Bruchrechnung
Modul:
Bruchrechnung
Name:________________________________
SINUS.NRW
2010
3
a) Berechne: von 36 €
4
b) Die 6a hat für ein Klassenfest 32 Würstchen, 38 Flaschen
3
Limo und 10 Tüten Chips eingekauft. Nachher sind noch der
8
Würstchen übrig. Wie viele Würstchen sind das?
4) Bruchteile beim Dividieren r f Übungen
4
d) Gib drei Brüche an, die durch Erweitern aus hervorgehen.
7
56
e) Kürze soweit wie möglich:
80
1 2
a) Setzte das passende Zeichen: ___
4 5
b) Welche Gewinnchance ist größer: 3 von 30 oder 1 von 12
1 2 5 2
a) Berechne: (1) + = (2) 1 + =
6 6 8 8
1 3 6 2
b) Berechne: (1) + = (2) + =
2 5 11 3
2 3 5 2
c) Berechne: (1) 2 + 5 = (2) 4 + 2 =
7 7 6 6
5 3 8 3
d) Berechne: (1) − = (2) ! =
12 12 9 9
6 3 6 2
e) Berechne: (1) − = (2) ! =
7 5 7 3
5 3 3 4
f) Berechne: (1) 6 −3 = (2) 8 − 4 =
17 17 5 5
8 1
g) Berechne und kürze soweit wie möglich: + =
9 2
1 6
a) Berechne: (1) ⋅5 = (2) ⋅4 =
2 11
1 3 3 2
b) Berechne: (1) ⋅ = (2) ⋅ =
2 5 5 3
1 6
a) Berechne: (1) :5 = (2) :4=
2 11
6 3 6 2
b) Berechne: (1) : = (2) ⋅ =
7 5 7 3
11) Verbindung der Grundrechenarten r f Übungen
1 1 2 1
a) Berechne: + ⋅ −
2 4 5 3
⎛ 3 2 ⎞ 2
b) Berechne: ⎜ + ⎟ ⋅
⎝ 4 5 ⎠ 3
2 ⎛ 1 3 ⎞
c) Berechne: 2 ⋅ ⎜ 5 + ⎟
3 ⎝ 2 7 ⎠
1 2
a) Berechne: (1) = (2) =
4 5
1 1
b) Berechne: (1) = (2) =
3 11
c) Berechne: (1) 0,57 = (2) 0,24 =
1 3
a) Berechne: (1) = (2) =
4 5
b) Berechne: (1) 34% = (2) 5% =
1 1 1
100 10 1 10 100 1000
a) 1 2 7 5 0
b) 0 0 0 3 4
c) 1 0 9 9 0 0
b) 12,9635
c) 3,8998
18) Dezimalzahlen am Zahlenstrahl r f Übungen
Gib die passenden Dezimalzahlen an.
a) b) c) d)
c) Berechne schriftlich.
112,43 – 11,5 – 29,418 =
d) Rechne geschickt: 3,8 + 5,7 + 7, 2 + 4,3 =
b) Berechne schriftlich.
1,25 3,2