Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Nr. 36
Freitag, den 6. September 2019
Einl a d u n g
Der KLUB KOCHENDER MÄNNER WEILER feiert am
Samstag, 07.09.2019: Christophorus-Apotheke Engen Tel.: 07733 - 88 86 Bahnhofstr. 3, 78234 Engen, Hegau
Flora-Apotheke Radolfzell Tel.: 07732 - 97 19 91 Brühlstr. 2, 78315 Radolfzell am Bodensee
Sonntag, 08.09.2019: Marien-Apotheke Singen Tel.: 07731 - 2 13 70 Rielasinger Str. 172, 78224 Singen
Montag, 09.09.2019: Apotheke Sauter Tel.: 07731 - 6 30 35 Ekkehardstr. 18, 78224 Singen
Dienstag, 10.09.2019: Ring-Apotheke Singen Tel.: 07731 - 6 22 52 Ekkehardstr. 59 C, 78224 Singen
Mittwoch, 11.09.2019: Aachtal-Apotheke Volkertshausen Tel.: 07774 - 9 32 60 Bärenloh 3, 78269 Volkertshausen
Donnerstag, 12.09.2019: City-Apotheke Engen Tel.: 07733 - 9 70 33 Breitestr. 8, 78234 Engen, Hegau
Rosenegg-Apotheke Rielasingen Tel.: 07731 - 2 29 65 Hauptstr. 5, 78239 Rielasingen-Worblingen (Rielasingen)
Freitag, 13.09.2019: Hohentwiel Apotheke Singen Tel.: 07731 - 90 56 80 Hegaustr. 14, 78224 Singen
F) S)
• Farben (nicht ausgehärtet) • Säuren
• Fensterputzmittel • Salmiak
• Fotochemikalien • Sanitärreiniger
• Fixierer • Spiritus
• Fleckenentferner • Salzsäure
• Formaldehyd (Formalin) • Soda
• Frostschutzmittel • Spülmaschinenmittel
• Fußbodenreiniger • Schädlingsbekämpfungsmittel
• Schimmeltötungsmittel
G) • Silberoxidknopfzellen
• Grillreiniger • Silberputzmittel
• Silbertauchbäder
H) • Spraydosen
• Holzschutzmittel • Spritzmittel
• Harze
• Herdputzmittel T)
• Teppichreiniger
I) • Terpentin
• Imprägnierungsmittel • Teerentferner
• Insektenvernichtungsmittel • Thermometer
• Tapetenkleister
K)
• Kalkentferner U)
• Kaltreiniger • Unterbodenschutz
Problemmüll • Korrekturflüssigkeit • Unkrautvernichter
Am Montag, den 09.09.2019 ist in der Zeit • Kühlerflüssigkeit
von 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr die Abgabe • Klebstoffe V)
von Problemmüll in Bankholzen, Park- • Knopfzellen • Verdünnung
platz Im Winkel möglich. • Kosmetika
Problemmüll-ABC W)
A) L) • Waschbenzin
• Abbeizmittel • Lacke (nicht ausgehärtet) • Wasserstoffsuperoxid
• Abflussreiniger • Laugen • WC-Reiniger
• Ablauger • Lederpflegemittel • Wachse
• Akkus • Leuchtstoffröhren
• Alkali-Mangan-Batterien • Lösungsmittel Z)
• Allzweckreiniger • Zink-Kohle-Batterien
• Altöl in Gebinden bis max. 10l (der M) • Zink-Luft-Knopfzellen
Handel ist außerdem verpflichtet, Altöl • Medikamente
in der von Ihnen gekauften Menge zu- • Metallputzmittel
rückzunehmen) • Möbelpflegemittel Alle Problemstoffe aus Haushalten wer-
• Ammoniak • Mottenschutzmittel den in haushaltsüblichen Mengen ange-
• Antibeschlagmittel • Methanol nommen.
• Autobatterien (können auch dem Han-
del zurückgegeben werden) N) Nicht angenommen werden beim Prob-
• Autowasch- und Pflegemittel • Nickel-Cadmium-Batterien lemmüllfahrzeug:
• Ätznatron • Nitroverdünnung • Problemabfälle aus Gewerbe, Industrie
• Natronlauge oder sonstiger beruflicher Tätigkeit
B) • Gebinde über 20 kg und 30 l
• Backofenreiniger O) • PCB-haltige Abfälle
• Batterien • Ölfilter • Altreifen
• Bleichmittel • Ölverunreinigte Lumpen • Wertstoffe wie Aluminium, Kunststoffe
• Blondiercremes etc.
• Bremsflüssigkeit P) • Abfälle, die gemeinsam mit dem Haus-
• Benzol • Pflanzenschutzmittel müll lt. Abfallsatzung beseitigt werden
• Benzin • Petroleum • Laborchemikalien
Zeugen gesucht
In den letzten Wochen wurde vermehrt
festgestellt, dass an der Straße von Izn-
ang nach Moos die Mika-Hundetoiletten
abgerissen und in die Wiese geworfen
wurden. Falls jemand etwas gesehen
oder bemerkt hat melden Sie sich bit-
te bei der Gemeindeverwaltung Moos,
per E-Mail: info@moos.de oder Tel.:
07732/9996-0.
J. Becker, Rektor
STARKES DUO.
AUS EINS MACH ZWEI.
Die Beratungen des Gemeinderats zum Bebauungsplan und zu den örtlichen Bauvorschrif- • Farben (flüssig)
ten erfolgen in öffentlicher Sitzung. Die Tagesordnung der Sitzungen des Gemeinderats wird • Feuerlöscher
ebenfalls jeweils in diesem Amtsblatt bekannt gemacht. • Fixierer
• Fotochemikalien
Gaienhofen, 04.09.2019 • Frostschutzmittel
Gemeindeverwaltung Gaienhofen • Härter
Eisch, Bürgermeister • Holzschutzmittel
• Klebstoffe
Übersichtslageplan Geltungsbereich, Bebauungsplan und Örtliche Bauvorschriften
• Laborchemikalien
„Kirchgasse - 2. Änderung“ Horn • Lacke
• Laugen
• Leuchtstoffröhren
• Lösemittel
• Nagellack, Nagellackentferner
• Ölfilter
• ölverunreinigte Abfälle, Ölreste (Klein-
mengen)
• Pflanzenschutzmittel
• Pinselreiniger
• quecksilberhaltige Abfälle
• Raumsprays
• Reinigungsmittel
• Rostschutzmittel
• Säuren
• Schädlingsbekämpfungsmittel
• Spiritus
• Spraydosen, nicht entleert
• Terpentin
• Teer (flüssig)
• Verdünner
• Waschbenzin
• Waschmittel
• etc.
Wichtig!:
Sämtliche Abfälle müssen in dicht ver-
schlossenen Behältnissen angeliefert wer-
den!
Merkblatt zur
Problemstoffsammlung Sonstige Hinweise:
• Altmedikamente (mit Ausnahme von
am Montag, 09.09.2019, 14:30 Uhr bis Zytostatika),
16:30 Uhr, Gaienhofen, Parkplatz Her- • Plastikfarbeimer/-tuben mit einge-
mann-Hesse-Werkrealschule trockneten Farbresten und
Einschränkungen im Ein- Der Landkreis Konstanz hat ein privates • Kosmetika (mit Ausnahme von nicht
wohnermeldeamt vom Entsorgungsunternehmen mit der mobilen eingetrocknetem Nagellack, Nagella-
Sammlung und Entsorgung von Problem- ckentferner, Haarfärbemittel) können
20.09.2019 bis 27.09.2019 stoffen aus privaten Haushalten beauftragt. über die Restmülltonne, bzw. bei lee-
Wegen Software-Umstellung des Ein- An insgesamt 234 Terminen im Jahr werden ren/spachtelreinen Behältnissen und
wohnerprogrammes der Gemeinde Gai- Problemstoffe wohnortnah beim Bürger entsprechender Kennzeichnung über
enhofen muss in der Zeit vom 20.09.2019 eingesammelt. Eine zentrale Sammelstelle den Gelben Sack entsorgt werden.
– 27.09.2019 im Einwohnermeldeamt für Problemstoffe gibt es im Landkreis nicht. • Für Altöle und (Kfz-)Batterien gibt es
mit eingeschränkter Verfügbarkeit ge- eine Rücknahmeverpflichtung des
rechnet werden. Die Anlieferung von Problemstoffen ist für Handels, beim Sammelmobil werden
In dieser Zeit können keine Personal- Private Haushalte kostenfrei, die entstehen- diese Abfälle ebenfalls entgegen ge-
ausweise, Pässe und Führungszeug- den Kosten sind in die Abfallgebühren ein- nommen.
nisse beantragt werden. Ebenso sind kalkuliert. • Asbesthaltige Abfälle und Sperrmüll
keine An-, Ab- und Ummeldungen werden nicht bei der Problemstoff-
möglich. Problemstoffe aus gewerblichen Herkunfts- sammlung angenommen.
bereichen hat der Landkreis in seiner Ab-
Wir bitten Sie daher dringend, bereits fallwirtschaftssatzung von der Entsorgung Haushaltsübliche Menge!!!
vorab Ihre Dokumente zu beantragen. ausgeschlossen. Die Handwerkskammer
Am Dienstag, 24.09. und Mittwoch, Konstanz organisiert mehrmals jährlich mo-
25.09.2019 bleibt das Einwohnermel- bile Problemstoffsammlungen für Handel,
deamt wegen einer Schulung ganztä- Industrie und Gewerbe (www.hwk-kons-
gig geschlossen. tanz.de).
Ab dem 30.09.2019 starten wir mit unse- Was wird bei der Sammlung angenom-
men?
Sie haben Interesse an
rem neuen Programm, daher ist eventu-
ell mit längeren Wartezeiten zu rechnen. • Abbeizmittel einer Anzeigenschaltung?
• Desinfektionsmittel
Wir bitten um Ihr Verständnis.
• Energiesparlampen 07771 / 9317-11
Einwohnermeldeamt Gaienhofen • Entwickler w w w. p r i m o - s t o c k a c h . d e
• Entkalker
„Seestern“ Horn
Möchtest Du Dich nach der Schule sozial
engagieren?
Formulare für die Anmeldung zur Kernzei-
tenbetreuung Schuljahr 2019/2020 erhal-
Dann bietet Dir der Freiwilligendienst ten Sie im Rathaus Gaienhofen, Bürgerbüro,
Freiwilligendienste – ein dickes Plus im Le-
vielfältige Möglichkeiten. Frau Brütsch, Tel. 07735/9999-117 oder im
benslauf....
In Kooperation mit dem DRK
Schulsekretariat Hermann-Hesse-Schule,
(Badischer Landesverband Deutsches Rotes Kreuz) Frau Kaiser, Tel. 07735/9191916.
Wirbietet
bieten Dir eine
die Gemeinde abwechslungsreiche
Gaienhofen
Angelika Massler-Honsel
1.Vorsitzende Gemeinschaft
Öhninger Vereine
Am Freitag, den 20. September 2019 Wir gratulieren recht herzlich und
findet der jährliche Betriebsausflug der Neues aus dem wünschen alles Gute, vor allem Ge-
Gemeindemitarbeiter statt. Deshalb sundheit.
bleiben das Rathaus, die Kindergärten
Rathaus Wangen
Öhningen und Wangen sowie der Bau- Informationen, Anregungen und Ge-
hof an diesem Tag geschlossen. danken
Wir bitten die Einwohnerschaft um Ver- Der Sommer ist vorbei, die Zeit der schö- Die Rentnerinnen und Rentner
ständnis und Kenntnisnahme. nen Feste im Freien leider auch.
Einen Dank an die vielen Helfer der Verei- vom Ortsteil Schienen
Öhningen, den 06.09.2019 ne, die uns schöne Sommerabende und starten zu einem Tagesausflug in den Zoller-
Schmid, Bürgermeister leckere Köstlichkeiten zubereitet haben. nalbkreis zum Schiefer – Erlebnis nach Dot-
Auch einen Dank an die Nachbarn, die ei- ternhausen.
niges an Verständnis aufbringen müssen.
Die Feste dienen nicht dem Selbst- Abfahrt ist in Schienen um 09.00 h in
zweck, sondern die Einnahmen werden Öhningen um 09.10 h. Um ca. 20.00 h sind
hauptsächlich für die laufenden Kosten wir wieder in Schienen.
Einschränkungen benötigt, denn auch unsere Hilfs- und Die Fahrt führt uns über Eigeltingen – Neu-
im Bürgerbüro vom Rettungsorganisationen kommen lang- hausen ob Eck – Fridingen a. d. Donau,
sam an ihre Grenzen. Helfen auch Sie, durchs Bärental – Tieringen – Lochenpass
19.09.19 bis 27.09.19 in irgendeiner Form oder sprechen Sie zum Ziel.
Wegen Software-Umstellung des Ein- mich an.
wohnerprogrammes der Gemeinde Der Fahrpreis richtet sich nach der Anzahl
Öhningen muss in der Zeit vom 19.09.- Zwei Dinge sind mir im Augenblick be- der Teilnehmer.
27.09. im Bürgerbüro mit eingeschränk- sonders wichtig: Die Anmeldung zu dieser Fahrt bitte an
ter Verfügbarkeit gerechnet werden. Manfred Gebhart Tel 2139 oder Manfred
Konsequenzen auf den Klimawandel Kraus Tel 2953.
In dieser Zeit können keine Ausweise, 1000 Dörfer - 1000 Bäume,
Pässe oder Führungszeugnisse bean- CO2 Ausstoß, Klimawandel, Waldsterben
tragt werden. dürften bekannt sein. Wir müssen jetzt
Ebenso sind keine An-, Ab- und Um- handeln.
meldungen möglich. Im familiären Bereich sind viele von Ihnen
schon aktiv, jetzt sind wir als Gemeinde
Wir bitten Sie daher dringend, bereits dran, Taten folgen zu lassen. 1000 Bäume
vorab Ihre Dokumente zu zu pflanzen scheint mir möglich zu sein
beantragen. (keine Obstplantagen). Sie werden von
uns hören.
Am Dienstag, 24.09.19 und Mittwoch,
Erwähnenswerte Situationen im Dorf
Grundschule Öhningen
25.09.19 bleibt das Bürgerbüro wegen
einer Schulung ganztägig geschlos- Trotz der prekären Umweltsituation ist 78337 Öhningen - Poststr. 16
sen. die Mobilität gerade auf dem Land ein Tel. 07735/939916 Fax: 07735/939915
hohes Gut. Die von der Allgemeinheit sekretariat@schule-oehningen.de
Ab dem 30.09.19 starten wir mit unserem bezahlten Straßen sollten als solche auch
neuen Programm, daher ist eventuell mit benutzbar sein.
längeren Wartezeiten zu rechnen. Das sommerliche Parkchaos an den vier Das neue Schuljahr beginnt am Mitt-
Achtung: Am Freitag 20.09.19 ist das Sonntagen auf der Hauptstraße war ge- woch, den 11.09.2019 von 8:20 Uhr bis
Rathaus ganz geschlossen! rade noch tolerierbar, aber das längere 11.50 Uhr.
Parken der Mieter und Hauseigentümer Die Schüler aus Schienen werden um
Wir bitten um Ihr Verständnis. auf öffentlichen Flächen sollte die Aus- 8:05 Uhr mit dem Bus nach Öhningen
Ihr Bürgerbüro Öhningen nahme bleiben. gebracht. Schüler aus Wangen benutzen
Die Zufahrt zu unserem Gewerbegebiet bitte den regulären Bus um 8:17 Uhr nach
ist bekanntermaßen suboptimal, die An- Öhningen.
und Abfahrt der Grünstoffe im Dobel be- Nach Schulschluss erfolgt der Schüler-
trifft dies ebenso. transfer in die Ortsteile um 12.00 Uhr.
Ein Apell an die Straßenparker: Suchen
Nahwärmenetz Öhningen, Sie eine bessere Lösung für Ihre individu-
elle Parksituation, die Öffentlichkeit wird
2. Bauabschnitt es Ihnen danken. Weitere Halteverbots- Die Schulbusfahrzeiten
Wie vorgesehen, werden nach Abschluss schilder, sowie den darauf folgenden zur 1. und zur 2. Stunde
der Ferienzeit die Arbeiten für das Nahwär- Ordnungsdienst wollen wir eigentlich 7:10 8:00 ab Schienen nach Öhningen
menetz fortgesetzt. Beginnend im östlichen nicht. 7:17 8:17 ab Wangen nach Öhningen
Bereich des Klosterplatzes werden die Lei-
tungen in den nächsten Monaten über die Bruno Bohner 12.00 ab Öhningen - Wangen - Schienen
Kirchbergstraße in die Friedhofstraße und Ortsvorsteher Wangen 12.50 ab Öhningen – Wangen - Schienen
den Breitlenring geführt um am Feuerwehr-
Busfahrzeiten für die AG’s am Montag und Mittwoch Bewegliche Ferientage und unterrichtsfreie
14:10 ab Schienen nach Öhningen 16:24 ab Öhningen nach Schienen Tage sind im Ferienplan enthalten.
13:47 ab Wangen nach Öhningen 16:10 ab Öhningen nach Wangen Beachten Sie bitte die Ferienzeiten und pla-
nen Sie danach Ihren Urlaub. Eine Beurlau-
Die neue 1. Klasse wird in Öhningen bung vom Besuch der Schule ist nur in be-
am Samstag, den 14. Sept. 2019 eingeschult. Um 8:45 Uhr beginnt der Gottesdienst, sonders begründeten Ausnahmefällen und
anschließend findet die Einschulung in der Schule statt. nur auf rechtzeitigen schriftlichen Antrag
möglich.
Musikgarten (MG) für Kinder im Alter von 18 Monaten bis 4 Jahren im:
Kiga Moos am Dienstagmorgen, den 17.9.2019.
MV Raum Horn am Montag, den 16.9.2019 um 15.00 Uhr.
Musikalische für Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren im:
Früherziehung (MFE) Kiga Moos am Dienstagmorgen, den 17.9.2019.
MV Raum Horn am Montag, den 16.9.2019 um 14.15 Uhr.
Schnupperstunde (MFE) für Kinder aus Öhningen, Schie-
nen und Wangen im Foyer der Grundschule Öhningen am
Dienstag, den 17.9.2019 um 15.00 Uhr.
Anschließend MFE für Fortgeschrittene um 15.45 Uhr.
Grundkurse mit Blockflöte: Kinder der ersten Schulklasse aus Weiler (sowie deren El-
tern) sind eingeladen am Dienstag, den 17.9.2019 um
12.20 Uhr in der Schule - Weiler die erste Blockflötenstunde
zu besuchen.
Kinder sowie Eltern der ersten und zweiten Schulklasse
aus Öhningen, Schienen und Wangen sind eingeladen am
Mittwoch, den 11.9.2019 um 11.55 Uhr im Musikraum der
Grundschule Öhningen zur Blockflötenbesprechungsstunde
(bisherige Schüler und neue Schüler) vorbeizuschauen.
Alle neuen Blockflötenkinder von Horn, Gundholzen und
Gaienhofen treffen sich am Mittwoch, den 11.9.2019 um
14.30 Uhr in der Grundschule Horn.
Ende des amtlichen Teils der Gemeinde Moos, Gaienhofen und Öhningen
Verantwortung der jeweilige Bürgermeister oder sein Vertreter im Amt
HEIMATBLATT,
WIE SIE ES KENNEN.
HEIMATBLATT, WIE SIE ES MÖCHTEN.
Horn 20.00 Taizé – Gebet, siehe auch unter Sonntag, 15. September – 24. Sonntag im
„Gemeinsame Nachrichten“ Jahreskreis Evangelische
Öhn 09.30 Heilige Messe (2. Opfer für Otto Kirchengemeinde auf der Höri
Maßler sowie Gedenken für Herbert Maßler
Krabbelgruppe Horn und für Familie Schäfer-Nimptsch)
Lädt alle Kinder zwischen 0 – 3 Jahren ein. Fr. 6.9.
Wann: Ab dem 13. September jeden Freitag Erstkommunion 2020 19:30 Chörle-Probe in der Petruskirche
von 9.30 Uhr - 10.30 Uhr Der erste Elternabend zur Erstkommuni- in Kattenhorn
Wo: Im Johanneshaus in Horn on findet am Donnerstag, 12. September
Interessiert? Dann komm einfach vorbei 2019 um 20.00 Uhr im Pfarrheim Wangen Sa. 7.9.
oder melde dich bei statt. 15:00 Kirchenführung in der Petruskir-
Aylin Braun 01573 4512129 Herzlich laden wir alle Eltern zu diesem che
ersten Treffen ein.
Bereits im August haben Sie ein Einla- So. 8.9.
dungsschreiben zu 10:00 Gottesdienst mit Taufe in der
diesem Elternabend erhalten. Petruskirche Kattenhorn (Pfr.
Eltern, die keine Einladung erhalten ha- Glitsch-Hünnefeld)
ben weil deren Kinder eine andere Schule
besuchen oder neu in die Gemeinde zu- Mi. 11.9.
gezogen sind, sind ebenfalls herzlich zu 16:00 Erstes Konfi-TReffen
diesem Elternabend eingeladen.
Die Erstkommunionfeier ist am Sonntag, Fr. 13.9.
26. April 2020 in der Pfarrkirche 16:00 Kanu-Wochenende in Iznang
St. Pankratius in Wangen 19:30 Chörle-Probe in der Petruskirche
in Kattenhorn
So.15.9.
10:00 Gottesdienst mit mit Vorstellung
Hintere Höri Gemeinsame Nachrichten der neuen Konfirmanden, parallel
für alle Kirchengemeinden dazu Kindergottesdienst im Ge-
St. Hippolyt und Verena, Öhningen meindehaus in Gaienhofen (Pfr.
St. Genesius, Schienen Klaus)
St. Pankratius, Wangen Ökumenisches Abendgebet mit meditati-
ven Liedern der Taizé-Gemeinschaft, am Kirchenführungen in der Petruskirche
Freitag, 06. September – Herz-Jesu-Freitag Sonntag, 15. September, 20.00 Uhr in Kattenhorn
Sch 09.00 Wallfahrtsmesse Horn, St. Johann Während des Sommers bieten Herr Pfarrer
i.R. Brates und Frau Pfeiffer-Munz Führun-
Sonntag, 08. September – 23. Sonntag im Wir hören und singen die einfachen, vielen gen an. Dabei erläutern sie vor allem die
Jahreskreis -Kollekte zum Welttag der Menschen z.T. schon bekannten Lieder aus Entstehung und Bedeutung der großflächi-
Kommunikationsmittel- Taizé mit Instrumentalbegleitung, wir hö- gen Glasfenster von Otto Dix. Die evangeli-
Öhn 09.30 Heilige Messe (für Maria Grund- ren eine Lesung aus der Bibel, wir haben sche Kirche in Kattenhorn wird wegen ihrer
ler und Bernhard Berchtold) Muße zum Gebet oder zu einem Moment künstlerischen Glas-Schätze über den See
Sch 11.00 Konzert mit dem Kammerorches- der Stille. Ehrenamtliche der katholischen hinaus gern besucht. Die Führung dauert ca.
ter MCS Schaffhausen Kirchengemeinde auf der Höri laden alle 45 Minuten.
ein, die einfach einen Moment der Ruhe Der Termin für die letzte Führung in diesem
Dienstag, 10. September – Vom Tag suchen oder die dankbar sind für die Ge- Sommer: 07.09.2019 15:00 Uhr Petruskirche
Wa 18.30 Heilige Messe (in Anliegen) legenheit zum gemeinsamen Gebet. Kattenhorn
ÖHNINGEN-WANGEN
• BIDHAUER ATELIER, SEEWEG
13, VERA FLOETEMEYER-LÖBE
www.vera-floetemeyer-loebe.de
• MUSEUM FISCHERHAUS, SEEWEG
1, EXPERIMENTELLE ARCHÄOLOGIE
www.unesco-pfahlbauten.org;
www.museum-fischerhaus.de
•
Tickets: 12.– CHF/ 10.– EUR (ab 16 Jah-
ren), 6- bis 15-Jährige erhalten einen Gra-
tisbändel.
Im Eintritt inbegriffen: Zugang zu allen
an der Museumsnacht beteiligten Veran-
staltungsorten ∙ Freie Fahrt auf den Net-
zen Ostwind
Zonen 810-848 (CH) und VHB (DE) von
16.00 Uhr bis Betriebsende (inkl. Nacht-
zuschlag CH) ∙ Programmheft
Letzte Führung zur Ausstel-
lung: Ein Panzer gegen die Vorverkaufsstellen:
Wangen, Rathaus, Hauptstr. 35
hässliche Zeit
Hesses „Glasperlenspiel“ im „Dritten Öffnungszeiten:
Reich“ Montag bis Freitag 10 – 12 Uhr,
Das Hesse Museum Gaienhofen bietet am Donnerstag 18.30 bis 20 Uhr,
Sonntag, 08.09., 11:00 Uhr eine letzte Füh- samstags zusätzlich von 15 bis 17 Uhr
rung zur Sonderausstellung „Ein Panzer ge- Eintrittsbändel erhalten Sie auch im Ate-
gen die hässliche Zeit - Hesses Glasperlen- lier Vera Floetemeyer-Löbe und
spiel im Dritten Reich“ mit Dr. Ina Appel an. Museum Fischerhaus.
Anmeldung: 07735/440949 oder hesse-mu-
seum@gaienhofen.de. Die Ausstellung dau-
ert noch bis 15.09.2019 und kann Dienstag
bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr besichtigt
werden. Weitere Informationen sind beim
Hesse Museum Gaienhofen erhältlich, Tel.:
+49/(0)7735 / 440949, www.hesse-muse-
um-gaienhofen.de, hesse-museum@gaien-
hofen.de.
Literarische Wanderung auf mer erfahren Wissenswertes über Hermann finden an folgenden Donnerstagen statt:
Hesses Gaienhofener Jahre (1904-1907) und 3.10., und 17.10.2019. Eine Anmeldung ist
den Spuren von Hermann begeben sich auf des Dichters Spuren in erforderlich, da die Teilnehmerzahl auf 10-
Hesse die von ihm so geliebte und inspirierende 25 P. beschränkt ist. Die Kosten betragen 8
Natur. Die 1,5 bis 2,5 stündige Wanderung €, mit Gästekarte 7 €. Weitere Informationen
Die nächste Literarische Wanderung auf den
führt bei guter Witterung zu landschaftlich sind erhältlich beim Kultur- und Gästebüro
Spuren von Hermann Hesse findet am Don-
reizvollen Orten, die Hermann Hesse oft Gaienhofen, Im Kohlgarten 2, 78343 Gaien-
nerstag, 19.09.2019 um 14.15 Uhr beim Hes-
besucht hat. Unterwegs werden Texte und hofen, Tel. 07735-9999123, info@gaienho-
se Museum Gaienhofen statt. Die Teilneh-
Gedichte gelesen. Weitere Wanderungen fen.de, www.gaienhofen.de.
Schlachtschiff sticht am
1.10.2019 in See
Das Schlachtschiff auf dem Untersee star-
tet am 1.10.2018, um 18 Uhr ab Steg Gai-
enhofen, Zustieg in Steckborn ist um 18:10
Uhr möglich. Eine Schlachtplatte mit Kes-
selfleisch (Schweinebauch, Ripple), Blut
und Leberwurst, Sauerkraut, Salzherdöpfel
und Bauernbrot, zubereitet von Schiffskoch
Martin Hagmüller, wird an Bord serviert.
Die Fahrt dauert ca. 2,5 Stunden. Fahrkar-
ten sind im Vorverkauf erhältlich beim Kul-
tur- und Gästebüro Gaienhofen, Tel. +49
(0)7735/9999123, info@gaienhofen.de.
Veranstaltungskalender
Eventfahrten mit der Schwarzwald ab Steg Gaienhofen, Fahrpreis Moos
im VVK 49 €
„MS Seestern“
10.09.2019, 18:30 Uhr 11.10.2019, 18 Uhr Freitag, 06.09.2019
Abendrundfahrt ab Steg Horn, ca. 1,5 h, Abschlussfahrt mit Lothar Bottlang, das Ori- 19:00 Uhr, Feuerwehrhock, Freiwillige Feuer-
Fahrpreis im VVK 13 € ginal vom Bodanrück ab Gaienhofen, 18:10 wehr Moos, Feuerwehrhaus Moos
Uhr ab Steckborn, Fahrpreis im VVK inkl. Ves- Sonntag, 08.09.2019
24. und 30.09.2019, 18:00 Uhr perteller 44 € 11:00 Uhr, 50 Jahre Klub kochender Männer
Bülle-Fahrt mit Bülle-Menü von Hubert Die Buffetfahrten sind leider bereits ausge- Weiler, Pfarrzentrum Weiler
Neidhart ab Steg Gaienhofen, nur noch we- bucht. Montag, 09.09.2019
nige Plätze 18:00 Uhr, Montagstreff - freies Spielen, TC
Anmeldung und Vorverkauf beim Kultur- Moos, Sportanlage Mooswald
01.10.2019, 18 Uhr und Gästebüro, Tel. 07735/9999123, Dienstag, 10.09.2019
Schlachtschiff ab Gaienhofen, Fahrpreis im info@gaienhofen.de, www.gaienhofen.de. 18:00 Uhr, Nordic-Walking, Treffpunkt am
VVK 42 € Parkplatz Friedhof Weiler
Donnerstag, 12.09.2019
04.10.2019, 18 Uhr 19:00 Uhr, Gemeinderatssitzung, Sitzungs-
Bier-Seeminar mit Hader Karle: Bier & Spaß saal, Rathaus Moos
mit den singenen Braumeistern aus dem
Samstag, 14.09.2019 15:00 Uhr 19. Gundholzen Dorffest, Haupt- meldung beim Kultur- und Gästebüro Tel.
10:00 Uhr, Absegeln, Segelclub Moos e. V., str. 5 bei Fam. Bruttel 07735/9999123
Hafen Moos 08.09.2019 19.09.2019
14:30 Uhr, Der Gärtner und der Klimawan- 11:00 Uhr Führung zur Sonderausstellung 14:15 Uhr Literarische Wanderung auf den
del, Garten und Feiraum Ege, Schaugarten „Ein Panzer gegen die hässliche Zeit – Hes- Spuren von Hermann Hesse, 10 – 25 P.,
Schulstraße Bankholzen ses Glasperlenspiel im Dritten Reich“ mit Dr. nur bei guter Witterung, Anmeldung Tel.
Sonntag, 15.09.2019 Ina Appel im Hesse Museum Gaienhofen. 07735/9999123
Familientag mit Königsschießen, Schützen- Anmeldung: 07735/440949 oder hesse-mu- 19.09.2019
verein Weiler-Höri e. V., Schützenhaus Weiler seum@gaienhofen.de. 18:00 Uhr Italienisches Buffet an Bord der
11:00 Uhr, Sommerfest, Tennisclub Moos, 08.09.2019 Höri-Fähre ab Steg Gaienhofen, ausgebucht
Sportanlagen Mooswald 11:00-18:00 Uhr Tag des offenen Denkmals 21.09.2019
19:30 Uhr, Patrozinium Sieben Schmerzen im Museum Haus Dix Hemmenhofen, freier 10:00-12:00 Uhr Kinderkleidermarkt in der
marien, Katholische Kirchengemeinde, Kir- Eintritt und stündliche Führungen zwischen Höri-Halle Gaienhofen
che Moos 11 und 16 Uhr 21.09.2019
Montag, 16.09.2019 10.09.2019 14:30 Uhr Öffentl. Museumsführung im Hes-
18:00 Uhr, Montagstreff - freies Spielen, TC 9:00-10:00 Uhr Gymnastik 50+ im Strand- se Museum Gaienhofen, ab 6 P.
Moos, Sportanlage Mooswald bad Horn, „Fünf Esslinger“ und mehr..., 21.09.2019
Dienstag, 17.09.2019 Anmeldung: Antje Zangemeister, Tel. 17:00 Uhr Weinfest- und Straßenfest „Nacht
15:00 Uhr, Strickkreis, Pfarrzentrum Weiler, 07735/440229, mobil 0151 17327815, Email: der Weine“ mit Live-Musik im Wiischöpfle
Josefzimmer antje.zangemeister@web.de Gaienhofen, Kapellenstr. 11 sowie Kunst im
18:00 Uhr, Nordic-Walking, Treffpunkt am 10.09.2019 Kuhstall in der Kapellenstr. 12
Parkplatz Friedhof Weiler 18:00 Uhr Bouleabend im Strandbad Horn 21.09.2019
Sonntag, 22.09.2019 des Vereins europ. Freundschaft Gaienhofen 18:30 Uhr Malerei im Hesse-Haus: „(...) An
11:00 Uhr, Vereinsmeisterschaften, TuS Izn- 10.09.2019 den Wänden drängten sich die Bilder“. Bil-
ang, Sportanlagen Mooswald 18:30 Uhr Abendrundfahrt mit der Höri-Fäh- derführung im Mia- und Hermann-Hes-
Montag, 23.09.2019 re MS Seestern ab Steg Horn, ca. 1,5 h, An- se-Haus, Anmeldung Tel. 07735/440653
18:00 Uhr, Montagstreff - freies Spielen, TC meldung unter Tel. 07735/9999123 22.09.2019
Moos, Sportanlage Mooswald 11.09.2019 9:30 Uhr Patrozinium St. Mauritius Gaienho-
Dienstag, 24.09.2019 14:00 Uhr „Die Höri entdecken“ Rundwan- fen
14:30 Uhr, Kaffeenachmittag, Arbeitskreis derung über die Höri und durch die Wälder 22.09.2019
für Heimatpflege Vordere Höri e.V., Torkel in des Schienerberges mit der Wanderführerin 14:00 Uhr und 15:30 Uhr Öffentliche Füh-
Bankholzen Bärbel Liebermann, Dauer ca. 2 – 3 h, ab 4 rung im Museum Haus Dix Hemmenhofen.
17:00 Uhr, Nordic-Walking, Treffpunkt am P., Treffp: Kultur- und Gästebüro Gaienhofen, Anmeldung Tel. 07735/937160 oder dix@
Parkplatz Friedhof Weiler Anmeldung Tel. 07735/9999123 kunstmuseum-stuttgart.de
Freitag, 27.09.2019 12.09.2019 22.09.2019
16:30 Uhr, Abendmarkt Weiler, Büllebläri- 18:00 Uhr Italienisches Buffet an Bord der 14-17:00 Uhr Wildkräutererkundung „Wir
schopf, Weiler Höri-Fähre ab Gaienhofen, ausgebucht kochen dir dann wieder so schöne Sauer-
19:30 Uhr, Vereinshock, Segelclub Moos e. V., 12.09.2019 ampferpuddings“: Kräuter-Wiesen-Führung
Seglerheim Moos 18:30-22:00 Uhr „Musik unterm Sternenzelt“ mit Verkostung ab Mia- und Hermann-Hes-
Samstag, 28.09.2019 mit angesagten Live-Bands der Region im se-Haus, Anmeldung Tel. 07735/440653
20:00 Uhr, „Früher war nix to go“ mit und von Hirschen-Garten Horn, nur bei guter Witte- 23.09.2019
Marianne Schätzle, Arbeitskreis für Heimat- rung 18:00 Uhr Musikerfahrt „Schlegele Kings“
pflege Vordere Höri e.V., Torkel in Bankhol- 14.09.2019 mit der Höri-Fähre MS Seestern ab Steg Gai-
zen 12:00 Uhr Führung: „Hermann Hesses Gar- enhofen, ca. 2,5 h, Anmeldung beim Gäste-
ten in Gaienhofen: Damals und heute“, Mia- büro Tel. 07735/9999123
und Hermann-Hesse-Haus, Anmeldung Tel. 24.09.2019
Kaleidoskop - Wechselausstel- 07735/440653 18:00 Uhr Bülle-Fahrt mit der Höri-Fähre MS
14.09.2019 Seestern. Abendrundfahrt mit regionalem
lung im Rathaus Moos 14:00 Uhr Absegeln in Hemmenhofen mit Menü rund um die Höri-Bülle mit Hubert
Ausstellung von Mooser Künstlerinnen und Matchrace – YCG zu Gast beim YCH-U Neidhart & Verein Höri-Bülle. Ab Steg Gaien-
Künstler in den Räumlichkeiten des Rathau- 14.09.2019 hofen, ab Steckborn 18:10 Uhr, ca. 3 h, VVK
ses. Die Ausstellung ist zu den Öffnungszei- 14:30 Uhr Öffentl. Museumsführung im Hes- Tel. 07735/9999123
ten des Rathauses Moos zugänglich. se Museum Gaienhofen, ab 6 P. 25.09.2019
14.09.2019 14:00 Uhr „Die Höri entdecken“ Rundwan-
Öffnungszeiten: 16:00 Uhr Führung: „Familie Hesse im ei- derung über die Höri und durch die Wälder
Mo.-Do. 08:00 - 12:00 Uhr genen Haus (1907-1912)“ im Mia- und des Schienerberges mit der Wanderführerin
Mi. 14:00 - 18:00 Uhr Hermann-Hesse-Haus, Anmeldung Bärbel Liebermann, Dauer ca. 2 – 3 h, ab 4 P.,
Fr. 08:00 - 12:30 Uhr 07735/440653 Treffpunkt: Kultur- und Gästebüro Gaienho-
15.09.2019 fen, Anmeldung Tel. 07735/9999123
10:30 Uhr Führung: „Mia Hesse geb. Bernoul- 25.09.2019
li – Gaienhofener Alltag neben Hermann 20:00-21:30 Uhr Zur Blauen Stunde in Her-
Veranstaltungskalender Hesse“, im Mia- und Hermann-Hesse-Haus mann Hesses Garten: Apéro, Lesung und
Gaienhofen, Anmeldung 07735/440653 Gartenerkundung. Mia- und Hermann-Hes-
Gaienhofen 15.09.2019 se-Haus, Anmeldung Tel. 07735/440653
14:30 Uhr Führung: “Reformierte Le- 26.09.2019
06.09.2019 bensart um 1900 – Einfluss auf Mia und 18:00 Uhr Italienisches Buffet an Bord der
9:30 Uhr Kult-Tour: Mammern/Klingenzell/ Hermann Hesse in Gaienhofen“ im Mia- Höri-Fähre ab Steg Gaienhofen, ausgebucht
Eschenz – Kirchen, Kapellen, Kraftplätze, und Hermann-Hesse-Haus, Anmeldung 27.09.2019
Treffp. Kultur- und Gästebüro Gaienhofen, 07735/440653 14:00 Uhr Kult-Tour: Fisch on Tour, Treffpunkt
Infos www.kult-tour-bodensee.net 15.09.2019 Kultur- und Gästebüro Gaienhofen, Infos
07.09.2019 17:00 Uhr Weinspaziergang durch den und Buchung www.kult-tour-bodensee.net
14:30 Uhr Öffentl. Museumsführung im Hes- Gaienhofener Weinberg mit literarischen 27.09.2019
se Museum Gaienhofen, ab 6 P. Appetithäppchen. Geführt von Manuela 18:00 Uhr Whisky Tasting an Bord der Hö-
07.09.2019 Griß, Wiischöpfle und Carmen Jonas, An- ri-Fähre ab Steg Gaienhofen, ausgebucht
So, 08.09.19
Vereine Höri 14:00 A-Junioren | Bezirksfreund-
schaftsspiele
SG Höri : Blitzturnier A-Jgd.
Rasenplatz, Im Mooswald Moos, Iznanger
Wir suchen Euch!!! Str. 42, 78345 Moos
14:00 B-Junioren | Bezirksfreund-
Hi Mädels, schaftsspiele
Unsere nächsten Aktivitäten ihr seid 14 Jahre oder jün- SG Höri : Blitzturnier A-Jgd.
ger und habt Lust auf Sport Kunstrasenplatz, Im Mooswald Moos K, Izn-
und Termine im Freien mit einem coolen anger Str. 42, 78345 Moos
11. September um 19 Uhr: BUND-Stamm- Team? Das findet ihr in unserer C-Juniorin- 14:30 D-Junioren | Bezirksfreund-
tisch in der Torkel in Bankholzen nen-Mannschaft bei der SG Höri! schaftsspiele
Neben der Besprechung unsere nächsten Wir trainieren dienstags und donnerstags in SG Höri : SG Markelfingen
Aktivitäten wird der Vortrag „Insektenster- Gaienhofen/Horn von 17:30 bis 19:00 Uhr Rasenplatz, Brühl-Stadion Öhningen, Höris-
ben - Ursachen, Folgen, Handlungsansätze“ am Sportplatz. tr. 5, 78337 Öhningen
im Mittelpunkt stehen. Der Vortrag basiert Kommt einfach vorbei und trainiert mit. Wir 15:00 Herren | Bezirksliga
auf einer vom BUND-Landesverband ausge- freuen uns auf euch!!! Türk. SV Singen : FC Öhningen-Gaienhofen
arbeiteten Präsentation. Rasenplatz, Hardt-Stadion Singen N1,
Steißlinger Str. 55, 78224 Singen (Hohent-
13. September 16 Uhr Vergangene Spiele des FC ÖG wiel)
Sortenbestimmung durch Herrn Hauser in 16:00 B-Junioren | Verbands-Pokal
unserem Sortengarten in Hemmenhofen Sa, 31.08.19 | 12:00 SV Bermatingen : SG Höri
Dauer ca 1 Stunde B-Junioren | Bezirksfreundschaftsspiele Rasenplatz, Markgrafen-Sportpl. Berm., Am
SG Höri : JFV Singen 4:1 Sportplatz 1, 88697 Bermatingen
16. September 9 Uhr (wetterabhängig)
Mähen der Wiese in unserem Sortengarten. 12:30 Herren | 3.Kreisliga (C) SC
Wenn das Heu getrocknet ist, werden wir es Rot-Weiss Singen : FC Öhningen-Gaienho-
mit dem Heuwender zusammenrechen und fen 3 1:3
als Mulchmatte auf den Baumscheiben ver- 16:00 Herren | Bezirksliga
teilen. Später erfolgt noch das Mähen des FC Öhningen-Gaienhofen : FC Anadolu Ra-
Hangs und der Ränder mit Motorsensen. dolfzell 8:1
Einladung zum Frühstückstref-
21. September 15 Uhr So, 01.09.19 | 15:00
Herren | 1.Kreisliga (A) fen für Senioren
„Sortenspaziergang“ durch Herrn
Hauser in unserem Streuobst-Lehr- FC Bodman-Ludwigshafen : FC Öhnin- Herzliche Einladung an alle Senioren zu un-
pfad Moos-Bohlingen. gen-Gaienhofen 2 7:2 serer gemütlichen Frühstücksrunde.
Herr Hauser wird sowohl noch nicht be- Das Treffen findet statt:
stimmte Sorten untersuchen als auch inte- Kommende Spiele des FC ÖG am 18.09.2019 von 9.00 – 11.00 Uhr
ressante Bäume und ihre Obstsorten erläu- Sa, 07.09.19 im Pfarrzentrum Weiler
tern. Dauer ca. 2 Stunden 13:45 Herren | 3.Kreisliga (C) Auch wenn Sie uns noch nicht kennen,
FC Öhningen-Gaienhofen 3 : SV Markelfin- schauen Sie einfach mal ganz unverbindlich
BUND-Kindergruppe gen 2 vorbei.
Rasenplatz, Segeten Hauptplatz Gaienho- Frau Dummel und Frau Wieland freuen sich
Die BUND-Kindergruppe Vordere Höri fen, Seegertenstr. 2, 78343 Gaienhofen
trifft sich zum Abfüllen des Wildkräu- auf Ihr Kommen.
14:00 D-Junioren | Bezirkspokal Eine Mitfahrgelegenheit kann organisiert
teressigs am Freitag, den 20.09.2019, FC Kluftern : SG Höri
15.00 Uhr bis 17.00 Uhr bei Familie werden.
Rasenplatz, Sportgel.Brunnisach Kluftern, Informationen und Anmeldung zur Mitfahr-
Christina Brügel, Gartenstr. 12, Weiler. Sportplatzstr. 1, 88048 Friedrichshafen
Den Essig verkaufen wir auch dieses gelegenheit erhalten Sie bei Hilfe von Haus
14:00 C-Junioren | Bezirksfreund- zu Haus e.V., Telefon: 07735 /919012
Jahr wieder am Büllefest in Weiler am schaftsspiele
Sonntag, den 6. Oktober 2019. Wer Kräu- SG Höri : SG Hilzingen
ter zu Hause hat oder noch sammeln Rasenplatz, Im Mooswald Moos, Iznanger
geht, kann diese gerne mitbringen. Str. 42, 78345 Moos
Überlegt euch bitte schon einmal, wer beim Bürozeiten: Mo, Di, Do 9-12 Uhr
16:00 Herren | 1.Kreisliga (A) Kirchgasse 2, Gaienhofen-Horn,
Verkaufsstand am Büllefest helfen kann und FC Öhningen-Gaienhofen 2 : SG Dettin-
von wann bis wann. 07735-919012,
gen-Dingelsdorf 2 info@hilfevonhauszuhaus.de
Rasenplatz, Segeten Hauptplatz Gaienho- www.hilfevonhauszuhaus.de
Michael Bauer, Vorstand fen, Seegertenstr. 2, 78343 Gaienhofen Kleinkindgruppen für 1-3 jährige,
18:00 C-Junioren | Bezirksfreund- Mo-Do 8:30 - 12 Uhr
schaftsspiele Sonnenkäfer in Hemmenhofen:
SG Höri : SG Gailingen 0152-36294528
Rasenplatz, Im Mooswald Moos, Iznanger Gänseblümchen in Bankholzen:
Str. 42, 78345 Moos 0151-23896676
Wir werden die Dienste so einteilen, dass Treffen uns am Donnerstag den 19.9.19 um
auch mit 4-5 Stunden bereits ein wertvoller 19 Uhr am Narrenschopf zur gemeinsamen
Am Samstag 07.09.2019 Beitrag geleistet werden kann. Dies ist ins- Radtour.
besondere bei Eltern und den jüngsten Hel-
bieten wir eine Rundwanderung auf dem fern angedacht. Mit einem Vormittag- oder Nächste Termine :
Hotzenwald-Höhenweg mit dem Ehrenprä- Nachmittagdienst kann man das Fest davor Freitag 11.10.19 Radtour
sidenten Georg Keller an und Führung im oder danach immer noch genießen. Für den Freitag 29.11.19 Besuch Besenwirtschaft
Energiemuseum ab Wanderparkplatz Strick, harten Kern hoffen wir auf die Übernahme Menzer in Schienen
mit Rucksack-Vesper und Abschluss-Einkehr. von mehreren Diensten, der Arbeitsplan
Unser Treffpunkt ist um 08.00 Uhr auf dem wird den aktiven Mitgliedern per Mail zuge- Interesierte Mitbürger sind natürlich zu un-
P Friedhof in Öhningen in PKW-Fahrgemein- stellt, wir bitten um eine schnelle Rückant- seren Terminen recht Herzlich eingeladen .
schaften nach 79736 Rickenbach, Parkplatz wort an info@moos.dlrg.de oder persön- Bei Fragen einfach anrufen 0173/6591083
Strick oder Direktanfahrt; lich/WhatsApp bei Kirsten Fülöp 01512
Wanderbeginn 09.30 Uhr; Wanderzeit ca. 4 5206258, Uwe Nehlsen, Nicole Weber
Stunden, ca. 12 km, Auf/Abstieg 263 m; und Hans Breyer
Bitte kurze Rückmeldung bis zum
04.09.2019 unter Tel. 07533-1894
(Zita Muffler)
Sonntag 08.09.2019 - Nutzen Sie die Informationsabend zur
vielseitigen Schwimmausbildung DLRG *** Jetzt NEU -
Am Dienstag, 17.09.19, können sich Eltern SC Krabbelgruppe ***
und Jugendliche in der Zeit von 18 bis 19 Es ist soweit! Der SC Bankholzen-Moos
Uhr in der Wasserrettungswache im Strand-
Angebote am Tag des offenen bad Iznang über das Ausbildungsangebot
startet mit einer neuen Abteilung bzw.
Gruppe in die Saison. Mit unserer Krab-
Denkmals! der DLRG Gruppe Moos informieren. In belgruppe möchten wir Eltern mit ih-
dieser Zeit sind wir auch telefonisch unter ren Kindern in Moos eine Begegnungs-
Am Samstag 14.09.2019 07732 57006 erreichbar.
laden wir ein zur Kombi-Bergtour im Glarner stätte zum Austausch, Spielen und
Das Schwimmtraining im Mettnaubad in gegenseitigen Kennenlernen anbieten. Ihr
Unterland/CH Radolfzell beginnt wieder am Dienstag
1. Gratwanderung ca. 4,5 Stunden habt Lust und möchtet euch ins Vereinsle-
15.10.2019. Die genauen Zeiten werden am ben des SC Bankholzen-Moos integrieren?
2. Familienwanderung auf dem Skulpturen- Informationsabend bekanntgegeben bzw.
weg (40) ca.1,5 Stunden per Mail mitgeteilt.
Anmeldung erwünscht direkt beim Wan- Dann kommt ab dem 13. September immer
Für den Kurs für Schwimmanfänger im Früh- Freitags ab 9.30 Uhr ins Bürgerhaus nach
derfüherer Dietmar Sauter Tel. 07735-3415 jahr 2020 sind leider keine Plätze mehr frei.
Treffpunkt: 07.00 Uhr P Friedhof in Öhnin- Moos (Zugang über die Tourist-Info). Für
In der Jüngstengruppe für Kinder mit gerin- Spielsachen, Bücher, etc. ist gesorgt. Pro
gen in PKW-Gruppen gen Schwimmkenntnissen im Alter von 6-8 Kind wird ein Jahresbeitrag von 10€ fällig.
Jahren besteht ebenfalls nur noch eine sehr
Am Sonntag 15.09.2019 begrenzte Aufnahmemöglichkeit. Für Rückfragen stehen euch Susann Heck
nimmt uns die Pilzsachverständige Elke Hof- oder Melanie Bohner zur Verfügung. Alle
mann mit Korb und Messer mit zur Exkursi- weiteren Informationen findet ihr wie ge-
on in den Höri-Wald; wohnt auf unsererer Homepage www.
Anmeldung erwünscht bis 10.09.2019 bei sc-bankholzen-moos.de . Wir freuen uns auf
Angela Bruttel Tel. 07735-698 euch!
Treffpunkt 10.00 Uhr Bauhof Gaienhofen
Sei aktiv und wandere mit uns! Hallo liebe Ü60 Narren
Alle Ü60 Bützigräbler sind herzlich zu unse-
rem diesjährigen Ausflug am Sonntag, den
29. September eingeladen. Wir treffen uns
um 10 Uhr am Rathaus Iznang zur Abfahrt
mit dem Bus auf die Insel Reichenau. Dort
werden wir bei einer Rundfahrt einiges über
Trainingsbeginn SG Höri
Die neue Saison steht vor der Tür und das
Training hat bereits wieder begonnen. Die
Trainingseinheiten von der E-Jugend bis zur
A-Jugend finden entweder in Moos, Gaien- FREUNDSCHAFTSTREFFEN
hofen oder Öhningen statt. Hier die Trai- am 22.9. bis 27.9. 2019 kamen 7 Clubmitglie-
ningsorte und Trainingszeiten: der des TC GRUITEN ( NRW) zu Besuch.
A-Junioren (U19) – Jahrgang 2001/2002 Am Sonntag Nachmittag kam es zum ersten
Dienstag, 18.30 - 20 Uhr in Moos Kennenlernen auf der Anlage. Am Dienstag
Donnerstag, 19 - 20.30 Uhr in Öhningen
Anfänger und Mamitennis.
begann um 11.00 Uhr nun über
B-Junioren (U17) – Jahrgang 2003/2004 den Tag verteilt eine bunte Mischung von Ihr sucht Training für Anfänger und Fortge-
Dienstag, 18.30 - 20 Uhr in Öhningen Spielen, mal Mixed, Einzel und Doppel. schrittene Damen / Herren?????
Donnerstag, 18 - 19.30 Uhr in Moos Gegen 19.00 Uhr kam dann der Grill zum Bitte beim Sportwart melden:
C-Junioren (U15) – Jahrgang 2005/2006 Einsatz. Es wurde ein geselliger Abend, mit 07732-9458268 oder gtrynoga@gmx.de.
Montag, 18 - 19.30 Uhr in Moos Rotwein von unserem Winzer Heinz und mit MAMITENNIS
Donnerstag, 18 - 19.30 Uhr in Öhningen Kurt ( auch Möwe genannt)an der Gitarre Welche Mütter haben Interesse am Tennis
C-Juniorinnen (U15) – Jahrgang vom TC Gruiten . Um 22.30 Uhr beendeten und möchten es einmal ausprobieren???
2005/2006 wir den Abend. Wir passen auf Ihre Kinder auf.
Dienstag, 17.30 - 19 Uhr in Gaienhofen An den anderen Tagen unternahmen wir mit Weitere Informationen bei: Sigrid Trynoga
Donnerstag, 17.30 - 19 Uhr in Gaienhofen den Gruitenern Ausflüge,Meersburg, Insel 07732-9458268 oder s.bolzen@gmx.de
D-Junioren (U13) – Jahrgang 2007/2008 Reichenau , Hagnau, Salem.
Dienstag, 18.30 - 20 Uhr in Öhningen Rundherum eine anstrengende aber sehr
Donnerstag, 18.30 - 20 Uhr in Öhningen schöne Woche, es hat uns allen sehr, sehr
viel Spass gemacht.
Montagstreff
Vereine Öhningen
Hinweis: Da es die Lichtverhältnisse nicht
mehr zulassen, beginnt der Montagstreff
ab 9.9.2019 um 17.00 Uhr.
Die nächsten Spiele des FC
GÄSTE HERZLICH WILLKOMMEN.
Öhningen-Gaienhofen (aktive
Beim TC MOOS IST WAS LOS!!!!! Mannschaften) in Gaienhofen :
Samstag 07.09.2019
13:45 FC ÖGa 3 SV Markelfingen 2
16:00 FC ÖGa 2 SG Dettingen-Dingels-
dorf 2
Samstag 21.09.2019
13:45 FC ÖGa 3 ESV Südstern Singen 2
16:00 FC ÖGa 2 SG Reichenau/R.-Wald-
siedl. 2
Samstag 28.09.2019
13:45 FC ÖGa 3 SC Gottmadingen-Biet. 3
16:00 FC ÖGa 2 BC Konstanz-Egg
Für die kommenden Septembertage bieten Die Banner an den Ortseingängen zeigen
sich Museumsbesuche an. Das Museum Fi- es: am 21 September 2019 findet von 18- Mit anderen Menschen zusammen erreichen
scherhaus ist von dienstags bis samstags 24 Uhr wieder die Wangener Kulturnacht wir mehr als alleine.
von 12:30 bis 17:00 Uhr und an Sonn- und des Gäste,- Kultur - und Dorfvereins statt.
Feiertagen von 14:00 bis 17:00 Uhr ge- Wie man dem Flyer entnehmen kann, ist das © Dalai Lama (*1935)
öffnet. Neben den üblichen Öffnungszei- Programm wieder sehr abwechslungsreich
ten können Sie das Museum Fischerhaus und sicher für jeden etwas dabei. Dieses Mal
auch zur Museumsnacht am 14. Septem- sind auch die „Künstler der Singener Maler
ber besuchen. Bronzeguss wird sowohl mit Gästen“ vor Ort. Liebe Frauen der kfd,
beim Bootsstüble in Wangen als auch im
Museum Fischerhaus das besondere The- Wir freuen uns darauf. hatten wir nicht ein tolles Dorffest?
ma des Abends sein. Seit 2011 gehört die Mit vielen fröhlichen und aufgestellten Be-
jungsteinzeitliche Pfahlbausiedlung Wan- suchern?
gen-Hinterhorn zur seriellen transnationa- Viele bekannte und unbekannte Gesichter,
len Welterbestätte «Prähistorische Pfahlbau- die durch unser Oberdorf zogen, und die
ten um die Alpen». Aufgrund einzigartiger auch bei uns einkehrten?
Erhaltungsbedingungen unter Wasser- oder An unserem Stand ging es sehr rege zu: die
Moorbedeckung sind organische Materia- Schupfnudel-Pfanne musste ständig wieder
lien erhalten geblieben, die einen lebendi- mit einer neuen Packung befüllt werden,
gen Einblick in das Leben der jungsteinzeitli- Apfelschorle, Johannisbeerspritz und Mine-
chen und bronzezeitlichen Siedler erlauben. ral wurde dauernd nachgefragt und auch
Wichtige Innovationen, die unser Leben unsere Kaffeespezialitäten erfreuten viele.
bis heute prägen, fallen in diese Zeit. In der Mit dem Musikverein Schienen, der den
Siedlung Wangen-Hinterhorn wurden Tiegel Vormittag auf der Hauptbühne musikalisch
gefunden, die einen deutlichen Hinweis auf umrahmte, hatten wir das grosse Los gezo-
die frühe Verarbeitung von Metall vor Ort gen. Die musikalischen Darbietungen um-
geben. Die experimentelle Archäologie fassten das ganze Spektrum von einfacher
bietet Einblicke in die Arbeit der frühen Me- Marschmusik, zu musikalischen Balladen
tallungen. Infos finden Sie auch unter www. bis hin zu Schlagern. Wir 4 hinter der Theke
unesco-pfahlbauten.org hatten zwar alle Hände voll zu tun, hatten
Auch zur Kulturnacht Wangen am 21. Sep- aber auch unseren Spass und unsere Freu-
termber besteht die Möglichkeit das Muse- de an unserer Gemeinschaft und an diesem
um Fischerhaus zu besuchen und auch an sonnigen Tag. Wir sind dankbar, dass an die-
einer Führung teilzunehmen. Führungen sem Sonntag alles reibungslos klappte und
werden im Museum Fischerhaus jeweils um dass wir alles verkaufen konnten. Wenn alle
19 Uhr, 20 Uhr und 21 Uhr angeboten. Sie Abrechnungen getätigt sind, hoffen wir auf
finden das Museum im Seeweg 1 in 78337 einen guten Betrag, den wir dann an das
Öhningen-Wangen neben der Höri-Strand- Kinderheim St. Peter und Paul in Singen,
halle. spenden werden. Wir werden dann davon
Bitte merken Sie sich auch noch eine weite- berichten.
ren Termine vor. Am 25.09.2019 erwartet
Sie ein Vortrag in der Höri-Strandhalle in Bis dahin euch allen eine gute Zeit,
Wangen von Dr. Jürgen Hald zum Thema eure Andrea, Christel, Eva, Christine und Lina,
Zeit des Umbruchs? Endneolithische und die wieder supertoll hinter der Theke mitge-
frühbronzezeitliche Grabfunde aus dem Senioren-Sing-Stammtisch holfen hat.
Hegau. Der Vortrag beginnt um 19:30 Uhr. (SSS)
Der SSS soll immer am Nachmittag des 2.
Donnerstag des Monats für alle interes-
sierten Männer und Frauen auf der Höri
stattfinden. Wir sitzen fröhlich beieinander
und trinken Kaffee und essen Kuchen und
schwätzen und singen ein paar Lieder zu-
sammen.
Herzliche Einladung!!! Eva Straub mit Lina, die uns fleissig unterstützte
und überall anpackte, wo es nötig war.
Info bei allen Ehemaligen des Gem. Chores
Wangen
Wir laden Euch alle herzliche ein zum Tag der offenen Tür der
Kulturwerkstatt Unterbühl e.V. und des Reitverein Löwenherz!
ab 14 Uhr. Probereitstunden, Ponyreiten, Spielestraße, Kinder-
schminken, Reiterflohmarkt, Tombola. Bio Catering, Kaffee u.
Kuchen, Eis vom Kaffeestüble Kaiser.
Ab 19 Uhr Life Musik und Bar. Mit den Seekindern aus Öhningen,
El flecha Negra Cumbia Reggae und Äl Yawalla Balkan Beats und
Piratensender Powerplay aus Konstanz legt den Rest der Nacht
auf Eintritt frei.
18:00 Uhr mit der Öffnung des Saals. Um für die Versorgung mit hochwertigem Win-
Musikverein 19:00 Uhr starten dann die ersten Begeg- zersekt aus Breisach zuständig. Die Qualität
Öhningen 1802 e.V. nungen. des Angebots und die freundliche Bedie-
nung sorgten wieder für großen Andrang.
Sichert euch so schnell wie möglich die be- Wir danken allen Gästen und den vielen Mit-
gehrten Startplätze, denn sie sind limitiert! gliedern, die als freiwillige Helfer zu unserem
gelungenen Auftritt beigetragen haben.
Wir freuen uns auf euch! Euer Musikverein
Öhningen
Game on!
Donnerstag
08:30 - 09:30 Uhr Pilates* (Halle Schienen) Andrea Wiedenbach
10:00 - 11:00 Uhr Bauch, Beine, Po & Co* Andrea Wiedenbach
15:30 - 16:30 Uhr Vorschulturnen (ab 4 J.) Uschi Wehrle & Sabine Herz
17:00 - 18:30 Uhr Kinderturnen (ab 6 J.) Sandra & Hannah Schnur, Nancy Goss-
mann
18:30 - 20:00 Uhr Hatha Yoga* Sarah Stabel
20:00 - 21:00 Uhr Zumba II* (Halle Schienen) Nathalie Ziegler
Karl Ruf
ab 01.10.2019, 1.100 € KM
WIR SUCHEN SIE Zuschriften erbeten unter Chiffre-Nr. 5539696 an den
als zuverlässigen und verantwortungsbewussten Zusteller Primo Verlag, Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach
(ab 13 Jahren, Rentner, Hausfrauen) für Prospekteverteilung in
3-4-Zimmer-Wohnung
DHH zu vermieten in Öhningen-Wangen
mit Seesicht, 175 m² Wfl., Grundstück 497 m², EBK,
Doppelgarage, ab Februar 2020, KM 1.500 € + NK + Kt. mit Balkon. 700 - 800 Euro KM,
Zuschriften erbeten unter Chiffre Nr. 5544263 bei Interesse ist Betreuung oder Mithilfe möglich.
an Primo Verlag, Meßkircher Str. 45, 78333 Stockach Tel. 07735/440658
REZEPT-IDEE DER WOCHE ...
Brombeer-
Haselnuss-
streusel-Kuchen
zutaten
FÜR 1 BLECH - 20 KUCHENSTÜCKE
Streusel
Zubereitung
100 g gehackte Haselnüsse
100 g Mehl
50 g Zucker
75 g Butter Backblech mit Butter ausstreichen und mit Bröseln ausstreuen.
Den Backofen auf 175°C (Gas: Stufe 2) vorheizen.
Teig Für Streusel die Nüsse in einer Pfanne ohne Fett rösten. Abkühlen
200 g Marzipanrohmasse lassen. Mehl, Zucker, weiche Butter und die Nüsse zu Streuseln
250 g Butter verarbeiten.
200 g Zucker
Mark einer halben Vanilleschote Marzipan fein raspeln. Butter, Zucker, Marzipan und Vanillemark
4 Eier cremig rühren. Die Eier nach und nach unterrühren. Mehl und
Backpulver sieben und abwechselnd mit den Joghurt unterrühren.
400 g Mehl
Teig auf das Blech geben und glatt streichen.
1 Päckchen Backpulver
150 g Joghurt Die gewaschenen und abgetropften Brombeeren gleichmäßig auf
dem Teig verteilen.
Außerdem:
500 g Brombeeren Im Backofen (175°C bzw. Stufe 2) 25 bis 30 Minuten backen.
Butter und Brot- oder Keksbrösel für das Blech Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
LASSEN SIE ES
SICH SCHMECKEN!
362019
FLOHMARKT - TRÖDEL - GESCHENKE
im E-Bike-Verleih „Rückenwind“
Mo. - Fr. 10 - 13 und 18 - 19, Sa. 10 - 13
Poststr. 25, 78337 Öhningen, 0049 172 742 77 03
JEDEN FREITAG von 10 - 19 UHR:
30 % Schnäppchentag 30 %
Friseur-Salon Leiber
Inh. Andrea Bruttel
Hauptstraße 107
Gaienhofen-Horn
gen
6 en -
A n z e i
schalt
gen
4 A n z e i
Aktionscode P-2019-04
n
bezahle
Starten Sie nach der Sommerpause Es gelten unsere AGB (siehe www.primo-stockach.de) und
unsere aktuelle Preislisten für Gewerbetreibende und Wer-
0 77 71 93 17-11 anzeigen@primo-stockach.de
0 77 71 93 17-40 www.primo-stockach.de
Bei uns sind Sie RICHTIG!
Special
Handel[ Handwerk [ Gewerbe
NEU IN RADOLFZELL
R A B AT T G U T S C H E I N
10 % auf Ihren
gesamten Einkauf
bis 30.09.2019*
*gültig nur gegen Vorlage
dieses Gutscheins
Konrad-Zuse-Straße 9
78239 Rielasingen-
Worblingen
Rohrisolierungen
Brandschutzisolierung
78247 Hilzingen 07731-65376
www.schweikart-isolierung.de
Wir sind für Sie da Mo.- So. 9 -19 Uhr
! VERKAUFSSTART
STEISSLINGEN !
Attraktive Neubau-Wohnungen
in idealer Lage von Steißlingen
Es entstehen 9 Wohnungen, von 2 Zi. bis 4 Zi., barrierefrei mit Aufzug, KfW 70, Bau-
weise, Ausstattung z. B.: Luft-Wärmepumpe und Fußbodenheizung, schöne
Balkone, Terrasssen mit Gartenanteilen.
Provisionsfrei für Käufer - Jetzt Verkaufsstart !
ReWa Immobilien GmbH
Seestraße 67, 78315 Radolfzell, Telefon 0 77 32 / 8 92 70 10
immobilien@rewa-gmbh.org, www.rewa-immobilien.de
er neu
en BRUNNER Putz & Farbe
v o n d
Si e s i c h
Reparaturen
Lassen !
eistern Zertifizierter Schimmelpilz-Sanierer
STUCKATEURMEISTERBETRIEB
Trockenbau
e b eg
od
Wärmedämmung
Herbstm 38 bis 5
ße
2 Brandsanierung
von Grö
Altbau-Renovierung
Martin-Luther-Straße 19 • 78315 Radolfzell
manfred.brunner@arcor.de
KW 46
Wi sind
Wir i d für
fü Si
Sie da!
d !