Sie sind auf Seite 1von 2

GSIS Schülerzeitung

Die Schülerzeitung am Puls der Zeit 22 Mai 2019

Jeden ersten Montag im Monat Seite 2

Von Rohit Mittal

Türkisch für Anfänger (Staffel 1 Folge 1)

Türkisch für Anfänger ist eine satirische Komödie, die

in 2006 produziert war. Es geht um die Integration

der deutschen und türkischen Kultur. Nachdem eine

deutsche Frau und ein türkischer Mann sich verliebt

haben, sind ihre beiden Familien gezwungen,

zusammenzuziehen. Aber die großen Unterschiede in ihrer Kultur verursachen viele

Probleme, zum Beispiel Doris hat versehentlich die muslimische Familie mit Schweinefleisch

gefüttert.

Meiner Meinung

Ich habe gedacht, dass diese Fernsehsendung sehr witzig und unterhaltsam war. Ich fand es

interessant, wie die beiden Familien mit sehr unterschiedlichen Kulturen im selben Haushalt

interagierten. Außerdem führte dies oft zu sehr lustigen Situationen. Ich denke, dass es

manchmal ein wenig politisch unsensibel war, aber es war nicht zu beleidigend.

Die Darsteller

In diesem Programm war das Schauspielerei einigermaßen gut. Die Kinder sieht wie sie

ziemlich genervt waren, wenn ihre Mutter hat ihm gesagt, dass sie mit ihrer
„Liebhaber“ einziehen werden. Es sah so aus, als wären die Emotionen, die von den

Schauspielern dargestellt wurden, echt.

Politischen Fragen

Obwohl Türkisch für Anfänger auf den ersten Blick wie eine sinnlose Komödie aussieht, trägt

es tatsächlich eine wichtige politische Botschaft. Es zeigt die Unwissenheit anderer Kulturen

durch diejenigen, die engstirnig sind. Es vermittelt auch die Meldung, dass um Rassismus zu

bekämpfen, muss man alle über andere Kulturen informieren.

Überall finde ich diese Fernsehsendung toll. Deshalb würde ich es jedem empfehlen.

Das könnte Ihnen auch gefallen