W
er sich gut um seine Zähne küm-
mert, hat mehr vom Leben –
mehr Gesundheit, mehr Zeit,
mehr Geld.
Wie kostspielig kaputte Zähne sein
können, ist vielen nicht klar: Im Schnitt
1 740 Euro in fünf Jahren – so viel zahlte je-
der der knapp 550 Teilnehmer unserer Um-
frage auf test.de vom vergangenen Früh-
jahr aus eigener Tasche für Zahnersatz zu.
Richtig teuer wird es, wenn aufwendige
Lösungen wie Implantate im Spiel sind:
8 670 bis 16 240 Euro Eigenanteil ver-
anschlagte der Gutachter unserer Stichprobe
vor einigen Jahren für Testfälle mit kompli-
zierten Dentalproblemen inklusive fehlen-
der Zähne – da wäre ein Kleinwagen drin.
Hinzu kommt: Kronen, Brücken und
Co halten nicht ewig – nach 15 bis 20 Jah-
ren müssen neue her, bei mangelnder
gesunde Zähne
47 Prozent
der Menschen hierzulande
setzen auf die Elektrobürste.
Gut so. Die Chance, mit ihr
eine falsche Putztechnik
Test auszugleichen, ist größer
Elektro- als mit der Handbürste;
Zahnbürsten zudem reinigt sie oft ef-
0 Seite 18 fektiver und schonender.
Der Test zeigt: Teuer muss
Test
eine gute E-Bürste nicht sein. Zahnpasta
Quelle: Dialego/Statista
0 Seite 22
2-mal
am Tag
putzen rund 60 Prozent der
Menschen in Deutschland
ihre Zähne.
Absolutes Minimum. Besser wäre
ein weiterer Durchgang nach dem
Mittagessen. Entscheidend ist eine
Zahnpasta, die langfristig vor Karies
schützt. Außerdem sollte ihr Abrieb
zum Gebiss passen – abhängig
vom Zustand der Zähne. Im Test:
Cremes für empfindliche und
FOTOS: STIFTUNG WARENTEST / RALPH KAISER
kann glänzen
Preisbrecher Dontodent gehört zu den vier Drei versagen zu früh Ersatzbürsten für 1,50 bis 17,50 Euro
rotierenden Bürsten im Test, die übrigen Mangelhaft heißt es für das 150 Euro teure Viele Anbieter empfehlen, den Bürsten-
sind, wie die Siegerin, schallaktiv (siehe un- Designmodell aus Silikon ebenso im Dau- kopf alle drei Monate zu wechseln. Meist
ten). Schallzahnbürsten kosten tendenziell ertest. Mit ihm simulieren wir eine sechs gilt: Je teurer das Gerät selbst, umso teurer
mehr. Wer Wert auf Design und Personali- Jahre lange Nutzung durch zwei Personen. die Ersatzbürsten. Bei der Diamond Clean
sierung legt, etwa auf individuell einstell- Die Issa 2 gab nach etwa zweieinhalb Jahren Smart belaufen sich die Kosten für vier
bare Putzprogramme, ist mit diesen Gerä- den Geist auf. Nach gut vier Jahren versagte Köpfe im Jahr auf rund 40 Euro, bei der Issa
ten besser bedient. Unter den Guten sind bei der Panasonic Sonic Vibration Tooth- sogar auf rund 70. Bei Oral-B sind es rund
beide Bürstentypen gleich stark vertreten. brush der Motor. Auch für die Oral-B Pulso- 13 Euro, bei dm rund 7 Euro.
nic Slim war nach dieser Zeit Schluss. Scha- Tipp: Kaufen Sie Packungen mit großen
Zwei reinigen besonders gründlich de, beide wären mit ihrer schlanken, Stückzahlen. Das spart deutlich Geld.
Auf einen vorderen Platz schaffen es Bürs- leichten Bauform ideale Reisebegleiter.
ten nur, wenn sie überzeugend reinigen. Begleiter zum Duschen und Relaxen
Im Labor müssen sie Zahnmodelle säu- Alle Akkus sind fest eingebaut Gesunde, schöne Zähne – das ist längst
bern, die wir mit einem Plaque-Ersatz aus Für alle Bürsten im Test gilt: Fällt der Akku nicht mehr alleiniges Ziel vieler elektri-
Titandioxid und Alkohol beschichten. aus, muss eine neue Bürste her. Nutzer scher Zahnbürsten. Sie entwickeln sich zu
Plaque gilt als Ursache für Karies und Paro- können ihn nicht selbst austauschen. Ein Lifestyle-Accessoires. Die Silk‘n SonicSmile
dontitis. Entfernt eine Bürste viel davon, Sehr gut bei den Umwelteigenschaften ist etwa lässt sich unterwegs per Power Bank
vergeben wir ein Sehr gut für die Zahnrei- für uns damit ausgeschlossen. Hersteller laden und laut Anbieter auch mit unter die
nigung. Das gelang nur dem Testsieger und argumentieren, der Akku sei kompliziert Dusche nehmen.
der Schallzahnbürste Sonic Generation 8 verbaut und das Gerät müsse wasserdicht Die Edel + White bietet ein Yoga-Putzpro-
FOTOS: STIFTUNG WARENTEST / RALPH KAISER
Winner der Marke Edel + White. verschlossen werden. gramm. „Ein guter Atemrhythmus hat
Je weniger Plaque die Bürste entfernt, Tipp: Gute Pflege fördert die Langlebigkeit einen direkten Einfluss auf unser Wohl-
desto schlechter. Wenig gründlich putzen Ihrer Zahnbürste. Reinigen Sie den Bürs- befinden“, heißt es in der Anleitung. Die
die Panasonic Sonic Vibration Toothbrush tenkopf nach dem Putzen gründlich mit Bürste pausiert in der Yoga-Einstellung
und die Vitis Sonic S20 für 100 und 55 Euro. Wasser, auch die Verankerung der Borsten- während des Putzens regelmäßig für vier
Mangelhaft lautet das Urteil für die Issa 2 büschel. Ziehen Sie den Bürstenkopf vom Sekunden und lädt ein: „Unterbrechen Sie
des schwedischen Herstellers Foreo – be- Handgriff ab, reinigen Sie die Kontaktstel- die Putzbewegungen, während der Atem
reits zum zweiten Mal (siehe test 3/2016). le. Vor dem Aufsetzen trocknen lassen. gehalten wird.“ Om! j 00
Ausstattung/Technische Merkmale
Erhältliche Farbvarianten Schwarz, weiß
So haben wir getestet
Ausstattung, Zubehör 3 verschiedene
Im Test: 13 exemplarisch ausgewählte elek- auswirken. Sie sind in der Tabelle mit einem Bürstenaufsät-
trische Zahnbürsten. Wir kauften sie im April Sternchen *) gekennzeichnet. Folgende Abwer- ze3), optische
Andruckkon-
und Mai 2018 ein. Die Preise ermittelten wir in tungen wendeten wir an: Lautete das Urteil für trolle, Lade-
einer Anbieterbefragung im Oktober und die Zahnreinigung befriedigend oder schlechter, glas, Reiseetui,
November 2018. Die Prüfungen erfolgten wie konnte das test-Qualitätsurteil nicht besser Bluetooth4)
im Vorgängertest 11/2017 und können unter sein. Bei befriedigender Handhabung konnte es
test.de/zahnbuersten/methodik eingesehen wer- maximal eine halbe Note besser sein, bei einem Gewicht der Zahnbürste ca. (g) 141
den. Neu sind folgende Punkte: ausreichenden Urteil für Haltbarkeit und Bürstenaufbewahrung/Anzahl der Bürsten N
Umwelteigenschaften maximal eine ganze
Haltbarkeit, Umwelteigenschaften Anzahl der Putzeinstellungen 4 (Clean,
Note. War das Laden des Akkus an der Steck- White+, Gum
Wir führten zusätzlich eine Dichtigkeitsprüfung dose mit dem mitgelieferten Zubehör nicht
Health, Deep
durch. Die Geräte wurden von allen Seiten stan- möglich, werteten wir das Urteil für die Hand- Clean+) in je
dardisiert Spritzwasser ausgesetzt und dann habung um eine halbe Note ab. 3 Stufen
kontrolliert, ob Wasser ins Gehäuse eindrang. Intervalltimer j
Zusätzliche Untersuchung einer App
FOTOS: STIFTUNG WARENTEST / RALPH KAISER
gut (1,7) sehr gut (1,5) gut (1,7) gut (1,7) gut (2,2) befriedigend befriedigend gut (1,7) befriedigend ausreichend ausreichend mangelhaft
(2,7)*) (2,8)*) (3,3)*) (3,9)*) (4,3)*) (5,3)*)
gut (2,4) gut (2,5) befriedigend befriedigend gut (2,5) befriedigend gut (2,5) gut (2,3) befriedigend gut (2,5) befriedigend befriedigend
(2,6)*) (2,6)*) (2,7) (2,7) (2,6) (3,4)
2 3 3 2 2 3 2 2 2 2 3 3
2/2 2/2 2/2 3/3 2/2 2/3 3/2 2/2 3/413) 2/2 3/2 2/415)
3 2 3 3 3 49) 2 3 3 3 3 3
3 2 3 3 3 2 3 3 2 3 2 3
2/45 1/113 2/82 1/107 3/40 2/51 1/171 2/71 3/34 2/52 1/129 1/512
j j j j j j j j j j j N*)
gut (2,0 gut (2,0) gut (2,0) gut (2,0) gut (2,0) gut (2,0) gut (2,0) ausreichend gut (2,0) ausreichend gut (2,0) mangelhaft
(4,2)*)11) (4,0)11) (4,9)11)
Weiß Weiß Weiß Weiß Weiß Weiß Weiß Roségold, Weiß Weiß Weiß Schwarz, blau,
silber mint, pink
2 verschie- 2 Bürstenauf- 1 Bürsten- 2 Bürsten- 1 Bürsten- 1 Bürsten- 2 Bürsten- 1 Bürsten- 3 verschiede- 2 verschiede- 2 Bürsten- 1 Bürstenkopf,
dene Bürs- sätze, Reise- aufsatz, aufsätze, aufsatz, aufsatz, aufsätze, aufsatz, ne Bürsten- ne Bürsten- aufsätze3), USB-Ladeka-
tenaufsätze, verriegelung, optische Ladestation Ladestation optische Ladestation Ladestation aufsätze3), aufsätze, Ladestation bel (ohne
Ladestation Ladestation, Putzdruck- mit USB-Ka- Putzdruck- Ladestation, Ladestation Netzadapter),
USB-Kabel, kontrolle, bel, Netz- kontrolle, Reiseetui Aufbewah-
Netzadapter, Ladestation adapter Ladestation rungshülle
Aufbewah-
rungstasche
127 118 135 113 127 114 131 49 195 51 118 76
j/2 j/3 j/1 N/ N j/2 N j/2 j/1 j/1 N N
3 (Tägliche 4 (Sensitiv, 2 (Reinigung, 5 (White, 1 2 (Reinigen, 1 2 (Reinigen, 2 (High 2 (Normal, 3 (Normal, 1 in 16 Stufen
Reinigung, Active Deep, Sensitive) Clean, Polish, Sensitive) Sensitiv) Speed, Soft) Precision,
Sensitiv, Whitening, Massage, Low Speed) Massage)
Aufhellen) Yoga) Study)
j j j j j j j j j j j j
j j j j j j j j j j j j
j j j j j j j j j j j j
j = Ja. N = Nein. 5) Getesteter Bürstenaufsatz: Sensi Ultra Thin. 11) Vorzeitiger Ausfall in der Dauerprüfung.
1) Getesteter Bürstenaufsatz: Premium Plaque Defence. 6) Getesteter Bürstenaufsatz: Dual Clean. 12) Von uns bezahlter Einkaufspreis.
2) Das Urteil konnte nicht sehr gut lauten, da bei keiner Bürste 7) Getesteter Bürstenaufsatz: Active Cross. 13) Keine deutschsprachige Gebrauchsanleitung.
der Akku durch den Anwender auswechselbar ist. 8) Getesteter Bürstenaufsatz: Tiefenreinigung. 14) Getesteter Bürstenaufsatz: Extra Fine Brush.
3) Mit Schutzkappen. 9) Aufsteckbürste und Handteil lassen sich nicht gut reinigen. 15) Gebrauchsanleitung schlecht lesbar.
4) Lässt sich mit dem Smartphone verbinden. 10) Getesteter Bürstenaufsatz: ProResults Plaque Schutz. 16) Getesteter Bürstenaufsatz: Perfect Clean Medium.
M
it schwarzer Paste die Zähne
schrubben – und so die Beißer
weißer machen? Das ist seit ei-
niger Zeit in Mode. Die Cremes enthalten
Aktivkohle. Ihre große Oberfläche soll, so
die Idee, Schmutz aufnehmen wie ein
Schwamm. Zahnärzte vermuten jedoch,
dass vor allem die Scheuerkraft der Kohle
gebissreinigend wirkt. Erstmals testeten
wir nun zwei schwarze Cremes. Beide ent-
fernen Verfärbungen, schützen durch bei-
gesetztes Fluorid vor Karies und sind insge-
samt gut – aber andere geprüfte sind
deutlich besser. Universal
Sie bieten eine Rund-
umversorgung, teils
schon mit wenig Abrieb.
0 Tabelle Seite 26
Unser Rat
Die Sieger der Universalzahnpasten
heißen dm Dontodent Kräuter,
Kaufland Bevola Kräuter (je
45 Cent pro Tube) und Müller Sensi-
dent (65 Cent). Sie entfernen Verfär-
bungen sehr gut, können also mit
Weißmacherpasten mithalten. Da
FOTOS: STIFTUNG WARENTEST / RALPH KAISER
„Bleichen kann
Zähne empfindlich
machen“
Die Elite der Zahncremes einschlägigen Studien begutachtet, aber
In unserer Datenbank liefern wir Bewer- keine überzeugenden Belege für die Wirk-
Professor
tungen für 102 Zahnpasten. Im Riesensorti- samkeit gefunden (mehr dazu siehe S. 26).
Dietmar
ment finden sich diverse sehr gute und gu-
Oesterreich
te für jeden Bedarf und Geldbeutel. Die Auch auf Zink und Abrieb achten
ist Vizeprä-
besten Universal- und Sensitiv-Zahnpasten Fast alle Cremes in unseren Tests – egal ob
sident der
aus unseren Tests der vergangenen drei Universal, Weißmacher oder Sensitiv – ent-
Bundeszahn-
Jahre stehen auf den Seiten 26 und 27. halten Fluorid und meist noch weitere hilf-
ärztekammer.
Aktuell nahmen wir neben einigen Uni- reiche Zusätze. Zink zum Beispiel beugt
versal- vor allem Weißmacherpasten unter Plaque, Zahnstein und Mundgeruch vor.
die Lupe – erstmals wieder seit 2014. Die Er- Auch auf den Abrieb sollten Nutzer achten: Für wen kommt Bleaching
gebnisse zeigen wir in voller Breite (siehe Putzkörperchen in Pasten entfernen nicht überhaupt infrage?
S. 24). Vorn liegt der Klassiker Perlweiss für nur unschöne Verfärbungen, sondern kön- Zunächst muss die Mundhöhle ge-
3,60 Euro, gefolgt von der deutlich güns- nen langfristig auch schaden, zum Beispiel sund sein – das betrifft Zähne und
tigeren Odol-med 3 Extra White. freiliegenden Zahnhälsen. Bei solchen Pro- Zahnbett. Der Zahnarzt sollte klären,
Weißmacherpasten entfernen Verfär- blemen ist ein niedriger Abrieb ratsam. woher die unerwünschte Färbung
bungen, die beispielsweise durch Kaffee Betroffene sollten das mit dem Zahnarzt der Zähne rührt. Bei älteren Men-
und Schwarztee entstehen, und können besprechen. Ansonsten kann ein hoher Ab- schen dunkeln sie häufig nach, weil
Zähne so heller erscheinen lassen. Ein pro- rieb gesunden Zähnen nichts anhaben. Auf der Schmelz dünner wird. Wer
fessionelles Bleaching, etwa beim Zahn- den Tuben fehlen meist Hinweise zum Ab- raucht oder regelmäßig Rotwein
arzt, kann noch mehr bewirken, kommt rieb. Wir ermitteln ihn (siehe Tabellen). trinkt, hat dagegen eher mit Verfär-
aber nicht für jeden infrage (siehe rechts). bungen zu tun, die sich auch mit
Wichtig: Viele Universalcremes entfernen Universal oder sensitiv? einer professionellen Zahnreinigung
Verfärbungen ebenfalls hervorragend – Niedriger Abrieb plus schmerzlindernde entfernen lassen.
und das oft viel günstiger als Weißmacher- Inhaltsstoffe: Das sind Besonderheiten vie-
pasten. So auch drei frisch getestete: dm ler Sensitiv-Zahnpasten. Sie schonen emp- Wer sollte darauf verzichten?
Dontodent Kräuter und Kaufland Bevola findliche Zähne. Allerdings sind die besten Bei unbehandelter Karies oder ent-
Kräuter für je 45 Cent und Müller Sensident aus unseren Tests nur gut. Andere Cremes zündetem Zahnfleisch schließt
für 65 Cent pro Tube. Mit dem Gesamt- reinigen noch besser, darunter viele Uni- sich ein Bleaching aus, ebenso bei
urteil 1,4 belegen sie Spitzenplätze unter versalzahnpasten. Sie bieten „Otto-Normal- Kindern und Jugendlichen. Auch
den Zahnpasten. Zähnen“ eine Rundumversorgung. Ein Bei- wer unter sehr empfindlichen
spiel: Die sehr gute Odol-med 3 Extreme Zähnen oder Zahnhälsen leidet,
Wertvolles Fluorid Clean zeichnet sich durch nied- sollte darauf verzichten.
Mit Mangelhaft bewerten wir rigen Abrieb aus. 0
Produkte, die keinen Karies- Muss man Risiken bedenken?
schutz durch Fluorid bieten. Bleichmittel hellen die in den Zäh-
FOTOS: AXENTIS.DE / LOPATA; STIFTUNG WARENTESTST
Kariesprophylaxe durch Fluorid 50 % sehr gut (1,0) sehr gut (1,0) sehr gut (1,0) sehr gut (1,0) sehr gut (1,0) sehr gut (1,0) sehr gut (1,0) sehr gut (1,0) sehr gut (1,0)
Entfernung von Verfärbungen1) 25 % sehr gut (1,5) gut (2,5)*) sehr gut (1,3) gut (1,7)*) gut (1,8)*) gut (2,0)*) gut (2,0)*) gut (2,1)*) gut (2,2)*)
Verpackung 5 % gut (1,7) gut (1,7) gut (1,7) gut (1,9) gut (1,8) gut (1,7) gut (1,8) gut (1,8) gut (1,7)
Deklaration und Werbeaussagen 20 % gut (2,4) gut (2,4) gut (2,4) gut (2,0) gut (2,0) gut (2,0) gut (2,1) gut (2,1) gut (2,4)
Wirkungsbereich ausgelobt/Unterstützender Wirkstoff deklariert
Karies j/j j/j j/j N/j j/j j/j N/j N/j j/j
Weißauslobung j/j j/j j/j j/j j/j j/j j/j j/j j/j
Plaque (Zahnbelag) N/N N/N j/N N/N N/j N/N N/N N/j j/N
Zahnfleischschutz, -pflege j/N j/N N/N N/N N/j N/N N/N N/j N/N
Zahnstein j/j j/j N/j j/j N/j j/j N/N N/j N/N
Parodontitis N/N N/N N/N N/N N/N N/N N/N N/N N/N
Mundgeruch N/N N/N N/N N/N N/j N/N N/N N/j N/N
Schmerzempfindlichkeit N/N N/N N/N N/N N/N N/N N/N N/N N/N
Ausgewählte Merkmale
Fluoridgehalt in ppm2) 1 310 1 300 1 270 1 440 1 340 1 320 1 400 1 420 1 430
Art des Fluorids laut Deklaration Natrium- Natrium- Natrium- Natrium- Natrium- Natrium- Natrium- Natrium- Natrium-
fluorid fluorid fluorid monofluor- fluorid fluorid fluorid fluorid fluorid
phosphat
FOTO: STIFTUNG WARENTEST / RALPH KAISER
Triclosan laut Deklaration/Zink N/N N/N N/N N/N N/j N/N N/N N/j N/N
Hoher Abrieb
Sensodyne Aldi Nord Colgate Müller dm Logodent Blend-a-med Aldi Süd Blend-a-med Theramed Rapid White
ProSchmelz Eurodont Max Sensident Dontodent Naturweiß 3D White Luxe Friscodent 3D White Fluorid- Direct White
sanftes Zahnweiss White Shine Zahncreme Brillant Weiss Pfefferminz- Glamorous Zahnweiß4) Vitalizing Zahncreme
Zahnweiss Fresh & White5) Crystals White6) Zahncreme7) White3) Fresh3) Naturweiß
3,25 0,65 1,25 0,65 0,65 3,95 2,47 0,65 1,75 1,19 5,00
100 125 75 125 125 75 100 125 75 100 75
3,25 0,52 1,67 0,52 0,52 5,25 2,47 0,52 2,33 1,19 6,65
BEFRIEDI- BEFRIEDI- MANGEL-
GUT (2,2) GUT (2,5) GUT (2,5) GUT (1,9) GUT (2,0) GUT (2,0) GUT (2,0) GUT (2,4)
GEND (2,7) GEND (3,0) HAFT (5,0)
sehr gut (1,0) sehr gut (1,0) sehr gut (1,0) sehr gut (1,0) sehr gut (1,0) mangelh. (5,0)*) gut (2,0) sehr gut (1,0) gut (2,0) sehr gut (1,0) befried. (3,0)
gut (2,2)*) gut (2,5)*) gut (2,5)*) befried. (2,7)*) befried. (3,0)*) befried. (2,9) sehr gut (1,4) gut (2,0)*) gut (1,9) gut (2,0)*) sehr gut (1,4)
gut (1,9) gut (1,9) gut (1,9) gut (1,9) gut (1,9) sehr gut (1,5) gut (1,8) gut (1,7) gut (1,6) gut (1,8) gut (1,8)
gut (2,1) gut (2,0) gut (2,0) gut (2,0) gut (2,0) gut (2,4) gut (2,0) gut (2,0) gut (2,0) gut (2,0) gut (2,4)
j/j j/j j/j j/j j/j j/N N/j j/j N/j j/j j/j
j/j j/j j/j j/j j/j j/j j/j j/j j/j j/j j/j
N/N N/N N/N N/N j/j j/N N/j N/j N/N j/j j/N
N/N N/N N/N N/N N/j N/N N/j N/j N/N j/j N/N
N/N j/j N/j j/j j/j N/N N/j j/j N/j j/j j/j
N/N N/N N/N N/N N/N N/N N/N N/N N/N N/N N/N
N/N N/N N/N N/N N/j N/N N/N N/j N/N N/j N/N
N/j N/N N/N N/N N/N N/N N/j N/N N/N N/N N/N
1 390 1 390 1 400 1 440 1 450 Ohne Fluorid 1 110 1 400 1120 1 460 1 000
Natrium- Natrium- Natrium- Natrium- Natrium- Ohne Fluorid Natrium- Natrium- Natrium- Natrium- Natrium-
fluorid fluorid fluorid fluorid fluorid fluorid fluorid fluorid fluorid monofluor-
phosphat
FOTO: STIFTUNG WARENTEST / RALPH KAISER
N/N N/N N/N N/N N/j N/N N/N N/j N/N N/j N/N
N N N j N N N N N N N
Werbeaussagen
Deklaration und
Entfernung von
Verfärbungen1)
durch Fluorid
Verpackung
Mittlerer
Preis ca. - Veröf-
(Euro)/ QUALITÄTS- fentlicht
Produkt Inhalt (ml) URTEIL in test
50 % 25 % 5 % 20 % 100 %
Niedriger Abrieb
Odol-med 3 Extreme Clean Tiefenreinigung 1,97/75 1 1 2 2 SEHR GUT (1,5) 12/2017
Mittlerer Abrieb
dm Dontodent Kräuter 0,45/125 1 1 2 2 SEHR GUT (1,4) Neu
Kaufland Bevola Zahncreme Kräuter2) 0,45/125 1 1 2 2 SEHR GUT (1,4) Neu
Müller Sensident Zahncreme Complete2) 0,65/125 1 1 2 2 SEHR GUT (1,4) Neu
El-cemed Kräuter plus 1,89/100 1 2 2 2 SEHR GUT (1,5) 9/2016
Lidl Dentalux Complex 3 Kräuter Fresh3) 0,45/125 1 2 2 2 SEHR GUT (1,5) 9/2016
Norma Dentabella Kräuter3) 0,45/125 1 2 2 2 SEHR GUT (1,5) Neu
Rossmann Perlodent Med Kräuter4) 0,45/125 1 2 2 2 SEHR GUT (1,5) 9/2016
Signal Kräuterfrische 0,99/75 1 2 2 2 SEHR GUT (1,5) 12/2017
Hoher Abrieb
Blend-a-med Complete Protect Expert 2,99/75 1 1 2 3 SEHR GUT (1,5) 12/2017
Bewertungsschlüssel der Prüfergebnisse: 1 = Sehr gut (0,5–1,5). 2 = Gut (1,6–2,5). 3 = Befriedigend (2,6–3,5).
4 = Ausreichend (3,6–4,5). 5 = Mangelhaft (4,6–5,5). Bei gleichem Qualitätsurteil Reihenfolge nach Alphabet.
1) Verfärbungen entstehen z. B. durch Nahrungs- und Genussmittel, Zigarettenrauchen. 2) Hergestellt von Durodont.
3) Hergestellt von Dental-Kosmetik. 4) Laut Anbieter: Neue Markenbezeichung Prokudent.
sie. Dazu verwendeten wir Proben aus Rinder- konnte das test-Qualitätsurteil nicht besser sein. verzichten die drei mangelhaften Pasten auf
zähnen, die menschlichen Zähnen vergleichbar Lautete das Urteil Entfernung von Verfärbungen Fluorid. Alviana und Logodent setzen auf
sind. Sie wurden geglättet, poliert, definiert bei Weißmacherpasten gut oder schlechter, pflanzliche Substanzen. Deren Schutzwirkung
eingefärbt. Dann putzten wir sie standardisiert konnte das test-Qualitätsurteil nicht besser sein. vor Karies ist nicht ausreichend nachgewie-
Werbeaussagen
Deklaration und
Entfernung von
Verfärbungen1)
durch Fluorid
Mittlerer Verpackung
Preis ca. - Veröf-
(Euro)/ QUALITÄTS- fentlicht
Produkt Inhalt (ml) URTEIL in test
50 % 25 % 5 % 20 % 100 %
Niedriger Abrieb
Aldi Süd Friscodent Sensitive2) 0,65/125 1 3 2 2 GUT (1,7) 22.11.177)
Lidl Dentalux Complex 5 Sensitive plus3) 0,65/125 1 3 2 2 GUT (1,7) 4/2017
La ligne Dent Sensitive 0,69/125 1 3 2 2 GUT (1,8) 4/2017
Aldi Nord Eurodont Soft & Sensitive4) 0,65/125 1 4 2 2 GUT (1,9) 4/2017
Elmex Sensitive Professional5) 3,95/75 1 3 2 2 GUT (1,9) 4/2017
Kaufland K-classic Dental Sensitive2) 0,65/125 1 3 1 2 GUT (1,9) 22.11.177)
Rossmann Perlodent Med Sensitiv6) 0,65/125 1 3 2 2 GUT (1,9) 4/2017
Bewertungsschlüssel der Prüfergebnisse: 1 = Sehr gut (0,5–1,5). 2 = Gut (1,6–2,5). 3 = Befriedigend (2,6–3,5).
4 = Ausreichend (3,6–4,5). 5 = Mangelhaft (4,6–5,5). Bei gleichem Qualitätsurteil Reihenfolge nach Alphabet.
1) Verfärbungen entstehen z. B. durch Nahrungs- und Genussmittel, Zigarettenrauchen. 2) Hergestellt von Durodont.
3) Hergestellt von Dental-Kosmetik. 4) Hergestellt von Maxim Markenprodukte. 5) Medizinprodukt. 6) Laut Anbieter: Neue Mar-
kenbezeichung Prokudent. 7) Veröffentlicht auf test.de.
sen. Karex enthält einen Stoff namens Hydroxyl- Fluors mit anderen Eigenschaften. So Zur Orientierung: In Kosmetika sind
apatit, der den natürlichen Zahnschmelz nach- lässt sich die Sorge, Fluorid erzeuge bis zu 1 500 ppm Fluorid zulässig. Das
ahmen soll. Uns liegen keine aussagekräftigen Krebs, wissenschaftlich nicht halten. entspricht pro 100 Milliliter Zahnpasta
FOTOS: STIFTUNG WARENTEST / MICHAEL HAASE
klinischen Langzeitstudien vor, die zeigen, dass Auch das Risiko, sich damit zu vergiften, etwa 150 Milligramm Fluorid. Die Ab-
er ähnlich effektiv vor Karies schützt wie Fluorid. ist unwahrscheinlich. Für einen 75 Kilo kürzung steht für parts per million
schweren Erwachsenen liegt die tödliche (Teile pro Million; siehe Zeile Fluorid-
Unbegründete Ängste. Immer wieder steht Dosis bei etwa 3 500 Milligramm. Um gehalt in Tabelle S. 24). Zahnpasten
Fluorid in der Diskussion. Teils wird es mit Flu- die zu erreichen, müsste er den Inhalt für Erwachsene sollten möglichst
or verwechselt – einem giftigen Gas. Bei Fluo- von ungefähr 23 Tuben Zahnpasta à dicht an diesem Wert liegen, um wirk-
riden handelt es sich um Verbindungen des 100 Milliliter verschlucken. sam und sicher zu sein.
Zahnpasten speziell
für Kinder –
muss das sein?
Ja. Sobald der erste Zahn durchs nachputzen. So lässt sich Karies von
Professionelle Zahnfleisch bricht, sollte die Zahn- Anfang an vermeiden. Das schützt
pflege beginnen. Kinderzahnpasten später auch das bleibende Gebiss.
Zahnreinigung – enthalten weniger Fluorid als die Doch auch bei älteren Kindern ist es
reine Geldschneiderei? Pasten für Erwachsene. wichtig, dass Eltern die Zähne im
Blick behalten. In der Pubertät
Nein. Auch wer gründlich putzt, Je nach Alter. Schon die Kleinsten vernachlässigen viele Jugendliche
sollte zweimal im Jahr einen Exper- sollten Zahncreme mit Fluorid ver- die Mundhygiene. Dann kann eine
ten ranlassen: Eine professionelle wenden. In speziellen Kinderpasten Mundspüllösung eine hilfreiche
Reinigung kann helfen, Karies ist die Konzentration mit rund zusätzliche Fluoridquelle sein.
und Entzündungen des Zahnhalte- 500 ppm (parts per million, Teile pro
apparats vorzubeugen. Million) etwas geringer als in Pasten Tipp: Putzen Sie sich
für Erwachsene – das ist angemes- gemeinsam die Zähne – Kinder
Volles Programm. Auch wenn sen. Ab etwa sechs Jahren können lernen durch Nachahmen.
einige Kritiker den Nutzen profes- Kinder herkömmliche Universal-
sioneller Zahnreinigung nicht als pasten verwenden. Mögen sie die
wissenschaftlich erwiesen ansehen: Schärfe nicht, sind milde Junior-
Die Bundeszahnärztekammer und pasten eine Alternative. Bis zum
unsere Gutachter sind sich einig, höheren Grundschulalter sollten
dass die Profis mehr erreichen als Eltern die Zähne ihrer Kinder stets
Bürste und Paste im heimischen
Bad. Arzt oder besonders geschul-
FOTOS: STIFTUNG WARENTEST / RALPH KAISER; ISTOCKPHOTO
atz-
Zahnzus ung
e r
versich
nen,
e hilft Ih
lic
Diese Po plantate
,
h a u c h teure Im z u
sic cken
oder Brü
Kronen d ie sich für
arife ,
leisten. T n Sie für
en, finde
Sie eign st.de/
0 E u ro unter te
7 ,5 ahn.
analyse-z
1/2019 test