Systemübersicht
CPU
Hersteller: Intel
Eigenname: Intel(R) Core(TM) i5-6600K CPU @ 3.50GHz
Befehlssätze: MMX,SSE4.2,AVX2,64bit,NX,VMX
L1-Cache: 32K+32K
L2-Cache: 256K unified
CPUs/Cores/Threads: 4
Physische CPUs: 1
Kerne pro CPU: 4
Threads pro Kern: 1
Speicher
Gesamt: 16112 MB
Speichermodule
Angaben vom SMBios/DMI (vom Hersteller evtl. ungenau gesetzt)
Modul/Slot 1
Größe: 4096 MB
Typ, Form: DDR4, DIMM
Sockel/Ort: ChannelA-DIMM0
Takt:: 2133 MHz
Hersteller: 8313
Teile-Nr.: CL16-16-16 D4-3000
Seriennr.: 00000000
Modul/Slot 2
Größe->Adresse: 4096 MB -> 8388608-12582911 KB
Typ, Form: DDR4, DIMM
Sockel/Ort: ChannelA-DIMM1
Grafik
Grafik
PCI 1/00/00: VGA (03/00/00)
Hersteller: Nvidia Corp
Device: GeForce GTX 980 Ti (GM200)
Subsystem-Hersteller: Nvidia Corp
Grafikspeichergröße: 6111 MB
Aktuelle Bildschirmauflösung(en)
Anzahl Bildschirme: 1
Größe: 2560x1440
Physische DPI: 108,4 x 107,6
Logische DPI: 96,0 x 96,0
Monitor
Laufwerke
Festplatte WDC WD5000AAKX-60U6AA0
Kapazität: 976773168 Sektoren = 465,8 GB
Seriennummer: WD-WCC2ES051373
Festplatte WDC WD5000AAKX-60U6AA0
Kapazität: 976773168 Sektoren = 465,8 GB
Seriennummer: WD-WCC2ER255389
Festplatte WDC WDS120G2G0B-00EPW0
Kapazität: 234455040 Sektoren = 111,8 GB
Seriennummer: 19205V482701
USB-Device-Übersicht
USB 3.1-Root-Hub: 2 Ports
Linux
xHCI Host Controller
Hub
GenesysLogic
USB3.1 Hub
Massenspeicher: SCSI (B)
SanDisk
Ultra Fit
Hub
GenesysLogic
USB2.1 Hub
Human Interface
MS
MSI Gaming Controller
pro Interface
SteelSeries
SteelSeries MLC
pro Interface
SteelSeries
SteelSeries Arctis 5
pro Interface
Razer
Razer Ornata Chroma
pro Interface
ROCCAT
ROCCAT Kone EMP
pro Interface
SteelSeries
SteelSeries QCK Prism
Soundgeräte
Name: HDA Intel PCH
Hat Ausgänge: ja
Hat Eingänge: ja
Ausgang 000: ALC1150 Analog
Eingang 000: ALC1150 Analog
Ausgang 010: ALC1150 Digital
Eingang 020: ALC1150 Alt Analog
Quelle 0: Front Mic
Quelle 1: Rear Mic
Quelle 2: Line
Name: SteelSeries Arctis 5
Hat Ausgänge: ja
Hat Eingänge: ja
Ausgang 100: USB Audio
Eingang 100: USB Audio
Ausgang 110: USB Audio #1
Name: HDA NVidia
Hat Ausgänge: ja
Hat Eingänge: nein
Ausgang 230: HDMI 0
Ausgang 270: HDMI 1
Ausgang 280: HDMI 2
Ausgang 290: HDMI 3
Eingabegeräte
Tastatur
Name: Razer Razer Ornata Chroma
Verbindungstyp: USB
Bekannte LEDs: Num Lock, Caps Lock, Scroll Lock
Name: Razer Razer Ornata Chroma Keyboard
Verbindungstyp: USB
Bekannte LEDs: none
Name: ROCCAT ROCCAT Kone EMP
Verbindungstyp: USB
Bekannte LEDs: Num Lock, Caps Lock, Scroll Lock, Compose, Kana
Betriebssystem
Linux-Kernel-Release: 5.0.6
Linux-Version: #1 SMP Fri May 10 10:36:31 UTC 2019
Distribution: Ubuntu 19.04
Debian-Version: buster/sid
64-bit-Linux: ja
Von DVD gestartet: nein
UEFI-Boot: ja
Computername: TestLX
Testgruppe 1: 4 Tests
Ausgewählte Threads: 4
Gesamtdauer: 0:01:01
CPU/Core/Thread: Ergebnis Temp. am Ende Höchste Temp.
Thread 0 - CPU 0 Kern 0: bestanden 37°C 39°C
Thread 1 - CPU 0 Kern 1: bestanden 36°C 38°C
Thread 2 - CPU 0 Kern 2: bestanden 31°C 32°C
Thread 3 - CPU 0 Kern 3: bestanden 34°C 36°C
Gesamtergebnis: bestanden
PCI-Test
Bus-Scan: bestanden
Bestimmte Devices: bestanden
CMOS-Test
Lesen: bestanden
Schreiben: bestanden
Diagnose-Status: bestanden
Uhr-Ticken: bestanden
Alarm: bestanden
Testgruppe 2: 4 Tests
Information
Modell: WDC WD5000AAKX-60U6AA0
Seriennummer: WD-WCC2ES051373
Sektoren: 976.773.168
Sektorgröße: 512 Bytes
Kapazität: 465,8 GB
Schnittstellentyp: SATA
Angeschlossen an: Intel Sunrise Point-H SATA Controller (AHCI)
Anschluss: Port 3 von 6
Nominelle Rotationsrate: 7200 U/min
SMART: unterstützt und aktiviert
Passwortschutz: deaktiviert, eingefroren - sicher
Löschdauer: Secure Erase: 86 Min. - Enhanced SE: 86 Min.
Sanitize-Features: nein
Transport-Typ: Serial-ATA
Features/Befehlssätze
Feature/Befehlssatz unterstützt / aktiv
SMART: ja / ja
Sicherheitsmodus: ja / nein
Wechselmedium: nein
Power-Management: ja / ja
Schreibcache: ja / ja
Look-ahead: ja / ja
Host Protected Area: nein
Download Microcode: ja / ja
CompactFlash-Befehle: nein
Adv. Power Management: nein
Akustik-Management: nein
48-Bit-Adressierung: ja / ja
Device Config. Overlay: ja / ja
SMART-Fehlerlogs: ja / ja
SMART-Selbsttest: ja / ja
Serielle Mediennummer: nein
Streaming: nein
General Purpose Logging: ja / ja
64-bit World Wide Name: ja / ja
Read-Write-Verify: nein
Freifall-Kontrolle: nein
Geschwindigkeit
Durchschnittszeit: 15 ms
Schneller Lese-Benchmark
Plattendaten:
Sektoren: 976.773.168
Sektorgröße: 512 Bytes
Kapazität: 465 GB = 0,5 TB
Angeschlossen an: Intel Sunrise Point-H SATA Controller (AHCI)
Anschluss: Port 3 von 6
Zu testender Bereich: ganze Platte
Benutzte Blockgröße: 2048 Sektoren
Geschwindigkeitswerte:
Maximum: 100,0 MB/s
Durchschnitt: 100,0 MB/s
Minimum: 45,5 MB/s
Geschwindigkeitswerte
Geschwindigkeitswerte: max. 102400 KB/s, durchschn. 102400 KB/s, min. 46545 KB/s
Ergebnis: bestanden
Lesetest
Plattendaten:
Sektoren: 976.773.168
Sektorgröße: 512 Bytes
Kapazität: 465 GB = 0,5 TB
Angeschlossen an: Intel Sunrise Point-H SATA Controller (AHCI)
Anschluss: Port 3 von 6
Zu testender Bereich: ganze Platte
Benutzte Blockgröße: 2048 Sektoren
Geschwindigkeitswerte:
Maximum: 133,0 MB/s
Durchschnitt: 99,1 MB/s
Minimum: 21,7 MB/s
Ergebnis: bestanden
Geschwindigkeitswerte
Befehlsdauer-Analyse
< 250 ms: 472.133x
250 - 500 ms: 4.804x
500 - 1000 ms: 2x
> 1000 ms: 0x
Schreibtest
Plattendaten:
Sektoren: 976.773.168
Sektorgröße: 512 Bytes
Kapazität: 465 GB = 0,5 TB
Angeschlossen an: Intel Sunrise Point-H SATA Controller (AHCI)
Anschluss: Port 3 von 6
Zu testender Bereich: ganze Platte
Benutzte Blockgröße: 2048 Sektoren
Ergebnis: bestanden
Information
Modell: WDC WD5000AAKX-60U6AA0
Seriennummer: WD-WCC2ER255389
Sektoren: 976.773.168
Sektorgröße: 512 Bytes
Kapazität: 465,8 GB
Schnittstellentyp: SATA
Angeschlossen an: Intel Sunrise Point-H SATA Controller (AHCI)
Anschluss: Port 4 von 6
Nominelle Rotationsrate: 7200 U/min
SMART: unterstützt und aktiviert
Passwortschutz: deaktiviert, eingefroren - sicher
toolstar®testLX 5.04b -8- Ende: 2019-10-01 18:30:20
Testprotokoll: Dauertest
Skriptdatei "Dauertest.ttsx", 10 Tests in 3 Gruppen, 1x
Start: 2019-09-30 21:12:56
Löschdauer: Secure Erase: 86 Min. - Enhanced SE: 86 Min.
Sanitize-Features: nein
Transport-Typ: Serial-ATA
Features/Befehlssätze
Feature/Befehlssatz unterstützt / aktiv
SMART: ja / ja
Sicherheitsmodus: ja / nein
Wechselmedium: nein
Power-Management: ja / ja
Schreibcache: ja / ja
Look-ahead: ja / ja
Host Protected Area: nein
Download Microcode: ja / ja
CompactFlash-Befehle: nein
Adv. Power Management: nein
Akustik-Management: nein
48-Bit-Adressierung: ja / ja
Device Config. Overlay: ja / ja
SMART-Fehlerlogs: ja / ja
SMART-Selbsttest: ja / ja
Serielle Mediennummer: nein
Streaming: nein
General Purpose Logging: ja / ja
64-bit World Wide Name: ja / ja
Read-Write-Verify: nein
Freifall-Kontrolle: nein
Geschwindigkeit
Durchschnittszeit: 16 ms
Ergebnis: bestanden
Schneller Lese-Benchmark
Plattendaten:
Sektoren: 976.773.168
Sektorgröße: 512 Bytes
Kapazität: 465 GB = 0,5 TB
Angeschlossen an: Intel Sunrise Point-H SATA Controller (AHCI)
Anschluss: Port 4 von 6
Zu testender Bereich: ganze Platte
Benutzte Blockgröße: 2048 Sektoren
Ergebnis: bestanden
Lesetest
Plattendaten:
Sektoren: 976.773.168
Sektorgröße: 512 Bytes
Kapazität: 465 GB = 0,5 TB
Angeschlossen an: Intel Sunrise Point-H SATA Controller (AHCI)
Geschwindigkeitswerte
Befehlsdauer-Analyse
< 250 ms: 472.005x
250 - 500 ms: 4.928x
500 - 1000 ms: 6x
> 1000 ms: 0x
Schreibtest
Plattendaten:
Sektoren: 976.773.168
Sektorgröße: 512 Bytes
Kapazität: 465 GB = 0,5 TB
Angeschlossen an: Intel Sunrise Point-H SATA Controller (AHCI)
Anschluss: Port 4 von 6
Zu testender Bereich: ganze Platte
Benutzte Blockgröße: 2048 Sektoren
Ergebnis: bestanden
Information
Modell: WDC WDS120G2G0B-00EPW0
toolstar®testLX 5.04b -10- Ende: 2019-10-01 18:30:20
Testprotokoll: Dauertest
Skriptdatei "Dauertest.ttsx", 10 Tests in 3 Gruppen, 1x
Start: 2019-09-30 21:12:56
Seriennummer: 19205V482701
Sektoren: 234.455.040
Sektorgröße: 512 Bytes
Kapazität: 111,8 GB
Schnittstellentyp: SATA
Angeschlossen an: Intel Sunrise Point-H SATA Controller (AHCI)
Anschluss: Port 5 von 6
Nominelle Rotationsrate: nichtrotierendes Medium
SMART: unterstützt und aktiviert
Passwortschutz: deaktiviert, eingefroren - sicher
Löschdauer: Secure Erase: 2 Minuten
Sanitize-Features: BLOCK ERASE
Transport-Typ: Serial-ATA
Features/Befehlssätze
Feature/Befehlssatz unterstützt / aktiv
SMART: ja / ja
Sicherheitsmodus: ja / nein
Wechselmedium: nein
Power-Management: ja / ja
Schreibcache: ja / ja
Look-ahead: ja / ja
Host Protected Area: ja / ja
Download Microcode: ja / ja
CompactFlash-Befehle: nein
Adv. Power Management: ja / nein
Akustik-Management: nein
48-Bit-Adressierung: ja / ja
Device Config. Overlay: ja / ja
SMART-Fehlerlogs: ja / ja
SMART-Selbsttest: ja / ja
Serielle Mediennummer: nein
Streaming: nein
General Purpose Logging: ja / ja
64-bit World Wide Name: ja / ja
Read-Write-Verify: nein
Freifall-Kontrolle: nein
Geschwindigkeit
Durchschnittszeit: 0 ms
Ergebnis: bestanden
Schneller Lese-Benchmark
Plattendaten:
Sektoren: 234.455.040
Sektorgröße: 512 Bytes
Kapazität: 111 GB = 0,1 TB
Angeschlossen an: Intel Sunrise Point-H SATA Controller (AHCI)
Anschluss: Port 5 von 6
Zu testender Bereich: ganze Platte
toolstar®testLX 5.04b -11- Ende: 2019-10-01 18:30:20
Testprotokoll: Dauertest
Skriptdatei "Dauertest.ttsx", 10 Tests in 3 Gruppen, 1x
Start: 2019-09-30 21:12:56
Benutzte Blockgröße: 2048 Sektoren
Ergebnis: bestanden
Lesetest
Plattendaten:
Sektoren: 234.455.040
Sektorgröße: 512 Bytes
Kapazität: 111 GB = 0,1 TB
Angeschlossen an: Intel Sunrise Point-H SATA Controller (AHCI)
Anschluss: Port 5 von 6
Zu testender Bereich: ganze Platte
Benutzte Blockgröße: 2048 Sektoren
Geschwindigkeitswerte:
Maximum: 531,4 MB/s
Durchschnitt: 489,4 MB/s
Minimum: 383,1 MB/s
Ergebnis: bestanden
Geschwindigkeitswerte
Befehlsdauer-Analyse
< 250 ms: 114.245x
250 - 500 ms: 233x
500 - 1000 ms: 0x
> 1000 ms: 0x
Schreibtest
Plattendaten:
Sektoren: 234.455.040
Sektorgröße: 512 Bytes
Kapazität: 111 GB = 0,1 TB
Angeschlossen an: Intel Sunrise Point-H SATA Controller (AHCI)
Anschluss: Port 5 von 6
GPU-Rechenbenchmark: NV120
GPU-Rechenstresstest: NV120
Gesamtdauer: 0:00:00
Ergebnis: nicht durchgeführt
Hardware-Monitoring: 53,0 - 53,0°C
Testgruppe 3: 2 Tests
Durchsatztest
Interner Test für Netzwerkkarte enp0s31f6
Integritätstest
Interner Test für Netzwerkkarte enp0s31f6
Reaktivität (LX-Ping)
Netzwerkkarte: enp0s31f6: Intel Ethernet Connection I219-V
MAC-Adresse: d8-cb-8a-c4-47-35
Ergebnis: erfolgreich
Gesendete Pakete: 4
Empfangene Pakete: 4
Testdauer: 3,000 s
Langsamste Trip-Zeit: 0,025 ms
Schnellste Trip-Zeit: 0,021 ms
Ping
Ziel: 127.0.0.1
Ergebnis: erfolgreich
Gesendete Pakete: 4
Empfangene Pakete: 4
Testdauer: 3,000 s
Langsamste Trip-Zeit: 0,056 ms
Schnellste Trip-Zeit: 0,045 ms
Ergebnisse
Gesamtergebnis bestanden 192x 0 Fehler 23:27:30
Prozessor(en) bestanden 144x 0 Fehler 0:09:45
Thread 0 - Stress-Test bestanden 1x 0 Fehler 0:01:01
Thread 0 - Hochlast-Test bestanden 1x 0 Fehler 0:01:01
Thread 0 - CPU-Kern bestanden 11x 0 Fehler 0:00:06
CPU-Register bestanden 1x 0 Fehler 0:00:01
Stack-Manipulationen bestanden 1x 0 Fehler 0:00:01
Adressierungsmodi bestanden 1x 0 Fehler 0:00:01
Prozessor-Flags bestanden 1x 0 Fehler 0:00:01
Integer-Arithmetik bestanden 1x 0 Fehler 0:00:00
BCD-Operationen bestanden 1x 0 Fehler 0:00:00
Bit-Operationen bestanden 1x 0 Fehler 0:00:01
Ablaufsteuerung bestanden 1x 0 Fehler 0:00:01
String-Operationen bestanden 1x 0 Fehler 0:00:01
Prozessor-I/O bestanden 1x 0 Fehler 0:00:01
Exceptions bestanden 1x 0 Fehler 0:00:00
Thread 0 - FPU bestanden 4x 0 Fehler 0:00:04
Laden und Speichern bestanden 1x 0 Fehler 0:00:01
Befehlssatz bestanden 1x 0 Fehler 0:00:01
Runden und Abschneiden bestanden 1x 0 Fehler 0:00:01
Exceptions bestanden 1x 0 Fehler 0:00:00
Thread 0 - MMX-Einheit bestanden 6x 0 Fehler 0:00:05
Datentransfers bestanden 1x 0 Fehler 0:00:01
Gepackte Arithmetik bestanden 1x 0 Fehler 0:00:01
Gepackte Vergleiche bestanden 1x 0 Fehler 0:00:01
Datenkonvertierung bestanden 1x 0 Fehler 0:00:01
Logische Operationen bestanden 1x 0 Fehler 0:00:01
Verschiebe-Operationen bestanden 1x 0 Fehler 0:00:01
Thread 0 - SSE-Einheit bestanden 6x 0 Fehler 0:00:05
Datentransfers bestanden 1x 0 Fehler 0:00:01
Gepackte Arithmetik bestanden 1x 0 Fehler 0:00:01
Gepackte Vergleiche bestanden 1x 0 Fehler 0:00:01
Datenkonvertierung bestanden 1x 0 Fehler 0:00:01
Logische Operationen bestanden 1x 0 Fehler 0:00:01
Verschiebe-Operationen bestanden 1x 0 Fehler 0:00:01
Thread 0 - AVX-Einheit bestanden 6x 0 Fehler 0:00:05
Datentransfers bestanden 1x 0 Fehler 0:00:01
Gepackte Arithmetik bestanden 1x 0 Fehler 0:00:01
Gepackte Vergleiche bestanden 1x 0 Fehler 0:00:01
Datenkonvertierung bestanden 1x 0 Fehler 0:00:01
Logische Operationen bestanden 1x 0 Fehler 0:00:01
Verschiebe-Operationen bestanden 1x 0 Fehler 0:00:01
Thread 0 - L2-Cache-Test bestanden 1x 0 Fehler 0:00:00
Thread 1 - Stress-Test bestanden 1x 0 Fehler 0:01:01
Thread 1 - Hochlast-Test bestanden 1x 0 Fehler 0:01:01
Thread 1 - CPU-Kern bestanden 11x 0 Fehler 0:00:06
CPU-Register bestanden 1x 0 Fehler 0:00:01
Stack-Manipulationen bestanden 1x 0 Fehler 0:00:01
Adressierungsmodi bestanden 1x 0 Fehler 0:00:01
Prozessor-Flags bestanden 1x 0 Fehler 0:00:01
Integer-Arithmetik bestanden 1x 0 Fehler 0:00:00
BCD-Operationen bestanden 1x 0 Fehler 0:00:00
toolstar®testLX 5.04b -15- Ende: 2019-10-01 18:30:20
Testprotokoll: Dauertest
Skriptdatei "Dauertest.ttsx", 10 Tests in 3 Gruppen, 1x
Start: 2019-09-30 21:12:56
Bit-Operationen bestanden 1x 0 Fehler 0:00:01
Ablaufsteuerung bestanden 1x 0 Fehler 0:00:01
String-Operationen bestanden 1x 0 Fehler 0:00:01
Prozessor-I/O bestanden 1x 0 Fehler 0:00:01
Exceptions bestanden 1x 0 Fehler 0:00:00
Thread 1 - FPU bestanden 4x 0 Fehler 0:00:04
Laden und Speichern bestanden 1x 0 Fehler 0:00:01
Befehlssatz bestanden 1x 0 Fehler 0:00:01
Runden und Abschneiden bestanden 1x 0 Fehler 0:00:01
Exceptions bestanden 1x 0 Fehler 0:00:00
Thread 1 - MMX-Einheit bestanden 6x 0 Fehler 0:00:05
Datentransfers bestanden 1x 0 Fehler 0:00:01
Gepackte Arithmetik bestanden 1x 0 Fehler 0:00:01
Gepackte Vergleiche bestanden 1x 0 Fehler 0:00:01
Datenkonvertierung bestanden 1x 0 Fehler 0:00:01
Logische Operationen bestanden 1x 0 Fehler 0:00:01
Verschiebe-Operationen bestanden 1x 0 Fehler 0:00:01
Thread 1 - SSE-Einheit bestanden 6x 0 Fehler 0:00:05
Datentransfers bestanden 1x 0 Fehler 0:00:01
Gepackte Arithmetik bestanden 1x 0 Fehler 0:00:01
Gepackte Vergleiche bestanden 1x 0 Fehler 0:00:01
Datenkonvertierung bestanden 1x 0 Fehler 0:00:01
Logische Operationen bestanden 1x 0 Fehler 0:00:01
Verschiebe-Operationen bestanden 1x 0 Fehler 0:00:01
Thread 1 - AVX-Einheit bestanden 6x 0 Fehler 0:00:05
Datentransfers bestanden 1x 0 Fehler 0:00:01
Gepackte Arithmetik bestanden 1x 0 Fehler 0:00:01
Gepackte Vergleiche bestanden 1x 0 Fehler 0:00:01
Datenkonvertierung bestanden 1x 0 Fehler 0:00:01
Logische Operationen bestanden 1x 0 Fehler 0:00:01
Verschiebe-Operationen bestanden 1x 0 Fehler 0:00:01
Thread 1 - L2-Cache-Test bestanden 1x 0 Fehler 0:00:00
Thread 2 - Stress-Test bestanden 1x 0 Fehler 0:01:01
Thread 2 - Hochlast-Test bestanden 1x 0 Fehler 0:01:01
Thread 2 - CPU-Kern bestanden 11x 0 Fehler 0:00:06
CPU-Register bestanden 1x 0 Fehler 0:00:01
Stack-Manipulationen bestanden 1x 0 Fehler 0:00:01
Adressierungsmodi bestanden 1x 0 Fehler 0:00:01
Prozessor-Flags bestanden 1x 0 Fehler 0:00:01
Integer-Arithmetik bestanden 1x 0 Fehler 0:00:00
BCD-Operationen bestanden 1x 0 Fehler 0:00:00
Bit-Operationen bestanden 1x 0 Fehler 0:00:01
Ablaufsteuerung bestanden 1x 0 Fehler 0:00:01
String-Operationen bestanden 1x 0 Fehler 0:00:01
Prozessor-I/O bestanden 1x 0 Fehler 0:00:01
Exceptions bestanden 1x 0 Fehler 0:00:00
Thread 2 - FPU bestanden 4x 0 Fehler 0:00:04
Laden und Speichern bestanden 1x 0 Fehler 0:00:01
Befehlssatz bestanden 1x 0 Fehler 0:00:01
Runden und Abschneiden bestanden 1x 0 Fehler 0:00:01
Exceptions bestanden 1x 0 Fehler 0:00:00
Thread 2 - MMX-Einheit bestanden 6x 0 Fehler 0:00:05
Datentransfers bestanden 1x 0 Fehler 0:00:01
Gepackte Arithmetik bestanden 1x 0 Fehler 0:00:01
Gepackte Vergleiche bestanden 1x 0 Fehler 0:00:01
Datenkonvertierung bestanden 1x 0 Fehler 0:00:01
Logische Operationen bestanden 1x 0 Fehler 0:00:01
Verschiebe-Operationen bestanden 1x 0 Fehler 0:00:01
Thread 2 - SSE-Einheit bestanden 6x 0 Fehler 0:00:05
Datentransfers bestanden 1x 0 Fehler 0:00:01
Gepackte Arithmetik bestanden 1x 0 Fehler 0:00:01
Gepackte Vergleiche bestanden 1x 0 Fehler 0:00:01
Datenkonvertierung bestanden 1x 0 Fehler 0:00:01
Logische Operationen bestanden 1x 0 Fehler 0:00:01
Verschiebe-Operationen bestanden 1x 0 Fehler 0:00:01
Thread 2 - AVX-Einheit bestanden 6x 0 Fehler 0:00:05
Unterschriften
Hiermit bestätige ich, den Vorgang gemäß den Anweisungen durchgeführt zu haben.
Techniker Kunde
______________ ______________