Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Benutzerhandbuch
Delcam plc
Acknowledgements
This documentation references a number of registered trademarks and
these are the property of their respective owners. For example, Microsoft
and Windows are either registered trademarks or trademarks of
Microsoft Corporation in the United States and/or other countries.
Patents
The functionality of preparing a 3D relief of the side profile of a human
face direct from a photograph in ArtCAM Pro is subject to a patent.
Patent No: GB 2 403 883 "Photo to 3D"
The functionality of the 3D layers used to design and machine an article
in ArtCAM Pro are subject to a patent application.
Patent application: GB 0600873.4 "3D Layers"
Inhalt
Einleitung 1
Informationen über ArtCAM Pro ..................................................................1
Verwendung von Bitmaps und Konturen ......................................................3
Verwendung von Reliefen .............................................................................5
Projekte erstellen 8
Ein neues Projekt erstellen.............................................................................9
Ein neues Projekt aus einer Datei erstellen..................................................10
Öffnen eines bestehenden Projekts ..............................................................11
Zuletzt verwendete Projekte öffnen.....................................................13
Tutorials 285
Index 557
ArtCAM Pro ist eine einzigartige Software, die es Ihnen ermöglicht, auf
Basis von zweidimensionalen Bitmaps oder Konuren auf einfache Weise
beeindruckende und qualitativ hochwertige, dreidimensionale
Erzeugnisse zu erstellen. Mit ArtCAM können Sie Ideen bei weitem
schneller in fertige Produkte umsetzen, als es mit herkömmlichen
Methoden möglich ist. Auch in Fällen, in denen handgefertigtes Aussehen
gewünscht wird, beschleunigt ArtCAM die Erstellung. ArtCAM in
Verbindung mit einer Maschine, die einen Großteil der Arbeit erledigt,
gibt dem Künstler mehr Zeit, sich auf das Design und die Feinheiten zu
konzentrieren, zwei Wesentliche Merkmale, um sich im heutigen
Wettbewerb zu behaupten.
Sie können auch auf die Option Datei > Neu > Projekt im
Hauptmenü klicken.
ArtCAM Pro öffnet sich, und es ist nur die Registerkarte Projekt
im linken Feld zu sehen. Diese Registerkarte enthält den
Projektbaum, der aus drei Elementen besteht:
Dem Projekt
Es wird durch das Symbol dargestellt und ist der Ursprung
des Projektbaums. Es heißt standardmäßig (Unbenannt).
Sie können dem Projekt einen Namen geben, wenn Sie es das
erste Mal speichern. Für weitere Information, siehe Ein
Projekt speichern (auf Seite 14).
Dem Ordner Modelle
Er wird durch das Symbol dargestellt und enthält eine
beliebige Anzahl an Modellen. Für weitere Information, siehe
Ein Modell erstellen (auf Seite 18).
Das Element Wurzel-Zusammenstellung.
Sie wird durch das Symbol dargestellt und enthält eine
beliebige Anzahl von Zusammenstellungen und damit
verknüpfter Netzduplikate.
Sie können diese Objekte im Projektbaum nicht löschen oder
umbenennen.
Der Name, der dem Projekt gegeben wurde, wird rechts vom
Kontrollsymbol in der Haupttitelleiste angezeigt.
Der Name, der dem Projekt gegeben wurde, wird rechts vom
Kontrollsymbol in der Haupttitelleiste angezeigt.
Wenn Sie ein Modell von der Startseite des Assistent erstellen,
können Sie das Dialogfenster Öffnen auf folgende Arten öffnen:
Wenn Sie das Modell kleiner oder größer machen wollen, als
das Bild in der Windows-Zwischenablage vorgibt, können Sie
in den Feldern Breite und Höhe neue Werte eingeben.
Wenn Sie mit einem Projekt arbeiten, wird das neue Modell
unterhalb des Ordners Modelle im Projektbaum
erstellt. Das Modell wird standardmäßig Modell benannt.
Sie können nun eine Kontur erstellen, um den Umriss des Kopfes
und des Halses zu markieren.
14.Klicken Sie auf den Punkt im Bild, den Sie als Augenbrauen
definieren möchten. Dieser Punkt muss auf oder innerhalb der
Polylinie liegen, die Sie gezeichnet haben. Der ausgewählte Punkt
wird durch ein rotes Quadrat markiert.
15.Klicken Sie auf den Punkt im Bild, welchen Sie als Nacken
definieren möchten. Dieser Punkt muss auf oder innerhalb der
Polylinie liegen, die Sie gezeichnet haben. Der ausgewählte Punkt
wird durch ein rotes Quadrat markiert.
Wenn Sie auf die Schaltfläche Weiter klicken, ohne dass Sie
den Mittelpunkt der Augenbrauen und den Nackenpunkt
definiert haben, werden Sie von einem Nachrichtenfenster
gewarnt, dass Sie diese Punkte zunächst hinzufügen müssen:
Sie können das Modell auch öffnen, indem Sie das Modell-
Symbol im Projektbaum doppelklicken.
Das Symbol des Modells im Projektbaum ändert sich von zu
und zeigt an, dass das Modell geöffnet ist.
Das geöffnete Modell ist immer das letzte in der Liste der Modelle
im Projektbaum.
Um das Modell, an dem Sie als Teil eines Projekts arbeiten, zu schließen:
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das geöffnete Modell
im Projektbaum, um sein Kontextmenü anzuzeigen, klicken Sie
anschließend die Menüoption Schließen.
Wenn Sie seit dem Öffnen keine Änderungen am Modell
vorgenommen haben, wird es sofort geschlossen.
Das Symbol des Modells verändert sich zu , um anzuzeigen,
dass es nun geschlossen ist.
Wenn Sie versuchen das Modell zu schließen, ohne Änderungen zu
speichern, die seit dem Öffnen vorgenommen wurden, wird ein
Dialogfenster angezeigt, welches Sie fragt, ob Sie das Projekt mit
Ihren Änderungen aktualisieren wollen:
Bei der Arbeit mit ArtCAM Pro ist der Bildschirm in acht Bereiche
aufgeteilt:
Sechs Bereiche auf der Seite Assistent beinhalten ein Reihe von
Schaltflächen; jede davon zeigt entweder eine Seite mit Einstellungen im
Fenster Assistent an oder führt eine Aktion direkt durch. Verschiedene
Symbole sind oft als Werkzeugsatz zusammengefasst.
Werkzeugsätze sind standardmäßig immer geschlossen, um auf der
Startseite des Assistent mehr Platz für weitere Schaltflächen frei zu
halten. Da einige der Symbole auf der Startseite des Assistent nicht
ständig benötigt werden, ist es besser diese versteckt zu halten. Natürlich
wünschen Sie sich vielleicht, dass alle Symbole zur gleichen Zeit
dargestellt werden.
Sie können selbst festlegen in wie weit die Symbole in einem bestimmten
Bereich auf der Startseite des Assistent gezeigt, oder versteckt werden.
Die Registerkarte Projekt enthält einen Baum, der die Struktur Ihrer
ArtCAM-Projekte und Modelle abbildet. Das allgemeine Aussehen der
Registerkarte Projekt hängt davon ab, ob Sie mit einem ArtCAM-
Projekt oder einem unabhängigen ArtCAM-Modell arbeiten.
Wenn Sie an einem ArtCAM-Projekt arbeiten:
Das Symbol steht für die Wurzel des Projektbaums. Wenn das
aktuelle Projekt gespeichert wurde, dann wird der Name des
Projekts neben diesem Symbol angezeigt.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eines der Fenster
2D-Ansicht im Projektbaum, um das Kontextmenü zu
öffnen. Damit können Sie die Lineale und Hilfslinien ein- und
ausschalten, ein Relief aus den Formeigenschaften der
Bitmaps in der Ansicht berechnen und die Ansicht löschen
oder umbenennen.
Wenn ein Modell geöffnet ist, können Sie die Sichtbarkeit der
Wurzel-Zusammenstellung in der 3D-Ansicht mit
der Schaltfläche Sichtbarkeit der Zusammenstellung
ein-/ausschalten im Fenster 3D-Ansicht ein- oder
ausschalten.
Wenn Sie die Taste Strg auf der Tastatur drücken, während
Sie ein Element verschieben, wird stattdessen eine Kopie des
Elements erstellt.
3. Lassen Sie die Maustaste los, um das Element an der neuen Stelle
im Projektbaum zu positionieren.
Wenn Sie eine Kopie eines Elements erstellen, behält es den
ursprünglichen Namen mit der Vorsilbe Kopie von.
Jeder Klick auf den Pfeil dreht das Element um den im Feld
Winkel angegebenen Wert gegen den Uhrzeigersinn.
9. Wenn Sie die Wurzel-Zusammenstellung oder eine
Zusammenstellung für die Bearbeitung neu positioniert
haben, können Sie die neue Position übernehmen oder auch nicht,
indem die folgenden Methoden in der Fläche Erweitert anwenden:
Sie können steuern, welche der vier Bereiche der Startseite des
Assistent immer angezeigt werden sollen:
Klicken Sie auf das Symbol in der Bereichskontrollleiste, um
seine Gruppe an Miniaturbildern direkt unterhalb davon
auszublenden:
Alle Werkzeugwege die Sie erstellen werden oben auf der Startseite von
Werkzeugwege aufgelistet; direkt über dem Bereich
Werkzeugwegoperationen. Für jeden erstellten Werkzeugweg wird
dessen Name aufgelistet. Zusätzliche Details über die dafür benutzten
Werkzeuge werden direkt darunter angezeigt.
Wenn alle Werkzeugwege nicht direkt in den gegebenen Platz über dem
Bereich Werkzeugwegoperationen passen, erscheint eine Scrollleiste
rechts von der Option Anzeigen in 3D.
Klicken und ziehen Sie die Scrollleiste, um die Werkzeugwege zu
durchblättern:
Wenn Sie auf das Symbol Runter auf der Scrollliste klicken,
können Sie in der Liste nach unten blättern. Wenn Sie die
linke Maustaste auf dem Symbol Runter auf der Scrollleiste
gerückt halten, blättern Sie direkt bis ganz nach unten:
Sie können steuern, welche der drei Bereiche der Registerkarte Ebenen
immer angezeigt werden sollen:
Klicken Sie auf das Symbol in der Bereichskontrollleiste, um
seine Gruppe an Miniaturbildern und den Ebenenstapel darunter
auszublenden:
Nachher...
Nachher...
Wenn Sie den Namen der gewählten Ebene doch nicht ändern
möchten, dann klicken Sie auf die Schaltfläche .
Stellen Sie sicher, dass die Einstellungen für die importierte Kontur
korrekt sind.
Wenn Sie die importierten Konturdaten im Zentrum der Vektor-
Ebene positionieren möchten, dann klicken Sie auf die Option
Auf Seite zentrieren.
Vergewissern Sie sich, dass die Maßeinheiten (mm oder Zoll)
für die importierten Konturdaten die gleichen sind, wie im
ArtCAM-Modell, indem Sie im Bereich Dateieinheiten den
entsprechenden Auswahlknopf drücken.
Wenn Sie alle sich selbst überschneidenden Bögen in den
Kontur-Daten innerhalb der Toleranz identifizieren möchten,
versichern Sie sich, dass die Option Kontrolliere auf
Kreuzungen und Selbstüberschneidungen ausgewählt
ist und dass die entsprechende Toleranz im Feld
Überschneidungstoleranz definiert ist.
Nachher...
Ebenen verschmelzen
Wenn Sie mit Kontur- oder Relief-Ebenen arbeiten, dann können Sie
mehrere sichtbare Ebenen in einer neuen einzelnen Ebene vereinen. Dies
verringert die Speicheranforderungen eines ArtCAM-Modells. Weil diese
Ebenen in einer einzelnen Ebene vereint wurden, können Sie nicht länger
getrennt bearbeitet werden.
Um den Inhalt aller sichtbaren Ebenen in einer neuen einzelnen Ebene zu
vereinen:
1. Klicken Sie auf die Registerkarte Ebenen , um die
Ebenenverwaltung anzuzeigen. Weitere Informationen finden Sie
unter Verwendung der Registerkarte Ebenen (auf Seite 102).
2. Wenn Sie Vektor-Ebenen verschmelzen:
Vergewissern Sie sich, dass alle Ebenen sichtbar sind, die Sie
verschmelzen möchten. Weitere Einzelheiten finden Sie unter
Eine Ebene ein-/ausblenden (siehe "Eine Ebene ein/ausblenden"
auf Seite 107).
Klicken Sie, um die Ebene im Stapel auszuwählen, über der Sie
eine neue Ebene erstellen möchten, bei der alle anderen
sichtbaren Ebenen zusammengeführt sind. Der Name wird in
dunkelgrau hervorgehoben. Weitere Einzelheiten finden Sie
unter Eine Ebene auswählen (auf Seite 118).
Wenn Sie aus Versehen eine Ebene löschen, dann können Sie
die Tastenkombination Strg + Z verwenden, um die Ebene
wieder im dem Stapel herzustellen, aus dem sie gelöscht
wurde. Die Ebene übernimmt auch seine Originalposition aus
dem Stapel.