Januar 2018
-------------------------------------------------------------------------------------------
Ablativ Teil 1 Lösungen 203.mp4
AcI 004.mp4
Adverb 108.mp4
Akkusativ 106.mp4
Attribut 184.mp4
Caesar Bellum Gallicum Buch 3.5 erweiterte kolometrische Schreibweise Text 392.pdf
Catull Vivamus, mea Lesbia, atque amemus - Teil 1 Catulls berühmtestes Gedicht 415.mp4
Catull Vivamus, mea Lesbia, atque amemus - Teil 2 Catulls berühmtestes Gedicht 416.mp4
Catull Vivamus, mea Lesbia, atque amemus - Teil 3 Catulls berühmtestes Gedicht 417.mp4
Catull Vivamus, mea Lesbia, atque amemus - Teil 4 Schluss Catulls berühmtestes Gedicht 418.mp4
Catull Vivamus, mea Lesbia, atque amemus - Teile 1 - 4 Catulls berühmtestes Gedicht Text 415 - 418.pdf
Cicero Klausurtext mit Grammatikaufgaben - Lösung Schluss aus 296 - 299 Text.pdf
Cicerotext 1 023.mp4
Cicerotext 2 024.mp4
Cicerotext 3 025.mp4
Dativ 105.mp4
Deponentien 016.mp4
etsi, tametsi, etiamsi und Üvorschläge 439 Text 430 bis 439.pdf
Fragepronomen 114.mp4
Genitiv 104.mp4
Genitiv Übungen 196.mp4
Gewichte 462.mp4
Hohlraummaße 463.mp4
Imperativ 302.mp4
Indikativ 301.mp4
Lösungen 204.mp4
Lyrik1 049.mp4
Lyrik2 050.mp4
Mittelaltertext 1 012.mp4
Mittelaltertext 2 013.mp4
MittelalterText 3 014.mp4
NcI 005.mp4
nd Formen 006.mp4
nd-Formen 008.mp4
ne - Sätze 360.mp4
Ovids Metamorphosen Daedalus und Ikarus Übersetzung 4 Ende und Interpretation 249.mp4
Ovids Metamorphosen Die Lykischen Bauern 4 Übersetzung Ende und Interpretation 240.mp4
Partizip 011.mp4
Personalpronomen 110.mp4
PFA 010.mp4
Possessivpronomen 111.mp4
PPA 007.mp4
PPP 009.mp4
PPP Lösungen zu den Übungen 081.mp4
Prädikatsnomen 183.mp4
Praedicativum 182.mp4
Pyramus und Thisbe 4 Textstrukturierung durch Satzzeichen und Verbmarkierungen Text 262.pdf
quamquam und quamvis, Sätze Lösungsvorschläge zu 426 Text 426 bis 429.pdf
quasi, tamquam si, ut si, velut si, Sätze mit - und Üvorschläge 438.mp4
quasi, tamquam si, ut si, velut si, Sätze mit - und Üvorschläge 438 Text 430 bis 439.pdf
Relativpronomina 113.mp4
Satzgefügeanalyse 1 020.mp4
Satzgefügeanalyse 2 021.mp4
Satzgefügeanalyse 3 022.mp4
si, Sätze mit - Die Übersicht 428 Text 426 bis 429.pdf
si, Sätze mit - B Der mögliche Fall bei si 430 Text 430 bis 439.pdf
si, Sätze mit - C Der irrreale Fall bei si 431 Text 430 bis 439.pdf
si, Sätze mit - D2 Das irreale Satzgefüge mit AcI 433 Text 430 bis 439.pdf
si, Sätze mit - D3 Irreale Satzgefüge in abh. Frage oder Konjunktion mit Konjunktiv 434.mp4
si, Sätze mit - D3 Irreale Satzgefüge in abh. Frage oder Konjunktion mit Konjunktiv 434 Text 430 bis 439.pdf
si, Sätze mit - D4 Plus Konjunktiv 435 Text 430 bis 439.pdf
sin quodsi sive sive, Sätze mit - und Üvorschläge 437 Text 430 bis 439.pdf
Supinum 026.mp4
ut mit Indikativ Beispiele und Lösungen _ ut mit Konjunktiv Übersicht Text 346 und 347.pdf
ut-Sätze 056.mp4
Vokabellerntipps 276.mp4