Sie sind auf Seite 1von 2

TEST Kapitel 1–4 Wiederholungstest

Klasse Punkte Note


1–4 Name:
40

1 Posłuchaj dwukrotnie nagrania i zaznacz: prawda (R) lub fałsz (F).

R F
CD 34 1. Paul wohnt mit vier Personen in einer Wohngemeinschaft.
2. Sein Zimmer ist klein und nicht möbliert.
3. Die Miete ist nicht besonders hoch.
4. Seine Wohnung befindet sich im dritten Stock.
5 pkt
5. Pauls Eltern bezahlen die Miete für die Wohnung.

2 Przeczytaj trzy wypowiedzi na temat szkoły i zaznacz właściwe imię.

Thema: Keine Lust auf Schule ...

22.11.2012, 20:24 Registriert seit: 28.10.2008


Meister 4 Beiträge: 32

Ich bin 15 und in der 10. Klasse. Und ich habe natürlich auch keine Lust auf Schule. Wer hat schon
darauf Lust? Heute war der erste Schultag nach den Ferien. Schon gestern fühlte ich mich gestresst
und unwohl, weil ich heute ein Referat in Französisch halten musste. Nicht nur keine Lust, sondern
ich habe auch Angst, z. B. vor Physikunterricht und Matheaufgaben. Dazu sind die Lehrer so
anspruchsvoll und streng. Ich weiß nicht, ob ich das Abitur schaffe.

22.11.2012, 20:26 Registriert seit: 10.08.2009


Gloub Beiträge: 653

Also ich bin selber 15 Jahre alt und gehe in die 9. Klasse und kann es überhaupt nicht verstehen,
warum so viele Jugendliche gar keine Lust mehr auf Schule haben. Klar, das frühe Aufstehen
nervt. Man ist meist müde. Man muss Hausaufgaben machen und die Matheaufgaben sind nicht
besonders interessant. Aber das ist für mich kein Grund gleich so extrem negativ über die Schule
zu denken. Man kann doch auch viel in der Schule lachen, neue Freundschaften schließen
und vielleicht sogar die erste Liebe finden. Ich z. B. lernte meine allerbeste Freundin in der Schule
kennen. Wenn ich an die Zukunft denke, werde ich manchmal traurig, dass die schönen Zeiten
mit meiner Klasse bald vorbei sind.

22.11.2012, 20:30 Registriert seit: 12.10.2010


Blitz-243 Beiträge: 32

An jedem Sonntag und an jedem Ferienende stehe ich vor demselben Problem: Ich habe einfach
überhaupt keine Lust auf Schule. Woran liegt das? Ich weiß es nicht. Es ist nicht so, dass ich in der
Schule gemobbt werde, zu viel Klassenarbeiten schreiben muss oder dass die Lehrer nicht nett
und zu streng sind. Mir fehlt einfach die Lust schon wieder in die Schule zu gehen. Genau deshalb
frage ich auch euch, was kann ich tun, um nicht in die Schule gehen zu müssen?

Meister 4 Gloub Blitz-243


1. findet Mathematik langweilig.
2. hat in der Schule strenge Lehrer.
3. weiß nicht, warum er nicht gern in die Schule geht.
4. macht nicht gerne Hausaufgaben.
5 pkt 5. leidet unter Schulangst.
TEST Kapitel 1–4 Wiederholungstest

3 Podkreśl właściwe uzupełnienia zdań.

1. Wie oft besucht ihr eure / ihre / deine Bekannte?


2. Sabine hilft seine / ihrer / ihre Freundin bei Hausaufgaben.
3. Meine Bekannten wohnen in einem luxuriöses / modernen / alte Einfamilienhaus.
4. Ich möchte in einer / einem / eine Großstadt wohnen.
5. Nicht allen Schülern gefällt, denn / deshalb / dass sie eine Schuluniform tragen müssen.
6. Er lernt nicht viel, trotzdem / obwohl / weil hat er sehr gute Noten.
7. Unsere Schule ist sehr modern, aber / denn / sondern alle Schüler arbeiten mit Laptops.
8. Das Wetter war / wart / ist sehr gut und wir hatten viel Spaß.
9. Er verdiente / verdient / verdientet Geld, aber hatte keine Zeit für seine Freunde.
10 pkt 10. Als meine Oma Rentnerin wurde, will / wolltet / wollte sie unbedingt ins Altersheim umziehen.

4 Uzupełnij zdania, tak aby były one logiczne i poprawne gramatycznie.

1. Was ist dein Hobby? – Ich i mich für Sport und Musik.
2. Die indischen Mädchen v früh ihr Elternhaus und z zu ihren
Schwiegereltern.
3. Wir wohnen in einem W im 10. Stock.
4. Ist die Wohnung teuer? – Nein, die Miete beträgt 350 Euro pro Monat plus 80 Euro
N .
5. Die Schüler brauchen H und Unterstützung von Lehrern, um ihre Ängste vor der
Schule zu ü .
6. Warum ist er für eine Ganztagsschule? – Weil er nachmittags an vielen A
teilnehmen kann.
7. Schuluniformen können soziale U ausgleichen.
10 pkt 9. S ihr euch oft? – Nein, wir sind gute Freunde.

5 Wysyłasz koledze korespondencyjnemu zdjęcie swojej rodziny. Napisz w e-mailu:

• z ilu osób składa się twoja rodzina,


• czy mieszkają z tobą twoi dziadkowie i czy masz z nimi dobry kontakt,
• jakie cechy charakteru mają członkowie twojej rodziny,
• jak często spędzasz z rodziną czas i dokąd wyjeżdżacie na wakacje.

Długość wypowiedzi powinna wynosić od 120 do 150 słów.

10 pkt

Das könnte Ihnen auch gefallen