Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Ratgeber
h
Formen und DIN-Normen kennen und sicher umsetzen
Erläuterungen und Tipps zu allen wichtigen Kommunikationsformen
Hilfestellungen für die wichtigsten Formulierungen in Englisch,
gut und richtig
h
h
Französisch und Spanisch
Sprachtipps: Zweifelsfälle der deutschen Sprache eindeutig erklärt
Mit über 500 Mustervorlagen und Textbausteinen – vom Glück wunsch-
schreiben bis hin zur Reklamation
schreiben
Geschäfts- und Privatkorrespondenz
ISBN 978-3-411-74302-5
16,99 3 (D) • 17,50 3 (A) verständlich und korrekt formulieren
18
19
Verwenden Sie Fach- Dies gilt auch für deutsche Wörter, die in der Fachsprache
und Fremdwörter nur eine besondere, von der Alltagssprache abweichende
gegenüber Adressaten, Bedeutung haben können, oder bei Wörtern, die mehrere
die diese sicher
kennen.
Bedeutungen haben. In dem Satz »Der Läufer liegt auf
dem Boden« kann das Wort Läufer mindestens drei
Bedeutungen einnehmen (Sportler, Schachfigur, Teppich),
das Wort Boden mindestens zwei (Fußboden, Dachbo-
den). Daraus resultieren sehr unterschiedliche Aussagen.
Stellen Sie möglichst sicher, dass Sie und Ihr Adressat
stets die gleiche Bedeutung meinen.
Vermeiden Sie Abkür Ebenso heikel kann die Verwendung von Abkürzungen
zungen, wenn Sie sein, die möglicherweise weniger verbreitet sind als vom
nicht sicher sind, dass Verfasser angenommen oder gar völlig gedankenlos ver-
sie verstanden werden.
wendet werden. Treffen mehrere Abkürzungen in einem
Satz aufeinander, kann es schon schwierig sein, einen Text
flüssig aufzunehmen.
Vermeiden Sie ungeläufige Wörter
ungeläufig allgemeinverständlich Kommentar
Wir bedürfen hierzu Ihrer Wir benötigen Ihr Einver-
Einverständniserklärung. ständnis.
Die Gemeinen haben wir Die kleinen Buchstaben »Gemeine« und »setzen«
größer gesetzt. haben wir größer geschrie- sind Fachwörter (aus der
ben. Sprache der Typografie);
einem allgemeinen Publi-
kum sind sie nicht geläufig.
Frau Meyer wird Ihnen Frau Meyer wird Ihnen das Wie das Formular heißt,
das EF-Ost zusenden. (Erfassungs-)Formular dürfte in diesem Fall sogar
(Ost) zusenden. unwichtig sein. Dass es um
ein Formular geht, muss
aber deutlich werden!
20
21
Manche Formulie- Papierwörter sind Wörter, die man zwar schreibt, aber nur
rungen werden häufig selten oder nie spricht (z. B. »Bezug nehmen«). Sie lassen
geschrieben, aber nur Texte bürokratisch wirken.
selten oder nie
gesprochen. Sie
Wörter und Wendungen, auf die Sie verzichten sollten:
machen Texte »büro-
kratisch« und können aus gegebenem Anlass / anlässlich in Anbetracht
oft gegen lebendigere Außerachtlassung In der Anlage / anliegend
Wörter ausgetauscht
eilbedürftig in obiger Angelegenheit
werden.
betreffs dahingehend
Bezug nehmend nachstehend
dankend erhalten Stellungnahme
diesbezüglich verbleiben
ein Betrag in Höhe von Vorgang
es ist unser Anliegen zwecks
hinsichtlich seitens
22