Sie sind auf Seite 1von 8

Deutsch………………….08.04.19.

F
1. ……..

1
2. …….

2
Ne putem concentra asupra exercitiului A4. Problem und Tipps.

Was machen Sie, wenn......................................


Ich .......dann.............................

Repetam cu aceasta ocazie structurile WENN..........................DANN

3
4
3. ……..WENN……Übungen
Beispiel:

Ich löse meine Probleme. Es geht mir besser.

Wenn ich meine Probleme löse, geht es mir besser.

Es geht mir besser, wenn ich meine Probleme löse.

Ich telefoniere mit Maria. Ich vermisse sie nicht.


___________________________________________________________________
___________________________________________________________________

Ich lerne jeden Tag eine halbe Stunde Deutsch. Meine Note wird besser.
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________

Ich lese österreichische Zeitungen. Ich verstehe besser Deutsch.


___________________________________________________________________
___________________________________________________________________

Ich höre deutschsprachige Musik. Ich kann Maria besser verstehen.


___________________________________________________________________
___________________________________________________________________

Ich spreche mit meiner Mutter. Sie versteht mich.


___________________________________________________________________
___________________________________________________________________

Ich helfe im Haushalt. Meine Mutter freut sich.


___________________________________________________________________
___________________________________________________________________

Ich trage Zeitungen aus. Ich kann meine Handyrechnung selbst bezahlen.
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________

Ich kann meine Handyrechnung selbst bezahlen. Ich kann oft mit Maria telefonieren.
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________

Ich spiele wieder Fußball. Ich verbringe mehr Zeit mit meinen Freunden.
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________

5
Ich verbringe mehr Zeit mit meinen Freunden. Ich vermisse Maria weniger.
___________________________________________________________________
__________________________________________________

Reflexible Verben

1. Herr Meier ärgert _______ über seinen Kollegen.


2. Treffen wir _______ im Café?
3. Das Kind freut _______ auf seinen Geburtstag.
4. Jan und Julia haben _______ auf der Party gelangweilt.
5. Hast du ______ umgezogen?
6. Setzen Sie _______, Frau Müller.
7. Ihr beschwert _______ viel.
8. Karin ruht _______ vor der Party aus.
9. Ich habe _______ über den Anruf gefreut.

weil, dass, wenn, denn………….Was passt? Ce conjunctie se potriveste?


Aici v am dat rezolvarea! Vom discuta amanuntele la seminar!

1. Hannes geht nach Hause, _______ er mit der Arbeit fertig ist.
2. Ich weiß, _______ du heute kommst.
3. Die Straßen sind nass, _______ es hat geregnet.
4. _______ du angekommen bist, schreib mir bitte eine E-Mail.
5. Wir sind müde, _______ es spät ist.
6. Herr Meier, wissen Sie, _______ Sie zu spät sind?
7. Julia muss im Bett bleiben, _______ sie ist krank.
8. Habt ihr gute Laune, _______ heute die Sonne scheint?
9. Das Buch ist so spannend, _______ ich die ganze Nacht lesen muss.
10. Frau Müller ärgert sich, _______ die U-Bahn Verspätung hat.
11. Markus sieht gern einen Film, _______ es regnet.
12. Wir freuen uns, _______ ihr hier seid.
13. Karin kann nicht mitkommen, _______ sie muss arbeiten.
Lösung
1.wenn, 2.dass, 3.denn, 4.wenn, 5.weil, 6.dass, 7.denn, 8.weil, 9.dass, 10.weil, 11.wenn,
12.dass, 13.denn

Verbinde die Sätze mit wenn:

Das Wetter ist schön. Ich gehe schwimmen.


Wenn das Wetter schön ist, gehe ich schwimmen.

Er besteht die Prüfung. Er gibt eine Party.


_____________________________________________________________

6
Du hast Lust. Du kannst zu mir kommen.
_____________________________________________________________
Das Wetter ist schlecht. Wir bleiben zu Hause.
_____________________________________________________________
Ich bin fertig. Ich fahre in die Stadt.
_____________________________________________________________
Du lernst viel. Du bekommst gute Noten.
_____________________________________________________________
Sie haben Zeit.Sie kommen.
_____________________________________________________________

Antworte mit wenn:

Wann fährst du in die Berge? (die Ferien, beginnen)


Wenn die Ferien beginnen, fahre ich in die Berge.

Wann gehst du tanzen? (du, mitkommen)


______________________________________________________________
Wann fliegst du nach Australien? (die Eltern, das Ticket bezahlen)
______________________________________________________________
Wann fährt er langsam? (Schnee, geben)
______________________________________________________________
Wann fährt Eva nach Italien? (ihr Freund Mario, heiraten)
______________________________________________________________
Wann lernt ihr viel? (wir, eine Klassenarbeit schreiben).
______________________________________________________________
Wann geht sie ins Kino? (sie, am Wochenende, gehen)

Atentie la urmatoarele structuri! ……SONST……ANDERNFALLS:……

Beispiel:
Du musst mir helfen. Sonst werde ich nicht rechtzeitig fertig.
Wenn du mir nicht hilfst, werde ich nicht rechtzeitig fertig.

Du musst mir zuhören. Andernfalls kannst du mich auch nicht verstehen.


Wenn du mir nicht zuhörst, kannst du mich auch nicht verstehen.

a) Du musst bald buchen. Sonst bekommst du kein Hotelzimmer mehr.


b) Du musst dich beeilen. Sonst kommst du zu spät.
c) Peter muss mir helfen. Andernfalls schaffe ich die Arbeit nicht.

7
d) Du musst die Blumen gießen. Sonst vertrocknen sie.
e) Sie muss sich bald anmelden. Andernfalls kann sie nicht an diesem Kurs teilnehmen.
f) Ich muss Geld abheben. Sonst kann ich die Rechnung nicht bezahlen.
g) Er muss sparen. Sonst kann er im Sommer nicht in Urlaub fahren.
h) Du musst eine stärkere Sonnencreme benutzen. Sonst bekommst du einen
Sonnenbrand.
i) Sie muss mehr lernen. Sonst schafft sie die Prüfung nicht.
j) Maria muss starke Medikamente nehmen. Andernfalls wird sie nicht gesund.
k) Du musst dich wärmer anziehen. Sonst erkältest du dich.

Beispiel:

Siehst du nicht gut. Dann setz dich in die erste Reihe!

Wenn du nicht gut siehst, dann musst du dich in die erste Reihe setzen .

a) Brauchst du Urlaub? Dann geh zum Chef!


b) Gefällt dir der Mantel nicht? Dann tausch ihn um!
c) Verstehst du die Aufgabe nicht? Dann frag doch die Lehrerin.
d) Suchst du eine Wohnung? Dann gib doch eine Anzeige auf!
e) Kennst du den Weg nicht? Dann frag doch jemanden!
f) Ist dir langweilig? Dann lies doch ein Buch!
g) Brauchst du Hilfe? Dann ruf mich doch an!
h) Ist dir kalt? Dann mach doch das Fenster zu!
i) Glaubst du mir nicht? Dann frag doch Peter!
j) Hast du Hunger? Dann iss doch ein Sandwich!

Das ist ein Link


Band 3, Lektion 5 Online Übungen

https://www.hueber.de/shared/uebungen/schritte-international/index2.php?
Volume=3&Lection=5&Exercise=1&SubExercise=1

Das könnte Ihnen auch gefallen