Software DIMy können Sie Druckbehälter, Rohrleitun- Dank einer umfang- gen, Armaturen und Unter- reichen Werkstoffdatenbank, stützungsbauteile nach allen Geometrie-Datenbanken (Flansche, relevanten Regelwerken Dichtungen, Schrauben etc.) und grafischer optimal auslegen. So wird Eingabehilfen wird effizientes Arbeiten möglich. eine maximale Betriebs- Die Berechnungsergebnisse werden detailliert, über- sicherheit bei möglichst sichtlich und nachvollziehbar für Ihre Dokumentation geringen Investitionskosten ausgegeben. ermöglicht. Seit der ersten Version im Jahr 1982 wird DIMy permanent Durch den modularen Auf- weiterentwickelt und aktualisiert, wodurch immer der bau passt sich DIMy Ihren neueste Stand der Technik garantiert wird. Die umfang- Bedürfnissen als Konstruk- reiche Erfahrung von TÜV NORD im Bereich Druckgeräte teur, Betreiber oder Prüfer fließt dabei stetig ein und unsere Mitarbeit in relevanten an. Für Ihr individuelles Normungsgremien stellt die Aktualität sicher. Dies spiegelt Programmpaket können Sie sich auch im Anwenderservice wider, der Ihnen regel- Bausteine für die Auslegung mäßige Updates und eine kompetente Beratung und unterschiedlicher Kompo- Unterstützung durch die Fachleute von TÜV NORD nenten nach nationalen und gewährleistet. DIMy wird daher weltweit von Herstellern, internationalen Berech- Betreibern und Prüforganisationen erfolgreich eingesetzt. nungsregelwerken auswählen. TÜV NORD - Wir machen die Welt sicherer.
TÜV NORD GROUP
Dimensionierungs-Software DIMy
Unsere Leistungen
DIMy ermöglicht Berechnungen nach: Ihr Nutzen:
■ AD 2000-Merkblätter ■ EN 13445, unbefeuerte Druckbehälter ■ Anwenderfreundliche Berechnungen für Druckbehälter, ■ EN 13480, Metallische industrielle Rohrleitungen Rohrleitungen, Armaturen und Unterstützungsbauteile ■ EN 10253, Formstücke ■ Individuelles Programmpaket nach Ihren Bedürfnissen ■ EN 1591, Flanschverbindungen ■ Zielgerichtete Berechnung von Einzelbauteilen ■ EN 14917, Metallkompensatoren ■ Grafische Eingabehilfen ■ EN 14025, Tanks zur Beförderung gefährlicher Güter ■ Detaillierte Ausgabe von Berechnungsergebnissen ■ EN 12952, Wasserrohrkessel ■ Mehrsprachigkeit (Deutsch, Englisch, weitere Sprachen ■ EN 12953, Großwasserraumkessel folgen) ■ ASME Code, Section VIII, Division 1 ■ ASME B31.1, B31.3, B31.8 Unsere Kompetenz: ■ WRC 107 und WRC 297, Stutzen-Zusatzlasten ■ Langjährige Erfahrung bei der Berechnung von ■ PD 5500, Stutzen-Zusatzlasten Druckbehältern, Armaturen, Rohrleitungen und ■ Standard of EJMA Unterstützungsbauteilen ■ Fachliche Expertise durch enge Zusammenarbeit mit Mit Unterstützung durch: den Prüfern von TÜV NORD ■ Integrierter Werkstoffdatenbank auf Grundlage europäischer Normen und nationaler Spezifikationen Gerne beraten wir Sie ausführlich und stellen Ihnen eine sowie ASME Code Section II, Part D DEMO-Version zur Verfügung. Sprechen Sie uns an. ■ Automatischer Bestimmung der zulässigen Span- nungen in Abhängigkeit des Berechnungsregelwerks Tel.: +49 201 825-2224 ■ Geometrie-Datenbanken für Flansche, Dichtungen, dimy@tuev-nord.de Schrauben ■ Kategorisierung von Druckgeräten nach Richtlinie www.dimy.de 2014/68/EU und Prüfdruckberechnung nach den oben genannten Regelwerken
Zusätzlicher TÜV NORD Anwenderservice:
■ Kompetente Beratung und Unterstützung ■ Optionale Inhouse-Schulungen zu allen für Sie relevanten Themen ■ Regelmäßige Updates
TÜV NORD Systems GmbH & Co. KG
Große Bahnstraße 31 · 22525 Hamburg Am TÜV 1 · 30519 Hannover Technologiepark 1 · 45307 Essen