Liste)
Zweck der Checkliste: Dieses Dokument stellt eine Übersicht der notwendigen
Sicherheitsaktivitäten des Zuliefers dar. Die Liste kann nur vom und in
Abstimmung mit dem Auftraggeber projektspezifisch angepasst werden.
Dokumenteninformation
Name des Dokuments #VALUE!
Ablageverzeichnis #VALUE!
Änderungshistorie
Datum Änderung Bearbeiter Version
Lieferanten-DIA der Sicherheitsaktivitäten und
Projektdaten Arbeitsergebnisse
Fahrzeugprojekt:
Funktion/System:
Projektverantwortlicher OEM:
Sicherheitsverantwortlicher OEM:
Projektverantwortlicher Auftragnehmer:
Sicherheitsverantwortlicher Auftragnehmer:
Mitgeltende Dokumente:
Letzte Aktualisierung:
DIA-ID Arbeitsergebnisse
1
DIA-1.1 Projektplan / Projekthandbuch
DIA-1.2 Sicherheitsplan
2
DIA-2.1 Projektspezifische Anforderungsdokumente (bestätigt):
z.B. System- und Funktionsbeschreibungen, Schnittstellenbeschreibungen
437876637.xlsx Seite 2
DIA-2.6 Verifizierungsprotokoll des Funktionalen Sicherheitskonzepts:
a) Abdeckung der Sicherheitsziele
b) Qualitativer Fehlerbaum (mit Sicherheitsfunktionen)
DIA-2.7 Auditbericht
3
DIA-3.1 Technische Sicherheitsanforderungen (Systemebene):
- externe Schnittstellen
- Einschränkungen ("constraints")
- Anforderungen an die Systemkonfiguration
- gesetzliche und normative Anforderungen
- Anforderungen an sicherheitsrelevante Ein- und Ausgangssignale
- Spezifikation der Sicherheitsfunktionen:
a) Systemüberwachungsfunktionen
b) Überwachung relevanter externe Komponenten
c) Übergang in den sicheren Zustand
d) Warn-, Anzeigen- und Degradationskonzept
e) Vermeidung latenter Fehler
DIA-3.3 Systemarchitektur
DIA-3.8 Prozess-FMEA
DIA-3.9 Konstruktions-FMEA
(Produkt-FMEA "Auslegung/Konstruktion")
DIA-3.10 quantitative FTA und FMEDA,
Targetwerte für die Bewertung der HW-Metriken
DIA-3.11 Verifizierungsbericht (Systemarchitektur)
4
DIA-4.1 System-Integrations- und Testplan
DIA-4.2.1 Hardware-Software-Integrationstest-Spezifikationen
DIA-4.2.2 System-Integrationstest-Spezifikationen
DIA-4.2.3 Fahrzeug-Integrationstest-Spezfikationen
437876637.xlsx Seite 3
DIA-4.3 Integrationstestbericht(e):
- Hardware-Software-Integrationstestbericht(e)
- System-Integrationstestbericht(e)
- Fahrzeug-Integrationstestbericht(e)
DIA-4.3.1 Hardware-Software-Integrationstestbericht(e)
DIA-4.3.2 System-Integrationstestbericht(e)
DIA-4.3.3 Fahrzeug-Integrationstestbericht(e)
DIA-4.4 Validierungsstrategie/-plan
DIA-4.5 Validierungsbericht
5
DIA-5.1 Sicherheitsplan (HW-Entwicklung)
DIA-5.2.1 Hardwaresicherheitsanforderungen
- inkl. Test- und Qualifizierungskriterien -
("HW-Sicherheitskonzept")
DIA-5.2.2 Verifizierungsbericht (Hardwaresicherheitsanforderungen)
DIA-5.3.1 Hardwarearchitektur
(Architektur, Schaltplan, Bauteile, Layout...)
DIA-5.3.2 Verifizierungsbericht (Hardwarearchitektur)
DIA-5.4 Hardware-Metriken:
- "single-point fault metric" (SPFM)
- "latent-fault metric" (LFM)
- "Probabilistic Metric for random Hardware Failures" (PMHF) oder
failure rate classes of hardware parts regarding single-point, residual (+DC)
and dual-point (+DC) faults"
DIA-5.6 Hardwareintegrationstestbericht
6
DIA-6.1 Sicherheitsplan (SW-Entwicklung)
DIA-6.2 Softwarearchitektur
DIA-6.4 SW-Verifikationsplan
DIA-6.5 SW-Verifikationsbericht
437876637.xlsx Seite 4
DIA-6.6 Durchführung, Dokumentation und Bewertung von Sicherheitsanalysen zur
Software-Architektur &
Dependent Failure Analysis für SW-Komponenten
DIA-6.7 SW-Moduldesign-Spezifikationen
DIA-6.10 SW-Modultestspezifikation
DIA-6.12 SW-Integrationsstrategie
DIA-6.14 SW-Integrationstestbericht
DIA-6.18 Sicherheitsplan
DIA-6.19 Konfigurationsdaten
DIA-6.20 Kalibrierungsdaten
DIA-6.23 SW-Verifikationsbericht
7
DIA-7.1 Anforderungsmanagementplan
(verwendete Tools und Art des Austauschprozesses)
DIA-7.2 Konfigurationsmanagementplan
DIA-7.3 Änderungsmanagementplan
DIA-7.4 Dokumentenmanagementplan,
Dokumentationsrichtlinie
DIA-7.7 HW-Qualifizierungsplan,
HW-Komponenten-Testplan,
HW-Qualifizerungsbericht
DIA-7.8 FuSi-Freigabemanagementplan
(Freigaben zu Zwischenlieferungen und zu Serienfreigabe)
437876637.xlsx Seite 5
DIA-7.9 Beschreibung des Kandidaten für die Betriebsbewährtheitsargumentation
Bericht zur Analyse der Betriebsbewährtheit
DIA-7.10 Einflussanalysen
DIA-7.12 Traceability-Konzept
Ende
437876637.xlsx Seite 6