Frage 1 Frage 2
Frage 3 Frage 4
Frage 5 Frage 6
Frage 7 Frage 8
Häufig keine Symptome bis
zum Knochenbruch durch
eine harmlose Verletzung.
Antwort 2 Antwort 1
Antwort 4 Antwort 3
Antwort 6 Antwort 5
Antwort 8 Antwort 7
Definition Sekundäre Knochentumore? Wichtigste Bösartige Primäre Knochern Tumore?
Frage 9 Frage 10
Frage 11 Frage 12
Welche Tumor arten Metstasieren vor allem in die Wirbelsäule? Symptome Sekundäre Knochentumore?
Frage 13 Frage 14
Frage 15 Frage 16
Osteosakrom (häufigste) Kinder/Jugendliche betroffen Epiphysenfuge
Ewing Sarkom (Jugendliche) Betroffen ist die Diaphyse (Röhrenknochen)
Knochenmetastasen von Bösartigen Tumoren
Antwort 10 Antwort 9
Antwort 12 Antwort 11
Schmerzen (oft Ws, Rückenschmerzen)
Mamma Carzinom
Spontanfrakturen Prostata Carzinom
Neurologische Ausfälle Bronchien Carzinom
Antwort 14 Antwort 13
Typ1: Postmenopausale Osteoporose -> Nach Wechseljahren-> Östrogenmangel akute Verlaufsform einer Knochenmarkentzündung, meist mit einer Entzündung
v.a. Brustwirbel sind Betroffen (25% der Frauen über 60) der übrigen Knochenstrukturen einhergehend.
Antwort 16 Antwort 15
Definition Primäre Osteoporose Typ 2? Ursachen Sekundäre Osteoporose?
Frage 17 Frage 18
Frage 19 Frage 20
Frage 21 Frage 22
Frage 23 Frage 24
Auf Grund von Cortisontherapie
Bettruhe (nach 4-6 Wochen)
Auf Grund von chronischen Darmentzündungen Typ2: Altersosteoporose (50% der über 70 jährigen) v.a.Oberschenkelknochen
Hormonelle Erkr: Hyperthyreose, Cushing, Diabetes und Radius
Mangelernährung
Antwort 18 Antwort 17
Typ1:
Typ2:
Abnahme von Körpergrösse durch Wirbelkörper einbrüche
- Oberschenkel-, Radius-frakturen oft nach Bagatellsturz Akute Schmerzen bei Knochen (Wirbelkörper)
Klopfschmerzhaftigkeit der Betroffenen Wirbel
Tannenbaumphänomen
Antwort 20 Antwort 19
Absterben von Knochengewebe z.B nach Erfrierungen, Fieber, schlechter Allgemeinzustand, schmerzen in betroffener
Verbrennungen, Bestrahlungen oder Spontan Extremität.
Antwort 22 Antwort 21
Antwort 24 Antwort 23
Ursache Lunatummalazie? Definition Morbus Perthes?
Frage 25 Frage 26
Frage 27 Frage 28
Was sind die Sicheren Fraktur zeichen? Was sind unsichere Frakturzeichen?
Frage 29 Frage 30
Frage 31 Frage 32
Erworbene aseptische (Keimfrei) Nekrose des Hüftkopfs Durchblutungsstörungen
Antwort 26 Antwort 25
Fraktur bei Kindern, das noch sehr kräftige und elastische Periost Sonderform der Fraktur, Spaltbildung im Knochen ohne
bleibt teilweise erhalten vollständige Unterbrechung
Antwort 28 Antwort 27
Antwort 30 Antwort 29
Antwort 32 Antwort 31
Ursachen Sudeck-Dystrophie? Symptome Sudeck-Dystrophie?
Frage 33 Frage 34
Frage 35 Frage 36
Frage 37 Frage 38
Frage 39 Frage 40
Unterschiedliche Schmerzen
(brennen)
Empfindlich auf Berührung
Entzündungszeichen vorhanden
Schweissabsonderung lokal
-> Schmerzen lassen nach, es
folgen Gewebsveränderungen:
Muskelschwund ( bsi zu
Atrophie), Glänzende Haut, Blass Nach Fraktur und/oder Weichteilverzetzung
Nach Herzinfarkt
idiopathisch
Antwort 34 Antwort 33
Missverhältnis zwischen der Belastungsfähigkeit des Gelenks und seiner = Schmerzhafte, degenerative Gelenkserkrankung mit Zerstörung des
tatsächlichen Belastung Gelenkknorpels und Entzündung der Innenschicht der Gelenkskapsel
Antwort 36 Antwort 35
Antwort 38 Antwort 37
- Schultergelenk (Omarthrose)
- Handgelenk ( Radiokarpalgelenksarthrose)
- Daumensattelgelenk (Rhizarthrose)
- Fingermittelgelenk (Bouchard- Arthrose)
= Gelenksentzündung: Durch entzündung der Synovialis
- Fingerendgelenk (Herbeden-Arthrose)
(Innenschicht der Gelenkskapsel) - Hüftgelenk (Koxarthrose)
- Kniegelenk (Gonarthrose)
Antwort 40 Antwort 39
Ursachen Arthritis? Symptome Arthritis?
Frage 41 Frage 42
Frage 43 Frage 44
Frage 45 Frage 46
Frage 47 Frage 48
- Infektion
- Autoimmunerkrankung
Meist akut: hoch schmerzhaft - Idiopathisch
- Betroffenes gelenk geschwollen - Rheumafaktoren im Blut
- gerötet und überwärmt - entzündliche Bindegewebserkrankung
- Funktion schmerzhaft eingeschränkt - Allergische Reaktionen (Medis)
- Zusätzlich Zeichen Allgemeininfektion - Stoffwechselerkrankungen
- granulomatöse erkrankung
- Blutgerinnungsstörungen
Antwort 42 Antwort 41
= Verstauchung, Zerrung : durch Trauma entstehende Faserrisse Blutuntersuchung: CRP ung BSG erhöht, Leukosytose
im Bandapparat Gelenkspunktion
Antwort 44 Antwort 43
- Schmerzen
abakterielle Entzündung der Sehnen oder Sehnenscheiden, häufig mit - Bewegungseinschränkung
degenerativen Veränderungen der sehnen ansätze oder ursprünge - Druckschmerz
- Hämatom
Antwort 46 Antwort 45
Antwort 48 Antwort 47
Ursache Bursitis? Definition Ganglion?
Frage 49 Frage 50
Frage 51 Frage 52
Frage 53 Frage 54
Frage 55 Frage 56
= Überbein: gutartige Geschwullst (Zystische Ausstülpung der Gelenkinnenhaut
durch Trauma, wiederholte mechanische Irritation und selten bei
oder der Sehnen) v.a. an Handrücken üner Mondbein, Fussrücken oder
Kniekehle Infektionskrankheiten
Antwort 50 Antwort 49
Antwort 52 Antwort 51
Antwort 54 Antwort 53
Antwort 56 Antwort 55
Definition Fibromyalgie? Symptome Fibromyalgie?
Frage 57 Frage 58
Frage 59 Frage 60
Frage 61 Frage 62
Frage 63 Frage 64
müssen über 3 Monate bestehen
Muskel und Sehnenansätze druckschmerzhaft (tender points) müssen 11 oder mehr sein
Morgensteifigkeit = generalisierte Schmerzsymptomatik der Sehnenansätze und muskeln mit
Muskelschwäche uncharakteristischen, schmerzhaften Druckpunkten, vegetativen Störungen und
Vegetative Symptome: vermehrt schweiss, Mundtrockenheit psychosomatischem Hintergrund
Dauernde Müdigkeit und Schlafstörungen
Tendenz zu Depressionen und Ängsten
Antwort 58 Antwort 57
Antwort 60 Antwort 59
Konservativ
bei
cira
90%:
-
Krankengymnastik
-
Muskelstabilisierung,
Haltungsschule
- ev. Korsett Meistens keine
Bei schweren Skoliosen OP
Antwort 62 Antwort 61
= Hohlkreuz
Antwort 64 Antwort 63
Definition HWS-Syndrom? Definition radikuläre Schmerzen?
Frage 65 Frage 66
Frage 67 Frage 68
Frage 69 Frage 70
Frage 71 Frage 72
= Radikuläre Schmerzen werden durch die Reizung einer Nervenwurzel
verursacht, häufig durch einen Bandscheibenvorfall, Osteophyten oder eine
= Bezeichnung für SZ und sonstige Beschwerden durch direkte Erkrankung oder
Entzündung. Sie strahlen in das Versorgungsgebiet des Nerven aus, z.B. in die
gestörte Funktion der HWS ausgelöst
Extremitäten. Der Schmerz wird dann dort stärker empfunden, als an der
eigentlichen Schmerzquelle. Betrifft v.a. LWS
Antwort 66 Antwort 65
haben ihren Ursprung aber nicht in der Nervenwurzel, sondernn die Nerven in
= Schmerzsymptomatik durch erkrankungen im Bereich der BWS den Gelenken der Wirbelsäule. Sie täuschen also einen Bandscheibenvorfall vor.
Schmerzen strahlen nicht klar in ein dermatom aus.
Antwort 68 Antwort 67
= Hexenschuss
akutes LWS-Syndrom durch Funktionsstörung oder degenerative = lokale oder ausstrahlende SZ durch Störungen in den lumbalen
Veränderungen im Bereich der LWS hervorgerufene Symptome, keine Bewegungssegment
Schmerzausstrahlung in s Bein
Antwort 70 Antwort 69
Antwort 72 Antwort 71
Symptome Bandscheibenvorfall? Definition Morbus Scheuermann?
Frage 73 Frage 74
Frage 75 Frage 76
Frage 77 Frage 78
Frage 79 Frage 80
plötzliche Rückenschmerzen oft durch ruckartige bewegung & Ausstrahlung ins
Versorgungsgebiet des Betroffenen Spinalnerv
= Wirbelkörperreifestörung an den Grund und Deckplatten der Wirbelkörper der oft auch keine Rückensz nur Ausstrahlungen
Brustwirbelsäule Schonhaltungen
Dermatombeschwerden: Sensibilitätsstörungen, Schwäche bis Lähmungen, Schmerzen, Reflexe
Laseque test positiv
Antwort 74 Antwort 73
Kein Sport
Physio Therpie, Schwimmen, Reiten
Muskelverspannungen-> kann zu Rundrücken führen
Rückenschonende Berufswahl
Rückenschmerzen-> kann zu Rundrücken führen
Bei schweren Formen Korsett
schnell müde im Rücken
haben eine schlechte Haltung
Antwort 76 Antwort 75
Mechanischer Reizzustand der Sehne. Degenerative Vderänderung der Sehne. Reizzustand der Sehne des M. supraspinatus mit
Bestehende Minderdurchblutung bewegungsabhängigen Schulterschmerzen
Antwort 78 Antwort 77
Antwort 80 Antwort 79
Ursache Frozenshoulder? Symptome Frozenshoulder?
Frage 81 Frage 82
Frage 83 Frage 84
Frage 85 Frage 86
Frage 87 Frage 88
Schmerzen und Bewegungseinschränkung bei Aussenrotation und Abduktion Unbekannt, sekundäre Ursache, nach Trauma, Arthrose
Stadienhafterverlauf
Antwort 82 Antwort 81
umschriebenes Schmerzsyndrom am Ursprung der radialen reaktive Kalkablagerungen in Sehnenansätzen bei Minderdurchblutung der
Unterarm- und Fingerstrecker Rotatorenmanchette des Schultergelenks
Antwort 84 Antwort 83
Meist in Folge von Überbeanspruchung-> Degeneration umschriebenes Schmerzsyndrom am Ursprung der Ulnaren Hand
Muskelansätze-> ablagerungen und Finderbeuger
Antwort 86 Antwort 85
Antwort 88 Antwort 87
Symptome Karpaltunnelsyndrom? Definition Morbus Dupuytren?
Frage 89 Frage 90
Frage 91 Frage 92
Frage 93 Frage 94
Frage 95 Frage 96
Knoten- und Strangbildung der Palmaraponeurose ( fächerförmige Sehnenplatte Leichte Kribbelparästesien und Taubheitsgefühl an Fingerspitzen des Zeig und
in der hohlhand) mit zunehmender Beugekontraktur der Finger Mittelfingers später nächtliche Armsz
Antwort 90 Antwort 89
Antwort 92 Antwort 91
Antwort 94 Antwort 93
Antwort 96 Antwort 95
Definition Meniskuserkrankungen? Symptome Meniskuserkrankungen?
Frage 97 Frage 98
Antwort 98 Antwort 97
Mit Flüssigkeitsgefüllte
Ausstülpung der Dorsalen
Gelenkskapsel am
Kniegelenk (hinten)