nach so langem Gram Enjoy, and console after so long a time of grief
In seinem hohen Alter deinen Vater. In his old age your father. (1845)
Turandot (ist während dieser Rede in eine immer Turandot (during this speech she gets into an
zunehmende Bewegung gerathen). ever-increasing agitation).
Ach, wie viel arge List gebraucht mein Vater! Ah, how much evil trickery my father employs!
– Was soll ich thun? Mich auf Adelmas Wort What should I do? Deserted, should I trust in
Verlassen und dem ungewissen Glück Adelma's word and an uncertain happiness?
Vertraun? Soll ich vom Vater mir die Namen Shall I let my father reveal to me
Entdecken lassen und den Nacken beugen The names and bend my neck (1850)
In das verhaßte Joch? – Furchtbare Wahl! In the hated yoke? A horrible choice!
(Sie steht unentschlossen in heftigem Kampf mit (She stands undecided in violent struggle with
sich selbst.) herself.)
Herunter, stolzes Herz! Bequeme dich! Down, proud heart! Give your consent!
Dem Vater nachzugeben ist nicht Schande! To surrender to the father is no shame!
(Indem sie einige Schritte gegen Altoum macht, (Taking a few steps towards Altoum, she suddenly
steht sie plötzlich wieder still.) stands still.)
Doch wenn Adelma – sie versprach so kühn, But what if Adelma – she promised so boldly,
So zuversichtlich – wenn sie's nun erforschte, So confidently – if she has now found it out, (1855)
Und übereilt hätt' ich den Schwur gethan? And I have hastily broken my oath?
Altoum. Was sinnest du und schwankest, meine Altoum. What do you ponder and why vacillate,
Tochter, my daughter,
In zweifelnden Gedanken hin und her? In doubtful thoughts back and forth?
Soll etwa diese Angst mich überreden, Is this show of anxiety perhaps to persuade me
Daß du des Sieges dich versichert haltest? That you feel assured of victory? (1860)
O Kind, gib deines Vaters Bitte nach – O child, give your father's request . . .
Turandot. Es sei! Ich wag es drauf. Ich will Turandot. Be it so! I dare to do it. I wish
Adelma To await Adelma; why is my father pressing me?
Erwarten – So gar dringend ist mein Vater? A definite sign that it is possible that
Ein sichres Zeichen, daß es möglich ist, I'd discover it by myself, which he fears. (1865)
Ich könne, was er fürchtet, durch mich selbst He gets along with the Prince!
Erfahren – Er versteht sich mit dem Prinzen! That's it! He got the names from the Prince;
Nicht anders! Von ihm selbst hat er die Namen; It is a double game; I am
Es ist ein abgeredet Spiel; ich bin Betrayed and I am mocked!
Verrathen, und man spottet meiner!
Altoum. Nun? Altoum. Now what?
Was zauderst du? Hör auf, dich selbst zu quälen, Why hesitate? Stop torturing yourself, (1870)
Entschließe dich! Resolve yourself!
Turandot. Ich bin entschlossen – Morgen Turandot. I am determined: tomorrow
In aller Früh' versammle sich der Divan. In the morning the Divan is assembling.
Altoum. Du bist entschlossen, es aufs Aeußerste, Altoum. You are determined to go to extremes,
Auf öffentliche Schande hin zu wagen? To risk public humiliation?
Turandot. Entschlossen, Sire, die Probe zu Turandot. Determined, Sire, to pass the test.
bestehen. (1875)
Altoum (in heftigem Zorn). Altoum (in violent anger).
Unsinnige! Verstockte! Blindes Herz! Unreasonable one! Obstinate one! Blind heart!
Noch blinder als die Albernste des Pöbels! Even more blind than the stupidest of the mob!
Ich bin gewiß, wie meines eignen Haupts, I am certain, as I am of my own head,
Daß du dich öffentlich beschimpfst, daß dir's That you will be publicly condemned, that
Unmöglich ist, das Räthsel aufzulösen. It is impossible for you to solve the riddle. (1880)
Wohlan! Der Divan soll versammelt werden, Well! The Divan will be gathered
Und in der Nähe gleich sei der Altar! In the area right next to the altar!
Der Priester halte sich bereit, im Augenblick, The priest will be ready, at the moment
Da du verstummst, beim lauten Hohngelächter When you're quiet and the people's mocking loud,
Des Volks die Trauung zu vollziehn. Du hast To perform the marriage. You have (1885)
Den Vater nicht gehört, da er dich flehte. Not listened to your father when he begged you.
Leb' oder stirb! Er wird dich auch nicht hören! (Er So, live or die! He will not listen to you either. (He
geht ab.) leaves.)
Turandot. Adelma! Freundin! Retterin! Wo bist Turandot. Adelma! Friend! Savior! Where are
du? you?
Verlassen bin ich von der ganzen Welt. I am renouncing the whole world.
Mein Vater hat im Zorn mich aufgegeben, My father gave up on me in his anger, (1890)
Von dir allein erwart' ich Heil und Leben. (Entfernt From you alone I expect salvation and life. (Leaves
sich von der andere Seite.) on the other side.)
Zelima. Prinz, ich bin eine Sklavin der Prinzessin Zelima. Prince, I am a slave of the Princess
Und bringe gute Botschaft. And bring good news.
Kalaf. Gäb's der Himmel! Calaf. If there were a heaven
Wohl wär' es Zeit, daß auch das Gute käme! It would be time for good news to come!
Ich hoffe nichts, ich schmeichle mir mit nichts; I hope for nothing; I flatter myself with nothing;
Zu fühllos ist das Herz der Turandot. Too callous is the heart of Turandot. (2020)
Zelima. Wohl wahr, ich leugn' es nicht – und Zelima. True, I do not deny it; and yet, Prince,
dennoch, Prinz, You all alone have succeeded in stirring
Gelang es Euch, dies stolze Herz zu rühren. This proud heart. You are the first one that
Euch ganz allein; Ihr seid der Erste – Zwar She herself insists she hates;
Sie selbst besteht darauf, daß sie Euch hasse; But I am certain that she loves you. (2025)
Doch ich bin ganz gewiß, daß sie Euch liebt. May the earth open up and swallow me
Die Erde thu' sich auf und reiße mich Up in its throat, if I lie!
In ihren Schlund hinab, wenn ich das lüge!
Kalaf. Gut, gut, ich glaube dir. Die Botschaft ist Calaf. Good, good, I believe you. The message is
Nicht schlimm. Hast du noch Mehreres zu sagen? Not bad. Do you have more to say?
Zelima (nähertretend). Ich muß Euch im Vertrauen Zelima (approaching). I must tell you in
sagen, Prinz, confidence, Prince, (2030)
Der Stolz, der Ehrgeiz treibt sie zur Verzweiflung. Pride and ambition, drive her to despair.
Sie sieht nun ein, daß sie Unmögliches She now sees that she is burdened with
Sich aufgebürdet, und vergeht vor Scham, An impossible task, and she is dying of shame
Daß sie im Divan nach so vielen Siegen That she would be humiliated before everybody
Vor aller Welt zu Schanden werden soll. In the Divan after so many victories. (2035)
Der Abgrund öffne sich und schlinge mich May the abyss open and gobble me up
Hinab, wenn ich mit Lügen Euch berichte! If my report to you is full of lies!
Kalaf. Ruf nicht so großes Unglück auf dich her! Calaf. Do not call such a great misfortune upon
Ich glaube dir. Geh, sage der Prinzessin, yourself!
Leicht sei es ihr, in diesem Streit zu siegen; I believe you. Go, tell the princess,
Mehr als durch ihren glänzenden Verstand It is easy for her to conquer in this dispute; (2040)
Wird sich ihr Ruhm erheben, wenn ihr Herz More than through her brilliant mind
Empfinden lernt, wenn sie der Welt beweist, Will her fame spread, when her heart learns
Sie könne Mitleid fühlen, könne sich True emotions, when she proves to the world
Entschließen, einen Liebenden zu trösten She can indeed feel compassion, and can
Und einen greisen Vater zu erfreun. Decide to comfort a loved one (2045)
Ist dies etwa die gute Botschaft, sprich, And to please an aged father.
Die ich zu hören habe? Tell me if this is the good news
That I have to hear?
Zelima. Nein, mein Prinz! Zelima. No, my prince!
Wir geben uns so leichten Kaufes nicht; We do not give ourselves for so cheap a price;
Man muß Geduld mit unsrer Schwachheit haben. You must have patience with our weakness. (2050)
– Hört an! – Hear more!
Kalaf. Ich höre. Calaf. I am listening.
Zelima. Die Prinzessin schickt mich. Zelima. The princess sends me.
– Sie bittet Euch um einen Dienst – Laßt sie She asks you for a service. Let her
Die Namen wissen, und im Uebrigen Know the names and otherwise
Vertraut Euch kühnlich ihrer Großmuth an. Boldly trust in her generosity.
Sie will nur ihre Eigenliebe retten, She only wants to save her self-respect, (2055)
Nur ihre Ehre vor dem Divan lösen. Just preserve her honor before the Divan.
Voll Güte steigt sie dann von ihrem Thron Full of goodness, she'll descend from her throne
Und reicht freiwillig Euch die schöne Rechte. And freely give you marital rights.
– Entschließt Euch, Prinz. Ihr waget nichts dabei. Decide, Prince. You risk nothing by it.
Gewinnt mit Güte dieses stolze Herz, Her proud heart will be won with kindness; (2060)
So wird nicht Zwang, so wird die Liebe sie, Thus not compulsion but love will lead her,
Die zärtlichste, in Eure Arme führen. Most affectionately, into your arms.
Kalaf (sieht ihr scharf ins Gesicht, mit einem
bittern Lächeln). Calaf (looking shrewd and with a bitter smile).
Hier, Sklavin, hast du den gewohnten Schluß Here, slave girl, you have omitted the usual
Der Rede weggelassen. Conclusion of the speech.
Zelima. Welchen Schluß? Zelima. What conclusion?
Kalaf. Die Erde öffne sich und schlinge mich Calaf. May the earth open and grab me (2065)
Hinab, wenn ich Unwahres Euch berichte. If I tell you untruths.
Zelima. So glaubt Ihr, Prinz, daß ich Euch Lügen Zelima. So you think, Prince, that I tell you lies?
sage?
Kalaf. Ich glaub' es fast – und glaub' es so gewiß, Calaf. I almost believe it, and yet believe it
Daß ich in dein Begehren nimmermehr Only so that I can never agree to any of
Kann willigen. Kehr' um zu der Prinzessin! Your wishes. Return to the Princess! (2070)
Sag' ihr, mein einz'ger Ehrgeiz sei ihr Herz, Tell her my only ambition is her heart,
Und meiner glühnden Liebe möge sie And for my glowing love, may she
Verzeihn, daß ich die Bitte muß versagen. Forgive me for refusing the request.
Zelima. Bedachtet Ihr, was dieser Eigensinn Zelima. Consider what your selfishness
Euch kosten kann? Can cost you?
Kalaf. Mag er mein Leben kosten! Calaf. It may cost my life! (2075)
Zelima. Es bleibt dabei, er wird's Euch kosten, Zelima. It is still true that it'll cost you, Prince!
Prinz! – Do you insist on not revealing anything to me?
– Beharrt Ihr drauf, mir nichts zu offenbaren?
Kalaf. Nichts! Calaf. Nothing!
Zelima. Lebet wohl! (Im Abgehen.) Die Zelima. Farewell! (Leaving) I could have
Mühe konnt' ich sparen! saved myself the trouble!
Kalaf (allein). Geht, wesenlose Larven! Meinen Calaf (alone). Go, undeveloped larva! My reason
Sinn Does not make her waver. Other worries are (2080)
Macht Ihr nicht wankend. Andre Sorgen sind's, Closer to my heart; Skirinas'
Die mir das Herz beklemmen – Skirinas News is what scares me; my father
Bericht ist's, was mich ängstiget – Mein Vater In Peking! My mother dead! Courage, courage,
In Peckin! Meine Mutter todt! Muth, Muth, mein my heart!
Herz! In a few hours the die will be cast.
In wenig Stunden ist das Los geworfen.
Könnt' ich den kurzen Zwischenraum im Arm If only I could have a short time dreaming (2085)
Des Schlafs verträumen! Der gequälte Geist In the arms of Sleep! My tortured spirit
Sucht Ruhe, und mich deucht, ich fühle schon Seeks peace, and methinks I feel the Lord
Den Gott die sanften Flügel um mich breiten. Spread his gentle wings around me.
(Er legt sich auf das Ruhebette und schläft ein.) (He lies down on the couch and falls asleep.)
Kalaf (tritt mit einer stürmischen Bewegung in den Calaf (with a stormy movement into the hall,
Saal, voll Argwohn hinter sich schauend. In der looking full of suspicion, bowing to the Emperor in
Mitte der Scene verbeugt er sich gegen den Kaiser, the center stage, then aside).
dann für sich). What? I'm here and alive - with every step
Wie? Ich bin lebend hier – Mit jedem Schritt I expected to feel twenty swords
Erwartet' ich die zwanzig Schwerter in der Brust In my chest and, attacked by no-one,
Zu fühlen, und, von Niemand angefallen, Have I truly come all the way back? (2340)
Hab' ich den ganzen Weg zurückgelegt? So Adelma may have given me
So hätte mir Adelma falsche Botschaft A wrong message – or Turandot discovered
Verkündet – oder Turandot entdeckte The names, and my misfortune is certain!
Die Namen, und mein Unglück ist gewiß!
Altoum. Mein Sohn! ich sehe deinen Blick Altoum. My son! I see your beclouded gaze,
umwölkt, You are tormented by fear and doubt – fear nothing
Dich quälen Furcht und Zweifel – Fürchte nichts more! (2345)
mehr! Soon I will see your face brightened;
Bald werd' ich deine Stirn erheitert sehn, In a few hours your ordeal will end.
In wenig Stunden endet deine Prüfung. – I have some pleasant secrets
– Geheimnisse von freudenreichem Inhalt For you – I still want her close to my bosom
Hab' ich für dich – Noch will ich sie im Busen My dear young man, till she is open to joy, (2350)
Verschließen, theurer Jüngling, bis dein Herz, And she can respond to your heart.
Der Freude offen, sie vernehmen kann. But remember, happiness never comes by itself;
– Doch merke dir: Nie kommt das Glück allein; Its companion laden with a wealth of gifts,
Es folgt ihm stets, mit reicher Gaben Fülle Always follows after – You are
Beladen, die Begleitung nach – Du bist My son, on my oath! Turandot is yours! (2355)
Mein Sohn, mein Eidam! Turandot ist dein! Three times she sent to me last night
Dreimal hat sie in dieser Nacht zu mir Beseeching and imploring me,
Gesendet, mich beschworen und gefleht, To excuse her from the terrible test.
Sie von der furchtbarn Probe loszusprechen.
Daraus erkenne, ob du Ursach hast, From this, know that you have good cause
Sie mit getrostem Herzen zu erwarten. To await her with a confident heart. (2360)
Pantalon (zuversichtlich). Pantaloon (confident).
Das könnt Ihr, Hoheit! Auf mein Wort! Was das You can, Your Highness! On my word! I mean,
Betrifft, damit hat's seine Richtigkeit. This is the crux of its correctitude.
Nehmt meinen Glückwunsch an! Heut ist die Please accept my congratulations! Today is the
Hochzeit. wedding day.
Zweimal ward ich in dieser Nacht zu ihr Twice I was summoned to her last night;
Geholt; sie hatt' es gar zu eilig; kaum She was in a hurry; scarcely (2365)
Ließ sie mir Zeit, den Fuß in die Pantoffel She gave me time, to place my foot in my slippers;
Zu stecken; ungefrühstückt ging ich hin; I went in without breakfast;
Es war so grimmig kalt, daß mir der Bart It was so horribly cold that my beard
Noch zittert – Aufschub sollt' ich ihr verschaffen, Kept trembling. I should procure a delay for her,
Rath schaffen sollt' ich – bei der Majestät I should call a council meeting. I should (2370)
Fürsprach einlegen – Ja, was sollt' ich nicht! Plead with Your Majesty. What a lot I should do!
's war mir ein rechtes Gaudium und Labsal, It was a right fuss and bother,
Ich leugn' es nicht, sie desperat zu sehn. I do not deny seeing her desperate.
Tartaglia. Ich ward um sechs Uhr zu ihr hin Tartaglia. I was sent to her at six o'clock;
beschieden; The day was just breaking; she had not (2375)
Der Tag brach eben an; sie hatte nicht Slept and looked like an owl.
Geschlafen und sah aus wie eine Eule. She questioned me for half an hour,
Wohl eine halbe Stunde bat sie mich, Speaking the most beautiful words, but in vain!
Gab mir die schönsten Worte, doch umsonst! I think I said to her her bitter things,
Ich glaube gar, ich hab' ihr bittre Dinge Said of impatience and grim coldness. (2380)
Gesagt vor Ungeduld und grimmiger Kälte.
Altoum. Seht, wie sie bis zum letzten Augenblick Altoum. See how she is until the last moment
Noch zaudert! Doch sie sperret sich umsonst. Still hesitating! But she confines herself in vain.
Gemessene Befehle sind gegeben, Measured commands have been given
Daß sie durchaus im Divan muß erscheinen, That she must appear in the Divan,
Und ist's mit Güte nicht, so ist's mit Zwang. Either by kindness, or by compulsion. (2385)
Sie selbst hat mich durch ihren Eigensinn She herself by her self-centeredness
Berechtigt, diese Strenge zu gebrauchen. Justified my use of sternness.
Erfahre sie die Schande nun, die ich Let her know now the disgrace which I have
Umsonst ihr sparen wollte – Freue dich, In vain wanted to spare you. Rejoice,
Mein Sohn! Nun ist's an dir, zu triumphiren! My son! It is time for you to triumph! (2390)
Kalaf. Ich dank' Euch, Sire. Mich freuen kann ich Calaf. I thank you, Sire. I can not look forward to
nicht. it.
Zu schmerzlich leid' ich selbst, daß der Geliebten I suffer too painfully that the beloved
Um meinetwillen Zwang geschehen soll. Should be compelled for my sake.
Viel lieber wollt' ich – Ach, ich könnte nicht! I'd rather have it – Oh, I could not!
Was wäre Leben ohne sie? – Vielleicht What would life be without her? - Perhaps (2395)
Gelingt es endlich meiner zärtlichen My loving proposal will finally
Bewerbung, ihren Abscheu zu besiegen, Succeed in defeating her abhorrence,
Ihn einst vielleicht in Liebe zu verwandeln. And turn it maybe one day into love.
Mein ganzes Wollen soll ihr Sklave sein, All my will is to be her slave,
Und all mein höchstes Wünschen ihre Liebe. And all my highest desire is her love. (2400)
Wer eine Gunst bei mir erlangen will, Whoever wants to win my good will,
Wird keines andern Fürsprachs nöthig haben, No other intercession will be necessary,
Als eines Winks aus ihrem schönen Aug. Than a wink from her beautiful eye.
Kein Nein aus meinem Munde soll sie kränken, No refusal from my mouth will offend her,
Solang die Parze meinen Faden spinnt; As long as the Parca spins my thread; (2405)
Soweit die Welle meines Lebens rinnt, As far as the wave of my life runs,
Soll sie mein einzig Träumen sein und Denken! Let her be my only dreaming and thinking!
Altoum. Auf denn! Man zögre länger nicht! Der Altoum. Come on! Do not hesitate! The Divan
Divan Has become a temple! Raise the altar!
Werde zum Tempel! Man erhebe den Altar! The priest is ready! She should (2410)
Der Priester halte sich bereit! Sie soll At the time of her entry understand her fate
Bei ihrem Eintritt gleich ihr Schicksal lesen And should know that I can and will do
Und soll erfahren, daß ich wollen kann, What I swore to her I would do.
Was ich ihr schwur.
(Der hintere Vorhang wird aufgezogen; man (The rear curtain is raised, one sees the Chinese
erblickt den chinesischen Götzen, den Altar und die idols, the altar and the priests, all illuminated with
Priester, Alles mit Kerzen beleuchtet.) candles.)
Man öffne alle Pforten. Open all the doors.
Das ganze Volk soll freien Eingang haben! All the people should have free entrance!
Zeit ist's, daß dieses undankbare Kind It is time that this ungrateful child (2415)
Den tausendfachen Kummer uns bezahle, Pay us for the thousandfold sorrows,
Den sie auf unser greises Haupt gehäuft. Which she piled on our gray head.
(Man hört einen lugubren Marsch mit gedämpften (A lugubrious march with muffled drums. Soon
Trommeln. Bald darauf zeigt sich Truffaldin mit afterwards Truffaldin with eunuchs, behind them
Verschnittenen; hinter ihnen die Sklavinnen, darauf the slaves, then Turandot, all in black furs, the
Turandot, alle in schwarzen Flören, die Frauen in women in black veils.)
schwarzen Schleiern.)
Pantalon. Sie kommt! Sie kommt! Still! Welche Pantaloon. She comes! She comes! Quiet! What
Klagmusik! music!
Welch trauriges Gepräng! Ein Hochzeitmarsch, What a sad pageant! A wedding march,
Der völlig einem Leichenzuge gleicht! It is just like a funeral procession! (2420)
(Der Aufzug erfolgt ganz auf dieselbe Weise und (The procession is done in the same manner and
mit denselben Ceremonien wie im zweiten Akt.) with the same ceremonies as in the second act.)
Zweiter Auftritt. Scene Two
Vorige. Turandot. Adelma. Zelima. Ihre Sklavinnen Previous. Turandot. Adelma. Zelima. Their slaves
und Verschnittenen. and eunuchs.
Turandot (nachdem sie ihren Thron bestiegen, und Turandot (after she has mounted her throne and a
eine allgemeine Stille erfolgt, zu Kalaf.) general silence has set in, to Calaf.)
Dies Traurgepränge, unbekannter Prinz, This mourning, unknown prince,
Und dieser Schmerz, den mein Gefolge zeigt, And this pain, which my entourage shows,
Ich weiß, ist Eurem Auge süße Weide. I know is to your eyes are sweet pasture.
Ich sehe den Altar geschmückt, den Priester I see the altar adorned, the priest
Zu meiner Trauung schon bereit, ich lese For my marriage prepared already, I read (2425)
Den Hohn in jedem Blick und möchte weinen. The scorn in every look and want to cry.
Was Kunst und tiefe Wissenschaft nur immer What art and deep science ever
Vermochten, hab' ich angewandt, den Sieg Could achieve, I have applied to snatch
Euch zu entreißen, diesem Augenblick, At this moment victory from you,
Der meinen Ruhm vernichtet, zu entziehen; Who destroyed my glory, to deprive you; (2430)
Doch endlich muß ich meinem Schicksal weichen. But finally I must give way to my fate.
Kalaf. O, läse Turandot in meinem Herzen, Calaf. O, if Turandot read in my heart,
Wie ihre Trauer meine Freude dämpft, That her grief dampens my joy,
Gewiß, es würde ihren Zorn entwaffnen. Surely it would disarm her anger.
War's ein Vergehn, nach solchem Gut zu streben, Were it a crime to try for such a good thing, (2435)
Ein Frevel wär's, es zaghaft aufzugeben! It would be an offense to give it up timidly!
Altoum. Prinz, der Herablassung ist sie nicht Altoum. Prince, she is not worthy of condescen-
werth. sion.
An ihr ist's jetzo, sich herabzugeben! For her it is now time to give up!
Kann sie's mit edelm Anstand nicht, mag sie If she cannot do it with noble decency, may she
Sich darein finden, wie sie kann – Man schreite Find herself to do it as she can. We all want (2440)
Zum Werk! Der Instrumente froher Schar To get started! The instruments of the happy crowd
Verkünde laut – Announce loudly -
Turandot. Gemach! Damit ist's noch zu früh! Turandot. Wait! It is a bit too soon!
(Aufstehend und zu Kalaf sich wendend.) (Standing up and turning to Calaf.)
Vollkommner konnte mein Triumph nicht sein, More perfect could not be my triumph,
Als dein getäuschtes Herz in süße Hoffnung For your deceived heart a sweet hope
Erst einzuwiegen und mit einemmal First I served out to you, and suddenly (2445)
Nun in den Abgrund nieder dich zu schlendern. Now I send you down into the abyss.
(Langsam und mit erhobner Stimme.) (Slowly and with a raised voice.)
Hör', Kalaf, Timurs Sohn, verlaß den Divan! Listen, Calaf, Timur's son, forsake the Divan!
Die beiden Namen hat mein Geist gefunden, My mind has found the two names,
Such' eine andre Braut – Weh dir und Allen, Seek another bride. Woe to you and all
Die sich im Kampf mit Turandot versuchen! Who try to fight against Turandot! (2450)
Kalaf. O, ich Unglücklicher! Calaf. O, unhappy me!
Altoum. Ist's möglich? Götter! Altoum. Is it possible? Ye Gods!
Pantalon. Heil'ge Katharina! (Zu Tartaglia.) Pantaloon. By St. Catherine! (To Tartaglia.)
Geht heim! Laßt Euch den Bart auszwicken, Go home and have your beard plucked out, Doctor!
Doctor!
Tartaglia. Allerhöchster Tien! Mein Verstand steht Tartaglia. Heavens above! My mind is numb!
still!
Kalaf. Alles verloren! Alle Hoffnung todt! Calaf. Everything lost! All hope dead! (2455)
– Wer steht mir bei? Ach, mir kann Niemand Who supports me? Ah, no one can help me!
helfen! I am my own murderer; my love
Ich bin mein eigner Mörder; meine Liebe I lost because I loved all too much!
Verlier' ich, weil ich allzusehr geliebt! Why did not I fail the riddles yesterday
– Warum hab' ich die Räthsel gestern nicht With diligence, then this head would now (2460)
Mit Fleiß verfehlt, so läge dieses Haupt Lie calmly in the eternal sleep of death,
Jetzt ruhig in dem ew'gen Schlaf des Todes, And my anxious spirit would be freed.
Und meine bange Seele hätte Luft. Why, dear Emperor, did you have
Warum, zu güt'ger Kaiser, mußtet Ihr To soften the blood-law for my advantage,
Das Blutgesetz zu meinem Vortheil mildern, That I should have paid with my head (2465)
Daß ich mit meinem Haupt dafür bezahlte, If she broke my riddle – then would
Wenn sie mein Räthsel aufgelöst – So wäre Her victory have been perfect and her heart
Ihr Sieg vollkommen und ihr Herz befriedigt! satisfied!
(Ein unwilliges Gemurmel entsteht im (An indignant murmur arises in the background.)
Hintergrund.)
Altoum. Kalaf! Mein Alter unterliegt dem Altoum. Calaf! An old man is subject to pain;
Schmerz; Unswerving lightning strikes me.
Der unversehne Blitzstrahl schlägt mich nieder.
Turandot (bei Seite zu Zelima). Turandot (aside to Zelima).
Sein tiefer Jammer rührt mich, Zelima! His deep misery touches me, Zelima! (2470)
Ich weiß mein Herz nicht mehr vor ihm zu I do not want to protect my heart from him.
schützen.
Zelima (leise zu Turandot). Zelima (quietly to Turandot).
O, so ergebt Euch einmal! Macht ein Ende! Oh, yield yourself for once! Make an end!
Ihr seht, Ihr hört, das Volk wird ungeduldig! You see, you hear, the people become impatient!
Adelma (für sich). An diesem Augenblick hängt Adelma (aside). On this moment my death and life
Tod und Leben! depend!
Kalaf. Und braucht's denn des Gesetzes Schwert, Calaf. And what if the sword of law needed to end
ein Leben a life (2475)
Zu endigen, das länger mir zu tragen That is impossible for me to bear
Unmöglich ist? (Er tritt an den Thron der Any longer? (He approaches the throne of the
Turandot.) Ja, Unversöhnliche! Turandot.) Oh, unforgiving one!
Sieh hier den Kalaf, den du kennst – den du Here's the Calaf whom you know – whom you
Als einen namenlosen Fremdling haßtest, Hated as a nameless stranger,
Den du jetzt kennst und fortfährst zu verschmähn! Whom you now know and go on despising! (2480)
Verlohnte sich's, ein Dasein zu verlängern, Was it worthwhile to extend an existence,
Das so ganz werthlos ist vor deinen Augen? This is so completely worthless in your eyes?
Du sollst befriedigt werden, Grausame. You shall be satisfied, O cruel one.
Nicht länger soll mein Anblick diese Sonne No longer shall the sight of me offend
Beleidigen – Zu deinen Füßen – The sun – At your feet – (2485)
(Er zieht einen Dolch und will sich durchstechen. (He pulls a dagger and tries to stab himself, but at
In demselben Augenblick macht Adelma eine the same moment Adelma makes a move to restrain
Bewegung, ihn zurück zu halten, und Turandot him and Turandot drops from her throne.)
stürzt von ihrem Thron.)
Turandot (ihm in den Arm fallend, mit dem Turandot (falling into his arms with the expression
Ausdruck des Schreckens und der Liebe). of fright and love).
Kalaf! Calaf!
(Beide sehen einander mit unverwandten Blicken (Both look at each other with a steadfast gaze and
an und bleiben eine Zeit lang unbeweglich in remain immobile for a time in this position.)
dieser Stellung.)
Altoum. Was seh' ich! Altoum. What do I see!
Kalaf (nach einer Pause). Du? Du hinderst meinen
Tod? Calaf (after a pause). You? You hinder my death?
Ist das dein Mitleid, daß ich leben soll, Is this your compassion that I should live
Ein Leben ohne Hoffnung, ohne Liebe? A life without hope, without love?
Meiner Verzweiflung denkst du zu gebieten? Do you think you can command my despair?
– Hier endet deine Macht. Du kannst mich tödten; Here ends your power. You can kill me; (2490)
Doch mich zum Leben zwingen kannst du nicht. But you cannot force me to live.
Laß mich, und wenn noch Mitleid in dir glimmt, Allow me, and if there is mercy in you,
So zeig' es meinem jammervollen Vater. Then show it to my wretched father.
Er ist zu Peckin, er bedarf des Trostes; He is in Peking, he needs consolation;
Denn auch des Alters letzte Stütze noch, For Destiny robbed him of the last (2495)
Den theuren einz'gen Sohn raubt ihm das Support of his old age, his only dear son.
Schicksal.
(Er will sich tödten.) (He tries to kill himself.)
Turandot (wirft sich ihm in die Arme). Turandot (throws himself in his arms).
Lebt, Kalaf! Leben sollt Ihr – und für mich! Live, Calaf! You should live - and live for me!
Ich bin besiegt. Ich will mein Herz nicht mehr I am defeated. I won't conceal my heart any more.
Verbergen – Eile, Zelima, den beiden Rush, Zelima, the two prisoners,
Verlassenen, du kennst sie, Trost zu bringen, You know how to bring them comfort, (2500)
Freiheit und Freude zu verkünden – Eile! Freedom and joy – hurry!
Zelima. Ach, und wie gerne! Zelima. Oh, so happy to do it!
Adelma (für sich). Es ist Zeit, zu sterben. Adelma (aside). It's time to die.
Die Hoffnung ist verloren. Hope is lost.
Kalaf. Träum' ich, Götter? Calaf. Do I dream, O ye gods?
Turandot. Ich will mich keines Ruhms anmaßen, Turandot. I do not wish to have any pride in
Prinz, myself, Prince,
Der mir nicht zukommt. Wisset denn, es wisse Which does not belong to me. Know, then, (2505)
Es alle Welt. Nicht meiner Wissenschaft, And let everyone know it. It was not to my skill,
Dem Zufall, Eurer eignen Uebereilung But to luck and to your own hastiness,
Verdank' ich das Geheimniß Eures Namens. That I owe the secret of your names.
Ihr selbst, Ihr ließet gegen meine Sklavin You yourself, you allowed before my slave
Adelma beide Namen Euch entschlüpfen. Adelma both names to escape from you. (2510)
Durch sie bin ich dazu gelangt – Ihr also habt Through her I solved it – so you have
Gesiegt, nicht ich, und Euer ist der Preis. Won, not me, and yours is the prize.
– Doch nicht bloß, um Gerechtigkeit zu üben But not just to practice justice
Und dem Gesetz genug zu thun – Nein, Prinz! And not only to obey the law - No, Prince!
Um meinem eignen Herzen zu gehorchen, In order to obey my own heart, (2515)
Schenk' ich mich Euch – Ach, es war Euer, gleich I bestow myself on you. Oh, my heart was yours
Im ersten Augenblick, da ich Euch sah! The first moment I saw you!
Adelma. O nie gefühlte Marter! Adelma. O never-felt torture!
Kalaf (der diese ganze Zeit über wie ein Calaf (who has been like a dreaming man all this
Träumender gestanden, scheint jetzt erst zu sich time, now seems to come to himself, and encloses
selbst zu kommen und schließt die Prinzessin mit the princess with delight in his arms).
Entzückung in seine Arme). You mine?
Ihr die Meine? O, do not kill me, excess-of-delight.
O, tödte mich nicht, Uebermaß der Wonne! Altoum. May the gods bless you, my beloved
Altoum. Die Götter segnen dich, geliebte Tochter, daughter, (2520)
Daß du mein Alter endlich willst erfreun. That you finally wish to delight my old age.
Verziehen sei dir jedes vor'ge Leid, May all your suffering be forgiven,
Der Augenblick heilt jede Herzenswunde. In a moment every heartbreak is healed.
Pantalon. Hochzeit! Hochzeit! Macht Platz, ihr Pantaloon. Wedding! Wedding! Take your seats,
Herrn Doctoren! gentlemen!
Tartaglia. Platz! Platz! Der Bund sei alsogleich Tartaglia. Seats! Seats! May the union be sworn as
beschworen! soon as possible! (2525)
Adelma. Ja, lebe, Grausamer, und lebe glücklich Adelma. Yes, live, cruel one, and live happily
Mit ihr, die meine Seele haßt! (Zu Turandot.) With her, who hates my soul! (To Turandot.)
Ja, wisse, Yes, know,
Daß ich dich nie geliebt, daß ich dich hasse That I never loved you, that I hate you
Und nur aus Haß gehandelt, wie ich that. And acted only out of hatred, as I did.
Die Namen sagt' ich dir, um den Geliebten I told you the names, so as to tear (2530)
Aus deinem Arm zu reißen und mit ihm, My beloved from your arms and with him,
Der meine Liebe war, eh du ihn sahst, Who was my love before you saw him,
In glücklichere Länder mich zu flüchten. In happier countries to take refuge.
Noch diese Nacht, da ich zu deinem Dienst Even last night, when I seemed busy
Geschäftig schien, versucht' ich alle Listen – In your service, I tried every ruse – (2535)
Selbst die Verleumdung spart' ich nicht – zur Flucht Even slander I did not spare – to talk him
Mit mir ihn zu bereden; doch umsonst! Into escaping with me, but in vain!
In seinem Schmerz entschlüpften ihm die Namen, In his anguish the names escaped him,
Und ich verrieth sie dir; du solltest siegen, And I betrayed them to you; you should have won,
Verbannt von deinem Angesicht sollt' er He would have been exiled from your sight (2540)
In meinen Arm sich werfen – Eitle Hoffnung! To throw himself into my arms – vain hope!
Zu innig liebt' er dich und wählte lieber, He loves you dearly and chose rather
Durch dich zu sterben, als für mich zu leben! To die for you than to live for me!
Verloren hab' ich alle meine Mühen; I have lost all my battles;
Nur eins steht noch in meiner Macht. Ich stamme Only one thing is still in my power. I come (2545)
Wie du von königlichem Blut und muß erröthen, Like you from royal blood and must blush
Daß ich so langte Sklavenfesseln trug. That I was wearing slave fetters.
In dir muß ich die blut'ge Feindin hassen. In you I must hate the bloodthirsty enemy.
Du hast mir Vater, Mutter, Brüder, Schwestern, You have robbed me of father, mother, brothers
Mir Alles, was mir theuer war, geraubt, Sisters, everything that was dear to me, (2550)
Und nun auch den Geliebten raubst du mir. And now you also rob me of my beloved.
So nimm auch noch die Letzte meines Stammes, So now also take away the last of my house,
Mich selbst zum Raube hin – Ich will nicht leben! Me, myself, by your robbery – I will not live!
(Sie hebt den Dolch, welchen Turandot dem (She picks up the dagger, which Turandot
Kalaf entrissen, von der Erde auf.) snatched from Calaf, from the ground.)
Verzweiflung zückte diesen Dolch; er hat Despair drew this dagger; it has
Das Herz gefunden, das er spalten soll. Found the heart that it wants to wound. (2555)
(Sie will sich erstechen). (She tries to stab herself).
Kalaf (fällt ihr in den Arm). Calaf (grasps her arm).
Faßt Euch, Adelma! Be calm, Adelma!
Adelma. Laß mich, Undankbarer! Adelma. Let me be, ungrateful man!
In ihrem Arm dich sehen? Nimmermehr! Seeing her in your arms? Nevermore!
Kalaf. Ihr sollt nicht sterben. Eurem glücklichen Calaf. You shall not die. I thank you for
Verrathe dank' ich's, daß dies schöne Herz, Your lucky betrayal, making this beautiful heart
Dem Zwange feind, mich edelmüthig frei Compulsively hostile, able to delight me by (2560)
Beglücken konnte – Gütiger Monarch, Generously freeing me. Good-matured monarch,
Wenn meine heißen Bitten was vermögen, If my fervent pleas are able to accomplish it,
So habe sie die Freiheit zum Geschenk, Let her have her freedom as a royal bounty,
Und unsere Glückes erstes Unterpfand And may our wedding's first pledge
Sei eine Glückliche! Be to a fortunate lady!
Turandot. Auch ich, mein Vater, Turandot. I too, father, (2565)
Vereinige mein Bitten mit dem seinen. Unite my request with his.
Zu hassenswerth, ich fühl' es, muß ich ihr Too hateful, I feel, I must
Erscheinen; mir verzeihen kann sie nie Appear to her; she can never forgive me
Und könnte nie an mein Verzeihen glauben. And could never believe in my forgiveness.
Sie werde frei, und ist ein größer Glück She'll be free and it'll be a greater happiness (2570)
Für sie noch übrig, so gewährt es ihr. Moreover for her, if it is granted her.
Wir haben viele Thränen fließen machen We have caused many tears to flow
Und müssen eilen, Freude zu verbreiten. And now must hurry to spread joy.
Pantalon. Ums Himmels willen, Sire, ſchreibt ihr Pantaloon. For the sake of heaven, Sire, write her
den Laufpaß, the pass
So ſchnell Ihr könnt, und gebt ihr, wenn ſie's As fast as you can and give it to her when she asks
fordert, for it, (2575)
Ein ganzes Königreich noch auf den Weg. A whole new reign still on its way.
Mir iſt ganz weh und bang, daß unſre Freude I am quite anxious and afraid that our joy
In Rauch aufgeh', ſo lang ein wütend Weib Will go up in smoke, if an angry woman
Sich unter einem Dach mit Euch befindet. Lives for long under the same roof as you.
Altoum (zu Turandot). Altoum (to Turandot).
An solchem Freudentag, den du mir schenkst, On such a day of joy as you give me, (2580)
Soll meine Milde keine Grenzen kennen. Let my mildness know no limits.
Nicht bloß die Freiheit schenk' ich ihr. Sie nehme I do not give her freedom alone. She'll take
Die väterlichen Staaten auch zurück Back her father's kingdoms also
Und theile sie mit einem würd'gen Gatten, And share them with a worthy husband,
Der klug sei und den Mächtigen nicht reize. Who is wise and not tempted by power. (2585)
Adelma. Sire – Königin – ich bin beschämt, Adelma. Sire, Queen, I am ashamed, confused;
verwirrt, Such great kindness and mildness strikes me down.
So große Huld und Milde drückt mich nieder. Time, perhaps, that heals all wounds,
Die Zeit vielleicht, die alle Wunden heilt, Will relieve my grief. Now allow me
Wird meinen Kummer lindern – Jetzt vergönnt mir To be silent and from your presence (2590)
Zu schweigen und von eurem Angesicht To go. For I am only capable of tears,
Zu gehn – Denn nur der Thränen bin ich fähig, That unstoppably flow from these eyes.
Die unaufhaltsam diesem Aug entströmen.
(Sie geht ab mit verhülltem Gesicht, noch einen (She walks away with a veiled face, still throwing a
glühenden Blick auf Kalaf werfend, ehe sie passionate glance at Calaf before she leaves.)
scheidet.)
Kalaf. Mein Vater, o, wo find' ich dich, wo bist du, Calaf. My father, O where can I find you, where
Daß ich die Fülle meines Glücks in deinen Busen are you,
Ausgieße? That I may pour out the fullness of my joy
To your bosom.
Turandot (verlegen und beschämt). Turandot (awkward and embarrassed).
Kalaf, Euer edler Vater ist Calaf, your noble father (2595)
Bei mir, ist hier – In diesem Augenblicke I have kept in here. For the moment
Fühlt er sein Glück – Verlangt nicht mehr zu If he feels happy, people don't need to know more;
wissen,
Nicht ein Geständniß, das mich schamroth macht, Not a confession (it makes me blush)
Vor allen diesen Zeugen zu vernehmen. To be heard before all these witnesses.
Altoum. You have Timur? Where is he? - Be
Altoum. Timur bei dir? Wo ist er? – Freue dich, happy, (2600)
Mein Sohn. Dies Kaiserreich hast du gewonnen; My son. You have won this empire;
Auch dein verlornes Reich ist wieder dein. Your lost kingdom is yours again.
Ermordet ist der grausame Tyrann, The cruel tyrant is murdered,
Der dich beraubte! Deines Volkes Stimme Who robbed you! The voice of your people
Ruft dich zurück auf deiner Väter Thron, Calls you back to your father's throne, (2605)
Den dir ein treuer Diener aufbewahrt. Which a faithful minister has kept vacant for you.
Durch alle Länder hat dich seine Botschaft Through all countries has his message
Gesucht, und selbst zu mir ist sie gedrungen. Tried to find you, and it even got through to me.
– Dies Blatt enthält das Ende deines Unglücks. This document relates an end to your misfortunes.
(Ueberreicht ihm einen Brief.) (Gives him a letter.)
Kalaf (wirft einen Blick hinein und steht eine Zeit Calaf (looks at it and stands for a while with
lang in sprachloser Rührung). speechless emotion).
Götter des Himmels! Mein Entzücken ist Ye gods of heaven! My joy is (2610)
Droben bei euch, die Lippe ist versiegelt. So sublime that my lips can say no more.
(In diesem Augenblick öffnet sich der Saal. Timur (At this moment, the door opens, and Timur and
und Barak treten herein, von Zelima und ihrer Barak enter, accompanied by Zelima and her
Mutter begleitet. Wie Kalaf seinen Vater erblickt, mother, and as Calaf sees his father, he hastened to
eilt er ihm mit ausgebreiteten Armen entgegen. meet him with arms spread out, Barak sinks to
Barak sinkt zu Kalafs Füßen, indem sich Zelima Calaf's feet, as Zelima and her mother fall down
und ihre Mutter vor der Turandot niederwerfen, before Turandot, and she kindly raises them,
welche sie gütig aufhebt. Altoum, Pantalon und Altoum, Pantaloon and Tartaglia are moved, and
Tartaglia stehen gerührt. Unter diesen the curtain falls during these activities.)
Bewegungen fällt der Vorhang.)
Turandot Note on Turandot
Die Bearbeitung der Gozziſchen „Turandot“ von The edition of Gozzi's Turandot by Schiller
Schiller erſchien im Jahre 1802 bei Cotta in appeared in Cotta in Tübingen in 1802 and did not
Tübingen und erlebte zu des Dichters Lebzeiten have a second edition in the poet's lifetime.
keine zweite Auflage. Doch hat für die Feſtſtellung However, in many cases the Hamburg theater
des Textes das Hamburger Theater manuſkript ſich manuscript has proved to be important for the
in vielen Fällen als wichtig erwieſen. determination of the text.
Über Gozzis Einfluß auf die deutſche Literatur vgl. On Gozzi's influence on German literature cf.
Albert Köſter, Schiller als Dramaturg, Berlin 1891. Albert Koster, Schiller as Dramaturge, Berlin,
S. 147 bis 234. 1891, pp. 147 to 234.
Zum Perſonenverzeichnis: Den Namen Altoum On the list of persons: Schiller said the name
ſpricht Schiller dreiſilbig mit Betonung der erſten Altoum in three-syllable with the emphasis on the
Silbe; Adelma trägt den Ton auf der zweiten, first syllable; Adelma carries the stress on the
Zelima und Skirina auf der erſten Silbe. second, Zelima and Skirina on the first syllable.
Tartaglia, Pantalon, Truffaldin und Brigella ſind die Tartaglia, Pantaloon, Truffaldin, and Brigella are
vier Perſonen, die Gozzi der commedia dell' arte the four persons whom Gozzi borrowed from the
entlehnte, ohne jedoch in dieſem Drama mehr als commedia dell'arte, without, however, retaining in
ihre allgemeinſten Charakterzüge feſtzuhalten. Die this drama more than their most general features.
kleinen Partien der beiden erſten hat er in der The small parts of the first two were performed in
„Turandot“ ausgeführt; die beiden letzten Rollen Turandot; the last two roles are only present in the
ſind nur im Entwurf vorhanden und mußten von design and had to be improvised by the actors.
den Darſtellern improviſiert werden.
Tartaglia war ein fetter, ſtotternder bejahrter Herr, Tartaglia was a fat, stuttering aged gentleman, not
nicht ohne Verſchlagenheit und Luſt zur Intrige; im without slyness and lust for intrigue; in the palace
Palaſt von Peckin iſt er der korrekte Hofbeamte, der of Peking, he is the correct court official, the hoard
Hort der Etikette. of etiquette.
Pantalone, der im venezianiſchen Dialekt ſprach Pantaloon, who spoke in the Venetian dialect (see v.
(vgl. V. 549), war ſtets ein gutmütiger Greis, der 549), was always a good-natured old man, who had
ſchon etwas knickbeinig und redſelig geworden already become somewhat knobby-legged and
war. Er hat bei Gozzi oft die Väterrollen inne und talkative. He often plays the father's role at Gozzi
ſpricht auch in der „Turandot“ im Ton eines and also speaks in Turandot in the tone of a caring
ſorgenden Vormunds. guardian.
Truffaldino, der aus Bergamo ſtammt, iſt der Hans Truffaldino, who comes from Bergamo, is the John
wurſt, der Vertreter der harmloſeſten Ausgelaſſen- Sausage, the representative of the most innocent
heit; für ihn konnte Schiller unmöglich die richt- exuberance; for him Schiller could not possibly
igen Töne finden; er hat ihn zu einem aufgeblaſen- find the right tones; he has made him an impulsive,
en, gravitätiſchen Emporkömm ling gemacht, der uplifting upstart, who, for selfish reasons, defends
aus ſelbſtſüchtigen Gründen jede Schlechtig keit every evil of his mistress.
ſeiner Herrin verteidigt.
Brighella endlich, der Ferrareſe, iſt der Brighella, finally, the Ferrarese, is the mischievous,
verſchmitzte, gelegentlich ſogar ſchurkiſche sometimes even scandalous rascal; Schiller, too,
Poſſenreißer; auch ihn hat Schiller ganz has completely transformed him, namely, into a
verwandelt, nämlich in einen würdevollen barſchen dignified and barbarous chief of the palace guard,
Hauptmann der Schloßwache, der ſogar moraliſche who even has moral impulses.
Anwandlungen hat.
1. Die Namensformen Peckin, Tefflis u. ſ. w. ſind 1. The name forms Peking, Tefflis etc. have
un verändert ſo geblieben, wie ſie ſich bei Schiller remained unchanged, as they also are in Schiller.
finden.
6. In einer der Quellenſchriften, aus denen ſich 6. In one of his sources, from which Schiller gained
Schiller Kenntnis chineſiſcher Verhältniſſe knowledge of Chinese circumstances, he found in
verſchaffte, in dem Roman „Haoh Kjöh Tſchwen“ the novel Haoh Kjoh Tschwen that the pupils of the
fand er S. 152 die Angabe, daß die Schüler des Fo Fo are called Lamas by the Tartars. That is why he
bei den Tartaren Lamas heißen. Deshalb legt er has just given the Tartar prince the title of "The
gerade dem Tartarenprinzen den Ausruf „Beim Great Lama."
großen Lama“ bei.
46. malandrino, ital., Straßenräuber. 46. Malandrino, Ital., Street robber.
76. Den Namen Keikobad ſpricht Schiller 76. The name Keikobad is pronounced by Schiller
dreiſilbig, nicht vierſilbig wie der Italiener. in three-syllables, not four-syllables as the Italian.
76–84. Das Motiv, das dieſe Verſe enthalten, prägte 76-84. The motif, which contained these verses,
ſich Schiller tief ein, und es lebte wieder auf, als er impressed Schiller deeply, and it was repeated
ſein Demetriusdrama mit dem Vorſpiel in Sambor when he decided to open his drama Demetrius with
eröffnen wollte (vgl. 2135 ff.). the prelude in Sambor (cf 2135 ff.).
98. Im 18. Jahrhundert iſt das Wort „Lohn“ als 98. In the eighteenth century the word for "wage"
Neutrum noch weit verbreitet. as neuter was still widespread.
139. Großer Chan = Großchan (158). 139. Great Khan = Großchan (158).
201. Divan: die feierlich beratende und 201. Divan: the solemnly advisory and decisive
entſcheidende Hofverſammlung, der Staatsrat. court assembly, the Council of State.
260–63. In dieſen vier Verſen zeigt ſich ſchon, wie 260-63. In these four verses it is clear how Schiller
Schiller den Charakter der Prinzeſſin gewandelt has changed the character of the princess: she is
hat: ſie iſt von berechtigtem Stolz (763, 1135, 1211 dominated by legitimate pride (763, 1135, 1211 et
u. ö.), nicht von Übermut beherrſcht; ihre Eheſcheu al.), not dominated by arrogance; her misogamy is
iſt Selbſtverteidigung. Die Stelle lautet bei Gozzi- self-defense. The passage in Gozzi-Werthes is:
Werthes: „Turandot, mein Prinz, iſt ein Tigertier; "Turandot, my prince, is a beast, a tiger; but
allein von keinem Laſter, wie von Ehr geiz und possessed of no vice, as of ambition and arro-
Übermut, beſeſſen.“ gance."
268. Der „Freund“, bei Gozzi der Hofmeiſter des 268. The "friend," in Gozzi, the prince's court-
Prinzen. master.
Nach 360. Der aus Werthes übernommene After 360. The expression "disgruntled drums",
Ausdruck „verſtimmte Trommeln“ ſagt dasſelbe taken from Werthes, says that, as in v. 249,
wie nach V. 249 „ge dämpfte Trommeln“: "muffled drums": diminished and thereby sounded
herabgeſtimmt und dadurch dumpf erklingend. dull.
402. Die erſten Worte Skirinas ſind ein kluger 402. The first words of Skirina are a wise addition
Zuſatz Schillers, den er 1293 wieder verwertet. of Schiller's, which he reused in 1293.
409. Im ganzen hat Schiller die märchenhafte Ver 409. On the whole, Schiller left the fairy-tale
wirrung der religiöſen Vorſtellungen und Bräuche confusion of religious ideas and customs, as in
ſtehen laſſen, wie bei Gozzi, alſo die Götter und Gozzi, that is, the gods and fools, beside the devil
Parzen neben dem Teufel in der Hölle u. ſ. w. Doch in hell, etc. However he obtained from Jean-
hat er aus Du Haldes Ausführlicher Beſchreibung Baptiste Du Halde's Detailed Description of the
des chineſiſchen Reiches, 1756, einiges für das Chinese Empire, 1756, something of the Chinese
chineſiſche Lokalkolorit gewonnen: Tien wird öfter local atmosphere: Tien is often named (590, 2454)
(590, 2454) als oberſter Gott angerufen, oder auch as the chief god; also Fohi (Fohi was the first
Fohi (Verwechſlung mit Fo; Fohi war der erſte emperor of China). In the Hamburg theater
Kaiſer von China). In dem Hamburger manuscript, where the whole action takes place in
Theatermanuſkript, wo die ganze Handlung in Shiraz, Hormuz is revered.
Schiras ſpielt, wird Hormuz verehrt.
Den 1. Auftritt des 2. Aufzuges hat Schiller, ohne
ſich an die Skizze Gozzis zu halten, ſelbſtändig The first scene of the second act was composed
verfaßt, ſo daß alſo auch Wortſpiele wie 474 auf independently by Schiller, without regard to the
ſeine Rechnung gehören. sketch of Gozzi, so that also word games such as
481 f. Anſpielung auf Wielands „Oberon“. 474 belong to his version.
483 f. Reminiſzenzen an ein Märchen aus „Tauſend 481 f. A reference to Wieland's Oberon (I, 66-7).
und einer Nacht“ und an die Fiaba „L'augellino 483 f. Reminiscences of a fairy tale of Thousand
belverde“ von Gozzi. and One Nights and the fable The Green Bird by
560 f. Dieſe von Schiller eingefügten Worte gehen Gozzi.
auf eine andre Fiaba Gozzis „I Pitocchi fortunati“ 560 f. These words, inserted by Schiller, go back to
zurück. another fairy tale of Gozzi's, "The Lucky Beggars."
681. Die ſagenhaften ſiebzig Männer, die auf der 681. The fabled seventy men who are said to have
Inſel Pharus das Alte Teſtament ins Griechiſche translated the Old Testament into Greek on the
überſetzt haben ſollen. - island of Pharus.
686. Gemeint iſt die bekannte Zeitſchrift, die 686. This is the well-known magazine published by
Chriſtian Felix Weiße herausgab. Christian Felix Weiße.
714–17. Dieſe Opfer ſtimmen nicht mit den 589 ff. 714-17. These sacrifices do not agree with those
ge nannten überein. Daran iſt eine ſpätere Korrektur mentioned in 589 ff. This is due to a later correc-
ſchuld. Im Hamburger Manuſkript iſt noch alles in tion. In the Hamburg manuscript, everything was
Ordnung. still matching.
759–62. Auf den erſten entſcheidenden Eindruck, 759-62. On the first decisive impression that Calaf
den Kalaf auf Turandot macht, legt Schiller noch makes on Turandot, Schiller puts even more weight
mehr Gewicht als Gozzi. Vgl. 2515 ff. than Gozzi. See 2515 et seq.
780 ff. Dieſe Verſe, die das Verhalten der Turandot 780 ff. These verses, which motivate the behavior
ganz neu motivieren, ſind Eigentum Schillers. of Turandot fully, were written by Schiller.
848 ff. Bei Gozzi iſt dies das zweite Rätſel; die 848 ff. This is the second riddle in Gozzi; the first
erſten vier Verſe entnahm Schiller der Überſetzung four verses Schiller derived from the translation of
von Werthes, das weitere iſt ſeine eigene freie Werthes, the rest is his own free extension. Schiller
Erweiterung. Die beiden andern Rätſel, vom Auge himself invented the other two riddles, The Eye
(886 ff.) und vom Pflug (947 ff.) hat Schiller (886 ff.) and The Plow (947 ff.).
ſelbſt erfunden. Gozzi hat ſtatt ihrer die Rätſel von Instead of the latter, Gozzi had the riddles of the
der Sonne und (berechnet auf ſein Venezianer sun and, directed to his Venetian audience, the
Publikum) vom adriatiſchen Löwen. Adriatic lion.
947 ff. Statt des dritten Rätſels hat das Hamburger 947 ff. Instead of the third riddle, the Hamburg
Manuſkript, die älteſte erhaltene Faſſung des manuscript, the oldest preserved version of the
Stückes, das Rätſel vom Blitz: „Unter allen play, has the riddle of lightning: "Among all
Schlangen iſt Eine . . .“ (gedichtet am 1. Febr. serpents is one. , . "(Written on 1 February 1802,
1802. Bd. 1, S. 280 f. u. 358 f.). vol. 1, pp. 280 f. And 358 f.).
959 f. Der Schluß entſpricht nicht der Situation: 959 f. The conclusion does not correspond to the
Löſt Kalaf die Frage nicht, ſo iſt er dem Henker situation. If Calaf does not solve the question, he
verfallen, aber darf nicht das Land verlaſſen. Oder falls victim to the executioner, but does not leave
ſollte „dieſe blühenden Staaten“ eine Umſchreibung the country. Or should "these blooming states" be a
für „dieſe ſchöne Erde“ ſein? description of "this beautiful earth"?
979 f. Die Anregung zu dem Rätſel vom Pflug 979 f. The stimulus for the riddle of the plow could
konnte Schiller aus Du Halde oder andern have been gleaned by Schiller from Du Halde or
landläufigen Berichten über China gewinnen; other popular books describing China; likewise
ebenſo (983 ff.) die Kunde von der Rauheit der (983 ff.) the knowledge of the aridity of Tartary in
Tartarei im Gegenſatz zu der Fruchtbarkeit des contrast to the fertility of the Chinese empire.
chineſiſchen Reiches.
1135. Mit der Formel „des Stolzes und der Liebe 1135. With the formula "of pride and the strife of
Streit“ hat Schiller den Kampf in der Seele der love," Schiller described the struggle in the soul of
Turandot, wie er ihn auffaßte, bezeichnet; bei Turandot, as he conceived it; in Gozzi (Werthes
Gozzi-Werthes: „Hier kömmt ſie, meine Feindin, translation in prose 1777): "Here she is, my enemy,
die Seele von Wut entzündet und von Scham, the soul of kindled anger, and of shame, nonsensi-
unſinnig, außer ſich.“ cal, beside herself."
1206. Dieſes „koſten“ ohne Objekt (= ſchwer 1206. This "cost" without an object is a Gallicism,
werden, Mühe bereiten) iſt ein Gallizismus, der in which can only be demonstrated in the German
der deutſchen Sprache nur während einiger language during the last decades of the eighteenth
Jahrzehnte des 18. Jahrhunderts nachzuweiſen iſt century, and then again out of use.
und dann wieder außer Gebrauch kommt.
1267 ff. Kalaf hat dieſe Mitteilung (633 f.) 1267 ff. Calaf made this statement (633f.), how-
allerdingsgemacht, als die Prinzeſſin und ihre ever, when the princess and her companions were
Begleiterinnen noch nicht im Divan waren. not yet in the Divan.
1655–60. Die Verſe, die Schiller einfügt, 1655-60. The verses, which Schiller inserts, are,
bezeichnen, nach ſeiner Darlegung von Turandots according to his exposition of Turandot's character,
Charakter, den Wende punkt des Dramas. the turning-point of the drama.
1675 ff. Auch dieſe Worte der Prinzeſſin rühren von 1675 ff. These words of the Princess also come
Schiller her: die Liebe hat eigentlich ſchon geſiegt; from Schiller: love has actually already triumphed;
nur Adel ma, die fortan die Handlung weiterführt, only nobility, which from then carries on the
ruft noch den Stolz der Herrin wach. action, still awakens the pride of the mistress.
1679. Ankündigung des 5. Auftrittes. 1679. Preparation for Scene Five.
Dritter Auftritt: Es iſt eine Verbeſſerung Scene Three: Schiller's improvement in having
Schillers, daß die beiden Greiſe fortgeführt werden, the two old men carried away before Adelma
ehe Adelma ihre Nach richten verkündet. announces her news.
1758. Solch ein Aus-der-Rolle-fallen iſt ein 1758. Such an out-of-the-role fall is a popular joke
beliebter Scherz des älteren Luſtſpiels, den dann die of the older play, after which the romance then is
Romantik gern wieder aufnahm. happily resumed.
1784. „abgeſinnt“ = feindlich geſinnt. 1784. "minded" = hostile minded.
1915. Schiller braucht, um der Rede traulichen, 1915. Schiller, in order to give the speech a
volks tümlichen Klang zu geben, gern die dubious sound, likes to use the secondary form
Nebenform „halter“ für das Adverb „halt“. Vgl. die "halter" for the adverb "halt". Cf. the Xenien poems
Xenien „Unſer einer hat's halter gut . . .“ und „Wir "Our one has a good hold," and "We Fajaken, we
Fajaken wir ſuchen . . .“. search. . . ".
Nach 2088 folgt bei Gozzi eine nur ſkizzierte After 2088, Gozzi includes a sketched scene, in
Szene, in der Truffaldin mit Hilfe einer which Truffaldin, with the help of an alraun root,
Alraunwurzel den Prinzen dazu bringen will, die wants to induce the prince to betray the two names
beiden Namen im Schlaf durch Bewegungen zu in sleep by movements, each of which is a letter.
verraten, von denen jede einen Buchſtaben Of course, the whole incantation and the spelling of
bedeutet. Natür lich konnte die ganze Beſchwörung some ridiculous name could only be improvised.
und das Buchſtabieren irgend eines lächerlichen
Namens nur improviſiert werden.
2157. Die Wendung „Er wagte ſich im Divan“ hat 2157. The phrase "He dared in the Divan" Schiller
Schiller wörtlich aus Werthes übernommen. has quoted literally from Werthes (translator of
„Wagen“ iſt hier, wie in ſeltenen Fällen bei Gozzi into German prose). "Wagen" is here, as in
Klopſtock, Heinr. v. Kleiſt u. a., mit dem Akkuſativ rare cases with Klopstock, Heinr. v. Kleist et al.,
der Perſon verbunden: er ſetzte ſich ſelbſt im Divan connected with the accusative of the person: he
in Gefahr. placed himself in the Divan in danger.
2243. „Das ſchwere Band“, d. h. die drückende 2243. "The heavy band," i.e. the oppressive fetter,
Feſſel, iſt die richtige Lesart. Die ironiſche is the correct reading. The ironic twist "the weak
Wendung „das ſchwache Band“ findet ſich im band" can be found in the Hamburger Theater
Hamburger Theatermanuſkript. manuscript.
2574–79 fügte Schiller ein, vielleicht in Erinnerung 2574-79 added by Schiller, perhaps in memory of
an Gozzis Fiaba „La donna serpente“, in der Gozzi's fairy tale The Serpent Lady, in which
Pantalone als Weiberfeind auftritt. Pantaloon appears as an enemy of women.
Den Schluß des Stückes macht im Hamburger The ending of the play is a great homage to dances
Theater manuſkript – hinzugefügt vom dortigen in the Hamburg theater, added by the local director,
Regiſſeur – eine große Huldigung mit Tänzen, just as once Friedrich Ludwig Schröder had
genau ſo wie einſt Friedrich Ludwig Schröder eine planned to provide an older adaptation of Gozzi's
ältere Bearbeitung von Gozzis „Turandot“ mit Turandot with a ballet, The Wedding of Calaf and
einem Ballett „Die Hochzeit des Kalafs und der Turandot.
Turandot“ hatte ausſtatten wollen.