Wendel
Seite 1 von 5
Datum 2013‐03‐13
Berichterstatter W. Mo
Erstellt am 2013‐03‐13
Die ungekürzte oder auszugsweise Wiedergabe, Vervielfältigung und Übersetzung dieses Prüfzeugnisses bedarf der schriftlichen Genehmigung der
SBKS GmbH & Co. KG. Die Ergebnisse beziehen sich auf die gelieferten Proben. Dieser Bericht ersetzt alle vorhergehenden Berichte!
Seite 2 von 5
Table of Contents
1 Introduction ............................................................................................................................................. 3
2 Test Identification.…................................................................................................................................. 3
3 Presentation of Results............................................................................................................................. 3
1 Vorwort
Zur Ermittlung der Materialeigenschaften wurden der SBKS GmbH & Co. KG von der Firma Hahn
Kunststoffe GmbH Probemuster mit der Qualität hanit®ductile (hanit® 1) zur Verfügung gestellt.
2 Probenidentifikation
Proben‐ID 120515/101301/0007
Auftraggeber Hahn Kunststoffe GmbH
3 Ergebnisdarstellung
Die in diesem Bericht dargestellten und zusammengefassten Ergebnisse beziehen sich auf die bei der
SBKS GmbH & Co. KG, SKZ TeConA GmbH sowie der MPA der Universität Kaiserslautern durchgeführten
Materialprüfungen. Grundlage dieser Darstellung sind die Prüfberichte:
1
http://www.hahn‐kunststoffe.de/sites/eigenschaften
Seite 4 von 5
3.1 Ergebnisse
Prüfung / Test Norm/Regelwerk Ergebnis / Result
Biegespannung²
Flexural Stress MPa 21,2
‐5°C
Biege‐E‐Modul
Bending E-Modulus MPa 1.289
Biegespannung²
Dreipunkt‐Biegeversuch Flexural Stress MPa 11,6
DIN EN ISO 178 23°C
3 Point Bend Biege‐E‐Modul
Bending E-Modulus MPa 581
Biegespannung²
Flexural Stress MPa 4,6
65°C
Biege‐E‐Modul
Bending E-Modulus MPa 162
Zugfestigkeit
Strength MPa 9,65
Zugversuch Zugdehnung
DIN EN ISO 527‐2
Tensile Elongation % 13,8
Zug‐E‐Modul
Tensile E-Modulus MPa 659
Zug‐E‐Modul
Zeit‐Stand Zugversuch Tensile E-Modulus 1 Stunde / hour MPa 316
DIN EN ISO 899‐1
Timed Tensile Zug‐E‐Modul
Tensile E-Modulus 100 Stunden / hours MPa 202
Biege‐E‐Modul
Bending E- Modulus 1 Stunde / hour MPa 380
Zeit‐Stand Biegeprüfung
Biege‐E‐Modul
(Drei‐Punkt) DIN EN ISO 899‐2
Bending E-Modulus 24 Stunden / hours MPa 271
Timed 3 Point Bend
Biege‐E‐Modul
Bending E-Modulus 100 Stunden / hours MPa 235
1% Dehnung / stretch MPa 1,8
Druckspannung 2% Dehnung / stretch MPa 3,3
Druckeigenschaften Compression Strength 10% Dehnung / stretch MPa 13,3
DIN EN ISO 604
Pressure Characteristics
20% Dehnung / stretch MPa 18,2
Druck‐E‐Modul
Pressure E-Modulus MPa 271
Charpy‐Schlagzähigkeit Schlagzähigkeit
DIN EN ISO 179 kJ/m² 412
Charpy Test Impact Resistance
Shore Härte D Shore D Härte
DIN EN ISO 868 53
Impact Shore Hardness Shore Hardness
Dichtebestimmung Dichte
DIN EN ISO 1183‐1 g/cm³ 1,0062
Density Test Density
23°C, 50% r.L. % <1
Wasseraufnahme 23°C in Wasser /
Water Absorbtion DIN EN ISO 62 Water % <1
100°C in Wasser /
Water % <1
2
bei 3,5% Dehnung
2
at 3.5% stretch
Oberflächenwiderstand
13
Surface Resistance Ω 3,2 x 10
Spezifischer Oberflächenwiderstand
Oberflächen‐ 14
3 4 Specific Surface Resistance Ω 3,2 x 10
/Durchgangswiederstand DIN IEC 60093 13
Resistance Durchgangswiderstand
Flow/Contact Resistance Ω 9,0 x 10
Spezifischer Durchgangswiderstand
14
Specific Flow/Contact Resistance Ω 4,5 x 10
5
Kugeleindruckhärte Kugeleindruckhärte
DIN EN ISO 2039‐1 N/mm² 18,44
Ball Striking Test Ball Striking Hardness
Wärmeausdehnung Faktor Wärmedehnung
1/°C 0,00018993
Thermal Expansion Coefficient of Thermal Expansion
Material gebohrt
Schraubenauszugskraft Drilled Material N ~ 7.500
Screw Pull Out Force Material nicht vorgebohrt
Non Pre-drilled Material N ~ 7.500
3
Messspannung 100V
4
Durchgeführt bei der SKZ TeConA GmbH
5
Durchgeführt bei der MPA Kaiserslautern