Sie sind auf Seite 1von 1

Controller APC 3000, Software 4.

2x

t0
Zeit
Materialauftrags-

einschalten

„Betriebsfreigabe“, „SCA ein“, „Auto von extern“ Roboter -> APC


system

„Betriebsbereit“, „Pumpe ein“, „Heizung bereit“ APC -> Roboter

„Dosierer voll“ „Dosierer voll“ APC -> Roboter


Progr. + Param.-
satz auswählen

„Prog.bit 0-3“ „Prog.bit 0-3“ Roboter -> APC


„Quittierung Prog. 0-3“ „Quittierung Prog. 0-3“ APC -> Roboter

„S 0-3“ „S 0-3“ Roboter -> APC


„Quittierung S 0-3“ „Quittierung S 0-3“ APC -> Roboter

„Anspülen“ Roboter -> APC


„Spülen fertig“ APC -> Roboter
„Swirl“ „Swirl“ (nur für E-Swirl-Pistolen) „Swirl“ „Swirl“ (nur für E-Swirl-Pist.) Roboter -> APC

„Start“ „Start“ Roboter -> APC


Applikation

Vorgabewerte (Material, Swirl) Vorgabewerte (Mat., Swirl) Roboter -> APC

„Kleben bereit“ „Kleben bereit“ „Kleben bereit“ APC -> Roboter


„3D-Pist. 45°“ Roboter -> APC
Vor- Arbeitsdruck Vor- Arbeitsdruck Vor- Arbeitsdruck Arbeitsdruck
Vor-
druck „Pistole auf“ druck „Pistole auf“ druck
„Pistole auf“ druck „Pistole auf“ Roboter -> APC

„Messen Ende“ Roboter -> APC


Fehleranalyse

„Messen beendet“ APC -> Roboter


„Kleberauftrag i.O.“ APC -> Roboter

„Sammelstörung“, „Fehler obere Grenze“, „Fehler untere Grenze“, „Fehler 1“, „Fehler 2“ APC -> Roboter
„Fehler Quittierung“ Roboter -> APC
1. Zyklus 2. Zyklus
Abbildung 24 : Signalfolge Controller APC 3000 - Roboter

J:\...\Dokumentation\APC3000 4-2x D.doc Ausgabe 0405 Seite 46 von 99

Das könnte Ihnen auch gefallen