Mx-M26A/B* Mx-M26A/B*
M26 Allround
B036 – B500 B016
Quick Install
32.817-004_DE_03/2019
Lieferumfang M26
Wetterschutz-
gehäuse Druckaus-
gleich
Mikrofon Ethernet
MxBus
Objektiv und
Schutzkappe USB
Power/Status Aufzeichnung
Halteschrauben
Taster
Lautsprecher
1. Wandmontage
Wandmontage
Die Montage der M26 z. B. an einer Gebäudewand erfolgt mit dem bereits
vormontierten serienmäßigen VarioFlex-Wandhalter, der einfach mit den
+20°
vier beiliegenden Schrauben und Dübeln befestigt wird.
Die Schwenkbarkeit der Kamera beträgt horizontal 180° und vertikal
110° (von –90° bis +20°).
–90°
Deckenmontage
2. Deckenmontage
Durch Austausch des Wandhalters gegen den mitgelieferten Deckenhal-
360°
ter ist die M26 dank VarioFlex-System mit wenigen Handgriffen für die
Montage an Decken vorbereitet.
Die Schwenkbarkeit der Kamera beträgt horizontal 360° und vertikal
110° (von –90° bis +20°).
2. Kabel anschließen
Falls Sie zusätzliche Kabel anschließen möchten
(USB, MxBus), entfernen Sie das Wetterschutzge-
häuse wie im Abschnitt «Wetterschutzgehäuse
demontieren/montieren» beschrieben, schlie-
ßen die entsprechenden Kabel an und bringen
das Gehäuse wieder an. Stecken Sie das vormon-
tierte Ethernet-Kabel in eine Netzwerkbuchse
Ethernet USB MxBus
(z. B. in eine MX-Overvoltage-Protection-Box).
Wetterschutzgehäuse demontieren/montieren
Für bestimmte Arbeiten (zusätzliche Kabel anschließen, SD-Karte austauschen) muss das Wetterschutzgehäuse zuerst demontiert und nach Abschluss
der Arbeiten wieder montiert werden.
SD-Karte einsetzen/tauschen
Bei allen Kameramodellen kann die eingebaute MicroSD-Karte (SDHC) zur Speicherung von Videodaten verwendet werden. Verfahren Sie wie in der fol-
genden Anleitung gezeigt, um die MicroSD-Karte gegen eine andere auszutauschen. Empfehlungen für zuverlässige SD-Karten finden Sie auf der MOBOTIX
Website www.mobotix.com > Support > Download Center > Dokumentation > White Lists im Dokument MicroSD-Karten-Whitelist für MOBOTIX-Kameras.
Wenn Sie die SD-Karte ersetzen, stellen Sie sicher, dass die Aufzeichnung zuvor im Browser deaktiviert wurde (Admin Menu > Speicherung > Speicherung
auf externem Dateiserver / Flash-Medium; dort wird die Speicherung nach erfolgtem Austausch auch wieder aktiviert).
2. Objektiv scharfstellen (falls erforderlich) Drehen Sie das Objektiv mit der Hand vorsichtig hin und her, bis der rote
Dieser Schritt ist nur erforderlich, wenn das Objektiv Bereich der Scharfstellhilfe möglichst vollständig verschwunden ist.
montiert oder getauscht wurde. Bei Kameras mit Ist die Bildschärfe korrekt eingestellt, deaktivieren Sie die Scharfstellhilfe
Objektiv MX-B016 („Hemispheric“) ist das Objek- wieder (Quick Control Scharfstellhilfe, Wert Deaktiviert).
tiv ab Werk scharfgestellt. Nehmen Sie für diese
Aufgabe die Objektivschutzkappe ab. 3. Konfiguration speichern
Stellen Sie das Livebild der Kamera im Browser dar. Aktivieren Sie die Wählen Sie im Livebild der Kamera im Browser das Quick Control Einstel-
Scharfstellhilfe im Browser (Quick Control Scharfstellhilfe, Wert Aktiviert). lungen verwalten und als Wert Gesamte Konfiguration sichern aus. Die
Kamera sichert die Einstellungen im permanenten Speicher, damit diese
auch nach einem Neustart der Kamera verwendet werden.
Normalerweise startet die Kamera als DHCP-Client und versucht, automa- LED Boot- Audio-
Bedeutung
blinkt Option Bestätigung*
tisch eine IP-Adresse von einem DHCP-Server zu erhalten. Für bestimmte
Diese Option wird auf dem Kameramodell
Zwecke kann beim Starten der Kamera das Boot-Menü aktiviert werden, 1 x — —
nicht unterstützt.
um die Kamera in anderen Modi zu starten. Startet die Kamera mit den Werksein-
Werksein- stellungen (Werks-IP-Adresse, Benutzer-
2 x Boing
1. Kamera vorbereiten stellungen namen und Kennwörter werden nicht
zurückgesetzt).
• Unterbrechen Sie die Spannungsversorgung der Kamera. Startet die Kamera als DHCP-Client und
Automati- bezieht eine IP-Adresse von einem DHCP-
• Nehmen Sie einen geeigneten Gegenstand (z. B. eine aufgebogene 3 x sche IP- Server. Ist kein DHCP-Server vorhanden Boing-Boing
Büroklammer, keinesfalls aber spitze Gegenstände!) zur Hand. Adresse oder wird keine IP-Adresse erhalten, star-
tet die Kamera mit der Werks-IP-Adresse.
• Stellen Sie die Spannungsversorgung der Kamera wieder her. Startet die Kamera im Recovery-System,
Recovery- z. B. um eine fehlgeschlagene Aktualisie-
4 x Alarm Sound
2. Boot-Menü aktivieren System rung der Kamera-Software erneut durch-
zuführen.
Die rechte LED leuchtet ca. 5–10 s nach Herstellen
*Nur auf Kameras mit Audio-Option und installiertem Lautsprecher.
der Spannungsversorgung für die Dauer von 10 s rot.
Drücken Sie den Taster, indem Sie die Büroklammer
in das Loch (roter Kreis in der Abbildung) einführen 3. Boot-Option auswählen
und vorsichtig drücken; die Kamera wechselt in das Betätigen Sie hierzu den Taster länger (> 2 s). Die Kamera quittiert die
Boot-Menü zur Auswahl verschiedener Boot-Optionen. Auswahl durch 3 s schnelles Blitzen; die Büroklammer kann dann entfernt
Die LED blinkt jetzt ein Mal und wiederholt dieses Blinksignal nach einer werden. Nach 20 s erfolgt die akustische Bestätigung lt. obiger Tabelle.
Pause von einer Sekunde (die Anzahl der Blinksignale entspricht der aktuell Erfolgt keine Auswahl, fährt die Kamera nach einer gewissen Zeit normal
auswählbaren Boot-Option). Betätigen Sie den Taster erneut kurz (< 1 s), weiter hoch.
um zur nächsten Boot-Option zu wechseln. Nach der letzten Boot-Option
wird wieder die erste angezeigt (1 x blinken).
Wichtige Hinweise
Sicherheitshinweise
Hinweise zur Installation:
Netzwerksicherheit: MOBOTIX-Produkte bringen alle notwen-
• Die Verwendung dieses Produkts in explosionsgefährdeten
digen Konfigurationsmöglichkeiten für einen datenschutzkon-
Bereichen ist nicht zulässig.
formen Betrieb in Ethernet-Netzwerken mit. Für das system-
• Die Installation dieses Produkts muss gemäß den Anweisungen in
übergreifende Datenschutzkonzept ist der Betreiber verantwortlich. Die
diesem Dokument („Quick Install“) erfolgen. Falsche Montage kann
notwendigen Grundeinstellungen zur Missbrauchsverhinderung können in
Schäden an der Kamera verursachen!
der Software konfiguriert werden und sind passwortgeschützt. Ein unau-
• Bei der Installation dieses Produkts dürfen nur Original MOBOTIX-Teile
torisierter Fremdzugriff wird dadurch verhindert.
und MOBOTIX-Anschlusskabel verwendet werden.
• Für die Installation dieses Produkts ist ein tragfähiger ebener Unter-
Rechtliche Hinweise
grund erforderlich, der eine stabile Montage der verwendeten Befes-
tigungselemente erlaubt. Rechtliche Aspekte einer Video- und Audioaufzeichnung: Beim
Abmessungen/Bohrschablone
+20°
39 mm
+20°
189 mm
156 mm
115,5 mm
0°
27 mm
–9
115,5 mm
0°
112 mm
–9
72 mm
72 mm
140,5 mm 140,5 mm
80 mm
15 mm
75 mm
80 mm
Interface-Box
Wand-/Deckenhalter M26